A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Nutzschicht
Nutzschwellenanalyse
Nutzschwellenmenge
Nutzsignal
Nutzstörabstand
Nutztier
Nutztierhaltung
Nutztierherde
Nutztierzucht
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for nutzt
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Verstandeskraft
{f}
;
Gehirnkapazität
{f}
brainpower
menschliche
Verstandeskraft
und
Roboterintelligenz
human
brainpower
and
robotic
intelligence
Der
Mensch
nutzt
nur
einen
Bruchteil
seiner
Gehirnkapazität
.
Humans
use
only
a
small
fraction
of
their
brainpower
.
abnutzen
;
abnützen
{v}
to
outwear
{
outwore
;
outworn
}
abnutzend
;
abnützend
outwearing
abge
nutzt
;
abgenützt
outworn
nutzt
ab
;
nützt
ab
outwears
nutzt
e
ab
;
nützte
ab
outwore
überholte
Ideen
outworn
ideas
etw
.
abnutzen
;
abnützen
;
verschleißen
;
abtragen
(
Kleidung
)
{vt}
to
wear
{
wore
;
worn
};
to
wear
away
;
to
wear
down
;
to
wear
out
↔
sth
.
abnutzend
;
abnützend
;
verschleißend
;
abtragend
wearing
;
wearing
away
;
wearing
down
;
wearing
out
abge
nutzt
;
abgenützt
;
verschlissen
;
abgetragen
worn
;
worn
away
;
worn
down
;
worn
out
nutzt
ab
;
verschleißt
wears
nutzt
e
ab
;
verschliss
wore
etw
.
ausnutzen
;
etw
.
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
to
take
advantage
of
sth
.;
to
trade
on
sth
.
ausnutzend
;
ausnützend
taking
advantage
of
;
trading
on
ausge
nutzt
;
ausgenützt
taken
advantage
of
;
traded
on
Ich
habe
die
Abwesenheit
der
Kinder
ausge
nutzt
und
ihre
Zimmer
aufgeräumt
.
I
took
advantage
of
the
children's
absence
to
tidy
their
rooms
.
Borg
ihm
nicht
das
Auto
-
er
nutzt
dich
nur
aus
.
Don't
lend
him
the
car
-
he
is
taking
advantage
of
you
.
Wir
haben
die
Hoteleinrichtungen
voll
ausge
nutzt
.
We
took
full
advantage
of
the
hotel
facilities
.
Sie
nutzen
die
Unsicherheit
der
Leute
aus
,
um
ihnen
Versicherungen
zu
verkaufen
.
They
trade
on
people's
insecurity
to
sell
them
insurance
.
Wenn
du
mich
fragst
,
nutzen
sie
nur
ihre
Gutmütigkeit
aus
.
If
you
ask
me
,
they're
just
trading
on
her
good
nature
.
jdn
.
benutzen
;
ausnutzen
;
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[pej.]
{vt}
to
use
sb
.
benutzend
;
ausnutzend
;
ausnützend
using
be
nutzt
;
ausge
nutzt
;
ausgenützt
used
be
nutzt
;
nutzt
aus
;
nützt
aus
uses
be
nutzt
e
;
nutzt
e
aus
;
nützte
aus
used
Ich
komme
mir
ausge
nutzt
vor
.
I
feel
used
.
Siehst
du
nicht
,
dass
sie
dich
für
ihre
eigenen
Zwecke
be
nutzt
?
Can't
you
see
she's
just
using
you
for
her
own
ends
?
etw
.
benutzen
;
nutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
;
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
{vt}
to
utilize
;
to
utilise
[Br.]
sth
.
benutzend
;
nutzend
;
benützend
;
nützend
utilizing
;
utilising
be
nutzt
;
ge
nutzt
;
benützt
;
genützt
utilized
;
utilised
nutzt
;
nutzt
;
benützt
;
nützt
utilizes
;
utilises
nutzt
e
;
nutzt
e
;
benützte
;
nützte
utilized
;
utilised
nicht
be
nutzt
;
unge
nutzt
unutilized
;
unutilised
[Br.]
Search further for "nutzt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners