A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Parsing
Parsing-Programm
Parsismus
Parte
Partei
Partei ergreifen
Parteianhänger
Parteianhängerin
Parteibasis
Search for:
ä
ö
ü
ß
104 results for
Partei
Word division: Par·tei
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Partei
{f}
;
Seite
{f}
[jur.]
party
beklagte
Partei
defending
party
klagende
Partei
complaining
party
;
prosecuting
party
die
streitenden
Partei
en
the
parties
to
a
dispute
vertragsschließende
Partei
en
contracting
parties
die
(
im
Rechtsstreit
)
obsiegende
Partei
the
winning/prevailing
party
die
(
im
Rechtsstreit
)
unterliegende
Partei
the
losing
party
ein
Dritter
a
third
party
Beide
Seiten
sind
zuversichtlich
,
dass
eine
Vereinbarung
möglich
ist
.
Both
parties
are
confident
an
agreement
can
be
reached
.
politische
Partei
{f}
;
Partei
{f}
[pol.]
political
party
;
party
politische
Partei
en
{pl}
;
Partei
en
{pl}
political
parties
;
parties
Klein
partei
{f}
small
party
kleinere
Partei
en
minor
parties
die
regierende
Partei
the
ruling
party
;
the
governing
party
Partei
{f}
des
Demokratischen
Sozialismus
/PDS/
[pol.]
[hist.]
Party
of
Democratic
Socialism
(Germany)
Partei
"Arbeit
&
soziale
Gerechtigkeit
-
Die
Wahlalternative"
/WASG/
[pol.]
Labour
and
Social
Justice
Party
(Germany)
Partei
ergreifen
{v}
(
für
)
to
take
sides
;
to
side
with
vertragsschließende
Partei
{f}
;
Vertrags
partei
{f}
;
Vertragsbeteiligter
{m}
;
Vertragsteil
{m}
;
Vertragspartner
{m}
[jur.]
contracting
party
;
party
to
a
contract
vertragsschließende
Partei
en
{pl}
;
Vertrags
partei
en
{pl}
;
Vertragsbeteiligten
{pl}
;
Vertragsteile
{pl}
;
Vertragspartner
{pl}
contracting
parties
;
parties
to
a
contract
Die
Vertrags
partei
en
sind
wie
folgt
übereingekommen:
(
Vertragsformel
)
The
Parties
have
agreed
as
follows:
(contractual
phrase
)
Alle
Vertragspartner
unterzeichneten
die
Vereinbarung
.
All
contracting
parties
signed
the
agreement
.
Für
die
Geschäftsbedingungen
und
die
gesamten
Rechtsbeziehungen
zwischen
den
Vertragspartnern
gilt
ausschließlich
das
Recht
der
Bundesrepublik
Deutschland
.
The
terms
of
business
and
the
complete
legal
relations
between
the
contracting
parties
shall
be
exclusively
governed
by
and
construed
according
to
the
law
of
the
Federal
Republic
of
Germany
.
für
jdn
.
Partei
ergreifen
;
jdn
.
anfeuern
[sport]
;
sich
für
jdn
.
einsetzen
{pl}
to
barrack
for
sb
.
[Austr.]
Partei
ergreifend
;
anfeuernd
;
sich
einsetzend
barracking
Partei
ergriffen
;
angefeuert
;
sich
eingesetzt
barracked
Aktionsgruppe
{f}
;
Scharfmacher
{m}
[ugs.]
innerhalb
einer
Partei
oder
Organisation
ginger
group
Demokratische
Partei
{f}
(
der
USA
)
[pol.]
Democratic
Party
(United
States
)
Flagge
zeigen
[übtr.]
;
Farbe
bekennen
[übtr.]
;
Partei
ergreifen
{v}
to
nail
one's
colours
to
the
mast
[Br.]
[fig.]
;
to
nail
one's
colors
to
the
mast
[Am.]
[fig.]
Freie
Demokratische
Partei
{f}
/FDP/
[Dt.]
[pol.]
Liberal
Democratic
Party
Grünen
{pl}
;
Grüne
Partei
{f}
[pol.]
Green
Party
Hisbollah
{f}
;
Die
Partei
Gottes
(
Terrorgruppe
)
[pol.]
Hezbollah
;
Hizbullah
;
The
Party
of
God
(terrorist
group
)
Nationaldemokratische
Partei
Deutschlands
{f}
/NPD/
[pol.]
National-Democratic
Party
of
Germany
jds
.
Partei
ergreifen
{v}
to
take
sb
.'s
part
Pfandgläubiger
{m}
beim
Drittschuldner
;
Partei
{f}
,
die
eine
Forderungspfändung
beim
Drittschuldner
erwirkt
hat
[jur.]
garnisher
;
garnishor
Presseorgan
{n}
(
Zeitung
oder
Zeitschrift
einer
Partei
,
Organisation
,
Behörde
)
organ
[formal]
Prozess
partei
{f}
;
prozessführende
Partei
{f}
;
Prozessführer
{m}
(
Zivilrecht
)
[jur.]
litigant
party
;
litigant
;
party
to
the
action/lawsuit
;
party
involved
in
the
action/lawsuit
(civil
law
)
nominelle
Prozess
partei
nominal
party
Republikanische
Partei
{f}
(
der
USA
)
[pol.]
(United
States
)
Republican
Party
;
Grand
Old
Party
/GOP/
Sozialdemokratische
Partei
Deutschlands
{f}
/SPD/
[pol.]
Social
Democratic
Party
of
Germany
Volks
partei
{f}
;
breit
verankerte
Partei
{f}
[pol.]
catch-all
party
;
big-tent
party
;
broad-church
party
[Br.]
Volks
partei
en
{pl}
;
breit
verankerte
Partei
en
{pl}
catch-all
parties
;
big-tent
parties
;
broad-church
parties
Vorstand
{m}
(
einer
Partei
)
[pol.]
executive
;
executive
council
Wahlsieger
{m}
(
Partei
)
[pol.]
election-winning
party
für
eine
Partei
usw
.
Wahlwerbung
machen
{vi}
[pol.]
to
canvass
for
a
party
etc
.
antragstellende
Partei
{f}
;
Antragsteller
{m}
(
Zivilprozess
)
[jur.]
moving
party
;
movant
[Am.]
(civil
action
)
erfolgreiche
Partei
{f}
;
erfolgreiche
Seite
{f}
bandwagon
partei
übergreifend
;
All
partei
en
...
{adj}
[pol.]
cross-party
;
all-party
Politbüro
{n}
(
höchstes
pol
.
Führungsorgan
einer
kommunist
.
Partei
)
[pol.]
politburo
;
politbureau
Whig-
Partei
{f}
[pol.]
Whig
Party
Amt
{n}
(
offizielle
Stellung
)
[adm.]
office
sein
Amt
antreten
to
come
into
office
im
Amt
sein
to
hold
office
ein
Regierungsamt
innehaben
to
hold
a
government
office
ein
Amt
ablehnen
to
refuse
an
office
ein
Amt
übernehmen
to
assume
an
office
von
Amts
wegen
ex
officio
;
officially
für
eine
Partei
usw
.
kandidieren
to
stand
for
office
for
a
party
etc
.
nicht
mehr
im
Amt
sein
to
be
out
of
office
Anerkennung
{f}
(
von
etw
.) (
Bestätigung
der
Gültigkeit
)
[adm.]
[jur.]
recognition
(of
sth
.)
Anerkennungen
{pl}
recognitions
Anerkennung
der
Vaterschaft
recognition
of
paternity
akademische
Anerkennung
academic
recognition
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
gegenseitige
Anerkennung
von
gerichtlichen
Entscheidungen
in
Strafsachen
(
EU
)
[jur.]
mutual
recognition
of
judicial
decisions
in
criminal
matters
(EU)
Anerkennung
als
kriegsführende
Partei
recognition
of
billigerency
diplomatische
Anerkennung
eines
neuen
Staates
diplomatic
recognition
of
a
new
state
gesetzliche
Anerkennung
gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften
the
legal
recognition
of
same-sex
partnerships
juristische
Anerkennung
ausländischer
Urteile
judicial
recognition
of
foreign
judgements
steuerliche
Anerkennung
von
Gewinn
oder
Verlust
recognition
of
gain
or
loss
[Am.]
einer
Sache
die
Anerkennung
versagen/verweigern
to
refuse
recognition
of
sth
.
Austritt
{m}
(
aus
)
[jur.]
withdrawal
;
retirement
(from)
Austritt
eines
Gesellschafters
[econ.]
withdrawal
of
a
partner
Partei
austritt
{m}
;
Austritt
aus
einer
Partei
withdrawal
from
a
party
seinen
Austritt
erklären
to
give
notice
of
one's
withdrawal
;
to
declare
one's
intention
to
leave
Belastung
{f}
;
Last
{f}
;
Bürde
{f}
encumbrance
;
hindrance
;
burden
;
liability
zur
Last
werden
to
become
a
burden
eine
Bürde
auf
sich
nehmen
to
take
on
a
burden
jdm
.
eine
Bürde
auferlegen
to
place
a
burden
on
sb
.
jdm
.
eine
Last
sein
;
jdm
.
zur
Last
fallen
to
be
a
burden
to
sb
.
die
Last
der
Verantwortung
the
burden
of
responsibility
Witwer
ohne
Anhang
widower
without
encumbrance
Es
wird
als
Belastung
gesehen
.
It
is
seen
as
a
hindrance
/
liability
.
Sie
wird
allmählich
zu
einer
Belastung
für
ihre
Partei
.
She
is
becoming
a
liability
for
her
party
.
Beruhigungspille
{f}
;
Trostpflaster
{n}
;
weiße
Salbe
{f}
[Dt.]
[übtr.]
; (
reines
)
Beschwichtigungsmanöver
(
für
jdn
.);
kleines
Zugeständnis
{n}
(
an
jdn
.)
sop
(to
sb
.)
Dieser
Schritt
wird
als
weiteres
Zugeständnis
an
den
dogmatischen
Flügel
in
der
Partei
gewertet
.
The
move
is
seen
as
another
sop
to
the
dogmatic
faction
in
the
party
.
Der
dritte
Platz
war
für
ihn
nur
ein
Trostpflaster
.
He
regarded
third
place
as
just
a
sop
.
Beschuldigung
{f}
;
Vorwurf
{m}
(
wegen
;
+Gen
.)
charge
in
der
Partei
wurden
Vorwürfe
laut
,
dass
...
there
were
charges
from
within
the
party
that
...
sich
dem
Vorwurf
mangelnder
Seriosität
aussetzen
to
leave
yourself
open
to
the
charge
of
lacking
seriousness
Beweislast
{f}
[adm.]
[jur.]
burden
of
proof
;
onus
of
proof
;
onus
probandi
Umkehr
der
Beweislast
shifting
of
the
burden
of
proof
;
reversal
of
the
onus
of
proof
die
Beweislast
tragen
to
bear
the
onus
of
proof
die
Beweislast
umkehren
to
shift
the
burden
of
proof
jdm
.
die
Beweislast
auferlegen
to
impose
the
burden
of
proof
on
sb
.
Die
Beweislast
für
diesen
Kausalzusammenhang
trifft
die
klagende
Partei
.
The
onus
of
proof
establishing
causation
is
on
the
complaining
party
.
Dann
geht
die
Beweislast
für
das
Gegenteil
auf
den
Arbeitgeber
über
.
The
burden
of
proof
then
shifts
to
the
employer
to
prove
otherwise
.
jdn
.
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringen
/
karren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
take
sb
.
by
bus
;
to
bus
sb
.
to
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringend
/
karrend
taking
by
bus
;
busing
/
bussing
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
gebracht
/
gekarrt
taken
by
bus
;
bused
/
bussed
in
a
place
Die
Kinder
müssen
mit
dem
Bus
in
die
Schule
gebracht
werden
.
Children
need
to
be
bused
to
school
.
Sie
wurden
von
der
Partei
in
Bussen
aus
dem
ganzen
Land
herangekarrt
.
They
were
bussed
in
by
the
party
from
all
over
the
country
.
das
Ende
einer
Sache
ankündigen
/
verkünden
/
fordern
{vt}
to
call
time
on
sth
.
[Br.]
das
Ende
seiner
Laufbahn
ankündigen
to
call
time
on
your
career
Er
verkündete
das
Ende
der
Band
auf
dem
Höhepunkt
ihres
Erfolgs
.
He
called
time
on
the
band
at
the
height
of
their
success
.
Die
Partei
fordert
das
Ende
der
Niedriglohnpolitik
.
The
party
is
calling
time
on
the
politics
of
low
wages
.
Einige
sehen
das
Ende
des
Neoliberalismus
gekommen
.;
Einige
singen
den
Abgesang
auf
den
Neoliberalismus
.
[geh.]
Some
are
calling
time
on
neoliberalism
.
Erklärung
{f}
;
Angabe
{f}
;
Tatsachendarstellung
{f}
(
einer
Partei
)
[jur.]
representation
(of a
party
)
Erklärungen
und
Zusicherungen
(
in
einem
Vertrag
)
representations
and
warranties
(in a
contract
)
Fraktion
{f}
(
Parlament
)
parliamentary
party
[Br.]
;
congressional
party
[Am.]
;
parliamentary
group
Fraktionen
{pl}
parliamentary
parties
;
congressional
parties
;
parliamentary
groups
Labourfraktion
{f}
;
Fraktion
der
Labour-
Partei
Parliamentary
Labour
Party
Fraktionssitzung
{f}
[pol.]
group
meeting
;
parliamentary
group/party
meeting
;
meeting
of
a
political
group
Fraktionssitzungen
{pl}
group
meetings
;
parliamentary
group/party
meetings
;
meetings
of
a
political
group
Fraktionssitzung
der
Labour-
Partei
Labour
group
meeting
Grab
{n}
grave
Gräber
{pl}
graves
Armengrab
{n}
pauper's
grave
Brandgrab
{n}
cremation
grave
Dauergrab
{n}
permanent
grave
Doppelgrab
{n}
double
grave
Einzelgrab
{n}
;
Grab
mit
Einzelbelegung
single
grave
einzelnes
Grab
;
einzeln
liegendes
Grab
solitary
grave
Ehrengrab
{n}
grave
of
honour
[Br.]
;
grave
of
honor
[Am.]
Familiengrab
{n}
family
grave
Fassadengrab
{m}
[hist.]
facade
tomb
Flachgrab
{n}
flat
grave
Galeriegrab
{n}
gallery
grave
Ganggrab
{n}
passage
grave
Gemeinschaftsgrab
{n}
common
grave
Kindergrab
{n}
child's
grave
Körpergrab
{n}
(
Archäologie
)
inhumation
grave
Reihengrab
{n}
row
grave
die
Nutzungsdauer
eines
Grabs
the
period
of
use
of
a
grave
den
Sarg
in
das
Grab
senken/hinablassen
to
lower
the
coffin
into
the
grave
sich
im
Grabe
herumdrehen
to
turn
over
in
one's
grave
mit
einem
Bein/Fuß
im
Grabe
sein/stehen
to
have
one
foot
in
the
grave
Die
Partei
schaufelt
sich
ihr
eigenes
Grab
,
wenn
sie
keine
Kompromisse
eingeht
.
The
party
is
digging
its
own
grave
by
not
compromising
.
Wenn
mein
Vater
das
sehen
würde
,
dann
würde
er
sich
im
Grab(e)
umdrehen
.
If
my
father
saw
this
he
would
turn
/
be
turning
/
be
spinning
/
turn
over
[Am.]
/
roll
(over)
[Am.]
in
his
grave
.
Bei
dieser
Musik
würde
Mozart
im
Grab
rotieren
.
That
music
would
have
Mozart
spinning
in
his
grave
.
Grundsatzprogramm
{n}
(
einer
Partei
)
[pol.]
party
manifesto
Grundsatzprogramme
{pl}
party
manifestos
Hauptinteresse
{f}
;
Fokus
{m}
;
beherrschendes
Thema
{n}
preoccupation
;
prepossession
[pej.]
[rare]
(excessive/exclusive
concern
)
Auseinandersetzung
mit
etw
.
preoccupation
with
sth
.
seine
lebenslange
Beschäftigung
mit
dem
Sprichwort
his
lifelong
preoccupation
with
proverbs
Von
Kindesbeinen
an
galt
ihr
Hauptinteresse
der
Musik
.
Music
has
been
her
major
preoccupation
since
childhood
.
Mein
Fokus
liegt
derzeit
auf
der
Bestellung
des
neuen
Geschäftsführers
.
My
current
preoccupation
is
the
appointment
of
the
new
manager
.
Sie
ist
vor
allem
damit
beschäftigt
,
ihre
Partei
im
Zaum
zu
halten
.
Her
main
preoccupation
is
keeping
her
party
under
control
.
Er
war
so
mit
seiner
Arbeit
beschäftigt
,
dass
wenig
Zeit
für
seine
Familie
blieb
.
His
preoccupation
with
his
work
left
little
time
for
his
family
.
Ihr
Spätwerk
spiegelt
die
Auseinandersetzung
mit
dem
Tod
wider
.
Her
late
work
reflects
a
preoccupation
with
death
.
Damals
war
der
Brexit
das
beherrschende
Thema
.
At
the
time
Brexit
was
the
public
preoccupation
.
Er
dachte
nur
an
Essen
und
Schlafen
.
His
main
preoccupations
were
eating
and
sleeping
.
Es
stört
mich
,
dass
sich
bei
ihnen
alles
nur
ums
Geld
dreht
.
I
find
their
prepossession
with
money
irritating
.
Hochburg
{f}
(
einer
Partei
/Sache
)
[pol.]
[soc.]
stronghold
;
heartland
(of a
party/cause
)
Hochburgen
{pl}
strongholds
;
heartlands
Rebellenhochburg
{f}
rebel
stronghold
eine
Hochburg
der
Republikaner
a
Republican
stronghold
die
Hochburg
der
Revolte
the
heartland
of
the
rebel
cause
Klageweg
{m}
;
Klagsweg
{m}
[Ös.]
[jur.]
bringing/taking
of
legal
action
;
bringing/taking
of
legal
proceedings
den
Klageweg
beschreiten
to
resort
to
legal
action/legal
proceedings
im
Klageweg
by
way
of
legal
action/legal
proceedings
im
Klageweg
geltend
machen
,
dass
...
to
bring
legal
action/legal
proceedings
claiming
...
im
Klageweg
durchsetzbare
Partei
rechte
party
rights
which
are
enforceable
by
bringing
proceedings
die
im
Klageweg
in
Anspruch
zu
nehmende
Partei
the
party
against
whom
legal
action
will
be
brought
Kleingeld
{n}
;
Münzen
{pl}
small
change
;
loose
change
;
change
Eine
halbe
Million
-
das
ist
keine
Kleinigkeit
.
Half
a
million
,
which
isn't
exactly
chicken
feed
.
nur
Klimpergeld
sein
[ugs.]
;
kaum
der
Rede
wert
sein
to
be
chicken
feed
;
to
be
chump
change
[Am.]
[coll.]
aus
dem
Thema
/
aus
der
Terrorgefahr
(
partei
)politisches
Kleingeld
schlagen
[ugs.]
[pol.]
to
play
(party)
politics
with
this
issue
/
with
the
terrorist
threat
Hast
du
Kleingeld
für
die
Maut
?
Do
you
have
any
loose
change
for
the
toll
?
Es
tut
mir
leid
,
aber
ich
habe
kein
Kleingeld
.
I'm
sorry
,
but
I
don't
have
any
small
change
.
Haben
Sie
es
passend
?
[Dt.]
;
Haben
Sie
es
klein
?
Do
you
have
the
right
change
?
[Br.]
;
Have
you
got
the
right
change
?
[Br.]
;
Do
you
have
exact
change
?
[Am.]
Ich
habe
ungefähr
einen
Dollar
in
Münzen
/
in
Kleingeld
/
in
klein
.
I
have
about
a
dollar
in
(small)
change
.
Ein
Bettler
bat
um
ein
paar
Münzen
.
A
beggar
asked
for
some
spare
change
.
Kosten
{pl}
;
Ausgaben
{pl}
(
für
etw
.)
[econ.]
cost
(of
sth
.);
expense
(for
sth
.)
Vorlaufkosten
{pl}
;
Vorabkosten
{pl}
upfront
costs
alle
Kosten
;
jegliche
Kosten
any
costs
;
the
full
cost
allgemeine
Kosten
overhead
charges
beeinflussbare
Kosten
controllable
cost
chargenabhängige
Kosten
batch-level
costs
horrende
Kosten
fiendish
costs
unvorhergesehene
Sonderausgaben
contingent
expenses
auf
Kosten
von
at
the
expense
of
auf
meine
Kosten
at
my
expense
durchschnittliche
Kosten
;
Stückkosten
{pl}
average
costs
erhöhte
Kosten
increased
costs
rasant
steigende
Kosten
soaring
costs
Risikokosten
{pl}
risk
costs
variable
Kosten
variable
costs
;
running
costs
verrechnete
Kosten
allocated
costs
einmalige
Ausgaben
non-recurring
expenses
zusätzliche
Kosten
additional
costs
mit
großen
Kosten
at
great
expense
zu
enormen
Kosten
at
vast
expense
alle
weiteren
Kosten
any
other
expenses
mit
einem
Kostenvolumen
von
...
at
a
cost
of
...
Kosten
senken
to
reduce
costs
die
Kosten
auf
jdn
. (
anteilsmäßig
)
aufteilen
to
split/apportion
the
costs
among/between
sb
.
bei
etw
.
Kosten
senken
to
cut
costs
of
sth
.
sich
in
(
große
)
Unkosten
stürzen
[ugs.]
to
go
to
(great)
expense
die
Kosten
(
für
etw
.)
übernehmen
;
die
Kosten
(
für
etw
.)
tragen
;
für
die
Kosten
{+Gen.}
aufkommen
to
bear
the
costs
;
to
accept
the
costs
(of
sth
.)
die
Kosten
über
die
betriebsgewöhnliche
Nutzungsdauer
verteilen
to
spread
the
costs
over
the
useful
life
der
eingeklagte
Betrag
samt
aufgelaufenen
Kosten/samt
Anhang
[Ös.]
/s
. A./
the
sum
claimed
plus
accrued
costs
alle
Kosten
,
die
der
geschädigten
Partei
entstanden
sind
any
expenses
whatsoever
incurred
by
the
aggrieved
party
alle
zusätzlichen
Kosten
tragen
to
bear
any
additional
costs
Unkosten
von
der
Steuer
absetzen
to
set
costs
of
f
against
tax
Lager
{n}
(
Partei
)
[pol.]
camp
Lager
{pl}
camps
zwei
verschiedene
Lager
two
different
camps
in
allen
politischen
Lagern
across
the
political
spectrum
jds
.
Lösungsansatz
(
für
etw
.);
jds
.
Rezept
(
gegen
etw
.)
sb
.'s
prescription
(for
sth
.)
Mein
Glücksrezept
ist
...
My
prescription
for
happiness
is
...
Der
Lösungsansatz
der
Partei
für
den
herrschenden
Bildungsnotstand
ist
mehr
Geld
für
Schulen
und
Universitäten
.
The
party's
prescription
for
the
present
educational
emergency
is
to
give
schools
and
universities
more
money
.
More results
Search further for "Partei":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners