A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Holding
Holdinggesellschaft
holdselig
holdseliglich
holen
holen lassen
Holismus
holistisch
Holk
Search for:
ä
ö
ü
ß
57 results for
holen
Word division: ho·len
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
eine
Medaille
gewinnen/
holen
{vi}
[sport]
to
medal
eine
Medaille
gewinnend/
holen
d
medalling
eine
Medaille
gewonnen/geholt
medalled
sich
etw
.
schnappen
;
sich
etw
.
holen
;
sich
etw
.
greifen
{v}
to
snatch
sth
.;
to
snatch
up
↔
sth
.;
to
snaffle
sth
.
[Br.]
[coll.]
sich
schnappend
;
sich
holen
d
;
sich
greifend
snatching
;
snatching
up
;
snaffling
sich
geschnappt
;
sich
geholt
;
sich
gegriffen
snatched
;
snatched
up
;
snaffled
sich
die
Silbermedaillie
holen
to
snatch
the
silver
medal
sich
in
der
letzten
Spielminute
noch
den
Sieg
holen
to
snatch
the
victory
in
the
last
minute
of
the
game
die
sichere
Niederlage
im
letzten
Augenblick
noch
in
einen
Sieg
verwandeln
to
snatch
victory
from
the
jaws
of
defeat
den
sicheren
Sieg
im
letzten
Augenblick
vergeben
to
snatch
defeat
from
the
jaws
of
victory
jdm
.
einen
Kuss
rauben
[geh.]
to
snatch
a
kiss
from
sb
.
Herbert
schnappte
sich
seine
Jacke
und
verließ
den
Raum
.
Herbert
snatched
up
his
jacket
and
left
the
room
.
Er
schnappte
sich
den
Ball
in
der
Luft
.
He
snatched
the
ball
out
of
the
air
.
Der
Adler
stürzte
herab
und
griff
sich
eine
Henne
.
The
eagle
swooped
down
and
snatched
one
of
the
hens
.
Die
Entführer
schnappten
sich
/
holten
sich
das
Kind
im
Schlafzimmer
.
Kidnappers
snatched
the
child
from
his
bedroom
.
Hallo
,
Kinder
,
nicht
alle
auf
einmal
!
Hey
,
you
kids
!
Don't
all
snatch
!
jdn
./etw.
holen
;
her
holen
;
herbringen
;
herbei
holen
[geh.]
{vt}
(
von
einem
Ort
)
to
fetch
sb
./sth. (from a
place
)
holen
d
;
her
holen
d
;
herbringend
;
herbei
holen
d
fetching
geholt
;
hergeholt
;
hergebracht
;
herbeigeholt
fetched
er/sie
holt
he/she
fetches
ich/er/sie
holte
I/he/she
fetched
er/sie
hat/hatte
geholt
he/she
has/had
fetched
jdm
.
etwas
mitnehmen/mitbringen
to
fetch
sb
.
sth
.;
to
fetch
sth
.
for
sb
.
Geh
und
hole
einen
Arzt
!
Go
and
fetch
a
doctor
!
Sie
ging
hinauf
,
um
ein
paar
Decken
zu
holen
.
She
went
upstairs
to
fetch
some
blankets
.
Nimm/Bring
mir
einen
Kaffee
mit
,
wenn
du
oben
bist
.
Fetch
me
some
coffee
while
you're
up
.
Der
Zeuge
rannte
,
um
Hilfe
zu
holen
.
The
witness
ran
to
fetch
help
.
sich
(
bei
jdm
.)
etw
.
holen
;
etw
.
ein
holen
;
etw
.
einwerben
{vt}
[fin.]
to
seek
{
sought
;
sought
}
sth
. (from
sb
.) (ask
for
sth
.)
ein
holen
d
;
einwerbend
seeking
eingeholt
;
eingeworben
sought
bei
jdm
.
Auskünfte
ein
holen
to
seek
information
from
sb
.
sich
bei
jdm
.
Rat
holen
,
jdn
.
konsultieren
to
seek
advice
from
sb
.
sich
bei
jdm
.
ein
Feedback
holen
to
seek
feedback
from
sb
.
Wenn
die
Symptome
weiterhin
auftreten
,
ärztlichen
Rat
ein
holen
/
einen
Arzt
zu
Rate
ziehen
.
If
the
symptoms
persist
,
seek
medical
advice
.
Er
konnte
sie
beruhigen
und
einen
Nachbarn
zu
Hilfe
holen
.
He
managed
to
calm
her
down
and
seek
help
from
a
neighbour/neighbor
.
Die
Finanzmittel
für
das
Ausbildungsprogramm
werden
bei
der
Wirtschaft
eingeworben
.
Funding
for
the
training
program
is
being
sought
from
the
industry
.
jdn
.
einschalten
;
rufen
;
anfordern
;
sich
holen
[ugs.]
{vt}
to
call
in
↔
sb
.
einschaltend
;
rufend
;
anfordernd
;
sich
holen
d
calling
in
eingeschaltet
;
gerufen
;
angefordert
;
sich
geholt
called
in
die
Rechtsabteilung
einschalten
to
call
in
the
legal
department
den
Rettungsdienst
rufen
to
call
in
the
ambulance
(service)
einen
Polizeihubschrauber
anfordern
to
call
in
a
police
helicopter
sich
einen
qualifizierten
Handwerker
holen
to
call
in
a
skilled
craftsman
sich
etw
.
sichern
;
sich
etw
.
holen
{vr}
(
in
einem
Wettbewerb
)
[pol.]
[sport]
to
clinch
sth
.;
to
cinch
sth
.
[Am.]
[coll.]
(in a
competition
)
sich
sichernd
;
sich
holen
d
clinching
;
cinching
sich
gesichert
;
sich
geholt
clinched
;
cinched
sich
den
Sieg
holen
to
clinch
the
win
sich
den
Meistertitel
sichern
to
clinch
the
championship
title
Eisenhower
sicherte
sich
1952
die
Präsidentschaftskandidatur
.
Eisenhower
clinched
/
cinched
the
presidential
nomination
in
1952
.
Sie
haben
sich
die
Teilnahme
an
den
Qualifikationsspielen
gesichert
.
They
clinched
/
cinched
a
place
in
the
play-offs
.
etw
.
zurück
holen
;
rück
holen
; (
wieder
)
holen
;
wiederbeschaffen
{vt}
to
retrieve
sth
.
zurück
holen
d
;
rück
holen
d
;
holen
d
;
wiederbeschaffend
retrieving
zurückgeholt
;
rückgeholt
;
geholt
;
wiederbeschafft
retrieved
den
Ball
aus
dem
Nachbargarten
zurück
holen
to
retrieve
the
ball
from
the
neighbour's
garden
den
Anker
ein
holen
[naut.]
to
retrieve
the
anchor
einen
umgeleiteten
Anruf
zurück
holen
[telco.]
to
retrieve
a
redirected
call
Hoffentlich
kann
die
Polizei
die
gestohlenen
Fahrräder
wiederbeschaffen
.
Hopefully
the
police
will
be
able
to
retrieve
the
stolen
bikes
.
jdn
. (
zum
Schauplatz
)
rufen
;
holen
{vt}
to
call
out
↔
sb
. (to
the
scene
)
rufend
;
holen
d
calling
out
gerufen
;
geholt
called
out
den
Doktor
holen
to
call
the
doctor
out
Truppen
anfordern
to
call
out
troops
jdn
.
zum
Streik
auffordern
to
call
sb
.
out
on
strike
etw
.
besorgen
;
sich
etw
.
holen
;
etw
.
herbeischaffen
;
etw
.
heranschaffen
;
etw
.
bringen
{vt}
to
bring
sth
.;
to
get
(hold
of
)
sth
.
besorgend
;
sich
holen
d
;
herbeischaffend
;
heranschaffend
;
bringend
bringing
;
getting
besorgt
;
sich
geholt
;
herbeigeschafft
;
herangeschafft
;
gebracht
brought
;
got
Holen
wir
uns
einen
Kaffee
!
Let's
get
some
coffee
!
Holen
Sie
sich
das
Fitnessstudio
nach
Hause
!
Bring
the
gym
to
your
home
.
etw
.
holen
;
bringen
;
herschaffen
[ugs.]
{vt}
to
get
sth
. {
got
;
got
/
gotten
[Am.]
}
holen
d
;
bringend
;
herschaffend
getting
geholt
;
gebracht
;
hergeschafft
got
;
gotten
holt
;
bringt
;
bringt
her
gets
holte
;
brachte
;
brachte
her
got
etw
.
holen
{vt}
to
go/come
to
get
sth
.;
to
go/come
and
get
sth
.
sich
etw
.
zu
essen
holen
to
go
and
buy
something
to
eat
Soll
ich
das
Telefonbuch
holen
?
Shall
I
go
and
get
the
phone
book
?
Können
Sie
mich
anrufen
,
damit
ich
es
ab
holen
(
kommen
)
kann
?
Can
you
call
me
so
I
can
come
and
get
it
?
Haben
Sie
12
Euro
für
Kopfhörer
übrig
?
Dann
holen
Sie
sich
diese
hier
!
Got
12
euros
to
spend
on
headphones
?
Go
and
buy
these
!
bei
jdm
.
nachfragen
,
ob
...
sich
bei
jdm
.
vergewissern
,
dass
...;
sich
von
jdm
.
die
Zusage
holen
,
dass
...
{v}
to
confirm
with
sb
.
that
...
Frag
auf
jedem
Fall
bei
der
Redaktion
nach
.
Be
sure
to
confirm
with
the
editorial
staff
.
Frag
zuerst
beim
Absender
nach
,
ob
der
Link
auch
von
ihm
stammt
.
Confirm
with
the
sender
first
that
he
sent
you
the
link
.
Sie
sollten
sich
(
dort
)
vergewissern
,
dass
das
im
Angebot
inbegriffen
ist
.
You
should
confirm
with
them
that
it's
included
in
the
offer
.
Ich
habe
mir
von
ihm
die
Zusage
geholt
,
dass
er
bald
unterschreibt
.
I
confirmed
with
him
that
he
would
be
signing
soon
.
etw
.
ins
Heimatland
rückführen
;
nach
Hause
holen
;
zurück
holen
{vt}
to
repatriate
sth
.
ins
Heimatland
rückführend
;
nach
Hause
holen
d
;
zurück
holen
d
repatriating
ins
Heimatland
rückgeführt
;
nach
Hause
geholt
;
zurückgeholt
repatriated
die
gestohlenen
Museumsstücke
nach
Hause
holen
/zurück
holen
to
repatriate
the
stolen
museum
pieces
Ausländische
Firmen
dürfen
ihre
Gewinne
ins
Mutterland
rückführen
.
Foreign
companies
are
permitted
to
repatriate
their
profits
.
jds
.
Hilfe
in
Anspruch
nehmen
;
sich
jds
./bei
jdm
.
Unterstützung
holen
;
jdn
.
zurate
ziehen
;
jdn
.
hinzuziehen
;
jdn
.
beiziehen
;
jdn
.
ins
Boot
holen
/nehmen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
to
enlist
the
help/support
of
sb
.
einen
Psychologen
für
die
Mannschaft
hinzuziehen
to
enlist
the
help
of
a
psychologist
for
the
team
Wir
haben
uns
für
die
Pressekonferenz
Unterstützung
bei
einem
Medienfachmann
geholt
.
We
enlisted
the
support
of
a
media
expert
for
the
press
conference
.
Die
Öffentlichkeit
wurde
zur
Mithilfe
aufgerufen
.
The
public
are
being
enlisted
to
help
.
jdn
.
in
sein
Heimatland
rückführen
;
jdn
.
nach
Hause
holen
/schicken
;
jdn
.
zurück
holen
{vt}
[soc.]
to
repatriate
sb
.;
to
repatriate
sb
.
back
Kindersoldaten
in
ihr
Heimatland
rückführen
to
repatriate
child
soldiers
ein
vermisstes
Kind
aus
dem
Ausland
zurück
holen
to
repatriate
a
missing
child
from
abroad
die
sterblichen
Überreste
des
Soldaten
nach
Hause
holen
to
repatriate
the
soldier's
remains
(
ein
Flugzeug
)
abschießen
;
vom
Himmel
holen
;
herunter
holen
[ugs.]
{vt}
[mil.]
to
shoot
down
;
to
bring
down
;
to
down
;
to
bring
to
the
ground
(an
aircraft
)
abschießend
;
vom
Himmel
holen
d
;
herunter
holen
d
shooting
down
;
bringing
down
;
downing
;
bringing
to
the
ground
abgeschossen
;
vom
Himmel
geholt
;
heruntergeholt
shot
down
;
brought
down
;
downed
;
brought
to
the
ground
etw
.
ausgraben
;
wieder
hervor
holen
;
aus
der
Versenkung
holen
;
aus
der
Schublade
holen
;
aus
der
Mottenkiste
holen
{vt}
to
dig
out
↔
sth
.
[fig.]
ausgrabend
;
wieder
hervor
holen
d
;
aus
der
Versenkung
holen
d
;
aus
der
Schublade
holen
d
;
aus
der
Mottenkiste
holen
d
digging
out
ausgegraben
;
wieder
hervorgeholt
;
aus
der
Versenkung
geholt
;
aus
der
Schublade
geholt
;
aus
der
Mottenkiste
geholt
dug
out
(
sich
)
jdn
.
engagieren
/
holen
{v}
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
recruit
sb
. (to
do
sth
.)
Ich
habe
meine
Schwester
engagiert
,
damit
sie
uns
zum
Konzert
fährt/führt
[Ös.]
[Schw.]
.
I
recruited
my
sister
to
drive
us
to
the
concert
.
Er
hat
sich
drei
seiner
Freunde
geholt
,
damit
sie
ihm
beim
Umzug
helfen
.
He
recruited
three
of
his
friends
to
help
him
move
.
etw
.
gewinnen
;
erlangen
[geh.]
;
sich
etw
.
holen
[ugs.]
{vt}
(
Unterstützung
,
Mitgefühl
usw
.)
[soc.]
to
elicit
sth
.
[formal]
(support,
sympathy
etc
.)
gewinnend
;
erlangend
eliciting
gewonnen
;
erlangt
elicited
jdn
.
für
etw
.
gewinnen
;
ins
Boot
holen
{v}
(
Projekt
,
Funktion
,
Mitarbeit
)
to
get
sb
.
on
board
for
sth
. (project,
function
,
collaboration
)
weitere
Unterstützer
für
die
Aktion
gewinnen
/
ins
Boot
holen
to
get
more
supporters
on
board
for
the
campaign
[fig.]
Zwei
neue
Jungautoren
konnten
für
das
Projekt
gewonnen
werden
. /
wurden
für
das
Projekt
mit
ins
Boot
geholt
.
Two
new
junior
authors
have
been
brought
on
board
for
the
project
.
jdn
.
herein
holen
;
holen
{vt}
(
in
eine
Organisation
)
to
bring
in
↔
sb
. (to
an
organization
)
herein
holen
d
;
holen
d
bringing
in
hereingeholt
;
geholt
brought
in
nach
holen
;
später
holen
{vt}
to
fetch
later
nach
holen
d
;
später
holen
d
fetching
later
nachgeholt
;
später
geholt
fetched
later
jdn
.
an
Bord
holen
;
mit
dem
Hausbrauch
vertraut
machen
{vt}
(
neue
Mitarbeiter/Kunden
)
[econ.]
to
onboard
sb
. (new
employees/clients
)
sich
an
einem
Körperteil
einen
blauen
Fleck
holen
{vr}
[med.]
to
bruise
your
part
of
the
body
Er
ist
vom
Rad
gestürzt
und
hat
sich
am
Knie
einen
blauen
Fleck
geholt
.
He
fell
off
his
bike
and
bruised
his
knee
.
jdn
.
nach
Hause
holen
;
jdn
.
heim
holen
{vt}
[soc.]
to
bring
sb
.
home
sich
einen
Preis
holen
{vr}
;
einen
Preis
abräumen/abstauben
{vt}
[ugs.]
to
scoop
a
prize
[Br.]
jdn
.
holen
lassen
;
kommen
lassen
{v}
to
send
for
sb
.
scheitern
;
auf
die
Nase
fallen
;
auf
die
Schnauze
fallen
;
sich
eine
blutige
Nase
holen
;
baden
gehen
;
damit
nicht
durchkommen
[ugs.]
;
einfahren
[Ös.]
[ugs.]
{v}
[übtr.]
to
come
unstuck
[Br.]
[Austr.]
;
to
come
a
gutser
[Austr.]
[NZ]
;
to
come
a
gutzer
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
[fig.]
Da
musste
ich
erst
mal
tief
Luft
holen
.
I
had
to
swallow
hard
.
Würden
Sie
mir
bitte
die
Zeitung
holen
?
Could
you
go
and
get
the
paper
?
Akte
{f}
;
Akt
{m}
[Ös.]
[adm.]
file
;
record
Akten
{pl}
files
;
records
eine
Akte
anlegen
;
einen
Akt
anlegen
[Ös.]
to
open
a
file
;
to
compile
a
file
etw
.
zu
den
Akten
legen
;
ad
acta
legen
[veraltend]
to
put
sth
.
on
file
;
to
file
away
↔
sth
.
etw
.
auf
Akte
halten
;
etw
.
evident
halten
[Ös.]
;
etw
.
in
Evidenz
halten
[Ös.]
to
keep
sth
.
on
file
;
to
keep
a
record
of
sth
.
etw
.
aktenmäßig
erfassen/festhalten
to
place/take
sth
.
on
record
Holen
Sie
mir
die
Akte
/
den
Akt
[Ös.]
.
Get
me
the
record
of
the
case
.
Atem
{m}
;
Atemzug
{m}
breath
Atemzüge
{pl}
breaths
Atem
holen
to
catch
one's
breath
;
to
draw
(a)
breath
Atem
schöpfen
to
draw
breath
den
Atem
anhalten
to
hold
one's
breath
tief
Luft
holen
to
take
a
deep
breath
Holen
Sie
tief
Atem
!
Draw
a
deep
breath
!
Sie
erwarten
nicht
zu
viel
.;
Sie
rechnen
nicht
mit
viel
.;
Sie
haben
geringe
Erwartungen
.
They
don't
hold
their
breath
.
[fig.]
Dornröschenschlaf
{m}
[übtr.]
state
of
hibernation
; (long)
hibernation
[fig.]
in
einen
Dornröschenschlaf
versinken
to
go
into
hibernation
aus
seinem
Dornröschenschlaf
erwachen
to
come
out
of
hibernation
etw
.
aus
seinem
Dornröschenschlaf
holen
to
bring
sth
.
out
of
hibernation
etw
.
aus
seinem
jahrhundertelangen
Dornröschenschaft
erwecken
to
awaken
sth
.
from
their
century-long
hibernation
Entschuldigung
!;
Verzeihung
!;
Tut
mir
leid
!;
Bedaure
!
[geh.]
Sorry
!
Ich
bedaure
.
I'm
sorry
.
Leider
muss
ich
sagen
...
I'm
sorry
to
say
...
Verzeihung
,
ich
habe
nicht
recht
verstanden
.
Sorry
, I
didn't
quite
understand
.
Bedaure
,
mein
Freund
!
Sorry
,
Mac
!
[coll.]
Es
tut
mit
leid
,
aber
da
bin
ich
anderer
Meinung
.
Sorry
,
but
I
disagree
.
Ich
hab
vergessen
,
die
Sachen
von
der
Reinigung
zu
holen
.
Tut
mir
leid
.
I
forgot
to
pick
up
the
dry
cleaning
.
Sorry
about
that
.
Jeder
Fußballnarr
-
Entschuldigung:
"Fan"
-
weiß
,
was
ich
meine
.
Any
football
nut
-
sorry
,
'fan'
will
know
what
I
mean
.
Essen
{n}
zum
Mitnehmen
[cook.]
takeaway
meal
[Br.]
;
takeaway
[Br.]
;
takeout
meal
[Am.]
;
takeout
[Am.]
;
carryout
meal
[Sc.]
[Am.]
;
carryout
[Sc.]
[Am.]
sich
beim
Chinesen
etwas
zu
essen
holen
to
get
a
Chinese
takeaway
Hilfe
{f}
;
Hilfeleistung
{f}
help
(action
of
helping
)
zusätzliche
Hilfe
{f}
additional
help
(
sich
)
Hilfe
holen
to
get
help
um
Hilfe
rufen/schreien
to
shout/yell
for
help
jds
.
Hilfe
beanspruchen
to
ask
for
sb
.'s
help
Hilfe
herbeirufen
/
rufen
to
summon
help
Er
braucht
Hilfe
.
He
needs
helping
.
Jede
Hilfe
kam
zu
spät
.
It
was
too
late
to
help
.
ein
Leiden
{n}
[ugs.]
[med.]
the
lurgy
[Br.]
[humor.]
sich
ein
Leiden
holen
;
sich
etw
.
einfangen
to
catch
the
lurgy
leidend
sein
;
außer
Gefecht
sein
to
have
(got)
the
lurgy
;
to
be
stricken
with
the
(dreaded)
lurgy
alles
Mögliche
{n}
;
jede
Möglichkeit
{f}
;
alle
möglichen
Tricks
{pl}
every
trick
in
the
book
/
in
the
handbook
/
in
the
textbook
altgediente
Mitarbeiter
,
denen
man
nichts
vormachen
kann
/
die
mit
allen
Wassern
gewaschen
sind
veterans
who
know
every
trick
in
the
book
/
every
trick
in
the
trade
mit
allen
Tricks
arbeiten
,
um
an
der
Macht
zu
bleiben
to
use
every
trick
in
the
textbook
to
stay
in
power
immer
eine
Möglichkeit
finden
,
die
Gutmütigkeit
anderer
auszunutzen
to
be
up
to
/
to
get
up
to
every
trick
in
the
book
to
take
advantage
of
the
good
nature
of
others
tief
in
die
Trickkiste
greifen
müssen
,
um
sie
in
Schach
zu
halten
to
need
every
trick
in
the
book
to
keep
them
at
bay
alles
Mögliche
versuchen
/
nichts
unversucht
lassen
,
um
das
in
Ordnung
zu
bringen
to
try
every
trick
in
the
handbook
to
fix
this
Seine
Eltern
haben
alles
versucht
,
um
ihn
nach
Hause
zu
holen
.
His
parents
tried
every
trick
in
the
book
to
get
him
home
.
Sie
ist
sehr
kreativ
,
wenn
es
darum
geht
,
ihn
abzuschrecken
.
She
tries
every
trick
in
the
book
to
scare
him
off
.
die
Polizei
{f}
the
police
;
the
Old
Bill
[Br.]
[slang]
(used
with
plural
verb
forms
)
Flugpolizei
{f}
airborne
police
Kantonspolizei
{f}
[Schw.]
cantonal
police
Nationalpolizei
{f}
national
police
Schutzpolizei
{f}
/Schupo/
[Dt.]
uniformed
police
(branch
of
police
in
Germany
)
Sicherheitspolizei
{f}
public
security
police
Staatspolizei
{f}
security
police
;
Special
Branch
[Br.]
Wasserschutzpolizei
{f}
water
police
berittene
Polizei
mounted
police
städtische
Polizei
municipal
police
Londoner
Polizei
Metropolitan
Police
(Service)
/Met/
bei
der
Polizei
with
the
police
;
in
the
police
service
die
Polizei
rufen
(
holen
)
to
call
the
police
amtliche
Bezeichnung
der
irischen
Polizei
the
Garda
Síochána
,
the
Gardaí
für
die
Poizei
arbeiten
to
work
for
the
police
Er
ist
bei
der
Polizei
.
He
is
in
the
police
service
.
Die
Polizei
rät
zur
Vorsicht
.
Police
are
warning
the
public
to
be
careful
.
Rückendeckung
{f}
;
Unterstützung
{f}
(
von
jdm
.)
backing
;
support
;
buy-in
(from
sb
.)
sich
von
jdm
.
Rückendeckung/Unterstützung
holen
to
get
buy-in
from
sb
.
Rückendeckung
von
oben
haben
to
have
buy-in
from
the
top
Schultafel
{f}
;
Tafel
{f}
;
Kreidetafel
{f}
[veraltet]
[school]
blackboard
;
board
;
chalkboard
[Am.]
Schultafeln
{pl}
;
Tafeln
{pl}
;
Kreidetafeln
{pl}
blackboards
;
boards
;
chalkboards
etw
.
an
die
Tafel
schreiben
to
write
sth
.
on
the
board
die
Tafel
abwischen
;
wischen
[Dt.]
;
löschen
[Dt.]
[Ös.]
;
putzen
[BW]
[Schw.]
to
clean
;
wipe
;
erase
[Am.]
the
blackboard
einen
Schüler
an
die
Tafel
rufen/
holen
to
send
a
student
to
the
blackboard
Der
Lehrer
stand
an
der
Tafel
.
The
teacher
was
at
the
blackboard
.
Können
Sie
das
Wort
bitte
an
die
Tafel
schreiben
?
Can
you
write
this
word
on
the
board
,
please
?
Der
Schüler
schrieb
an
der
Tafel
.
The
student
was
writing
on
the
board
.
Stapelspeicher
{m}
[comp.]
stack
etw
.
auf
den
Stapelspeicher
legen
to
push
sth
.
on
the
stack
etw
.
vom
Stapelspeicher
holen
to
pop
sth
.
from
the
stack
;
to
push
sth
.
off
the
stack
ansteckende
Krankheit
{f}
;
übertragbare
Krankheit
{f}
;
Infektionskrankheit
{f}
;
Infekt
{m}
;
Infektion
{f}
[med.]
contagious
disease
;
communicable
disease
;
infectious
disease
;
infection
;
bug
[coll.]
ansteckende
Krankheiten
{pl}
;
übertragbare
Krankheiten
{pl}
;
Infektionskrankheiten
{pl}
;
Infekte
{pl}
;
Infektionen
{pl}
contagious
diseases
;
communicable
diseases
;
infectious
diseases
;
infections
;
bugs
ekdemische
Infektionskrankheit
;
eingeschleppte
Infektionskrankheit
ecdemic
infection
;
introduced
infection
endemische
Infektionskrankheit
;
in
einem
Gebiet
ständig
auftretende
Infektion
endemic
infection
;
infection
that
is
constantly
present
in
a
particular
area
grippaler
Infekt
influenzal
infection
;
flue-like
infection
;
flu
bug
hochansteckende
Krankheit
;
hochkontagiöse
Krankheit
highly
contagious
disease
;
highly
communicable
disease
;
highly
infectious
disease
latente
Infektion
latent
infection
Magen-Darm-Infektion
{f}
;
Magen-Darm-Infekt
{m}
gastro-intestinal
infection
;
stomach
bug
[coll.]
;
tummy
bug
[coll.]
;
intestinal
bug
[coll.]
meldepflichtige
Infektionskrankheiten
{pl}
reportable
infectious
diseases
neu
auftretende
Infektionskrankheit
emerging
infectious
disease
/EID/
sexuell
übertragbare
Infektion
sexually
transmitted
infection
/STI/
wieder
auftretende
Infektionskrankheit
re-emerging
infectious
disease
durch
einen
hochpathogenen
Erreger
hervorgerufene
Infektionskrankheit
high
consequence
infectious
disease
/HCID/
sich
anstecken
;
sich
infizieren
to
catch
an
infection
;
to
take
an
infection
sich
einen
Infekt
holen
;
sich
einen
Infekt
einfangen
[ugs.]
to
catch
/
pick
up
/
get
a
bug
[coll.]
die
Infektion
ausheilen
to
eredicate
the
infection
sich
begeistert
einer
Sache
zuwenden
;
auf
etw
.
anspringen
;
auf
etw
.
aufspringen
;
auf
etw
.
abfahren
[ugs.]
{v}
to
latch
on
to
sth
. (develop a
strong
interest
in
sth
.)
Er
hat
sich
der
Instrumentalmusik
zur
Entspannung
zugewandt
.
He
latched
on
to
instrumental
music
as
a
way
to
relax
.
Viele
Firmen
sind
auf
den
Trend
aufgesprungen
,
sich
Unternehmensberater
zu
holen
.
Many
companies
have
latched
on
to
the
trend
of
using
management
consultants
.
Sie
fährt
immer
auf
den
letzten
Schrei
ab
.
She
always
latches
on
to
the
latest
craze
.
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
to
obtain
sth
.
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirkend
obtaining
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
obtained
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
sth
.
for
sb
.
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
a
search
warrant
eine
Auskunft
/
Auskünfte
ein
holen
to
obtain
(a
piece
of
)
information
Waren
beziehen
to
obtain
goods
einen
Preis
erzielen
[econ.]
to
obtain
a
price
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
First
editions
are
now
almost
impossible
to
obtain
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Originalbriefs
beschafft/besorgt
.
I
have
obtained
a
copy
of
the
original
letter
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
Further
details
can
be
/
need
to
be
obtained
from
the
head
office
.
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
In
the
second
experiment
we
obtained
a
very
clear
result
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtained
from
...
sich
erkälten
;
sich
verkühlen
[Mittelostdt.] [Süddt.]
[Ös.]
{vr}
[med.]
to
catch
a
cold
;
to
catch
cold
;
to
get
a
cold
;
to
catch
a
chill
;
to
catch
chill
sich
erkältend
;
sich
verkühlend
catching
a
cold
;
catching
cold
;
getting
a
cold
;
catching
a
chill
;
catching
chill
sich
erkältet
;
sich
verkühlt
caught
a
cold
;
caught
cold
;
got
a
cold
;
caught
a
chill
;
caught
chill
er/sie
erkältet
sich
he/she
catches
(a)
cold
;
he/she
gets
a
cold
ich
erkältete
mich
;
er/sie
erkältete
sich
I/he/she
caught
(a)
cold
;
I/he/she
got
a
cold
er/sie
hat/hatte
sich
erkältet
he/she
has/had
caught
(a)
cold
;
he/she
has/had
got
a
cold
sich
eine
schlimme
Erkältung
holen
;
sich
schwer
erkälten
to
catch
a
bad
cold
;
to
catch
a
serious
cold
Dass
du
dich
nur
ja
nicht
erkältest
!
Now
,
don't
go
and
catch
a
cold
!
Sie
liegt
mit
einer
schweren
Erkältung
im
Bett
.
She
is
confined
to
bed
with
a
severe
chill
.
Er
gehört
wohl
zum
Erkälte-dich-täglich-Club
.;
Er
gehört
wohl
zur
Fraktion
"Verkühle
dich
täglich"
. [Süddt.]
[Ös.]
His
motto
seems
to
be:
"You
must
brave
the
chill
to
get
the
thrill"
.
(
das
Tauwerk
)
fieren
;
halsen
;
abschießen
{vt}
[naut.]
to
veer
fierend
;
halsend
;
abschießend
veering
gefiert
;
gehalst
;
abgeschossen
veered
fieren
und
holen
to
veer
and
haul
geliefert
sein
;
für
jdn
.
vorbei
sein
{v}
to
be
done
for
(be
in
a
bad
situation
)
Wenn
er
dahinterkommt
,
dass
du
geschwindelt
hast
,
bist
du
geliefert
.
If
he
finds
out
you
cheated
,
you're
done
for
.
Das
holen
wir
jetzt
nie
mehr
auf
.
Das
war's
dann
(
für
uns
).
We'll
never
catch
up
now
.
We're
done
for
.
etw
.
genehmigen
;
etw
.
bewilligen
;
etw
.
billigen
;
einer
Sache
zustimmen
;
seine
Zustimmung
zu
etw
.
geben
;
sein
Plazet
zu
etw
.
geben
[geh.]
;
seinen
Sanktus
zu
etw
.
geben
[Ös.]
{v}
to
give
approval
to
sth
.;
to
give
the
okay
to
sth
.;
to
give
sth
.
the
OK
;
to
okay
sth
.;
to
sanction
sth
.
[formal]
das
Okay
bekommen
to
get
the
OK
das
Okay
zu
etw
.
geben
to
give
sth
.
the
OK
;
to
give
the
OK
to
sth
.
Du
musst
dir
zuerst
noch
die
Zustimmung
des
Chefs
holen
.
You
need
to
ok
it
with
the
boss
,
first
.
Das
muss
der
Chef
bewilligen
.
You
have
to
get
the
boss
to
okay
it
.
etw
.
gerichtlich/bei
Gericht
erwirken
{vt}
[jur.]
to
sue
sth
.
out
eine
gerichtliche
Verfügung
erwirken
to
sue
out
a
writ
für
einen
Häftling
einen
Straferlass
erwirken
to
sue
out
a
pardon
for
a
prisoner
sich
etw
.
von
jdm
.
auf
dem
Klageweg/mit
einer
Klage
holen
[jur.]
to
sue
sth
.
out
of
sb
.
jdn
.
in
Grund
und
Boden
klagen
to
sue
the
hell/living
daylights
out
of
sb
.;
to
sue
the
pants
off
sb
.
[Am.]
die
Sache
vor
Gericht
ausfechten
to
sue
it
out
More results
Search further for "holen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners