A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Newton's rings
newts
newusers
nexeridine
next
next biggest
next day
next door
next eldest
Search for:
ä
ö
ü
ß
181 results for
next
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
English
German
next
to
;
beside
neben
{prp;
+Akk
.} (
Richtung
;
wohin
?)
to
place
oneself
close
to
sb
.
sich
dicht
neben
jdn
.
stellen
by
;
beside
;
next
to
neben
;
dicht
bei
{prp;
+Dat
.}
next
to
the
station
neben
dem
Bahnhof
right
next
to
sth
.
gleich
neben
etw
.
to
stand
close
beside
sb
.
dicht
neben
jdm
.
stehen
;
dicht
bei
jdm
.
stehen
to
go
and
sit
by
sb
.
sich
neben
jdn
.
setzen
Come
and
sit
by
me
.
Komm
und
setz
dich
zu
mir
.
next
nächster
;
nächste
;
nächstes
{adj}
very
next
allernächst
the
next
time
das
nächste
Mal
next
week
nächste
Woche
;
kommende
Woche
until
next
time
bis
zum
nächsten
Mal
See
you
(some
time
)!
Bis
zum
nächsten
Mal
!
The
closest/
next
larger
town
is
5
kms
away
.
Die
nächste
größere
Stadt
ist
5
km
entfernt
.
next
door
(to)
nebenan
{adv}
He
is
next
door
.
Er
ist
beim
Nachbarn
.
There
is
piano
playing
(in
the
room
)
next
door
.
Im
Zimmer
nebenan
wird
Klavier
gespielt
.;
Nebenan
wird
Klavier
gespielt
second
largest
;
next
largest
zweitgrößte
;
zweitgrößter
;
zweitgrößtes
{adj}
Aarhus
is
the
second-largest
city
in
Denmark
.
Aarhus
ist
die
zweitgrößte
Stadt
Dänemarks
.
next
;
following
nächstfolgend
{adj}
the
next
chapter
das
nächstfolgende
Kapitel
together
;
next
to
each
other
;
against
each
other
aneinander
{adv}
next
lower
;
next
...
down
nächstniedriger
;
nächsttiefer
{adj}
at
the
next
lower
level
;
on
the
next
level
down
auf
der
nächstniedrigen
Stufe
;
auf
der
nächsttieferen
Stufe
to
go
to
the
next
lower
resolution
auf
die
nächstniedrigere
Auflösung
gehen
to
round
down
to
the
next
lower
whole
number
auf
die
nächstniedrigere
ganze
Zahl
abrunden
next
higher
;
next
...
up
nächsthöher
{adj}
the
next
higher
version
number
die
nächsthöhere
Versionsnummer
to
reach
the
next
level
up
die
nächsthöhere
Ebene
erreichen
next
table
;
adjacent
table
Nachbartisch
{m}
;
Nebentisch
{m}
at
the
next
table
am
Nachbartisch
next
tenant
Nachmieter
{m}
to
look
for
sb
.
to
take
over
the
flat
einen
Nachmieter
suchen
Next
up
is
...;
And
now
,
next
up
, ...
[coll.]
Als
Nächstes
(
im
Programm
)
kommt
...;
Als
Nächstes
an
der
Reihe
ist
...
next
day
anderntags
{adv}
next
als
nächstes
{adv}
What
is
next
?;
What
next
?
Was
kommst
als
nächstes
?;
Was
kommt
jetzt
noch
?
[ugs.]
next
larger
;
next
largest
;
next
biggest
nächstgrößerer
;
nächstgrößere
;
nächstgrößeres
{adj}
the
next
larger
number
die
nächstgrößere
Zahl
next
to
last
;
second
from
bottom
(in a
competition
)
zweitletzte
;
zweitletzter
;
zweitletztes
{adj}
(the
one
)
after
next
/
after
that
/
next
to
that
;
the
next
...
but
one
[Br.]
übernächst
{adj}
the
year
after
next
im
übernächsten
Jahr
;
übernächstes
Jahr
the
week
after
next
übernächste
Woche
two
days
later
;
the
next
day
but
one
[Br.]
am
übernächsten
Tag
a
week
on
Sunday
; (on)
Sunday
week
am
übernächsten
Sonntag
They
live
in
the
second
house
down
.;
They
live
in
the
next
house
but
on
e.
[Br.]
;
They
live
two
doors/houses
down/away
.
[Am.]
Sie
wohnen
im
übernächsten
Haus
.
You
must
get
off
at
the
second
stop
(after
this
). /
You
must
get
off
at
the
stop
after
next
.;
You
must
get
off
two
stops
away
.
[Am.]
Sie
müssen
bei
der
übernächsten/zweiten
Haltestelle
aussteigen
.
At
the
second
traffic
[Br.]
/stop
[Am.]
light
(s)
turn
left
on
to
Bernstein
Street
.
Bei
der
übernächsten/zweiten
Ampel
biegen
sie
links
in
die
Bernstein-Straße
ein
.
to
skip
from
one
matter
to
the
next
von
einer
Sache
zur
anderen
springen
{vi}
to
skip
from
one
subject
to
the
next
von
einem
Thema
zum
anderen
springen
to
skip
to
the
last
item
on
the
agenda
zum
letzten
Tagesordnungspunkt
springen
to
skip
to
the
next
music
track
zum
nächsten
Musiktitel
springen
last
but
one
;
second
last
;
second
to
(the)
last
;
next
to
last
;
penultimate
vorletzte
;
vorletzter
;
vorletztes
{adj}
the
week
before
last
vorletzte
Woche
the
night
before
last
vorletzte
Nacht
penultimate
year
vorletztes
Jahr
to
sneak
peaks
at
the
person's
paper
next
to
you
spicken
[Dt.]
[Schw.]
;
abgucken
[Dt.]
;
abschauen
[Süddt.]
[Ös.]
{vi}
[school]
[stud.]
sneaking
peaks
at
the
person's
paper
next
to
you
spickend
;
abguckend
;
abschauend
sneaked
peaks
at
the
person's
paper
next
to
you
gespickt
;
abgeguckt
;
abgeschaut
the
next
of
kin
/NOK/
der
nächste
Angehörige
;
die
nächsten
Angehörigen
[soc.]
We
notified
his
next
-of-kin
of
his
death
.
Wir
haben
seine
Angehörigen
von
seinem
Tod
verständigt
.
desk
neighbour
;
person
who
sits
or
sat
next
to
you
in
class
at
school
;
deskmate
Banknachbar
{m}
;
Banknachbarin
{f}
desk
neighbours
;
persons
who
sits
or
sat
next
to
you
in
class
at
school
;
deskmates
Banknachbarn
{pl}
;
Banknachbarinnen
{pl}
next
-to-skin
comfort
(of
clothing
)
Hautfreundlichkeit
{f}
(
Kleidung
)
[textil.]
of
next
month
;
proximo
/prox
./
[dated]
nächsten
Monats
/n
. M./
on
3rd
proximo
am
3.
nächsten
Monats
child
next
door
Nachbarskind
{n}
children
next
door
Nachbarskinder
{pl}
overnight
;
from
one
day
to
the
next
über
Nacht
;
von
heute
auf
morgen
;
Knall
auf
Fall
to
be
next
an
der
Reihe
sein
{v}
to
take
it
to
the
next
level
einen
Schritt
weiterkommen
;
einen
Schritt
weitergehen
{v}
the
person
who
sits/sat
next
to
sb
.;
the
person
sb
.
sits/sat
next
to
;
seatmate
[Am.]
jds
.
Sitznachbar
{m}
;
jds
.
Sitznachbarin
{f}
persons
sitting
next
to
...;
seatmates
Sitznachbarn
{pl}
;
Sitznachbarinnen
{pl}
person
next
to
one
(at
the
table
);
table
partner
Tischnachbar
{m}
;
Tischnachbarin
{f}
persons
next
to
one
;
table
partners
Tischnachbarn
{pl}
;
Tischnachbarinnen
{pl}
the
next
but
one
Übernächste
{m,f};
Übernächster
sb
.'s
relatives
;
sb
.'s
next
-of-kin
jds
.
Verwandtschaft
{f}
;
jds
.
Verwandte
{pl}
[soc.]
patrikin
Verwandte
väterlicherseits
promotion
to
the
next
/
next
higher
grade
level/pay
level
Vorrückung
{f}
in
die
nächste/nächsthöhere
Entlohnungsstufe
[adm.]
automatic
line
break
;
word
wrap
;
word
wrapping
;
wraparound
(to
the
next
line
)
automatischer
Zeilenumbruch
[comp.]
to
word
wrap
;
to
wrap
down
to
the
next
line
einen
Zeilenumbruch
machen
;
umgebrochen
werden
{v}
[comp.]
[print]
next
-door
benachbart
{adj}
(the)
next
time
nächstens
{adv}
(
das
nächste
Mal
)
The
next
time
she'll
even
tie
his
shoes
for
him
!
Nächstens
bindet
sie
ihm
noch
die
Schuhe
!
to
take
sth
.
to
the
next
level
etw
.
weiter
verbessern
; (
noch
)
mehr
daraus
machen
{v}
second
eldest
;
next
eldest
zweitältester
;
zweitälteste
;
zweitältestes
{adj}
to
be
the
eldest
but
one
der
zweitälteste
sein
second
youngest
;
next
youngest
zweitjüngster
;
zweitjüngste
;
zweitjüngstes
{adj}
to
be
the
youngest
but
one
der
zweitjüngste
sein
What
next
?
Was
nun
?
on
the
next
page
;
on
the
following
page
auf
der
Folgeseite
{f}
the
following
day
;
the
next
day
;
the
day
after
sth
.
Folgetag
{m}
'After
the
Wall
.
Confessions
from
an
East
German
Childhood
and
the
Life
That
Came
Next
.' (by
Jana
Hensel
/
work
title
)
"Zonenkinder"
(
von
Jana
Hensel
/
Werktitel
)
[lit.]
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
apple
Apfel
{m}
[bot.]
[cook.]
apples
Äpfel
{pl}
toffie
apple
[Br.]
;
candy
apple
glasierter
Apfel
eating
apple
Essapfel
{m}
to
peel
an
apple
einen
Apfel
schälen
for
peanuts
;
for
next
to
nothing
für
einen
Apfel
und
ein
Ei
;
für
ein
Butterbrot
[übtr.]
to
compare
apples
and
oranges
[Am.]
;
to
compare
apples
to
oranges
[Am.]
Äpfel
mit
Birnen
vergleichen
an
apple
for
the
teacher
[fig.]
ein
Bestechungsversuch
An
apple
a
day
keeps
the
doctor
away
.
[prov.]
Einen
Apfel
pro
Tag
,
mit
dem
Doktor
keine
Plag
.
[Sprw.]
As
sure
as
(God
made
)
little
green
apples
he'll
be
back
.
[fig.]
Der
kommt
garantiert/todsicher
wieder
.
order
Auftrag
{m}
;
Order
{f}
[ugs.]
[econ.]
orders
Aufträge
{pl}
;
Order
{pl}
(internal)
work
order
;
work
ticket
(
interner
)
Betriebsauftrag
{m}
new
order
Neuauftrag
{m}
by
order
of
;
under
the
authority
of
im
Auftrag
von
per
pro
;
pro
procurationem
/p
.p./;
by
proxy
im
Auftrag
/i
. A./
expected
orders
erwartete
Aufträge
regular
orders
regelmäßige
Aufträge
large
order
;
sizeable
order
;
substantial
order
großer
Auftrag
to
the
order
of
sb
.
an
die
Order
von
jdm
.
[fin.]
to
attract
new
business
Aufträge
hereinholen
to
accept
an
order
einen
Auftrag
annehmen
to
take
an
order
einen
Auftrag
entgegennehmen
;
einen
Auftrag
aufnehmen
to
process
an
order
einen
Auftrag
bearbeiten
to
execute
an
order
einen
Auftrag
ausführen
to
execute
the
order
by
the
end
of
next
week
den
Auftrag
bis
Ende
nächster
Woche
ausführen
to
place
an
order
(for
sth
.)
einen
Auftrag
erteilen
(
über
etw
.)
to
pull
off
an
order
einen
Auftrag
an
Land
ziehen
[ugs.]
good-till-cancelled
order
;
GTC
order
;
open
order
Auftrag
gültig
bis
auf
Widerruf
hidden
size
order
Auftrag
mit
versteckter
Menge
opening
rotation
order
Auftrag
zum
Eröffnungskurs
motorway
service
station
[Br.]
;
motorway
services
[Br.]
;
services
[Br.]
;
service
plaza
[Am.]
;
plaza
[Am.]
Autobahnrastanlage
{f}
;
Autobahnraststätte
{f}
[auto]
motorway
service
stations
;
motorway
services
;
services
;
service
plazas
;
plazas
Autobahnrastanlagen
{pl}
;
Autobahnraststätten
{pl}
It's
five
miles
to
the
next
services
/
plaza
.
Es
ist
noch
acht
Kilometer
bis
zur
nächsten
Autobahnraststätte
.
We
stopped
for
a
break
at
a
motorway
service
station
/
service
plaza
.
Wir
haben
an
einer
Autobahnraststätte
Pause
gemacht
.
guarantee
of
a
bill
;
guaranty
of
a
bill
Aval
{n}
(
Oberbegriff
für
Bürgschaften
und
Garantien
)
[fin.]
advance
payment
guarantee
,
downpayment
guarantee
Anzahlungsaval
{n}
;
Anzahlungsgarantie
{f}
foreign
aval
Auslandsaval
{n}
credit
by
way
of
bank
guarantee
;
guarantee
credit
;
guarantee
line
;
guarantee
facility
;
surety
credit
Bankaval
{n}
;
Avalkredit
{m}
cash-supported
guarantee
bargedecktes
Aval
tender
guarantee
[Br.]
;
tender
bond
[Br.]
;
bid
bond
[Am.]
Bietungsaval
{n}
;
Bietungsgarantie
{f}
direct
guarantee
;
guarantee
directly
provided
by
the
bank
Direktaval
{n}
freight
guarantee
Frachtenaval
{n}
performance
guarantee
Leistungsaval
{n}
rent
deposit
guarantee
;
rental
payment
guarantee
;
lease
security
deposit
Mietsicherheit
{f}
;
Mietaval
{n}
;
Mietkaution
{f}
tax
payment
guarantee
;
tax
bond
Steueraval
{n}
guarantee/guaranty
of
a
bill
of
exchange
;
bill
of
exchange
guarantee
;
bill
of
exchange
endorsement
Wechselaval
{n}
guarantee
for
the
amount
due
to
the
customs
;
customs
guaranty
;
customs
bond
Zollaval
{n}
;
Zollbürgschaft
{f}
guaranteed
by
;
pour
aval
(note
next
to
the
signature
)
per
Aval
;
als
Bürge
(
Vermerk
bei
der
Unterschrift
)
beginning
;
start
Beginn
{m}
;
Anfang
{m}
;
Start
{m}
[ugs.]
;
Auftakt
{m}
at
the
start
am
Anfang
at
the
very
beginning
ganz
am
Anfang
from
beginning
to
end
von
Anfang
bis
Ende
at
the
beginning
of
the
year
;
at
the
start
of
the
year
Anfang
des
Jahres
at
the
beginning
/
start
of
next
year
Anfang
nächsten
Jahres
at
the
beginning
of
the
month
;
at
the
start
of
the
month
Anfang
des
Monats
at
the
beginning
of
May
;
at
the
start
of
May
Anfang
Mai
at
the
start
of
the
week
zum
Wochenauftakt
It
marked
the
beginning
of
a
war
.
Das
war
der
Auftakt
zu
einem
Krieg
.
More results
Search further for "next":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners