A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ordinand
ordinands
ordinarily
ordinariness
ordinary
ordinary annuity
ordinary diligence
ordinary directions
ordinary dividend
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
ordinary
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
ordinary
(wine
taste
)
einfach
{adj}
(
Weingeschmack
)
[cook.]
ordinary
;
commonplace
;
everyday
;
workaday
;
quotidian
[formal]
gewöhnlich
;
ganz
normal
;
gemein
[geh.]
;
alltäglich
{adj}
;
Alltags
...;
für
den
Alltag
(
nachgestellt
)
everyday
items
;
workaday
items
Alltagsgegenstände
{pl}
everyday
motifs
;
quotidian
motifs
Alltagsmotive
{pl}
ordinary
;
unrefined
;
vulgar
ganz
gewöhnlich
;
unfein
;
primitiv
;
ordinär
[geh.]
{adj}
ordinary
mortal
Normalsterbliche
{m,f};
Normalsterblicher
ordinary
mortals
Normalsterblichen
{pl}
;
Normalsterbliche
a
normal
mortal
; a
mere
mortal
ein
Normalsterblicher
ordinary
lay
;
regular
lay
;
crosslay
(rope)
Kreuzschlag
{m}
(
Seil
)
[techn.]
ordinary
lay
right-hand/left-hand
Kreuzschlag
rechtsgängig/linksgängig
ordinary
seaman
/OS/
Leichtmatrose
{m}
[naut.]
ordinary
seaman
; (ordinary)
rating
[Br.]
;
seaman
recruit
[Am.]
;
bluejacket
Matrose
{m}
(
Dienstgrad
)
[mil.]
ordinary
of
the
mass
;
order
of
the
mass
Messordnung
{f}
[relig.]
ordinary
Ordinarius
{m}
[relig.]
local
ordinary
Ortsordinarius
{m}
ordinary
dividend
Stammdividende
{f}
[fin.]
ordinary
dividends
Stammdividenden
{pl}
ordinary
[hist.]
[Br.]
Verpflegungsstätte
{f}
[cook.]
Ordinary
Time
Zeit
{f}
im
Jahreskreis
[relig.]
ordinary
law
gemeinrechtlich
{adj}
[jur.]
ordinary
law
crimes
gemeinrechtliche
Straftaten
crosslay
rope
;
ordinary
/regular
lay
rope
;
non-parallel
lay
rope
Kreuzschlagseil
{n}
[techn.]
the
average
customer
;
Joe
Public
[Br.]
;
Joe
Bloggs
[Br.]
;
the
average/
ordinary
Joe
[Am.]
;
Joe
Blow
[Am.]
;
Joe
Schmo
[Am.]
Otto
Normalverbraucher
;
Herr
und
Frau
Österreicher
[Ös.]
;
Herr
und
Frau
Schweizer
[Schw.]
[soc.]
out
of
the
ordinary
aus
dem
Rahmen
(
des
Üblichen
)
honourable
ordinary
;
ordinary
(heraldry)
Wappenbild
{n}
;
Heroldsbild
{n}
;
Heroldsfigur
{f}
;
Heroldsstück
{n}
(
Wappenkunde
)
routine
;
ordinary
[pej.]
gewohnheitsmäßig
;
schematisch
{adj}
;
Standard
...;
Routine
...
[pej.]
routine
;
ordinary
[pej.]
gewohnheitsmäßig
;
schablonenhaft
{adj}
;
Standard
...;
Routine
...
[pej.]
a
routine
therapy
with
cyclosporine
; a
routine
cyclosporine
therapy
eine
Therapie
mit
Ciclosporin
nach
Schema
[med.]
meaning
;
sense
;
signification
;
acceptation
Bedeutung
{f}
;
Sinn
{m}
;
Aussage
{f}
[ling.]
in
the
full
sense
of
the
word
im
wahrsten
Sinn
des
Wortes
unique
in
every
sense
of
the
word
in
jeder
Hinsicht
einzigartig
in
the
usual
sense
of
the
term/word/phrase
im
herkömmlichen
Sinn
the
literal
or
figurative
meaning
of
a
phrase
die
konkrete
oder
übertragene
Bedeutung
einer
Phrase
the
numerous
meanings/acceptations
of
the
term
die
zahlreichen
Bedeutungen
des
Begriffs
in
the
common/
ordinary
/normal
meaning/sense/acceptation
of
the/that
word/concept
im
üblichen
Sinn
no
trust
in
the
ordinary
meaning/sense/acceptation
of
that
term
kein
Treuhandverhältnis
im
üblichen
Sinn
probability
in
its
mathematical
sense/acceptation
Wahrscheinlichkeit
im
mathematischen
Sinn
'marketing'
in
the
proper
meaning
of
the
word
"Marketing"
im
eigentlichen
Sinne
net
income
Einkünfte
{pl}
[adm.]
[fin.]
earned
income
;
active
income
Einkünfte
aus
Erwerbstätigkeit
;
Erwerbseinkommen
;
Aktiveinkünfte
income
from
property
;
property
income
Einkünfte
aus
Miete
oder
Verpachtung
income
from
salaried
work
;
income
from
employment
;
employment
income
;
labour
income
[Br.]
;
labor
income
[Am.]
Einkünfte
aus
unselbständiger
Tätigkeit
;
Arbeitslohn
{m}
;
Arbeitseinkommen
{n}
income
from
foreign
sources
ausländische
Einkünfte
extra
ordinary
income
außerordentliche
Einkünfte
business
income
betriebliche
Einkünfte
;
Betriebseinkünfte
ordinary
income
ordentliche
Einkünfte
other
items
of
income
sonstige
Einkünfte
world-wide
income
weltweite
Einkünfte
;
Welteinkünfte
income
from
a
profession
;
earnings
from
a
profession
Einkünfte
aus
einem
freien
Beruf
income
from
trade
or
business
Einkünfte
aus
einem
Gewerbebetrieb
income
from
investments
;
investment
income
;
unearned
income
;
passive
income
Einkünfte
aus
Kapitalvermögen
;
Kapitaleinkünfte
{pl}
;
Passiveinkünfte
{pl}
income
from
agriculture
or
forestry
Einkünfte
aus
land-
und
forstwirtschaftlichen
Betrieben
income
from
self-employment
Einkünfte
aus
selbständiger
Arbeit
income
from
speculative
transactions
Einkünfte
aus
Spekulationsgeschäften
income
from
rent
;
rental
income
Einkünfte
aus
Vermietung
und
Verpachtung
income
from
real
property
and
natural
resources
Einkünfte
aus
unbeweglichem
Vermögen
und
Bodenschätzen
income
of
a
recurrant
nature
Einkünfte
aus
wiederkehrenden
Bezügen
to
receive
an
income
;
to
have
an
income
Einkünfte
beziehen
to
generate
an
income
Einkünfte
erwirtschaften
rail
turnout
;
railway
turnout
[Br.]
;
railroad
turnout
[Am.]
;
turnout
(track
section
composed
of
fixed
rails
,
the
point
rails
,
the
cross
frog
,
and
the
point
mechanism
) (often
wrongly:
points
[Br.]
;
switch
[Am.]
) (railway)
Eisenbahnweiche
{f}
;
Gleisweiche
{f}
;
Weichenanlage
{f}
;
Weiche
{f}
(
Gleisabschnitt
bestehend
aus
festen
Schienen
,
Zungenschienen
,
Herzstück
und
Weichenantrieb
) (
Bahn
)
rail
turnouts
;
railway
turnouts
;
railroad
turnouts
;
turnouts
Eisenbahnweichen
{pl}
;
Gleisweichen
{pl}
;
Weichenanlagen
{pl}
;
Weichen
{pl}
turnout
curved
away
from
the
diverging
route
Außenbogenweiche
{f}
/ABW/
curved
turnout
(often
wrongly:
curved
switch
)
Bogenweiche
{f}
double
turnout
;
three-throw
turnout
Doppelweiche
{f}
;
Dreiwegweiche
{f}
[selten]
tandem
turnout
(maglev
guideway
)
Dreiwegeweiche
{f}
mit
versetzten
Zungenspitzen
(
Magnetbahn
)
single
turnout
(often
wrongly:
ordinary
points
)
einfache
Weiche
right-hand
turnout
einfache
Rechtsweiche
{f}
left-hand
turnout
einfache
Linksweiche
{f}
remote-controlled
turnout
fernbediente
Weiche
turnout
with
a
flat-angle
crossing
Flachweiche
{f}
turnout
curved
towards
the
diverging
route
Innenbogenweiche
{f}
wye
turnout
;
equilateral
turnout
[Am.]
symmetrische
Außenbogenweiche
{f}
;
symmetrische
Weiche
;
zweiseitige
Weiche
;
Y-Weiche
{f}
to
dismantle
a
turnout
eine
Weiche
ausbauen
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
faces
Gesichter
{pl}
ordinary
face
;
nondescript
face
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
child's
face
Kindergesicht
{n}
stone
face
versteinertes
Gesicht
to
show
one's
true
self/true
colours
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
lose
face
das/sein
Gesicht
verlieren
to
save
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
make
faces
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
a
grimace
das
Gesicht
verziehen
fair
in
the
face
mitten
ins
Gesicht
to
save
one's
face
;
to
save
face
das
Gesicht
wahren
to
smile
from
ear
to
ear
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
the
expression
on
her
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
sich
nichts
anmerken
lassen
He
told
him
so
to
his
face
.
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Globalisation
has
many
faces
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
His
face
fell
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
goods
train
[Br.]
;
freight
train
[Am.]
(railway)
Güterzug
{m}
(
Bahn
)
goods
trains
;
freight
trains
Güterzüge
{pl}
through
parcels
train
Durchgangs-Eilgüterzug
;
Fern-Eilgüterzug
goods
through
train
[Br.]
;
freight
through
train
[Am.]
;
inter
marshalling-yard
train
Durchgangsgüterzug
express-parcels
train
Eilgüterzug
general-purpose
goods
train
(conveying
ordinary
and
fast
goods
)
gemischter
Güterzug
(
mit
Eil-
und
Frachtgut
)
mixed
train
(conveying
goods
and
passengers
)
Güterzug
mit
Personbeförderung
/GmP/
;
Personzug
mit
Güterbeförderung
/PmG/
train
with
delay-free
border
passage
Güterzug
ohne
nennenswerten
Grenzaufenthalt
;
GONG-Zug
goods
train
[Br.]
/
freight
train
[Am.]
carrying
military
equipment
Militärgüterzug
pick-up
goods
train
[Br.]
;
pick-up
freight
train
[Am.]
Nahgüterzug
;
Nahbedienungszug
gantry
wagon
[Br.]
;
gantry
waggon
[Br.]
Portalwaggon
{m}
;
Portalwagen
{m}
pick-up
goods
train
[Br.]
;
way
freight
train
[Am.]
Sammelgüterzug
fast
goods
train
[Br.]
;
fast
freight
train
[Am.]
Schnellgüterzug
;
Güterschnellzug
unit
train
;
integral
train
[Am.]
;
unitized
train
[Am.]
Schwergüterzug
regular
goods
train
[Br.]
;
scheduled
goods
train
[Br.]
;
regular
freight
train
[Am.]
;
scheduled
freight
train
[Am.]
Stammgüterzug
non-regular
goods
train
[Br.]
;
non-regular
freight
train
[Am.]
Nichtstammgüterzug
commercial
intercourse
;
commercial
exchange
;
commerce
;
trade
;
trading
(with
sb
./
in
sth
.)
Handelsverkehr
{m}
;
Handel
{m}
;
Verkehr
{m}
(
mit
jdm
./
mit
etw
.)
[econ.]
car
trade
;
car
business
Autohandel
{m}
[auto]
transit
trade
Durchfuhrhandel
{m}
;
Transithandel
{m}
import
trade
Einfuhrhandel
{m}
specialized
trade
Fachhandel
{m}
long-distance
trade
Fernhandel
{m}
fish
trade
Fischhandel
{m}
free
trade
Freihandel
{m}
grain
trade
Getreidehandel
{m}
spice
trade
Gewürzhandel
{m}
;
Spezereihandel
{m}
[obs.]
motor
vehicle
trade
;
automobile
trade
Kraftfahrzeughandel
{m}
;
Kfz-Handel
{m}
trade
in
agricultural
produce
;
trade
in
farm
produce
Handel
mit
landwirtschaftlichen
Erzeugnissen
{m}
;
Produktenhandel
{m}
[veraltet]
[econ.]
wool
trade
Wollhandel
{m}
trade
with
China
;
China
trade
Handel
mit
China
;
Chinahandel
{m}
active
trading
lebhafter
Handel
all
day
trading
"Rund
um
die
Uhr"
Handel
bilateral
trade
Handelsverkehr
/
Handel
zwischen
zwei
Staaten
well-balanced
commerce
ausgewogener
Handelsverkehr
intra-industry
trade
brancheninterner
Handel
in
the
ordinary
commercial
course
im
normalen
Handelsverkehr
in
the
commerce
with
the
Indies
im
Handelsverkehr
mit
Ostindien
;
im
Verkehr
mit
Ostindien
to
promote
commerce
den
Handelsverkehr
fördern
general
business
meeting
;
general
meeting
Hauptversammlung
{f}
(
Veranstaltung
)
[adm.]
[econ.]
general
business
meetings
;
general
meetings
Hauptversammlungen
{pl}
(general)
meeting
of
shareholders
[Br.]
/stockholders
[Am.]
;
shareholders'/stockholder's
meeting
Hauptversammlung
{f}
der
Aktionäre
;
Aktionärshauptversammlung
{f}
extra
ordinary
general
meeting
;
special
general
meeting
außerordentliche
Hauptversammlung
ordinary
shareholder's
meeting
[Br.]
;
regular
meeting
(of
stockholders
)
[Am.]
ordentliche
Hauptversammlung
calling
of
a
general
business
meeting
;
calling
of
a
shareholder's/stockholder's
meeting
Einberufung
der
Hauptversammlung
to
call/convene
a
shareholder's/stockholder's
meeting
eine
Hauptversammlung
einberufen
geographical
direction
;
geographic
direction
Himmelsrichtung
{f}
;
Himmelsgegend
[poet.]
[geogr.]
the
four
cardinal
directions
;
the
four
cardinal
points
die
vier
Haupthimmelsrichtungen
;
Himmelsrichtungen
;
Kardinalpunkte
points
of
the
compass
;
compass
points
(
mehrfach
unterteilte
)
Himmelsrichtungen
auf
der
Kompass-Skala
intercardinal
directions
;
ordinary
directions
;
intercardinal
(compass)
points
Nebenhimmelsrichtungen
auf
der
Kompass-Skala
secondary-intercardinal
directions
;
secondary-intercardinal
(compass)
points
Zwischenhimmelsrichtungen
auf
der
Kompass-Skala
life
insurance
;
life
assurance
[Br.]
Lebensversicherung
{f}
life
insurances
;
life
assurances
Lebensversicherungen
{pl}
endowment
insurance
Lebensversicherung
auf
den
Erlebensfall
whole
life
insurance
;
ordinary
/straight
life
insurance
[Am.]
Lebensversicherung
auf
den
Todesfall
combined
life
and
endowment
insurance
gemischte/abgekürzte
Lebensversicherung
(
auf
Todes-
und
Erlebensfall
)
paid-up
life
insurance
vollständig
einbezahlte
Lebensversicherung
fund-linked
insurance
fondsgebundene
Lebensversicherung
joint
lives
insurance
;
joint
life
policy
verbundene
Lebensversicherung
term
insurance
Lebensversicherung
mit
fixem
Auszahlungszeitpunkt
life
insurance
with
profits
;
participating
life
policy
Lebensversicherung
mit
Gewinnbeteiligung
lift
insurance
without
profits
Lebensversicherung
ohne
Gewinnbeteiligung
step-rate
premium
insurance
Lebensversicherung
mit
steigenden
oder
fallenden
Prämien
während
der
Laufzeit
to
take
out
a
life
insurance
policy
eine
Lebensversicherung
abschließen
life
and
health
insurance
;
L&H
insurance
Lebens-
und
Krankenversicherung
normie
(ordinary
person
)
[coll.]
Normalo
{m}
(
Durchschnittsperson
)
[ugs.]
normies
Normalos
{pl}
philosophy
Philosophie
{f}
[phil.]
philosophy
of
the
Absurd
Philosophie
des
Absurden
Alexandrian
Philosophy
alexandrinische
Philosophie
philosophy
of
the
as
if
;
philosophy
of
as
if
;
as-if
philosophy
Philosophie
des
Als-Ob
philosophy
of
antiquity
;
ancient
philosophy
Philosophie
der
Antike
;
aktike
Philosophie
philosophy
of
the
Enlightenment
Aufklärungsphilosophie
{f}
philosophy
of
concepts
;
conceptual
philosophy
Begriffsphilosophie
{f}
philosophy
of
consciousness
Bewusstseinsphilosophie
{f}
philosophy
of
image
;
philosophy
of
pictures
Bildphilosophie
{f}
philosophy
of
biology
Philosophie
der
Biologie
philosophy
of
chaos
Chaosphilosophie
{f}
philosophy
of
difference
Philosophie
der
Differenz
philosophy
of
emergence
;
emergence
philosophy
Emergenzphilosophie
{f}
philosophy
of
development
Entwicklungsphilosophie
{f}
philosophy
of
experience
Erlebnisphilosophie
{f}
philosophy
of
peace
Friedensphilosophie
{f}
philosophy
of
sentiment
Gefühlsphilosophie
{f}
philosophy
of
mind
;
philosophy
of
spirit
Philosophie
des
Geistes
philosophy
of
the
human
sciences
;
philosophy
of
the
humanities
Philosophie
der
Geisteswissenschaft
philosophy
of
history
Philosophie
der
Geschichte
;
Geschichtsphilosophie
{f}
social
philosophy
Gesellschaftsphilosophie
{f}
;
Sozialphilosophie
{f}
philosophy
of
belief
Glaubensphilosophie
{f}
philosophy
of
action
Handlungsphilosophie
{f}
;
Philosophie
der
Tat
philosophy
of
identity
Identitätsphilosophie
{f}
philosophy
for
children
Kinderphilosophie
{f}
philosophy
of
culture
;
cultural
philosophy
Philosophie
der
Kultur
;
Kulturphilosophie
{f}
philosophy
of
art
Philosophie
der
Kunst
;
Kunstphilosophie
{f}
philosophy
of
logic
Philosophie
der
Logik
philosophy
of
mathematics
Philosophie
der
Mathematik
philosophy
of
music
Philosophie
der
Musik
philosophy
of
nature
;
nature-philosophy
Philosophie
der
Natur
;
Naturphilosophie
{f}
philosophy
of
modern
music
Philosophie
der
Neuen
Musik
philosophy
of
politics
;
political
philosophy
Philosophie
der
Politik
practical
philosophy
praktische
Philosophie
philosophy
of
law
;
legal
philosophy
Rechtsphilosophie
{f}
philosophy
of
reflection
;
reflective
philosophy
Reflexionsphilosophie
{f}
philosophy
of
religion
Religionsphilosophie
{f}
philosophy
of
sport
Sportphilosophie
{f}
philosophy
of
language
Sprachphilosophie
{f}
philosophy
of
ordinary
language
;
ordinary
language
philosophy
Philosophie
der
gewöhnlichen
Sprache
philosophy
of
the
state
;
civil
philosophy
Staatsphilosophie
{f}
philosophy
of
the
subject
Philosophie
des
Subjekts
philosophy
of
technology
Philosophie
der
Technik
;
Technikphilosophie
{f}
philosophy
of
mechanized
civilization
Philosophie
der
technisierten
Zivilisation
philosophy
of
the
unconscious
Philosophie
des
Unbewussten
philosophy
of
values
Wertphilosophie
{f}
philosophy
of
essence
Wesensphilosophie
{f}
philosophy
of
signs
Zeichenphilosophie
{f}
philosophy
becoming
a
practical
activity
Praktischwerden
der
Philosophie
to
follow
a
certain
philosophy
eine
bestimmte
Philosophie
verfolgen
legal
recourse
;
recourse
to
the
courts
Rechtsweg
{m}
[jur.]
legal
action
in
the
ordinary
courts
der
ordentliche
Rechtsweg
by
legal
procedure
;
by
legal
means
;
through
legal
proceedings
auf
dem
Rechtsweg
legally
enforceable
rights
auf
dem
Rechtsweg
durchsetzbare
Rechte
to
have
recourse
to
law
;
to
have
recourse
to
judicial
review
den
Rechtsweg
beschreiten/einschlagen
ousting
the
jurisdiction
of
the
courts
unter
Ausschluss
des
Rechtswegs
Recourse
to
legal
action
is
excluded
.
Der
Rechtsweg
ist
ausgeschlossen
.
The
parties
reserve
the
right
to
have
recourse
to
the
courts
. (contractual
clause
)
Der
Rechtsweg
bleibt
vorbehalten
. (
Vertragsklausel
)
annuity
private
(
jährliche
)
Rente
{f}
(
aus
einer
Versicherung/einem
Nachlass
;
historisch:
von
einem
Gönner
)
[fin.]
survivorship
annuity
;
reversionary
annuity
;
annuity
in
reversion
Rente
für
den
Überlebensfall
;
Überlebensrente
{f}
;
Anwartschaftsrente
{f}
annunity
on
joint
lives
Rente
auf
verbundene
Leben
contingent
annuity
Rente
mit
unbestimmter
Laufzeit
redeemable
annuity
ablösbare
Rente
irredeemable
annuity
nicht
ablösbare
Rente
deferred
annuity
aufgeschobene
Rente
terminable
annuity
;
term
annuity
befristete
Rente
;
kündbare
Rente
;
Zeitrente
annuity
for
life
;
life
annuity
Rente
auf
Lebenszeit
;
Leibrente
ordinary
annuity
nachschüssige
Rente
;
Postnumerando-Rente
survivorship
annuity
;
reversionary
annuity
private
Hinterbliebenenrente
widow's
annuity
private
Witwenrente
widower's
annuity
private
Witwerrente
annuity
certain
verlängerte
Leibrente
;
Mindestzeitrente
annunity
due
(at
the
beginning
of
the
relevant
period
)
vorschüssige
Rente
;
Pränumerando-Rente
perpetual
annuity
unbefristete
Rente
;
unkündbare
Rente
;
ewige
Rente
to
receive
an
annuity
eine
private
Rente
beziehen
to
settle
an
annuity
on
sb
.
jdm
.
eine
Rente
aussetzen
[hist.]
to
commute
an
annuity
into/for
a
lump
sum
eine
Rente
durch
eine
Kapitalabfindung
ablösen
cause
Sache
{f}
(
Anliegen
)
in
the
cause
of
Allah/justice
im
Namen
Allahs
/
im
Namen
der
Gerechtigkeit
in
the
cause
of
environmental
protection
im
Dienste
des
Umweltschutzes
to
make
common
cause
with
sb
.
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
work
for/in
a
good
cause
sich
für
eine
gute
Sache
einsetzen
It's
all
in
a
good
cause
.
Es
ist
für
eine
gute
Sache
.
The
musicians
perform
for
a
good
cause
.
Die
Musiker
spielen
für
einen
guten
Zweck
.
He
fights
for
the
cause
of
the
ordinary
people
.
Er
kämpft
für
die
Sache
der
einfachen
Leute
.
estimating
function
;
estimator
Schätzfunktion
{f}
;
Schätzer
{m}
[statist.]
estimating
functions
;
estimators
Schätzfunktionen
{pl}
;
Schätzer
{pl}
absolutely
unbiased
estimator
absolut
unverzerrte
Schätzfunktion
;
stets
erwartungstreue
Schätzfunktion
kernel
estimator
Kernschätzfunktion
{f}
moment
estimator
Momentschätzfunktion
{f}
ordinary
least
squares
estimator
;
OLS
estimator
OLS-Schätzfunktion
point
estimation
function
;
point
estimator
Punktschätzfunktion
{f}
;
Punktschätzer
{m}
sufficient
estimating
function
;
sufficient
estimator
suffiziente
statistische
Schätzfunktion
diligence
Sorgfalt
{f}
due
diligence
gebührende
Sorgfalt
;
sorgfältige
Prüfung
great
diligence
große
Sorgfalt
ordinary
diligence
;
diligentia
quam
in
suis
rebus
übliche
Sorgfalt
;
Sorgfalt
wie
in
eigenen
Angelegenheiten
with
due
diligence
mit
der
gebührenden
Sorgfalt
want
of
due
diligence
Fehlen
der
verkehrsüblichen
Sorgfalt
in
exercising
reasonable
diligence
bei
Anwendung
der
angemessenen
Sorgfalt
to
perform
the
necessary
diligence
;
act
with
the
necessary
diligence
to
achieve
sth
.
die
nötige
Sorgfalt
walten
lassen
;
mit
der
nötigen
Sorgfalt
vorgehen
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
require
a
high
degree
of
diligence
ein
hohes
Maß
an
Sorgfalt
erfordern
spring
tide
(highest
ordinary
tide
at
or
after
new
and
full
moon
)
Springflut
{f}
;
Springgezeit
{f}
;
Springtide
{f}
[geogr.]
[phys.]
[naut.]
spring
tides
Springfluten
{pl}
;
Springgezeiten
{pl}
;
Springtiden
{pl}
perigean
spring
tide
;
king
tide
[coll.]
perigäische
Springflut
;
extreme
Springflut
(
im
Mondperigäum
)
treaty
;
agreement
under
international
law
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Staatsvertrag
{m}
;
Völkerrechtsvertrag
{m}
; (
völkerrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
[pol.]
[jur.]
treaties
;
agreement
under
international
laws
Staatsverträge
{pl}
;
Völkerrechtsverträge
{pl}
;
Verträge
{pl}
treaty
of
accession
Beitrittsvertrag
{m}
treaty
of
guarantee
Garantievertrag
{m}
treaty
of
limits
Grenzvertrag
{m}
collective
treaty
Kollektivvertrag
{m}
law-making
treaty
rechtssetzender
Staatsvertrag
;
normativer
völkerrechtlicher
Vertrag
contractual
treaty
;
non-law-making
treaty
;
ordinary
treaty
rechtsgeschäftlicher
Völkerrechtsvertrag
partition
treaty
;
treaty
of
partition
Teilungsvertrag
{m}
self-executing
treaty
(
innerstaatlich
)
unmittelbar
anwendbarer
Vertrag
non-self-executing
treaty
Vertrag
,
der
in
innerstaatliches
Recht
umgesetzt
werden
muss
Treaty
on
European
Union
Vertrag
über
die
Europäische
Union
Treaties
of
Rome
Römische
Verträge
Treaty
of
Paris
Vertrag
von
Paris
withdrawal
from
a
treaty
Kündigung
eines
Staatsvertrags
to
denounce
a
treaty
;
to
withdraw
from
an
international
agreement
einen
völkerrechtlichen
Vertrag
/
ein
internationales
Abkommen
kündigen
/
aufkündigen
ray
Strahl
{m}
rays
Strahlen
{pl}
extra
ordinary
ray
außerordentlicher
Strahl
ordinary
ray
ordentlicher
Strahl
sagittal
ray
felgenrechter
Strahl
;
sagittaler
Strahl
{m}
[phys.]
way
of
transportation
;
route
of
transportation
;
course
of
transit
;
transit
Transportweg
{m}
;
Transportroute
{f}
ways
of
transportation
;
routes
of
transportation
;
courses
of
transit
;
transits
Transportwege
{pl}
;
Transportrouten
{pl}
ordinary
course
of
transit
üblicher
Transportweg
;
übliche
Transportroute
in
transit
;
during
transit
;
in
course
of
transit
unterwegs
;
auf
dem
Transportweg
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
external
circumstances
äußere
Umstände
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
the
life
circumstances
of
sb
.
die
Lebensumstände
von
jdm
.
in
ordinary
circumstances
unter
normalen
Umständen
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
by
force
of
circumstance
durch
die
Umstände
bedingt
under
the
rarest
of
circumstances
in
äußerst
seltenen
Fällen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
unter
keinen
Umständen
according
to
circumstances
den
Umständen
entsprechend
an
unlucky
combination
of
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
if/where
exceptional
circumstances
arise
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
course
Verlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Lauf
{m}
;
Gang
{m}
in
the
course
of
time
;
over
the
course
of
time
;
over
time
im
Laufe
der
Zeit
;
mit
der
Zeit
in
the
course
of
the
day
im
Laufe
des
Tages
in
the
course
of
the
years
;
over
the
course
of
the
years
;
over
the
years
im
Laufe
der
Jahre
;
mit
den
Jahren
to
go
well
einen
guten
Verlauf
nehmen
to
go
badly
einen
schlechten
Verlauf
nehmen
in
the
course
of
;
during
im
Lauf
;
im
Laufe
during
the
conversation
;
in
the
course
of
the
conversation
im
Laufe
des
Gesprächs
as
events
unfolded
;
as
things
progressed
im
weiteren
Verlauf
It
is/was
only
over
(the
course
of
)
time
that
...
Erst
im
Laufe
der
Zeit
...
to
take
its
course
seinen
Gang
gehen
the
ordinary
run
of
things
der
normale
Gang
der
Dinge
place
of
residence
;
residence
;
place
of
abode
;
abode
;
abidance
[obs.]
Wohnsitz
{m}
;
ständiger
Aufenthaltsort
{m}
;
ständiger
Aufenthalt
{m}
[adm.]
places
of
residence
;
residencies
Wohnsitze
{pl}
current
place
of
residence
(
derzeitiger
)
Aufenthaltort
principal
(place
of
)
residence
;
main
(place
of
)
residence
;
main
home
Hauptwohnsitz
{m}
secondary
(place
of
)
residence
;
secondary
home
;
second
home
Zweitwohnsitz
{m}
;
Nebenwohnsitz
{m}
[adm.]
ordinary
/habitual
(place
of
)
residence
;
ordinary
/habitual/customary
(place
of
)
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt(
sort
);
üblicher
Aufenthalt(
sort
)
customary
domestic
place
of
abode
gewöhnlicher
Aufenthalt
im
Inland
permanent
residence
ständiger
Wohnsitz
;
dauernder
Aufenthalt
persons
ordinarily
resident
in
...
Personen
mit
gewöhnlichem
Aufenthalt
in
...
change
of
residence
Wechsel
{m}
des
Wohnsitzes
;
Wohnsitzwechsel
{m}
to
have
a
flat
registered
as
your
main
residence
eine
Wohnung
als
Hauptwohnsitz
anmelden
to
have
your
ordinary
residence
abroad
;
to
be
ordinarily
residing/resident
[Br.]
abroad
seine
gewöhnlichen
Aufenthalt
im
Ausland
haben
to
be
of
no
fixed
abode
/N
.F.A./
ohne
festen
Wohnsitz
sein
;
unsteten
Aufenthalts
sein
[Ös.]
[adm.]
to
have
your
residence
;
to
be
resident
;
to
reside
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
seinen
Wohnsitz
haben
;
wohnen
{vi}
[adm.]
of
no
fixed
address
ohne
festen
Wohnsitz
to
be
of
unknown
residence
unbekannten
Aufenthalts
sein
to
establish
a
residence
einen
Wohnsitz
begründen
to
abandon
your
residence
;
to
vacate
your
residence
seinen
Wohnsitz
aufgeben
to
reside
in
...;
to
be
resident
in
...
einen
Wohnsitz
in
...
haben
to
change
your
residence
seinen
Wohnsitz
wechseln
to
carry
out
a
measure
terminating
a (person's)
residence
(
gegen
jdn
.)
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
with
brass
knobs
on
;
with
knobs
on
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
(otherwise
an
ordinary
thing
)
mit
ein
paar
Zusätzen
;
mit
ein
paar
Extras
{adv}
(
ansonsten
eine
ganz
normale
Sache
)
It's
just
an
ordinary
thriller
with
knobs
on
.
Das
ist
doch
ein
ganz
normaler
Krimi
mit
ein
paar
Extras
.
'You're
stupid
and
lazy
!'
'Stupid
and
lazy
to
you
with
brass
knobs
on
!'
"Du
bist
dumm
und
faul
!"
"Und
du
bist
noch
viel
dümmer
und
fauler
!"
to
be
usual
;
to
be
common
;
to
be
customary
gang
und
gäbe
sein
{v}
That's
quite
usual
.;
That's
nothing
unusual
.;
That's
nothing
out
of
the
ordinary
.;
It
is
the
custom
.
Das
ist
(
durchaus
)
gang
und
gäbe
.
to
trample
trampeln
{vi}
trampling
trampelnd
trampled
getrampelt
tramples
trampelt
trampled
trampelte
to
be
trampled
to
death
zu
Tode
getrampelt
werden
;
totgetrampelt
werden
to
trample
on/over
sb
.
[fig.]
auf
jdm
.
herumtrampeln
[übtr.]
to
trample
on
the
views
of
ordinary
people
die
Meinung
der
einfachen
Leute
mit
Füßen
treten
as
a
precaution
;
as
a
precautionary
measure
vorsorglich
{adv}
I
am
careful
to
point
out
that
...
Ich
möchte
vorsorglich
darauf
hinweisen
,
dass
...
Such
authorisation
may
also
be
applied
for
as
a
precautionary
measure
.
Die
Genehmigung
kann
auch
vorsorglich
beantragt
werden
.
Extra
ordinary
notice
shall
always
be
simultaneously
treated
as
ordinary
notice
given
as
a
precaution
.
Eine
außerordentliche
Kündigung
gilt
stets
zugleich
als
vorsorglich
erklärte
ordentliche
Kündigung
.
in
an
abundance
of
caution
;
ex
abundante
cautela
höchst
vorsorglich
;
höchstvorsorglich
[jur.]
In
an
abundance
of
caution
,
the
complainant's
allegation
is
denied
.
Höchst
vorsorglich
wird
die
Klagebehauptung
bestritten
.
Search further for "ordinary":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners