A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Teilchenkonzentration
Teilchenschauer
Teilchenwolke
Teildruck
teildurchlässig semipermeabel
Teileigentum
Teileinheit
Teilekatalog
Teilekennzeichen
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
Teile
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
dritteln
;
in
drei
Teile
teile
n
{vt}
to
divide
into
three
(parts)
drittelnd
;
in
drei
Teile
teile
nd
dividing
into
three
gedrittelt
;
in
drei
Teile
geteilt
divided
into
three
in
Teile
trennen
{vt}
to
fractionize
;
to
fractionise
[Br.]
in
Teile
trennend
fractionizing
;
fractionising
in
Teile
getrennt
fractionized
;
fractionised
Fadenheber
{pl}
(
Teile
eines
Staubsaugers
)
thread
lifters
(vacuum
cleaner
components
)
Festfressen
{n}
(
mechanischer
Teile
)
[techn.]
seizure
;
seizing
(of
mechanical
parts
)
Füge
teile
{pl}
;
zusammengeklebte
Teile
{pl}
(
bei
einer
Klebeverbindung
)
adherends
;
parts
being
joined
(of
an
adhesive
bonded
joint
)
Grenzmuster
{n}
;
Teile
an
der
Toleranzgrenze
boundary
samples
;
boundery
parts
OEM-
Teile
{pl}
[techn.]
OEM
components
weite
Teile
large
sections
;
broad
sections
weite
Teile
der
Bevölkerung
large
sections
of
the
population
etw
.
ablängen
{vt}
(
in
gleich
lange
Teile
zerschneiden
)
to
cut
sth
.
into
lengths/sections
voll
ausgespritzte
Teile
parts
completely
molded
blanke
Teile
{pl}
brightwork
vierteln
;
in
vier
Teile
teile
n
{vt}
to
divide
into
four
zweiteilig
;
in
zwei
Teile
zerlegbar
{adj}
dyadic
Untergebiet
{n}
(
Teile
eines
Großgebiets
)
sub-region
Anteil
{m}
;
Teil
{m}
;
Beitrag
{m}
portion
An
teile
{pl}
;
Teile
{pl}
;
Beiträge
{pl}
portions
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
The
latest
gunfire
serves
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
Bauteil
{n}
[Dt.]
;
Bauteil
{m}
[Ös.]
[Schw.]
;
Teil
{n}
[Dt.]
;
Teil
{m}
[Ös.]
[Schw.]
;
Bauelement
{n}
[techn.]
component
part
;
constituent
part
;
component
;
part
Bau
teile
{pl}
;
Bau
teile
{pl}
;
Teile
{pl}
;
Bauelemente
{pl}
component
parts
;
constituent
parts
;
components
;
parts
Beistell
teile
{pl}
supplemental
parts
;
additional
parts
Bronze
teile
{pl}
bronze
parts
defekte
Teile
broken
parts
druckbeanspruchte
Teile
pressure
parts
druckführende
Teile
pressure
parts
erste
werkzeugfallende
Teile
first
off
tool
parts
explosionsgeschütztes
Bauelement
explosion-proof
component
fördertechnische
Komponenten
[techn.]
material
handling
components
mechanische
Bau
teile
mechanical
components
Messteil
{n}
measuring
part
Metallteil
{n}
metal
component
;
metal
part
Metall
teile
{pl}
metalwork
oberflächenmontierbares
/
oberflächenmontiertes
Bauelement
surface
mount
component
;
surface
mount
device
/SMD/
Profilbauteil
{n,m}
profile
component
Teile
familie
{f}
family
of
parts
wiederverwertbarer
Bauteil
;
wiederverwertbare
Komponente
core
part
;
core
Formteil
{n}
[Dt.]
;
Formteil
{m}
[Ös.]
[Schw.]
;
vorgeformtes
Teil
{n}
[Dt.]
;
vorgeformter
Teil
{m}
[Ös.]
[Schw.]
preform
Form
teile
{pl}
;
vorgeformte
Teile
{pl}
preforms
Ganze
{n}
whole
;
entirety
das
Ganze
the
whole
thing
;
the
whole
issue
das
große
Ganze
the
big
picture
Das
Ganze
ist
mehr
als
die
Summe
seiner
Teile
.
[Sprw.]
The
whole
is
more
than
the
sum
of
its
parts
.
[prov.]
Kohärenz
{f}
;
Zusammenhang
{m}
;
Zusammengehörigkeit
{f}
(
mehrerer
Teile
)
coherence
;
unity
(of
several
parts
)
Zusammenhänge
{pl}
coherences
Der
Rede
fehlte
der
Zusammenhang
.
The
speech
lacked
coherence
.
Museumsbestand
{m}
museum
collection
;
museum's
collection
;
museum
inventory
Museumsbestände
{pl}
museum
collections
;
museum's
collections
;
museum
inventories
Teile
des
Museumsbestandes
an
ein
anderes
Museum
ausleihen
to
lend
parts
of
the
museum's
collection
/
inventory
to
another
museum
Nahtstelle
{f}
;
Naht
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Stoßkante
{f}
(
zweier
aneinanderstoßener
Teile
)
[constr.]
[techn.]
seam
(of
two
abutting
parts
)
Nahtstellen
{pl}
;
Nähte
{pl}
;
Stoßkanten
{pl}
seams
Produktgarantie
{f}
;
Garantie
{f}
[econ.]
[jur.]
product
warranty
;
commercial
warranty
;
warranty
gesetzliche
Mängelgarantie
;
gesetzliche
Gewährleistung
;
Gewährleistung
statutory
warranty
Händlergewährleistung
bzw
.
Händlergarantie
seller's
warranty
;
dealer's
warranty
Herstellergarantie
{f}
manufacturer's
warranty
Mängelgarantie
{f}
warranty
against
defects
Garantie
auf
Ersatz
teile
;
Ersatzteilgarantie
{f}
;
Teile
garantie
{f}
warranty
on
spare
parts
;
spare
parts
warranty
;
parts
warranty
Garantie
auf
Material
und
Verarbeitung
;
Garantie
gegen
Material-
und
Verarbeitungsmängel
warranty
against
defective
material
and
workmanship
Garantie
,
die
sich
auf
Material
und
Arbeitszeit
erstreckt
warranty
covering
parts
and
labour
eine
Garantie
auf
alle
mechanischen
Teile
geben/gewähren
to
give/provide
a
warranty
on
all
mechanical
parts
Wenn
Ihr
Gerät
noch
in
Garantie
ist
, ...
If
your
device
is
still
under
warranty
, ...
Wir
bieten
10
Jahre
Garantie
gegen
Durchrostung
.
We
offer
a
10-year
warranty
against
rusting-through
.
Die
Garantie
umfasst
alle
Bau
teile
,
ausgenommen
normaler
Verschleiß
,
für
den
Zeitraum
von
24
Monaten
ab
Kaufdatum
.
The
warranty
covers
all
components
except
wear
and
tear
for
a
period
of
24
months
from
purchase
.
Rotor
{m}
;
rotierender
Teil
{m}
[techn.]
rotor
Rotoren
{pl}
;
rotierende
Teile
{pl}
rotors
Schraubstock
{m}
[techn.]
screw
vice
[Br.]
;
vice
[Br.]
;
screw
vise
[Am.]
;
vise
[Am.]
Schraubstöcke
{pl}
screw
vices
;
vices
;
screw
vises
;
vises
Bankschraubstock
{m}
;
Tischschraubstock
{m}
bench
vice
[Br.]
;
bench
vise
[Am.]
Drehschraubstock
{m}
swivel
vice
[Br.]
;
swivel
vise
[Am.]
Gehrungsschraubstock
{m}
mitre
vice
[Br.]
;
miter
vise
[Am.]
Maschinenschraubstock
{m}
machine
vice
[Br.]
;
machine
vise
[Am.]
Parallelschraubstock
{m}
parallel-jaw
vice
[Br.]
;
parallel
vice
[Br.]
;
parallel-jaw
vise
[Am.]
;
parallel
vise
[Am.]
Sägeschraubstock
{m}
saw
vice
[Br.]
;
saw
vise
[Am.]
Schnellspannschraubstock
{m}
quick-acting
screw
vice/vise
;
quick-action
screw
vice/vise
Werkbankstütze
{f}
für
lange
Teile
bench
vice
/
bench
vise
for
carrying
long
pieces
Schweißteil
{n}
weld
piece
;
welded
part
Schweiß
teile
{pl}
weld
pieces
;
welded
parts
Teil
{m}
(
eines
Ganzen
)
part
(of a
whole
)
Teile
{pl}
parts
aktiver
Teil
live
part
ein
größerer
Teil
{+Gen.};
ein
Gutteil
{+Gen.}
a
large
part
of
sth
.; a
good
portion
of
sth
.:
much
of
sth
.
zum
Teil
/z
. T./;
teilweise
in
part
;
partly
zu
gleichen
Teile
n
in
equal
parts
zum
großen
Teil
in
large
part
;
for
the
most
part
;
to
a
large
extent
den
größten
Teil
von
etw
.
the
greater/better
part
of
sth
.
Sie
leben
den
größten
Teil
des
Jahres
im
Ausland
.
They
live
abroad
for
the
greater
part
of
the
year
.
Teil
{m}
;
Abschnitt
{m}
;
Anteil
{m}
portions
Teile
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
;
An
teile
{pl}
portions
Teil
{m,n}
particle
Teile
{pl}
particles
Teil
{m,n}
tract
Teile
{pl}
tracts
Teil
{m,n};
Teilung
{f}
;
Aufteil
{n}
partition
Teile
{pl}
partitions
Verschleißteil
{n}
expendable
part
;
wear
part
Verschleiß
teile
{pl}
parts
subject
to
wear
Weiche
{f}
(
die
verstellbaren
Teile
einer
Weichenanlage
) (
Bahn
)
point
switch
;
set
of
(railway)
points
[Br.]
;
pair
of
points
[Br.]
;
railway
points
[Br.]
;
points
[Br.]
;
railroad
switch
[Am.]
;
track
switch
[Am.]
;
switch
[Am.]
(the
movable
parts
of
a
turnout
) (railway)
Weichen
{pl}
point
switches
;
sets
of
points
;
pairs
of
points
;
railway
pointses
;
points
;
railroad
switches
;
track
switches
;
switches
Abzweigungsweiche
{f}
;
Einmündungsweiche
{f}
;
Anschlussweiche
{f}
;
Trennungsweiche
{f}
;
Verbindungsweiche
{f}
junction
points
[Br.]
;
junction
switch
[Am.]
Biegeweiche
{f}
(
Magnetbahn
)
deflexion
points
;
deflexion
switch
(maglev
guideway
)
aufgeschnittene
Weiche
(
die
für
spitze
Befahrung
eingestellt
war
,
aber
stumpf
befahren
wurde
)
trailed
point
(which
has
been
run
through
in
the
trailing
direction
when
the
switches
were
set
differently
)
bivalente
Weiche
(
sowohl
für
Schienenbahn
als
auch
für
Magnetbahn
ausgelegt
)
bivalent
points
;
bivalent
switch
(designed
for
both
rail
and
maglev
trains
)
Drehweiche
{f}
(
Magnetbahn
)
rotating
points
;
rotating
switch
(maglev
guideway
)
Dreiwegeweiche
{f}
(
Magnetbahn
)
three-way
points
;
three-way
switch
;
double-throw
points
;
double-throw
switch
(maglev
guideway
)
Einfahrweiche
{f}
(
erste
spitz
befahrene
Weiche
beim
Einfahren
in
einen
Bahnhof
)
entry
point
switch
(first
facing
point
switch
in
a
station
,
run
over
by
an
arriving
train
)
Entgleisungsweiche
{f}
;
Schutzweiche
{f}
derailing
points
[Br.]
;
catch
points
[Br.]
;
derailing
switch
[Am.]
;
safety
switch
[Am.]
elektrische
Weiche
;
Weiche
mit
elektrischem
Weichenantrieb
electric-motor
operated
points
[Br.]
;
electric-motor
operated
switch
[Am.]
gekuppelte
Weichen
coupled
points
[Br.]
;
coupled
switches
[Am.]
fahrzeuggesteuerte
Weiche
(
Magnetbahn
)
vehicle-controlled
switch
(Maglev
guideway
)
Federrückfallweiche
{f}
;
Rückfallweiche
{f}
mit
Feder
spring
point
switch
;
spring
points
[Br.]
;
spring
switch
[Am.]
Handweiche
{f}
;
handbediente
Weiche
hand-operated
point
switch
;
hand-operated
points
[Br.]
;
points
operated
by
hand
[Br.]
;
hand-operated
switch
[Am.]
motorgetriebene
Weiche
powered
point
switch
;
powered
points
[Br.]
;
powered
switch
[Am.]
Schleppweiche
{f}
stub
points
;
stub
switch
spitzbefahrene
Weiche
{f}
facing
points
stumpfbefahrene
Weiche
{f}
trailing
points
gerader
Strang
einer
Weiche
main
section
;
through
section
;
through
track
of
points/switches
krummer
Strang
;
ablenkender
Strang
einer
Weiche
deflecting
section
;
switching
section
of
points/switches
Weiche
,
die
im
Notfall
manuell
entriegelt
werden
kann
emergency-released
point
switch
Weiche
mit
Einzelbedienung
individual
points
switches
Weiche
mit
hydraulischem
Weichenantrieb
hydraulically
operated
points
[Br.]
;
hydraulically
operated
switch
[Am.]
Weiche
mit
Doppelbedienung
dual
control
switch
Weiche
mit
federnder
Zunge
flexible
point
s
[Br.]
/switch
[Am.]
Bedienpanel
für
lokale
Weichen
local
point
operating
panel
Entriegelung
einer
Weiche
release
of
a point
switch
die
Weichen
stellen
to
make
the
road
;
to
throw
the
points
[Br.]
;
to
throw
the
switches
[Am.]
die
Weichen
umlegen
to
reverse
the
points
die
Weichen
auffahren/aufschneiden
to
split
the
points
die
Weiche
spitz
befahren
;
die
Weiche
gegen
die
Spitze
befahren
to
pass
over
the
points
[Br.]
/
the
switch
[Am.]
in
the
facing
direction
;
to
negotiate
the
facing
points
[Br.]
die
Weiche
stumpf
befahren
to
trail
the
points
[Br.]
;
to
trail
the
switch
[Am.]
;
to
pass
over
the
points
[Br.]
/
the
switch
[Am.]
in
the
trailing
direction
aufeinander
abgestimmt
sein
{v}
(
Sachen
)
to
synergize
with
each
other
;
to
synergise
with
each
other
[Br.]
(of
things
)
Die
verschiedenen
Teile
des
Systems
sollten
aufeinander
abgestimmt
sein
.
The
different
parts
of
the
system
should
synergize
with
each
other
.
ein
Fahrzeug/Flugzeug
ausschlachten
{vt}
(
die
brauchbaren
Teile
ausbauen
)
to
cannibalize
;
to
cannibalise
[Br.]
a
vehicle/an
aircraft
ausschlachtend
cannibalizing
;
cannibalising
a
vehicle/an
aircraft
ausgeschlachtet
cannibalized
;
cannibalised
a
vehicle/an
aircraft
jdn
.
mit
etw
. (
regelmäßig
)
beliefern
;
jdm
.
etw
. (
regelmäßig
)
liefern
{vt}
[econ.]
to
supply
sb
.
with
sth
.;
to
supply
sth
.
to
sb
.;
to
purvey
sth
.
to
sb
.
beliefernd
;
liefernd
supplying
with
;
supplying
to
;
purveying
to
beliefert
;
geliefert
supplied
with
;
supplied
to
;
purveyed
to
gelieferte
Teile
parts
supplied
den
Einzelhandel
beliefern
to
supply
the
retail
trace
etw
.
brechen
{vt}
to
break
sth
. {
broke
;
broken
}
brechend
breaking
gebrochen
broken
ich
breche
I
break
du
brichst
you
break
er/sie/es
bricht
he/she/it
breaks
ich/er/sie/es
brach
I/he/she/it
broke
er/sie
hat/hatte
gebrochen
;
es
ist/war
gebrochen
he/she
has/had
broken
;
it
is/was
broken
ich/er/sie/es
bräche
I/he/she/it
would
break
brich
!
break
!
etw
.
auseinanderbrechen
;
in
zwei
Teile
brechen
to
break
sth
.
into
two
pieces
/
in
two
/
in
half
die
Schokoladentafel
auseinanderbrechen
to
break
the
chocolate
bar
into
pieces
sich
das
Bein
brechen
to
break
one's
leg
Er
hat
sich
das
Bein
gebrochen
.
He
has
broken
his
leg
.
dahin
sein
;
mit
jdm
./etw.
vorbei
sein
{v}
[ugs.]
to
go
for
a
burton
[Br.]
[coll.]
[dated]
Unsere
Urlaubspläne
sind
dahin
.
Our
holiday
plans
have
gone
for
a
burton
.
Mit
den
satten
Gewinnen
ist
es
seit
dem
Zusammenbruch
der
Weltwirtschaft
2008
vorbei
.
Big
profits
have
gone
for
a
burton
since
the
global
economy
collapsed
in
2008
.
Sein
Schiff
würde
meines
in
zwei
Teile
teile
n
,
und
mit
mir
wär's
vorbei
.
His
boat
would
cut
mine
in
two
and
I'd
go
for
a
burton
.
sich
drehen
{vr}
;
drehen
;
rotieren
{vi}
to
rotate
sich
drehend
;
drehend
;
rotierend
rotating
sich
gedreht
;
gedreht
;
rotiert
rotated
dreht
;
rotiert
rotates
drehte
;
rotierte
rotated
rotierende
Teile
rotating
parts
sich
rechtsherum/im
Uhrzeigersinn
drehen
to
rotate
clockwise
sich
linksherum/gegen
den
Uhrzeigersinn
drehen
to
rotate
counterwise/anticlockwise
abwechselnd
in
beide
Richtungen
drehen
to
rotate
in
alternating
directions
an
etw
.
vorbeilaufen
(z. B.
Walze
)
[techn.]
to
rotate
past
sth
. (e.g.
roll
)
fehlerhaft
;
mangelhaft
;
schadhaft
{adj}
defective
fehlerhafter
;
mangelhafter
;
schadhafter
more
defective
am
fehlerhaftesten
;
am
mangelhaftesten
;
am
schadhaftesten
most
defective
ein
mangelhafter
Zustand
a
defective
condition
fehlerhafte
Teile
defective
parts
Material-
und
Verarbeitungsfehler
defective
material
and
workmanship
fehlerhaftes
Teil
{n}
;
Defektteil
{n}
;
Schlechtteil
{n}
;
Ausschussteil
{n}
[techn.]
reject
part
;
reject
fehlerhafte
Teile
{pl}
;
Defekt
teile
{pl}
;
Schlecht
teile
{pl}
;
Ausschuss
teile
{pl}
reject
parts
;
rejects
zu
jdm
./etw.
gehören
;
einer
Sache
angehören
;
zugehörig
sein
[geh.]
{vi}
to
belong
to
sb
./sth.
zu
gehörend
;
einer
Sache
angehörend
;
zugehörig
seiend
belonging
to
zu
gehört
;
einer
Sache
angehört
;
zugehörig
gewesen
belonged
to
die
Teile
,
die
zur
Uhr
gehören
the
parts
belonging
to
the
clock
Die
Inseln
gehören
zu
Spanien
.
The
islands
belong
to
Spain
.
Du
gehörst
zu
mir
.
You
belong
to
/
with
me
.
Die
Stimme
gehört
zu
dem
Mann
,
der
mich
überfallen
hat
.
The
voice
belongs
to
the
man
who
attacked
me
.
Löwen
und
Tiger
gehören
zur
Familie
der
Katzen
.
Lions
and
tigers
belong
to
the
cat
family
.
Er
gehört
keiner
politischen
Partei
an
.
He
does
not
belong
to
a
political
party
.
Niemand
fühlt
sich
der
EU
zugehörig
.
No
one
has
any
sense
of
belonging
to
the
EU
.
geschweißtes
Bauteil
{n}
;
geschweißter
Bauteil
{m}
[Ös.]
[Schw.]
;
Schweißteil
{n}
;
Schweißteil
{m}
[Ös.]
[Schw.]
;
Schweißkonstruktion
{f}
[techn.]
welded
assemblage
;
weldment
geschweißte
Bau
teile
{pl}
;
geschweißte
Bau
teile
{pl}
;
Schweiß
teile
{pl}
;
Schweiß
teile
{pl}
;
Schweißkonstruktionen
{pl}
welded
assemblages
;
weldments
spiralgeschweißtes
Bauteil
spiral
weldment
spalten
;
aufspalten
;
durchschneiden
;
zerhacken
;
zerbrechen
{vt}
to
cleave
{
clove
,
cleaved
;
cleft
,
cleaved
,
cloven
}
spaltend
;
aufspaltend
;
durchschneidend
;
zerhackend
;
zerbrechend
cleaving
gespaltet
;
aufgespalten
;
gespalten
;
durchgeschnitten
;
zerhackt
;
zerbrochen
cleft
;
cleaved
;
cloven
in
zwei
Teile
spalten
to
cleave
in
two
etw
.
in
etw
.
teile
n
;
auf
teile
n
{vt}
to
divide
sth
.;
to
divide
sth
.
up
into
sth
.
teile
nd
;
auf
teile
nd
dividing
;
dividing
up
geteilt
;
aufgeteilt
divided
;
divided
up
auf
drei
Standorte
aufgeteilt
sein
to
be
divided
over
three
locations
Informationsbeschaffung
im
geteilten
Deutschland
intelligence
in
divided
Germany
Sie
teilte
den
Kuchen
in
die
Hälfte/in
sechs
Teile
.
She
divided
the
pie
in
half/into
six
pieces
.
Der
Fluss
teilt
die
Stadt
.
The
river
divides
the
town
.
Der
Äquator
teilt
die
Erde
in
zwei
Hemisphären
.
The
equator
divides
the
Earth
into
two
hemispheres
.
Mein
Vater
teilte
das
restliche
Bargeld
auf
.
My
father
divided
up
the
rest
of
the
cash
.
Das
Geld
wird
gleichmäßig
auf
die
Erben
aufgeteilt
.
The
money
will
be
divided
equally
between/among
the
heirs
.
Der
Lehrer
teilte
die
Klasse
in
vier
Gruppen
auf
.
The
teacher
divided
the
class
(up)
into
four
groups
.
Teile
und
herrsche
!
Divide
and
conquer
!;
Divide
and
rule
!
etw
.
für
einen
bestimmten
Zweck
vorsehen
;
bestimmen
;
reservieren
;
etw
.
zweckbinden
{vt}
to
earmark
sth
.;
to
ring-fence
sth
.
[Br.]
[fig.]
für
einen
bestimmten
Zweck
vorsehend
;
bestimmend
;
reservierend
;
zweckbindend
earmarking
;
ring-fencing
für
einen
bestimmten
Zweck
vorgesehen
;
bestimmt
;
reserviert
;
zweckgebunden
earmarked
;
ring-fenced
Diese
10
.000
Euro
sind
als
Schulungsbudget
vorgesehen
.
This
10
,000
Euros
is
ringfenced
as
the
training
budget
.
Die
Mitarbeiter
können
auf
jene
Teile
des
Internets
zugreifen
,
die
nicht
gesperrt
sind
.
Employees
can
access
the
parts
of
the
Internet
that
are
not
ring-fenced
.
(
sich
)
etw
.
zerreißen
;
zerfetzen
{vt}
to
tear
sth
. {
tore
;
torn
};
to
rip
sth
.
zerreißend
;
zerfetzend
tearing
;
ripping
zerrissen
;
zerfetzt
torn
;
ripped
er/sie
zerreißt
;
er/sie
zerfetzt
he/she
tears
;
he/she
rips
ich/er/sie
zerriss
;
ich/er/sie
zerfetzte
I/he/she
tore
;
he/she
ripped
er/sie
hat/hatte
zerrissen
;
er/sie
hat/hatte
zerfetzt
he/she
has/had
torn
;
he/she
has/had
ripped
Ich
habe
mir
die
Jeanshose
am
Zaun
zerrissen
.
I
ripped
my
jeans
on
the
fence
.
Die
Fahnen
waren
in
zwei
Teile
gerissen
worden
.
The
flags
had
been
ripped
in
two
.
Ungeduldig
riss
sie
den
Brief
auf
.
Impatiently
,
she
ripped
the
letter
open
.
Seine
Kleider
waren
alt
und
zerfetzt
.
His
clothes
were
old
and
torn/ripped
.
(
langer
und
breiter
)
Streifen
{m}
(
von
etw
.)
swathe
[Br.]
;
swath
[Am.]
(of
sth
.)
Landstrich
{m}
swath
(e)
of
land
weite
Teile
des
Landes
;
weite
Landstriche
wide/vast
swathes
of
the
country
große
Teile
der
öffentlichen
Meinung
broad/wide
swathes
of
public
opinion
Ein
Streifen
Sonnenlicht
lag
über
dem
Boden
.
A
swathe
of
sunlight
lay
across
the
floor
.
Search further for "Teile":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe