A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Allegorie
allegorisch
allegorisieren
Allegro
allein
allein dastehen
allein fliegen
allein lassen
allein schon
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
allein
Word division: al·lein
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
schon
allein
;
allein
schon
;
schon
{adv}
even
;
alone
;
the
very
...;
the
mere
...;
if
only
(
allein
)
schon
aus
diesem
Grund
for
this
reason
alone
;
if
for
no
other
reason
;
if
only
for
this
reason
Allein
schon
der
Gedanke
daran
macht
mich
krank
.
The
very/mere
thought
of
it
makes
me
sick
.;
Just
thinking
of
it
makes
me
sick
.
Schon
allein
der
Versuch
ist
strafbar
.
Even
the
attempt
is
punishable
.
Das
müssen
wir
machen
,
schon
um
zu
sehen
,
ob
es
funktioniert
.
Let's
do
it
,
if
only
to
see
whether
it
works
.
Bei
einem
Vogel
reicht
schon
ein
Gramm
.
As
little
as
one
gram
is
enough
for
a
bird
.
Schon
mit
5£
können
Sie
den
Verein
unterstützen
.
For
as
little
as
£5
you
can
support
the
association
.
doch
;
dennoch
;
allein
[geh.]
{adv}
yet
aber
doch
;
aber
trotzdem
but
yet
Es
ist
eigenartig
und
doch
wahr
.
It
is
strange
and
yet
true
.
Diese
Methode
hat
sich
als
effektiv
erwiesen
,
könnte
aber
dennoch
verbessert
werden
.
This
method
has
proved
effective
,
yet
it
could
be
improved
.
Ich
hatte
auf
seine
Hilfe
gehofft
,
allein
ich
wurde
bitter
enttäuscht
.
I
had
hoped
for
his
help
,
yet
I
was
gravely
disappointed
.
allein
;
allein
e
;
einsam
{adv}
alone
für
mich
allein
just
for
me
;
for
me
alone
allein
e
(
zu
einer
Party
)
gehen
to
go
stag
(to a
party
)
allein
fliegen
{vi}
to
solo
allein
fliegend
soloing
allein
geflogen
soloed
für
sich
allein
;
einsam
{adj}
lone
Rentner
und
allein
stehende
Frauen
sind
ein
bevorzugtes
Ziel
von
Kriminellen
.
Pensioners
and
lone
women
are
a
preferred
target
of
criminals
.
allein
{adj}
;
ohne
Begleiter(
in
)
unescorted
allein
dastehen
{vi}
[übtr.]
to
be
out
on
a
limb
[fig.]
(
absolut
)
herrschen
;
die
Vorherrschaft
haben
[pol.]
;
vorherrschend
sein
;
eine
beherrschende
Rolle
spielen
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehen
/
die
Nummer
eins
sein
;
allein
auf
weiter
Flur
sein
[geh.]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
to
reign
supreme
(of a
person
or
thing
)
herrschend
;
die
Vorherrschaft
habend
;
vorherrschend
seiend
;
eine
beherrschende
Rolle
spielend
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehend
/
die
Nummer
eins
seiend
;
allein
auf
weiter
Flur
seiend
reigning
supreme
geherscht
;
die
Vorherrschaft
gehabt
;
vorherrschend
gewesen
;
eine
beherrschende
Rolle
gespielt
;
unangefochten
an
erster
Stelle
gestanden
/
die
Nummer
eins
gewesen
;
allein
auf
weiter
Flur
gewesen
reigned
supreme
Das
Land
hat
in
Asien
die
wirtschaftliche
Vorherrschaft
.
Economically
,
the
country
reigns
supreme
in
Asia
.
Der
Fortschrittsglaube
war
vorherrschend
.
Belief
in
progress
reigned
supreme
.
In
America
steht
Baseball
unangefochten
an
erster
Stelle
.
In
America
,
baseball
reigns
supreme
.
Auf
der
Rennstrecke
war
er
unangefochten
die
Nummer
eins
.
On
the
racetrack
he
reigned
supreme
.
Bis
zur
Erfindung
des
Nitroglyzerins
war
das
Schwarzpulver
als
Explosivstoff
allein
auf
weiter
Flur
.
Black
powder
reigned
supreme
until
the
invention
of
nitroglycerin
.
In
diesem
Sommer
waren
Superheldenfilme
der
absolute
Renner
in
den
Kinos
.
Superhero
films
reigned
supreme
at
the
box
of
fice
this
summer
.
jdn
.
allein
lassen
;
in
Ruhe
lassen
;
in
Frieden
lassen
;
gehen
lassen
;
zufrieden
lassen
{vt}
to
leave
alone
↔
sb
.
allein
lassend
;
in
Ruhe
lassend
;
in
Frieden
lassend
;
gehen
lassend
;
zufrieden
lassend
leaving
alone
allein
gelassen
;
in
Ruhe
gelassen
;
in
Frieden
gelassen
;
gehen
lassen
;
zufrieden
gelassen
left
alone
jdn
.
in
Ruhe
lassen
to
leave
sb
.
alone
Lass
mich
in
Ruhe
!;
Lass
mich
in
Frieden
!
Leave
me
alone
!
Lass
ihn
doch
zufrieden
!
Leave
him
alone
!
Sie
sollte
in
Ruhe
gelassen
werden
.
She
is
to
be
left
alone
.
(
ganz
)
allein
;
ohne
Hilfe
for/by
oneself
;
on
one's
own
von
allein
by
itself/oneself
ganz
allein
sein
to
be
all
by
oneself
Ich
wäre
auch
von
allein
darauf
gekommen
.
I
would
have
thought
of
it
myself
.
schon
allein
deswegen
,
weil
...;
schon
allein
deshalb
,
weil
...
for
the
simple
reason
that
...;
if
for
no
other
reason
than
because
/
than
that
Das
geht
schon
allein
deswegen
nicht
,
weil
nicht
genug
Personal
dafür
da
ist
.
That
will
not
work
for
the
simple
reason
that
there
is
not
enough
staff
to
do
it
.
Das
Projekt
scheitert
schon
daran
,
dass
es
keine
Förderung
dafür
gibt
.
The
project
will
fail
for
the
simple
reason
that
there
is
no
funding
for
it
.
Dieser
Vorschlag
ist
schon
(
allein
)
deshalb
abzulehnen
,
weil
...
This
proposal
has
to
be
rejected
if
only
for
the
reason
that
...
Autophobie
{f}
;
Angst
vor
sich
selbst
;
Angst
allein
zu
sein
autophobia
das
allein
Seligmachende
sein
{v}
to
be
the
only
way
to
universal
happiness
;
to
bring
universal
happiness
ganz
allein
;
mutterseelen
allein
;
mausbein
allein
[Schw.]
{adv}
all
alone
;
all
on
your
own
;
all
on
your
tod
[Br.]
[coll.]
;
all
by
your
lonesome
[Am.]
[coll.]
ganz
allein
e
;
für
sich
allein
(
ohne
fremde
Hilfe
)
{adv}
single-handedly
;
by
your
own
efforts
(without
help
from
anyone
else
)
(
ganz
)
allein
e
um
die
Welt
segeln
to
sail
single-handedly
around
the
world
eigenständig
{adj}
;
ohne
Hilfe
;
ohne
Unterstützung
;
ganz
allein
unaided
;
unassisted
zurückgezogen
;
öffentlichkeitsscheu
;
allein
{adj}
reclusive
;
recluse
zurückgezogen
;
allein
{adv}
reclusively
Ein
Unglück
kommt
selten
allein
.
[Sprw.]
Misfortunes
never
come
singly
.
Ein
Unglück
kommt
selten
allein
.
[Sprw.]
When
it
rains
,
it
pours
.
[prov.]
Er
kam
allein
.
He
came
by
himself
.
Er
lässt
mich
die
ganze
schwere
Arbeit
allein
machen
.
He
let
me
do
all
the
hard
work
alone
.
Geld
allein
macht
nicht
glücklich
,
aber
es
beruhigt
.
Money
isn't
everything
,
but
it
helps
.
Geld
allein
macht
nicht
glücklich
.
Money
doesn't
bring
happiness
.
Brot
{n}
bread
Brote
{pl}
breads
Bauernbrot
{n}
farmer's
bread
Karottenbrot
{n}
carrot
bread
Kürbiskernbrot
{n}
pumpkin
seed
bread
Leinsamenbrot
{n}
linseed
bread
Mischbrot
{n}
(mixed)
wheat-and-rye
bread
Nussbrot
{n}
nut
bread
Zwiebelbrot
{n}
onion
bread
abgepacktes
Brot
wrapped
bread
dunkles
Brot
dark
bread
frisches
Brot
new
bread
selbstgebackenes
Brot
home-baked
bread
Brot
mit
Kernen
und
Samen
seeded
bread
Der
Mensch
lebt
nicht
vom
Brot
allein
. (
Bibel
)
[Sprw.]
Man
does
not
live
by
bread
alone
. (Bible)
[prov.]
Flur
{f}
;
Fluren
{pl}
[geogr.]
open
fields
;
meadows
;
lea
[poet.]
Ruderalflur
{f}
;
Ruderalfluren
{pl}
open
ruderal
fields
;
ruderal
fields
durch
Wald
und
Flur
through
woods
and
meadows
die
Fluren
bereinigen
to
reallocate
land
allein
auf
weiter
Flur
stehen
[übtr.]
to
be
alone
;
to
be
on
one's
own
Haus
{n}
house
Häuser
{pl}
houses
Altstadthäuser
{pl}
houses
of
the
old
town
Reihenhaus
{n}
non-detached
house
;
terraced
house
[Br.]
;
terraced
home
[Am.]
;
row
house
[Am.]
;
town
house
[Am.]
jds
.
Haus
{n}
in
der
Stadt
;
jds
.
Stadthaus
(
zusätzlich
zum
Landbesitz
)
sb
.'s
town
house
Winkelhaus
{n}
angle
house
ein
Haus
bauen
to
build
a
house
ein
Haus
bauen
lassen
to
have
a
house
built
(
allein
)
im
Haus
bleiben
to
stay
in
the
house
(alone)
ein
Haus
mieten
to
take
a
lease
on
a
house
ein
Haus
auf
10
Jahre
pachten
to
take
a
house
on
a
10-year
lease
Haus
der
offenen
Tür
open
house
frei
Haus
carriage
free
;
delivered
free
Haus
und
Hof
aufs
Spiel
setzen
to
bet
the
ranch
[Am.]
Ich
komm
nicht
viel
aus
dem
Haus
.
I
don't
get
out
of
the
house
much
.
lästiger
Kram
;
Mühe
{f}
hassle
Keine
Sorge
,
es
macht
überhaupt
keine
Umstände
.
Don't
worry
,
it's
no
hassle
!
Du
kannst
deinen
Krempel
allein
machen
.
You
can
damn
well
do
it
yourself
.
Weg
{m}
(
zu
etw
.) (
den
jd
.
einschlägt
,
um
ein
Ziel
zu
erreichen
)
path
;
pathway
;
road
(to
sth
.) (course
of
action
aimed
at
achieving
sth
.)
[fig.]
der
Weg
zum
Erfolg
the
path
/
pathway
to
success
der
Weg
zur
Unabhängigkeit
the
pathway
/
road
to
independence
einen
bestimmten
Weg
einschlagen
/
beschreiten
[geh.]
to
travel
/
follow
a
particular
path
einen
gefährlichen
Weg
gehen
to
go
down
/
head
down
a
dangerous
path
/
road
;
to
walk
a
dangerous
road
den
Weg
des
Friedens
wählen
to
choose
the
path
of
peace
den
derzeitigen
Weg
fortsetzen
to
continue
on
your
current
path
mit
etw
.
auf
dem
richtigen
Weg
sein
to
be
on
the
right
path
/
road
with
sth
.
auf
dem
besten
Weg
in
den
Ruin
sein
to
be
on
the
road
to
ruin
sich
für
einen
Mittelweg
entscheiden
to
opt
to
travel
the
middle
road
jdm
.
neue
Wege
eröffnen
to
open
new
pathways
for
sb
.
Diese
Politik
ist
eine
Sackgasse
.
This
policy
is
a
dead-end
road
.
Es
wird
kein
leichter
Weg
(
für
dich
)
werden
.
It
isn't
going
to
be
an
easy
pathway
/
road
for
you
.
Ein
Kind
allein
aufzuziehen
,
ist
oft
ein
langer
und
schwieriger
Weg
.
Bringing
up
a
child
alone
can
be
a
long
and
hard
road
.
Ich
habe
das
alles
schon
einmal
durchgemacht
.
I
have
been
down
this
road
before
.
allein
erziehend
sein
;
Allein
erzieher
sein
{v}
to
be
a
single
parent
ein
Kind
allein
erziehen
to
bring
up/raise
a
child
on
one's
own
aushelfen
;
jdm
.
helfen
;
jdm
.
aus
der
Patsche
helfen
;
jdm
.
über
die
Runden
helfen
{vi}
(
mit
etw
.)
to
help
out
↔
sb
. (with
sth
.)
aushelfend
;
helfend
;
aus
der
Patsche
helfend
;
über
die
Runden
helfend
helping
out
ausgeholfen
;
geholfen
;
aus
der
Patsche
geholfen
;
über
die
Runden
geholfen
helped
out
Ich
helfe
manchmal
in
der
Küche
aus
.
I
sometimes
help
out
in
the
kitchen
.
Als
ich
das
Haus
gebaut
habe
,
ist
mein
Bruder
mit
einem
Darlehen
eingesprungen
.
When
I
bought
the
house
,
my
bother
helped
me
out
with
a
loan
.
Allein
schaff
ich
das
nicht
.
Könnte
mir
jemand
zur
Hand
gehen
?
I
can't
do
this
myself
.
Won't
someone
please
help
me
out
?
Ich
wollte
nur
helfen
.
I
was
only
trying
to
help
out
.
sich
behelfen
;
durchkommen
{v}
(
mit
etw
.)
to
manage
;
to
make
do
;
to
get
by
(with
sth
.)
sich
behelfend
;
durchkommend
managing
;
making
do
;
getting
by
sich
beholfen
;
durchgekommen
managed
;
made
do
;
got
,
gotten
by
behilft
sich
manages
;
makes
do
;
gets
by
behalf
sich
managed
;
made
do
;
got
by
mit
Standardfloskeln
durchkommen
to
get
by
with
stock
phrases
Sie
weiß
sich
allein
nicht
zu
behelfen
.
She
can't
manage
alone
.
beweispflichtig
sein
{v}
[jur.]
to
bear
the
burden
of
proof
;
to
be
responsible
for
producing
proof
jd
.
ist
beweispflichtig
the
burden
of
proof
is
on
sb
.
beweispflichtige
Partei
party
with
the
burden
of
proof
etw
.
bewerkstelligen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
etw
.
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
{vt}
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
difficult
tasks
etwas
ausrichten
können
;
etwas
vermögen
[poet.]
to
accomplish
something
den
Zaubertrick
hinbekommen
to
pull
the
magic
trick
off
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
keineswegs
;
durchaus
nicht
;
durchaus
kein
;
beileibe
nicht
[geh.]
;
mitnichten
[altertümelnd]
{adv}
not
at
all
;
by
no
means
;
not
...
by
any
manner
of
means
;
not
...
by
any
means
;
nowise
[Am.]
;
noway
[Am.]
;
noways
[Am.]
[slang]
was
durchaus
nicht
einfach
ist
which
is
by
no
means
easy
insbesondere
jüngere
Wissenschaftler
,
aber
durchaus
nicht
sie
allein
particularly
younger
scholars
,
but
by
no
means
they
alone
Ich
bin
mir
keineswegs
nicht
sicher
.
I'm
not
at
all
certain
.
Ich
bin
durchaus
nicht
dagegen
,
dass
man
das
Volk
dazu
befragt
.
I
am
not
at
all
against
the
idea
of
consulting
the
people
on
this
issue
.
Dieses
Problem
ist
keineswegs
/
durchaus
nicht
gelöst
.
This
issue
has
not
been
resolved
yet
by
any
manner
of
means
.
"Bist
du
enttäuscht
?"
"Keineswegs
!" /
"Durchaus
nicht
!" /
"Überhaupt
nicht
!" /
"Ach
wo
!"
[ugs.]
'Are
you
disappointed
?'
'By
no
means
!' /
'Not
in
the
least
!' /
'Not
at
all
!'
selbst
;
mich
;
mir
{pron}
myself
Ich
weiß
es
selbst
.
I
know
it
myself
.
Ich
sagte
mir
...;
Ich
sagte
zu
mir
selbst
...
I
said
to
myself
...
Ich
wusch
mich
.
I
washed
myself
.
Ich
kann
es
selbst
/
allein
tun
.
I
can
do
it
by
myself
.
etw
.
treiben
{vt}
(
sich
die
Zeit
vertreiben
)
[ugs.]
to
get
up
to
sth
.
[coll.]
alles
Mögliche
anstellen
to
get
up
to
all
sorts
of
things
Er
macht
oft
Ärger
.
He
often
gets
up
to
trouble
.
Was
treibst
du
so
,
wenn
du
allein
zu
Hause
bist
?
What
do
you
get
up
to
when
you're
home
alone
?
Wissen
seine
Eltern
,
wo
er
ist
und
was
er
so
treibt
?
Do
his
parents
know
where
he
is
or
what
he
is
getting
up
to
?
Was
wird
sie
als
nächstes
anstellen
?
What
will
she
get
up
to
next
?
Wie
würdest
du
dir
gern
die
Zeit
vertreiben
,
wenn
du
70
bist
?
What
do
you
hope
to
be
getting
up
to
when
you
hit
your
seventies
?
jdm
.
unheimlich
sein
;
jdm
.
nicht
ganz
geheuer
sein
;
jdn
.
gruseln
{vi}
to
give
sb
.
the
creeps
;
to
give
sb
.
the
willies
;
to
give
sb
.
the
heebie-jeebies
;
to
creep
out
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
unheimlich
seiend
;
nicht
ganz
geheuer
seiend
;
gruselnd
giving
the
creeps
;
giving
the
willies
;
giving
the
heebie-jeebies
;
creeping
out
unheimlich
gewesen
;
nicht
ganz
geheuer
gewesen
;
gegruselt
given
the
creeps
;
given
the
willies
;
given
the
heebie-jeebies
;
creeped
out
ist
unheimlich
;
ist
nicht
ganz
geheuer
;
gruselt
gives
the
creeps
;
gives
the
willies
;
gives
the
heebie-jeebies
;
creeps
out
war
unheimlich
;
war
nicht
ganz
geheuer
;
gruselte
gave
the
creeps
;
gave
the
willies
;
gave
the
heebie-jeebies
;
creeped
out
Der
neue
Nachbar/Das
alte
Haus
ist
mir
unheimlich/nicht
ganz
geheuer
.
The
new
neighbour/The
old
house
gives
me
the
creeps/creeps
me
out
.
In
letzter
Zeit
ist
er
mir
unheimlich
geworden
.
Lately
he's
been
creeping
me
out
.
In
der
Nacht
so
allein
im
Büro
war
mir
unheimlich
zumute
.
I
felt
creeped
out
being
alone
in
the
office
at
night
.
Search further for "allein":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe