A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Beisetzungsfeier
Beisichsein
Beisichselbstsein
Beisitzer
Beispiel
Beispiele anführen
Beispielfall
beispielgebend
beispielhaft
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
Beispiel
Word division: Bei·spiel
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiel
e
{pl}
examples
Negativ
beispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungs
beispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungs
beispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispiel
en
/
Praxis
beispiel
en
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Anhand
ausgewählter
Beispiel
e
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispiel
haft
angeführt
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Vorbild
{n}
;
Beispiel
{n}
example
leuchtendes
Vorbild
shining
example
sich
ein
Beispiel
nehmen
an
jdm
.
to
take
sb
.
as
an
example
Macht
des
Vorbilds
power
of
example
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispiel
sweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispiel
sweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Nehmen
wir
beispiel
sweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
So
hat
beispiel
sweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
Bekundung
{f}
;
Demonstration
{f}
(
von
etw
.);
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
exhibition
(of
sth
.)
[formal]
eine
Demonstration
seiner
Schnelligkeit
und
Geschicklichkeit
an
exhibition
of
his
speed
and
skill
ein
Beispiel
für
schlechte
Manieren
liefern
to
give/provide
an
exhibition
of
bad
manners
Beispiel
{n}
instance
als
Beispiel
für
as
an
instance
of
Beispiel
e
anführen
;
als
Beispiel
anführen
;
anführen
{v}
to
instance
Beispiel
e
anführend
;
als
Beispiel
anführend
;
anführend
instancing
Beispiel
e
angeführt
;
als
Beispiel
angeführt
;
angeführt
instanced
führte
als
Beispiel
an
instanced
Muster
beispiel
{n}
;
Beispiel
{n}
paradigm
als
Beispiel
dienen
für
{v}
to
exemplify
;
to
serve
as
example
of
als
Beispiel
dienend
exemplifying
;
serving
as
example
als
Beispiel
gedient
exemplified
;
served
as
example
Ausdruck
von
etw
.
sein
;
ein
Beispiel
für
etw
.
sein
;
etw
.
verdeutlichen
{vi}
to
be
illustrative
of
sth
.
Dieser
Rückgang
ist
Ausdruck
der
schwachen
Konjunktur
.
This
decrease
is
illustrative
of
the
economic
slowdown
.
Kulturlandschaften
sind
beispiel
haft
für
die
Entwicklung
der
menschlichen
Gesellschaft
.
Cultural
landscapes
are
illustrative
of
the
evolution
of
human
society
.
Die
beiden
Fälle
lassen
ein
gemeinsames
Muster
erkennen
.
Both
cases
are
illustrative
of
a
common
pattern
.
Inbegriff
{m}
;
Verkörperung
{f}
;
Versinnbildlichung
{f}
{+Gen.};
klassisches
Beispiel
(
für
etw
.)
embodiment
;
epitome
[formal]
(of
sb
./sth.)
der
Inbegriff
des
Bösen
the
epitome
of
evil
Er
ist
die
Verkörperung
des
jungen
erfolgreichen
Geschäftsmannes
.
He
is
the
embodiment
of
the
young
successful
businessman
.
Diese
Kleider
sind
ein
Muster
beispiel
für
guten
Geschmack
.
These
clothes
are
the
epitome
of
good
taste
.
es
auch
(
in
die
Tat
)
umsetzen
;
es
auch
vorleben
;
ein
gelebtes
Beispiel
dafür
sein
{v}
[ugs.]
[pol.]
[soc.]
to
walk
the
talk
[Am.]
jemand
,
der
seine
Überzeugung
auch
vorlebt/lebt
someone
who
walks
their
talk
In
diesem
Bereich
sollte
ein
Politiker
auch
handfeste
Ergebnisse
vorweisen
können
.
In
this
field
a
politician
had
better
be
able
to
walk
his
talk
.
Er
kündigt
da
einiges
an
,
die
Frage
ist
nur
,
ob
er
es
auch
umsetzt
.
Sure
,
he
talks
the
talk
,
but
can
he
walk
the
walk
?
ein
perfektes
Beispiel
von
etw
.
sein
;
der
Inbegriff
von
etw
.
sein
{v}
to
epitomise
sth
.
[Br.]
;
to
epitomize
sth
.
ohne
Beispiel
;
noch
nie
da
gewesen
(
dagewesen
[alt]
)
without
precedent
sich
anschließen
{vr}
;
es
jdm
.
gleichtun
;
einem
Vorbild/
Beispiel
(
nach-
)folgen
{v}
to
follow
suit
Ich
zum
Beispiel
.
I
for
one
.
Führung
{f}
;
Führungsrolle
{f}
;
führende
Rolle
{f}
;
Vorangehen
{n}
(
bei
etw
.)
[pol.]
[soc.]
lead
;
leading
role
(on/in
sth
.)
beim
internationalen
Engagement
eigenständig
vorangehen
to
take
your
own
lead
on
engaging
internationally
dem
Beispiel
der
vorangegangenen
Länder
folgen
und
die
Regierung
anerkennen
to
follow
the
lead
of
the
other
countries
and
recognise
the
government
Eltern
sollte
bei
gesunder
Ernährung
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
.
Parents
should
be
taking
the
lead
on
healthy
diet
.
Der
Konzern
hat
bei
der
Entwicklung
dieser
neuen
Technik
eine
Führungsrolle
übernommen
.
The
business
group
has
taken
the
lead
in
developing
this
new
technology
.
Die
EU-Kommission
hat
eine
führende
Rolle
in
der
Klimapolitik
eingenommen
.
The
EU
Commission
has
taken
the
lead
in
climate
policy
.
Die
Kommission
übernimmt
jetzt
die
Federführung
bei
der
Untersuchung
.
The
Commission
is
now
taking
the
lead
in
the
inquiry
.
Danke
,
dass
Sie
die
Initiative
ergriffen
haben
und
(
mit
gutem
Beispiel
)
vorangegangen
sind
.
Thank
you
for
taking
the
lead
.
Praxis
{f}
practice
gelebte
Praxis
actual
practice
Laborpraxis
{f}
laboratory
practice
Verfassungspraxis
{f}
constitutional
practice
aus
der
Praxis
from
real
life
;
from
experience
;
from
practice
ein
Beispiel
aus
der
Praxis
an
example
from
real
life
eine
Erfindung
in
die
Praxis
/
praktisch
umsetzen
to
reduce
an
invention
to
practice
Wie
das
in
der
Praxis
aussieht
,
zeigt
dieses
Beispiel
.
An
example
of
what
this
looks
like
in
practice
is
shown
here
.
Aus
der
Praxis
für
die
Praxis
.
Experts
provide
practical
guidance
.
zum
Quadrat
;
hoch
drei
;
in
Reinkultur
(
nachgestellt
) (
besonders
ausgeprägt
)
{adv}
writ
large
[formal]
(only
after
noun
)
Das
ist
ein
Beispiel
für
Bürokratie
zum
Quadrat
.
This
is
an
example
of
bureaucracy
writ
large
.
Von
Hollywood
wird
oft
gesagt
,
es
sei
die
amerikanische
Gesellschaft
in
ihrer
reinsten
Form/Ausprägung
.
Hollywood
is
often
said
to
be
American
society
writ
large
.
Schule
machen
{vi}
(
viele
Nachahmer
finden
)
to
catch
on
ein
Beispiel
,
das
Schule
macht
an
example
that
catches
on
Wenn
das
Schule
macht
,
dann
...
If
that
catches
on
,
then
...
Sprachgebrauch
{m}
[ling.]
language
use
;
language
usage
;
linguistic
usage
;
usage
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
in
common
use
;
in
common
usage
im
modernen
Sprachgebrauch
in
current
use
;
in
current
usage
in
der
Alltagssprache
in
everyday
usage
ein
Beispiel
für
den
Sprachgebrauch
a
usage
example
Wenn
es
richtig
gebraucht
wird
,
verlangt
das
Verb
"kollidieren"
zwei
aktive
Beteiligte
.
In
proper
usage
,
the
verb
"to
collide"
requires
two
active
partners
.
Im
normalen
Sprachgebrauch
bedeutet
es
Pause
,
aber
es
kann
auch
anders
gebraucht
werden
.
In
usual
usage
it
means
break
,
but
other
uses
are
possible
.
sich
anbieten
{vr}
(
für
jdn
./etw.) (
naheliegend
sein
)
to
be
the
obvious
thing
(for
sb
./sth.)
Das
bietet
sich
als
Lösung
an
.
This
would
provide
an
obvious
solution
(to
the
problem
).
Das
Theater
bietet
sich
für
einen
extrovertierten
Menschen
wie
mich
an
.
The
theatre
is
the
obvious
thing
for
an
extrovert
like
me
.
Die
Bibliothek
bietet
sich
für
die
Zeit
nach
dem
Essen
an
.
The
library
is
the
obvious
place
for
the
after-dinner
hours
.
Jetzt
im
Sommer
bietet
es
sich
an
,
mit
dem
Rad
zur
Arbeit
zu
fahren
.
Now
that
it's
summer
the
thing
to
do
would
be
to
use
the
bicycle
to
commute
to
work
.
Die
katholische
Kirche
bietet
sich
als
Beispiel
an
.
The
Catholic
Church
springs/comes
to
mind
as
an
obvious
example
.
mit
etw
.
beglückt
werden
[iron.]
;
etw
.
präsentiert
bekommen
{vi}
to
be
regaled
with
sth
.
[iron.]
Unterwegs
wird
man
mit
einer
Botschaft
des
Bürgermeisters
beglückt
.
En
route
,
you
are
regaled
with
a
message
from
the
Mayor
.
Dies
ist
ein
Beispiel
für
die
vielgepriesenen
viktorianischen
Werte
,
mit
denen
uns
die
Regierung
beglückt
.
It
is
an
example
of
the
much-vaunted
Victorian
values
that
we
are
regaled
with
by
the
Government
.
bemerkenswert
;
beachtenswert
;
auffallend
;
eindrucksvoll
{adj}
remarkable
;
noteworthy
;
notable
;
striking
bemerkenswert
sein
to
be
worthy
of
remark
das
auffälligste
Beispiel
seiner
Kunst
the
most
striking
example
of
his
art
Es
fällt
auf
,
dass
...
It
is
notable
that
...;
It
is
noteworthy
that
...;
It
is
worthy
of
remark
that
...
Auffällig
ist
,
dass
...
It
is
striking
to
note
that
...
Hervorzuheben
sind
hier
...
Notable
amongst
these
are
...
eklatant
;
krass
{adj}
blatant
;
glaring
eine
eklatante
Fehleinschätzung
a
glaring
misjudgement
ein
krasser
Fehler
a
blatant
error
ein
krasses
Beispiel
von
Ausbeutung
a
blatant
example
of
exploitation
das
krasseste
Beispiel
the
most
glaring
example
erläuternd
;
erklärend
{adj}
elucidatory
;
elucidative
;
clarifying
ein
erläuterndes
Beispiel
a
clarifying
example
fertig
;
bereit
;
parat
(
für
;
zu
)
{adj}
ready
(for)
fertig
sein
;
bereit
sein
;
auf
dem
Sprung
sein
[ugs.]
to
be
ready
nicht
fertig
;
nicht
bereit
;
unfertig
{adj}
unready
zu
allem
bereit
ready
for
anything
abfahrbereit
;
abfahrtbereit
ready
to
leave
;
ready
to
go
eine
Ausrede
parat
haben
to
be
ready
with
an
excuse
Ich
bin
fertig
.
I'm
ready
.
Ich
habe
kein
passendes
Beispiel
parat
.
I
can't
think
of
a
suitable
example
.
Es
muss
bis
zehn
Uhr
fertig
sein
.
It
must
be
ready
by
ten
.
Achtung
,
fertig
,
los
!
Get
ready
,
get
set
,
go
!
[Br.]
;
Ready
,
steady
,
go
!
[Am.]
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
folgend
following
gefolgt
followed
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
to
follow
the
latest
fashions
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
klappen
[ugs.]
;
funktionieren
;
gelingen
;
glücken
{vi}
to
work
;
to
work
out
;
to
go
smoothly
;
to
go
right
klappend
;
funktionierend
;
gelingens
;
klappend
working
;
working
out
;
going
smoothly
;
going
right
geklappt
;
funktioniert
;
gelingt
;
klappt
worked
;
worked
out
;
gone
smoothly
;
gone
right
es
klappt
it
works
;
it
works
out
;
it
goes
smoothly
es
klappte
it
worked
;
it
worked
out
;
it
went
smoothly
wenn
es
gelingt
;
wenn
es
klappt
if
it
works
Das
hat
geklappt
.
That
works
.;
OK
,
that's
fine
.
Das
hat
hervorragend
geklappt
.
It
worked
like
a
charm
.
Jetzt
endlich
klappte
es
.
Finally
it
works
.
Wenn
das
mal
klappt
.
If
that
works
out
.
Hat
mit
dem
Flug
alles
geklappt
?
Did
you
get
the
flight
all
right
?
Das
funktioniert
besonders
gut
.
This
works
especially
well
.
Wie
das
in
der
Praxis
funktioniert
,
zeigt
nachstehendes
Beispiel
.
An
example
of
how
this
works
in
practice
is
demonstrated
below
.
Das
klappt
nicht
.;
Das
wird
nichts
.
It
won't
work
out
.
Seine/Die
Rechnung
ist
nicht
aufgegangen
.
Things
haven't
worked
out
as
he
had
hoped
/
as
he
would
have
liked
them
/
as
planned
.
Das
System
hat
sich
gut
eingespielt/bewährt
.
The
system
is
working
out
well
.
Es
hat
dann
doch
noch
geklappt
.
It
was
all
right
in
the
end
.
klassisch
{adj}
classic
ein
klassisches
Beispiel
für
etw
.
a
classic
example
of
sth
.
nur
;
bloß
[ugs.]
{adv}
only
;
just
[coll.]
;
but
[formal]
Ich
möchte
nur
ein
kleines
Stück
.
I
only
want
a
little
bit/small
piece
.
Sie
ist
ja
noch
ein
Kind
.
She
is
still
only/but
a
child
.
Das
ist
nur
ein
Beispiel
dafür
,
was
passieren
kann
,
wenn
...
This
is
only/but
one
example
of
what
can
happen
when
...
Wenn
sie
mir
bloß
eine
Chance
gegeben
hätte
!
If
she
had
only/but
given
me
a
chance
!
Die
Gebäudefront
hat
sich
bis
heute
nur
wenig
verändert
.
The
front
of
the
building
has
changed
only/but
a
little
to
the
present
day
.
schlecht
{adv}
badly
schlecht
organisiert
badly
organized
ein
schlecht
gewähltes
Beispiel
a
badly
chosen
exampel
schlecht
wegkommen
to
come
off
badly
finanziell
schlecht
dastehen
to
be
badly
off
Es
geht
ihm
(
finanziell
)
schlecht
.
He's
badly
off
.
(
noch
)
ein
weiterer
;
eine
weitere
;
ein
weiteres
{adj}
yet
another
Dies
ist
ein
weiteres
Beispiel
dafür
,
dass
Daten
im
Netz
nicht
hundertprozentig
gegen
Diebstahl
abgesichert
werden
können
.
It's
yet
another
example
of
how
online
data
cannot
be
one
hundred
per
cent
secured
against
theft
.
Es
gibt
noch
einen
weiteren
Grund
,
warum
man
diesen
wunderschönen
Ort
besuchen
sollte
.
There
is
yet
another
reason
to
visit
this
delightful
place
.
Das
ist
ein
Grund
mehr
,
sich
nicht
auf
die
Rezensionen
einer
einzigen
Internetseite
zu
verlassen
.
This
is
yet
another
reason
not
to
rely
on
reviews
from
just
one
website
.
wie
{adv}
{conj}
as
wie
gewünscht
as
requested
wie
zum
Beispiel
;
wie
beispiel
sweise
;
wie
etwa
;
wie
such
as
jdn
./etw.
zitieren
(
erwähnen
);
etw
. (
als
Grund/Quelle/
Beispiel
)
anführen
{vi}
[ling.]
to
cite
sb
./sth.
[formal]
zitierend
;
anführend
citing
zitiert
;
angeführt
cited
er/sie
zitiert
he/she
cites
ich/er/sie
zitierte
I/he/she
cited
er/sie
hat/hatte
zitiert
he/she
has/had
cited
jdn
./etw.
als
Beispiel
anführen
to
cite
sb
./sth.
as
an
example
jdn
./etw. (
wörtlich
)
zitieren
;
etw
. (
genau
)
anführen
;
angeben
{vi}
to
quote
sb
./sth.
zitierend
;
anführend
;
angebend
quoting
zitiert
;
angeführt
;
angegeben
quoted
aus
der
Bibel
zitieren
to
quote
from
the
Bible
viel
zitiert
;
vielzitiert
often-quoted
;
oft-quoted
Darf/Kann
ich
Sie
damit
zitieren
?
Can
I
quote
you
on
that
?
Er
sagte
,
ich
zitiere
"Es
ist
wie
ein
Wunder"
,
Zitat
Ende
.
He
said
, (and I)
quote
'It's
like
a
miracle'
unquote
.
Unsere
Bezugszahl
bei
Beantwortung
bitte
immer
angeben
.
Please
quote
our
reference
number
in
any
reply
.
Der
Regierungssprecher
wurde
mit
den
Worten
zitiert
,
dass
...
The
government
spokesman
was
quoted
as
saying
that
...
Aluminium
wird
oft
als
gutes
Beispiel
für
wiederverwertbares
Material
angeführt
.
Aluminium
is
often
quoted
as
a
good
example
of
a
material
which
can
be
recycled
.
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on/upon
sth
.
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
on
sb
.'s
services
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
Englands
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
Search further for "Beispiel":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners