A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
entspiegelnd
Entspiegelung
Entspiegelungsbeschichtung
Entspiegelungsschicht
entsprechen
entsprechende Schritte setzen
Entsprechung
entsprießen
entspringen
Search for:
ä
ö
ü
ß
63 results for
entsprechend
Word division: ent·spre·chend
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
gleichartig
;
analog
;
entsprechend
{adj}
like
;
analogous
Analoges
/
Entsprechend
es
gilt
für
...
The
same
applies
to
...
Das
Wetter
war
schlecht
und
die
Stimmung
entsprechend
.
The
weather
was
bad
and
the
mood
was
the
same
.
wahrheitsgemäß
;
wahrheitsgetreu
;
der
Wahrheit
entsprechend
{adj}
true
(and
accurate
);
truthful
ein
wahrheitsgetreuer
Bericht
a
true
and
accurate
report
Die
Dokumentation
versucht
,
die
Ereignisse
wahrheitsgetreu
zu
schildern
.
The
documentary
tries
to
be
truthful
to
the
events
.
Ich
versichere
,
dass
ich
die
Angaben
in
diesem
Formular
wahrheitsgemäß
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
gemacht
habe
.
Mir
ist
bekannt
,
dass
unvollständige
oder
unrichtige
Angaben
gegenüber
der
Behörde
als
Ordnungswidrigkeit
und
unter
Umständen
auch
strafrechtlich
geahndet/verfolgt
werden
können
.
The
information
I
have
provided
on
this
form
is
true
and
accurate
to
the
best
of
my
knowledge
. I
am
aware
that
submitting
incomplete
or
false
information
to
the
authority
may
be
punished
as
a
regulatory
offence
or
,
under
some
circumstances
,
criminal
offence
.
angebracht
;
zweckdienlich
; (
einer
Sache
)
entsprechend
; (
einer
Sache
)
gerecht
{adj}
appropriate
es
angebracht
erscheinen
lassen
(
Sache
)
to
suggest
it
is
appropriate
to
do
so
(matter)
Ich
halte
es
für
angebracht
, ...
I
feel
it
is
appropriate
...
Ich
finde
,
dass
es
nicht
angebracht
ist
.
I
think
this
is
not
appropriate
.
fair
;
den
Regeln
entsprechend
{adj}
fair
ein
fairer
Wettbewerb
a
fair
contest
sich
an
die
Spielregeln
halten
[sport]
[übtr.]
to
play
fair
angemessen
;
entsprechend
;
adäquat
{adj}
adequate
einer
Sache
Angemessen
adequate
to
sth
.
adäquate
Ursache
{f}
adequate
cause
entsprechend
;
danach
{adv}
accordingly
entsprechend
handeln
to
act
accordingly
Wird
die
Abnahmemenge
verringert
,
reduziert
sich
der
Beitrag
des
Förderungsgebers
entsprechend
.
If
the
purchase
volume
is
reduced
,
the
contribution
of
the
contracting
party
is
decreased
accordingly
.
Es
ist
ein
Zukunftsmarkt
,
entsprechend
groß
ist
die
Konkurrenz
.
It
is
an
emerging
market
and
,
as
a
result
,
competition
is
fierce
.
Angesichts
der
neuen
Sachlage
werde
ich
den
Bericht
entsprechend
abändern
.
In
view
of
the
new
situation
, I
shall
alter
the
report
accordingly
.
entsprechend
{prp;
+Dat
.};
gemäß
{prp;
+Dat
.}
/gem
./;
nach
{prp;
+Dat
.};
laut
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.}
/lt
./
according
to
/acc
.
to/
;
in
accordance
with
;
in
conformity
with
;
as
per
;
as
stated
in
dem
Vorschlag
gemäß
;
gemäß
dem
Vorschlag
according
to
the
proposal
;
in
accordance
with
the
proposal
die
Bedingungen
laut
Vertrag
the
terms
as
per
contract
/
as
stated
in
the
contract
laut
des
Berichts
;
laut
Bericht
according
to
the
report
entsprechend
den
Sicherheitsvorgaben
vorgehen
to
act
in
conformity
with
the
safety
standards
Das
entspricht
(
nicht
)
den
Tatsachen
.
This
is
(not)
in
accordance
with
the
facts
.
anwendbar
;
entsprechend
;
einschlägig
[adm.]
[jur.]
;
einsetzbar
[techn.]
;
applikabel
[geh.]
;
applizierbar
[geh.]
{adj}
applicable
anwendbares/einschlägiges
Recht
applicable
law
einfach
anwendbar/applizierbar
easy
to
apply
Anwendbares
Recht
und
Gerichtsstand
(
Überschrift
einer
Vertragsklausel
)
Law
and
Juristdiction
(heading
of
a
contractual
clause
)
jeweilig
;
entsprechend
{adj}
(
+Mehrzahl
) (
im
Einzelfall
zutreffend
)
respective
(+
plural
)
den
(
jeweiligen
)
Umständen
entsprechend
as
the
circumstances
may
require
Die
Größe
der
Schrauben
und
Muttern
ist
in
den
jeweiligen/
entsprechend
en
Normen
festgelegt
.
The
size
of
nuts
and
bolts
is
specified
in
the
respective
standards
.
Bei
entsprechend
en
Prüfungen
wird
die
Spannung
,
Dauerfestigkeit
und
andere
Belastbarkeitskriterien
ermittelt
.
Respective
tests
determine
stresses
,
fatigue
limits
and
other
criteria
of
strength
.
ausgewogen
;
entsprechend
{adj}
;
im
Einklang
stehend
balanced
;
commensurate
anteilig
;
anteilmäßig
;
ratierlich
;
entsprechend
{adj}
proportionate
;
proportional
;
pro
rata
[Br.]
anteilmäßige
Zahlung
{f}
pro
rata
payment
anteilmäßige
Rückerstattung
{f}
pro
rata
refund
Wenn
die
Kosten
steigen
,
gibt
es
eine
entsprechend
e
Preiserhöhung
.
If
costs
go
up
,
there
will
be
a
proportional/pro
rata
increase
in
prices
.
Die
Honorare
werden
nach
(
dem
tatsächlichem
)
Aufwand
berechnet
.
Fees
are
calculated
on
a
proportionate/pro
rata
basis
.
adäquat
;
entsprechend
{adj}
matching
(equivalent)
eine
adäquate
Reaktion
;
eine
entsprechend
e
Reaktion
a
matching
reaction
entsprechend
{adv}
suitably
entsprechend
ausgerüstet
suitably
equipped
entsprechend
qualifizierte
Kandidaten
suitably
qualified
candidates
Die
Gäste
waren
entsprechend
beeindruckt
.
The
guests
were
suitably
impressed
.
entsprechend
;
im
Verhältnis
(
zu
)
{adv}
proportionately
(to)
Werden
die
in
Artikel
4
genannten
Pflichten
nicht
zur
Gänze
erfüllt
,
so
wird
die
Abschlusszahlung
entsprechend
(
dem
Ausmaß
der
Nichterfüllung
)
gekürzt
.
Where
the
requirements
referred
to
in
Article
4
is
not
satisfied
in
full
,
the
balance
payable
shall
be
reduced
proportionately
.
Diese
Betreiber
müssen
einen
im
Verhältnis
größeren
Verwaltungsaufwand
auf
sich
nehmen
als
andere
Unternehmen
.
These
operators
need
to
assume
a
proportionately
greater
administrative
workload
than
other
companies
.
entsprechend
{adj}
/entspr
./
corresponding
/corr
./
entsprechend
{adv}
correlatively
entsprechend
{adv}
obversely
entsprechend
{adv}
correspondingly
{
adv
}
(
den
Anforderungen/Erwartungen
)
entsprechend
;
auf
dem
gewünschten
Niveau
{adj}
up
to
par
(with
what
you
would
expect
);
up
to
the
mark
;
up
to
scratch
;
up
to
snuff
[coll.]
;
good
enough
nicht
den
Erwartungen/dem
gewünschten
Niveau
entsprechen
;
nicht
die
gewohnte
Qualität
haben
not
to
be
up
to
the
mark
;
not
to
be
required
standard
Der
Jahresbericht
entspricht
nicht
den
Anforderungen
.
The
annual
report
doesn't
come
up
to
the
mark
;
The
annual
report
fails
to
come
up
to
scratch
.
Wenn
die
Wasserqualität
nicht
entsprechend
ist
,
dann
wachsen
die
Algen
im
Übermaß
.
If
the
water
quality
isn't
up
to
par
,
algae
grow
in
abundance
.
Es
ist
annehmbar
,
liegt
aber
nicht
auf
dem
Niveau
der
anderen
.
It
is
acceptable
but
not
up
to
par
with
what
others
are
doing
.
Das
Licht
muss
hell
sein
,
die
Standardbeleuchtung
reicht
dafür
nicht
aus
.
The
light
must
be
bright
,
standard
lighting
is
not
up
to
scratch
.
Ich
bin
immer
noch
nicht
ganz
auf
der
Höhe
.
I
still
don't
feel
up
to
the
mark/up
to
snuff
.
nicht
zulassungsgemäß
;
nicht
der
Zulassung
entsprechend
{adj}
[med.]
off-label
Einsatzzweck
,
der
nicht
der
Zulassung
entspricht
off-label
purpose
Verordnung
außerhalb
der
Zulassung
off-label
prescribing
Konsument
,
der
ein
Medikament
nicht
bestimmungsgemäß
verwendet
off-label
user
of
a
drug
die
nicht
zulassungsgemäße
Anwendung
(
Arzt
) /
die
nicht
bestimmungsgemäße
Einnahme
(
Konsument
)
eines
Arzneimittels
the
off-label
use
of
a
medicine
Medizinprodukte
nicht
für
den
vorgesehenen
Einsatzzweck
verschreiben
to
prescribe
off-label
medical
devices
(
einer
Sache
)
angemessen
;
entsprechend
{adj}
commensurate
(with
sth
.)
[formal]
einer
Sache
entsprechen
to
be
commensurate
with
sth
.
Das
Gehalt
richtet
sich
nach
Alter
und
Erfahrung
.
Salary
will
be
commensurate
with
age
and
experience
.
Eine
so
hohe
Verantwortung
muss
angemessen
entlohnt
werden
.
Such
heavy
responsibility
must
receive
commensurate
remuneration
.
Der
Stichprobenumfang
entspricht
vergleichbaren
Studien
aus
der
Literatur
.
The
sample
size
is
commensurate
with
related
studies
reported
in
the
literature
.
alters
entsprechend
;
dem
Alter
entsprechend
(
Sache
)
{adj}
[techn.]
commensurate
with
(its)
age
in
alters
entsprechend
em
Zustand
in
(a)
condition
commensurate
with
(its)
age
in
altersgemäß
gutem
Zustand
in
good
condition
for
(its)
age
analog
(
zu
);
entsprechend
{+Dat.}
{adv}
analogically
(with);
by
analogy
(with);
in
the
same
way
(as
for
)
Wir
sollten
analog
zu
den
früheren
Projekten
vorgehen
.
We
should
proceed
by
analogy
with
the
previous
projects
.
Analog
/
Entsprechend
ist
bei
Schülern
und
Studenten
zu
verfahren
.
The
same
procedure
must
be
followed/adopted
for
pupils
and
students
.
situationsangepasst
;
der
Situation
entsprechend
;
situationselastisch
[humor.]
{adv}
as
befits
the
situation
;
as
befitting
the
situation
situationsangepasst
handeln
to
take
appropriate
action
as
required
by
the
situation
situationsangepasst
fahren
[auto]
to
drive
in
a
manner
befitting
the
situation
unwahr
;
nicht
der
Wahrheit
entsprechend
;
wahrheitswidrig
[geh.]
{adj}
(
Sache
)
untruthful
;
dishonest
(of a
thing
)
über
etw
.
nicht
die
Wahrheit
sagen
;
die
Unwahrheit
sagen
/
nicht
ehrlich
sein
,
was
...
betrifft
to
be
untruthful/dishonest
about
sth
.
unwahre/wahrheitswidrige
Angaben
machen
to
provide
untruthful/dishonest
information
about
sth
.
nicht
zulassungsgemäß
;
nicht
der
Zulassung
entsprechend
;
außerhalb
der
Zulassung
{adj}
[med.]
[pharm.]
off
label
ein
Medikament
außerhalb
der
Zulassung
verschreiben
to
prescribe
a
drug
off
label
/
for
off-label
uses
FLUCTIN
nicht
zulassungsgemäß
für
eine
Essstörung
verordnen
to
prescribe
PROZAC
off
label
for
an
eating
disorder
alters
entsprechend
;
dem
Alter
entsprechend
(
Person
)
{adj}
[med.]
normal/expected
for
your
age
(of a
person
)
alters
entsprechend
;
dem
Alter
entsprechend
(
Person
)
{adv}
[med.]
as
would
be
expected
for
your
age
(of a
person
)
analog
zu
etw
.;
nach
dem
Vorbild
von
etw
.;
entsprechend
etw
.
on
the
lines
of
sth
.
angemessen
;
entsprechend
;
relevant
;
einschlägig
{adj}
pertinent
auf
etw
.
Bezug
haben
to
be
pertinent
to
sth
.
atypisch
;
von
der
Norm
abweichend
;
nicht
der
Norm
entsprechend
;
nicht
standardgemäß
;
normwirdrig
{adj}
non-standard
den
technischen
Vorgaben
entsprechend
;
der
Spezifikation
entsprechend
[techn.]
conforming
to
specification
gleichwertig
;
entsprechend
{adj}
homologous
;
homologue
[Br.]
korrelierend
{adj}
(
mit
);
entsprechend
{adj}
correlative
(with;
to
)
mit
etw
.
korrelieren
to
be
correlative
with
/to
sth
.
protokollarisch
{adv}
(
dem
Zerimoniell
entsprechend
)
[pol.]
according
to
protocol
usancenmäßig
;
den
Gepflogenheiten
entsprechend
{adv}
in
line
with
standard/common
practice
verhältnismäßig
{adj}
;
im
Verhältnis
(
zu
etw
.);
entsprechend
(
einer
Sache
)
in
proportion
(to
sth
.)
Die
Mitglieder
des
Gremiums
werden
entsprechend
der
Zahl
der
Arbeitnehmer
in
den
betroffenen
Betrieben
gewählt
.
The
members
of
the
body
are
elected
in
proportion
to
the
number
of
staff
employed
by
the
establishments
concerned
.
wortgetreu
;
wortgleich
;
wörtlich
;
wortwörtlich
;
im
(
genauen
)
Wortlaut
;
wortident
[Ös.]
;
verbaliter
[geh.]
{adj}
(
dem
Original
genau
entsprechend
)
word-for-word
;
verbatim
zeitgeistig
;
dem
Zeitgeist
entsprechend
;
betont
modern
{adj}
[soc.]
zeitgeisty
Er
wird
seiner
Leistung
entsprechend
bezahlt
.
He
is
paid
according
to
output
.
Einhaltung
{f}
;
Einhalten
{n}
;
Befolgung
{f}
;
Befolgen
{n}
;
Beachtung
{f}
;
Beachten
{n}
(
von
etw
.)
observance
(of
sth
.);
observation
(of
sth
.);
adherence
(to
sth
.);
compliance
(with
sth
.)
Beachtung
der
Vorschriften
observance
of
the
regulation
;
compliance
with
the
regulation
unter
Einhaltung
von
etw
.;
unter
Beachtung
von
etw
.;
in
Entsprechung
{+Gen.};
entsprechend
{+Dat} (
vor-
oder
nachgestellt
); ...konform; ...gemäß; ...treu
in
observance
of
sth
.;
in
adherence
to
sth
.;
in
compliance
with
sth
.
mangelhafte
Vertragserfüllung
;
mangelhaft
erbrachte
Werkleistung
defective
compliance
Einhaltung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
;
Gesetzeskonformität
{f}
[jur.]
compliance
with
the
law
Einhaltung
der
Handelsvorschriften
trade
compliance
Einhaltung
anderweitiger
Verpflichtungen
cross-compliance
Erfüllung
einer
Bedingung
compliance
with
a
condition
die
strenge
Befolgung
von
Grundsätzen
wie
Überprüfung
der
Kundenidentität
the
strict
observance
of
policies
like
Know-Your-Customer
Termintreue
{f}
adherence
to
schedules
;
adherence
to
delivery
dates
(
hohe
)
Therapietreue
{f}
;
Therapieadhärenz
{f}
; (
hohe
)
Umsetzungstreue
{f}
[med.]
(good)
medical
compliance
; (good)
medical
adherence
; (good)
adherence
to
treatment
;
concordance
with
treatment
weisungsgemäß
in
compliance
with
instructions
die
Einhaltung
der
Vorschriften
gewährleisten
to
ensure/secure/enforce
compliance
with
the
rules
Dem
Wunsch
seiner
sterbenden
Mutter
entsprechend
wurde
er
Katholik
.
He
became
a
Catholic
in
compliance
with
his
mother's
dying
wish
.
In
Entsprechung
eines
Gerichtsbeschlusses
hat
die
Firma
ihre
Geschäftstätigkeit
eingestellt
.
In
compliance
with
a
court
order
,
the
company
has
ceased
operations
.
Sie
agierten
nicht
ganz
regelkonform
.;
Sie
hielten
sich
nicht
genau
an
die
Regeln
.
They
were
not
in
full
compliance
with
the
rules
.
mit
etw
.
im
Einklang
stehen
{v}
;
mit
etw
.
übereinstimmen
;
einer
Sache
entsprechen
{vi}
(
Sache
)
to
conform
to/with
sth
. (of a
thing
)
im
Einklang
stehend
;
übereinstimmend
;
einer
Sache
entsprechend
conforming
im
Einklang
gestanden
;
übereingestimmt
;
einer
Sache
entsprochen
conformed
Die
Beschreibung
stimmt
mit
dem
Produkt
nicht
überein
.
The
description
does
not
conform
to
the
product
.
Er
entspricht
dem
Bild
eines
Briten
.;
Er
entspricht
dem
Bild
,
das
man
von
einem
Briten
hat
.
He
conforms
to
the
image
of
a
Brit
.
Impfplan
{m}
;
Impfkalender
{m}
[med.]
vaccination
schedule
;
vaccination
plan
;
vaccination
calendar
Impfpläne
{pl}
;
Impfkalender
{pl}
vaccination
schedules
;
vaccination
plans
;
vaccination
calendars
dem
Impfplan
entsprechend
impfen
to
inoculate
according
to
the
vaccination
schedule
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
Regel
{f}
;
Spielregel
{f}
rule
Regeln
{pl}
;
Spielregeln
{pl}
rules
Lernregel
{f}
learning
rule
Merkregel
{f}
standard
rule
Vorrangsregeln
{pl}
;
Vorrangregeln
{pl}
rules
of
priority
;
priority
rules
Regeln
und
Bestimmungen
rules
and
regulations
in
der
Regel
;
im
Regelfall
as
a
rule
;
as
a
general
rule
den
Regeln
entsprechend
;
gemäß
den
Regeln
according
to
the
rules
nach
den
Regeln
under
the
rules
Regeln
aufstellen
to
establish
rules
die
Regeln
einhalten
;
die
Spielregeln
einhalten
to
play
by
the
rules
eine
Regel
verletzen
;
von
einer
Regel
abweichen
to
break
a
rule
nach
allen
Regeln
der
Kunst
by
every
trick
in
the
book
es
sich
zur
Regel
machen
to
make
it
a
rule
die
anwendbaren
Regeln
the
rules
applicable
eine
fast
überall
anwendbare
Regel
a
rule
of
great
generality
Ton
{m}
(
akustische
Aufzeichnung
bzw
.
Wiedergabe
) (
Film
,
TV
,
Radio
)
sound
(acoustic
recording
or
reproduction
) (film,
TV
,
radio
)
asynchroner
Ton
(
nicht
zeitgleich
mit
dem
Bild
)
asynchronous
sound
diegetischer
Off-Ton
{n}
(
von
einer
nicht
sichtbaren
Tonquelle
)
offscreen
sound
nichtdiegetischer
Ton
;
extradiegetischer
Ton
(z.B.
Filmmusik
,
Erzählstimme
)
nondiegetic
sound
nichtsimultaner
Ton
(
gegenüber
dem
Bild
zeitlich
verschoben
)
non-simultaneous
sound
nichtszenischer
Ton
;
Off-Ton
sound-over
Originalton
{m}
(
im
Gegensatz
zum
nachsynchronisierten
Ton
)
direct
sound
simultaner
Ton
(
zeitlich
dem
Bild
entsprechend
)
simultaneous
sound
subjektiver
Ton
;
innerer
diegetischer
Ton
(
zu
Gedankenwelt
einer
Filmfigur
gehörig
)
internal
diegetic
sound
synchroner
Ton
;
Synchronton
synchronous
sound
szenischer
Ton
;
Szenenton
{m}
;
On-Ton
{m}
;
diegetischer
Ton
{m}
(
zur
Filmszene
gehörig
)
onscreen
sound
;
diegetic
sound
(belonging
to
the
film
ed
scene
)
Ton
bereit
? -
Ton
bereit
!;
Bereit
! (
Kommando
und
Antwort
bei
Dreharbeiten
)
Sound
ready
?;
Sound
set
?;
Audio
set
? -
Sound's
ready
!;
Sound's
set
!;
Set
! (command
and
answer
on
a
film
set
)
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
äußere
Umstände
external
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
die
Lebensumstände
von
jdm
.
the
life
circumstances
of
sb
.
unter
normalen
Umständen
in
ordinary
circumstances
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
durch
die
Umstände
bedingt
by
force
of
circumstance
in
äußerst
seltenen
Fällen
under
the
rarest
of
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
unter
keinen
Umständen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
den
Umständen
entsprechend
according
to
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
an
unlucky
combination
of
circumstances
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
if/where
exceptional
circumstances
arise
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
Verabredung
{f}
;
Abmachung
{f}
agreement
Abmachung
unter
Ehrenmännern
;
Verabredung
auf
Treu
und
Glauben
gentlemen's
agreement
unserer
Verabredung
gemäß
;
entsprechend
unserer
Abmachung
in
accordance
with
our
agreement
;
according
to
our
arrangement
;
as
per
our
agreement
Wetter
{n}
;
Witterung
{f}
[meteo.]
weather
Witterungen
{pl}
weathers
Kaiserwetter
{n}
[ugs.]
gloriously
sunny
weather
;
magnificent
sunshine
;
perfect
weather
aktuelles
Wetter
current
weather
Wetter
der
letzten
Tage
recent
weather
freundliches
Wetter
clement
weather
schlechtes
Wetter
bad
weather
;
poor
weather
typisches
Aprilwetter
typical
April
weather
bei
diesem
Wetter
in
this
weather
bei
schönem
Wetter
if
the
weather
is
kind
bei
günstiger
Witterung
in
good
weather
bei
nassem
Wetter
in
wet
weather
bei
jeder
Witterung
;
bei
jedem
Wetter
in
all
weathers
böiges
Wetter
squally
weather
unstetes
Wetter
dodgy
weather
wenn
es
das
Wetter
erlaubt
;
wenn
das
Wetter
entsprechend
ist
;
wenn
das
Wetter
mitspielt
[ugs.]
weather
permitting
/WP/
Wie
ist
das
Wetter
?
What
is
the
weather
like
?;
How
is
the
weather
?
Das
Wetter
ist
ungewöhnlich
mild
für
diese
Jahreszeit
.
We
are
having
unusually
mild
weather
for
this
time
of
year
.
ausschildern
;
beschildern
{vt}
to
signpost
ausschildernd
;
beschildernd
signposting
ausgeschildert
;
beschildert
signposted
eine
Strecke
beschildern
/
ausschildern
to
signpost
a
route
Der
Weg
zum
Hotel
ist
vom
Bahnhof
aus
ausgeschildert
.
The
hotel
is
signposted
from
the
station
.
Der
Wanderweg
ist
gut
beschildert
und
ungefähr
7,5
km
lang
.
This
hiking
trail
is
well
signposted
,
and
is
about
7.5
km
long
.
Rettungswege
müssen
ausreichend
vorhanden
,
entsprechend
dimensioniert
und
gut
beschildert
sein
.
Emergency
evacuation
routes
must
be
sufficiently
available
,
appropriate
in
size
and
well
signposted
.
More results
Search further for "entsprechend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners