A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
previous year's prices
previous year's result
previous year's results
previous-year period
previously
previously convicted
previously unheralded
prevision
previsions
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
previously
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
hitherto
;
previously
;
formerly
bis
dahin
;
bisher
{adv}
He
discovered
a
hitherto
unknown
animal
species
.
Er
entdeckte
eine
bis
dahin
unbekannte
Tierart
earlier
;
previously
;
hitherto
[formal]
;
heretofore
[formal]
vorher
;
zuvor
;
davor
;
bis
dahin
;
im
Vorfeld
;
vordem
[geh.]
{adv}
The
city
was
affected
by
a
disease
that
heretofore
was
confined
to
rural
areas
.
Die
Stadt
wurde
von
einer
Krankheit
heimgesucht
,
die
bis
dahin
auf
den
ländlichen
Raum
beschränkt
war
.
Previously
on
the
series:
(recap
of
previous
episodes
) (TV)
Was
bisher
geschah:
(
Zusammenfassung
bisheriger
Folgen
) (
TV
)
previously
convicted
vorbestraft
{adj}
to
have
been
previously
convicted
(for a
similar
offence
)
einschlägig
vorbestraft
sein
{v}
[jur.]
to
reinfuse
a
previously
withdrawn
liquid
(blood,
lymphocytes
etc
.)
eine
entnommene
Flüssigkeit
rückinfundieren
{vt}
(
Blut
,
Lymphozyten
usw
.)
[med.]
to
go
places
previously
unexplored
[fig.]
sich
in
neue
Bereiche
vorwagen
;
Neuland
betreten
[übtr.]
{v}
Art
goes
places
that
politics
cannot
reach/go
.
Die
Kunst
wagt
sich
in
Bereiche
vor
,
in
die
die
Politik
nicht
vordringt
.
acknowledgement
[Br.]
;
acknowledgment
[Am.]
(of
sth
.)
Anerkenntnis
{n}
;
Eingeständnis
{n}
(
von
etw
.)
People
want
an
answer
to
it
,
or
at
least
an
acknowledgement
of
the
problem
.
Die
Leute
wollen
eine
Antwort
darauf
oder
zumindest
ein
Anerkenntnis
des
Problems
.
This
is
an
acknowledgement
that
they
have
previously
charged
too
much
.
Das
ist
ein
Eingeständnis
,
dass
sie
bisher
zu
viel
verlangt
haben
.
clarity
Klarheit
{f}
;
Unterscheidbarkeit
{f}
;
Schärfe
{f}
[phys.]
the
clarity
of
the
autumn
days
die
Klarheit
der
Herbsttage
the
clarity
of
sound
on
the
CD
die
Klarheit
des
Klangbilds
auf
der
CD
with
a
clarity
and
precision
not
previously
available
mit
einer
Präzision
und
Klarheit
wie
sie
bisher
nicht
möglich
war
The
picture
was
of
such
clarity
that
it
could
have
been
a
photograph
.
Das
Bild
war
so
scharf
,
dass
es
eine
Fotografie
hätte
sein
können
.
I
was
amazed
at
the
clarity
of
her
voice
on
the
telephone
.
Ich
war
erstaunt
,
wie
klar
ihre
Stimme
am
Telefon
klang
.
to
note
sth
.
etw
.
anmerken
;
bemerken
{vt}
noting
anmerkend
;
bemerkend
noted
angemerkt
;
bemerkt
notes
merkt
an
;
bemerkt
noted
merkte
an
;
bemerkte
unless
noted
otherwise
wenn/falls
nicht
anders
angegeben
There
are
always
some
,
and
note
I
say
"some"
,
not
all
.
Es
gibt
immer
einige
,
ich
betone
"einige"
,
nicht
alle
.
(However,)
it
is
worth
noting
that
...
Man
muss
(
allerdings
)
dazusagen
,
dass
...;
Dazu
muss
man
(
allerdings
)
sagen
,
dass
...;
Dazu
ist
(
allerdings
)
anzumerken
,
dass
...
As
noted
above/earlier/
previously
,
most
people
survive
the
disease
.
Wie
schon
zuvor
angemerkt
,
überleben
die
meisten
die
Krankheit
.
to
discuss
sth
.
with
sb
.
etw
.
mit
jdm
.
besprechen
;
bereden
;
erörtern
;
diskutieren
;
debattieren
{vi}
discusing
besprechend
;
beredend
;
erörternd
;
diskutierend
;
debattierend
discussed
besprochen
;
beredet
;
erörtert
;
diskutiert
;
debattiert
discusses
bespricht
;
beredet
;
erörtert
;
diskutiert
;
debattiert
discussed
besprach
;
beredete
;
erörterte
;
diskutierte
;
debattierte
as
discussed
;
as
has
been
discussed
wie
besprochen
as
just
discussed
;
as
we've
just
discussed
wie
soeben
besprochen
as
already/
previously
discussed
;
as
we've
previously
discussed
wie
bereits
besprochen
to
discuss
the
situation
die
Lage
besprechen
undiscussed
nicht
besprochen
;
unerörtert
each
(relating
to
each
of
the
separate
persons/things
previously
mentioned
)
jeweilig
{adj}
(
auf
jede
der
erwähnten
Personen/Sachen
zutreffend
)
the
head
of
each
delegation
der
jeweilige
Delegationsleiter
the
rules
applicable
in
each
country
die
im
jeweiligen
Land
geltenden
Vorschriften
lovey-dovey
turtelnd
;
schäkernd
;
kokettierend
;
poussierend
;
zuckersüß
;
Süßholz
raspelnd
{adj}
a
lovey-dovey
couple
ein
turtelndes
Pärchen
to
go/get
lovey-dovey
with/towards
sb
.
jdm
.
verliebte
Nasenlöcher
machen
politicians
who
suddenly
go/get
all
lovey-dovey
after
previously
criticizing
each
other
Politiker
,
die
plötzlich
Süßholz
raspeln
,
nachdem
sie
sich
zuvor
gegenseitig
kritisiert
hatten
unimpeachable
unantastbar
;
unumstritten
{adj}
to
be
unimpeachable
;
to
be
beyond
suspicion
unantastbar
sein
,
über
jeden
Zweifel
/
über
jede
Kritik
erhaben
sein
;
außer
Frage
stehen
;
nicht
in
Frage
stehen
an
unimpeachable
witness
ein
Zeuge
,
der
über
jeden
Zweifel
erhaben
ist
The
tabloid
criticized
what
had
previously
been
unimpeachable
.
Das
Boulevardblatt
kritisierte
das
,
was
bisher
nicht
in
Frage
gestanden
hatte
.
The
dignity
of
men
is
unimpeachable
.
Die
Würde
des
Menschen
ist
unantastbar
.
unheralded
[fig.]
unbekannt
;
unbeachtet
;
öffentlich
nicht
in
Erscheinung
getreten
{adj}
previously
unheralded
von
dem
man
bisher
nichts
gehört
hat
an
unheralded
film
ein
Film
,
der
ein
Schattendasein
fristet
to
remain
unheralded
;
to
go
unheralded
im
Schatten
bleiben
;
ein
Schattendasein
führen
;
unbeachtet
bleiben
suspected
verdächtig
;
tatverdächtig
{adj}
The
suspected
offender/perpetrator
is
a
previously
respectable
father
.
Der
Tat
dringend
verdächtig
ist
ein
bisher
unbescholtener
Familienvater
.
to
take
sb
.
up
on
sth
. (previously
said
)
auf
etw
.
zurückkommen
{vi}
;
etw
.
aufgreifen
{vt}
(
was
jemand
gesagt
hat
)
to
take
sb
.
up
on
an
offer/a
promise/a
suggestion
auf
das
Angebot/die
Zusage/den
Vorschlag
von
jdm
.
eingehen
Thanks
for
the
invitation
,
we'll
take
you
up
on
it
some
time
.
Danke
für
die
Einladung
,
wir
kommen
bei
Gelegenheit
gern
darauf
zurück
.
I'd
like
to
take
you
up
on
what
you
said
earlier
.
Ich
möchte
das
aufgreifen/darauf
zurückkommen
,
was
Sie
vorher
gesagt
haben
.
Search further for "previously":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe