A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
freie Stelle
freie Stellen
freie Wahl
freie Öffnung
freien
Freier
freier Bauer
freier Bereich
freier Dienstleistungsverkehr
Search for:
ä
ö
ü
ß
77 results for
Freien
Word division: frei·en
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
draußen
{adv}
;
im
Freien
;
buten
[Norddt.]
outdoor
;
outside
;
outdoors
;
afield
nach
draußen
gehen
;
hinausgehen
to
go
outside
Wir
schliefen
im
Freien
.
We
slept
out
of
doors
.
freiwillig
;
aus
freien
Stücken
[geh.]
{adv}
voluntarily
;
willingly
;
of
your
own
free
will
Es
war
sein
freier
Wille
auszuwandern
.
He
emigrated
of
his
own
free
will
.
etw
. (
voll
)
ausleben
{vt}
;
sich
ganz
einer
Sache
widmen
{vr}
;
einer
Sache
freien
Lauf
lassen
{v}
(
Wunsch
,
Interesse
usw
.)
to
indulge
sth
. (desire,
interest
etc
.)
seinen
Patriotismus
ausleben
to
indulge
your
patriotism
seiner
ironischen
Ader
freien
Lauf
lassen
to
indulge
your
sense
of
irony
seiner
Kunstleidenschaft
frönen
to
indulge
your
passion
for
art
seinen
Interessen
nachgehen
;
sich
ganz
seinen
Interessen
widmen
to
indulge
your
interests
dafür
sorgen
,
dass
Kinder
ihre
natürliche
Neugierde
ausleben
können
to
let
children
indulge
their
natural
curiosity
biwakieren
;
im
Freien
/in
einem
Feldlager
[mil.]
übernachten
{vi}
(
Bergsteigen
,
Militär
)
to
bivouac
;
to
bivvy
[coll.]
;
to
bivvy
up
[coll.]
(mountaineering,
military
)
biwakierend
bivouacking
;
bivvying
biwakiert
bivouacked
;
bivvied
er/sie
biwakiert
he/she
bivouacs
ich/er/sie
biwakierte
I/he/she
bivouacked
großes
Feuer
{n}
im
Freien
;
Freudenfeuer
{n}
;
Leuchtfeuer
{n}
;
Signalfeuer
{n}
;
Brauchtumsfeuer
{n}
bonfire
Mahnfeuer
{m}
memorial
bonfire
Osterfeuer
{n}
Easter
eve
bonfire
;
Easter
bonfire
;
bonfire
on
Easter
Saturday
Sonnwendfeuer
{n}
midsummer
bonfire
einen
Ort
zur
freien
Verfügung
haben
{v}
to
have
the
run
of
a
place
das
Haus
zur
freien
Verfügung
haben
to
have
the
run
of
the
house
jdm
.
einen
Ort
zur
freien
Verfügung
überlassen
to
give
sb
.
the
run
of
a
place
Jetzt
können
wir
die
Hunde
im
Hinterhof
frei
laufen
lassen
.
Now
we
can
give
the
dogs
the
run
of
the
back
yard
.
jdn
.
freien
{vt}
[obs.]
to
marry
sb
.
freien
d
marrying
gefreit
married
Jung
gefreit
hat
nie
gereut
.
Marry
young
and
you'll
never
regret
it
.
etw
.
deregulieren
;
dem
freien
Wettbewerb
überlassen
{v}
to
deregulate
sth
.
deregulierend
;
dem
freien
Wettbewerb
überlassend
deregulating
dereguliert
;
dem
freien
Wettbewerb
überlassen
deregulated
im
Freien
übernachten
;
auf
der
Straße
schlafen
{vi}
to
sleep
rough
[Br.]
Nach
dem
Erdbeben
mussten
die
Leute
einige
Nächte
lang
im
Freien
übernachten
.
The
earthquake
left
people
sleeping
rough
for
a
few
nights
.
Ich
schlafe
auf
der
Straße
.
I
am
sleeping
rough
(on
the
streets
).
jdn
.
umwerben
;
um
jdn
.
werben
;
jdm
.
den
Hof
machen
;
sich
um
jds
.
Zuneigung
bemühen
;
jdm
.
Avancen
machen
[geh.]
[veraltend]
;
um
jdn
.
freien
[veraltet]
;
um
jdn
.
buhlen
[obs.]
;
jdm
.
courtisieren
[obs.]
{v}
(
Mann
gegenüber
einer
Frau
)
[soc.]
to
court
sb
.;
to
woo
sb
.;
to
make
advances
to
sb
. (of a
man
towards
a
woman
)
umwerbend
;
um
werbend
;
den
Hof
machend
;
sich
um
jds
.
Zuneigung
bemühend
;
Avancen
machend
;
freien
d
;
buhlend
;
courtisierend
courting
;
wooing
;
making
advances
umworben
;
geworben
;
den
Hof
gemacht
;
sich
um
jds
.
Zuneigung
bemüht
;
Avancen
gemacht
;
gefreit
;
gebuhlt
;
courtisiert
courted
;
wooed
;
made
advances
wild
zelten
/
kampieren
/
campen
[ugs.]
;
abseits
zelten
/
kampieren
/
campen
[ugs.]
;
im
Freien
lagern
[geh.]
{vi}
to
camp
out
wild
zeltend
/
kampierend
/
campend
;
abseits
zeltend
/
kampierend
/
campend
;
im
Freien
lagernd
camping
out
wild
gezeltet
/
kampiert
/
gecampt
;
abseits
gezeltet
/
kampiert
/
gecampt
;
im
Freien
gelagert
camped
out
Außenbedingungen
{pl}
;
Bedingungen
im
Freien
outdoor
conditions
;
outside
conditions
Außentätigkeit
{f}
;
Tätigkeit
{f}
vor
Ort
;
Arbeit
vor
Ort
;
Arbeit
{f}
im
freien
Gelände
fieldwork
;
field-based
work
;
work
in
the
field
Essen
{n}
im
Freien
cookout
Führungsschienenabstand
{m}
;
Radlenkerleitflächenabstand
{m}
;
Leitkantenabstand
{m}
;
Bereich
{m}
für
den
freien
Raddurchlauf
(
in
einer
Kreuzung
) (
Bahn
)
running
clearance
;
dimension
for
free
passage
(in a
crossing
) (railway)
Gefangener
{m}
,
der
gegen
Ehrenwort
auf
freien
Fuß
gesetzt
wurde
[mil.]
parolee
Kelleraufgang
{m}
im
Freien
[constr.]
areaway
[Am.]
etw
.
freien
Lauf
lassen
{v}
to
let
sth
.
run
wild
einer
Sache
allzu
freien
Lauf
lassen
{v}
to
overindulge
sth
.
Matschküche
{f}
(
für
Kinder
zum
Spielen
im
Freien
)
outdoor
mud
kitchen
;
mud
kitchen
Muschel-
und
Fischessen
im
Freien
{n}
(
insb
.
am
Strand
)
[soc.]
clambake
[Am.]
Verbrennen
{n}
pflanzlicher
Abfälle
im
Freien
[envir.]
bonfire
etwas
im
Freien
verbrennen
to
make
a
bonfire
of
sth
.
im
freien
Wasser
lebend
;
pelagisch
{adj}
[biol.]
pelagic
Wertpapiere
außerbörslich/im
freien
Verkehr
verkaufen
(
Börse
)
{vi}
[fin.]
to
sell
securities
over-the-counter
(stock
exchange
)
abseits
der
Straßen
;
im
freien
Gelände
{adv}
[auto]
off
road
draußen
{adv}
;
im
Freien
alfresco
gern
draußen
/
in
der
freien
Natur
/
an
der
frischen
Luft
sein
{v}
to
be
outdoorsy
einer
Sache
(
Gefühl
,
Fantasie
)
freien
Lauf
lassen
{v}
to
give
(full/free)
rein
to
sth
. (feeling,
imagination
)
jdn
.
freilassen
;
jdn
.
auf
freien
Fuß
setzen
{vt}
to
set
sth
.
free
/
loose
ein
Tier
freilassen
;
einem
Tier
die
Freiheit
schenken
to
set
an
animal
free
Sie
lässt
ihrer
Fantasie
freien
Lauf
.
She
gives
her
fancy
full
scope
.
Auslauf
{m}
(
Bewegung
im
Freien
)
[zool.]
outdoor
exercise
Auslauf
brauchen
to
need
outdoor
exercise
nicht
genug
Auslauf
bekommen
;
nicht
genug
Auslauf
haben
not
to
get
enough
outdoor
exercise
nach
etw
.
Ausschau
halten
{vt}
;
sich
nach
etw
.
umsehen
{vr}
;
nach
etw
.
suchen
{vi}
;
etw
.
suchen
{vt}
to
hunt
for
sth
.
Ausschau
haltend
;
sich
umsehend
;
suchend
hunting
for
Ausschau
gehalten
;
sich
umgesehen
;
gesucht
hunted
for
nach
Aktionen
Ausschau
halten
;
auf
Schnäppchenjagd
gehen
to
hunt
for
bargains
Wie
hielten
nach
unserem
Fahrer
Ausschau
.
We
hunted
for
our
driver
.
Ich
sah
mich
im
Internet
nach
freien
Bildern
um
.
I
hunted
for
free
pictures
on
the
Internet
.
Die
Eindringlinge
suchten
nach
Bargeld
.
The
intruders
hunted
for
cash
.
Kinder
suchen
gerne
nach
versteckten
Schätzen
.
Children
love
to
hunt
for
hidden
treasures
.
Sie
sucht
verzweifelt
eine
neue
Wohnung
.
She
is
desperately
hunting
for
a
new
flat
.
Beratungsgespräch
{n}
;
Beratung
{f}
[ugs.]
(
bei
jdm
.);
Konsultation
{f}
(
eines
Fachmanns
,
insb
.
in
den
freien
Berufen
)
consultation
;
consult
[Am.]
(meeting
with
an
expert
,
esp
. a
professional
)
Beratungsgespräche
{pl}
;
Beratungen
{pl}
;
Konsultationen
{pl}
consultations
;
consults
Berufskollege
{m}
;
Berufskollegin
{f}
(
in
den
freien
Berufen
)
fellow
professional
Berufskollegen
{pl}
;
Berufskolleginnen
{pl}
fellow
professionals
Berufsordnung
{f}
(
bei
freien
Berufen
)
professional
code
(in
liberal
professions
)
Berufsordnungen
{pl}
professional
codes
Einkünfte
{pl}
[adm.]
[fin.]
net
income
Einkünfte
aus
Erwerbstätigkeit
;
Erwerbseinkommen
;
Aktiveinkünfte
earned
income
;
active
income
Einkünfte
aus
Miete
oder
Verpachtung
income
from
property
;
property
income
Einkünfte
aus
unselbständiger
Tätigkeit
;
Arbeitslohn
{m}
;
Arbeitseinkommen
{n}
income
from
salaried
work
;
income
from
employment
;
employment
income
;
labour
income
[Br.]
;
labor
income
[Am.]
ausländische
Einkünfte
income
from
foreign
sources
außerordentliche
Einkünfte
extraordinary
income
betriebliche
Einkünfte
;
Betriebseinkünfte
business
income
ordentliche
Einkünfte
ordinary
income
sonstige
Einkünfte
other
items
of
income
weltweite
Einkünfte
;
Welteinkünfte
world-wide
income
Einkünfte
aus
einem
freien
Beruf
income
from
a
profession
;
earnings
from
a
profession
Einkünfte
aus
einem
Gewerbebetrieb
income
from
trade
or
business
Einkünfte
aus
Kapitalvermögen
;
Kapitaleinkünfte
{pl}
;
Passiveinkünfte
{pl}
income
from
investments
;
investment
income
;
unearned
income
;
passive
income
Einkünfte
aus
land-
und
forstwirtschaftlichen
Betrieben
income
from
agriculture
or
forestry
Einkünfte
aus
selbständiger
Arbeit
income
from
self-employment
Einkünfte
aus
Spekulationsgeschäften
income
from
speculative
transactions
Einkünfte
aus
Vermietung
und
Verpachtung
income
from
rent
;
rental
income
Einkünfte
aus
unbeweglichem
Vermögen
und
Bodenschätzen
income
from
real
property
and
natural
resources
Einkünfte
aus
wiederkehrenden
Bezügen
income
of
a
recurrant
nature
Einkünfte
beziehen
to
receive
an
income
;
to
have
an
income
Einkünfte
erwirtschaften
to
generate
an
income
Empfang
{m}
[telco.]
reception
Fernsehempfang
{m}
television
reception
;
TV
reception
Funkempfang
{m}
wireless
reception
;
radio
reception
Radioempfang
{m}
radio
reception
Empfang
im
Freien
outdoor
reception
Ich
habe
hier
unten
keinen
Empfang
am
Handy
.
There
is
no
reception
on
my
mobile
[Br.]
/
cell
phone
[Am.]
down
here
.; I
have/get/receive
no
signal
on
my
mobile/cell
phone
down
here
.
Exemplar
{n}
;
Stück
{n}
(
einer
Publikation
/
eines
Mediums
)
copy
(of a
publication
or
a
medium
)
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
copies
Belegexemplar
{n}
einer
Werbeeinschaltung
/
Zeitungsanzeige
voucher
copy
of
an
advertisement
or
notice
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Autor
);
Autorenexemplar
{n}
author's
copy
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Künstler
)
performer's
copy
einzelnes
Exemplar
;
gesondertes
Exemplar
single
copy
Freiexemplar
{n}
;
Gratisexemplar
{n}
free
copy
Geschenkexemplar
{n}
gift
copy
Gratisexemplar
{n}
(
als
Belohnung
oder
Zusatzleistung
in
einer
Geschäftsbeziehung
)
complementary
copy
;
courtesy
copy
Leihexemplar
{n}
lending
copy
Leseexemplar
{n}
;
Lesekopie
{f}
reading
copy
Präsentationsexemplar
{n}
presentation
copy
Probeexemplar
{n}
sample
copy
;
specimen
copy
Widmungsexemplar
{n}
;
Exemplar
mit
Widmung
;
Dedikationsexemplar
[geh.]
{n}
dedication
copy
Zusatzexemplar
{n}
additional
copy
ein
signiertes
Exemplar
des
Buches
a
signed
copy
of
the
book
digitale
Exemplare
audiovisueller
Werke
anfertigen
to
make
digital
copies
of
audiovisual
works
Von
der
Platte
wurden
über
eine
Million
Exemplare
/
Stück
verkauft
.;
Die
Platte
hat
sich
mehr
als
eine
Million
Mal
verkauft
.
The
record
has
sold
more
than
a
million
copies
.
Zur
freien
Entnahme
. (
Aufschrift
)
[adm.]
Please
take
a
free
copy
. /
Help
yourself
to
a
free
copy
. (displayed
notice
)
Feuerstelle
{f}
(
im
Freien
)
firepit
;
campfire
site
Feuerstellen
{pl}
firepits
;
campfire
sites
das
Freie
{n}
;
die
freie
Natur
{f}
the
open
air
;
the
open
im
Freien
;
unter
freiem
Himmel
[geh.]
in
the
open
;
in
the
open
air
;
outside
;
out
of
doors
im
Freien
schlafen
to
sleep
in
the
open
Führer
{m}
;
Pfadfinder
{m}
(
im
freien
Gelände
)
pathfinder
(in
the
open
)
Führer
{pl}
;
Pfadfinder
{pl}
pathfinders
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taking
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
taken
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
to
let
your
thoughts
take
wing
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
Let
your
imagination
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feeling
(towards
sb
.)
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feelings
of
gratitude
Einsamkeitsgefühle
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Leitgefühl
{n}
central
feeling
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
a
feeling
of
distress
mit
gemischten
Gefühlen
with
mixed
feelings
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
ein
Gefühl
hervorrufen
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
give
vent
to
one's
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
show
your
feelings
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Gehweg
{m}
;
Steg
{m}
(
im
Freien
);
Verbindungsgang
{m}
(
in
Gebäuden
)
walkway
Gehwege
{pl}
;
Stege
{pl}
;
Verbindungsgänge
{pl}
walkways
überdachter
Gehweg
;
überdachter
Steg
covered
walkway
Gehwege
im
Park
park
walkways
das
freie
Gelände
{n}
[geogr.]
the
open
im
freien
Gelände
in
the
open
Gewahrsam
{m}
;
Verwahrung
{f}
;
Haft
{f}
;
Arrest
{m}
[veraltend]
(
einer
Person
)
detention
;
custody
(of a
person
)
Übergabehaft
{f}
(
EU
)
custody
pending
surrender
(EU)
Verwahrungshaft
{f}
[jur.]
custody
awaiting/pending
court
appearance
aus
der
Haft
entlassen
werden
to
be
released
from
custody
Sie
wurden
zwei
Stunden
in
Haft
genommen
.;
Sie
waren/saßen
zwei
Stunden
in
Haft
.
They
were
held/kept
in
detention
for
two
hours
.
Der
Verdächtige
wurde
wieder
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
The
suspect
was
released
from
custody
again
der
Innenbereich
{m}
(
eines
Hauses
);
das
Haus
{n}
;
das
Gebäude
{n}
(
im
Gegensatz
zur
freien
Natur
)
the
indoors
im
Haus
bleiben
müssen
;
ans
Haus
gebunden
sein
to
be
confined
to
the
indoors
Es
war
schön
,
wieder
einmal
aus
dem
Haus
zu
kommen
.
It
was
good
to
get
out
of
the
indoors
again
.
engagierter
Kämpfer
{m}
;
Streiter
{m}
[geh.]
(
für
ein
Sache
);
Verfechter
{f}
(
einer
Sache
)
[pol.]
campaigner
;
crusader
(for a
cause
)
engagierte
Kämpfer
{pl}
;
Streiter
{pl}
;
Verfechter
{pl}
campaigners
;
crusaders
ein
engagierter
Kämpfer
für
ein
freies
Internet
;
ein
Verfechter
eines
freien
Internets
a
campaigner
for
Internet
freedom
; a
crusader
for
Internet
freedom
Kaution
{f}
(
für
die
vorläufige
Haftentlassung
) (
Strafrecht
)
[jur.]
bail
(for
the
provisional
release
from
custody
) (criminal
law
)
Verfall
der
Kaution
for
feiture
of
the
bail
gegen
Kaution
auf
freiem
Fuß
sein
to
be
free
on
bail
;
to
be
out
on
bail
die
Kaution
verfallen
lassen
to
jump
bail
;
to
skip
bail
Der
Richter
gewährte
in
diesem
Fall
die
Freilassung
gegen
Kaution
/
gegen
Sicherheitsleistung
.
The
judge
granted
bail
in
this
case
.
Er
wurde
gegen
Kaution
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
He
has
been
released/set
free/freed
on
bail
.
Sie
wurde
gegen
Zahlung
(
einer
Kaution
)
von
3.000
AUD
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
She
was
released
(from
custody
)
on
a
AUD
5,000
bail
.
Die
Kaution
wurde
mit
500
.000
Euro
festgesetzt
.
The
bail
was
set
at
EUR
500
,000.
Jemand
hat
für
ihn
die
Kaution
hinterlegt/erlegt
[Ös.]
.
Someone
posted/put
up/made
bail
for
him
.
Eine
Freilassung
gegen
Kaution
wurde
nicht
gewährt
.
Bail
was
denied
.
Klohäuschen
{n}
(
im
Freien
)
privy
[Br.]
;
outhouse
[Am.]
;
thunderbox
[humor.]
(outdoors)
Klohäuschen
{pl}
privies
;
outhouses
More results
Search further for "Freien":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe