A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Abstammungstheorie
Abstammungsurkunde
Abstammungsverhältnis
Abstammungsverzeichnis
Abstand
Abstandbolzen
Abstandbuchse
Abstandhalten
Abstandhalter
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for
Abstand
Word division: Ab·stand
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Leerzeichen
{n}
;
Leerstelle
{f}
;
Leerschritt
{m}
[selten]
;
Leerschlag
{m}
[Schw.]
;
Abstand
{m}
[ugs.]
(
zwischen
getippten
Wörtern
)
[comp.]
blank
space
;
space
(between
typed
words
)
Leerzeichen
{pl}
;
Leerstellen
{pl}
;
Leerschritte
{pl}
;
Leerschläge
{pl}
;
Abstände
{pl}
blank
spaces
;
spaces
breitenloses
Leerzeichen
;
nullbreites
Leerzeichen
zero-width
space
/ZWSP/
geschütztes
Leerzeichen
;
Dauerleerzeichen
{n}
(
Textverarbeitung
)
hard
space
;
non-breaking
space
;
no-break
space
(word
processing
)
nachgesetztes
Leerzeichen
trailing
space
obligate
Leerstelle
;
Muss-Leerstelle
mandatory
space
Abstand
{m}
;
Zwischenraum
{m}
(
zwischen
)
distance
(between)
Abstände
{pl}
;
Zwischenräume
{pl}
distances
in
25
Meter
Abstand
at
a
distance
of
25
metres
im
Abstand
von
5
Metern
5
metres
apart
lichter
Abstand
clear
distance
den
gebührenden
Abstand
halten
to
keep
the
proper
distance
einen
Abstand
von
mindestens
einen
Meter
zu
jdm
./etw.
einhalten
to
maintain
a
distance
of
at
least
one
metre
from
sb
./sth.
Abstand
halten
!
Keep
a
distance
!
Ich
folgte
ihm
mit
einigem
Abstand
.;
Ich
folgte
ihm
in
einiger
Entfernung
.
I
followed
him
at
a
distance
.
Saitenlage
{f}
;
Abstand
der
Saite
zum
Griffbrett
[mus.]
action
einen
Abstand
/
ein
Leerzeichen
/
eine
Leerstelle/Leerzeile
setzen
{v}
[comp.]
to
space
einen
doppelten
Zeilen
abstand
lassen
to
double-space
Die
Grundeinstellung
ist
einfacher
Zeilen
abstand
.
The
default
setting
is
single
line
spacing
.
Abstand
{m}
distance
;
spacing
;
span
;
offset
(seismics)
Abstand
der
Bohrlöcher
well
spacing
Abstand
der
Kristallebenen
interplanar
(crystal)
spacing
Abstand
vom
Schusspunkt
shot
point
gap
; (in-line;
broadside
)
offset
seitlicher
Abstand
broadside
offset
Abstand
{m}
[math.]
distance
Abstand
{m}
;
Zeitspanne
{f}
interval
;
gap
in
Abständen
von
10
Minuten
at
10
minute
intervals
Abstand
{m}
;
Zwischenraum
{m}
;
Teilung
{f}
;
Raster
{n}
[techn.]
pitch
Abstände
{pl}
;
Zwischenräume
{pl}
;
Teilungen
{pl}
;
Raster
{pl}
pitches
freier
Raum
{m}
;
Freiraum
{m}
;
Abstand
{m}
clear
space
;
clearance
Freiraum
für
Demontage
removal
clearance
zu
den
Radfahrern
einen
großen
Abstand
halten
to
give
cyclists
plenty
of
clearance
mit
Abstand
by
far
Abstand
{m}
spacing
Abstand
von
Bewehrungsstäben
spacing
of
reinforcement
bars
Gleis
abstand
{m}
track
spacing
Abstand
halten
{v}
[naut.]
to
keep
a
berth
Abstand
{m}
zwischen
Anlage
Radlager
und
Felgentragsitz
rim
bevel
distance
etw
.
in
einem
bestimmten
Abstand
(
voneinander
)
aufstellen/anordnen
{vt}
to
space
sth
.;
to
space
out
sth
.
dicht/eng
beieinander
liegende
Drähte
closely
spaced
wires
in
gleichen
Abständen
angeordnete
Pflanzen
evenly
spaced
plants
etw
.
ein
bisschen
weiter
auseinanderstellen/voneinander
aufstellen
to
space
sth
. a
bit
farther
apart
Die
Pfosten
sollten
etwa
einen
Meter
voneinander
entfernt
/
im
Abstand
von
einem
Meter
aufgestellt
werden
.
The
poles
should
be
spaced
about
a
metre
apart
.
Stell
die
Stühle
weit
genug
auseinander
,
dass
sich
die
Leute
gut
bewegen
können
.
Space
the
chairs
far
enough
apart
to
make
it
easy
for
people
to
manoeuvre
.
Die
Tische
sind
auseinandergestellt
.
The
tables
are
spaced
apart
.
sich
von
jdm
./etw.
distanzieren
;
von
jdm
./etw.
abrücken
;
zu
jdm
./etw.
auf
Abstand
gehen
[ugs.]
;
sich
von
jdm
.
abgrenzen
;
sich
von
etw
.
lossagen
[geh.]
{vr}
to
distance
yourself
from
sb
./sth.;
to
dissociate
yourself
from
sb
./sth.;
to
disassociate
yourself
from
sb
./sth.;
to
disown
sb
./sth.
sich
distanzierend
;
abrückend
;
auf
Abstand
gehend
;
sich
abgrenzend
;
sich
lossagend
distancing
yourself
;
dissociating
yourself
;
disassociating
yourself
;
disowning
sich
distanziert
;
abgerückt
;
auf
Abstand
gegangen
;
sich
abgegrenzt
;
sich
losgesagen
distanced
yourself
;
dissociated
yourself
;
disassociated
yourself
;
disowned
sich
von
den
Geschehnissen
emotional
distanzieren
to
emotionally
dissociate
yourself
from
what
is
happening
von
der
Initiative
abrücken
;
zur
Initiative
auf
Abstand
gehen
to
disassociate
themselves
from
the
initiative
sich
von
seiner
Aussage
öffentlich
distanzieren
to
publicly
disown
your
statement
Er
bestreitet
,
dass
die
Unterschrift
von
ihm
ist
.
He
disowns
the
signature
.
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
von
etw
.
absehen
{vi}
;
etw
.
unterlassen
{vt}
[adm.]
to
refrain
from
sth
.;
to
desist
from
sth
.
[formal]
Abstand
nehmend
;
absehend
;
unterlassend
refraining
;
desisting
Abstand
genommen
;
abgesehen
;
unterlassen
refrained
;
desisted
etw
.
zu
unterlassen
haben
[jur.]
to
be
required
to
cease
and
desist
from
sth
.
Es
wird
ersucht
,
das
Rauchen
zu
unterlassen
!
Please
refrain
from
smoking
!
Wenn
ich
dieses
Lied
höre
,
muss
ich
weinen
/
kann
ich
mir
(
die
)
Tränen
nicht
verkneifen
.
I
cannot
refrain
from
crying
when
I
listen
to
this
song
.
zwischen
Ereignissen
einen
zeitlichen
Abstand
lassen
;
Ereignisse
zeitlich
aufteilen
/
verteilen
/
zeitlich
legen
{vt}
to
space
events
;
to
space
out
events
dicht/kurz
aufeinanderfolgende
Schwangerschaften
;
Schwangerschaften
in
kurzem
zeitlichen
Abstand
closely
spaced
pregnancies
Lassen
Sie
zwischen
der
Einnahme
der
Tabletten
einen
zeitlichen
Abstand
.
Space
out
taking
the
tablets
.
Schau
,
dass
du
deine
Mahlzeiten
über
den
Tag
verteilst
.
Try
to
space
out
your
meals
over
the
day
.
Sie
legen
die
Produktion
des
Albums
zeitlich
so
,
dass
es
genau
vor
Weihnachten
herauskommt
.
They
space
the
production
of
the
album
so
that
it
is
released
right
before
Christmas
.
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
etw
.
aufgeben
{v}
to
retreat
from
sth
.
einen
Plan
aufgeben
to
retreat
from
a
plan
seine
Überzeugungen
ändern
to
retreat
from
one's
beliefs
von
seinen
Prinzipien
abweichen
to
retreat
from
one's
principles
vor
etw
.
zurückschrecken
;
von
etw
.
Abstand
nehmen
{vi}
to
back
off
from
sth
.
zurückschreckend
backing
off
zurückgeschreckt
backed
off
vor
Gefahr
zurückschrecken
to
back
off
from
danger
Finger-Boden-
Abstand
{m}
(
Beweglichkeitstest
)
[med.]
finger-to-floor
distance
(mobility
test
)
Freibord
{n}
(
Abstand
zwischen
Wasserspiegel
und
Kante
eines
Bauwerks
) (
Wasserbau
)
freeboard
(distance
between
the
water
level
and
the
edge
of
a
structure
) (water
engineering
)
Grundwasserflur
abstand
{m}
(
Abstand
zwischen
Grundwasseroberfläche
und
Geländeoberkante
)
[geol.]
depth
of
groundwater
table
(distance
between
phreatic
surface
and
ground
surface
)
Halbgeviert
{n}
;
N-Geviert
{n}
(
Maß
für
den
Abstand
zwischen
Zeichen/Zeilen
)
[print]
en
quad
;
nut
quad
[coll.]
;
en
space
;
en
(measure
for
character/line
spacing
)
Hamming-
Abstand
{m}
[comp.]
signal
distance
;
Hamming
distance
Kinn-Jugulum-
Abstand
{m}
;
Kinn-Sternum-
Abstand
{m}
(
Beweglichkeitstest
)
[med.]
chin-to-sternum
distance
/CSD/
(mobility
test
)
Mensur
{f}
(
Abstand
zum
Gegner
) (
Fechten
)
[sport]
measure
(distance
to
the
opponent
) (fencing)
Quelle-Senke-
Abstand
{m}
source-drain
spacing
Spurweite
{f}
;
Spur
{f}
(
Abstand
zweier
Schienen
eines
Gleises
) (
Bahn
)
rail
gauge
;
gauge
(distance
between
the
rails
of
a
track
) (railway)
Zahnteilung
{f}
;
Teilung/
Abstand
der
Zahnspitzen
(
Zahnrad
,
Säge
)
[techn.]
tooth
tip
spacing
;
tooth
tip
space
(gearwheel,
saw
)
sich
gegen
etw
.
entscheiden
;
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
auf
etw
.
verzichten
{v}
to
opt
against
sth
.
zeitlicher
Abstand
;
Verzögerung
{f}
time
lag
Ganzgeviert
{n}
;
M-Geviert
{n}
;
Geviert
{n}
(
Maß
für
den
Abstand
zwischen
Zeichen/Zeilen
)
[print]
em
quad
;
mutton
quad
[coll.]
;
em
space
;
em
(measure
for
character/line
spacing
)
1/6-Geviert
{n}
1/6
em
1/8-Geviert
1/8
em
Interferenzmessgerät
{n}
;
Interferometer
{n}
[phys.]
interference
measuring
device
;
interferometer
Interferenzmessgeräte
{pl}
;
Interferometer
{pl}
interference
measuring
devices
;
interferometers
Fabry-Pérot-Interferometer
{n}
Fabry-Pérot
interferometer
Interferenzkomparator
{m}
length-measuring
interferometer
;
gauge-block
interferometer
;
end-gauge
interferometer
Quanteninterferometer
{n}
quantum
interferometer
Radiointerferometer
{n}
mit
Radioteleskopen
in
großem
Abstand
[astron.]
very-long-baseline
interferometer
/VLBI/
Schallinterferometer
{n}
;
akustisches
Interferometer
acoustic
interferometer
Sterninterferometer
{n}
;
Stellarinterferometer
{n}
;
Phasen-Interferometer
{n}
[astron.]
stellar
interferometer
Rapport
{m}
(
sich
in
gewissem
Abstand
wiederholendes
Muster
) (
Grafik
,
Textilien
,
Tapeten
)
pattern
repeat
;
repeat
;
repeating
(graphics,
textiles
,
wallpaper
)
Schussrapport
{m}
[textil.]
repeat
of
weft
threads
Tapetenrapport
{m}
repeat
of
wallpaper
;
wallpaper
repeat
unter
Einhaltung
des
Rapports
in
good
register
den
Rapport
einhalten
to
register
the
repeat
Ringnutsteg
{m}
gutter
tip
Abstand
zwischen
Ringnutsteg
und
Felgenmitte
rim
base
offset
Spurweite
{f}
(
Abstand
der
Reifenmitten
auf
einer
Achse
)
[auto]
track
gauge
Spurweite
00
00
gauge
Spurweite
in
Achshöhe
toe
bankrecht
{adj}
[min.]
perpendicular
to
the
stratification
bankrechter
Abstand
zweier
Flöze
vertical
distance
of
veins
gebührend
;
gebührlich
[veraltet]
{adj}
proper
in
gebührendem
Abstand
at
a
proper
distance
jdm
.
die
gebührende
Achtung
erweisen
to
show
sb
.
proper/due
respect
;
to
show
sb
.
the
respect
due
to
her/him
jdm
./etw.
zu
nahe
kommen
;
zu
dicht
an
jdn
./etw.
heranrücken
;
jdm
.
auf
die
Pelle
rücken
[Norddt.] [Mitteldt.]
[ugs.]
{vi}
to
crowd
sb
.
[Am.]
(stand/move
too
close
to
sb
.)
schon
fast
auf
der
Mittellinie
fahren
[auto]
to
crowd
the
center
line
schon
fast
auf
dem
Randstreifen
fahren
;
viel
zu
nah
am
Fahrbahnrand
fahren
[auto]
to
crowd
the
shoulder
Gehen
Sie
bitte
ein
Stück
zurück
.
Sie
sind
mir
zu
nahe
.
Please
move
back
.
You're
crowding
me
.
Halten
Sie
Abstand
-
es
ist
genug
Platz
.
Stop
crowding
me
/
Don't
crowd
me
-
there's
plenty
of
room
.
statistische
Variable
{f}
;
Maßzahl
{f}
;
Statistik
{f}
[statist.]
statistic
abgeleitete
statistische
Variable
derived
statistic
aggregierende
Variable
;
aggregierende
Maßzahl
summary
statistic
bedingte
statistische
Variable
;
bedingte
Statistik
conditional
statistic
Hilfsmaßzahl
{f}
;
anzilläre
statistische
Variable
ancillary
statistic
Klassierungsmaßzahl
{f}
;
Zuordnungsmaßzahl
{f}
classification
statistic
g-Maßzahl
{f}
g-statistic
D²-
Abstand
smaßzahl
{f}
;
verallgemeinerter
Abstand
nach
Mahalanobis
D²-statistic
;
Mahalanobis'
generalized
distance
Chi-Quadrat-Statistk
{f}
chi-squared
statistic
Ordnungsstatistik
{f}
order
statistic
Stichproben-Statistik
{f}
sample
statistic
vorherrschend
;
weit
verbreitet
;
allgemein
verbreitet
;
herrschend
;
geläufig
;
überwiegend
;
prävalent
{adj}
prevalent
besonders
häufig
vorkommen
to
be
prevalent
Pre-Paid-Tarife
sind
unter
Minderjährigen
die
mit
Abstand
am
weitesten
verbreitete
Nutzungsart
für
Mobiltelefone
.
Pre-paid-cards
are
by
far
the
prevalent
way
for
minors
to
use
mobile
phones
.
Search further for "Abstand":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe