A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
78 results for aufs
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
angriffslustig
;
angriffig
;
aufs
ässig
;
aufmüpfig
[Ös.]
;
auflüpfisch
[Schw.]
;
widerspenstig
;
schwierig
(
Person
);
ungemütlich
(
Person
)
{adj}
awkward
;
defiant
;
truculent
[formal]
ein
schwieriger
Kunde
an
awkward
customer
in
einem
schwierigen
Alter
sein
to
be
at
an
awkward
age
eine
widerspenstige
Haltung
gegenüber
einer
Sache
a
truculent
attitude
to
sth
.
aufs
ässig
;
aufmüpfig
;
auflüpfisch
[Schw.]
[selten]
;
renitent
;
widerspenstig
;
widersetzlich
[selten]
{adj}
[psych.]
rebellious
;
recalcitrant
[formal]
;
froward
[archaic]
aufs
ässiger
more
rebellious
am
aufs
ässigsten
most
rebellious
aufs
Neue
;
von
Neuem
;
noch
einmal
;
erneut
{adv}
anew
{
adv
}
einen
neuen
Anfang
machen
to
begin
anew
jdm
.
etw
.
aufdrängen
;
aufzwingen
;
aufnötigen
;
auferlegen
;
oktroyieren
[geh.]
;
aufoktroyieren
[geh.]
;
aufs
Auge
drücken
[ugs.]
;
jdn
.
mit
etw
.
zwangsbeglücken
[Ös.]
{vt}
to
impose
sth
.
on
sb
.
aufdrängend
;
aufzwingend
;
aufnötigend
;
auferlegend
;
oktroyierend
;
aufoktroyierend
;
aufs
Auge
drückend
;
zwangsbeglückend
imposing
aufgedrängt
;
aufgezwingt
;
aufgenötigt
;
auferlegt
;
oktroyiert
;
aufoktroyiert
;
aufs
Auge
gedrückt
;
zwangsbeglückt
imposed
jdm
.
eine
Beschränkung
auferlegen
to
impose
a
restriction
on
sb
.
etw
.
aufs
Auge
gedrückt
bekommen
;
mit
etw
.
zwangsbeglückt
werden
to
have
sth
.
imposed
on
you
etw
.
für
etw
.
aufs
Spiel
setzen
;
einsetzen
;
verwetten
;
riskieren
{vt}
to
stake
sth
.
on
sth
.
[fig.]
aufs
Spiel
setzend
;
einsetzend
;
verwettend
;
riskierend
staking
aufs
Spiel
gesetzt
;
eingesetzt
;
verwettet
;
riskiert
staked
seine
politische
Zukunft
an
den
Ausgang
des
Referendums
knüpfen
to
stake
your
political
future
on
the
outcome
of
the
referendum
Darauf
würde
ich
mein
Leben
verwetten
.;
Da
würde
ich
mein
Leben
drauf
verwetten
.
[ugs.]
I
would
stake
my
life
on
it
.
etw
.
angehen
;
anpeilen
(
Ziel
);
aufs
Korn
nehmen
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
etw
.
vornehmen
[ugs.]
{v}
(
Person
)
to
target
sth
.;
to
draw
a
bead
on
sth
. (of a
person
)
[fig.]
angehend
;
anpeilend
;
aufs
Korn
nehmend
;
sich
einer
Sache
annehmend
;
sich
vornehmend
targeting
;
drawing
a
bead
on
angegangen
;
angepeilt
;
aufs
Korn
genommen
;
sich
einer
Sache
angenommen
;
sich
vorgenommen
targeted
;
drawn
a
bead
on
Die
Regierung
geht
jetzt
die
Inflation
an
.
The
government
is
targeting
inflation
. /
is
drawing
a
bead
on
inflation
.
auf
jdn
./etw.
anlegen
;
zielen
;
jdn
./etw.
anvisieren
;
aufs
Korn
nehmen
;
ins
Visier
nehmen
{v}
[mil.]
to
aim
at
sb
./sth.;
to
take
aim
at
sb
./sth.;
to
sight
sb
./sth.;
to
zero
in
on
sb
./sth.;
to
draw
a
bead
[Br.]
/
get
a
bead
[Am.]
/
take
a
bead
[Am.]
on
sb
./sth.
anlegend
;
zielend
;
anvisierend
;
aufs
Korn
nehmend
;
ins
Visier
nehmend
aiming
at
;
taking
aim
at
;
sighting
;
zeroing
in
on
;
drawing
a
bead
/
getting
a
bead
/
taking
a
bead
on
angelegt
;
gezielt
;
anvisiert
;
aufs
Korn
genommen
;
ins
Visier
genommen
aimed
at
;
taken
aim
at
;
sighted
;
zeroed
in
on
;
drawn
a
bead
/
got
a
bead
/
taken
a
bead
on
"Legt
an
-
Feuer
!"
"Take
aim
-
fire
!"
jdn
.
hintergehen
;
jdn
.
hinters
Licht
führen
;
jdn
.
aufs
Kreuz
legen
{vt}
to
sell
sb
.
down
the
river
hintergehend
;
hinters
Licht
führend
;
aufs
Kreuz
legend
selling
down
the
river
hintergangen
;
hinters
Licht
geführt
;
aufs
Kreuz
gelegt
sold
down
the
river
verraten
und
verkauft
sein
to
be
sold
down
the
river
[fig.]
mit
jdm
.
aufs
Klo
gehen
;
jdm
.
beim
Toilettengang
helfen
{v}
to
toilet
sb
.
mit
einem
Kind
aufs
Klo
gehen
to
toilet
a
child
einem
Patienten
beim
Toilettengang
helfen
{v}
to
toilet
a
patient
widerspenstig
;
aufs
ässig
{adj}
refractory
widerspenstiger
more
refractory
am
widerspenstigsten
most
refractory
willkürlich
;
blindlings
;
wahllos
;
querbeet
{adv}
;
aufs
Geratewohl
at
random
irgendetwas
daherreden
;
einfach
drauflosreden
to
talk
at
random
auf
Gutglück
wählen
to
choose
at
random
Aufs
ässigkeit
{f}
;
rebellische
Gesinnung
{f}
;
Abtrünnigkeit
{f}
rebelliousness
Aufs
ättigungsdosis
{f}
[pharm.]
loading
dose
;
initial
dose
wie
die
Faust
aufs
Auge
passen
{v}
(
fälschlich
für:
"genau
zutreffen/zusammenpassen/dazupassen"
)
[ugs.]
to
be
perfectly
valid
/
to
be
a
perfect
match
/
to
perfectly
fit/suit
sth
.
auf
gut
Glück
;
aufs
Geratewohl
;
auf
Verdacht
on
the
off-chance
;
at
a
venture
;
on
spec
[coll.]
jdm
.
aufs
Haar
gleichen
{vi}
to
be
a
dead-ringer
auf
die
falsche
Karte
setzen
;
aufs
falsche
Pferd
setzen
{vi}
[übtr.]
to
bet
on
the
wrong
horse
selbständig
aufs
Klo
gehen
(
können
);
selbständig
die
Toilette
benützen
(
können
)
[geh.]
{vi}
to
(be
able
to
)
toilet
yourself
etw
.
aufs
Spiel
setzen
{vt}
to
put
/
lay
sth
.
on
the
line
;
to
place
sth
.
at
risk
Er
setzte
sein
Leben
aufs
Spiel
,
um
sie
zu
retten
.
He
put/laid
his
life
on
the
line
to
save
them
.;
He
placed
his
life
at
risk
to
save
them
.
jdn
.
aufs
Glatteis
führen
;
jdm
.
ein
Bein
stellen
;
jdm
.
ein
Haxl
stellen
[Bayr.]
[Ös.]
{v}
[ugs.]
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
trip
up
↔
sb
. (about/on
sth
.)
Es
sind
die
kleinen
Details
,
über
die
man
dann
stolpert
.
It's
those
little
details
that
trip
you
up
.
oppositionelles
Trotzverhalten
{n}
;
Störung
{f}
des
Sozialverhaltens
mit
oppositionellem
,
aufs
ässigem
Verhalten
[psych.]
oppositional
defiant
disorder
/ODD/
aufs
ässig
;
rebellisch
;
faktiös
[veraltet]
{adj}
(
Gruppe
,
Organisation
)
[pol.]
[soc.]
fractious
(group,
organization
)
aufs
ässig
;
aufmüpfig
;
auflüpfisch
[Schw.]
[selten]
;
renitent
{adv}
[psych.]
rebelliously
;
recalcitrantly
[formal]
aufs
itzen
{vi}
(
aufs
Pferd
)
to
get
on
horseback
eins
aufs
Dach
kriegen
{v}
to
get
it
in
the
neck
gerädert
werden
;
aufs
Rad
geflochten
werden
{v}
to
be
broken
on
the
wheel
jdn
. (
aufs
Polizeirevier
)
mitnehmen
{vt}
to
take
in
sb
.
[Br.]
[dated]
[coll.]
etw
.
riskieren
; (
auf
besonders
riskante
Weise
)
aufs
Spiel
setzen
{vt}
to
jeopardise
[Br.]
;
to
jeopardize
[Am.]
sth
.
ungebärdig
;
aufmüpfig
;
aufs
ässig
;
widerspenstig
{adj}
obstreperous
untrennbar
;
auf
das/
aufs
Engste
{adv}
inseparably
;
inextricably
;
indissolubly
mit
etw
.
untrennbar
verbunden
sein
to
be
inseparably/inextricably
connected/linked
with/to
sth
.
Er
ging
aufs
Ganze
.
He
went
(the)
whole
hog
.
Er
hat
eins
aufs
Dach
gekriegt
.
He
got
it
in
the
neck
.
aufs
ässig
;
herausfordernd
{adv}
defiantly
{
adv
}
Aufs
ässigkeit
{f}
truculence
[formal]
jdm
./etw.
bis
aufs
Messer
verteidigen
{vt}
to
defend
sb
./sth.
to
the
last
etw
.
aufs
Schärfste
verurteilen
{vt}
to
condemn
sth
.
in
strongest
terms
sich
hinhauen
[ugs.]
;
sich
aufs
Ohr
legen/hauen
[ugs.]
;
sich
schlafenlegen
(
häufig
nicht
in
einem
Bett
)
{vr}
to
bunk
down
[coll.]
Abstellgleis
{n}
(
Bahn
)
stabling
siding
;
parking
siding
;
holding
siding
;
siding
(railway)
Abstellgleise
{pl}
stabling
sidings
;
parking
sidings
;
holding
sidings
;
sidings
Abstellgleis
mit
spitzbefahrener
Weiche
entry
line
over
facing
points
Abstellgleis
mit
stumpfbefahrener
Weiche
entry
line
over
trailing
points
aufs
Abstellgleis
geschoben
werden
[übtr.]
to
put
sb
.
in
a
backwater
[fig.]
Aufs
atz
{m}
;
Schul
aufs
atz
{m}
[school]
essay
Aufs
ätze
{pl}
;
Schul
aufs
ätze
{pl}
essays
Besprechungs
aufs
atz
{m}
review
essay
Erlebnis
aufs
atz
{m}
personal
experience
essay
;
essay
about
a
personal
experience
Aufs
atz
{m}
(
Zeitung
)
article
Aufs
ätze
{pl}
articles
Aufs
atz
{m}
;
Abfassung
{f}
composition
Aufs
ätze
{pl}
;
Abfassungen
{pl}
compositions
Aufs
atz
{m}
;
Aufbau
{m}
top
part
;
upper
part
;
top
piece
;
top
Aufs
ätze
{pl}
;
Aufbauten
{pl}
top
parts
;
upper
parts
;
top
pieces
;
tops
Faust
{f}
fist
Fäuste
{pl}
fists
auf
eigene
Faust
on
your
own
;
on
your
own
hook
[Am.]
[dated]
mit
eiserner
Hand
/
mit
eiserner
Faust
regieren
to
rule
with
an
iron
hand
/
iron
fist
/
iron
rod
mit
den
Fäusten
kämpfen
to
fist-fight
Das
passt
wie
die
Faust
aufs
Auge
.
[Sprw.]
(
passt
nicht
zusammen
)
That's
a
chalk-and-cheese
match
.
[prov.]
Frühstück
{n}
;
Morgenessen
{n}
[Schw.]
;
Zmorge
[Schw.]
[ugs.]
[cook.]
breakfast
zum
Frühstück
at
breakfast
europäisches
Frühstück
;
kleines
Frühstück
continental
breakfast
;
light
breakfast
warmes
Frühstück
;
englisches
/
irisches
Frühstück
full
breakfast
;
cooked
breakfast
;
fry-up
breakfast
;
fry-up
;
English
breakfast
;
Irish
breakfast
ein
ausgiebiges
Frühstück
a
big/good/hearty
breakfast
beim
Frühstück
over
breakfast
Arbeitsfrühstück
{n}
working
breakfast
;
business
breakfast
;
power
breakfast
[humor.]
Katerfrühstück
{n}
hangover
breakfast
das
Frühstück
ans
Bett
bekommen
to
get
breakfast
in
bed
jdm
.
das
Frühstück
ans
Bett
bringen
bring
sb
.
breakfast
in
bed
sich
das
Frühstück
aufs
Zimmer
bringen
lassen
to
have
breakfast
brought
to
your
room
Ist
das
Frühstück
im
Zimmerpreis
inbegriffen
?;
Ist
das
mit
Frühstück
?
Is
breakfast
included
in
the
price
of
the
room
?;
Is
breakfast
included
?
Um
wie
viel
Uhr
wollen
Sie
frühstücken
?
What
time
do
you
want
breakfast
?
Gas
geben
{v}
[auto]
to
step
on
it
;
to
put
your
foot
down
[Br.]
Gib
Gas
!;
Tritt
aufs
Gas
!
Step
on
it
!
Gas
wegnehmen
to
throttle
back
Gaspedal
{n}
;
Gas
{n}
[ugs.]
[auto]
accelerator
pedal
;
accelerator
;
gas
pedal
[Am.]
;
gas
[Am.]
[coll.]
Gaspedale
{pl}
accelerator
pedals
;
accelerators
;
gas
pedals
aufs
Gas
steigen
to
step
on
the
gas
[Am.]
Gemütsverfassung
{f}
;
Gemütszustand
{m}
;
Gemüt
{m}
[in Zusammensetzungen];
Seelenzustand
{m}
;
Seelenlage
{f}
;
Seele
{f}
[in Zusammensetzungen]
frame
of
mind
;
state
of
mind
;
mind
[in compounds];
headspace
[coll.]
Gemütsverfassungen
{pl}
;
Gemütszustände
{pl}
;
Seelenzustände
{pl}
;
Seelenlagen
{pl}
frames
of
mind
;
states
of
mind
Tagesverfassung
{f}
(
des
Gemüts
)
state
of
mind
of
the
day
auf
jds
.
Gemüt
schlagen
;
sich
aufs
Gemüt
schlagen
;
sich
auf
jds
.
Gemüt
legen
;
aufs
Gemüt
gehen
/
drücken
[ugs.]
to
make
sb
.
melancholy
schwer
auf
jds
.
Seele
lasten
;
jdm
.
schwer
auf
der
Seele
liegen
to
weigh
heavily
on
sb
.'s
mind
Haus
{n}
house
Häuser
{pl}
houses
Altstadthäuser
{pl}
houses
of
the
old
town
Reihenhaus
{n}
non-detached
house
;
terraced
house
[Br.]
;
terraced
home
[Am.]
;
row
house
[Am.]
;
town
house
[Am.]
jds
.
Haus
{n}
in
der
Stadt
;
jds
.
Stadthaus
(
zusätzlich
zum
Landbesitz
)
sb
.'s
town
house
Winkelhaus
{n}
angle
house
ein
Haus
bauen
to
build
a
house
ein
Haus
bauen
lassen
to
have
a
house
built
(
allein
)
im
Haus
bleiben
to
stay
in
the
house
(alone)
ein
Haus
mieten
to
take
a
lease
on
a
house
ein
Haus
auf
10
Jahre
pachten
to
take
a
house
on
a
10-year
lease
Haus
der
offenen
Tür
open
house
frei
Haus
carriage
free
;
delivered
free
Haus
und
Hof
aufs
Spiel
setzen
to
bet
the
ranch
[Am.]
Ich
komm
nicht
viel
aus
dem
Haus
.
I
don't
get
out
of
the
house
much
.
Haus
{n}
;
Zuhause
{n}
home
zu
Hause
bleiben
;
daheim
bleiben
to
stay
home
zu
Hause
bleiben
(
statt
auszugehen
)
to
stay
in
im
(
eigenen
)
Haus
bleiben
to
stay
at
home
nach
Hause
gehen
to
go
home
nach
Hause
kommen
;
nach
Hause
gelangen
to
get
home
früh
nach
Hause
kommen
to
get
home
early
sich
wie
zu
Hause
fühlen
to
feel
like
home
zu
Hause
ankommen
to
arrive
home
nicht
zu
Hause
wohnen
to
live
away
from
home
von
zu
Hause
aus
arbeiten
to
work
from
home
ein
zweites
Zuhause
a
home
from
home
[Br.]
; a
home
away
from
home
[Am.]
auf
Kosten
des
Hauses
on
the
house
Das
geht
aufs
Haus
.;
Die
Kosten
trägt
das
Haus/der
Wirt
.
It's
on
the
house
.
außerhalb
von
zu
Hause
out-of-home
Er
lebt
nicht
zu
Hause
.
He
lives
away
from
home
.
Es
war
wie
ein
zweites
Zuhause
für
mich
.
It
felt
like
my
home
(away)
from
home
.
Fühlen
Sie
sich
wie
zu
Hause
!
Feel
at
home
!;
Make
yourself
at
home
!
Herz
{n}
[anat.]
heart
Herzen
{pl}
hearts
Holzschuhherz
{n}
;
Coeur
en
sabot
boot-shaped
heart
aus
tiefstem
Herzen
from
the
bottom
of
the
heart
von
ganzem
Herzen
with
all
my
heart
;
dearly
aus
tiefstem
Herzen
;
aus
innerster
Seele
with
all
one's
heart
and
with
all
one's
soul
aus
tiefstem
Herzen
danken
to
thank
from
the
bottom
of
one's
heart
etw
.
auf
dem
Herzen
haben
to
have
sth
.
on
the
mind
ins
Herz
schließen
to
take
into
one's
heart
ins
Herz
geschlossen
locked
in
one's
heart
jdn
.
ans
Herz
drücken
to
press
(sb.)
close
to
one's
heart
jdm
.
ans
Herz
gewachsen
sein
to
be
dear
to
sb
.'s
heart
sich
ein
Herz
fassen
;
mutig
sein
to
take
heart
ein
kaltes
Herz
haben
to
have
a
cold
heart
Sei
tapfer
!;
Sei
mutig
!
Take
heart
!
schweren
Herzens
with
a
heavy
heart
ans
Herz
drücken
;
an
die
Brust
drücken
;
ins
Herz
schließen
to
embosom
(poetically;
archaic
)
etw
.
nicht
übers
Herz
bringen
not
to
have
the
heart
to
do
sth
.
ein
Herz
aus
Stein
[übtr.]
a
heart
of
stone
; a
heart
of
flint
sein
Herz
auf
der
Zunge
tragen
[übtr.]
to
wear
one's
heart
on
one's
sleeve
[fig.]
seinem
Herzen
einen
Stoß
geben
to
humble
one's
heart
Hand
aufs
Herz
!
Cross
your
heart
!
Du
liegst
mir
am
Herzen
!
You
are
in
my
heart
!
More results
Search further for "aufs":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe