A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gesellig
geselliges Wesen
Geselligkeit
Geselligkeitstrieb
Gesellschaft
Gesellschaft der Freunde
Gesellschafter
Gesellschafterbeschluss
Gesellschafterversammlung
Search for:
ä
ö
ü
ß
77 results for
Gesellschaft
Word division: Ge·sell·schaft
Tip:
Conversion of units
German
English
Gesellschaft
{f}
(
Gesamtheit
der
Menschen
,
die
zusammenleben
)
[soc.]
society
(aggregate
of
people
living
together
)
Gesellschaft
en
{pl}
societies
Empörungs
gesellschaft
{f}
outrage
society
Erlebnis
gesellschaft
{f}
event-driven
society
Geheim
gesellschaft
{f}
secret
society
Mangel
gesellschaft
{f}
society
characterized
by
chronic
shortages
;
scarcity
society
Risiko
gesellschaft
{f}
risk
society
Spaß
gesellschaft
{f}
fun
society
Wohlstands
gesellschaft
{f}
;
Überfluss
gesellschaft
{f}
affluent
society
die
Gesellschaft
verändern
to
change
society
jdn
.
in
die
Gesellschaft
einführen
to
introduce
sb
.
into
society
Gesellschaft
{f}
[econ.]
company
;
corporation
Gesellschaft
en
{pl}
companies
;
corporations
Betreiber
gesellschaft
{f}
operating
company
Regional
gesellschaft
{f}
regional
company
Regional
gesellschaft
en
{pl}
regional
companies
übernehmende
Gesellschaft
absorbing
company
Ziel
gesellschaft
{f}
target
company
Gesellschaft
(
des
)
bürgerlichen
Rechts
/GbR/
;
/GdbR/
,
BGB-
Gesellschaft
[Dt.]
;
Gesellschaft
nach
bürgerlichem
Recht
[Ös.]
/GesnbR/
[econ.]
non-trading
partnership
;
partership
under
the
Civil
Code
Benefit
Corporation
(
Unternehmensform
in
den
USA
)
Benefit
Corporation
;
B-Corporation
;
Public
Benefit
Corporation
/PBC/
[Am.]
Gesellschaft
{f}
;
Gruppe
{f}
party
geschlossene
Gesellschaft
{f}
private
party
Wie
viele
(
Personen
)
sind
Sie
? (
Platzreservierung
)
How
big
is
your
party
? (reservation)
Tier
gesellschaft
{f}
;
Gesellschaft
{f}
;
Sozietät
{f}
(
vorübergehende
Zweckgemeinschaft
von
Tieren
)
[zool.]
society
(temporary
aggregation
of
animals
for
a
specified
purpose
)
Vereinigung
{f}
;
Verband
{m}
;
Interessenverband
{m}
;
Verein
{m}
;
Verbindung
{f}
;
Gesellschaft
{f}
;
Union
{f}
association
/assoc
./;
union
Vereinigungen
{pl}
;
Verbände
{pl}
;
Interessenverbände
{pl}
;
Vereine
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
;
Gesellschaft
en
{pl}
;
Unionen
{pl}
associations
;
unions
Einkaufsverband
{m}
[econ.]
purchasing
association
Herstellerverband
{m}
[econ.]
association
of
producers
;
manufacturers'
association
Landesverband
{m}
regional
association
;
state
association
Personenvereinigung
{f}
association
of
individuals
;
association
of
persons
Staatenbund
{m}
;
Staatsunion
{f}
state
union
Zentralverband
{m}
central
association
Gesellschaft
{f}
/Ges
./
company
/co
./
jdm
.
Gesellschaft
leisten
to
keep
company
with
sb
.
jdm
.
Gesellschaft
leisten
to
keep
sb
.'s
company
Gesellschaft
leisten
to
bear
company
Da(
mit
)
bist
du
in
guter
Gesellschaft
.
[übtr.]
You
are
in
good
company
.
[fig.]
Gesellschaft
mit
beschränkter
Haftung
/GmbH/
,
/GesmbH/
[Ös.]
[econ.]
limited
liability
company
/LLC/
;
close
corporation
;
Corp
. (close);
private
(limited)
company
[Br.]
/PrC/
;
proprietary
company
/Pty
./
[Austr.]
GmbH
&
Co
KG
;
GesmbH
&
Co
KG
[Ös.]
{f}
[econ.]
limited
(commercial)
partnership
with
a
LLC
as
general
partner
GmbH
&
Co
;
GesmbH
&
Co
[Ös.]
{f}
[econ.]
(general
or
limited
)
commercial
partnership
with
a
LLC
as
general
partner
Gemeinnützige
GmbH
/gGmbH/
[Dt.]
non-profit
company/corporation
;
public
benefit
corporation
[Am.]
GmbH-Anteil
(equity)
interest
in/quota
of
a
LLC
Gesellschaft
{f}
companionship
Gesellschaft
en
{pl}
companionships
Gesellschaft
zum
Schutz
der
Meeressäugetiere
Society
for
the
Conservation
of
Marine
Mammals
Amerikanische
Gesellschaft
der
Maschinenbauer
American
Society
of
Mechanical
Engineering
/ASME/
Amerikanische
Gesellschaft
für
das
Prüf-
und
Materialwesen
American
Society
of
Testing
Materials
/ASTM/
Deutsche
Reichsbahn-
Gesellschaft
{f}
/DRG/
[hist.]
German
State
Railroad
Company
Freundes
gesellschaft
{f}
;
Gesellschaft
{f}
der
Freunde
Society
of
Friends
Internationale
Schlaf-
und
Speisewagen-
Gesellschaft
{f}
/ISG/
(
Bahn
)
International
Sleeping-Car
Company
/CIWL/
(railway)
Internationale
Schlafwagen-
und
Touristik-
Gesellschaft
{f}
/ISTG/
(
Bahn
)
International
Sleeping-Car
and
Touring
Company
/CIWLT/
(railway)
Klassen
gesellschaft
{f}
;
in
Klassen
organisierte
Gesellschaft
{f}
[soc.]
class-based
society
;
class
society
Klassen
gesellschaft
en
{pl}
;
in
Klassen
organisierte
Gesellschaft
en
{pl}
class-based
societies
;
class
societies
Satzung
{f}
einer
Gesellschaft
rules
of
a
society
;
regulations
of
a
society
Wal-
und
Delfinschutz-
Gesellschaft
{f}
Whale
and
Dolphin
Conservation
Society
abgebende
Gesellschaft
{f}
(
Versicherungswesen
)
ceding
company
(insurance
business
)
börsenunnotierte/börseunnotierte
[Ös.]
Gesellschaft
{f}
;
nicht
börsennotierte/börsenotierte
[Ös.]
Firma
{f}
[econ.]
unlisted
company
;
unquoted
company
;
private
company
;
pivately-held
company
einzelstaatlich
zugelassene
Gesellschaft
[econ.]
domestic
corporation
[Am.]
gesamt
gesellschaft
lich
;
der
Gesellschaft
als
Ganzes
{adj}
[soc.]
societal
eine
gesamt
gesellschaft
liche
Aufgabe
a
societal
task
; a
task
for
society
as
a
whole
eine
Gesellschaft
handelsgerichtlich
eintragen
{v}
[econ.]
[jur.]
to
register
a
company
;
to
incorporate
a
company
handelsgerichtlich
eingetragen
registered
;
incorporated
intellektuelle
Schicht
der
Gesellschaft
chattering
classes
[iron.]
[Br.]
Fernseh
gesellschaft
{f}
;
TV-
Gesellschaft
{f}
television
company
;
TV
company
Fernseh
gesellschaft
en
{pl}
;
TV-
Gesellschaft
en
{pl}
television
companies
;
TV
companies
Rang
{m}
;
Stand
{m}
(
in
der
Gesellschaft
)
station
[obs.]
(social
position
)
auf
Gefahr
der
Gesellschaft
company's
risk
/C
.R./
Königliche
Gesellschaft
(
naturwissenschaftlicher
Verein
)
Royal
Society
[Br.]
/RS/
"Die
Stützen
der
Gesellschaft
"
(
von
Ibsen
/
Werktitel
)
[lit.]
'Pillars
of
Society'
(by
Ibsen
/
work
title
)
Anteil
nehmend
;
mitwirkend
;
aktiv
engagiert
{adj}
[pol.]
[soc.]
stakeholder
Wirtschaftssystem
mit
breiter
Bürgerbeteiligung
[pol.]
stakeholder
economy
[Br.]
Die
Bürger
sollten
sich
für
die
Gesellschaft
engagieren
,
in
der
sie
leben
.
Citizens
should
be
stakeholders
in
the
society
they
live
in
.
Ausdruck
von
etw
.
sein
;
ein
Beispiel
für
etw
.
sein
;
etw
.
verdeutlichen
{vi}
to
be
illustrative
of
sth
.
Dieser
Rückgang
ist
Ausdruck
der
schwachen
Konjunktur
.
This
decrease
is
illustrative
of
the
economic
slowdown
.
Kulturlandschaften
sind
beispielhaft
für
die
Entwicklung
der
menschlichen
Gesellschaft
.
Cultural
landscapes
are
illustrative
of
the
evolution
of
human
society
.
Die
beiden
Fälle
lassen
ein
gemeinsames
Muster
erkennen
.
Both
cases
are
illustrative
of
a
common
pattern
.
Außenseiter
{m}
;
Außenseiterin
{f}
misfit
Außenseiter
{pl}
;
Außenseiterinnen
{pl}
misfits
Außenseiter
der
Gesellschaft
society's
misfits
Bereicherung
{f}
(
für
etw
.) (
Mehrwert
)
[übtr.]
enrichment
(for
sth
.)
[fig.]
Gemischte
Ehen
stellen
eine
Bereicherung
für
unsere
Gesellschaft
dar
.
Mixed
marriages
represent
an
enrichment
for
our
society
.
der
Eckpfeiler
{f}
;
der
Grundpfeiler
{n}
;
das
Fundament
{n}
von
etw
.
[übtr.]
the
bedrock
of
sth
.
[fig.]
Wahlen
sind
der
Eckpfeiler
der
Demokratie
.
Elections
are
the
bedrock
of
democracy
.
Das
sind
die
Grundpfeiler
der
Gesellschaft
.
These
are
the
bedrocks
of
society
.
Ehrlichkeit
ist
das
Fundament
einer
guten
Beziehung
.
Honesty
is
the
bedrock
of
a
good
relationship
.
Einbringen
{n}
;
Einbringung
{f}
(
von
etw
.
in
eine
Firma
)
[econ.]
contribution
(of
sth
.
to
a
company
)
Einbringen
von
Wertpapieren
in
eine
Gesellschaft
contribution
of
securities
to
a
company
Einbringung
von
Kapital
in
eine
Gesellschaft
contribution
of
(equity)
capital
to
a
company
;
capital
contribution
;
investment
of
capital
in
a
company
Empfänger
{m}
;
Begünstigter
{m}
(
einer
Rechts-
oder
Vermögensübertragung
);
Übernehmer
{m}
;
Übernehmerin
{f}
(
einer
Vermögensübertragung
)
[jur.]
transferee
Empfänger
{pl}
;
Begünstigte
{pl}
;
Übernehmer
{pl}
;
Übernehmerinnen
{pl}
transferees
Empfänger
einer
Aktienübertragung
transferee
of
a
share
Übernehmer
eines
Wechsels
transferee
of
a
bill
(of
exchange
)
übernehmende
Gesellschaft
transferee
company
Enquete-Kommission
{f}
[pol.]
study
commission
Enquete-Kommission
"Internet
und
digitale
Gesellschaft
"
[Dt.]
Study
Commission
on
the
Internet
and
Digital
Society
Entfernung
{f}
;
Abstand
{m}
;
Distanz
{f}
(
von
etw
.);
Kluft
{f}
(
zwischen
etw
.)
[übtr.]
remove
(from /
between
sth
.)
[Br.]
[formal]
[rare]
eine
kulturelle
Kluft
zwischen
...
a
cultural
remove
between
...
aus
sicherer
Entfernung
at
a
safe
remove
abseits
der
Tourismuszentren
at
a
remove
from
tourist
centres
etw
.
indirekt
/
über
andere
erleben
to
experience
sth
.
at
one
remove
einer
Sache
schon
sehr
nahe
kommen
to
be
only
a
short
remove
from
sth
.
mit
der
Realität
herzlich
wenig
zu
tun
haben
to
be
at
several
removes
from
reality
vom
bekannten
Original
zu
weit
entfernt
sein
to
be
at
too
many
removes
from
the
popular
original
Das
ist
weit
entfernt
von
...
It's
a
far
remove
from
...
Diese
Villa
ist
schon
fast
ein
Schloss
.
This
villa
is
but
one
remove
from
a
castle
.
Nachträglich
/
Nach
so
langer
Zeit
lässt
sich
der
damalige
Gesamtwert
des
Anwesens
kaum
mehr
beziffern
.
At
this
remove
it
is
difficult
to
estimate
what
the
total
value
of
the
estate
was
.
Sie
genoss
seine
Gesellschaft
und
fühlte
sich
über
ihn
mit
der
Pariser
Gesellschaft
verbunden
.
She
enjoyed
his
company
and
felt
herself
linked
at
one
remove
to
Paris
society
.
Gegenwartsmusik
{f}
;
zeitgenössische
Musik
{f}
;
neue
Musik
{f}
[mus.]
contemporary
music
Internationale
Gesellschaft
für
Neue
Musik
/IGNM/
International
Society
for
Contemporary
Music
/ISCM/
vom
Geld
bestimmt
;
auf
Geld
aufgebaut
{adj}
monetized
;
monetised
[Br.]
eine
vollständig
vom
Geld
bestimmte
Gesellschaft
a
thoroughly
monetized
society
eine
auf
Geld
aufgebaute
Wirtschaft
a
monetized
economy
Geschlechtszugehörigkeit
{f}
;
Geschlechterrolle
{f}
;
Geschlecht
{n}
[soc.]
gender
die
Männer
(
in
der
Gesellschaft
)
the
male
gender
die
Frauen
(
in
der
Gesellschaft
)
the
female
gender
die
Beziehungen
zwischen
den
Geschlechtern
gender
relations
Gleichstellung
{f}
der
Geschlechter
;
Gleichstellung
{f}
von
Mann
und
Frau
gender
equality
Bemühungen
um
soziale
Gleichstellung
der
Geschlechter
in
allen
Lebensbereichen
gender
mainstreaming
geschlechtsspezifische
Unterschiede
(
in
der
Gesellschaft
)
gender
gap
der
Einkommensunterschied
zwischen
Männern
und
Frauen
the
gender
gap
in
income
Hereinbrechen
{n}
;
Explodieren
{n}
;
Einbruch
{m}
(
von
etw
.)
irruption
(of
sth
.)
Wassereinbruch
{m}
irruption
of
water
das
Hereinbrechen
von
Information
über
unsere
Gesellschaft
irruption
of
information
into
our
society
Höfling
{m}
[hist.]
courtier
Höflinge
{pl}
courtiers
die
Höflinge
{pl}
;
der
Hofstaat
{m}
;
die
Gesellschaft
am
Hofe
the
courtiers
die
Hofschranzen
{pl}
[pej.]
the
cringing
courtiers
;
the
hangers-on
of
the
court
die
breite
Masse
;
ein
breites
Publikum
[soc.]
the
mainstream
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
;
die
Mehrheitsmeinung
the
mainstream
of
public
opinion
;
mainstream
opinion
die
vorherrschende
Politik
in
Europa
the
mainstream
of
European
politics
der
Geschmack
der
breiten
Masse
,
der
Geschmack
eines
breiten
Publikums
;
der
Massengeschmack
the
mainstream
of
popular
taste
;
the
mainstream
taste
die
Kultur
der
breiten
Masse
the
mainstream
of
popular
culture
;
mainstream
culture
die
Musik
der
breiten
Masse
;
Musik
für
ein
breites
Publikum
;
massentaugliche
Musik
the
mainstream
of
popular
music
;
mainstream
music
zur
Massenware
werden
to
go
mainstream
für
die
breite
Masse
zugänglich
werden
to
enter
the
mainstream
bei
der
breiten
Masse
/
in
der
Mitte
der
Gesellschaft
angekommen
sein
to
have
joined
/
hit
the
mainstream
am
alltäglichen
Leben
teilhaben
to
enter
the
mainstream
of
life
Nutzen
{m}
;
Nutzeffekt
{m}
;
Vorteil
{m}
;
Vorzug
{m}
benefit
;
advantage
soziale
Vorteile
;
gesellschaft
liche
Vorteile
social
benefits
Verbrauchernutzen
{m}
;
Gebrauchsnutzen
{m}
consumer
benefit
Nutzen
für
die
Gesellschaft
benefits
to
society
jds
.
Position
stärken
;
jds
.
Lage
verbessern
{v}
[soc.]
to
empower
sb
.
die
Position
der
Frauen
stärken
to
empower
women
Wir
danken
allen
,
die
mit
ihrer
Arbeit
die
Situation
der
Ärmsten
in
unserer
Gesellschaft
verbessern
.
We
give
thanks
to
all
whose
work
empowers
the
poorest
people
in
our
society
.
zum
Quadrat
;
hoch
drei
;
in
Reinkultur
(
nachgestellt
) (
besonders
ausgeprägt
)
{adv}
writ
large
[formal]
(only
after
noun
)
Das
ist
ein
Beispiel
für
Bürokratie
zum
Quadrat
.
This
is
an
example
of
bureaucracy
writ
large
.
Von
Hollywood
wird
oft
gesagt
,
es
sei
die
amerikanische
Gesellschaft
in
ihrer
reinsten
Form/Ausprägung
.
Hollywood
is
often
said
to
be
American
society
writ
large
.
äußerer
Rand
{m}
(
auch
[übtr.]
)
fringe
[Br.]
(outer
edge
) (also
[fig.]
)
am
nördlichen
Stadtrand
on
the
northern
fringes
of
the
city
am
Rande
der
Menschenmenge
on
the
fringe
of
the
crowd
am
Rande
der
Gesellschaft
[soc.]
on
the
fringes
of
society
am
Rand
befindlich
/
liegend
;
Rand
...
{adj}
[geogr.]
[soc.]
marginal
die
Bevölkerungsgruppen
am
äußersten
Rand
der
Gesellschaft
the
most
marginal
groups
of
population
Randgehänge
{n}
(
bei
Hochmooren
)
marginal
slope
(of
raised
bogs
)
Randstreifen
an
empfindlichen
Gewässern
marginal
strips
around
sensitive
bodies
of
water
Ruf
{m}
;
Reputation
{f}
[geh.]
;
Leumund
{m}
[adm.]
reputation
;
repute
der
schlechte
Ruf
der/des
...
the
poor
reputation
of
...
einen
guten/schlechten
Ruf
haben
to
have
a
good/bad
reputation
;
to
have
a
good/bad
name
;
to
be
held
in
good/bad
repute
ein
makelloser
Ruf
an
impeccable
reputation
einen
guten
Ruf
haben
;
gut
beleumundet
sein
[geh.]
[adm.]
to
have
a
good
reputation
;
to
be
of/in
good
repute
;
to
be
held
in
good
repute
;
to
have
a
good
name
einen
schlechten
Ruf
haben
;
übel
/
schlecht
beleumundet
sein
[geh.]
[adm.]
to
have
a
bad
reputation
;
to
be
of/in
ill
repute
;
be
held
in
bad
repute
;
to
have
a
bad
name
dafür
bekannt
sein
,
dass
...
to
have
a
reputation
for
...
dafür
berüchtigt
sein
,
dass
...
to
have
a
bad
reputation
for
...
als
gewalttätig
verschrien
sein
to
have
a
bad
reputation
as
a
violent
man
ein
Fahrlehrer
,
dem
Geduld
nachgesagt
wird
a
driving
instructor
with
a
reputation
for
patience
seinem
Ruf
gerecht
werden
to
live
up
to
your
reputation
sich
den
Ruf
eines
vielseitigen
Journalisten
erworben
haben
to
have
earned/established/acquired/developed
a
reputation
as
a
versatile
journalist
sich
den
Ruf
einer
Firma
erhalten
,
die
der
Gesellschaft
etwas
zurückgibt
to
maintain
a
reputation
as
a
company
that
gives
back
to
society
Dieser
Lehrer
hat
den
Ruf
,
streng
,
aber
gerecht
zu
sein
.
This
teacher
has
a
reputation
for
being
strict
but
fair
.
Der
schlechte
Kundendienst
hat
den
Ruf
der
Firma
beschädigt/ruiniert
.
Poor
customer
service
has
damaged/ruined
the
company's
reputation
.
Sie
soll
sehr
schwer
zufriedenzustellen
sein
.
She
is
,
by
reputation
,
very
difficult
to
please
.
Sein
Ruf
ist
angeschlagen
.;
Sein
Renommee
ist
angekratzt
.
His
reputation
is
tarnished
.
More results
Search further for "Gesellschaft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners