A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
enersättlich
enervieren
Enfant terrible
Enfilade
eng
eng beieinanderliegend
eng integriert
eng stehend
eng verbunden
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
eng
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
nahe
;
nah
;
eng
;
knapp
{adj}
close
eine
eng
e
Verbindung
zwischen
Mutter
und
Kind
a
close
bond
between
mother
and
child
einer
meiner
eng
sten
Freunde
one
of
my
closest
friends
nahe
dran
[übtr.]
close
,
but
no
cigar
[Am.]
[fig.]
Wir
waren
nahe
dran
.
We
were
close
but
no
cigar
.
Für
die
Regierungspartei
/
das
Tennisteam
hat
es
knapp
nicht
gereicht
.
It
was
close
but
no
cigar
for
the
ruling
party
/
the
tennis
team
.
eng
;
knapp
;
schmal
;
begrenzt
{adj}
narrow
eng
er
;
knapper
;
schmaler
narrower
am
eng
sten
;
am
knappsten
;
am
schmalsten
narrowest
knapp
by
a
narrow
margin
ein
eng
er
Durchgang
a
narrow
passageway
ein
schmaler
Schlitz
;
ein
eng
er
Spalt
a
narrow
slit
eng
{adv}
closely
dicht
;
eng
;
fest
;
kompakt
{adj}
tight
dichter
;
eng
er
;
fester
;
kompakter
tighter
am
dichtesten
;
am
eng
sten
;
am
festesten
;
am
kompaktesten
tightest
zu
fest
too
tight
eng
;
dicht
{adv}
tightly
dicht
schließend
tightly
closing
dicht
gedrängt
;
eng
gepackt
tightly
packed
dicht
gepackt
[chem.]
tightly
packed
dicht
geschlagen
;
hart
gewebt
[textil.]
tightly
woven
dicht
gedrängt
;
eng
{adj}
dense
dichter
denser
am
dichtesten
densest
;
densiest
sehr
genau
;
sehr
eng
narrowly
{
adv
}
drücken
{vi}
;
zu
eng
sein
{v}
(
Kleidung
)
to
pinch
drückend
;
zu
eng
seiend
pinching
gedrückt
;
zu
eng
gewesen
pinched
eng
;
be
eng
t
;
winzig
{adj}
cramped
;
poky
[Am.]
[coll.]
eng
er
pokier
am
eng
sten
pokiest
be
eng
te
Platzverhältnisse
{pl}
cramped
conditions
eng
;
beschränkt
{adj}
constrictive
eng
stehend
;
dicht
aneinandergereiht
{adj}
closely
placed
;
thickset
eng
stehende
Häuser
closely
placed
houses
;
thickset
houses
dicht
aneinandergereihte
Steine
closely
place
stones
;
thickset
stones
eng
anliegende
Halskette
;
eng
er
Halsreif
{m}
;
Halsband
{n}
choker
eng
{adj}
(
Schriftstil
)
[comp.]
condensed
(typestyle)
eng
geschnitten/anliegend
{adj}
;
mit
figurbetontem
Schnitt
[textil.]
slim-fit
eng
verbunden
;
eng
integriert
{adj}
[soc.]
tight-knit
eine
verschworene
Gemeinschaft
a
tight-knit
community
eng
verbunden
sein
{v}
(
mit
)
to
affiliate
(with,
to
)
eng
{adv}
;
vertraut
{adv}
;
intim
{adv}
intimately
{
adv
}
mit
jdm
.
eng
umschlungen
tanzen
{vi}
to
smooch
with
sb
.
[Br.]
eng
umschlungen
tanzend
smooching
eng
umschlungen
getanzt
smooched
Güterkraftverkehr
{m}
;
Straß
eng
üterverkehr
{m}
[transp.]
road
transport
nahe
beieinanderliegend
;
eng
beieinanderliegend
;
eng
stehend
{adj}
close-set
eng
stehende
Augen
close-set
eyes
schmal
;
eng
{adj}
strait
etw
. (
eng
)
mit
etw
.
verbinden
;
etw
. (
mit
etw
.) (
erfolgreich
)
kombinieren
;
etw
.
miteinander
verheiraten
[ugs.]
;
etw
.
zusammenbringen
{vt}
to
marry
sth
.
to/with
sth
.
[formal]
mit
etw
.
eng
verbunden
sein
{v}
to
be
bound
up
with
sth
.
[fig.]
mit
etw
.
eng
verbunden
sein
;
in
einem
Umfeld
verankert
sein
;
ganz
in
der
Materie
stecken/sein
{v}
to
be
wired
into
sth
.
in
der
Promiszene
verankert
sein
to
be
wired
into
the
celebrity
complex
zusamm
eng
ewachsen
;
eng
/fest
verbunden
{adj}
close-knit
In
dem
Dorf
kennt
jeder
jeden
.
They're
such
a
close-knit
village
.
Es
ist
so
eng
,
dass
man
sich
kaum
umdrehen
kann
.
There
is
no
room
to
swing
a
cat
.
[fig.]
Unsere
Termine
sind
sehr
eng
.
We
are
working
to
a
very
tight
schedule
.
eng
lisch
{adj}
/
eng
l
./
[geogr.]
Eng
lish
/
Eng
./
Frisur
{f}
aus
vielen
eng
an
der
Kopfhaut
entlang
geflochtenen
Zöpfchen
cornrows
Spenzer
{m}
;
Spenser
{m}
;
Spencer
{m}
(
eng
anliegende
,
kurze
Jacke
)
[textil.]
spencer
Antenne
{f}
[telco.]
antenna
[techn.]
[Am.]
;
aerial
[Br.]
Antennen
{pl}
antennae
;
antennas
;
aerials
abgeschirmte
Antenne
screened
aerial
aktive
Antenne
active
antenna
;
active
aerial
Aperturantenne
aperture
antenna
;
aperture
aerial
Ballonantenne
{f}
balloon
antenna
fußpunktbelastete
Antenne
base-loaded
antenna
fußpunktgespeiste
Antenne
series-fed
antenna
;
series-fed
aerial
geräuscharme
Antenne
;
störfreie
Antenne
antistatic
antenna
;
anti-interference
antenna
Holmantenne
{f}
cantilever
antenna
Käseschachtelantenne
{f}
pillbox
antenna
;
cheese
antenna
;
cheese
aerial
Kugelantenne
{f}
;
sphärische
Antenne
isotropic
antenna
Rutenantenne
{f}
;
Peitschenantenne
{f}
whip
antenna
;
whip
aerial
Schwenkantenne
{f}
swivel
antenna
Stabantenne
{f}
rod
aerial
Wendelantenne
{f}
;
Helixantenne
{f}
helix
antenna
Wurfantenne
{f}
dipole
antenna
;
dipole
aerial
[Br.]
parallel
gespeiste
Antenne
shunt-fed
antenna
im
Tragflügel
verlegte
Antenne
[aviat.]
wing
antenna
in
Oberwellen
erregte
Antenne
harmonic
antenna
Antenne
der
Raumstation
(
Raumfahrt
)
space
antenna
(astronautics)
Antenne
in
Spulenform
;
Antennenspule
antenna
coil
Antenne
mit
einem
Strahlenbündel/mit
zwei
Strahlungsbündeln
single-beam/double-beam
antenna
Antenne
mit
eng
gebündeltem
Strahl
(
Satellitentechnik
)
spot-beam
antenna
(satellite
eng
ineering
)
Langdrahtantenne
{f}
;
Wanderwellenantenne
{f}
;
Antenne
{f}
mit
fortschreitenden
Wellen
long-wire
antenna
;
travelling-wave
antenna
;
TW
antenna
Antenne
mit
geformter
Strahlungskeule
;
Antenne
mit
besonderer
Richtcharakteristik
shaped-beam
antenna
Antenne
mit
schwenkbarer
Strahlungskeule/Richtcharakteristik
steerable-beam
antenna
;
steerable
antenna
Antenne
mit
Sperrtopf
sleeve
antenna
Antenne
mit
stehenden
Wellen
stationary
wave
antenna
Arm
{m}
[anat.]
arm
Arme
{pl}
arms
Arm
in
Arm
arm
in
arm
ein
gebrochener
Arm
a
broken
arm
Die
Jacke
ist
an
den
Armen
zu
eng
.
The
jacket
is
too
tight
in
the
arms
.
Schaden
anrichten
;
schädlich
sein
{v}
(
Sachen
)
to
do/cause
harm
(things)
Zu
eng
sitzende
Socken
sind
genauso
schädlich
wie
schlecht
sitzende
Schuhe
.
Socks
that
are
too
tight
cause
as
much
harm
as
badly
fitting
shoes
.
mit
etw
.
zusammenhängen
;
mit
etw
.
verbunden
sein
;
mit
etw
.
in
Zusammenhang
/
Verbindung
stehen
{vi}
to
be
linked
with
sth
.
Armut
steht
in
direktem
Zusammenhang
mit
bestimmten
Gesundheitsproblemen
.
Poverty
is
directly
linked
to/with
certain
health
problems
.
Sein
Name
ist
eng
verbunden
mit
der
Entstehung
politischer
Parteien
.
His
name
is
closely
linked
with
the
birth
of
political
parties
.
angepasst
;
sitzend
{adj}
(
in
Zusammensetzungen
) (
Kleidung
)
[textil.]
fitting
(in
compounds
) (clothing)
schlecht
angepasst
;
schlecht
sitzend
ill-fitting
locker
sitzend
loose-fitting
eng
anliegend
;
körpernah
;
körperbetont
;
figurbetont
close-fitting
;
tight-fitting
;
body-fitting
;
snug
eng
anliegendes
Kleid
close-fitting
dress
;
skimmer
[Am.]
[coll.]
etw
.
geordnet
aufeinanderstapeln
;
aufstapeln
;
stapeln
;
aufschichten
;
schlichten
[Bayr.]
[Ös.]
;
aufbeigen
[BW]
[Schw.]
;
beigen
[BW]
[Schw.]
{vt}
to
stack
sth
.;
to
stack
up
↔
sth
.
geordnet
aufeinanderstapelnd
;
aufstapelnd
;
stapelnd
;
aufschichten
;
schlichtend
;
aufbeigend
;
beigend
stacking
;
stacking
up
geordnet
aufeinandergestapelt
;
aufgestapelt
;
gestapelt
;
aufgeschichtet
;
geschlichtet
;
aufgebeigt
;
gebeigt
stacked
;
stacked
up
eng
gestapelt
;
eng
geschichtet
densely
stacked
etw
.
in
einem
bestimmten
Abstand
(
voneinander
)
aufstellen/anordnen
{vt}
to
space
sth
.;
to
space
out
sth
.
dicht/
eng
beieinander
liegende
Drähte
closely
spaced
wires
in
gleichen
Abständen
angeordnete
Pflanzen
evenly
spaced
plants
etw
.
ein
bisschen
weiter
auseinanderstellen/voneinander
aufstellen
to
space
sth
. a
bit
farther
apart
Die
Pfosten
sollten
etwa
einen
Meter
voneinander
entfernt
/
im
Abstand
von
einem
Meter
aufgestellt
werden
.
The
poles
should
be
spaced
about
a
metre
apart
.
Stell
die
Stühle
weit
genug
auseinander
,
dass
sich
die
Leute
gut
bewegen
können
.
Space
the
chairs
far
enough
apart
to
make
it
easy
for
people
to
manoeuvre
.
Die
Tische
sind
auseinandergestellt
.
The
tables
are
spaced
apart
.
gut
befreundet
;
gut
Freund
{adj}
chummy
;
pally
[Br.]
[coll.]
mit
jdm
.
gut/
eng
befreundet
sein
to
be
chummy
with
sb
.
sich
mit
jdm
.
anfreunden
to
get
chummy
with
sb
.
einen
Spieler
decken
;
bewachen
{vt}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
to
mark
;
to
guard
(basketball);
to
cover
[Am.]
a
player
(team
sports
)
einen
Spieler
deckend
;
bewachend
marking
;
guarding
;
covering
a
player
einen
Spieler
gedeckt
;
bewacht
marked
;
guarded
;
covered
a
player
Er
wurde
von
der
gegnerischen
Verteidigung
eng
gedeckt
.
He
was
tightly/closely
marked
by
the
opponent's
defence
.
etw
.
definieren
;
inhaltlich
festlegen
;
genau
festlegen
{vt}
to
define
sth
.;
to
specify
sth
.
definierend
;
inhaltlich
festlegend
;
genau
festlegend
defining
;
specifying
definiert
;
inhaltlich
festgelegt
;
genau
festgelegt
defined
;
specified
definiert
defines
definierte
defined
etw
.
eng
definieren
to
narrowly
define
sth
.
etw
.
neu
definieren
;
neu
festlegen
to
redefine
sth
.
allgemein
gehalten
sein
to
be
broadly
defined
;
to
be
loosely
defined
genaue
Ziele
festlegen
to
define
clear
goals
genau
festgelegte
Zuständigkeiten
defined
responsibilities
etw
.
wegdefinieren
wollen
to
try
to
define
sth
.
out
of
existence
sich
über
seine
Arbeit
definieren
to
define
yourself
in
terms
of
your
job
Es
kann
grob
/
im
weitesten
Sinn
als
...
definiert
werden
.
It
can
be
broadly
/
loosely
defined
as
...
In
den
Rechtsvorschriften
ist
der
Begriff
inhaltlich
nicht
festgelegt
.
The
legislation
does
not
define
/
specify
the
term
.
Das
Wörterbuch
gibt
die
Bedeutung
von
"Covidiot"
mit
...
an
.
The
dictionary
defines
"covidiot"
as
...
Sie
definieren
sich
über
ihre
Arbeit
.
They
define
themselves
in
terms
of/through
their
work
.
etw
.
nicht
(
tun
)
dürfen
{vt}
(
moralische
Vorgabe
)
must
not
do
sth
. (moral
requirement
)
Nein
,
das
darf
ich
nicht
machen
.
Das
wäre
nicht
richtig
.
No
, I
must
not
do
that
.
It
would
be
wrong
.
Das
dürfen
Sie
nie
vergessen
.
You
must
never
forget
that
.
Es
ist
dort
sehr
eng
.
Wenn
man
sich
diskret
unterhalten
will
,
darf
man
dort
nicht
hingehen
.
The
place
is
tiny
,
you
must
not
go
there
for
private
conversation
.
So
etwas
darfst
du
nicht
sagen
.
You
mustn't
say
such
things
.
Das
darfst
du
nicht
verpassen
!
You
must
not
miss
out
on
this
!
Du
darfst
nicht
vergessen
,
dass
Fußball
ein
beinhartes
Geschäft
ist
.
You
mustn't
forget
that
football
is
a
ruthless
business
.
Ich
darf
auch
nicht
vergessen
...
I
also
mustn't
forget
...
Ich
notiere
mir
alle
Dinge
,
die
ich
auf
keinen
Fall
übersehen
darf
.
I
make
a
note
of
all
the
things
I
must
not
under
any
circumstances
overlook
.
Es
kann
und
darf
nicht
sein
,
dass
jemand
seine
Frau
schlägt
.
It
is
absolutely
unacceptable
to
beat
your
wife
.
jdn
./etw.
ernst
nehmen
;
ernstnehmen
[alt]
{vt}
to
take
sb
./sth.
seriously
ernst
nehmend
;
ernstnehmend
taking
seriously
ernst
genommen
;
ernstgenommen
taken
seriously
nimmt
ernst
takes
seriously
nahm
ernst
took
seriously
er/sie
hat/hatte
ernst
genommen
he/she
has/had
taken
seriously
Du
darfst
das
nicht
so
eng
sehen
.
You
really
shouldn't
take
it
so
seriously
.
Du
solltest
ihn
nicht
allzu
ernst
nehmen
.
You
should
not
take
him
too
seriously
.
in
sich
;
an
sich
(
schon
);
von
sich
aus
;
von
seiner
Art/Ausrichtung
her
;
von
vornherein
; a
priori
[geh.]
{adv}
intrinsically
eng
an
etw
.
gekoppelt
sein
to
be
intrinsically
linked
to
sth
.
eine
in
sich
schlechte
Handlung
an
intrinsically
evil
action
Chips
und
Süßigkeiten
,
die
an
sich
schon
ungesund
sind
crisps
and
sweets
,
which
are
intrinsically
unhealthy
(
von
vornherein
)
kommerziell
ausgerichtete
Fernsehsendungen
intrinsically
commercial
TV
programmes
An
sich
ist
an
dieser
Idee
nichts
auszusetzen
.
There
is
nothing
intrinsically
wrong
with
the
idea
.
Wissenschaft
ist
nicht
a
priori
gut
.
Science
is
not
intrinsically
good
.
miteinander
verbunden
sein
;
miteinander
verknüpft
sein
{v}
to
be
linked
;
to
be
connected
[fig.]
eng
miteinander
verknüpft
sein
to
be
intimately
linked
/
connected
etw
.
in
etw
.
unterteilen
{vt}
to
divide
sth
.
into
sth
.
unterteilend
dividing
unterteilt
divided
Das
Buch
ist
in
drei
Abschnitte
unterteilt
.
The
book
is
divided
into
three
sections
.
Die
Anatomie
lässt
sich
in
mehrere
getrennte
,
aber
eng
verwandte
Gebiete
unterteilen
.
The
study
of
anatomy
can
be
divided
into
several
separate
but
strongly
related
areas
.
mit
etw
.
verflochten
sein
{v}
[übtr.]
to
be
entwined
with
sth
.
[fig.]
Seine
Famili
eng
eschichte
ist
eng
verflochten
mit
der
der
Jeffersons
.
His
family's
history
is
deeply
entwined
with
that
of
the
Jeffersons
mit
jdm
./etw.
verwandt
sein
;
jdm
./etw.
ähneln
{vi}
[soc.]
[übtr.]
to
be
akin
to
sb
./sth.
mit
jdm
.
geistesverwandt
sein
to
be
spiritually
akin
to
sb
.
ein
panikartiges
Gefühl
a
feeling
akin
to
panic
Die
beiden
Sprachen
sind
eng
(
miteinander
)
verwandt
.
The
two
languages
are
closely
akin
(to
one
another
).
Genie
und
Wahnsinn
liegen
eng
beieinander
.
Genius
and
madness
are
akin
.
Wenn
du
dein
Versprechen
ihm
gegenüber
nicht
hältst
,
wäre
das
fast
so
wie
ein
Verrat
an
eurer
Freundschaft
.
To
break
your
promise
to
him
would
be
akin
to
betraying
your
friendship
.
verzahnt
{adj}
geared
eng
verzahnt
closely
geared
Search further for "eng":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners