A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
obstruent
obstruent agent
obstruent agents
obstruents
obtain
obtain a hearing
obtain a licence
obtain a price
obtain a subpoena
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
obtain
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
to
obtain
sth
.;
to
prepare
sth
.;
to
produce
sth
.
etw
. (
als
Ergebnis
)
erhalten
;
gewinnen
;
herstellen
;
darstellen
{vt}
[sci.]
[techn.]
obtain
ing
;
preparing
;
producing
erhaltend
;
gewinnend
;
herstellend
;
darstellend
obtain
ed
;
prepared
;
produced
erhalten
;
gewonnen
;
hergestellt
;
dargestellt
to
obtain
a
substance
einen
Stoff
herstellen
[chem.]
Sugar
is
obtain
ed
by
processing
sugar
cane
.
Zucker
erhält
man
durch
die
Verarbeitung
von
Zuckerrohr
.
The
parameters
were
obtain
ed
using
new
algorithms
.
Die
Parameter
wurden
über
neue
Algorithmen
ermittelt
.
to
obtain
bestehen
;
herrschen
;
gegeben
sein
;
Gültigkeit
haben
;
obwalten
[veraltet]
{vi}
obtain
ing
bestehend
;
herrschend
;
gegeben
seiend
;
Gültigkeit
habend
;
obwaltend
obtain
ed
besteht
;
geherrscht
;
gegeben
gewesen
;
Gültigkeit
gehabt
;
obwaltet
to
obtain
erzielen
;
erwirtschaften
{vt}
obtain
ing
erzielend
;
erwirtschaftend
obtain
ed
erzielt
;
erwirtschaftet
to
obtain
sth
.
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
obtain
ing
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirkend
obtain
ed
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
to
obtain
sth
.
for
sb
.
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
a
search
warrant
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
(a
piece
of
)
information
eine
Auskunft
/
Auskünfte
einholen
to
obtain
goods
Waren
beziehen
to
obtain
a
price
einen
Preis
erzielen
[econ.]
First
editions
are
now
almost
impossible
to
obtain
.
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
I
have
obtain
ed
a
copy
of
the
original
letter
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Originalbriefs
beschafft/besorgt
.
Further
details
can
be
/
need
to
be
obtain
ed
from
the
head
office
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
In
the
second
experiment
we
obtain
ed
a
very
clear
result
.
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtain
ed
from
...
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
to
obtain
sth
.
by
underhand
means
;
to
get
sth
.
by
dishonest
means
(
sich
)
etw
.
ergaunern
{vt}
[ugs.]
obtain
ing
by
underhand
means
;
getting
by
dishonest
means
ergaunernd
obtain
ed
by
underhand
means
;
got
by
dishonest
means
ergaunert
to
obtain
sth
.
by
deception
;
to
obtain
sth
.
by
false
pretenses
;
to
obtain
sth
.
by
trickery
sich
etw
.
erschleichen
{vr}
obtain
ing
by
deception
;
obaining
by
false
pretenses
;
obtain
ing
by
trickery
sich
erschleichend
obtain
ed
by
deception
;
obained
by
false
pretenses
;
obtain
ed
by
trickery
sich
erschlichen
to
obtain
sth
.
by
cheating
sich
etw
.
erschwindeln
;
erschummeln
{vr}
obtain
ing
by
cheating
sich
erschwindelnd
;
erschummelnd
obtain
ed
by
cheating
sich
erschwindelt
;
erschummelt
to
obtain
sth
.
through
hard
work
etw
.
durch
harte
Arbeit
erreichen
{vt}
obtain
ing
erreichend
to
acquire
/
obtain
data
through
(cyber)espionage
Daten
ausspähen
{vt}
[comp.]
acquiring
/
obtain
ing
data
Daten
ausspähend
acquired
/
obtain
ed
data
Daten
ausgespäht
the
data
acquired
through
cyber
-espionage /
digital
espionage
die
ausgespähten
Daten
to
average
sth
.
over
sth
.;
to
obtain
the
average
of
sth
.
aus
etw
.
den
Mittelwert
bilden/ermitteln
;
den
Durchschnitt
bilden/ermitteln
;
etw
.
mitteln
{vt}
[statist.]
averaging
;
obtain
ing
the
average
den
Mittelwert
bildend/ermittelnd
;
den
Durchschnitt
bildend/ermittelnd
;
mittelnd
averaged
;
obtain
ed
the
average
den
Mittelwert
gebildet/ermittelt
;
den
Durchschnitt
gebildet/ermittelt
;
gemittelt
to
fraudulently
obtain
sth
.;
to
obtain
sth
.
by
fraud
etw
.
betrügerisch
erlangen
;
etw
.
ertrügen
[Süddt.]
[Schw.]
{vt}
fraudulently
obtain
ing
;
obtain
ing
by
fraud
betrügerisch
erlangend
;
ertrügend
fraudulently
obtain
ed
;
obtain
ed
by
fraud
betrügerisch
erlangt
;
ertrogen
to
get
A-levels
[Br.]
;
to
receive/
obtain
/earn
a
high-school
diploma
[Am.]
das
Abitur
ablegen
{v}
[Dt.]
;
die
Matura
ablegen
{v}
[Ös.]
[Schw.]
;
maturieren
{vi}
[Ös.]
[school]
to
get
A-levels
in
Latin
[Br.]
;
to
take
Latin
as
a
required
elective
for
high
school
graduation
[Am.]
Latein
als
Abiturfach
haben
[Dt.]
;
Latein
als
Maturafach
haben
[Ös.]
[Schw.]
;
in
Latein
maturieren
[Ös.]
licensing
procedure
;
permit
procedure
(for
sth
.);
procedure
to
obtain
permit
for
sth
.
Genehmigungsverfahren
{n}
(
für
etw
.)
[adm.]
licensing
procedures
;
permit
procedures
;
procedures
to
obtain
permits
Genehmigungsverfahren
{pl}
habilitation
thesis
;
postdoctoral
thesis
required
to
obtain
the
university
lecturing
qualification
Habilitationsschrift
{f}
[stud.]
obligation
to
obtain
a
licence
Konzessionspflicht
{f}
obligations
to
obtain
a
licence
Konzessionspflichten
{pl}
Avoid
exposure:
obtain
special
instructions
before
use
. (safety
note
)
Exposition
vermeiden
-
vor
Gebrauch
besondere
Anweisungen
einholen
. (
Sicherheitshinweis
)
acceptance
Annahmeerklärung
{f}
;
Akzeptleistung
{f}
;
Akzept
{n}
[fin.]
blank
acceptance
;
acceptance
in
blank
Blankoakzept
{n}
;
Blankoannahme
{f}
accommodation
acceptance
Gefälligkeitsakzept
{n}
acceptance
for
collection
Inkassoakzept
{n}
domestic
acceptance
[Am.]
Inlandsakzept
{n}
collateral
acceptance
Bürgschaftsakzept
{n}
;
Avalakzept
{n}
acceptance
in
case
of
need
Notakzept
{n}
partial
acceptance
Teilakzept
{n}
acceptance
for
honour/by
intervention/supra
protest
(of
an
overdue
bill
)
Ehrenannahme
{f}
;
Ehrenakzept
{n}
(
eines
notleidenden
Wechsels
)
general/unconditional/unqualified
acceptance
bedingungslose
Annahme
{f}
;
uneingeschränktes
Akzept
{n}
to
honour/meet
an
acceptance
ein
Akzept
einlösen
to
obtain
acceptance
ein
Akzept
einholen
to
present
sth
.
for
acceptance
etw
.
zum
Akzept
vorlegen
to
provide
sth
.
with
acceptance
etw
.
mit
Akzept
versehen
returned
for
want
of
acceptance
mangels
Annahme
zurück
work
permit
;
working
permission
;
labour
permit
[Br.]
;
labor
permit
[Am.]
;
employment
permit
Arbeitserlaubnis
{f}
;
Arbeitsgenehmigung
{f}
;
Arbeitsbewilligung
{f}
[adm.]
work
permits
;
working
permissions
;
labour
permits
;
labor
permits
;
employment
permits
Arbeitserlaubnisse
{pl}
;
Arbeitsgenehmigungen
{pl}
;
Arbeitsbewilligungen
{pl}
aliens'
labour
permit
Arbeitserlaubnis
für
Ausländer
to
obtain
a
work
permit
eine
Arbeitserlaubnis
bekommen
/
erlangen
[geh.]
to
have
your
emplyoment
permit
renewed
die
Arbeitsbewilligung
verlängern
lassen
medical
certificate
ärztliches
Attest
[med.]
to
issue
a
medical
certificate
ein
ärztliches
Attest
ausstellen
to
give
sb
. a
medical
certificate
for
their
employer
jdm
.
ein
ärztliches
Attest
für
den
Arbeitgeber
ausstellen
to
obtain
a
medical
certificate
for
the
time
you
would
be
away
sich
ein
ärztliches
Attest
für
die
Zeit
seiner
Abwesenheit
ausstellen
lassen
informed
consent
Aufklärungsbestätigung
{f}
und
Einverständniserklärung
{f}
[med.]
to
obtain
informed
consent
from
the
patient
den
Patienten
aufklären
und
seine
Einwilligung
einholen
Patients
have
to
sign
an
informed
consent
before
any
surgery
.
Patienten
müssen
vor
einer
Operation
einen
Aufklärungsbogen
mit
Einverständniserklärung
unterschreiben
.
export
licence
[Br.]
;
export
license
[Am.]
;
export
permit
Ausfuhrgenehmigung
{f}
;
Exportgenehmigung
{f}
;
Ausfuhrbewilligung
{f}
[adm.]
[econ.]
export
licences
;
export
licenses
;
export
permits
Ausfuhrgenehmigungen
{pl}
;
Exportgenehmigungen
{pl}
;
Ausfuhrbewilligungen
{pl}
to
obtain
any
export
licence
die
Ausfuhrbewilligung
beschaffen
the
cost
of
export
licence
die
Kosten
der
Ausfuhrbewilligung
parole
Bewährung
{f}
(
bei
Aussetzung
der
Reststrafe
im
Strafvollzug
)
[jur.]
to
be
on
parole
unter
Bewährung
stehen
to
let
sb
.
out
on
parole
;
to
parole
sb
.
jdn
.
bedingt
entlassen
;
jdn
.
auf
Bewährung
entlassen
(
aus
der
Strafhaft
)
conditions
of
parole
Auflagen
für
die
bedingte
Entlassung
discharge
from
parole
endgültige
Entlassung
Who
may
obtain
parole
?
Wer
kommt
in
den
Genuss
einer
bedingten
Entlassung
?
picture
[fig.]
(idea,
impression
)
Bild
{n}
[übtr.]
(
Vorstellung
,
Eindruck
)
to
be
in
the
picture
im
Bilde
sein
to
get
the
full
picture
ein
vollständiges
Bild
bekommen
to
get
the
wrong
picture
of
sb
./sth.
ein
falsches
Bild
von
jdm
./etw.
bekommen
to
obtain
a
clear
picture
of
the
current
position
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
bekommen
;
sich
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
verschaffen
to
show
/
present
/
reveal
a
varied
picture
(of a
thing
)
ein
differenziertes
Bild
zeigen
/
bieten
/
ergeben
(
Sache
)
to
paint
a
bleak
picture
of
sth
.
ein
düsteres
Bild
von
etw
.
malen
admission
(of
persons
)
to
the
stock
exchange
Börsenzulassung
{f}
;
Börsezulassung
{f}
[Ös.]
(
von
Personen
)
[fin.]
to
apply
for
(official)
listing/quotation
die
Börsenzulassung
beantragen
to
obtain
an
of
ficial
listing/quotation
die
Börsenzulassung
erhalten
authorization
;
authorisation
[Br.]
Ermächtigung
{f}
;
Genehmigung
{f}
;
Zulassung
{f}
;
Berechtigung
{f}
;
Befugnis
{f}
;
Vollmacht
{f}
;
Autorisierung
{f}
[geh.]
;
Autorisation
{f}
[geh.]
general
authorization
;
general
authorisation
Allgemeingenehmigung
{f}
;
allgemeine
Ermächtigung
authorization
by
court
gerichtliche
Ermächtigung
[jur.]
special
authorization
Sondergenehmigung
{f}
to
obtain
authorization
die
Genehmigung
einholen
category
of
driving
licence
Führerscheinklasse
{f}
[auto]
categories
of
driving
licence
Führerscheinklassen
{pl}
category
B
driving
licence
Führerschein
der
Klasse
B
to
add
an
extra
category
to
one's
driving
licence
;
to
obtain
a
licence
for
another
category
(of
vehicle
)
eine
weitere
Führerscheinklasse
erwerben
What
category
of
driving
licence
do
you
hold
?
Welche
Führerscheinklasse
haben
Sie
erworben
?
court
order
;
order
of
the
court
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Anordnung
{f}
;
gerichtliche
Verfügung
{f}
[jur.]
court
orders
;
orders
of
the
court
Gerichtsbeschlüsse
{pl}
;
gerichtliche
Anordnungen
{pl}
;
gerichtliche
Verfügungen
{pl}
to
make
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
erlassen
to
obtain
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
erwirken
to
discharge
a
court
order
einen
Gerichtsbeschluss
aufheben
if
a
court
order
is
issued
wenn
ein
Gerichtsbeschluss
ergeht
date
of
hearing
Gerichtstermin
{m}
(
Anhörung
)
[jur.]
to
obtain
a
hearing
einen
Gerichtstermin
bekommen
knowledge
(of a
fact
)
die
Kenntnis
{f}
(
+Gen
. /
von
einer
Sache
);
das
Wissen
{n}
(
um
eine
Sache
)
knowledge
of
special
circumstances
die
Kenntnis
besonderer
Umstände
;
das
Wissen
um
besondere
Umstände
the
lessee's
knowledge
of
a
defect
die
Kenntnis
des
Mieters
von
einem
Mangel
upon
(full)
knowledge
of
the
facts
bei
Kenntnis
der
Sachlage
to
my
knowledge
;
to
the
best
of
my
knowledge
/TTBOMK/
;
as
far
as
I
know
/AFAIK/
meines
Wissens
/m
. W./;
nach
meiner
Kenntnis
[geh.]
;
soviel
ich
weiß
;
soweit
ich
weiß
[ugs.]
to
act
to
the
best
of
your
knowledge
nach
bestem
Wissen
handeln
to
the
best
of
your
knowledge
and
belief
; (up)on
information
and
belief
[Am.]
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
[jur.]
to
obtain
knowledge
to
sth
.
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
have
knowledge
of
a
fact
von
einer
Sache
Kenntnis
haben
;
Mitwisser
einer
Sache
sein
to
come
to
sb
.'s
knowledge
jdm
.
zu
Kenntnis
gelangen
This
has
never
happened
,
to
(the
best
of
)
my
knowledge
.
Das
ist
meines
Wissens
noch
nie
vorgekommen
.
I
declare
to
the
best
of
my
knowledge
and
belief
that
the
foregoing
is
true
and
correct
.
Ich
erkläre
,
dass
die
obigen
Angaben
nach
bestem
Wissen
und
Gewissen
wahr
und
richtig
sind
.
if
the
employer
has
actual
or
constructive
knowledge
of
the
disability
wenn
der
Arbeitgeber
konkrete
Kenntnis
von
der
Behinderung
hat
oder
wenn
von
einer
solchen
Kenntnis
auszugehen
ist
licence
[Br.]
/license
[Am.]
(to
operate
);
operation
authorisation
Konzession
{f}
;
Betriebsbewilligung
{f}
to
apply
for
a
licence
;
to
file
an
application
for
a
licence
eine
Konzession
beantragen
;
um
eine
Konzession
ansuchen
to
obtain
a
licence
eine
Konzession
erhalten
to
grant
a
licence
eine
Konzession
vergeben/erteilen
to
withdraw
the
licence
from
sb
.
jdm
.
die
Konzession
entziehen
to
lose
one's
licence
die
Konzession
verlieren
Master's
degree
;
Master's
Magistertitel
{m}
;
Magister
{m}
[stud.]
Degree
of
Bachelor
of
Architecture
/B
.Arch.
NUI/
Magister
{m}
der
Architektur
/Mag
.
Arch
./
Master
of
Arts
/MA
; M.A./
Magister
{m}
der
Philosophie
Master
of
Business
Administration
/MBA/
Magister
{m}
der
Betriebswirtschaftslehre
Master
of
Science
/MSc/
Magister
{m}
der
Naturwissenschaften
to
earn
your
Master's
degree
;
to
obtain
your
Master's
;
to
get
your
Master's
[coll.]
den
Magistertitel
erwerben
;
seinen
Magister
machen
[ugs.]
source
of
nourishment
;
nourishment
;
source
of
nutriment
;
nutriment
;
source
of
sustenance
[formal]
;
physical
sustenance
[formal]
;
sustenance
[formal]
Nahrungsquelle
{f}
;
Nahrung
{f}
sources
of
nourishment
;
sources
of
nutriment
;
sources
of
sustenance
Nahrungsquellen
{pl}
to
obtain
nourishment
from
grass
sich
von
Gras
ernähren
The
buffaloes
were
the
Indians'
main
source
of
nourishment
/
nutriment
/
sustenance
.
Die
Büffel
waren
die
Hauptnahrungsquelle
der
Indianer
.
Young
babies
obtain
all
the
nourishment
they
need
from
their
mother's
milk
.
Säuglinge
erhalten
die
Nahrung
,
die
sie
brauchen
,
zur
Gänze
aus
der
Muttermilch
.
Tree
bark
provides
red
deer
with
sustenance
in
periods
of
drough
.
Die
Baumrinde
liefert
dem
Rotwild
in
Dürrezeiten
Nahrung
.
In
the
kitchen
,
there
were
no
signs
of
any
sustenance
.
In
der
Küche
deutete
nichts
darauf
hin
,
dass
Lebensmittel
vorhanden
waren
.
fiat
Plazet
{n}
;
Placet
{n}
;
Zustimmung
{f}
[adm.]
to
obtain
the
fiat
of
the
archbiship
das
Plazet
des
Erzbischofs
einholen
to
be
subject
to
presidential
fiat
(of a
thing
)
der
Zustimmung
des
Präsidenten
bedürfen
(
Sache
)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
expert
advice
Expertenrat
{m}
his
wise
counsel
sein
weiser
Rat
scientific
advice
wissenschaftliche
Beratung
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
a
quick
word
of
advice
ein
kleiner
Tipp
to
help
with
words
and
deeds
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
ask
for
advice
um
Rat
fragen
to
give/offer/provide
advice/counsel
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
take
advice/counsel
from
sb
.
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
obtain
legal
advice
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
I
asked
his
advice
.
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
Take
my
advice
!
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
I'll
act
on
your
advice
.
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
bogus
adoption
;
sham
adoption
Scheinadoption
{f}
[adm.]
[soc.]
arranging
a
bogus
adoption
with
a
view
to
obtain
a
residence
permit
Vermittlung
einer
Aufenthaltsadoption
{f}
injunction
gerichtliche
Verfügung
{f}
;
Anordnung
{f}
[jur.]
prohibitory
injunction
Unterlassungsverfügung
{f}
Antisocial
Behaviour
Order
/ASBO/
[Br.]
Unterlassungsverfügung
wegen
Störung
der
öffentlichen
Ordnung
prohibitory
injunction
Verbotsverfügung
{f}
injunctions
gerichtliche
Verfügungen
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
preliminary
injunction
;
temporary
injunction
;
interim
order
;
interim
interdict
[Sc.]
einstweilige
Verfügung
{f}
interlocutory
injunction
einstweilige
Verfügung
{f}
to
obtain
an
injunction
eine
einstweilige
Verfügung
erwirken
to
reverse
an
injunction
eine
einstweilige
Verfügung
aufheben
sb
.'s
offices
jds
.
Vermittlung
{f}
(
Intervention
einer
einflussreichen
Stelle
)
I
managed
to
obtain
a
visa
through
the
good
offices
of
a
friend
in
the
Service
.
Es
ist
mir
gelungen
,
über
einen
guten
Bekannten
im
Amt
/
auf
Vermittlung
eines
guten
Bekannten
im
Amt
ein
Visum
zu
bekommen
.
subpoena
gerichtliche
Vorladung
{f}
;
Ladung
{f}
(
von
Personen
)
unter
Strafandrohung
[jur.]
subpoena
to
give
evidence
;
subpoena
ad
testificandum
Vorladung
zur
Zeugenaussage
subpoena
duces
tecum
Anordnung
an
einen
Zeugen
,
Urkunden
als
Beweismittel
vorzulegen
witnesses
who
are
not
under
subpoena
and
attend
voluntarily
to
give
evidence
Zeuge
,
die
nicht
unter
Strafandrohung
vorgeladen
sind
,
sondern
freiwillig
vor
Gericht
aussagen
to
issue
a
subpoena
Eine
gerichtliche
Vorladung
/
Anordnung
zur
Beweisvorlage
unter
Strafandrohung
ausstellen
to
comply
with
a
subpoena
einer
gerichtlichen
Vorladung
nachkommen
to
obtain
a
subpoena
eine
gerichtliche
Zeugenladung
/
Anordnung
zur
Vorlage
von
Urkunden
erwirken
They
are
all
under
subpoena
to
appear
.
Sie
müssen
alle
unter
Strafandrohung
vor
Gericht
erscheinen
.
to
go
for
sth
. (try
to
achieve/
obtain
sth
.)
etw
.
anpeilen
;
etw
.
ansteuern
{vt}
;
auf
etw
.
hinsteuern
;
auf
etw
.
hinarbeiten
{vi}
going
for
anpeilend
;
ansteuernd
;
hinsteuernd
;
hinarbeitend
gone
for
angepeilt
;
angesteuert
;
hingesteuert
;
hingearbeitet
to
go
for
a
career
as
a
musician
eine
Karriere
als
Musiker
ansteuern
Ronny
is
going
for
his
second
medal
.
Ronny
peilt
eine
zweite
Medaille
an
.
If
you
want
to
achieve
success
,
you
have
to
go
for
it
!
Wenn
du
Erfolg
haben
willst
,
musst
du
darauf
hinarbeiten
.
Go
for
it
and
show
what
you
can
do
!
Nichts
wie
los
.
Zeig
,
was
du
drauf
hast
!
It
sounds
a
great
idea
.
Go
for
it
!
Das
klingt
ja
toll
.
Nichts
wie
ran
!
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (try
to
obtain
or
achieve
)
etw
.
anstreben
{vt}
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
seeking
anstrebend
;
sich
bemühend
;
betreibend
sought
angestrebt
;
sich
bemüht
;
betrieben
to
seek
to
do
sth
.
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
to
seek
revenge
auf
Rache
sinnen
to
seek
sb
.'s
life
jdm
.
nach
dem
Leben
trachten
to
seek
damages
Schadensersatz
fordern
The
governor
of
California
seeks
re-election
.
Der
Gouverneur
von
Kalifornien
strebt
eine
Wiederwahl
an
.
My
present
position
is
not
of
my
seeking
.
Ich
habe
meine
derzeitige
Stellung
nicht
angestrebt
.
This
controversy
is
not
of
my
seeking
.
Diese
Kontroverse
geht
nicht
von
mir
aus
.
The
dissidents
were
seeking
refuge
from
persecution
in
the
embassy
.
Die
Dissidenten
suchten
in
der
Botschaft
Schutz
vor
Verfolgung
.
They
are
openly
seeking
his
being
sacked
.
Sie
betreiben
ganz
offen
seinen
Rausschmiss
.
Water
seeks
its
own
level
.
Wasser
strebt
immer
nach
Ausgleich
.
They
sought
to
reassure
the
public
.
Sie
bemühten
sich
,
die
Öffentlichkeit
zu
beruhigen
.
Schools
are
seeking
to
reduce
the
dropout
rate
.
Die
Schulen
bemühen
sich
,
die
Abbruchrate
zu
verringern
.
The
present
review
seeks
to
provide
a
comprehensive
comparison
of
the
causes
,
effects
and
aftermaths
of
past
flooding
events
.
Die
vorliegende
Studie
will
einen
umfassenden
Vergleich
der
Ursachen
,
Auswirkungen
und
Nachwirkungen
der
vergangenen
Hochwasserereignisse
anstellen
.
sufficient
ausreichend
;
genügend
{adj}
sufficient
funds
ausreichendes
Guthaben
sufficient
material
ausreichend
Material
sufficient
to
obtain
a
rebate
ausreichend
für
einen
Rabatt
sufficient
(with
respect
to
sb
.'s
living
)
ausreichend
in
Bezug
auf
den
Lebensunterhalt
;
auskömmlich
available
;
obtain
able
;
can
be
obtain
ed
(of
merchandise
)
erhältlich
;
beziehbar
[selten]
{adj}
(
Ware
)
[econ.]
obtain
able
on
order
gegen
Bestellung
erhältlich
to
be
difficult
to
obtain
;
to
be
hard
to
get
hold
of
;
to
be
hard
to
come
by
schwer
erhältich
sein
;
schwer
zu
bekommen
sein
[ugs.]
judicial
gerichtlich
{adj}
[jur.]
to
obtain
a
judicial
order
eine
richterliche
Anordnung
erwirken
to
ante
up
(money) (for
sb
./sth.)
[Am.]
[coll.]
Geld
lockermachen
;
Geld
in
die
Hand
nehmen
(
für
jdn
./etw.)
{vt}
They
had
to
ante
up
5,000
dollars
to
obtain
an
invitation
.
Sie
mussten
5.000
Dollar
lockermachen/herausrücken
,
um
eine
Einladung
zu
bekommen
.
to
do
a
doctorate/doctor's
degree/PhD
in
sth
.
über
etw
.
promovieren
{vi}
(
eine
Dissertation
schreiben
)
doing
a
doctorate/doctor's
degree/PhD
promovierend
done
a
doctorate/doctor's
degree/PhD
promoviert
to
obtain
/get
a/the
title
of
Dr
rer
.
nat
.
zum
Dr
.
rer
.
nat
.
promovieren
to
obtain
/get/attain
a
doctorate/PhD
under
sb
.
bei
jdm
.
promovieren
surreptitiously
;
in
a
surreptitious
manner
verstohlen
;
heimlich
;
im
Stillen
;
unter
der
Hand
{adv}
to
obtain
sth
.
surreptitiously
sich
etw
.
unter
der
Hand
beschaffen
Search further for "obtain":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners