A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for durchschnittliche
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
durchschnittliche
Klüftigkeitsziffer
{f}
[geol.]
mean
average
of
crevasse
distance
Fixkosten
{pl}
;
fixe
Kosten
fixed
costs
durchschnittliche
fixe
Kosten
average
fixed
cost
Gesamtkosten
{pl}
total
costs
;
overall
costs
durchschnittliche
Gesamtkosten
average
total
cost
Grundstock
{m}
(
an
Wissen/Fertigkeiten
),
grundlegende
Kenntnisse/Fertigkeiten
{pl}
;
Vorkenntnisse
{pl}
(
in
einem
Fachgebiet
);
Grundverständnis
{n}
(
für
ein
Fachgebiet
)
grounding
(in a
subject
)
ohne
grundlegende
Kenntnisse
in
Biochemie
without
a
basic
grounding
in
biochemistry
grundlegende
Erfahrungen
und
Kenntnisse
a
grounding
of
experience
and
knowledge
ein
solider
Grundstock
an
Strickkenntnissen
a
solid
grounding
in
the
basics
of
knitting
einen
hervorragenden
Grundstock
in
Mathematik
/
an
mathematischem
Verständnis
vermittelt
bekommen
to
receive
an
excellent
grounding
in
mathematics
Der
durchschnittliche
Leser
hat
Vorkenntnisse
auf
diesem
Gebiet
/
ein
Grundverständnis
für
dieses
Gebiet
.
The
readers
have
a
grounding
in
that
subject
.
Hausgebrauch
{m}
;
Alltagsgebrauch
{m}
(
durchschnittliche
Ansprüche
)
everyday
needs
;
simple
needs
für
den
Hausgebrauch
reichen/genügen
to
be
enough
for
everyday/simple
needs
"Kannst
du
gut
singen/spielen
?",
"So
für
den
Hausgebrauch"
'Are
you
a
good
singer/player
?',
'I
do
moderately
well
.'
Körperbau
{m}
;
Statur
{f}
;
Wuchs
{m}
[geh.]
(
Person
,
Tier
)
physique
;
stature
;
build
(person,
animal
)
von
kräftiger/imposanter
Statur
sein
to
be
of
powerful/imposing
stature
ein
Mann
von
Ihrer
Statur
a
man
of
your
stature
; a
man
of
your
inches
eine
schlanke/
durchschnittliche
Statur
haben
to
be
of
slim/medium
build
Sie
hat
den
idealen
Körperbau
für
eine
Kurzstreckenläuferin
.
She
has
an
ideal
physique
for
a
sprinter
.
Kosten
{pl}
;
Ausgaben
{pl}
(
für
etw
.)
[econ.]
cost
(of
sth
.);
expense
(for
sth
.)
Vorlaufkosten
{pl}
;
Vorabkosten
{pl}
upfront
costs
alle
Kosten
;
jegliche
Kosten
any
costs
;
the
full
cost
allgemeine
Kosten
overhead
charges
beeinflussbare
Kosten
controllable
cost
chargenabhängige
Kosten
batch-level
costs
horrende
Kosten
fiendish
costs
unvorhergesehene
Sonderausgaben
contingent
expenses
auf
Kosten
von
at
the
expense
of
auf
meine
Kosten
at
my
expense
durchschnittliche
Kosten
;
Stückkosten
{pl}
average
costs
erhöhte
Kosten
increased
costs
rasant
steigende
Kosten
soaring
costs
Risikokosten
{pl}
risk
costs
variable
Kosten
variable
costs
;
running
costs
verrechnete
Kosten
allocated
costs
einmalige
Ausgaben
non-recurring
expenses
zusätzliche
Kosten
additional
costs
mit
großen
Kosten
at
great
expense
zu
enormen
Kosten
at
vast
expense
alle
weiteren
Kosten
any
other
expenses
mit
einem
Kostenvolumen
von
...
at
a
cost
of
...
Kosten
senken
to
reduce
costs
die
Kosten
auf
jdn
. (
anteilsmäßig
)
aufteilen
to
split/apportion
the
costs
among/between
sb
.
bei
etw
.
Kosten
senken
to
cut
costs
of
sth
.
sich
in
(
große
)
Unkosten
stürzen
[ugs.]
to
go
to
(great)
expense
die
Kosten
(
für
etw
.)
übernehmen
;
die
Kosten
(
für
etw
.)
tragen
;
für
die
Kosten
{+Gen.}
aufkommen
to
bear
the
costs
;
to
accept
the
costs
(of
sth
.)
die
Kosten
über
die
betriebsgewöhnliche
Nutzungsdauer
verteilen
to
spread
the
costs
over
the
useful
life
der
eingeklagte
Betrag
samt
aufgelaufenen
Kosten/samt
Anhang
[Ös.]
/s
. A./
the
sum
claimed
plus
accrued
costs
alle
Kosten
,
die
der
geschädigten
Partei
entstanden
sind
any
expenses
whatsoever
incurred
by
the
aggrieved
party
alle
zusätzlichen
Kosten
tragen
to
bear
any
additional
costs
Unkosten
von
der
Steuer
absetzen
to
set
costs
of
f
against
tax
Laufzeit
{f}
[jur.]
[fin.]
term
;
duration
;
currency
;
life
;
maturity
[fin.]
durchschnittliche
Laufzeit
average
maturity
Laufzeit
eines
Abkommens
duration/currency
of
an
agreement
Laufzeit
eines
Darlehens/Kredits
term/maturity
of
a
loan
Laufzeit
einer
Frist
running
of
a
period
(of
time
)
Laufzeit
einer
Hypothek
mortgage
time
Laufzeit
eines
Mietvertrags
duration/currency/life
of
a
lease
Laufzeit
eines
Patents
life/lifetime
of
a
patent
Laufzeit
eines
Vertrags
term/duration
of
a
contract
Laufzeit
eines
Wechsels
term/currency/life/tenor
of
a
bill
of
exchange
Laufzeit
der
Zinsen
running
of
the
interest
urspüngliche
Laufzeit
;
Ursprungslaufzeit
{f}
original
maturity
Abkommen
mit
unbegrenzter
Laufzeit
agreement
for
an
indeterminate
period
Anleihen
mit
einer
Laufzeit
bis
5
Jahre
bonds
with
maturities
of
up
to
5
years
Wechsel
mit
einer
Laufzeit
von
maximal
6
Monaten
bills
having
maturity
dates
not
exceeding
6
months
während
der
Laufzeit
des
Vertrags
for
the
duration
of
the
contract
Das
Abkommen
hat
eine
Laufzeit
von
15
Jahren
.
The
agreement
is
for
15
years
.
Die
Laufzeit
des
europäischen
Patents
beträgt
20
Jahre
ab
Anmeldedatum
.
The
term
of
the
European
patent
shall
be
20
years
from
the
date
of
filing
of
the
application
.
Lebensdauer
{f}
;
Nutzungsdauer
{f}
;
Betriebsdauer
{f}
;
Nutzungszeit
{f}
[techn.]
working
life
;
operating
life
;
service
life
;
life
cycle
;
life
span
;
lifetime
;
life
voraussichtliche
mittlere
Nutzungsdauer
anticipated
average
life
Ein
Fernsehapparat
hat
eine
durchschnittliche
Lebensdauer
von
10
Jahren
.
A
TV
set
has
an
average
lifespan
of
10
years
.
Lohnniveau
{n}
wage
level
;
standard
of
wages
Lohnniveaus
{pl}
wage
levels
;
standards
of
wages
ein
angemessenes
Lohnniveau
a
proper
level
of
earnings
das
durchschnittliche
Lohnniveau
the
average
wage
level
der
Personalbestand
{m}
;
der
Personalstand
{m}
;
die
Beschäftigtenzahl
{f}
;
die
Mitarbeiterzahl
{f}
;
die
Mitarbeiterkopfzahl
{f}
[Dt.]
[econ.]
the
number
of
staff
;
the
number
of
employees
;
the
number
of
persons
employed
;
the
number
of
personnel
;
the
employment
figure
;
the
headcount
die
durchschnittliche
Mitarbeiterzahl
the
average
number
of
staff
Einsparung
von
Mitarbeitern
durch
Einsatz
an
verschiedenen
Arbeitsplätzen
decreased
headcount
through
cross-utilisation
of
staff
Wie
(
hoch
)
ist
der
aktuelle
Personalstand
?
What's
the
latest
headcount
?
Qualität
{f}
;
Güte
{f}
;
Eigenschaft
{f}
;
Beschaffenheit
{f}
quality
Qualitäten
{pl}
;
Eigenschaften
{pl}
qualities
annehmbare
Qualität
{f}
acceptable
quality
von
bester
Qualität
of
the
best
quality
durchschnittliche
Qualität
fair
quality
erstklassige
Qualität
{f}
first-class
quality
erste
Qualität
choice
quality
erste
Wahl
{f}
best
quality
zweite
Wahl
{f}
second-rate
quality
handelsübliche
Qualität
{f}
commercial
quality
hervorragende
Qualität
{f}
outstanding
quality
schlechte
Qualität
{f}
;
geringe
Qualität
{f}
poor
quality
Reichweite
{f}
(
einer
Schusswaffe
/
eines
Geschosses
)
[mil.]
carrying
range
;
firing
range
;
range
(of a
gun
/
projectile
)
effektive
Reichweite
effective
range
durchschnittliche
Reichweite
mean
range
größte
Reichweite
;
Höchstschussweite
extreme
range
;
maximum
range
größte
effektive
Reichweite
maximum
effective
range
waagrechte
Reichweite
level-point
range
außer
Reichweite
out
of
range
innerhalb
der
Reichweite
within
range
Stichproben-Runlänge
{f}
[statist.]
sample
run
length
durchschnittliche
Stichproben-Runlänge
average
sample
run
length
/ARL/
Temperatur
{f}
temperature
Temperaturen
{pl}
temperatures
mittlere
Tagestemperatur
{f}
;
durchschnittliche
Tagestemperatur
{f}
mean
daytime
temperature
;
iaverage
daily
temperature
Oberflächentemperatur
{f}
surface
temperature
Raumlufttemperatur
{f}
room
air
temperature
;
indoor
air
temperature
Zielabweichung
{f}
;
Abweichung
{f}
[mil.]
target
deviation
;
shot
deviation
;
shot
drift
durchschnittliche
Zielabweichung
mean
target
deviation
;
mean
shot
deviation
Höhenabweichung
{f}
vertical
deviation
;
vertical
drift
Linksabweichung
{f}
left-hand
drift
Rechtsabweichung
{f}
right-hand
drift
Seitenabweichung
{f}
lateral
deviation
;
lateral
drift
Tiefenabweichung
{f}
length
deviation
;
linear
deviation
durchschnittlich
{adj}
;
Durchschnitts
...
average
durchschnittliche
Auslastung
average
utilization
;
average
utilisation
[Br.]
durchschnittliche
Schadensgröße
average
size
of
loss
durchschnittliche
r
Preisaufschlag
average
markup
durchschnittliche
r
Stichprobenumfang
average
sample
number
groß
;
breit
;
etabliert
;
vorherrschend
;
massentauglich
;
Massen
...;
Mehrheits
...;
regulär
;
Regel
...
{adj}
[soc.]
mainstream
die
großen
Parteien
the
mainstream
parties
die
großen
Fluggesellschaften
the
mainstream
airlines
die
etablierte
Kultur
;
die
Massenkultur
;
die
Populärkultur
mainstream
culture
der
durchschnittliche
Verbraucher
;
der
typische
Konsument
;
Otto
Normalverbraucher
[Dt.]
mainstream
consumers
die
Mehrheitsmeinung
mainstream
thinking
die
Mehrheitsgesellschaft
mainstream
society
ein
breites
Publikum
[art]
a
mainstream
audience
ein
massentaugliches
Produkt
;
ein
Produkt
für
einen
breiten
Abnehmerkreis
a
mainstream
product
Regelschulen
{pl}
mainstream
schools
;
public
schools
Regelklassen
{pl}
mainstream
classes
Unterhaltung
für
ein
breites
Publikum
;
Massenunterhaltung
mainstream
entertainment
(
unterwegs
)
verloren
gehen
;
auf
der
Strecke
bleiben
;
sich
(
unterwegs
)
verabschieden
(
Person
);
zurückbleiben
(
Person
);
ausfallen
(
Person
)
{vi}
[übtr.]
to
fall/go
by
the
wayside
[fig.]
Traditionen
,
die
langsam
verloren
gehen
traditions
that
are
falling
by
the
wayside
Viele
Agenturen
sind
in
der
Rezession
auf
der
Strecke
geblieben
.
A
lot
of
agencies
fell
by
the
wayside
during
the
recession
.
Viele
Interessenten
haben
sich
bereits
wieder
verabschiedet
.
Many
prospective
customers
have
fallen
by
the
wayside
.
Der
durchschnittliche
Leser
wird
sich
verabschieden
,
wenn
die
Fachausdrücke
anspruchsvoller
werden
.
The
average
reader
will
fall
by
the
wayside
as
the
terminology
becomes
more
complicated
.
Der
ehrgeizige
Reformplan
ist
wieder
versandet/in
der
Versenkung
verschwunden
.
The
ambitious
reform
plan
has
fallen/gone
by
the
wayside
.
Die
Stärksten
bekommen
den
Löwenanteil
und
die
Schwächsten
bleiben
auf
der
Strecke
.
The
strongest
get
the
lions
share
and
the
weakest
go
to
the
wall
.
Search further for "durchschnittliche":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners