A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
importune
importuned
importuning
importunity
impose
impose martial law
impose on
impose yourself on
imposed
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
impose
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
to
impose
sth
. (on
sb
.)
etw
.
verhängen
(
über
jdn
.)
{vt}
[jur.]
imposing
verhängend
impose
d
verhängt
impose
s
verhängt
impose
d
verhängte
to
impose
a
fine
on
sb
.
über
jdn
.
eine
Geldstrafe
verhängen
;
jdn
.
büßen
[Schw.]
to
impose
martial
law
das
Kriegsrecht
verhängen
the
penalty
impose
d
for
an
offence
die
wegen
einer
Straftat
verhängte
Strafe
to
impose
sth
.
on
sb
.
jdm
.
etw
.
aufdrängen
;
aufzwingen
;
aufnötigen
;
auferlegen
;
oktroyieren
[geh.]
;
aufoktroyieren
[geh.]
;
aufs
Auge
drücken
[ugs.]
;
jdn
.
mit
etw
.
zwangsbeglücken
[Ös.]
{vt}
imposing
aufdrängend
;
aufzwingend
;
aufnötigend
;
auferlegend
;
oktroyierend
;
aufoktroyierend
;
aufs
Auge
drückend
;
zwangsbeglückend
impose
d
aufgedrängt
;
aufgezwingt
;
aufgenötigt
;
auferlegt
;
oktroyiert
;
aufoktroyiert
;
aufs
Auge
gedrückt
;
zwangsbeglückt
to
impose
a
restriction
on
sb
.
jdm
.
eine
Beschränkung
auferlegen
to
have
sth
.
impose
d
on
you
etw
.
aufs
Auge
gedrückt
bekommen
;
mit
etw
.
zwangsbeglückt
werden
to
impose
on
sb
.
sich
jdm
.
aufdrängen
{vr}
;
jdm
.
zur
Last
fallen
{vi}
to
impose
yourself
on
sth
.
etw
.
dominieren
;
bei
etw
.
den
Ton
angeben
{vi}
to
impose
yourself
on
the
game
das
Spiel
dominieren
[sport]
(government)
duty
;
charge
;
levy
;
tariff
;
impost
;
imposition
(on
sth
.)
(
staatliche
)
Abgabe
{f}
;
Finanzabgabe
{f}
;
Gebühr
{f}
(
auf
etw
.)
[adm.]
duties
;
charges
;
levies
;
tariffs
;
imposts
;
impositions
Abgaben
{pl}
;
Finanzabgaben
{pl}
;
Gebühren
{pl}
domestic
tariff
Binnentarif
{m}
emissions
charge
;
air
pollution
charge
Emissionsabgabe
{f}
;
Luftverschmutzungsabgabe
{f}
stamp
duty
Stempelabgabe
{f}
[Schw.]
special
levies
;
extra
duties
;
additional
charges
Sonderabgaben
{pl}
customs
duty
;
customs
tariff
Zollgebühr
{f}
prohibitive
tariff
abschreckend
hoher
Zoll
to
impose
a
levy
on
sth
.
etw
.
mit
einer
Abgabe
belegen
;
eine
Abgabe
auf
etw
.
draufschlagen
[ugs.]
ban
on
alcohol
;
alcohol
ban
Alkoholverbot
{n}
bans
on
alcohol
;
alcohol
bans
Alkoholverbote
{pl}
to
impose
an
alcohol
ban
ein
Alkoholverbot
verhängen
to
lift
the
alcohol
ban
das
Alkoholverbot
aufheben
curfew
Ausgangssperre
{f}
; (
allgemeines
)
Ausgangsverbot
{n}
[pol.]
[mil.]
curfews
Ausgangssperren
{pl}
;
Ausgehverbote
{pl}
to
impose
a
night-time
curfew
eine
nächtliche
Ausgangssperre
verhängen
to
lift
the
curfew
die
Ausgangssperre
(
wieder
)
aufheben
to
be
found
in
the
streets
after
curfew
sich
nach
Beginn
der
Ausgangssperre
auf
der
Straße
aufhalten
The
whole
town
was
placed
under
curfew
.
Über
die
ganze
Stadt
wurde
eine
Ausgangssperre
verhängt
.
ban
(exclusion
from
a
community
)
Bann
{m}
;
Sperre
{f}
(
Ausschluss
aus
einer
Gemeinschaft
)
[jur.]
[relig.]
to
impose
the
ban
on
sb
.
den
Bann
über
jdn
.
verhängen
;
jdn
.;
mit
dem
Bann
belegen
to
place
a
ban
on
sb
.
eine
Sperre
über
jdn
.
verhängen
a
life
ban
from
all
football
activities
eine
lebenslange
Sperre
für
sämtliche
Fußballaktivitäten
ban
on
building
Bauverbot
{n}
to
impose
a
ban
on
building
any
property
higher
than
two
storeys
ein
Bauverbot
für
Gebäude
mit
mehr
als
zwei
Stockwerken
verhängen
burden
of
proof
;
onus
of
proof
;
onus
probandi
Beweislast
{f}
[adm.]
[jur.]
shifting
of
the
burden
of
proof
;
reversal
of
the
onus
of
proof
Umkehr
der
Beweislast
to
bear
the
onus
of
proof
die
Beweislast
tragen
to
shift
the
burden
of
proof
die
Beweislast
umkehren
to
impose
the
burden
of
proof
on
sb
.
jdm
.
die
Beweislast
auferlegen
The
onus
of
proof
establishing
causation
is
on
the
complaining
party
.
Die
Beweislast
für
diesen
Kausalzusammenhang
trifft
die
klagende
Partei
.
The
burden
of
proof
then
shifts
to
the
employer
to
prove
otherwise
.
Dann
geht
die
Beweislast
für
das
Gegenteil
auf
den
Arbeitgeber
über
.
restriction
;
limitation
(on
sth
.) (measure)
Einschränkung
{f}
; (
qualitative
)
Beschränkung
{f}
;
Restriktion
{f}
[geh.]
{+Gen.} (
Maßnahme
)
[adm.]
restrictions
;
limitations
Einschränkungen
{pl}
;
Beschränkungen
{pl}
;
Restriktionen
{pl}
exchange
restriction
devisenrechtliche
Beschränkung
quantitative
restriction
mengenmäßige
Beschränkung
disguised
restriction
verschleierte
Beschränkung
to
impose
/
place
/
put
a
restriction
on
sb
.
jdm
.
eine
Beschränkung
auferlegen
to
impose
/
place
/
put
a
restriction
on
sth
.
eine
Beschränkung
für
etw
.
verhängen
to
lift
a
restriction
eine
Beschränkung
aufheben
embargo
;
trade
embargo
Embargo
{n}
;
Handelssperre
{f}
;
Handelsverbot
{n}
;
Handelsblockade
{f}
[pol.]
embargos
;
trade
embargos
Embargos
{pl}
;
Handelssperren
{pl}
;
Handelsverbote
{pl}
;
Handelsblockaden
{pl}
arms
embargo
Waffenembargo
{n}
to
impose
an
embargo
on/against
a
country
ein
Embargo
über/gegen
ein
Land
verhängen
to
place/put
an
embargo
on
sth
.;
to
embargo
sth
.
ein
Embargo
auf
etw
.
verhängen
;
etw
.
mit
einem
Embargo
belegen
ban
from
flying
;
flying
ban
(in
an
area
)
Flugverbot
{n}
(
für
ein
Gebiet
)
[aviat.]
to
impose
/place
a
flying
ban
;
to
ban
from
flying
ein
Flugverbot
erlassen
a
ban
from
flying
in
the
EU
ein
Flugverbot
für
die
EU
a
ban
from
flying
in
Swiss
airspace
ein
Flugverbot
für
den
Schweizer
Luftraum
a
ban
from
flying
supersonic
over
land
ein
Verbot
von
Überschallflügen
über
Land
martial
law
;
law
of
war
Kriegsrecht
{n}
to
declare/
impose
martial
law
das
Kriegsrecht
ausrufen/verhängen
to
lift
martial
law
das
Kriegsrecht
aufheben
sanction
Sanktion
{f}
;
Zwangsmaßnahme
{f}
[pol.]
sanctions
Sanktionen
{pl}
;
Zwangsmaßnahmen
{pl}
penal
sanctions
strafrechtliche
Sanktionen
to
impose
/apply
sanctions/penalties
against
sb
./sth.
gegen
jdn
./etw.
Sanktionen
verhängen
;
jdm
.
Sanktionen
auferlegen
to
be
liable/subject
to
santions/penalties
mit
Sanktionen
belegt
werden
to
lift
sanctions
Sanktionen
aufheben
to
loose
/
ease
/
relax
the
sanctions
die
Sanktionen
lockern
to
renew
the
sanctions
die
Sanktionen
verlängern
to
strengthen
/
tighten
the
sanctions
die
Sanktionen
verschärfen
to
extend
the
sanctions
against
the
country
die
Sanktionen
gegen
das
Land
ausweiten
tax
(on
sth
.)
Steuer
{f}
(
auf
etw
.)
[fin.]
taxes
Steuern
{pl}
alcoholic
beverage
tax
;
liquor
tax
Alkoholsteuer
{f}
beer
tax
Biersteuer
{f}
tax
accruing
to
the
federal
government
Bundessteuer
{f}
direct
/
indirect
tax
direkte
/
indirekte
Steuer
discriminatory
tax
diskriminierende
Steuer
;
benachteiligende
Steuer
tax
withheld
einbehaltene
Steuer
;
im
Abzugsweg
erhobene
[Dt.]
[Schw.]
/eingehobene
[Ös.]
Steuer
local
tax
;
tax
accruing
to
the
local
authorities
Gemeindesteuer
{f}
;
Kommunalabgabe
{f}
graduated
tax
gestaffelte
Steuer
progressive
tax
(
nach
oben
)
gestaffelte
Steuer
;
progressive
Steuer
regressive
tax
(
nach
unten
)
gestaffelte
Steuer
;
regressive
Steuer
deferred
tax
gestundete
Steuer
;
latente
Steuer
tax
evaded
hinterzogene
Steuer
heavy
tax
hohe
Steuer
state
tax
Landessteuer
{f}
;
Steuer
auf
Landesebene
[Dt.]
[Ös.]
;
Kantonssteuer
{f}
;
Steuer
auf
Kantonsebene
[Schw.]
;
Steuer
auf
Bundesstaatsebene
(
USA
)
broad-based
tax
Massensteuer
{f}
recurrent
tax
periodische
Steuer
;
laufend
erhobene
Steuer
;
Abschnittssteuer
{f}
tax
on
persons
Personensteuer
{f}
;
Personalsteuer
{f}
;
Subjektsteuer
{f}
reclaimable
tax
rückerstattungsfähige
Steuer
tax
on
sparkling
wine
Schaumweinsteuer
{f}
;
Sektsteuer
{f}
[Dt.]
tax
on
electricity
Stromsteuer
{f}
passed-on
tax
überwälzte
Steuer
assessed
tax
;
tax
levied
by
assessment
veranlagte
Steuer
;
Veranlagungssteuer
[Ös.]
after
tax
;
on
an
after-tax
basis
nach
Steuern
before
tax
;
pre-tax
(prepositive);
exclusive
of
taxes
ohne
Steuern
;
vor
Steuern
domestic
tax
im
Inland
gezahlte
Steuer
petroleum
revenue
tax
/PRT/
Steuer
auf
Einnahmen
aus
der
Erdölgewinnung
tax
payable
directly
or
by
deduction
Steuer
,
die
unmittelbar
oder
im
Abzugswege
zu
entrichten
ist
tax
withheld
on
dividends
Steuer
auf
Dividenden
,
die
im
Abzugswege
erhoben
[Dt.]
[Schw.]
/eingehoben
[Ös.]
wird
tax
accruing
to
the
member
states
Steuer
,
die
den
Einzelstaaten
zufließt
before
(after)
tax
vor
(
nach
)
Abzug
der
Steuern
post-tax
nach
Abzug
der
Steuern
increase
of
taxes
Erhöhung
der
Steuern
to
pay
taxes
Steuern
zahlen
;
Steuern
entrichten
to
impose
a
tax
on
sth
.;
to
levy
a
tax
on
sth
.
etw
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
eine
Steuer
auf
etw
.
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/
einheben
[Ös.]
;
etw
.
besteuern
to
impose
a
tax
on
sb
.;
to
levy
a
tax
on
sb
.
jdn
.
mit
einer
Steuer
belegen
;
jdm
.
eine
Steuer
auferlegen
to
increase
a
tax
;
to
raise
a
tax
eine
Steuer
erhöhen
to
refund
a
tax
eine
Steuer
erstatten
;
refundieren
to
evade
taxes
Steuern
hinterziehen
to
compute
the
tax
yourself
die
Steuer
selbst
berechnen
to
reduce
a
tax
;
to
lower
a
tax
;
to
cut
a
tax
eine
Steuer
senken
;
herabsetzen
to
be
subject
to
a
particular
tax
einer
bestimmten
Steuer
unterliegen
to
claim
overpayment
of
taxes
geltend
machen
,
zuviel
Steuer
gezahlt
zu
haben
the
tax
payable
on
the
cost
of
the
refurbishment
die
auf
die
Kosten
der
Renovierung
entfallende
Steuer
to
bear
any
taxes
that
might
accrue
alle
anfallenden
Abgaben/Steuern
übernehmen
to
withhold
a
tax
at
source
;
to
levy
a
tax
by
withholding
eine
Steuer
im
Abzugswege
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
to
impose
a
tax
by
assessment
eine
Steuer
im
Wege
der
Veranlagung
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/einheben
[Ös.]
people
who
do
pay
their
taxes
Leute
,
die
brav
Steuern
zahlen/abführen
remand
in
custody
(before
trial
);
detention
awaiting/pending
trial
;
pre-trial
detention
[Am.]
Untersuchungshaft
{f}
;
U-Haft
{f}
[jur.]
to
commit
sb
.
for
trial
jdn
.
in
Untersuchungshaft
nehmen
to
impose
detention
pending
trial
on
sb
.
über
jdn
.
die
Untersuchungshaft
verhängen
to
remand
sb
.
in
custody
jdn
.
in
Untersuchungshaft
behalten
to
be
detained
pending
trial
;
to
be
held
on
remand
[Br.]
in
Untersuchungshaft
sein/sitzen
to
admit
sb
.
to
bail
;
to
remand
sb
.
on
bail
[Br.]
jdn
.
gegen
Kaution
aus
der
Untersuchungshaft
entlassen
The
detention
pending
trial
was
impose
d/lifted
by
the
court
.
Die
Untersuchungshaft
wurde
vom
Gericht
verhängt/aufgehoben
.
ban
(on
sth
.);
banning
(of
sth
.)
Verbot
{n}
(
einer
Sache
);
Sperre
{f}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
bans
Verbote
{pl}
;
Sperren
{pl}
exit
ban
Ausreiseverbot
{n}
ban
on
import/export
Einfuhrverbot/Ausfuhrverbot
{n}
entry
ban
Einreiseverbot
{n}
ban
on
immigration
Einwanderungssperre
{f}
ban
on
headscarves
;
headscarf
ban
Kopftuchverbot
{n}
ban
on
delivery
Liefersperre
{f}
ban
from
licensed
premises
Lokalverbot
{n}
to
impose
/lift
a
ban
ein
Verbot
verhängen/aufheben
terminating
residence
(only
after
noun
)
aufenthaltsbeendend
{adj}
[adm.]
to
impose
a
measure
terminating
residence
eine
aufenthaltsbeendende
Maßnahme
setzen
[jur.]
to
comply
einwilligen
; (
dem
Wunsch
,
der
Anordnung
usw
.)
nachkommen
;
sich
daran
halten
(
Vorgabe
,
Regel
);
sich
fügen
{v}
complying
einwilligend
;
nachkommend
;
sich
daran
haltend
;
sich
fügend
complied
eingewilligt
;
nachgekommen
;
sich
daran
gehalten
;
sich
gefügt
complies
willigt
ein
;
kommt
nach
;
hält
sich
daran
;
fügt
sich
complied
willigte
ein
;
kam
nach
;
hielt
sich
daran
;
fügte
sich
The
newspaper
was
asked
for
assistance
and
agreed
to
comply
.
Die
Zeitung
wurde
um
Unterstützung
gebeten
und
willigte
ein
.
A
fan
asked
her
for
a
photo
and
she
happily
complied
.
Ein
Fan
bat
sie
um
ein
Foto
und
sie
gab
ihm
bereitwillig
eines
.
She
wasn't
too
happy
but
she
complied
.
Sie
war
nicht
sehr
erbaut
,
aber
sie
fügte
sich
.
What
penalties
can
they
impose
on
us
if
we
fail
to
comply
?
Welche
Strafen
können
sie
gegen
uns
verhängen
,
wenn
wir
uns
nicht
daran
halten
?
When
requested
to
leave
,
they
refused
to
comply
.
Als
sie
aufgefordert
wurden
,
zu
gehen
,
weigerten
sie
sich
.
to
mandate
sb
.
to
do
sth
.
[Am.]
[formal]
(impose
as
a
mandatory
requirement
)
jdn
.
zu
etw
.
verpflichten
{vt}
[adm.]
mandating
to
verpflichtend
mandated
to
verpflichtet
a
mandated
test
; a
mandatory
test
ein
verpflichtender
Test
By
law
,
you
cannot
mandate
them
to
allow
pets
.
Man
kann
sie
gesetzlich
nicht
dazu
verpflichten
,
Haustiere
zu
erlauben
.
The
new
law
would
mandate
children
to
study
a
foreign
language
from
second
grade
.
Das
neue
Gesetz
würde
eine
Fremdsprache
ab
der
zweiten
Klasse
zum
Pflichtfach
machen
.
to
mandate
sth
.
[Am.]
[formal]
(impose
as
a
mandatory
requirement
)
etw
.
vorschreiben
;
etw
.
zur
Verpflichtung
machen
{vt}
[adm.]
mandating
vorschreibend
;
zur
Verpflichtung
machend
mandated
vorgeschrieben
;
zur
Verpflichtung
gemacht
The
Penal
Code
mandates
a
minimum
five-year
sentence
for
violent
crimes
.
Das
Strafgesetzbuch
schreibt
bei
Gewaltdelikten
eine
Mindeststrafe
von
fünf
Jahren
Gefängnis
vor
.
The
law
mandates
that
each
cadet
receive
at
least
ten
hours
of
training
.
Das
Gesetz
schreibt
vor
,
dass
Kadetten
mindestens
zehn
Stunden
Ausbildung
erhalten
müssen
.
As
a
result
,
the
government
began
mandating
better
fire
prevention
.
Daraufhin
begann
die
Regierung
,
Vorschriften
zur
Verbesserung
des
Brandschutzes
zu
erlassen
.
These
reports
were
mandated
by
the
2021
police
reform
legislation
.
Diese
Berichte
sind
seit
dem
Polizeireformgesetz
von
2021
Vorschrift
.
Lawmakers
should
have
mandated
that
these
figures
be
made
public
.
Der
Gesetzgeber
hätte
die
Veröffentlichung
dieser
Zahlen
zur
Verpflichtung
machen
sollen
.
In
Oregon
,
every
bridge
is
mandated
to
be
inspected
once
a
year
.
In
Oregon
muss
jede
Brücke
verpflichtend
einmal
im
Jahr
inspiziert
werden
.
Search further for "impose":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners