A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Dichroit
dichroitisch
Dichromat
dichromatisch
dicht
dicht aneinandergereiht
dicht anliegend
dicht bei
dicht bewachsen
Search for:
ä
ö
ü
ß
52 results for
dicht
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
neben
;
dicht
bei
{prp;
+Dat
.}
by
;
beside
;
next
to
neben
dem
Bahnhof
next
to
the
station
gleich
neben
etw
.
right
next
to
sth
.
dicht
neben
jdm
.
stehen
;
dicht
bei
jdm
.
stehen
to
stand
close
beside
sb
.
sich
neben
jdn
.
setzen
to
go
and
sit
by
sb
.
Komm
und
setz
dich
zu
mir
.
Come
and
sit
by
me
.
nahe
;
nah
;
dicht
;
hart
[übtr.]
{adv}
(
an
etw
.)
close
(to
sth
.)
gebäudenah
close
to
the
building
unangenehm
nahe
to
o
close
for
comfort
hart
an
der
Grenze
menschlicher
Fähigkeiten
close
to
the
limit
/
right
at
the
limit
of
human
skill
dicht
;
dick
;
schwer
;
kompakt
;
intensiv
{adj}
heavy
(dense,
thick
,
compact
,
intense
)
dicht
er
Nebel/Rauch
heavy
fog/smoke
ein
dicht
er
Bart
a
heavy
beard
dicke
Luft
heavy
air
eine
dicke
Hornbrille
heavy
horn-rimmed
glasses
schwere
Stiefel
heavy
boots
schwere
Samtvorhänge
heavy
velvet
curtains
ein
schweres
Parfum
a
heavy
perfume
ein
schwerer
Lehmboden
heavy
clay
soil
schwere
Wolken
heavy
clouds
ein
kräftig
gebauter
Mann
a
man
with
a
heavy
build
dicht
{adv}
closely
dicht
bewachsen
;
dicht
bewachsen
;
dicht
{adj}
[bot.]
thick-grown
;
thickset
;
thick
;
dense
ein
dicht
bewachsener
Wald
;
ein
dicht
er
Wald
a
thick-grown
forest
; a
thickset
forest
; a
dense
forest
dicht
;
eng
;
fest
;
kompakt
{adj}
tight
dicht
er
;
enger
;
fester
;
kompakter
tighter
am
dicht
esten
;
am
engsten
;
am
festesten
;
am
kompaktesten
tightest
zu
fest
too
tight
verrückt
;
wahnsinnig
;
übergeschnappt
;
durchgeknallt
;
behämmert
;
bekloppt
[Dt.]
;
bescheuert
[Dt.]
;
nicht
bei
Verstand
;
nicht
ganz
bei
Trost
;
nicht
ganz
dicht
;
plemplem
;
meschugge
{adj}
[ugs.]
(
Person
)
crazy
;
mad
;
bonkers
;
cuckoo
;
not
all
there
;
off
your
rocker
;
out
of
your
head
;
buggy
[Am.]
[slang]
;
batty
[Br.]
;
off
your
head
[Br.]
;
off
your
nut
[Br.]
;
up
the
pole
[Br.]
[coll.]
;
round
the
twist
[Br.]
;
round
the
bend
.
[Br.]
;
around
the
bend
[Am.]
;
potty
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
(of a
person
)
verrückter
crazier
;
madder
am
verrücktesten
craziest
;
maddest
völlig
bekloppt
;
völlig
bescheuert
batshit
;
batshit
crazy
[Am.]
[vulg.]
verrückt
werden
;
durchdrehen
to
go
crazy
;
to
go
cuckoo
;
to
go
potty
[Br.]
völlig
verrückt
sein
;
durchgeknallt
sein
to
be
(as)
mad
as
a
hatter
[coll.]
wie
verrückt
like
crazy
jdn
.
ganz
verrückt
machen
;
jdn
.
wahnsinnig
machen
to
drive
sb
.
crazy
/
batty
[Br.]
/
round
the
twist
[Br.]
/
round
the
bend
[Br.]
/
around
the
bend
[Am.]
einen
Knall
/
Klescher
[Ös.]
/
Huscher
[Ös.]
/
haben
;
einen
an
der
Klatsche
/
Waffel
haben
[Dt.]
to
be
round
the
bend
.
[Br.]
;
to
be
around
the
bend
[Am.]
Er
ist
bescheuert
.
He's
gone
of
f
his
nut
.
Bist
du
verrückt
?;
Bist
du
wahnsinnig
?;
Du
bist
wohl
nicht
ganz
bei
Trost
/
nicht
ganz
richtig
im
Kopf
!
Are
you
crazy
?
Bist
Du
noch
bei
Trost
?
Have
you
lost
your
mind
?
Du
bist
nicht
ganz
dicht
,
wenn
du
glaubst
,
dass
ich
das
tu
.
You
must
be
off
your
rocker
if
you
think
I'm
going
to
do
that
!
Er
sah
mich
an
,
als
wäre
ich
nicht
ganz
dicht
.
He
looked
at
me
as
if
I
was
off
my
nut
.
konsistent
;
fest
;
dicht
{adj}
(
Werkstoffe
)
consistent
(materials)
dicht
machen
;
beständig
machen
;
imprägnieren
{vt}
to
proof
dicht
machend
;
beständig
machend
;
imprägnierend
proofing
dicht
gemacht
;
beständig
gemacht
;
imprägniert
proofed
geschützt
(
gegen
etw
.);
dicht
,
sicher
[in Zusammensetzungen];
fest
[in Zusammensetzungen]
{adj}
proof
(against
sth
.)
lecksicher
;
dicht
leak-proof
licht
dicht
;
lichtundurchlässig
lightproof
manipulationssicher
tamper-proof
;
anti-tamper
spritzwassergeschützt
;
spritzwasser
dicht
;
spritzwasserfest
proof
against
water
jets
;
splash-proof
ver
dicht
et
;
dicht
;
kompakt
{adj}
concrete
eng
;
dicht
{adv}
tightly
dicht
schließend
tightly
closing
dicht
gedrängt
;
eng
gepackt
tightly
packed
dicht
gepackt
[chem.]
tightly
packed
dicht
geschlagen
;
hart
gewebt
[textil.]
tightly
woven
kompakt
;
gedrungen
;
massiv
;
fest
;
gedrängt
;
zusammengedrängt
;
dicht
{adj}
compact
kompakter
more
compact
am
kompaktesten
most
compact
massiv
;
dicht
{adj}
[geol.]
compact
dicht
;
undurchdringlich
{adj}
dense
ein
dicht
er
Wald
a
dense
forest
dicht
gedrängt
;
eng
{adj}
dense
dicht
er
denser
am
dicht
esten
densest
;
densiest
dicht
{adj}
[math.]
dense
dicht
;
nicht
entweichen
lassend
{adj}
[constr.]
retentive
dicht
;
ver
dicht
et
;
gedrängt
;
auf
das
Wesentliche
beschränkt
{adj}
(
Stil
)
[lit.]
[mus.]
taut
(style)
dicht
;
dicht
gedrängt
{adj}
serried
in
dicht
gedrängten
Reihen
in
serried
ranks
dicht
auf
den
Vordermann
auffahren
;
dicht
hinter
dem
Vordermann
herfahren
;
dem
Vordermann
an
der
Stoßstange
kleben
[ugs.]
{vi}
[auto]
to
tailgate
the
motorist
in
front
dicht
auffahrend
tailgating
dicht
aufgefahren
tailgated
dicht
{adv}
densely
dicht
anliegend
;
genau
eingepasst
{adj}
[techn.]
tight-fitting
dicht
besiedelt
;
einwohnerstark
{adj}
populous
dicht
gedrängt
;
gehäuft
{adj}
massed
dicht
strukturiert
;
kleinteilig
{adj}
[comp.]
granular
dicht
gedrängt
{adj}
crowded
together
dicht
/
knapp
über
den
Köpfen
/
über
einem
Ort
hinwegfliegen
{vi}
[aviat.]
to
buzz
sb
./sth.
Eine
Drohne
flog
dicht
über
den
Köpfen
der
Wartenden
hinweg
.
A
drone
buzzed
those
waiting
.
jdm
./etw.
zu
nahe
kommen
;
zu
dicht
an
jdn
./etw.
heranrücken
;
jdm
.
auf
die
Pelle
rücken
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
{vi}
to
crowd
sb
.
[Am.]
(stand/move
too
close
to
sb
.)
schon
fast
auf
der
Mittellinie
fahren
[auto]
to
crowd
the
center
line
schon
fast
auf
dem
Randstreifen
fahren
;
viel
zu
nah
am
Fahrbahnrand
fahren
[auto]
to
crowd
the
shoulder
Gehen
Sie
bitte
ein
Stück
zurück
.
Sie
sind
mir
zu
nahe
.
Please
move
back
.
You're
crowding
me
.
Halten
Sie
Abstand
-
es
ist
genug
Platz
.
Stop
crowding
me
/
Don't
crowd
me
-
there's
plenty
of
room
.
eng
stehend
;
dicht
aneinandergereiht
{adj}
closely
placed
;
thickset
eng
stehende
Häuser
closely
placed
houses
;
thickset
houses
dicht
aneinandergereihte
Steine
closely
place
stones
;
thickset
stones
undurchlässig
;
dicht
;
hermetisch
{adv}
imperviously
dicht
verlötet
;
hermetisch
verlötet
imperviously
soldered
ein
Tal
mit
undurchlässigem
Boden
an
imperviously-floored
valley
gleichauf
;
dicht
beieinander
;
nebeneinander
{adv}
;
Kopf-an-Kopf
...
neck
and
neck
pylorusnah
;
juxtaphylorisch
;
dicht
neben
dem
Magenpförtner
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
juxtapyloric
verwickelt
;
dicht
verwachsen
{adv}
tangly
Behälter
trocken
und
dicht
geschlossen
halten
. (
Sicherheitshinweis
)
Keep
container
tightly
closed
and
dry
. (safety
note
)
Behälter
dicht
geschlossen
halten
und
an
einem
kühlen
Ort
aufbewahren
. (
Sicherheitshinweis
)
Keep
container
tightly
closed
in
a
cool
place
. (safety
note
)
zwischen
Ereignissen
einen
zeitlichen
Abstand
lassen
;
Ereignisse
zeitlich
aufteilen
/
verteilen
/
zeitlich
legen
{vt}
to
space
events
;
to
space
out
events
dicht
/kurz
aufeinanderfolgende
Schwangerschaften
;
Schwangerschaften
in
kurzem
zeitlichen
Abstand
closely
spaced
pregnancies
Lassen
Sie
zwischen
der
Einnahme
der
Tabletten
einen
zeitlichen
Abstand
.
Space
out
taking
the
tablets
.
Schau
,
dass
du
deine
Mahlzeiten
über
den
Tag
verteilst
.
Try
to
space
out
your
meals
over
the
day
.
Sie
legen
die
Produktion
des
Albums
zeitlich
so
,
dass
es
genau
vor
Weihnachten
herauskommt
.
They
space
the
production
of
the
album
so
that
it
is
released
right
before
Christmas
.
Ferse
{f}
[anat.]
heel
Fersen
{pl}
heels
jdm
.
dicht
auf
den
Fersen
sein
to
be
close
on
sb
.'s
heels
Verrückter
{m}
[ugs.]
headcase
[coll.]
nicht
ganz
dicht
sein
;
nicht
ganz
hundert
sein
[Schw.]
;
eine
Macke/Meise
haben
;
einen
Schuss/Stich/Schlag/Hau/Haschmich
haben
;
einen
Huscher/Klopfer/Pecker/Klamsch
haben
[Ös.]
;
einen
Ecken
abhaben
[Schw.]
to
be
a
headcase
etw
.
in
einem
bestimmten
Abstand
(
voneinander
)
aufstellen/anordnen
{vt}
to
space
sth
.;
to
space
out
sth
.
dicht
/eng
beieinander
liegende
Drähte
closely
spaced
wires
in
gleichen
Abständen
angeordnete
Pflanzen
evenly
spaced
plants
etw
.
ein
bisschen
weiter
auseinanderstellen/voneinander
aufstellen
to
space
sth
. a
bit
farther
apart
Die
Pfosten
sollten
etwa
einen
Meter
voneinander
entfernt
/
im
Abstand
von
einem
Meter
aufgestellt
werden
.
The
poles
should
be
spaced
about
a
metre
apart
.
Stell
die
Stühle
weit
genug
auseinander
,
dass
sich
die
Leute
gut
bewegen
können
.
Space
the
chairs
far
enough
apart
to
make
it
easy
for
people
to
manoeuvre
.
Die
Tische
sind
auseinandergestellt
.
The
tables
are
spaced
apart
.
ausgefüllt
;
anstrengend
{adj}
(
Zeitspanne
)
busy
(of a
time
period
)
ein
anstrengender
Tag
a
busy
day
ein
dicht
gedrängter
Zeitplan
a
busy
schedule
eine
ausgefüllte
Pension
a
busy
retirement
beieinander
;
zusammen
{adv}
together
nahe
beieinander
;
dicht
beieinander
close
together
mit
geschlossenen
Beinen
dastehen
to
stand
with
your
legs
together
besiedelt
{adj}
[geogr.]
inhabited
;
populated
dicht
besiedelt
heavily
populated
;
affluently
populated
dünn
besiedelt
sparsely
inhabited
;
sparsely
settled
;
thinly
populated
;
sparsely
populated
ein
Gebiet
bevölkern
;
bewohnen
{vt}
[geogr.]
to
populate
an
area
;
to
people
an
area
ein
Gebiet
bevölkernd
;
bewohnend
populating
;
peopling
an
area
ein
Gebiet
bevölkert
;
bewohnt
populated
;
peopled
an
area
bevölkert
;
bewohnt
populates
;
peoples
bevölkerte
;
bewohnte
populated
;
peopled
ein
dicht
/stark
besiedeltes
Gebiet
a
densely/heavily/highly/thickly
populated
area
ein
dünn/schwach/wenig/kaum
besiedeltes
Gebiet
a
sparsely/thinly/lightly
populated
area
die
bevölkerungsreichste
Region
des
Landes
the
most
populated
region
of
the
country
Die
Kolonisten
zogen
landeinwärts
und
besiedelten
die
Flusstäler
.
The
settlers
moved
inland
and
populated
the
river
valleys
.
Das
Land
wird
von
mehreren
Volksgruppen
bewohnt
.
The
country
is
populated
by
several
ethnic
groups
.
Unzählige
Organismen
bevölkern
die
Tiefen
des
Ozeans
.
Innumerable
organisms
populate
the
ocean
depths
.
bewölkt
;
wolkig
; (
mit
Wolken
)
bedeckt
;
bezogen
{adj}
[meteo.]
cloudy
;
clouded
;
overcast
teilweise
wolkig
partly
cloudy
stark
bewölkt
;
dicht
bewölkt
heavily
overcast
Es
ist
bewölkt
.
It
is
cloudy
.
Am
Donnerstag
ist
es
/
der
Himmel
wechselnd
bewölkt
.
On
Thursday
it
/
skies
will
be
variably
cloudy
/
cloudy
with
sunny
intervals
.
Der
Himmel
überzieht
sich
.
The
sky
is
becoming
overcast
.
bei
etw
.
dabeistehen
{vi}
to
stand
there
;
to
stand
by
;
to
be
there
dabeistehend
standing
there
;
standing
by
;
being
there
dabeigestanden
stood
there
;
stood
by
;
been
there
dicht
dabeistehen
to
strand
close
by
einer
aber
von
denen
,
die
dabeistanden
...
one
of
them
that
stood
by
...
daran
{adv}
at
it
daran
vorbei
past
it
nahe/
dicht
daran
right
up
against
it
;
up
close
to
it
kein
Interesse
daran
no
interest
in
it
neben
{prp;
+Akk
.} (
Richtung
;
wohin
?)
next
to
;
beside
sich
dicht
neben
jdn
.
stellen
to
place
oneself
close
to
sb
.
etw
.
plissieren
{vt}
(
mit
dicht
angeordneten
Falten
versehen
)
[textil.]
to
pleat
sth
.
plissierend
pleating
plissiert
pleated
etw
.
reparieren
;
etw
.
instand
setzen
{vt}
to
repair
sth
.
reparierend
;
instand
setzend
repairing
repariert
;
instand
gesetzt
repaired
repariert
repairs
reparierte
repaired
nicht
repariert
unrepaired
reparieren
lassen
(
durch
)
to
let
repair
(by)
Er
repariert
Autos
.
He
repairs
cars
.
Das
Dach
muss
repariert
werden
,
es
ist
nicht
dicht
.
The
roof
has
to
be
repaired
,
it's
leaking
.
More results
Search further for "dicht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners