A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
chondrosamine
Chongqing
chook
Chook, chook, chook!
choose
choose at random
chooser
choosier
choosiest
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
choose
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
to
choose
{
chose
;
chosen
};
to
chuse
[obs.]
wählen
;
auswählen
;
aussuchen
;
auserwählen
;
erwählen
;
küren
;
vorziehen
{vt}
choosing
wählend
;
auswählend
;
aussuchend
;
auserwählend
;
erwählend
;
kürend
;
vorziehend
chosen
gewählt
;
ausgewählt
;
ausgesucht
;
auserwählt
;
erwählt
;
gekürt
;
vorgezogen
he/she
choose
s
er/sie
wählt
;
er/sie
sucht
aus
I/he/she
chose
ich/er/sie
wählte
;
ich/er/sie
suchte
aus
he/she
has/had
chosen
er/sie
hat/hatte
gewählt
;
er/sie
hat/hatte
ausgesucht
the
chosen
people
das
auserwählte
Volk
to
have
to
choose
between
the
devil
and
the
deep
blue
sea
[fig.]
zwischen
Pest
und
Cholera
wählen
müssen
[übtr.]
to
choose
(between;
among
;
from
)
wählen
;
die
Wahl
haben
{v}
(
zwischen
;
aus
;
unter
)
to
choose
;
to
elect
sb
. (as;
to
be
)
jdn
.
küren
;
erküren
;
erkiesen
;
auswählen
{vt}
(
zu
)
choosing
;
electing
kürend
;
erkürend
;
auswählend
chosen
;
elected
gekürt
;
gekoren
;
erkoren
;
ausgewählt
he/she
choose
s
;
he/she
elects
er/sie
kürt
;
er/sie
erkürt
I/he/she
chose
;
I/he/she
elected
ich/er/sie
kürte
;
ich/er/sie
erkürte
he/she
has/had
chosen
;
he/she
has/had
elected
er/sie
hat/hatte
gekürt
;
er/sie
hat/hatte
erkoren
to
choose
to
look
the
other
way
(when
faced
with
sth
.)
[fig.]
(
bewusst
)
wegsehen
;
wegschauen
(
hinwegsehen
) (
bei
etw
.)
{vi}
[übtr.]
Did
the
officials
really
not
know
about
the
situation
or
did
they
choose
to
look
the
other
way
?
Haben
die
Beamten
wirklich
nichts
davon
gewusst
oder
haben
sie
weggeschaut
?
free
choice
of
job
;
freedom
to
make
your
own
career
choice
;
freedom
to
choose
and
practice
/
engage
in
an
occupation
Berufsfreiheit
{f}
;
freie
Berufswahl
binomial
coefficient
;
binominal
coefficient
(n
choose
k)
Binomialkoeffizient
{m}
;
Binominalkoeffizient
{m}
(n
über
k)
[math.]
faculty
of
choice
;
ability
to
choose
;
capacity
to
choose
Wahlvermögen
{n}
[phil.]
freedom
to
engage
in
business
and
to
choose
and
practice
a
profession
Wirtschafts-
und
Berufsfreiheit
{f}
to
pick
and
choose
wählerisch
sein
{v}
buffet
(choice
of
dishes
placed
on
a
long
table
for
self
service
)
Büfett
{n}
[Dt.]
;
Buffet
{n}
[Ös.]
[Schw.]
(
Speisenangebot
zur
Selbstbedienung
an
einem
langen
Tisch
)
[cook.]
dessert
buffet
Dessertbüfett
{n}
;
Dessertbuffet
{n}
smorgasbord
Häppchenbüffet
{n}
cold
buffet
kaltes
Büfett
;
kaltes
Buffet
lunch
buffet
Mittagsbüfett
{n}
;
Mittagsbuffet
{n}
stand-up
buffet
Stehbüfett
{n}
;
Stehbüffet
{n}
to
choose
/select
from
the
cold
buffet
sich
am
kalten
Büfett
bedienen
to
set
out
a
cold
buffet
;
to
lay
out
a
cold
buffet
ein
kaltes
Büfett
aufbauen
The
buffet
is
(now)
open
.
Das
Büfet
ist
eröffnet
.
Muesli
can
be
found/is
available
on
the
cold
buffet
.
Müsli
gibt
es/wartet
auf
Sie
am
kalten
Büfett
.
dishonour
[Br.]
;
dishonor
[Am.]
;
attainder
[obs.]
;
attaint
[obs.]
Ehrlosigkeit
{f}
;
Unehre
{f}
;
Schande
{f}
;
Schmach
{f}
[soc.]
to
choose
death
before
dishonor
den
Tod
der
Ehrlosigkeit
vorziehen
to
bring
dishonor
on/upon
the
family
Schande
über
die
Familie
bringen
There's
no
dishonour
in
doing
manual
labour
.
An
händischer
Arbeit
ist
nichts
Unehrenhaftes
.
catalogue
;
catalog
[Am.]
(of
sth
.) (enumeration
of
items
)
Katalog
{m}
{+Gen.} (
Zusammenstellung
)
catalogues
;
catalogs
[Am.]
Kataloge
{pl}
error
catalogue
;
error
catalog
[Am.]
Fehlerkatalog
{m}
catalogue
of
questions
;
list
of
questions
Fragenkatalog
{m}
There's
a
catalogue
of
activities
to
choose
from
.
Es
steht
ein
ganzer
Katalog
von
Aktivitäten
zur
Auswahl
.
side
(one
of
two
opposing
parties
)
Seite
{f}
(
eine
von
zwei
Parteien
,
die
sich
gegenüberstehen
)
[pol.]
[soc.]
acceptable
to
both
sides
für
beide
Seiten
annehmbar
as
was
suggested
by
a
third
party
wie
von
dritter
Seite
vorgeschlagen
wurde
the
American
side's
attempts
Versuche
von
amerikanischer
Seite
a
war
which
neither
side
can
win
ein
Krieg
,
den
keine
Seite
gewinnen
kann
to
be
on
the
winning/losing
side
auf
der
Gewinnerseite/Verliererseite
stehen
to
listen
to
both
sides
of
the
argument
bei
einem
Streit
beide
Seiten
anhören
to
call
on
all
sides
to
show
restraint
;
to
call
for
restraint
on
all
sides
alle
Seiten
zur
Zurückhaltung
aufrufen
Whose/Which
side
are
you
on
,
anyway
?
Auf
wessen/welcher
Seite
stehst
du
eigentlich
?
I'm
on
his
side
.
Ich
stehe
auf
seiner
Seite
.
Are
you
on
my
side
or
his
?
Bist
du
auf
meiner
Seite
oder
auf
seiner
?
You
are
both
my
friends
,
so
I
don't
want
to
take/
choose
/pick
sides
.
Ihr
seid
beide
meine
Freunde
,
deshalb
möchte
ich
da
nicht
Partei
ergreifen
.
My
mother
always
takes
my
father's
side
when
I
argue
with
him
.
Meine
Mutter
schlägt
sich
immer
auf
die
Seite
meines
Vaters
,
wenn
ich
mit
ihm
eine
Auseinandersetzung
habe
.
He
has
since
changed
sides
on
that
issue
.
Er
hat
mittlerweile
in
dieser
Frage
die
Seiten
gewechselt
.
People
on
both
sides
of
the
dispute
agree
that
changes
are
necessary
.
Man
ist
sich
auf
beiden
Seiten
einig
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
He
fought
on
the
Republican
side
in
the
Spanish
Civil
War
.
Er
hat
im
spanischen
Bürgerkrieg
auf
republikanischer
Seite
gekämpft
.
The
forthcoming
negotiations
must
,
on
the
European
side
,
be
conducted
in
such
a
way
as
to
avoid
delays
.
Die
bevorstehenden
Verhandlungen
müssen
auf
europäischer
Seite
so
geführt
werden
,
dass
Verzögerungen
vermieden
werden
.
choice
Wahl
{f}
(
Entscheidung
zwischen
mehreren
Möglichkeiten
)
to
make
a
choice
eine
Wahl
treffen
to
take
one's
choice
seine
Wahl
treffen
to
have
the
choice
die
Wahl
haben
to
be
spoilt
for
choice
die
Qual
der
Wahl
haben
to
be
Viennese
by
choice
Wahlwiener
sein
to
be
faced
with
the
choice
of
doing
sth
.
vor
die
Wahl
gestellt
sein
,
etw
.
zu
tun
to
put
sb
.
in
a
situation
of
having
to
choose
between
two
options
jdn
.
vor
die
Wahl
zwischen
zwei
Optionen
stellen
to
explain
the
choice
of
answer
erklären
,
warum
eine
bestimmte
Antwort
gewählt
wurde
We
have
no
other
choice
.
Es
bleibt
uns
gar
nichts
anderes
übrig
.
path
;
pathway
;
road
(to
sth
.) (course
of
action
aimed
at
achieving
sth
.)
[fig.]
Weg
{m}
(
zu
etw
.) (
den
jd
.
einschlägt
,
um
ein
Ziel
zu
erreichen
)
the
path
/
pathway
to
success
der
Weg
zum
Erfolg
the
pathway
/
road
to
independence
der
Weg
zur
Unabhängigkeit
to
travel
/
follow
a
particular
path
einen
bestimmten
Weg
einschlagen
/
beschreiten
[geh.]
to
go
down
/
head
down
a
dangerous
path
/
road
;
to
walk
a
dangerous
road
einen
gefährlichen
Weg
gehen
to
choose
the
path
of
peace
den
Weg
des
Friedens
wählen
to
continue
on
your
current
path
den
derzeitigen
Weg
fortsetzen
to
be
on
the
right
path
/
road
with
sth
.
mit
etw
.
auf
dem
richtigen
Weg
sein
to
be
on
the
road
to
ruin
auf
dem
besten
Weg
in
den
Ruin
sein
to
opt
to
travel
the
middle
road
sich
für
einen
Mittelweg
entscheiden
to
open
new
pathways
for
sb
.
jdm
.
neue
Wege
eröffnen
This
policy
is
a
dead-end
road
.
Diese
Politik
ist
eine
Sackgasse
.
It
isn't
going
to
be
an
easy
pathway
/
road
for
you
.
Es
wird
kein
leichter
Weg
(
für
dich
)
werden
.
Bringing
up
a
child
alone
can
be
a
long
and
hard
road
.
Ein
Kind
allein
aufzuziehen
,
ist
oft
ein
langer
und
schwieriger
Weg
.
I
have
been
down
this
road
before
.
Ich
habe
das
alles
schon
einmal
durchgemacht
.
to
decide
(on)
(
sich
)
entscheiden
(
über
);
sich
entschließen
;
dezidieren
{v}
deciding
entscheidend
;
entschließend
;
dezidierend
decided
entschieden
;
entschlossen
;
dezidiert
decides
entscheidet
decided
entschied
You
decide
!;
You
pick
!;
You
choose
!
Entscheide
Du
!
I
haven't
quite
decided
yet
.
Ich
habe
mich
noch
nicht
ganz
entscheiden
.
to
get
your
teeth
into
sth
.;
to
sink
your
teeth
into
sth
.
[Am.]
sich
in
etw
.
hineinknien
;
sich
in
etw
.
vertiefen
;
sich
in
etw
.
hineinvertiefen
[ugs.]
;
sich
in
etw
.
hineintigern
[ugs.]
;
sich
in
etw
.
verbeißen
[humor.]
{vr}
(
sich
intensiv
mit
etw
.
beschäftigen
)
Choose
an
essay
topic
that
you
can
really
get/sink
your
teeth
into
.
Such
dir
ein
Aufsatzthema
aus
,
in
das
du
dich
so
richtig
hineinknien
kannst
.
I'm
so
bored
at
work
. I
wish
they'd
give
me
something
I
could
really
get/sink
my
teeth
into
.
Ich
langweile
mich
so
bei
der
Arbeit
.
Es
wäre
schön
,
wenn
sie
mir
einmal
etwas
geben
würden
,
in
das
ich
mich
so
richtig
hineintigern
kann
.
For
those
who
like
a
good
laugh
,
there's
a
lot
to
sink
your
teeth
into
.
Wer
gerne
lacht
,
findet
hier
Stoff
genug
.
to
remember
sth
.
sich
etw
.
merken
;
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
{v}
remembering
sich
merkend
;
im
Gedächtnis
behaltend
remembered
sich
gemerkt
;
im
Gedächtnis
behalten
to
have
trouble
remembering
things
Schwierigkeiten
haben
,
sich
etwas
zu
merken
Choose
a
PIN
that
is
easy
for
you
to
remember
.
Wählen
Sie
eine
PIN
,
die
Sie
sich
leicht
merken
.
to
go
for
sth
. (choose)
etw
.
nehmen
{vt}
(
sich
für
etw
.
entscheiden
)
going
for
nehmend
gone
for
genommen
Instead
of
butter
, I
always
go
for
margarine
.
Statt
Butter
nehme
ich
immer
Margarine
.
That's
the
Mp3-player
I'd
go
for
.
Ich
würde
diesen
MP3-Spieler
hier
nehmen
.
I
think
I'll
go
for
the
chocolate
cake
.
Ich
glaube
,
ich
nehme
die
Schokoladentorte
.
I
could
go
for
that
.
Das
könnte
ich
mir
gut
vorstellen
.
If
I
were
you
I'd
go
for
it
.
An
deiner
Stelle
würde
ich
zugreifen
.
optionally
optional
;
wahlweise
{adv}
There
was
a
choice
of
vegetarian
or
meat
sauce
on
the
spaghetti
.
Es
gab
die
Spaghetti
wahlweise
mit
vegetarischer
oder
mit
Fleischsauce
.
You
can
choose
to
pay
either
monthly
or
yearly
. /
You
have
a
choice
to
pay
monthly
or
yearly
.
Sie
können
wahlweise
monatlich
oder
jährlich
zahlen
.
to
blend
in
(with
sth
.)
passen
(
zu
etw
.);
harmonieren
(
mit
etw
.);
sich
einfügen
(
in
etw
.)
{vi}
blending
in
passend
;
harmonierend
blended
in
;
blent
in
gepasst
;
harmoniert
Choose
a
finish
that
blends
in
with
the
rest
of
the
bathroom
decor
.
Wählen
Sie
einen
Anstrich
,
der
zum
übrigen
Badezimmerdekor
passt
.
The
new
hotel
blends
in
perfectly
with
its
surroundings
.
Das
neue
Hotel
fügt
sich
wunderbar
in
die
Umgebung
ein
.
to
be
hard
put
/
hard
put
to
it
[Br.]
/
hard-pressed
/
hard-pushed
to
do
sth
.
[coll.]
sich
schwer
tun
;
Schwierigkeiten
haben
;
es
kaum
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
schwerlich
/
nicht
leicht
/
kaum
etw
.
tun
können
{vr}
I
am
hard
put
to
choose
a
favourite
between
the
two
versions
.
Ich
tu
mich/mir
[Süddt.]
[Ös.]
schwer
,
eine
der
beiden
Versionen
zu
favorisieren
.
Most
people
would
be
hard-pressed
to
name
all
members
of
the
government
.
Die
meisten
Leute
hätten
Schwierigkeiten
,
alle
Regierungsmitglieder
aufzuzählen
.
This
year
I've
been
much
more
hard
pushed
to
select
the
best
entry
.
Dieses
Jahr/Heuer
war
es
noch
schwieriger
für
mich
,
die
beste
Einsendung
auszuwählen
.
You'd
be
hard
put
to
find
anyone
better
for
the
job
.
Es
dürfte
nicht
leicht
ein
,
einen
Besseren
für
die
Stelle
zu
finden
.
You'll
be
hard
pressed
to
find
someone
who
doesn't
like
it
.
Du
wirst
kaum
jemanden
finden
,
dem
es
nicht
gefällt
.
We'll
be
hard
pushed
to
get
to
the
airport
by
five
o'clock
.
Wir
werden
es
kaum
schaffen
,
bis
fünf
Uhr
am
Flughafen
zu
sein
.
to
adopt
sth
. (choose
as
your
future
direction
)
etw
. (
als
zukünftige
Ausrichtung
)
wählen
;
annehmen
;
einnehmen
{vt}
adopting
wählend
;
annehmend
;
einnehmend
adopted
gewählt
;
angenommen
;
eingenommen
to
adopt
a
country/city
(as
your
own
)
ein
Land/eine
Stadt
als
Wahlheimat
wählen
to
adopt
the
name
of
'Williams'
den
Namen
"Williams"
annehmen
to
adopt
an
accent/a
mannerism
einen
Akzent/eine
Angewohnheit
annehmen
to
adopt
a
certain
attitude/stance/position
eine
bestimmte
Haltung/einen
bestimmten
Standpunkt
einnehmen
to
adopt
a
different
strategy
eine
andere
Strategie
wählen/fahren
to
adopt
sb
.
as
your
candidate
[Br.]
jdn
.
als
Kandidaten
aufstellen
[pol.]
whichever
;
whichsoever
{
conj
}
wer
auch
immer
;
was
auch
immer
;
welche
(
auch
immer
)
Whichever
you
choose
, I
must
accept
it
.
Ich
muss
es
akzeptieren
,
was
auch
immer
du
entscheidest
.
at
random
willkürlich
;
blindlings
;
wahllos
;
querbeet
{adv}
;
aufs
Geratewohl
to
talk
at
random
irgendetwas
daherreden
;
einfach
drauflosreden
to
choose
at
random
auf
Gutglück
wählen
Search further for "choose":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners