A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Oberstabswachtmeister
oberste
oberste Leitung
Obersteiger
Oberstempel
oberster
Oberster
oberster Anklagevertreter
oberster Führer
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
obersten
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Hautabschuppung
{f}
;
Schuppung
{f}
(
der
obersten
Hautschicht
);
Desquamation
{f}
(
Desquamatio
)
[med.]
peeling
of
the
skin
;
skin
peeling
;
shedding
;
desquamation
;
exfoliation
ein
Gericht
mit
einem
Fall
befassen
;
den
Fall
einem
Gericht
unterbreiten
{vt}
[jur.]
to
state
a
case
to
a
law
court
eine
Rechtssache
dem
obersten
Gerichtshof
zur
Entscheidung
vorlegen
to
state
a
case
for
the
determination
of
the
high
court
die
billigen
Ränge
;
das
Juchhe
(
die
hintersten/
obersten
Zuschauerplätze
)
[ugs.]
the
nosebleed
section
;
the
gods
[Br.]
;
the
nosebleed
seats
[Am.]
[coll.]
;
the
peanut
gallery
[Am.]
[coll.]
am
Juchhe
sitzen
to
sit
in
the
nosebleed
section
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinwegsetzend
overruling
;
overriding
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
overruled
;
overridden
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule/override
an
objection
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
a
precedent
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
soziale
Leiter
{f}
[soc.]
social
ladder
;
social
scale
am
oberen
Ende
/
auf
der
obersten
Stufe
der
sozialen
Leiter
at
the
top
of
the
social
ladder
am
unteren
Ende
/
auf
der
untersten
Stufe
der
sozialen
Leiter
at
the
bottom
of
the
social
scale
den
gesellschaftlichen
/
sozialen
Aufstieg
schaffen
;
gesellschaftlich
/
sozial
aufsteigen
;
die
gesellschaftliche
/
soziale
Leiter
erklimmen
[geh.]
to
climb
up
the
social
ladder
;
to
move
up
the
social
scale
Oberhaupt
{n}
;
Oberster
{m}
;
Vorsteher
{m}
;
Häuptling
{m}
;
Führer
{m}
[soc.]
chief
;
chieftain
;
headman
Oberhäupter
{pl}
;
Obersten
{pl}
;
Vorsteher
{pl}
;
Häuptlinge
{pl}
;
Führer
{pl}
chiefs
;
chieftains
;
headmen
zu
viele
Häuptlinge
und
zu
wenig
Indianer
[übtr.]
too
many
chiefs
and
not
enough
Indians
[Br.]
[fig.]
Oberst
{m}
/Oberst/
[Dt.]
;
Oberst
{m}
/Obst
./
[Ös.]
[Schw.]
;
Obrist
{m}
[obs.]
(
Dienstgrad
)
[mil.]
Colonel
/Col
./
[Br.]
[Am.]
[Can.]
(rank)
Obersten
{pl}
;
Oberste
{pl}
;
Obristen
{pl}
colonels
Oberst
(
der
britischen
Luftwaffe
)
[aviat.]
[mil.]
Group
Captain
(Royal
Air
Force
)
[Br.]
Olympische
Spiele
{pl}
;
Olympiade
{f}
;
Olympia
{n}
[ugs.]
[sport]
Olympic
Games
{
pl
};
Olympics
{
pl
}
bei
der
letzten
Olympiade
in
the
last
Olympics
776
v.
Chr
.
wurden
die
ersten
Olympischen
Spiele
am
Fuße
des
Olymp
zu
Ehren
des
Zeus
,
des
obersten
griechischen
Gottes
,
abgehalten
.
In
776
B.C.,
the
first
Olympic
Games
were
held
at
the
foot
of
Mount
Olympus
to
honor
the
Greeks'
chief
god
,
Zeus
.
Richter
{m}
;
Richterin
{f}
;
Kadi
{m}
judge
;
justice
Richter
{pl}
;
Richterinnen
{pl}
judges
;
justices
beauftragter
Richter
referee
beisitzender
Richter
associate
judge
zuständiger
Richter
competent
judge
Richter
auf
Probe
;
Gerichtsassessor
{m}
[veraltend]
[Dt.]
judge
on
probation
Friedensrichter
{m}
;
Schiedsmann
{m}
[Dt.]
;
Beamter
{m}
mit
richterlichen
Befugnissen
(
für
Angelegenheiten
niederer
Ordnung
)
justice
of
the
peace
/JP/
/J
.P./ (lay
magistrate
dealing
with
minor
legal
and
administrative
cases
)
[Br.]
Richter(
in
)
am
Obersten
Gerichtshof
Supreme
Court
justice
vor
den
Friedensrichter
gebracht
werden
to
be
taken
before
a
justice
of
the
peace
etw
.
gesetzlich
einrichten
;
etw
.
errichten
;
etw
. (
auf
gesetzlicher
Grundlage
)
bilden
;
etw
.
konstituieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
[pol.]
to
establish
sth
.
by
law
;
to
constitute
sth
.
gesetzlich
einrichtend
;
errichtend
;
bildend
;
konstituierend
establishing
by
law
;
constituting
gesetzlich
eingerichtet
;
errichtet
;
gebildet
;
konstituiert
established
by
law
;
constituted
das
Gesetz
,
mit
dem
Österreich
als
Bundesstaat
eingerichtet
wird
the
statute
constituting
Austria
as
a
federal
state
die
kürzlich
gebildete
Regierung
the
recently
constituted
government
einen
obersten
Gerichtshof
errichten
to
constitute
a
supreme
court
jdn
.
ermächtigen
;
bevollmächtigen
;
autorisieren
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[adm.]
to
empower
sb
.;
to
authorize
sb
.;
to
authorise
[Br.]
to
do
sth
.
ermächtigend
;
bevollmächtigend
;
autorisierend
empowering
;
authorizing
;
authorising
ermächtigt
;
bevollmächtigt
;
autorisiert
empowered
;
authorized
;
authorised
Zollbeamte
sind
ermächtigt
,
Gepäcksstücke
zu
öffnen
und
zu
inspizieren
.
Customs
officers
are
authorized
to
open
and
inspect
luggage
bags
.
autorisierte
Übersetzung
{f}
authorized
translation
Ich
bin
bevollmächtigt
,
in
seinem
Namen
zu
handeln
.
I
am
empowered
to
act
on
his
behalf
.
Der
Präsident
ist
ermächtigt
,
Richter
in
den
obersten
Gerichtshof
zu
berufen
.
The
president
is
empowered
to
appoint
judges
to
the
Supreme
Court
.
höchste
;
höchster
;
höchstes
;
oberste
;
oberster
;
oberstes
{adj}
;
Haupt
...
uppermost
die
obersten
Etagen/Stockwerke
the
uppermost
floors/storeys/stories
an
erster
Stelle
stehen
to
be
uppermost
zweithöchste/r/s
;
zweitoberste/r/s
second
uppermost
oberster
;
höchster
{adj}
topmost
(prepositive)
die
obersten
/
höchsten
Äste
eines
Baums
the
topmost
branches
of
a
tree
zu
jdm
.
zählen
;
zu
jdm
.
gehören
{vi}
{+ Superlativ}
to
rank
among
sb
.;
to
be
ranked
among
sb
.;
to
be
rated
among
sb
.;
to
be
considered
among
sb
. {
+superlative
}
zu
den
Besten
der
Welt
zählen
to
rank
among/with
the
best
in
the
world
Schüler
,
die
zum
obersten
Drittel
ihrer
Klasse
gehören
students
who
are
ranked
in
the
top
third
of
their
class
Search further for "obersten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners