A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
quellbeständig
Quellbinsen
Quellcode
Quelldaten
Quelle
Quelle-Senke-Abstand
quellen
Quellen
quellen lassen
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Quelle
Word division: Quel·le
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Quelle
{f}
;
Ursprung
{m}
;
Urquell
{m}
[geh.]
;
Quell
{m}
[geh.]
;
Born
{m}
[poet.]
;
Bronn
{m}
[poet.]
[übtr.]
source
;
font
;
fount
;
fountainhead
;
wellspring
;
wellhead
;
well
[fig.]
Quelle
n
{pl}
;
Ursprünge
{pl}
;
Ur
quelle
n
{pl}
;
Borne
{pl}
;
Bronnen
{pl}
sources
;
fonts
;
founts
;
fountainheads
;
wellsprings
;
wellheads
;
wells
Original
quelle
{f}
original
source
aus
zuverlässiger
Quelle
from
a
reliable
source
aus
sicherer
Quelle
from
a
trustworthy
source
eine
Quelle
erschließen
to
develop
a
source
;
to
exploit
a
source
die
Quelle
allen
Übels
the
root
of
all
evil
an
der
Quelle
sitzen
[übtr.]
to
be
well
placed
to
get
hold
of
things
Unser
Fahrer
war
eine
unerschöpfliche
Quelle
des
Wissens
.
Our
driver
was
a
fount
of
knowledge
.
Quelle
{f}
;
Quell
{m}
[poet.]
(
natürlicher
Austrittsort
von
Wasser/Erdöl
aus
der
Erdoberfläche
)
[envir.]
source
;
spring
;
fount
[poet.]
(place
where
water
or
-
in
case
of
'spring'
-
oil
issues
naturally
from
the
ground
)
Quelle
n
{pl}
sources
;
springs
heiße
Quelle
n
hot
sources
;
hot
springs
Wasser
quelle
{f}
water
source
;
water
spring
Gewährsmann
{m}
;
Quelle
{f}
;
geheimer
Informant
{m}
source
;
secret
informant
Gewährsmänner
{pl}
;
Quelle
n
{pl}
;
geheime
Informanten
{pl}
sources
;
secret
informants
Wurzel
{f}
;
Quelle
{f}
;
Ursache
{f}
root
[fig.]
die
Wurzel
allen
Übels
the
root
of
all
evil
den
Dingen
auf
den
Grund
gehen
to
get
at/to
the
root
(s)
of
things
ein
Hort
;
eine
Quelle
{+Gen.};
eine
Fundgrube
für
etw
.
the
repository
of/for
sth
.
[fig.]
ein
Hort
vieler
Geheimnisse
the
repository
of
many
secrets
Sie
ist
ein
lebendes
Archiv
der
Familiengeschichte
.
She
is
the
repository
of
the
family's
history
.
eine
Quelle
von
etw
.;
eine
Fundgrube
für
etw
.
a
fount
of
sth
.
Du
bist
ja
ein
wandelndes
Lexikon
.
Why
,
you're
a
regular
fount
of
wisdom
.
Er
gilt
als
führender/absoluter
Fachmann
für
diese
Krankheit
.
He's
renowned
as
the
fount
of
all
knowledge
on
the
disease
.
Erdbebenherd
{m}
;
Bebenherd
{m}
;
Erdbebenzentrum
{n}
;
Hypozentrum
{n}
;
seismische
Quelle
{f}
(
unterirdischer
Ausgangspunkt
eines
Erdbebens
)
[geogr.]
[phys.]
earthquake
focus
;
seismic
focus
;
seismic
centre
[Br.]
;
seismic
center
[Am.]
;
hypocentre
[Br.]
;
hypocenter
[Am.]
Erdbebenherde
{pl}
;
Bebenherde
{pl}
;
Erdbebenzentren
{pl}
;
Hypozentren
{pl}
;
seismische
Quelle
n
{pl}
earthquake
focuses
;
seismic
focuses
;
seismic
centres
;
seismic
centers
;
hypocentres
;
hypocenters
LED-
Quelle
{f}
LED
source
LED-
Quelle
n
{pl}
LED
sources
Quelle
-Senke-Abstand
{m}
source-drain
spacing
Quellschüttung
{f}
;
Schüttung
{f}
einer
Quelle
(
austretende
Wassermenge
)
yield
of
a
source
;
yield
of
a
spring
hydrothermale
Quelle
{f}
;
Hydrothermal
quelle
{f}
[geol.]
hydrothermal
vent
hydrothermale
Quelle
n
{pl}
;
Hydrothermal
quelle
n
{pl}
hydrothermal
vents
stammen/kommen
aus/von
;
seine
Quelle
haben
in
sourced
in/from
bezogen
{adj}
(
von/aus
)
sourced
(from)
Mündung
{f}
(
einer
Quelle
)
head
(of a
well
)
Auszug
{m}
;
Ausschnitt
{m}
;
Abschnitt
{m}
;
Exzerpt
{n}
[geh.]
(
aus
einer
Schrift
,
Sendung
,
einem
Film
,
Musikstück
)
extract
(from
sth
.);
excerpt
(of/from
sth
.) (passage
taken
from
a
writing
,
broadcast
,
film
or
piece
of
music
)
Auszüge
{pl}
;
Ausschnitte
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
;
Exzerpte
{pl}
extracts
;
excerpts
Auszug
aus
einem
Buch
;
Ausschnitt
aus
einem
Buch
extract
from
a
book
Registerauszug
{m}
register
excerpt
Auszugsweise
Wiedergabe
bei
Angabe
der
Quelle
erlaubt
.
Excerpts
may
be
reproduced
provided
the
source
is
stated
.
Informant
{m}
;
Informantin
{f}
;
Hinweisgeber
{m}
;
Hinweisgeberin
{f}
;
Zuträger
{m}
;
Zuträgerin
{f}
[soc.]
informer
;
informant
;
talebearer
Informanten
{pl}
;
Informantinnen
{pl}
;
Hinweisgeber
{pl}
;
Hinweisgeberinnen
{pl}
;
Zuträger
{pl}
;
Zuträgerinnen
{pl}
informers
;
informants
;
talebearers
etw
.
aus
zuverlässiger
Quelle
erfahren
to
be
told
sth
.
by
a
reliable
informant
Nachweisqualität
{f}
;
Belegqualität
{f}
;
Glaubwürdigkeit
{f}
evidential
quality
;
authority
Das
Werk
hat
zumindest
formale
Nachweisqualität
.
The
work
has
at
least
formal
authority
.
Ich
weiß
aus
verlässlicher
Quelle
,
dass
...
I
have
it
on
good
authority
that
...
Schlammsprudel
{m}
;
Schlammtopf
{m}
(
heiße
Quelle
)
[geol.]
mud
pool
;
mud
pot
(hot
spring
)
Schlammsprudel
{pl}
;
Schlammtöpfe
{pl}
mud
pools
;
mud
pots
Steuerabzug
{m}
;
Steuereinbehaltung
{f}
(
an
der
Quelle
)
[fin.]
tax
witholding
(at
source
)
Steuerabzüge
{pl}
tax
witholdings
Unmut
{f}
;
Missmut
{m}
;
Groll
{m}
[geh.]
;
Ressentiment
{n}
(
gegen
jdn
.
wegen
etw
.)
grievance
(against
sb
.
for
sth
.)
Missstimmung
{f}
;
allgemeines
Gefühl
der
Unzufriedenheit
(
mit
Missständen
)
shared
sense
of
grievance
eine
Quelle
der
Unzufriedenheit
sein
;
zu
Beschwerden
Anlass
geben
to
be
a
source
of
grievance
einen
Zorn
auf
jdn
.
haben
;
Groll
gegen
jdn
.
hegen
[geh.]
;
einen
Pick
auf
jdn
.
haben
[Ös.]
[ugs.]
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
/nurse a
grievance
against
sb
.
Ich
habe
nichts
gegen
ihn
persönlich
.;
Ich
habe
kein
persönliches
Ressentiment
gegen
ihn
.
[geh.]
I
have
no
personal
grievance
against
him
.
Ihr
Unmut
ist
berechtigt
.
They
have
a
legitimate
grievance
.
bekannt
werden
;
verlauten
{vi}
to
be
reported
bekannt
werdend
;
verlautend
being
reported
bekannt
geworden
;
verlautet
been
reported
wie
verlautet
;
Berichten
zufolge
[Einschub]
it
is
reported
[used as parenthesis];
according
to
reports
;
There
are
reports
that
...
Aus
amtlicher
Quelle
verlautet
,
dass
...
Official
reports
say
that
...
Wie
aus
Regierungskreisen
verlautet
, ...
According
to
government
sources
;
According
to
reports
from
government
sources
;
There
are
reports
from
government
sources
that
...;
Information
from
Government
sources
indicates
that
...;
Government
sources
state
/
say
that
...
Am
Schauplatz
waren
,
wie
verlautet
,
nicht
weniger
als
acht
Beamte
zugegen
.
There
were
,
it
is
reported
,
no
fewer
than
eight
officers
on
the
scene
.
etw
.
beziehen
{vt}
(
aus
einer
bestimmten
Quelle
)
to
draw
sth
. (from a
particular
source
)
beziehend
drawing
from
bezogen
drawn
from
kuriose
Szenen
mitten
aus
dem
Leben
oddities
drawn
from
life
eine
Diskussionsrunde
mit
Privatpersonen
a
panel
drawn
from
members
of
the
public
die
Quelle
,
aus
der
er
seine
Informationen
bezieht
the
source
he
draws
his
information
from
seine
Materialien
aus
derselben
Quelle
beziehen
to
draw
your
supplies
from
the
same
source
seine
Inspiration
aus
unterschiedlichen
Quelle
n
beziehen
to
draw
your
inspiration
from
varied
sources
Die
Gelder
für
das
Budget
stammen
aus
drei
Quelle
n
.
The
budget
draws
its
funds
from
three
sources
.
chronistisch
{adj}
annalistic
chronistische
Einträge
annalistic
entries
chronistische
Quelle
annalistic
source
chronistische
Tradition
annalistic
tradition
etw
.
nochmals
nachprüfen
;
etw
. (
durch
eine
Alternativmethode
)
absichern
{vt}
to
cross-check
sth
.
nochmals
nachprüfend
;
absichernd
cross-checking
nochmals
nachgeprüft
;
abgesichert
cross-checked
das
Ergebnis
mit
einem
Taschenrechner
nochmals
nachprüfen
to
cross-check
the
result
with
a
calculator
offizielle
Angaben
durch
eine
zweite
Quelle
absichern
to
cross-check
official
information
with
a
second
source
von
jdm
./etw.
stammen
;
von
jdm
./etw.
ausgehen
{vi}
to
originate
from
sb
./sth.;
to
emanate
from
sb
./sth.
stammend
;
ausgehend
originating
;
emanating
gestammt
;
ausgegangen
originated
;
emanated
aus
einem
Land
stammen
to
originate
from
a
country
aus
einer
bestimmten
Quelle
stammen
to
emanate
from
a
particular
source
Die
Vorschläge
gehen
von
der
Ethikkommission
aus
.
The
proposals
emanate
from
the
ethics
committee
.
Die
Schmerzen
gehen
vom
Bauch
aus
.
The
pain
emanates
from
the
belly
.
unerschöpflich
;
nie
versiegend
{adj}
inexhaustible
;
exhaustless
[rare]
;
unfailing
eine
unerschöpfliche
Quelle
der
Inspiration
an
unfailing
source
of
inspiration
sein
nie
versiegender
Humor
his
unfailing
sense
of
humour
ungenannt
{adj}
unnamed
ungenannte
Quelle
{f}
unnamed
source
von
hier
;
hier
{adv}
(
aus
dieser
Quelle
hier
)
herefrom
(from
this
source
)
hier
gekauft
purchased
herefrom
jdn
./etw.
zitieren
(
erwähnen
);
etw
. (
als
Grund/
Quelle
/Beispiel
)
anführen
{vi}
[ling.]
to
cite
sb
./sth.
[formal]
zitierend
;
anführend
citing
zitiert
;
angeführt
cited
er/sie
zitiert
he/she
cites
ich/er/sie
zitierte
I/he/she
cited
er/sie
hat/hatte
zitiert
he/she
has/had
cited
jdn
./etw.
als
Beispiel
anführen
to
cite
sb
./sth.
as
an
example
Search further for "Quelle":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe