A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
user's needs
user's program
user's programs
user's rules
uses
uses up
usher
usher out
ushered
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
uses
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
operational
spectrum
;
range
of
uses
;
range
of
application
;
application
range
Einsatzspektrum
{n}
;
Einsatzbandbreite
{f}
;
Bandbreite
{f}
an
Anwendungen
;
Anwendungsspektrum
{n}
operational
spectrums
;
ranges
of
uses
;
ranges
of
application
;
application
ranges
Einsatzspektren
{pl}
;
Einsatzbandbreiten
{pl}
;
Bandbreiten
{pl}
an
Anwendungen
;
Anwendungsspektren
{pl}
land
use
specification
;
land
use
designation
;
designation
of
land
uses
(spatial
planning
)
Flächenausweisung
{f}
[Dt.]
;
Ausweisung
{f}
von
Flächen/Nutzungen
[Dt.]
;
Flächenwidmung
{f}
[Ös.]
;
Einzonung
{f}
[Schw.]
(
Raumplanung
)
[geogr.]
[pol.]
designation
by
proposals
map
[Br.]
;
designation
by
zoning
map
[Am.]
Flächenausweisung
im
Bebauungsplan
;
Flächenwidmung
im
Bebauungsplan
[Ös.]
;
Einzonung
im
Überbauungsplan
[Schw.]
overlapping
of
land
uses
;
layering
of
different
land
uses
;
combination
of
different
land
uses
(spatial
planning
)
Flächennutzungsüberlagerung
{f}
;
Nutzungsüberlagerung
{f}
(
Raumplanung
)
[adm.]
[geogr.]
pattern
of
interrelated
land
uses
(spatial
planning
)
Flächennutzungsverflechtung
{f}
;
Nutzungsverflechtung
{f}
(
Raumplanung
)
[adm.]
[geogr.]
statement
of
cash
flows
;
cash
flow
statement
;
sources
and
uses
statement
;
statement
of
changes
in
(the)
financial
position
Geldflussrechnung
{f}
;
Finanzflussrechnung
{f}
;
Kapitalflussrechnung
{f}
[fin.]
mapping
of
existing
land
uses
;
survey
of
existing
land
uses
(spatial
planning
)
Realnutzungskartierung
{f}
(
Raumplanung
)
[adm.]
[geogr.]
nuclear
energy
;
nuclear
power
;
atomic
energy
;
atomic
power
Atomenergie
{f}
;
Atomkraft
{f}
;
Kernenergie
{f}
[geh.]
;
Kernkraft
{f}
[geh.]
the
peaceful
uses
of
nuclear
energy
die
friedliche
Nutzung
der
Atomenergie
atomic-powered
mit
Kernkraft
betrieben
bank
Bankinstitut
{n}
;
Bank
{f}
[fin.]
banks
Bankinstitute
{pl}
;
Banken
{pl}
issuing
bank
;
issuing
house
[Br.]
;
investment
bank
Emissionsbank
{f}
;
Effektenbank
{f}
;
Investitionsbank
{f}
cooperative
bank
Genossenschaftsbank
{f}
commercial
bank
Geschäftsbank
{f}
merchant
bank
[Br.]
Handelsbank
{f}
(
für
Großkunden
)
sb
.'s
own
bank
;
the
bank
sb
.
uses
jds
.
Hausbank
the
company's
bank
;
the
bank
that
the
company
uses
die
Hausbank
der
Firma
agricultural
bank
Landwirtschaftsbank
{f}
private
bank
Privatbank
{f}
all
purpose
bank
Universalbank
{pl}
Bank
for
International
Settlements
/BIS/
Bank
für
Internationalen
Zahlungsausgleich
/BIZ/
approved
bank
anerkannte
Bank
the
presenting
bank
die
vorlegende
Bank
intermediary
bank
eingeschaltete
Bank
I
work
in
a
bank
,
or
more
precisely
at
Barclays
Bank
.
Ich
arbeite
in
einer
Bank
,
genauer
gesagt
in
der
Barclays-Bank
.
alias
Falschname
{m}
;
Aliasname
{m}
aliases
Falschnamen
{pl}
;
Aliasnamen
{pl}
The
fugitive
uses
several
aliases
.
Der
Flüchtige
benutzt
mehrere
Falschnamen
.
The
suspect
is
travelling
under
the
alias
(of)
Richard
Jones
.
Der
Verdächte
reist
unter
dem
Aliasnamen
Richard
Jones
.
use
Gebrauch
{m}
;
Benutzung
{f}
;
Anwendung
{f}
;
Verwendung
{f}
;
Einsatz
{m}
uses
Benutzungen
{pl}
;
Anwendungen
{pl}
the
efficient
use
of
labour
der
effiziente
Einsatz
von
Arbeitskräften
for
your
own
use
zu
Ihrer
persönlichen
Verwendung
use
of
the
works
Gebrauch
eines
Werkes
to
make
use
of
;
to
put
to
use
Gebrauch
machen
von
;
anwenden
compassionate
use
of
drugs
Einsatz
von
noch
nicht
zugelassenen
Medikamenten
im
begründeten
Einzelfall
to
make
full
use
of
ausgiebigen
Gebrauch
machen
von
intended
use
bestimmungsgemäße
Verwendung
intended
only
for
use
in
...
nur
für
den
Gebrauch
in
...
bestimmt
to
be
in
use
in
Benutzung
sein
;
benutzt
werden
to
be
out
of
use
nicht
in
Gebrauch
sein
;
nicht
in
Betrieb
sein
The
use
of
undercover
investigators
has
become
routine
.
Der
Einsatz
von
verdeckten
Ermittlern
ist
mitterweile
Routine
.
household
Haushalts
...;
haushaltsüblich
{adj}
household
washing
machines
haushaltsübliche
Waschmaschinen
for
household
uses
für
haushaltsübliche
Zwecke
Our
products
are
only
available
in
(regular)
quantities
for
household
use
.
Unsere
Produkte
werden
nur
in
haushaltsüblichen
Mengen
/
Haushaltsmengen
[Ös.]
abgegeben
.
jurisdiction
Hoheitsgewalt
{f}
; (
nationale
)
Hoheitsbefugnisse
{pl}
[pol.]
the
uses
of
the
sea
floor
beyond
the
limits
of
national
jurisdiction
die
Nutzung
des
Meeresbodens
außerhalb
des
nationalen
Hoheitsbereichs
use
(of
sth
.)
Nutzung
{f}
(
von
etw
.)
long-term
use
Langzeitnutzung
{f}
interim
use
;
intermediate
use
;
temporary
use
Zwischennutzung
{f}
the
beneficial
use
of
sth
.
die
sinnvolle
Nutzung
von
etw
.
the
peaceful
uses
of
the
seas
die
Nutzung
der
Meere
zu
friedlichen
Zwecken
guidance
on
how
to
use
the
system
Hinweise
zur
Nutzung
des
Systems
range
;
gamut
Palette
{f}
;
Vielfalt
{f}
;
Skala
{f}
;
Klaviatur
{f}
[übtr.]
a
wide
range
of
sth
.
eine
breite
Palette
an
etw
.
[übtr.]
a
mixed
bag
of
sth
.
eine
bunte
Palette
an
etw
.
[übtr.]
the
whole
gamut
/
panoply
die
ganze
Palette
[übtr.]
a
wide
range
of
uses
eine
vielfältige
Nutzung
;
vielfältige
Anwendungsmöglichkeiten
;
ein
breites
Einsatzgebiet
to
run
the
(whole)
gamut
of
emotions
die
ganze
Klaviatur
der
Gefühle
durchmachen
The
author
runs
the
gamut
of
horror
.
Der
Autor
spielt
auf
der
Klaviatur
des
Schreckens
.
He
masters
the
full
gamut
of
marketing
.
Er
beherrscht
die
gesamte
Klaviatur
des
Marketings
.
language
use
;
language
usage
;
linguistic
usage
;
usage
Sprachgebrauch
{m}
[ling.]
in
common
use
;
in
common
usage
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
in
current
use
;
in
current
usage
im
modernen
Sprachgebrauch
in
everyday
usage
in
der
Alltagssprache
a
usage
example
ein
Beispiel
für
den
Sprachgebrauch
In
proper
usage
,
the
verb
"to
collide"
requires
two
active
partners
.
Wenn
es
richtig
gebraucht
wird
,
verlangt
das
Verb
"kollidieren"
zwei
aktive
Beteiligte
.
In
usual
usage
it
means
break
,
but
other
uses
are
possible
.
Im
normalen
Sprachgebrauch
bedeutet
es
Pause
,
aber
es
kann
auch
anders
gebraucht
werden
.
reassigment
(of
sth
.)
Umwidmung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
reallocation
of
funds
Umwidmung
von
Geldern
change
of
designated
land
uses
Umwidmung
von
Flächen
possible
use
;
use
Verwendungsmöglichkeit
{f}
possible
uses
;
uses
Verwendungsmöglichkeiten
{pl}
guise
Vorwand
{m}
under
the
guise
of
doing
sth
.;
in
the
guise
of
doing
sth
.
unter
dem
Vorwand
,
etw
.
zu
tun
The
country
uses
the
guise
of
scientific
research
to
kill
whales
.
Das
Land
schiebt/schützt
wissenschaftliche
Forschung
vor
,
um
Wale
töten
zu
können
.
outer
space
;
space
Weltraum
{m}
;
Weltall
{n}
;
All
{n}
deep
space
das
ferne
Weltall
;
die
Tiefen
des
Weltalls
the
peaceful
uses
of
outer
space
die
friedliche
Nutzung
des
Weltraums
as
distinguished
from
anders
als
;
im
Gegensatz
zu
;
und
nicht
nur
As
distinguished
from
many
other
artists
,
he
uses
...
Anders
als
viele
Künstler
benutzt
er
...
The
concept
'transnational'
,
as
distinguished
from
the
notion
'international'
,
is
intended
to
convey
a
new
quality
of
entanglement
.
Der
Begriff
"transnational"
soll
im
Gegensatz
zum
Begriff
"international"
eine
neue
Qualität
der
Verflechtung
ausdrücken
.
These
are
differentiated
products
as
distinguished
from
commodity
chemicals
.
Es
handelt
sich
dabei
um
differenzierte
Produkte
und
nicht
um
chemische
Grundstoffe
.
The
law
affects
private
property
as
distinguished
from
public
property
.
Das
Gesetz
wirkt
sich
auf
Privateigentum
und
nicht
auf
Staatseigentum
aus
.
to
use
sb
.
jdn
.
benutzen
;
ausnutzen
;
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[pej.]
{vt}
using
benutzend
;
ausnutzend
;
ausnützend
used
benutzt
;
ausgenutzt
;
ausgenützt
uses
benutzt
;
nutzt
aus
;
nützt
aus
used
benutzte
;
nutzte
aus
;
nützte
aus
I
feel
used
.
Ich
komme
mir
ausgenutzt
vor
.
Can't
you
see
she's
just
using
you
for
her
own
ends
?
Siehst
du
nicht
,
dass
sie
dich
für
ihre
eigenen
Zwecke
benutzt
?
strikingly
;
effectively
effektvoll
{adv}
strikingly/effectively
illuminated
effektvoll
beleuchtet
red
roses
strikingly
arranged
rote
Rosen
,
effektvoll
arrangiert
The
director
uses
stagecraft
to
a
great
effect
.
Der
Regisseur
setzt
die
Bühnentechnik
effektvoll
ein
.
to
get
about
[Br.]
;
to
get
around
[Am.]
herumkommen
;
mobil
sein
{vi}
getting
about
;
getting
around
herumkommend
got
about
;
got
around
herumgekommen
He
gets
about/around
a
lot
because
of
his
job
.
Er
kommt
beruflich
viel
herum
.
I'm
having
trouble
getting
about/around
because
of
my
sore
ankle
.
Wegen
meines
schmerzenden
Knöchels
bin
ich
momentan
nicht
sehr
mobil
.
She
uses
the
old
delivery
van
for
getting
about
.
Sie
benutzt
den
alten
Lieferwagen
,
um
mobil
zu
sein
.
to
run
(on
sth
.) (of a
device
or
vehicle
)
laufen
(
Gerät
);
fahren
(
Kfz
)
{v}
running
laufend
;
fahrend
run
gelaufen
;
gefahren
to
run
on
fumes
auf
Reserve
fahren
[auto]
Our
van
runs
on
diesel
/
uses
diesel
.
Unser
Kleintransporter
fährt
mit
Diesel
.
This
software
doesn't
run
on
Windows
Diese
Software
läuft
nicht
unter
Windows
.
most
of
the
time
;
mostly
die
meiste
Zeit
;
meistens
;
meist
[geh.]
;
zumeist
[geh.]
{adv}
most
of
all
am
allermeisten
We
are
mostly
out
on
Sundays
.
Sonntags
sind
wir
meistens
unterwegs
.
He
mostly
uses
the
car
.
Er
fährt
meistens
mit
dem
Auto
.
Most
of
the
time
it's
very
quiet
here
.
Die
meiste
Zeit
ist
es
hier
sehr
ruhig
.
'What
did
you
do
this
weekend
?'
'I
worked
in
the
garden
,
mostly
.'
"Was
hast
du
am
Wochenende
getrieben
?"
"Ich
habe
die
meiste
Zeit
im
Garten
gearbeitet
."
profanity
[mass noun]
ordinäre
Ausdrucksweise
{f}
;
ordinäre
Ausdrücke
{pl}
;
Kraftausdrücke
{pl}
;
Obszönitäten
{pl}
[ling.]
The
movie
uses
too
much
profanity
.
In
dem
Film
kommen
zu
viele
ordinäre
Ausdrücke
vor
.
to
use
up
verfeuern
{vt}
using
up
verfeuernd
used
up
verfeuert
uses
up
verfeuert
used
up
verfeuerte
in
a
manner
contrary
to/inconsistent
with
the
terms
of
the
agreement/contract
vertragswidrig
;
vereinbarungswidrig
{adv}
[jur.]
when
the
lessee/hirer
uses
the
property/hired
thing
in
a
manner
contrary
to/inconsistent
with
the
terms
of
the
lease/hire
bei
vertragswidrigem
Gebrauch
einer
gemieteten
Sache
to
use
sth
.
etw
.
verwenden
;
gebrauchen
;
benutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
anwenden
{vt}
using
verwendend
;
gebrauchend
;
benutzend
;
benützend
;
anwendend
used
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
angewendet
uses
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
wendet
an
used
verwendete
;
gebrauchte
;
benutzte
;
benützte
;
wendete
an
to
use
these
rules
diese
Regeln
anwenden
The
borrower
is
absolutely
free
to
use
the
amount
.
Der
Kreditnehmer
kann
über
den
Betrag
völlig
frei
verfügen
.
in
a
vulgar
way
;
vulgarly
vulgär
{adv}
He
uses
a
very
vulgar
language
.
Er
drückt
sich
sehr
vulgär
aus
.
to
re-use
sth
.
etw
.
wieder
verwenden
{vt}
re-using
wieder
verwendend
re-used
wieder
verwendet
re-
uses
verwendet
wieder
re-used
verwendete
wieder
off
label
nicht
zulassungsgemäß
;
nicht
der
Zulassung
entsprechend
;
außerhalb
der
Zulassung
{adj}
[med.]
[pharm.]
to
prescribe
a
drug
off
label
/
for
off-label
uses
ein
Medikament
außerhalb
der
Zulassung
verschreiben
to
prescribe
PROZAC
off
label
for
an
eating
disorder
FLUCTIN
nicht
zulassungsgemäß
für
eine
Essstörung
verordnen
Search further for "uses":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners