A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erfindungsreich
Erfindungsreichtum
Erfindungsschutz
erflehen
Erfolg
Erfolg haben
erfolgen
erfolglos
Erfolglosigkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
86 results for
Erfolg
Word division: Er·folg
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Erfolg
{m}
success
Erfolg
e
{pl}
successes
Viel
Erfolg
/
Viel
Glück
bei
der
Wohnungssuche
!
Good
luck
with
your
flat
search
[Br.]
/
apartment
search
[Am.]
!
Viel
Erfolg
/
Viel
Glück
mit
der
neuen
Homepage
!
Good
luck
/
Best
of
luck
with
your
new
website
!
mit
wechselndem
Erfolg
with
varying
success
;
with
varying
degrees
of
success
ohne
jeglichen
Erfolg
without
any
success
ein
Erfolg
sein
to
be
a
success
zum
Erfolg
bringen
to
work
up
Ihre
Zufriedenheit
ist
unser
Erfolg
.
Your
satifaction
means/is
our
success
!
Viel
Erfolg
!
Good
luck
!; I
wish
you
success
!
Vor
den
Erfolg
haben
die
Götter
den
Schweiß
gesetzt
.
Success
is
one
percent
inspiration
and
99
percent
perspiration
.
Erfolg
{m}
prosperity
;
successfulness
Geschäfts
erfolg
{m}
business
successfulness
jds
.
Leistung
{f}
;
Erfolg
{f}
sb
.'s
achievement
;
attainment
;
accomplishment
Schottlands
Erfolg
e
im
internationalen
Fußball
Scotland's
attainments
in
international
football
mit
einer
stattlichen
/
nachgewiesenen
Erfolg
sbilanz
with
a
strong
/
proven
record
of
achievement
/
attainment
/
accomplishment
eine
Leistung
erbringen
to
attain
an
achievement
Erfolg
haben
{vt}
;
erfolg
reich
sein
{v}
to
have
success
;
to
succeed
;
to
meet
with
success
Erfolg
habend
having
success
;
succeeding
;
meeting
with
success
Erfolg
gehabt
had
success
;
succeeded
;
met
with
success
er/sie
hat
Erfolg
;
er/sie
ist
erfolg
reich
he/she
has
success
;
he/she
succeeds
;
he/she
meets
with
success
er/sie
hatte
Erfolg
;
er/sie
war
erfolg
reich
he/she
had
success
;
he/she
succeeded
;
he/she
met
with
success
mit
etw
.
Erfolg
haben
to
succeed
in
sth
.
geschäftlich
erfolg
reich
sein
to
succeed
in
business
Erfolg
{m}
prosperousness
tief
beeindrucken
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
;
einen
großen
Erfolg
haben
{v}
to
wow
tief
beeindruckend
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassend
;
einen
großen
Erfolg
habend
wowing
tief
beeindruckt
;
einen
tiefen
Eindruck
hinterlassen
;
einen
großen
Erfolg
gehabt
wowed
Der
Auftritt
der
Band
begeisterte
das
Publikum
.
The
performance
of
the
band
wowed
the
audience
.
Bomben
erfolg
{m}
;
großartige
Sache
{f}
;
großer
Erfolg
{m}
wow
erfolg
reich
sein
;
Erfolg
haben
;
reüssieren
[geh.]
[veraltend]
{vi}
to
become
successful
;
to
achieve
success
;
to
achieve
erfolg
reich
seiend
;
Erfolg
habend
;
reüssierend
becoming
successful
;
achieving
success
;
achieving
erfolg
reich
gewesen
;
Erfolg
gehabt
;
reüssiert
become
successful
;
achieved
success
;
achieved
die
Fähigkeiten
,
die
sie
brauchen
,
um
im
Beruf
erfolg
reich
zu
sein
the
skills
they
need
in
order
to
become
successful
in
the
working
world
/
to
achieve
in
the
working
environment
knapper
Erfolg
{m}
squeaker
[Am.]
knapp
gewinnen/verlieren
to
win/lose
a
squeaker
Früchte
tragen
[übtr.]
;
erfolg
reich
sein
;
Erfolg
haben
{v}
to
bear
fruit
[fig.]
;
to
be
in
high
cotton
[Am.]
[coll.]
Oft
genügt
ein
kleiner
Vorsprung
,
um
den
gesamten
Erfolg
einzuheimsen
/
für
sich
zu
verbuchen
.
The
winner
takes
it
all
.
[prov.]
von
Erfolg
gekrönt
crowned
with
success
Er
wird
bestimmt
Erfolg
haben
.
He's
sure
to
succeed
.
erster
Schritt
{m}
(
zu
etw
.);
Anfang
{m}
{+Gen.}
first
step
(to
sth
.)
der
erste
Schritt
zum
Erfolg
the
first
step
to
success
und
das
ist
erst
der
Anfang
!
and
that's
just
for
starters
!;
and
that's
only
for
starters
!
Beitrag
{m}
(
zu
etw
.) (
Anteil
an
einem
Gesamtergebnis
)
[soc.]
contribution
(to
sth
.) (share
in
an
aggregate
result
)
Beiträge
{pl}
contributions
ein
Beitrag
zur
Wahrung
der
Sicherheit
des
Landes
a
contribution
to
safeguarding
national
security
einen
wesentlichen
Beitrag
zu
etw
.
leisten
to
make/provide
a
significant
contribution
to
sth
.
Dieser
Erfolg
wäre
ohne
Ihren
Beitrag
nicht
möglich
gewesen
.
This
success
would
not
have
been
possible
to
achieve
without
your
contribution
.
Beteiligung
{f}
(
an
etw
.);
Betätigung
{f}
;
Engagement
{n}
;
Sich-Einbringen
{n}
(
bei
etw
.)
engagement
;
involvement
(with
sb
./sth.)
öffentliches
Engagement
;
Engagement
im
öffentlichen
Leben
civic
engagement
;
civic
involvement
Beteiligung
an
den
demokratischen
Abläufen
engagement
/
involvement
in
democratic
processes
die
aktive
Beteiligung
des
Lernenden
bei
diesem
Vorgang
the
active
engagement
of
the
learner
in
this
process
fehlende
emotionale
Anteilnahme
;
emotionale
Teilnahmslosigkeit
a
lack
of
emotional
engagement
/
involvement
sein
lebenslanges
politisches
Engagement
his
lifelong
engagement
with
politics
/
in
politics
das
militärische
Engagement
der
USA
im
Nahen
Osten
the
US
military
engagement
in
the
Middle
East
Erfolg
durch
gesellschaftliches
Engagement
Doing
well
by
doing
good
Die
Bank
hat
ihr
Engagement
auf
dem
chinesischen
Markt
ausgebaut
.
The
bank
has
stepped
up
its
engagement
with
the
Chinese
market
.
Fleiß
{m}
;
Strebsamkeit
{f}
;
Arbeitseifer
{m}
;
Arbeitsfreude
{f}
;
Schaffigkeit
{f}
[BW]
[Schw.]
;
Arbeitsamkeit
{f}
[veraltend]
;
Emsigkeit
{f}
[altertümlich]
industriousness
;
industry
Ohne
Fleiß
kein
Preis
.;
Vor
den
Erfolg
haben
die
Götter
den
Schweiß
gesetzt
.
[Sprw.]
.
No
sweet
without
sweat
.;
No
cross
,
no
crown
.
[prov.]
Gestimmtheit
{f}
;
Unterton
{m}
;
Beiklang
{m}
note
[fig.]
bei
jdm
.
den
richtigen
Nerv
treffen
to
hit/strike
just
the
right
note
with
sb
.
[fig.]
der
falsche
Weg
sein
;
in
die
falsche
Richtung
gehen
to
hit/strike
the
wrong
note
vor
etw
.
warnen
to
sound
a
cautionary
note
about
sth
.
einen
schönen/bitteren
Abschluss
finden
to
end
on
a
high/sour
note
Um
noch
etwas
anderes
anzusprechen:
...
On
a (slightly)
different
note
, ...
Jetzt
einmal
im
Ernst:
...;
Nun
aber
ernsthaft:
...
On
a
more
serious
note
, ...
...
und
damit
komme
ich
auch
schon
zum
Ende
.
...and I
will
finish
on
this
note
.
In
diesem
Sinne
wünsche
ich
der
Konferenz
viel
Erfolg
.
On
that
note
, I
wish
the
conference
every
success
.
Ich
möchte
mit
einem
optimistischen
Ausblick
schließen
.
I
would
like
to
close/end
on
an
optimistic
note
.
Erlauben
Sie
mir
zum
Abschluss
noch
eine
persönliche
Bemerkung:
If
I
may
end
on
a
personal
note
, ...
Das
Schützenfest
hat
gestern
einen
schönen
Ausklang
gefunden
.
The
markmen's
fun
fair
ended
on
a
high
note
yesterday
.
Kontaktaufnahme
{f}
;
Fühlungnahme
{f}
;
Kontaktnahme
{f}
[Schw.]
[soc.]
approach
;
establishment
of
contact
;
entering
into
contact
;
making
of
contact
;
making
of
an
approach
bei
der
ersten
Kontaktaufnahme
when
first
making
contact
bei
seiner
ersten
Kontaktaufnahme
when
he
first
took
up
contact
sich
um
Kontaktaufnahme
bemühen
to
try
to
establish
contacts
Die
erste
Fühlungnahme
blieb
ohne
Erfolg
.
The
first
approach
came
to
nothing
.
Kopf
{m}
;
Haupt
{n}
[poet.]
head
Köpfe
{pl}
heads
von
Kopf
bis
Fuß
from
head
to
foot
;
from
head
to
toe
ein
klarer
Kopf
a
clear
brain
der
hellste
Kopf
[ugs.]
brightest
bulb
in
the
box
[fig.]
auf
dem
Kopf
stehen
to
stand
on
one's
head
;
to
be
upside
down
einen
kühlen
Kopf
behalten
[übtr.]
to
keep
a
clear
head
jdm
.
zu
Kopfe
steigen
to
go
to
sb
.'s
head
über
Kopf
overhead
den
Kopf
(
zur
Seite
)
neigen
to
cock
your
head
sich
etw
.
in
den
Kopf
setzen
to
set
one's
mind
on
sth
.
mit
dem
Kopf
durch
die
Wand
wollen
[übtr.]
to
wish
for
the
impossible
seinen
Kopf/Willen
durchsetzen
to
get
your
way
;
to
get
your
own
way
wie
vor
dem
Kopf
geschlagen
sein
to
be
paralyzed
by
surprise
den
Kopf
in
den
Sand
stecken
[übtr.]
to
hide/bury
one's
head
in
the
sand
[fig.]
Sein
früher
Erfolg
stieg
ihm
zu
Kopf(e).
His
early
success
went
to
his
head
.
jdm
.
zu
Kopf
steigen
{vi}
(
Sache
)
[übtr.]
to
turn
sb
.'s
head
(of a
thing
)
[fig.]
Der
Erfolg
ist
ihm
zu
Kopf
gestiegen
.
Success
has
turned
his
head
.
Markenzeichen
{n}
; (
typisches
)
Kennzeichen
{n}
;
Merkmal
{n}
(
einer
Person/Sache
)
earmark
; (particular)
hallmark
(of a
person
or
thing
)
[fig.]
Markenzeichen
{pl}
;
Kennzeichen
{pl}
;
Merkmale
{pl}
earmarks
;
hallmarks
ein
Mord
,
der
alle
Anzeichen
eines
Serientäters
aufweist
a
murder
which
bears
all
the
hallmarks
of
a
serial
killer's
work
für
die
Branche
typisch
sein
to
be
a
hallmark
of
the
business
Sein
Markenzeichen
ist
sein
Dauerlächeln
.
His
hallmark
is
his
constant
smile
.
Er
hat
alle
Qualitäten
eines
großen
Basketballspielers
.
He
has
all
the
hallmarks
of
a
great
basketball
player
.
Bei
diesem
Unternehmenskonzept
stehen
die
Zeichen
auf
Erfolg
.
This
business
plan
has
the
earmarks
of
success
.
Bei
diesem
Vorfall
deutet
alles
auf
einen
Terroranschlag
hin
.
The
incident
has
all
the
earmarks
/
hallmarks
of
a
terrorist
attack
.
Die
Leistung
eines
Europameisters
sieht
anders
aus
.
Their
performance
did
not
bear
the
hallmark
of
European
champions
.
Partie
{f}
; (
einzelnes
)
Spiel
{n}
(single)
game
Partien
{pl}
;
Spiele
{pl}
games
Zu-null-Spiel
(
Tennis
)
love
game
(tennis)
eine
verlorene
Partie
a
lost
game
das
Spiel
verlieren
;
verlieren
to
lose
the
game
ein
Spiel
spielen
,
das
man
nicht
gewinnen
kann
;
eine
aussichtslose
Sache
v
erfolg
en
[übtr.]
;
eine
Sache
v
erfolg
en
,
die
keinen
Erfolg
bringt
[übtr.]
to
play
a
losing
game
(also
[fig.]
)
Wie
ist
das
Spiel
ausgegangen
?
[sport]
What
is
the
final
score
(of
the
game
)?
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
place
;
spot
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
places
;
spots
ein
schönes
Fleckchen
Erde
a
lovely
place
; a
lovely
spot
an
einem
Platz/Ort
at/in
a
place
an
einer
Stelle
in
a
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
a
great
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
from
place
to
place
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
journalists
on
the
spot
Plätze
im
Reisebus
places
available
on
the
coach
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
places
we
visited
in
Israel
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
the
place
where
it
happened
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
put
everything
back
in
its
proper
place
an
jds
.
Stelle
treten
to
take
sb
.'s
place
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
to
have
your
business
address
in
a
place
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
We're
not
getting
any
place
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
über
Sein
oder
Nichtsein
von
jdm
./etw.
entscheiden
{vi}
to
make
or
break
sb
./sth.
Die
Benutzer
entscheiden
über
Erfolg
oder
Miss
erfolg
einer
Internetplattform
.
It
is
users
who
make
or
break
an
Internet
platform
.
Dieser
Kinofilm
entscheidet
über
sein
Schicksal
als
Regisseur
.
This
movie
will
make
or
break
him
as
a
director
.
Streben
{n}
;
Bestreben
{n}
;
Ziel
{n}
aspiration
Streben
nach
Erfolg
aspiration
for
success
Machtstreben
{n}
aspiration
to
power
Er
strebt
eine
akademische
Laufbahn
an
.
He
has
aspirations
to
an
academic
career
.
Strohfeuer
{n}
;
eine
Eintagsfliege
a
flash
in
the
pan
Ihr
Erfolg
war
nur
eine
Eintagsfliege
.
Her
success
was
just
a
flash
in
the
pan
.
Tor
{n}
;
Eintrittspforte
{f}
(
zu
etw
.)
[übtr.]
gateway
(to
sth
.)
[fig.]
das
Tor
zum
Erfolg
the
gateway
to
success
das
Tor
zu
einer
besseren
Zukunft
the
gateway
to
a
better
future
das
Tor
zum
Paradies
the
gateway
to
paradise
Lampedusa
,
die
südliche
Eintrittspforte
zu
Europa
Lampedusa
,
the
southern
gateway
to
Europe
das
Umfeld
einer
Person/Sache
bilden
;
im
Zusammenhang
mit
einer
Person/Sache
stehen
{vi}
[übtr.]
to
surround
a
person/matter
[fig.]
der
Literaturkreis
um
den
Verleger
John
Chapman
the
literary
group
surrounding
the
publisher
John
Chapman
kriminelle
Machenschaften
im
Zusammenhang
mit
seinem
Tod
criminal
activity
surrounding
his
death
Um
seinen
Erfolg
ranken
sich
viele
Mythen
.
There
are
many
myths
surrounding
his
success
.
Waisenkind
{n}
;
Waise
{f}
[soc.]
orphan
Waisenkinder
{pl}
;
Waisen
{pl}
orphans
Halbwaise
{m}
half
orphan
Vollwaise
{m}
full
orphan
;
double
orphan
Er
ist
ein
Waisenkind
.;
Er
ist
Waise
.
[geh.]
He
is
an
orphan
.
Der
Erfolg
hat
viele
Väter
,
der
Miss
erfolg
ist
immer
ein
Waisenkind
.
Success
has
many
parents
but
failure
is
always
an
orphan
.
Weg
{m}
(
zu
etw
.) (
den
jd
.
einschlägt
,
um
ein
Ziel
zu
erreichen
)
path
;
pathway
;
road
(to
sth
.) (course
of
action
aimed
at
achieving
sth
.)
[fig.]
der
Weg
zum
Erfolg
the
path
/
pathway
to
success
der
Weg
zur
Unabhängigkeit
the
pathway
/
road
to
independence
einen
bestimmten
Weg
einschlagen
/
beschreiten
[geh.]
to
travel
/
follow
a
particular
path
einen
gefährlichen
Weg
gehen
to
go
down
/
head
down
a
dangerous
path
/
road
;
to
walk
a
dangerous
road
den
Weg
des
Friedens
wählen
to
choose
the
path
of
peace
den
derzeitigen
Weg
fortsetzen
to
continue
on
your
current
path
mit
etw
.
auf
dem
richtigen
Weg
sein
to
be
on
the
right
path
/
road
with
sth
.
auf
dem
besten
Weg
in
den
Ruin
sein
to
be
on
the
road
to
ruin
sich
für
einen
Mittelweg
entscheiden
to
opt
to
travel
the
middle
road
jdm
.
neue
Wege
eröffnen
to
open
new
pathways
for
sb
.
Diese
Politik
ist
eine
Sackgasse
.
This
policy
is
a
dead-end
road
.
Es
wird
kein
leichter
Weg
(
für
dich
)
werden
.
It
isn't
going
to
be
an
easy
pathway
/
road
for
you
.
Ein
Kind
allein
aufzuziehen
,
ist
oft
ein
langer
und
schwieriger
Weg
.
Bringing
up
a
child
alone
can
be
a
long
and
hard
road
.
Ich
habe
das
alles
schon
einmal
durchgemacht
.
I
have
been
down
this
road
before
.
Wettlauf
{n}
;
Wettrennen
{n}
;
Rennen
{n}
[ugs.]
(
um
etw
.)
[übtr.]
race
(for
sth
.)
[fig.]
Wettläufe
{pl}
;
Wettrennen
{pl}
;
Rennen
{pl}
races
Rennen
um
die
Führung
;
Führungsrennen
{n}
[ugs.]
leadership
race
Wettlauf
um
Patente
;
Wettrennen
um
Patente
race
for
patents
noch
im
Rennen
sein
(
Aussicht
auf
Erfolg
haben
)
to
be
at
the
races
[Br.]
;
to
be
in
the
race
[Austr.]
[NZ]
Zauberwort
{n}
;
zentraler
Begriff
{m}
(
als
Schlüssel
zum
Erfolg
)
keyword
(concept
of
great
significance
)
In
diesem
Geschäftsbereich
lautet
das
Zauberwort
Vernetzung
.
In
his
business
area
the
keyword
is
networking
.
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professing
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professed
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professes
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
professed
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
little
enthusiasm
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
his
love
for
her
seine
Unschuld
beteuern
to
profess
your
innocence
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
alles
in
allem
;
unterm
Strich
on
balance
Unterm
Strich
war
es
ein
Erfolg
.
On
balance
,
it
was
a
success
.
auch
nur
annähernd
{adv}
anywhere
near
;
anywhere
close
(to)
Wenn
diese
Prognosen
auch
nur
annähernd
stimmen
,
wäre
das
ein
großer
Erfolg
.
If
these
projections
are
anywhere
close
to
accurate
,
it
would
be
a
great
success
.
In
Europa
gibt
es
nicht
annähernd
so
viele
Waffennarren
wie
in
Nordamerika
.
In
Europe
,
there
aren't
anywere
near
as
many
gun
freaks
as
in
North
America
.
etw
.
anpeilen
;
etw
.
ansteuern
{vt}
;
auf
etw
.
hinsteuern
;
auf
etw
.
hinarbeiten
{vi}
to
go
for
sth
. (try
to
achieve/obtain
sth
.)
anpeilend
;
ansteuernd
;
hinsteuernd
;
hinarbeitend
going
for
angepeilt
;
angesteuert
;
hingesteuert
;
hingearbeitet
gone
for
eine
Karriere
als
Musiker
ansteuern
to
go
for
a
career
as
a
musician
Ronny
peilt
eine
zweite
Medaille
an
.
Ronny
is
going
for
his
second
medal
.
Wenn
du
Erfolg
haben
willst
,
musst
du
darauf
hinarbeiten
.
If
you
want
to
achieve
success
,
you
have
to
go
for
it
!
Nichts
wie
los
.
Zeig
,
was
du
drauf
hast
!
Go
for
it
and
show
what
you
can
do
!
Das
klingt
ja
toll
.
Nichts
wie
ran
!
It
sounds
a
great
idea
.
Go
for
it
!
augenblicklich
;
sofortig
;
umgehend
[adm.]
;
alsbaldig
[adm.]
[altertümlich]
{adj}
immediate
;
instant
;
instantaneous
;
forthright
[archaic]
ein
sofortiger
Erfolg
an
instant
success
eine
sofortige
Reaktion
an
instantaneous
response
unmittelbaren
Zugriff
auf
instant
access
to
Der
Tod
trat
sofort
ein
.
Death
was
instantaneous
.
außenpolitisch
{adj}
[pol.]
foreign
policy
(prepositive);
of
foreign
policy
;
in
terms
of
foreign
policy
;
related
to
foreign
policy
(postpositive)
ein
außenpolitischer
Erfolg
a
success
in
foreign
policy
jdm
.
beschieden
sein
{v}
[geh.]
to
be
destined
to
sb
.;
to
be
meant
to
sb
. (person)
Es
war
ihr
nicht
beschieden
,
Kinder
zu
bekommen
.
She
wasn't
meant
to
have
children
.
Der
Sache
war
kein
Erfolg
beschieden
.
It
wasn't
destined
to
succeed
.
Das
war
uns
nicht
beschieden
.
It
wasn't
(meant)
to
be
.
etw
.
bestätigen
;
etw
.
belegen
(
Sache
);
etw
.
bezeugen
[geh.]
{vt}
to
attest
to
sth
.
bestätigend
;
belegend
;
bezeugend
attesting
bestätigt
;
belegt
;
bezeugt
attested
Das
kann
ich
bestätigen
.;
Das
kann
ich
bezeugen
.
I
can
attest
to
this
.
Der
Erfolg
dieser
Unternehmung
wird
durch
zahlreiche
neolithische
Fundstätten
bestätigt
.
The
success
of
this
undertaking
is
attested
by
numerous
Neolithic
sites
.
Diese
Verwendung
ist
in
der
Literatur
gut
belegt
.
This
use
is
well-attested
in
the
literature
.
endgültig
;
abschließend
{adj}
;
End
...
eventual
der
spätere
Sieger
;
der
spätere
Gewinner
the
eventual
winner
das
Endergebnis
;
das
Endresultat
(
einer
Sache
)
the
eventual
outcome
(of a
thing
)
Das
führt
letztendlich
zum
Erfolg
.
That
is
the
way
to
eventual
success
.
den
Weg
für
eine
spätere
Mitgliedschaft/Anerkennung
ebnen
to
pave
the
way
for
eventual
membership/recognition
erfolg
los
;
vergeblich
;
vergebens
{adv}
to
no
avail
;
without
avail
[formal]
wenig
erfolg
reich
;
mit
geringem
Erfolg
to
little
avail
Die
Ärzte
haben
alles
versucht
,
um
sie
am
Leben
zu
erhalten
,
aber
vergeblich
.
The
doctors
tried
everything
to
keep
her
alive
but
to
no
avail
.
Mein
Protest
war
wenig
erfolg
reich
.
My
protestations
were
to
little
avail
.
erfolg
reicher
Titel
{m}
;
Erfolg
sschlager
{m}
;
Erfolg
stitel
{m}
;
Hit
{m}
[mus.]
top
hit
;
hit
;
hit
success
erfolg
reiche
Titel
{pl}
;
Erfolg
sschlager
{pl}
;
Erfolg
stitel
{pl}
;
Hits
{pl}
top
hits
;
hits
;
hit
successes
Das
Lied
war
damals
ein
großer
Erfolg
.
The
song
was
a
big
hit
then
.
etw
.
ersehnen
{vt}
;
sich
nach
etw
.
sehnen
{vr}
;
einen
Drang
nach
etw
.
haben
{vi}
to
crave
sth
.
der
langersehnte
Erfolg
the
success
I/he/she
etc
.
have/has
always
craved
Dieser
Mann
bietet
ihr
das
traute
Heim
,
nach
dem
sie
sich
immer
schon
gesehnt
hat
.
This
man
is
giving
her
the
stable
home
life
she
has
always
craved
.
finanziell
{adj}
financial
finanzieller
Erfolg
financial
success
finanzielle
Schwierigkeiten
financial
difficulties
aus
finanztechnischen
Gründen
for
financial
reasons
frohlocken
;
triumphieren
{vi}
(
über
)
to
glory
(in)
frohlockend
;
triumphierend
glorying
frohlockt
;
triumphiert
gloried
frohlockt
;
triumphiert
glories
frohlockte
;
triumphierte
gloried
sich
in
seinem
Erfolg
sonnen
/
baden
to
glory
in
your
success
auftreten
;
eintreten
;
zu
etw
.
kommen
;
sich
ereignen
;
sich
einstellen
[geh.]
;
erfolg
en
[geh.]
{v}
to
occur
(come
into
existence
as
a
process
or
event
)
auftretend
;
eintretend
;
kommend
zu
;
sich
ereignend
;
sich
einstellend
;
erfolg
end
occurring
aufgetreten
;
eingetreten
;
gekommen
zu
;
sich
ereignet
;
sich
eingestellt
;
erfolg
t
occurred
wenn
Fieber
auftritt
;
wenn
sich
Fieber
einstellt
when
fever
occurs
sobald
sich
der
Erfolg
einstellt
once
success
occurs
je
nachdem
,
was
zuerst
eintritt
[jur.]
whichever
is
the
sooner
Es
ist
ein
Fehler
aufgetreten
.
An
error
has
occurred
.
Der
Angriff
erfolg
te
am
Freitag
.
The
attack
occurred
on
Friday
.
Die
Krankheit
tritt
in
der
Regel
bei
Kindern
unter
fünf
Jahren
auf
.
The
disease
tends
to
occur
in
children
under
the
age
of
five
.
Bei
der
Kernspaltung
kommt
es
zur
Kettenreaktion
.
In
the
process
of
nuclear
fission
chain
of
reaction
occurs
.
Niemand
war
auf
das
vorbereitet
,
was
sich
dann
ereignen
sollte
.
No
one
was
ready
for
what
was
about
to
occur
.
Die
Wirkung
stellt
sich
erst
nach
einiger
Zeit
ein
.
The
effect
does
not
occurs
until
after
some
time
.
an
jdn
./etw. {+Akk.}
glauben
{vi}
to
believe
in
sb
./sth.
glaubend
an
believing
in
geglaubt
an
believed
in
er/sie
glaubt
he/she
believes
ich/er/sie
glaubte
I/he/she
believed
er/sie
hat/hatte
geglaubt
he/she
has/had
believed
an
Gott/Wunder
glauben
to
believe
in
God/miracles
an
sich
selbst
glauben
to
believe
in
oneself
an
das
Gute
im
Menschen
glauben
to
believe
in
the
good
in
people
Sie
wollen
einen
Präsidenten
,
an
den
sie
glauben
können
.
They
want
a
President
they
can
believe
in
.
Ich
glaube
fest
daran
,
dass
die
Veranstaltung
ein
Erfolg
wird
.
I
firmly
believe
that
the
event
will
be
a
success
.
Glaubst
du
an
Hypnose
?
Are
you
a
believer
in
hypnotism
?
jdm
.
etw
.
gönnen
;
vergönnen
{v}
to
be
happy/glad/pleased/delighted
for
sb
.
to
do
sth
./that
sb
.
has
done
sth
.;
to
not
(be)grudge
sb
.
sth
.
Ich
gönne
es
ihm
von
Herzen
.
I'm
really
glad
for
him
,
as
he
deserves
it
.
Ich
gönne
jedem
Teilnehmer
den
Sieg
.
I
would
be
happy
for
any
participant
to
win
.
Ich
gönne
ihnen
den
Erfolg
von
ganzem
Herzen
.
I'm
delighted
for
them
that
they've
had
(this)
success
.
Sie
gönnte
ihm
keinen
Blick
.
She
didn't
so
much
as
look
at
him
.
Ich
gönne
ihm
seinen
Erfolg
.
I
don't
grudge
him
his
success
.
More results
Search further for "Erfolg":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners