A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
entlanglaufen
entlangrasen
entlangrollen
entlarven
entlassen
entlassen werden
Entlassung
Entlassungsabfindung
Entlassungsbericht
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
entlassen
Word division: ent·las·sen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
entlassen
{vt}
to
decruit
entlassen
d
decruiting
entlassen
decruited
entlassen
;
degradieren
{vt}
to
bust
[coll.]
entlassen
d
;
degradierend
busting
entlassen
;
degradiert
busted
entlassen
werden
;
den
Laufpass
bekommen
;
aus
dem
Job
fliegen
[ugs.]
{v}
to
get
the
push
[coll.]
entlassen
werden
;
den
blauen
Brief
erhalten
{v}
to
be
pink-slipped
[coll.]
jdn
.
entlassen
{vt}
(
gehen
lassen
)
to
dismiss
sb
.
entlassen
d
dismissing
entlassen
dismissed
entlässt
dismisses
entließ
dismissed
Kinder
,
Ihr
seid
noch
nicht
entlassen
!
Children
,
you
are
not
dismissed
yet
!
jdn
.
entlassen
(
aus
einer
Institution
)
{vt}
[adm.]
to
discharge
sb
. (from
an
institution
)
entlassen
d
discharging
entlassen
discharged
einen
Patienten
aus
dem
Krankenhaus
entlassen
to
discharge
a
patient
from
the
hospital
einen
Häftling
aus
der
Haft
entlassen
to
discharge
a
detainee
from
custody
jdn
.
aus
der
Marine
entlassen
to
discharge
sb
.
from
the
Navy
jdn
.
entlassen
{vt}
(
Arbeitsrecht
)
to
dismiss
sb
. (labour
law
)
jdn
.
aus
dem
Dienst
entlassen
to
dismiss
sb
.
from
service
jdn
.
fristlos
entlassen
to
summarily
dismiss
sb
.;
to
dismiss
sb
.
without
notice
aus
dem
Militärdienst
entlassen
werden
to
be
dismissed
from
the
military
service
jdn
.
freilassen
; (
aus
der
Haft
)
entlassen
;
enthaften
[Ös.]
[jur.]
{vt}
to
release
sb
.
freilassend
;
entlassen
d
;
enthaftend
releasing
freigelassen
;
entlassen
;
enthaftet
released
jdn
.
rausschmeißen
;
entlassen
{vt}
to
boot
out
↔
sb
.
rausschmeißend
;
entlassen
d
booting
out
rausgeschmissen
;
entlassen
booted
out
jdn
.
aus
dem
Kriegsdienst
entlassen
;
jdn
.
demobilisieren
[veraltet]
{vt}
[mil.]
to
demobilize
sb
.;
to
demobilise
sb
.
[Br.]
;
to
demob
sb
.
[Br.]
[coll.]
zu
entlassen
dismissible
{
adj
}
von
jdm
.
entlassen
werden
können
{vi}
[adm.]
to
be
sackable
by
sb
.
[Br.]
rausgeschmissen
werden
;
entlassen
werden
{vi}
to
get
the
boot
;
to
get
the
axe
[coll.]
jdn
.
unehrenhaft
(
aus
der
Armee
)
entlassen
{vt}
[mil.]
to
cashier
sb
. (from
the
army
)
unehrenhaft
entlassen
werden
{vi}
[mil.]
to
be
dishonourably
discharged
Bewährung
{f}
(
bei
Aussetzung
der
Reststrafe
im
Strafvollzug
)
[jur.]
parole
unter
Bewährung
stehen
to
be
on
parole
jdn
.
bedingt
entlassen
;
jdn
.
auf
Bewährung
entlassen
(
aus
der
Strafhaft
)
to
let
sb
.
out
on
parole
;
to
parole
sb
.
Auflagen
für
die
bedingte
Entlassung
conditions
of
parole
endgültige
Entlassung
discharge
from
parole
Wer
kommt
in
den
Genuss
einer
bedingten
Entlassung
?
Who
may
obtain
parole
?
Freiheitsentzug
{m}
;
Gefängnis
{n}
;
Haft
{f}
;
Kerkerhaft
{f}
[veraltet]
(
Strafart
)
[jur.]
imprisonment
;
incarceration
;
durance
[obs.]
(type
of
sentence
)
lebenslange
Haft
{f}
life
imprisonment
hinter
Schloss
und
Riegel
in
durance
vile
Er
wurde
zu
zwei
Jahren
Freiheitsentzug/Gefängnis/Haft
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
two
years'
imprisonment
.
Sie
wurde
nach
sechsmonatiger
Haft
entlassen
.
She
was
released
after
six
months'
imprisonment
.
Gefahr
{f}
{+Gen.} (
im
Sinn
von
Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit
)
risk
(of
sth
.)
Bruchgefahr
{f}
risk
of
breakage
;
risk
of
breaking
Diebstahlsgefahr
{f}
theft
risk
allgemeine
Gesundheitsgefahr
{f}
;
allgemeine
Gesundheitsgefährdung
{f}
public
health
risk
Sturzgefahr
{f}
risk
of
falling
eine
reelle
Gefahr
a
real
risk
alle
Gefahren
the
full
risk
Gefahr
laufen
zu
to
run
the
risk
of
eine
Gefahr
darstellen
to
carry/pose
a
risk
eine
Gefahr
herbeiführen
to
create
a
risk
die
Gefahr
einer
Sache
erhöhen
to
increase
the
risk
of
sth
.
die
Gefahren
,
die
mit
etw
.
verbunden
sind
the
risks
involved
in/associated
with
sth
.
auf
Gefahr
des
Empfängers
at
receiver's
risk
auf
Gefahr
des
Käufers
at
buyer's
risk
auf
eigene
Gefahr
;
auf
eigene
Verantwortung
at
your
own
risk
/AYOR/
;
at
own
risk
alle
Gefahren
tragen
to
bear
all
risks
jdn
.
auf/gegen
Revers
aus
dem
Krankenhaus/Spital
[Ös.]
entlassen
to
release
sb
.
from
hospital
at
his
own
risk
die
Einschätzung
der
Brand-
und
Explosionsgefahr
fire
and
explosion
risk
assessments
Betreten
auf
eigene
Gefahr
! (
Warnschild
)
Enter
at
own
risk
! (warning
sign
)
Gewahrsam
{m}
;
Verwahrung
{f}
;
Haft
{f}
;
Arrest
{m}
[veraltend]
(
einer
Person
)
detention
;
custody
(of a
person
)
Übergabehaft
{f}
(
EU
)
custody
pending
surrender
(EU)
Verwahrungshaft
{f}
[jur.]
custody
awaiting/pending
court
appearance
aus
der
Haft
entlassen
werden
to
be
released
from
custody
Sie
wurden
zwei
Stunden
in
Haft
genommen
.;
Sie
waren/saßen
zwei
Stunden
in
Haft
.
They
were
held/kept
in
detention
for
two
hours
.
Der
Verdächtige
wurde
wieder
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
The
suspect
was
released
from
custody
again
freie
Hand
{f}
;
Blankovollmacht
{f}
;
Blankoscheck
{m}
[übtr.]
carte
blanche
(freedom
to
act
as
you
wish
)
freie
Hand
haben
to
be
given
carte
blanche
Wir
haben
dem
Innenarchitekten
freie
Hand
gelassen
,
das
Haus
einzurichten
.
We
gave
the
interior
decorator
carte
blanche
to
furnish
the
house
.
Arbeitgeber
können
Mitarbeiter
nicht
nach
Belieben
entlassen
.
Employers
dot
not
enjoy
carte
blanche
to
dismiss
employees
.
Er
kann
schalten
und
walten
,
wie
er
will
.
He
enjoys
carte
blanche
to
do
whatever
he
wants
.
Das
ist
ein
Blankoscheck
für
Beamte
,
sich
über
die
Vorschriften
hinwegzusetzen
.
This
is
a
carte
blanche
for
officials
to
ignore
the
rules
.
Maßgabe
{f}
;
Vorgabe
{f}
[adm.]
requirement
;
instruction
mit
der
Maßgabe
,
dass
...
with
provision
to
...;
subject
to
the
proviso
that
...
nach
Maßgabe
in
accordance
with
;
according
to
nach
Maßgabe
der
Schwere
der
Verstöße
depending
upon
the
gravity
of
the
breaches
Die
Maßgabe
war/Maßgabe
war
dabei
,
eine
funktionelle
und
optisch
ansprechende
Startseite
zu
erstellen
.
The
requirement
was
to
create
a
functional
and
good-looking
homepage
.
Mit
der
Maßgabe
,
sich
in
der
Ambulanz
nachbehandeln
zu
lassen
,
wurde
der
Patient
entlassen
.
The
patient
was
discharged
with
instruction
to
follow-up
at
the
outpatient
clinic
.
Quarantäne
{f}
quarantine
Quarantänen
{pl}
quarantines
Heimquarantäne
{f}
;
häusliche
Quarantäne
home
quarantine
;
domestic
quarantine
freiwillige
Quarantäne
;
Selbstquarantäne
{f}
;
Selbstisolation
{f}
self-quarantine
;
modified
quarantine
unter
Quarantäne
stehen
to
be
in
quarantine
unter
häusliche
Quarantäne
gestellt
werden
to
be
placed
in
domestic
quarantine
die
Quarantäne
aufheben
to
lift
the
quarantine
jdn
.
aus
der
Quarantäne
entlassen
to
discharge
sb
.
from
quarantine
im
Schnellverfahren
;
summarisch
{adv}
[adm.]
summarily
im
Schnellverfahren/summarisch
abgeurteilt
werden
to
be
summarily
sentenced
fristlos
entlassen
werden
to
be
summarily
dismissed
Strafhaft
{f}
[jur.]
prison
sentence
in
Strafhaft
sein/sitzen
to
be
serving
a
prison
sentence
aus
der
Strafhaft
entlassen
werden
to
be
released
from
a
prison
sentence
Untersuchungshaft
{f}
;
U-Haft
{f}
[jur.]
remand
in
custody
(before
trial
);
detention
awaiting/pending
trial
;
pre-trial
detention
[Am.]
jdn
.
in
Untersuchungshaft
nehmen
to
commit
sb
.
for
trial
über
jdn
.
die
Untersuchungshaft
verhängen
to
impose
detention
pending
trial
on
sb
.
jdn
.
in
Untersuchungshaft
behalten
to
remand
sb
.
in
custody
in
Untersuchungshaft
sein/sitzen
to
be
detained
pending
trial
;
to
be
held
on
remand
[Br.]
jdn
.
gegen
Kaution
aus
der
Untersuchungshaft
entlassen
to
admit
sb
.
to
bail
;
to
remand
sb
.
on
bail
[Br.]
Die
Untersuchungshaft
wurde
vom
Gericht
verhängt/aufgehoben
.
The
detention
pending
trial
was
imposed/lifted
by
the
court
.
Zimperlichkeit
{f}
;
Zimperlichsein
{n}
;
Skrupel
{pl}
(
hinsichtlich/betreffend
etw
.)
[psych.]
squeamishness
(about
sth
.)
Du
musst
deine
Skrupel
überwinden
,
Leute
zu
entlassen
.
You
must
get
over
your
squeamishness
about
firing
people
.
jdn
.
anweisen
;
auffordern
;
beauftragen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
instruct
sb
.
to
do
sth
.
Seine
Sekretärin
wurde
angewiesen
,
alle
seine
Termine
zu
streichen
.
His
secretary
was
instructed
to
cancel
all
his
engagements
.
In
dem
Schreiben
wurde
er
aufgefordert
,
sich
in
der
Zentrale
zu
melden
.
The
letter
instructed
him
to
report
to
headquarters
.
Der
Richter
gab
Anweisung
,
den
Untersuchungshäftling
zu
entlassen
/
enthaften
[Ös.]
.
The
judge
instructed
that
the
detainee
awaiting
trial
be
released
.
Er
traf
anweisungsgemäß
um
9
Uhr
ein
.
He
arrived
at
9
o'clock
,
as
instructed
.
einklagbar
;
gerichtlich
durchsetzbar
{adj}
(
Sache
)
[jur.]
actionable
;
suable
[Am.]
;
enforceable
(by
legal
action
) (of a
matter
)
ohne
Schadensnachweis
einklagbar
actionable
per
se
nur
mit
Schadensnachweis
einklagbar
actionable
on
proof
of
damage
ein
Ereignis
,
auf
das
eine
Klage
gestützt
werden
kann/das
einen
Klagegrund
darstellt
an
event
that
is
actionable
ohne
Schadensnachweis
einen
Klagegrund
bilden
to
be
actionable
without
proof
of
damage
[Br.]
/
per
se
[Am.]
(
nur
)
mit
Schadensnachweis
einen
Klagegrund
bilden
to
be
actionable
on
proof
of
damage
[Br.]
/
per
quod
[Am.]
Menschen
wegen
ihres
Alters
zu
entlassen
kann
gerichtlich
verfolgt
werden
.
Dismissing
people
because
of
their
age
is
actionable
.
gleich
(
an
Ort
und
Stelle
);
auf
der
Stelle
;
stante
pede
[geh.]
{adv}
on
the
spot
;
there
and
then
[Br.]
;
then
and
there
[Am.]
;
outright
;
forthright
[archaic]
an
Ort
und
Stelle
schnelle
Skizzen
anfertigen
to
make
rapid
sketches
on
the
spot
gleich
an
Ort
und
Stelle
bezahlen
to
pay
there
and
then
etw
.
auf
der
Stelle
entscheiden
to
decide
sth
.
then
and
there
Er
wollte
sie
auf
der
Stelle
/
vom
Fleck
weg
/
stante
pede
heiraten
.
He
wanted
to
marry
her
on
the
spot
/
there
and
then
.
Er
wurde
auf
der
Stelle
entlassen
.
They
fired
him
on
the
spot
/
there
and
then
/
outright
.
Die
Passagiere
waren
auf
der
Stelle
tot
.
The
passengers
were
killed
outright
.
Er
wollte
das
Geld
auf
der
Stelle
.
He
wanted
the
money
there
and
then
.
Da
kannst
du
ihn
auch
gleich
fragen
,
warum
er
gestern
früher
gegangen
ist
.
You
can
also
ask
him
there
and
then
why
he
went
early
yesterday
.
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
jdn
.
hinauswerfen
;
jdn
.
rauswerfen
;
jdn
.
feuern
;
jdn
.
schassen
;
jdn
.
an
die
frische
Luft
setzen
[ugs.]
{vt}
(
entlassen
)
to
fire
sb
.;
to
throw
sb
.
out
;
to
chuck
sb
.
out
;
to
kick
sb
.
out
[coll.]
hinauswerfend
;
rauswerfend
;
feuernd
;
schassend
firing
;
throwing
out
;
chucking
out
;
kicking
out
hinausgeworfen
;
rausgeworfen
;
gefeuert
;
geschasst
fired
;
thrown
out
;
chucked
out
;
kicked
out
wirft
hinaus
;
wirft
raus
;
feuert
;
schasst
fires
;
throws
out
;
chucks
out
;
kicks
out
warf
hinaus
;
warf
raus
;
feuerte
;
schasste
fired
;
threw
out
;
chucked
out
;
kicked
out
gefeuert
werden
[ugs.]
to
get
the
sack
[coll.]
Mitarbeiter
betriebsbedingt
kündigen
;
freisetzen
[adm.]
{vt}
to
make
staff
redundant
[Br.]
;
to
lay
off
staff
[Am.]
Mitarbeiter
betriebsbedingt
kündigend
;
freisetzend
making
staff
redundant
;
laying
off
staff
Mitarbeiter
betriebsbedingt
gekündigt
;
freigesetzt
made
staff
redundant
;
laid
off
staff
Arbeitskräfte
abbauen/freisetzen
to
lay
off
labour
Arbeiter
entlassen
to
lay
off
workers
Ich
bin
betriebsbedingt
gekündigt
worden
.
I
have
been
made
redundant
[Br.]
; I
have
been
laid
off
(from
my
job
).
Wir
wurden
entlassen
.
We
were
laid
off
.
etw
.
radikal
kürzen
;
etw
.
streichen
;
etw
.
einsparen
{vt}
to
axe
sth
.;
to
ax
sth
.
[Am.]
radikal
kürzend
;
streichend
;
einsparend
axing
radikal
gekürzt
;
gestrichen
;
eingespart
axed
Stellen
(
zusammen
)streichen
to
axe
jobs
jdn
.
entlassen
to
axe
sb
.
ein
Projekt
aufgeben
to
axe
a
project
entlassen
werden
(
Arbeiter
);
gestrichen
werden
(
Projekt
)
to
get
the
ax
[coll.]
kurzerhand
;
ohne
lange
zu
überlegen
{adv}
out
of
hand
;
unceremoniously
[formal]
etw
.
kurzerhand
ablehnen
to
reject
sth
.
out
of
hand
jdn
.
kurzerhand
entlassen
to
dismiss
sb
.
unceremoniously
etw
.
notwendig
machen
;
etw
.
erforderlich
machen
(
als
Folge
eines
Umstands/Ereignisses
) (
Sache
)
{v}
to
warrant
sth
. (require
as
a
consequence
of
a
circumstance
or
event
) (of a
thing
)
Das
Ergebnis
macht
eine
Stichwahl
erforderlich
.
The
result
warrants
a
runoff
election
.
Wegen
dieses
Vorfalls
muss
man
ihn
nicht
gleich
entlassen
.
This
incident
doesn't
warrant
his/him
being
dismissed
. /
warrant
his
dismissal
.
Sein
Auftritt
war
so
kurz
,
dass
es
dazu
nicht
viel
zu
sagen
gibt
.
His
appearance
was
so
brief
that
it
hardly
warrants
comment
.
saisonbedingt
{adv}
due
to
seasonal
influences
jdn
.
saisonbedingt
einstellen/
entlassen
to
take
on
/lay
off
sb
.
on
a
seasonal
basis
sich
an
etw
.
zu
schaffen
machen
;
sich
an
jdm
./etw.
vergreifen
{vr}
to
interfere
with
sb
.
[Br.]
/sth.
sich
zu
schaffen
machend
;
sich
vergreifend
interfering
sich
zu
schaffen
gemacht
;
sich
vergriffen
interfered
Jemand
hat
sich
an
dem
Auto
zu
schaffen
gemacht
.
Someone
has
interfered
with
the
car
.
Der
Erzieher
wurde
entlassen
,
weil
er
sich
an
Kindern
vergriffen
hatte
.
The
educator
was
dimissed
for
having
interfered
with
children
.
[Br.]
schmerzkompensiert
sein
{v}
(
Patient
)
[med.]
to
have
adequate
pain
control
(of a
patient
)
jdn
.
schmerzkompensiert
entlassen
{v}
to
discharge
sb
.
with
adequate
pain
control
(medication)
überlegen
;
folgern
{vi}
to
reason
überlegend
;
folgernd
reasoning
überlegt
;
gefolgert
reasoned
überlegt
;
folgert
reasons
überlegte
;
folgerte
reasoned
sich
klarmachen
,
warum
to
reason
why
gut
überlegt
;
gut
durchdacht
well
reasoned
unüberlegt
;
nicht
durchdacht
poorly
reasoned
Entlassen
konnten
sie
ihn
nicht
,
überlegte
er
.
Er
war
der
einzige
,
der
wusste
,
wie
das
System
funktioniert
.
They
couldn't
fire
him
,
he
reasoned
.
He
was
the
only
one
who
knew
how
the
system
worked
.
Newton
folgerte
,
dass
es
eine
Kraft
geben
müsse
,
die
das
Herunterfallen
eines
Apfels
bewirkt
.
Newton
reasoned
(that)
there
must
be
a
force
making
an
apple
fall
down
.
vorzeitig
;
frühzeitig
;
vorfristig
[Dt.]
[geh.]
{adv}
early
;
prematurely
vorzeitig
aus
der
Haft
entlassen
werden
to
be
released
early
from
prison
Sie
wurden
nach
Verbüßung
von
drei
Vierteln
ihrer
Haftstrafe
vorzeitig
entlassen
.
They
were
granted
early
release
after
serving
three
quarters
of
their
prison
sentences
.
Das
Mietverhältnis/Pachtverhältnis
wurde
vorzeitig
beendet
.
The
lease
was
prematurely
terminated
.
Search further for "entlassen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners