A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
leasing
leasing of property
leasing out
leasing rate
least
least auklet
least bittern
least common denominator
least common multiple
Search for:
ä
ö
ü
ß
83 results for
least
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
Show:
All
Nouns
Adjectives
Adverbs
English
German
at
a/the
minimum
,
at
least
;
no
less
than
,
not
less
than
mindestens
;
zumindest
{adv}
(+
Zahlenangabe/Mengenangabe
)
to
at
least
bis
mindestens
to
the
very
least
zum
Allermindesten
at
least
four
times
a
week
mindestens
viermal
in
der
Woche
We'll
need
10
years
at
a/the
minimum
.
Wir
brauchen
dafür
mindestens
10
Jahre
.
She
must
be
at
least
40
.
Sie
muss
mindestens
40
sein
.
I've
known
her
at
least
as
long
as
you
have
.
Ich
kenne
sie
mindestens
ebenso
lange
wie
du
.
No
less
than
half
the
students
failed
the
test
.
Mindestens
die
Hälfte
der
Schüler
hat
die
Prüfung
nicht
bestanden
.
at
least
;
least
ways
[coll.]
;
least
wise
[coll.]
zumindest
;
zum
Mindesten
;
wenigstens
[ugs.]
;
jedenfalls
{adv}
These
measures
are
not
enough
,
but
at
least
they're
a
start
.
Diese
Maßnahmen
sind
nicht
ausreichend
,
aber
sie
sind
zumindest
ein
Anfang
.
They
didn't
complain
-
not
officially
at
least
.
Sie
beschwerten
sich
nicht
-
zumindest
nicht
offiziell
.
You
could
at
least
listen
to
what
she
has
to
say
.
Du
könntest
dir
wenigstens
anhören
,
was
sie
zu
sagen
hat
.
The
weather
was
cold
,
but
least
ways
it
didn't
rain
.
Das
Wetter
war
kalt
,
aber
es
regnete
wenigstens
nicht
.
She
was
unknown
in
the
music
world
,
least
wise
until
recently
.
Sie
war
in
der
Musikwelt
unbekannt
,
zumindest/jedenfalls
bis
vor
kurzem
.
least
kleinste
;
kleinster
;
kleinstes
;
geringste
;
geringster
;
geringstes
;
wenigste
;
wenigster
;
wenigstes
{adj}
least
possible
möglichst
gering
;
geringstmögliche/r/s
{adj}
the
least
possible
impact
möglichst
geringe
Auswirkungen
the
least
possible
burden
die
geringstmögliche
Belastung
with
the
least
possible
risk
bei
geringstmöglichem
Risiko
at
the
least
possible
cost
möglichst
kostengünstig
in
the
least
possible
time
schnellstmöglich
;
in
kürzester
Zeit
least
of
all
;
and
certainly
not
am
allerwenigsten
; (
und
)
schon
gar
nicht
{adv}
This
has
never
been
an
easy
task
,
least
of
all
today
when
... /
and
certainly
not
today
when
...
Das
war
noch
nie
eine
leichte
Aufgabe
und
heute
schon
gar
nicht
,
wo
...
That
does
not
help
anyone
,
least
of
all
the
children
.
Damit
ist
niemandem
geholfen
,
am
allerwenigsten
den
Kindern
.
No
one
wants
a
return
to
authoritarian
parenting
,
least
of
all
I/me
[coll.]
.
Niemand
will
zur
autoritären
Erziehung
zurück
,
ich
am
allerwenigsten
.
On
this
basis
no
G-20
government
,
least
of
all
/
and
certainly
not
the
American
government
,
is
prepared
to
do
so
.
Unter
diesen
Bedingungen
ist
keine
Regierung
der
G-20
,
am
allerwenigsten
/
und
schon
gar
nicht
die
amerikanische
,
dazu
bereit
.
least
square
method
Fehlerquadratmethode
{f}
[math.]
least
Kleinste
{n}
;
Geringste
{n}
least
geringst
...;
kleinst
...
least
am
wenigsten
{adv}
She
asked
me
to
help
her
when
I
least
expected
it
.
Sie
bat
mich
um
Hilfe
,
als
ich
es
am
wenigsten
erwartete
.
least
grebe
Schwarzkopftaucher
{m}
[ornith.]
least
storm
petrel
Zwergsturmschwalbe
{f}
[ornith.]
least
bittern
Amerikanische
Zwergdommel
{f}
[ornith.]
least
seed
snipe
Zwerghöhenläufer
{m}
[ornith.]
least
tern
Amerikanische
Zwergseeschwalbe
{f}
[ornith.]
least
auklet
Zwergalk
{m}
[ornith.]
least
pygmy
owl
Zwergkauz
{m}
[ornith.]
least
pauraque
Haitinachtschwalbe
{f}
[ornith.]
least
flycatcher
Gartentyrann
{m}
[ornith.]
not
least
nicht
zuletzt
(
ganz
besonders
auch
)
not
least
because
of
...
nicht
zuletzt
wegen/aufgrund
...
not
least
because
...
nicht
zuletzt
deswegen/darum
,
weil
...
We
owe
this
not
least
to
the
indomitable
efforts
of
our
staff
.
Das
verdanken
wir
nicht
zuletzt
dem
unermüdlichen
Einsatz
unserer
Belegschaft
.
not
in
the
least
;
not
in
the
slightest
;
not
a
bit
nicht
im
Geringsten
;
nicht
im
Entferntesten
;
nicht
im
Mindesten
[geh.]
;
kein
bisschen
method
of
least
squares
;
least
square
method
Methode
{f}
der
kleinsten
Quadratsumme
;
Fehlerquadratmethode
{f}
[math.]
least
-cost
combination
Minimalkostenkombination
{f}
[econ.]
simple
grape
fern/moonwort
;
least
grape
fern/moonwort
;
little
grape
fern/moonwort
;
dwarf
grape
fern/moonwort
einfacher
Rautenfarn
{m}
;
einfache
Mondraute
{f}
(
Botrychium
simplex
)
[bot.]
supremum
/sup/
;
least
upper
bound
/lub/
(set
theory
)
Supremum
{n}
;
kleinste
obere
Schranke
{f}
(
Mengenlehre
)
[math.]
suprema
Suprema
{pl}
least
-cost
;
at
optimal
costs
kostenoptimal
{adj}
and
last
but
not
least
(when
listing
things
)
und
zu
guter
Letzt
;
und
nicht
zu
vergessen
(
bei
Aufzählungen
)
the
slightest
;
the
least
der/die/das
mindeste
I
didn't
have
the
slightest/faintest
idea
!
Ich
hatte
(
doch
)
nicht
die
mindeste
Ahnung
!
least
-loved
;
least
-liked
;
least
popular
unbeliebteste/r/s
;
missliebigste/r/s
{adj}
Things
always
seem
to
happen
when
you
least
expect
them
.
Unverhofft
kommt
oft
.
distance
(between)
Abstand
{m}
;
Zwischenraum
{m}
(
zwischen
)
distances
Abstände
{pl}
;
Zwischenräume
{pl}
at
a
distance
of
25
metres
in
25
Meter
Abstand
5
metres
apart
im
Abstand
von
5
Metern
clear
distance
lichter
Abstand
to
keep
the
proper
distance
den
gebührenden
Abstand
halten
to
maintain
a
distance
of
at
least
one
metre
from
sb
./sth.
einen
Abstand
von
mindestens
einen
Meter
zu
jdm
./etw.
einhalten
Keep
a
distance
!
Abstand
halten
!
I
followed
him
at
a
distance
.
Ich
folgte
ihm
mit
einigem
Abstand
.;
Ich
folgte
ihm
in
einiger
Entfernung
.
inkling
Andeutung
{f}
;
Ahnung
{f}
;
Wink
{m}
inklings
Andeutungen
{pl}
;
Ahnungen
{pl}
not
the
least
inkling
nicht
die
leiseste
Ahnung
to
have
no
inkling
of
sth
.
von
etw
.
keine
Ahnung
haben
acknowledgement
[Br.]
;
acknowledgment
[Am.]
(of
sth
.)
Anerkenntnis
{n}
;
Eingeständnis
{n}
(
von
etw
.)
People
want
an
answer
to
it
,
or
at
least
an
acknowledgement
of
the
problem
.
Die
Leute
wollen
eine
Antwort
darauf
oder
zumindest
ein
Anerkenntnis
des
Problems
.
This
is
an
acknowledgement
that
they
have
previously
charged
too
much
.
Das
ist
ein
Eingeständnis
,
dass
sie
bisher
zu
viel
verlangt
haben
.
curve
fitting
;
data
fitting
Ausgleichungsrechnung
{f}
;
Ausgleichsrechnung
{f}
;
Ausgleichung
{f}
;
Anpassung
{f}
;
Regression
{f}
[math.]
least
square
fitting
Anpassung
mittels
Fehlerquadratmethode
bit
(binary
digit
)
Bit
{n}
(
Binärzeichen
)
[comp.]
bits
Bits
{pl}
parity
bit
Paritätsbit
{n}
quantum
bit
;
qubit
Quantenbit
{n}
;
Qubit
{n}
most
significant
bit
/MSB/
Bit
mit
dem
höchsten
Stellenwert
[comp.]
least
significant
bit
/LSB/
Bit
mit
dem
niedrigsten
Stellenwert
[comp.]
lowest-order
bit
niedrigstwertiges
Bit
[comp.]
bits
per
second
Bits
pro
Sekunde
(
Übertragungsrate
)
/BPS/
[comp.]
bits
per
inch
Bits
pro
Zoll
(
Aufzeichnungsdichte
)
/BPI/
[comp.]
kilobit
(kbit)
Kilobit
{n}
(
kBit
)
megabit
(Mbit)
Megabit
{n}
(
MBit
)
gigabit
Gigabit
{n}
(
GBit
)
terabit
Terabit
{n}
(
TBit
)
marriage
(state
of
being
married
)
Ehe
{f}
[soc.]
arranged
marriage
arrangierte
Ehe
same-sex
marriage
;
gay
marriage
gleichgeschlechtliche
Ehe
;
Homo-Ehe
{f}
a
happy
marriage
; a
contented
married
life
eine
glückliche
Ehe
plural
marriage
Mehrfachehe
{f}
perfect
marriage
;
ideal
marriage
Musterehe
{f}
putative
marriage
(ecclesiastical
law
);
deemed
marriage
[Am.]
(legally
invalid
marriage
deemed
valid
by
at
least
one
spouse
)
Putativehe
{f}
(
rechtlich
ungültige
Ehe
,
die
zumindest
ein
Ehepartner
für
gültig
hält
)
living
together
without
being
married
wilde
Ehe
[veraltend]
second
marriage
;
encore
marriage
[coll.]
[rare]
zweite
Ehe
;
Zweitehe
{f}
companionate
marriage
Ehe
ohne
Verpflichtungen
marriage
in
name
only
Ehe
,
die
nur
auf
dem
Papier
besteht
to
enter
into
(a)
marriage
eine
Ehe
eingehen
to
enter
into
(a)
marriage
with
sb
.
die
Ehe
mit
jdm
.
eingehen
to
consummate
the
marriage
die
Ehe
vollziehen
to
bring
sth
.
into
the
marriage
etw
.
in
die
Ehe
einbringen
/
mitbringen
to
have
two
children
from
(your)
first
marriage
zwei
Kinder
aus
erster
Ehe
haben
the
children
his
second
wife
had
brought
into
the
marriage
die
Kinder
,
die
seine
zweite
Frau
in
die
Ehe
mitgebracht
hatte
assets
brought
in
by
the
wife
von
der
Ehefrau
eingebrachtes
Vermögen
Her
second
husband
is
Bob
Seel
.
Sie
ist
in
zweiter
Ehe
mit
Bob
Seel
verheiratet
.
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
bulk
density
of
soil
;
compactness
of
the
ground
Lagerungsdichte
{f}
des
Bodens
[geol.]
least
compact
soil
lockerste
Lagerungsdichte
sb
.'s
lights
(standards)
jds
.
Maßstäbe
;
jds
.
Vorgaben
;
jds
.
Kompass
[geh.]
by
European
lights
nach
europäischen
Maßstäben
by
the
lights
of
the
modern
world
nach
modernen
Maßstäben
according
to
your
(own)
lights
;
by
your
lights
nach
jds
.
Kompass
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
;
wie
jd
.
es
für
richtig
hält
to
live
according
to
your
lights
nach
seinem
Kompass
leben
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
leben
She
was
,
by
her
lights
at
least
,
honest
with
me
.
Sie
war
-
zumindest
nach
ihren
Maßstäben
-
ehrlich
zu
mir
.
You
live
by
your
lights
and
I'll
live
by
mine
.
Du
lebst
nach
deinen
Vorgaben
und
ich
nach
meinen
.
According
to
Hindu
lights
,
the
caste
system
is
divinely
ordained
.
Das
Kastensystem
ist
nach
hinduistischem
Verständnis
gottgegeben
.
The
police
proceed
according
to
their
lights
.
Die
Polizei
geht
so
vor
,
wie
sie
es
für
richtig
hält
.
You
know
my
views
on
the
matter
,
but
,
of
course
,
you
must
act
according
to
your
own
lights
.
Du
weißt
,
wie
ich
darüber
denke
,
aber
du
musst
natürlich
das
tun
,
was
du
für
richtig
hältst
.
common
sense
;
horse
sense
;
gumption
;
sanity
and
reason
;
sanity
gesunder
Menschenverstand
{m}
;
Verstand
{m}
;
Hausverstand
{m}
[Ös.]
commonsense
;
commonsensical
mit
gesundem
Menschenverstand
to
have
no
more
gumption
than
a
grasshopper
keinen
Funken
Verstand
haben
to
use
common
sense
seinen
gesunden
Menschenverstand
benutzen
He
needs
a
little
horse
sense
.
Ihm
fehlt
der
gesunde
Menschenverstand
.
He
began
to
doubt
his
own
sanity
.
Er
zweifelte
langsam
an
seinem
Verstand
.
At
least
she
had
the
gumption
to
phone
the
police
.
Sie
war
zumindest
so
gescheit
,
die
Polizei
anzurufen
.
It's
enough
to
lose
your
sanity
!
Es
ist
zum
Verrücktwerden
!
mustela
mustelids
(zoological
genus
)
Mustela-Marder
{pl}
(
Mustela
) (
zoologische
Gattung
)
[zool.]
European
polecat
;
forest
polecat
;
black
polecat
;
common
ferret
;
fitch
Europäischer
Iltis
{m}
;
Waldiltis
{m}
;
Stänker
{m}
(
Mustela
putorius
)
European
mink
;
Eurasian
mink
;
Russian
mink
Europäischer
Nerz
{m}
;
Sumpfotter
{m}
(
Mustela
lutreola
)
stoat
;
short-tailed
weasel
;
weasel
[Ir.]
Hermelin
{m}
;
Großes
Wiesel
{n}
;
Kurzschwanzwiesel
{n}
(
Mustela
erminea
)
big
stoat
;
long-tailed
weasel
;
bridled
weasel
Langschwanzwiesel
{n}
(
Mustela
frenata
)
least
weasel
;
weasel
[Br.]
Mauswiesel
{n}
;
Zwergwiesel
{n}
;
Hermännchen
{n}
(
Mustela
nivalis
)
Siberian
weasel
Sibirisches
Wiesel
{n}
;
Feuerwiesel
{n}
;
Sibirischer
Nerz
{m}
(
Mustela
sibirica
)
steppe
polecat
;
masked
polecat
;
white
polecat
Steppeniltis
{m}
(
Mustela
eversmanii
)
evidential
quality
;
authority
Nachweisqualität
{f}
;
Belegqualität
{f}
;
Glaubwürdigkeit
{f}
The
work
has
at
least
formal
authority
.
Das
Werk
hat
zumindest
formale
Nachweisqualität
.
I
have
it
on
good
authority
that
...
Ich
weiß
aus
verlässlicher
Quelle
,
dass
...
denominator
Nenner
{m}
[math.]
least
(lowest)
common
denominator
kleinster
gemeinsamer
Nenner
to
bring
down
to
a
common
denominator
;
to
reduce
sth
.
to
a
common
denominator
[also fig.]
auf
einen
gemeinsamen
Nenner
bringen
[auch
übtr
.]
to
find
a
common
denominator
for
the
interests
of
...
and
...
die
Interessen
von
...
und
...
auf
einen
Nenner
bringen
[übtr.]
duty
;
obligation
Pflicht
{f}
duties
Pflichten
{pl}
legal
duty
;
legal
obligation
gesetzlich
Pflicht
;
Rechtspflicht
{f}
main
duty
;
primary
obligation
Hauptpflicht
{f}
to
do
one's
duty
eine
Pflicht
tun
to
do
one's
duty
(by
sb
.)
seine
Pflicht
(
gegenüber
jdm
.)
erfüllen
to
attend
to
your
duties
seinen
Pflichten
nachkommen
to
neglect
one's
duty
seine
Pflicht
vernachlässigen
to
fail
in
one's
duty
seine
Pflicht
verletzen
explicit
duty
ausdrückliche
Pflicht
implicit
duty
mitinbegriffene
Pflicht
civic
duties
;
duties
as
citizen
staatsbürgerliche
Pflichten
performance
of
duty
Erfüllung
der
Pflicht
Duty
calls
.
Die
Pflicht
ruft
.
But
you
will
at
least
have
done
your
bounden
duty
.
Aber
dann
hast
du
wenigstens
deine
Pflicht
und
Schuldigkeit
getan
.
square
number
;
square
;
second
power
Quadrat
{n}
;
zweite
Potenz
{f}
[math.]
squares
Quadrate
{pl}
the
square
of
three
drei
Quadrat
;
drei
hoch
zwei
3
squared
is
9
3
hoch
2
ist
9; 3
Quadrat
ist
9
method
of
least
squares
;
least
squares
method
Methode
der
kleinsten
Quadrate
[math.]
to
square
a
number
eine
Zahl
quadrieren
;
eine
Zahl
in
die
zweite
Potenz
erheben
estimating
function
;
estimator
Schätzfunktion
{f}
;
Schätzer
{m}
[statist.]
estimating
functions
;
estimators
Schätzfunktionen
{pl}
;
Schätzer
{pl}
absolutely
unbiased
estimator
absolut
unverzerrte
Schätzfunktion
;
stets
erwartungstreue
Schätzfunktion
kernel
estimator
Kernschätzfunktion
{f}
moment
estimator
Momentschätzfunktion
{f}
ordinary
least
squares
estimator
;
OLS
estimator
OLS-Schätzfunktion
point
estimation
function
;
point
estimator
Punktschätzfunktion
{f}
;
Punktschätzer
{m}
sufficient
estimating
function
;
sufficient
estimator
suffiziente
statistische
Schätzfunktion
bound
Schranke
{f}
[math.]
bounds
Schranken
{pl}
upper
bound
obere
Schranke
lower
bound
untere
Schranke
least
upper
bound
kleinste
obere
Schranke
greatest
lower
bound
größte
untere
Schranke
left/right
bound
linke/rechte
Schranke
[statist.]
statistical
bound
statistische
Schranke
sentence
(fixed
by
law
or
imposed
in
criminal
proceedings
)
(
gesetzlich
festgelegte
oder
im
Strafverfahren
verhängte
)
Strafe
{f}
[jur.]
a
heavy/light
sentence
eine
hohe/niedrige
Strafe
to
begin
serving
your
sentence
seine
Strafe
antreten
to
serve
a
sentence
eine
Strafe
verbüßen
;
eine
Strafe
absitzen
[ugs.]
This
is
a
criminal
offence
which
carries
a
sentence
of
at
least
three
years'
imprisonment
.
Das
ist
ein
Straftatbestand
,
der
mit
einer
Freiheitsstrafe
von
mindestens
drei
Jahren
geahndet
wird
.
pond
lilies
;
water-lilies
[Br.]
;
spatterdocks
[Am.]
Teichrosen
{pl}
(
Nuphar
)
[bot.]
yellow
water-lily
;
brandy-bottle
Gelbe
Teichrose
{f}
;
Gelbe
Teichmummel
{f}
;
Teichmummel
{f}
;
Teichkandel
{f}
(
Nuphar
lutea
)
small
yellow
pond-lily
;
least
water-lily
;
dwarf
water-lily
Kleine
Teichrose
{f}
;
Zwergteichrose
{f}
[bot.]
(
Nuphar
pumila
)
yellow
pond
lily
;
cow
lily
;
spatterdock
[Am.]
Amerikanische
Teichrose
{f}
(
Nuphar
advena
)
credit
Umstand
{m}
,
der
für
jdn
./etw.
spricht
It
is
to
his
credit
that
...;
You
have
to
give
him
credit
for
the
fact
that
...
Man
muss
ihm
zugutehalten
,
dass
...
At
least
he
has
this
to
his
credit
.
Das
spricht
immerhin
für
ihn
.
The
review
doesn't
do
the
book
credit
.
Die
Rezension
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
/
beurteilt
das
Buch
nicht
angemessen
.
call
costs
;
connect
costs
Verbindungskosten
{pl}
[telco.]
least
cost
routing
/LCR/
Methode
zur
Verringerung
der
Verbindungskosten
More results
Search further for "least":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners