A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
devastation
devastations
devastator
devastators
develop
develop a concept
develop a photo
develop a source
develop alliances
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
develop
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
to
develop
(from
sth
.)
sich
entwickeln
;
sich
entspinnen
[geh.]
{vr}
;
entstehen
; (
langsam
)
werden
(
aus
etw
.)
{vi}
develop
ing
sich
entwickelnd
;
sich
entspinnend
;
entstehend
;
werdend
develop
ed
sich
entwickelt
;
sich
entsponnen
;
entstanden
;
geworden
develop
es
;
develop
s
entwickelt
sich
develop
ed
entwickelte
sich
well-
develop
ed
gut
entwickelt
fully
develop
ed
;
completely
develop
ed
ganz
entwickelt
;
voll
entwickelt
The
child
is
develop
ing
normally
.
Das
Kind
entwickelt
sich
normal
.
A
dangerous
situation
is
develop
ing
.
Es
entsteht
eine
gefährliche
Situation
.
Today
,
we
will
be
learning
about
how
languages
develop
.
Heute
lernen
wir
,
wie
Sprachen
entstehen
.
A
friendship
develop
ed
between
...
Es
entspann
sich
eine
Freundschaft
zwischen
...
A
discussion
develop
ed
as
to
whether
...
Es
entspann
sich
eine
Diskussion
,
ob
...
to
develop
;
to
take
shape
sich
ausprägen
;
sich
formen
;
sich
gestalten
{vr}
develop
ing
;
taking
shape
sich
ausprägend
;
sich
formend
;
sich
gestaltend
develop
ed
;
taken
shape
sich
ausgeprägt
;
sich
geformt
;
sich
gestaltet
to
develop
;
to
arise
[formal]
(from
sth
.)
hervorgehen
;
sich
entwickeln
(
aus
etw
.);
entspringen
[geh.]
{+Gen.}
{v}
develop
ing
;
arising
hervorgehend
;
sich
entwickelnd
;
entspringend
develop
ed
;
arisen
hervorgegangen
;
sich
entwickelt
;
entsprungen
to
develop
/gain/gather/take
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
(of a
thing
)
sich
verselbständigen
;
sich
verselbstständigen
{vr}
(
Sache
)
develop
ing/gaining/gathering/taking
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
sich
verselbständigend
;
sich
verselbstständigend
develop
ed/gained/gathered/taken
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
sich
verselbständigt
;
sich
verselbstständigt
to
develop
;
to
make
progress
sich
weiterentwickeln
{vr}
develop
ing
;
making
progress
sich
weiterentwickelnd
develop
ed
;
made
progress
sich
weiterentwickelt
to
develop
/get
[coll.]
bedsores
sich
wundliegen
;
sich
aufliegen
[ugs.]
{vr}
[med.]
develop
ing/getting
bedsore
sich
wundliegend
;
sich
aufliegend
develop
ed/got
bedsore
sich
wundgelegen
;
sich
aufgelegen
to
develop
/get
[coll.]
bedsores
on
(a
part
of
the
body
)
sich
(
einen
Körperteil
)
wundliegen/aufliegen
[ugs.]
{vr}
[med.]
to
develop
bedsores
on
one's
back
sich
den
Rücken
wundliegen
to
develop
sth
. (cause
to
become
more
advanced
)
etw
.
ausbauen
;
etw
.
erweitern
;
etw
.
weiterentwickeln
;
etw
.
entfalten
{vt}
develop
ing
ausbauend
;
erweiternd
;
weiterentwickelnd
;
entfaltend
develop
ed
ausgebaut
;
erweitert
;
weiterentwickelt
;
entfaltet
to
develop
a
theory/argument/musical
theme
(more
fully
)
eine
Theorie/ein
Argument/ein
musikalisches
Thema
entfalten
to
develop
the
gallery
to
become
a
regional
focus
for
the
visual
arts
die
Gallerie
zu
einem
regionalen
Zentrum
bildender
Kunst
weiterentwickeln
The
story
was
later
develop
ed
into
a
novel
.
Die
Geschichte
wurde
später
zu
einem
Roman
ausgebaut
.
The
course
is
designed
to
develop
your
writing
skills
.
Der
Kurs
soll
Ihre
schriftliche
Ausdrucksfähigkeit
erweitern
.
to
develop
sth
. (to
gradually
begin
to
have
sth
.)
etw
.
ausbilden
;
etw
.
bilden
;
etw
.
entwickeln
{vt}
develop
ing
ausbildend
;
bildend
;
entwickelnd
develop
ed
ausgebildet
;
gebildet
;
entwickelt
to
develop
faculties
Fähigkeiten
entwickeln
to
exercise
regularly
to
develop
one's
muscles
regelmäßig
Übungen
machen
,
um
seine
Muskeln
auszubilden
He
develop
ed
an
interest
in
music
when
he
was
a
child
.
Er
hat
als
Kind
ein
Interesse
für
Musik
entwickelt
.
At
some
point
the
pipe
develop
ed
a
leak
.
Irgendwann
hat
das
Rohr
dann
ein
Leck
bekommen
.
to
develop
sth
. (natural
resources
or
area
of
land
)
etw
.
erschließen
;
etw
.
nutzbar
machen
{vt}
(
natürliche
Ressourcen
,
Bauland
,
Gebiet
)
develop
ing
erschließend
;
nutzbar
machend
develop
ed
erschlossen
;
nutzbar
gemacht
he/she
develop
es
er/sie
erschließt
;
er/sie
macht
nutzbar
I/he/she
develop
ed
ich/er/sie
erschloss
(
erschloß
[alt]
);
ich/er/sie
machte
nutzbar
he/she
has/had
develop
ed
er/sie
hat/hatte
erschlossen
;
er/sie
hat/hatte
nutzbar
gemacht
to
develop
sth
. (plan,
method
)
etw
.
ausarbeiten
;
etw
.
entwickeln
{vt}
(
Plan
,
Verfahren
)
develop
ing
ausarbeitend
;
entwickelnd
develop
ed
ausgearbeitet
;
entwickelt
We
need
to
develop
an
action
plan
.
Wir
müssen
einen
Aktionsplan
ausarbeiten
.
The
company
has
develop
ed
a
new
method
for
recycling
.
Die
Firma
hat
eine
neue
Wiederverwertungsmethode
entwickelt
.
to
develop
into
sth
.
sich
zu
etw
.
entwickeln
;
sich
zu
etw
.
auswachsen
;
sich
zu
etw
.
ausweiten
;
sich
zu
etw
.
gestalten
{vr}
;
zu
etw
.
werden
{vi}
develop
ing
sich
entwickelnd
;
sich
auswachsend
;
sich
ausweitend
;
sich
gestaltend
;
werdend
develop
ed
sich
entwickelt
;
sich
ausgewachsen
;
sich
ausgeweitet
;
sich
gestaltet
;
geworden
The
town
soon
develop
ed
into
a
city
.
Aus
der
Kleinstadt
wurde
bald
eine
Großstadt
.
His
fondness
for
alcohol
develop
ed
into
a
serious
problem
.
Seine
Vorliebe
für
Alkohol
wuchs
sich
zu
einem
ernsten
Problem
aus
.
to
develop
sth
. (into
sth
.)
etw
.
gestalten
;
etw
.
werden
lassen
{vt}
(
zu
etw
.)
develop
ing
gestaltend
;
werden
lassend
develop
ed
gestaltet
;
werden
lassen
to
develop
further
sth
.;
to
refine
sth
.
etw
.
weiterentwickeln
{vt}
develop
ing
further
;
refining
weiterentwickelnd
develop
ed
further
;
refined
weiterentwickelt
to
blister
;
to
develop
blisters
Blasen
werfen
;
Blasen
ausbilden
{vi}
blistering
;
develop
ing
blisters
Blasen
werfend
;
Blasen
ausbildend
blistered
;
develop
ed
blisters
Blasen
geworfen
;
Blasen
ausgebildet
The
surface
of
the
door
blistered
.
Die
Oberfläche
der
Tür
warf
Blasen
.
to
open
(up);
to
develop
;
to
expose
;
to
win
aufschließen
{vt}
[min.]
opening
;
develop
ing
;
exposing
;
winning
aufschließend
opened
;
develop
ed
;
exposed
;
won
aufgeschlossen
to
grow
;
to
develop
(into)
sich
ausweiten
{vr}
(
zu
)
to
co-
develop
sth
.;
to
participate
in
the
develop
ment
of
sth
.
etw
.
mitentwickeln
{vt}
antibody
;
immune
body
Abwehrkörper
{m}
;
Antikörper
{m}
;
Abwehrstoff
{m}
;
Immunkörper
{m}
;
Schutzkörper
{m}
[biol.]
antibodies
;
immune
bodies
Abwehrkörper
{pl}
;
Antikörper
{pl}
;
Abwehrstoffe
{pl}
;
Immunkörper
{pl}
;
Schutzkörper
{pl}
anaphylactic
antibody
Anaphylaxieantikörper
{m}
anti-idiotypic
antibody
antiidiotypischer
Antikörper
antiplatelet
immune
body
antithrombozytärer
Immunkörper
anti-nuclear
antibody
Antizellkern-Antikörper
{m}
xeno-antibody
;
xenogenic
immune
body
artfemder
Antikörper
autoaggresive
antibody
autoaggressiver
Antikörper
autologous
antibody
autologer
Antikörper
blocking
antibody
blockierender
Antikörper
blood-group
specific
antibody
blutgruppenspezifischer
Antikörper
Epstein-Barr
virus
antibody
Epstein-Barr-Virus-Antikörper
idiotypic
antibody
idiotypischer
Antikörper
isologue
antibody
isologer
Antikörper
cold-reactive
antibody
Kälte-reaktiver
Antikörper
complement-fixing
antibody
komplementbindender
Antikörper
cross-reacting
antibody
kreuzreagierende
Antikörper
monoclonal
antibodies
/MAB/
monoklonale
Antikörper
/MAK/
unconjugated
monoclonal
antibody
nichtkonjugierter
monoklonaler
Antikörper
heat-labile
antibody
thermolabiler
Antikörper
treponema-immobilizing
immune
body
Treponema-immobilisierender
Immunkörper
cell-bound
antibody
zellständiger
Antikörper
antibrucella
immune
body
Antikörper
gegen
Bruzellen
auto-antibody
Antikörper
gegen
das
eigene
Gewebe
steroid
cell
antibody
Antikörper
gegen
steroidbildende
Zellen
to
develop
antibodies
against
sth
.
gegen
etw
.
Antikörper
/
Schutzkörper
entwickeln
photograph
;
photo
;
photographic
picture
;
shot
Fotografie
{f}
;
Photographie
{f}
[veraltend]
;
Foto
{n}
;
Photo
{n}
[alt]
;
Fotoaufnahme
{f}
;
Aufnahme
{f}
[photo.]
photographs
;
photos
;
photographic
pictures
;
shots
Fotografien
{pl}
;
Photographien
{pl}
;
Fotos
{pl}
;
Photos
{pl}
[alt]
;
Fotoaufnahmen
{pl}
;
Aufnahmen
{pl}
analog
photograph
analoge
Fotografie
application
photo
Bewerbungsfoto
{n}
souvenir
photo
;
souvenit
snapshot
Erinnerungsfoto
{n}
cherished
photo
Erinnerungsfoto
{n}
(
von
Verstorbenen
)
custody
photograph
(of a
detainee
)
Haftfoto
{n}
(
eines
Inhaftierten
)
infrared
photograph
Infrarotfotografie
{f}
;
Infrarotfotographie
{f}
portrait
photograph
;
portrait
photo
;
headshot
Porträtfoto
{n}
satellite
photograph
Satellitenfoto
{n}
;
Satellitenaufnahme
{f}
black-and-white
photograph
;
black-and-white
photo
Schwarzweißfotografie
{f}
;
Schwarzweißfoto
{n}
stock
photograph
;
stock
photo
vorproduziertes
Foto
;
auf
Vorrat
produziertes
Foto
;
Vorratsfoto
{n}
[ugs.]
newspaper
photograph
;
newspaper
photo
Zeitungsfoto
{n}
to
develop
a
photo
ein
Foto
ausarbeiten/entwickeln
The
photo
was
a
composite
.
Das
Foto
war
eine
Montage
.
to
take
candid
shots
unbemerkte/nicht
gestellte
Aufnahmen
machen
alternative
model
(to
sth
.)
Gegenentwurf
{m}
;
Alternativmodell
{n}
(
zu
etw
.)
alternative
models
Gegenentwürfe
{pl}
;
Alternativmodelle
{pl}
to
develop
an
alternative
model
einen
Gegenentwurf
entwickeln
to
propose
an
alternative
model
einen
Gegenentwurf
vorlegen
classification
scheme
;
taxonomy
Klassifikationsschema
{n}
folksonomy
(for
online
content
)
offenes
Klassifikationsschema
;
gemeinschaftliches
Klassifikationsschema
(
für
Online-Inhalte
)
to
develop
a
personal
taxonomy
ein
persönliches
Klassifikationsschema
entwickeln
concept
Konzept
{n}
;
Konzeption
{f}
;
Plan
{m}
;
Entwurf
{m}
concepts
Konzepte
{pl}
;
Konzeptionen
{pl}
;
Pläne
{pl}
;
Entwürfe
{pl}
concepts
Konzepte
{pl}
work
concept
Arbeitskonzept
{n}
;
Werkkonzept
{n}
funding
concept
Förderkonzept
{n}
[fin.]
new
concept
Neukonzeption
{f}
test
concept
;
testing
concept
Testkonzept
{n}
high
pressure
differential
concept
Konzept
zur
Überdruckdifferenz
a
contamination
control
concept
ein
Konzept
für
die
Kontaminationsüberwachung
to
draw
up
;
to
work
out
;
to
frame
;
to
formulate
;
to
develop
a
concept
ein
Konzept
erstellen
;
erarbeiten
;
ausarbeiten
;
entwickeln
deposit
Lagerstätte
{f}
;
Lager
{n}
;
Vorkommen
{n}
[min.]
[geol.]
deposits
Lagerstätten
{pl}
;
Lager
{pl}
;
Vorkommen
{pl}
natural
stone
deposit
Natursteinvorkommen
{n}
payable
deposit
;
workable
deposit
abbauwürdige
Lagerstätte
;
abbauwürdiges
Vorkommen
network
deposit
adernförmige
Lagerstätte
anticlinal
reservoir
antiklinale
Lagerstätte
depleted
field
ausgebeutete
Lagerstätte
proved
deposit
erkundete
Lagerstätte
gangue
deposit
gangartige
Lagerstätte
occurrence
in
veins
gangförmiges
Vorkommen
hydrothermal
deposit
hydrothermale
Lagerstätte
intrusive
deposit
intrusive
Lagerstätte
contact-metamorphic
deposit
kontaktmetamorphe
Lagerstätte
occurrence
in
beds
lagerförmiges
Vorkommen
lenticulat
deposit
linsenförmige
Lagerstätte
occurrence
in
pockets
nesterförmiges
Vorkommen
superficial
deposit
oberflächennahe
Lagerstätte
occurrence
in
floor
stockförmiges
Vorkommen
subvolcanic
deposit
subvulkanische
Lagerstätte
supergene
deposits
supergene
Lagerstätten
faulted
deposit
verworfene
Lagerstätte
water-bearing
deposit
wasserführende
Lagerstätte
interstitial
deposit
als
Porenraumfüllung
ausgebildete
Lagerstätte
to
develop
new
deposits
neue
Lagerstätten
erschließen
learning
curve
(with
sth
.)
[fig.]
Lernprozess
{m}
;
Lerneffekt
{m}
;
Lernaufwand
{m}
;
Einarbeitungsaufwand
{m}
(
bei
etw
.)
to
have
a
learning
curve
einen
Lernprozess
durchmachen
to
involve
a
steep
learning
curve
mit
(
einem
)
hohem
Lernaufwand
verbunden
sein
to
(quickly)
climb
the
learning
curve
sich
(
schnell
)
einarbeiten
We
expect
a
learning
curve
as
we
develop
the
project
.
Wir
werden
im
Verlauf
des
Projekts
sicherlich
einiges
dazulernen
.
There
is
a
short
learning
curve
in
the
use
of
the
system
.
Die
Bedienung
des
Systems
ist
schnell
erlernt
.
When
working
with
new
software
,
video
tutorials
are
a
great
way
to
shorten/shortcut/cut
down
the
initial
learning
curve
.
Wenn
man
mit
neuer
Software
arbeitet
,
sind
Videoanleitungen
eine
wunderbare
Möglichkeit
,
den
Einarbeitungsaufwand
zu
verringern
.
readiness
for
the
market
;
market
maturity
Marktreife
{f}
to
develop
a
product
into
a
marketable
commodity
ein
Produkt
zur
Marktreife
entwickeln
source
;
font
;
fount
;
fountainhead
;
wellspring
;
wellhead
;
well
[fig.]
Quelle
{f}
;
Ursprung
{m}
;
Urquell
{m}
[geh.]
;
Quell
{m}
[geh.]
;
Born
{m}
[poet.]
;
Bronn
{m}
[poet.]
[übtr.]
sources
;
fonts
;
founts
;
fountainheads
;
wellsprings
;
wellheads
;
wells
Quellen
{pl}
;
Ursprünge
{pl}
;
Urquellen
{pl}
;
Borne
{pl}
;
Bronnen
{pl}
original
source
Originalquelle
{f}
from
a
reliable
source
aus
zuverlässiger
Quelle
from
a
trustworthy
source
aus
sicherer
Quelle
to
develop
a
source
;
to
exploit
a
source
eine
Quelle
erschließen
the
root
of
all
evil
die
Quelle
allen
Übels
to
be
well
placed
to
get
hold
of
things
an
der
Quelle
sitzen
[übtr.]
Our
driver
was
a
fount
of
knowledge
.
Unser
Fahrer
war
eine
unerschöpfliche
Quelle
des
Wissens
.
source
of
raw
materials
Rohstoffquelle
{f}
sources
of
raw
materials
Rohstoffquellen
{pl}
to
develop
new
sources
of
raw
materials
neue
Rohstoffquellen
erschließen
strategy
Strategie
{f}
strategies
Strategien
{pl}
umbrella
strategy
Dachstrategie
{f}
digital
strategy
Digitalstrategie
{f}
overall
strategy
Gesamtstrategie
{f}
communication
strategy
;
strategy
of
communication
Kommunikationsstrategie
{f}
grand
strategy
[Br.]
;
national
strategy
[Am.]
of
a
country
politische
Gesamtstrategie
eines
Staates
tax
strategy
Steuerstrategie
{f}
[fin.]
in
line
with
/
as
part
of
the
new
business
strategy
im
Sinne
der
neuen
Geschäftsstrategie
to
map
out/
develop
a
strategy
eine
Strategie
ausarbeiten/entwickeln
to
implement
a
strategy
eine
Strategie
umsetzen
to
embark
on
a
strategy
eine
Strategie
einschlagen
alliance
(between
sb
./sth. /
with
sb
./sth.) (persons)
Verbindung
{f}
(
zwischen
jdm
./etw.) (
zu
jdm
./etw.);
Seilschaft
{f}
(
Personen
)
[sci.]
[soc.]
to
develop
alliances
Verbindungen
knüpfen
;
Seilschaften
bilden
welcoming
culture
Willkommenskultur
{f}
[pol.]
[soc.]
to
create/
develop
a
welcoming
culture
eine
Willkommenskultur
schaffen/entwickeln
root
Wurzel
{f}
[bot.]
[übtr.]
roots
Wurzeln
{pl}
adventitious
root
Adventivwurzel
{f}
;
sprossbürtige
Wurzel
anchor
root
Ankerwurzel
{f}
(
schräg
wachsende
Starkwurzel
)
fibrous
root
Faserwurzel
{f}
;
Feinstwurzel
{f}
;
Kurzwurzel
{f}
fine
root
Feinwurzel
{f}
adventitious
climbing
root
Haftwurzel
{f}
(
Luftwurzel
bei
Kletterpflanzen
)
heart
root
Herzwurzel
{f}
(
kompakt
wachsende
,
sich
verzweigende
Wurzel
)
tap
root
Pfahlwurzel
{f}
(
einzelne
,
senkrecht
wachsende
Hauptwurzel
)
absorbing
root
;
feeder
root
;
active
root
Saugwurzel
{f}
structural
root
(root
with
a
diameter
of
more
than
50mm
)
Starkwurzel
{f}
(
Wurzel
mit
mehr
als
50
mm
Durchmesser
)
deep-penetrating
root
s
tiefreichende
Wurzeln
to
grow/
develop
/produce
roots
Wurzeln
ausbilden
[bot.]
to
take/strike/put
down
root/roots
Wurzeln
schlagen
[bot.]
[übtr.]
to
pull
weeds
up
by
the
roots
Unkraut
mit
den
Wurzeln
ausreißen
to
go
back
to
the
roots
;
to
go
back
to
your
roots
[fig.]
zu
seinen
Wurzeln
zurückkehren
[übtr.]
Elm
trees
have
shallow
roots
.
Ulmen
haben
flache
Wurzeln
.
Cacti
have
deep
and
spreading
roots
.
Kakteen
haben
tiefe
und
ausladende
Wurzeln
.
to
have
a
chip
on
your
shoulder
[coll.]
(about
sth
.)
eine
Wut
im
Bauch
haben
(
kurzfristig
);
einen
Komplex
haben
(
langfristig
)
{v}
(
in
Bezug
auf
etw
.)
[psych.]
to
go
around
with
a
chip
on
your
shoulder
mit
einer
Wut
im
Bauch
herumlaufen
to
develop
a
chip
on
your
shoulder
einen
Komplex
entwickeln
to
have
a
chip
on
your
shoulder
about
men
einen
Männerkomplex
haben
He's
got
a
chip
on
his
shoulder
because
Alex
got
hired
for
the
job
instead
of
him
.
Er
hat
eine
Wut
im
Bauch
,
weil
Alex
die
Stelle
bekommen
hat
und
nicht
er
.
She
has
a
chip
on
her
shoulder
about
the
refusal
by
the
university
.;
She
has
had
a
chip
on
her
shoulder
ever
since
she
was
refused
by
the
university
.
Die
Ablehnung
durch
die
Universität
nagt
immer
noch
an
ihr
.
They
have
a
chip
on
their
shoulder
(s)
towards/vis-à-vis
Americans
.
Sie
haben
den
Amerikanern
gegenüber
einen
Kompensationskomplex
.
to
work
up
↔
sth
.;
to
gin
up
↔
sth
.
[Am.]
(develop
an
emotional
state
or
interest
)
etw
.
aufbringen
{vt}
(
Gefühle
,
Interesse
)
working
up
;
gining
up
aufbringend
worked
up
;
gined
up
aufgebracht
to
work
up
/
gin
up
the
courage
to
do
sth
.
den
Mut
aufbringen
,
etw
.
zu
tun
I
can't
work
up
/
gin
up
any
enthusiasm
for
him
/
for
it
.
Ich
kann
mich
für
ihn
/
dafür
nicht
begeistern
.
to
germinate
(start
to
develop
, e.g.
an
idia
)
aufkeimen
;
keimen
{vi}
(
Idee
)
germinating
aufkeimend
;
keimend
germinated
aufgekeimt
;
gekeimt
to
latch
on
to
sth
. (develop a
strong
interest
in
sth
.)
sich
begeistert
einer
Sache
zuwenden
;
auf
etw
.
anspringen
;
auf
etw
.
aufspringen
;
auf
etw
.
abfahren
[ugs.]
{v}
He
latched
on
to
instrumental
music
as
a
way
to
relax
.
Er
hat
sich
der
Instrumentalmusik
zur
Entspannung
zugewandt
.
Many
companies
have
latched
on
to
the
trend
of
using
management
consultants
.
Viele
Firmen
sind
auf
den
Trend
aufgesprungen
,
sich
Unternehmensberater
zu
holen
.
She
always
latches
on
to
the
latest
craze
.
Sie
fährt
immer
auf
den
letzten
Schrei
ab
.
to
render
sb
.
abnormally
sensitive
;
to
sensitize
sb
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
(to
foreign
substances
);
to
allergize
sb
.
jdn
. (
gegenüber
Fremdstoffen
)
überempfindlich
machen
/
sensibilisieren
;
jdn
.
allergisieren
{vt}
[med.]
to
become
sensitized
to
an
allergen
gegenüber
einem
Allergen
überempfindlich
werden
Air
pollutants
are
sensitizing
people
so
that
they
become
allergic
to
pollen
.
Luftschadstoffe
machen
die
Menschen
überempfindlich
,
sodass
sie
eine
Pollenallergie
bekommen
.
Hospital
workers
tend
to
become
sensitized
to
latex
by
wearing
single-use
gloves
.
Kankenhausangestellte
werden
durch
das
Tragen
von
Einweghandschuhen
oft
gegenüber
Latex
sensibilisiert
.
First
,
the
body
needs
to
be
sensitized
to
the
new
allergen
and
develop
antibodies
against
it
.
Der
Körper
muss
zunächst
für
das
neue
Allergen
sensibilisiert
werden
und
Antikörper
dagegen
entwickeln
.
to
go
on
to
sth
.;
to
proceed
to
sth
.
[formal]
zu
etw
.
übergehen
;
später
/
dann
/
als
nächstes
etw
.
tun
{v}
to
go
on
to
the
next
point
zum
nächsten
Punkt
übergehen
players
who
proceed
to
the
finals
die
Spieler
,
die
in
die
Endrunde
kommen
We
will
need
official
permission
before
proceeding
to
production
.
Wir
benötigen
die
amtliche
Genehmigung
,
bevor
wir
mit
der
Produktion
beginnen
.
If
you
can't
answer
a
question
,
go
on
/
proceed
to
the
next
one
.
Wenn
Sie
eine
Frage
nicht
beantworten
können
,
gehen
Sie
zur
nächsten
.
What
proportion
of
people
who
are
HIV-positive
go
on
to
develop
AIDS
?
Wie
hoch
ist
der
Anteil
HIV-Positiver
,
die
später
an
AIDS
erkranken
?
Most
middle-class
school
students
proceed
to
university
.
Die
meisten
Schüler
,
die
aus
der
Mittelschicht
kommen
,
besuchen
später
eine
Universität
.
The
third
chapter
goes
on
to
reveal
the
antecedents
.
Im
dritten
Kapitel
wird
dann
die
Vorgeschichte
enthüllt
.
He
enquired
about
my
family
and
went
on
to
tell
me
about
his
difficulties
.
Er
erkundigte
sich
nach
meiner
Familie
und
erzählte
mir
dann
von
seinen
Schwierigkeiten
.
to
be
likely
to
yield
(the
intended
)
results
;
to
be
worthwhile
zielführend
sein
{v}
Well-targeted
incentives
are
more
likely
to
yield
results
in
such
a
dynamic
industry
than
formal
regulations
.
Gezielte
Anreize
sind
in
einer
so
dynamischen
Branche
zielführender
als
formale
Regelungen
.
Manipulating
public
opinion
is
neither
easy
nor
likely
to
yield
the
intended
results
.
Die
öffentliche
Meinung
zu
manipulieren
ist
weder
leicht
noch
zielführend
.
It
isn't
worthwhile
to
develop
another
3D
model
,
when
the
re
is
already
one
in
existence
.
Es
ist
nicht
zielführend
/
nicht
sehr
sinnvoll
,
ein
weiteres
3D-Modell
zu
entwickeln
,
wenn
es
schon
eines
gibt
.
Search further for "develop":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners