A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
recessing
recessing siding
recessing tool
recessing tools
recession
recession-proof
recessional
recessional phase
recessional phases
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
recession
Tip:
Conversion of units
English
German
recession
Rücktritt
{m}
recession
s
Rücktritte
{pl}
glacier
recession
;
glacier
shrinkage
;
glacier
retreat
Rückzug
{m}
;
Rückgang
{m}
;
Zurückgehen
{n}
der
Gletscher
;
Gletscherrückzug
{m}
[envir.]
recession
Rezession
{f}
;
Abschwung
{m}
[econ.]
recession
s
Rezessionen
{pl}
;
Abschwünge
{pl}
double-dip
recession
Rezession
mit
zwei
Talsohlen
recession
;
recession
al
Auszug
{m}
[relig.]
downward
trend
;
downhill
trend
;
downside
trend
;
downtrend
;
recession
Abwärtstrend
{m}
downward
trend
in
the
birth
rate
Abwärtstrend
der
Geburtenrate
;
Rückläufigkeit
der
Geburtenrate
coastal
recession
Küstenrückgang
{m}
shore
recession
Uferzurücknahme
{f}
recession
-proof
;
slump-proof
konjunktursicher
;
krisensicher
;
krisenfest
{adj}
[econ.]
groundwater
table
;
water
table
;
groundwater
surface
;
phreatic
surface
Grundwasseroberfläche
{f}
;
Grundwasserspiegel
{m}
(
obere
Begrenzung
eines
Grundwasserkörpers
)
[geol.]
[envir.]
perched
water
table
schwebender
Grundwasserspiegel
sinking
groundwater
level
sinkender
Grundwasserspiegel
lowering
of
the
groundwater
table/groundwater
surface
;
ground-water
lowering
;
drawdown
of
the
water
table
;
water
table
drawdown
;
lowering
of
subsoil
water
Absenkung
des
Grundwasserspiegels
;
Senkung
des
Grundwasserspiegels
;
Grundwasserabsenkung
phreatic
decline
;
decline
of
water
table
;
groundwater
recession
Absinken
des
Grundwasserspiegels
,
natürliche
Grundwasserabsenkung
;
Rückgang
des
Grundwasserspiegels
;
Grundwasserrückgang
artificial
raising
of
the
groundwater
table
Anhebung
des
Grundwasserspiegels
;
künstliche
Grundwasserspiegelhebung
natural
rise
of
groundwater
level
Ansteigen
der
Grundwasseroberfläche
;
Grundwasseranstieg
to
lower
the
groundwater
table
den
Grundwasserspiegel
absenken
flood
water
;
flood
;
floods
;
inundations
;
deluges
Hochwasser
{n}
;
Überschwemmungen
{pl}
;
Überflutungen
{pl}
[envir.]
maximum
flood
;
record
flood
;
flood
of
record
höchstes
Hochwasser
;
Höchsthochwasser
;
Maximalhochwasser
flash
flood
;
flash
flooding
;
spate
[Br.]
plötzlich
einsetzendes
Hochwasser
;
Flutwelle
{f}
(
in
einem
Fließgewässer
)
glacier
flood
;
glacial
flood
;
glacial
outburst
flood
;
glacier
lake
outburst
flood
Gletscherhochwasser
{n}
hundred-year
flood
;
100-year
flood
Jahrhunderthochwasser
{n}
;
hundertjährliches
Hochwasser
thousand-year
flood
;
1000-year
flood
Jahrtausendhochwasser
{n}
;
tausendjährliches
Hochwasser
;
1000-jährliches
Hochwasser
catastrophic
flood
;
disastrous
flood
Katastrophenhochwasser
{n}
exceptional
flood
;
extraordinary
flood
außergewöhnliches
Hochwasser
;
außerordentliches
Hochwasser
extreme
flood
;
superflood
[Am.]
extremes
Hochwasser
;
Extremhochwasser
{n}
historical
flood
historisches
Hochwasser
probable
maximum
flood
/PMF/
;
probable
record
flood
höchstes
wahrscheinliches
Hochwasser
;
wahrscheinlich
höchstes
Hochwasser
;
wahrscheinliches
Maximalhochwasser
mean
annual
flood
mittleres
jährliches
Hochwasser
freshet
Hochwasser
infolge
der
Schneeschmelze
(
im
Frühjahr
)
increase
of
flood
Ansteigen
des
Hochwassers
;
Hochwasseranstieg
{m}
flood
occurrence
;
occurrence
of
flood
events
Auftreten
von
Hochwasser
;
Eintreten
von
Hochwasserereignissen
flood
recession
Rückgang
/
Abklingen
des
Hochwassers
;
Hochwasserabfall
{m}
citizens
affected
by
floods
vom
Hochwasser
betroffene
Bürger
the
brink
;
the
edge
(of
sth
.)
[fig.]
der
Rand
{m}
{+Gen.}
[übtr.]
brinks
;
edges
Ränder
{pl}
to
teeter
on
the
brink
/
edge
of
a
crisis
/
of
recession
etc
.
am
Rande
einer
Krise
/
Rezession
usw
.
stehen
to
be
on
the
brink
of
death
am
Rand
des
Todes
stehen
to
stand
on
the
edge
of
disaster
am
Rande
des
Untergangs
stehen
to
signify
sth
.
etw
.
bedeuten
{vt}
;
ein
Indiz
für
etw
.
sein
{v}
A
lunar
halo
signifies
rain
.
Wenn
der
Mond
einen
Hof
hat
,
so
bedeutet
das
Regen
.
Black
clothing
signifies
mourning
.
Schwarze
Kleidung
bedeutet
Trauer
.
This
does
not
necessarily
signify
the
start
of
a
recession
.
Das
ist
nicht
notwendigerweise
ein
Indiz
für
eine
beginnende
Rezession
.
to
have
an
effect
(on)
einwirken
{vi}
;
wirken
{vi}
;
sich
auswirken
{vr}
(
auf
);
wirksam
sein
;
Wirkung
zeigen
;
durchschlagen
{vi}
having
an
effect
einwirkend
;
wirkend
;
sich
auswirkend
;
wirksam
seiend
;
Wirkung
zeigend
;
durchschlagend
had
an
effect
eingewirkt
;
gewirkt
;
sich
ausgewirkt
;
wirksam
gewesen
;
Wirkung
gezeigt
;
durchgeschlagen
it
has
an
effect
es
wirkt
ein
;
es
wirkt
;
es
wirkt
sich
aus
;
es
ist
wirksam
;
es
zeigt
Wirkung
;
es
schlägt
durch
it
had
an
effect
es
wirkte
ein
;
es
wirkte
;
es
wirkte
sich
aus
;
es
war
wirksam
;
es
zeigte
Wirkung
;
es
schlug
durch
to
have
a
favourable
effect
on
sth
.
sich
auf
etw
.
günstig
/
positiv
auswirken
This
industry
is
feeling/bearing
the
full
brunt
of
the
recession
.
Die
Rezession
schlägt
auf
diese
Branche
voll
durch
.
I'd
like
to
know
what
kind
of
effect
I
have
on
others
.
Ich
möchte
gerne
wissen
,
wie
ich
auf
andere
wirke
.
to
struggle
for
sth
.
um
etw
.
kämpfen
;
um/nach
etw
.
ringen
{vi}
struggling
kämpfend
;
ringend
he/she
struggles
er/sie
kämpft
;
er/sie
ringt
I/he/she
struggled
ich/er/sie
kämpfte
;
ich/er/sie
rang
to
struggle
for
survival
ums
Überleben
kämpfen
to
struggle
for
breath
nach
Luft/Atem
ringen
to
struggle
for
words
um
Worte
ringen
Firms
struggle
against
a
recession
.
Die
Firmen
kämpfen
gegen
die
Rezession
.
to
mitigate
sth
.;
to
alleviate
sth
.
etw
.
mildern
;
abmildern
;
abfedern
{vt}
mitigating
;
alleviating
mildernd
;
abmildernd
;
abfedernd
mitigated
;
alleviated
gemildert
;
abgemildert
;
abgefedert
mitigates
mildert
;
mildert
ab
;
federt
ab
mitigated
milderte
;
milderte
ab
;
federte
ab
to
mitigate
damages
Schäden
mildern
in
order
to
mitigate
the
effects
of
the
recession
um
die
wirtschaftlichen
Folgen
der
Rezession
abzumildern
to
decline
verfallen
;
zurückgehen
;
geringer
werden
;
abnehmen
;
sinken
;
sich
verschlechtern
{vi}
declining
verfallend
;
zurückgehend
;
geringer
werdend
;
abnehmend
;
sinkend
;
sich
verschlechternd
declined
verfallen
;
zurückgegangen
;
geringer
geworden
;
abgenommen
;
gesunken
;
sich
verschlechtert
taking
into
account
the
fact
that
the
volume
of
imports
has
significantly
decreased
unter
Berücksichtigung
der
Tatsache
,
dass
die
Menge
der
Einfuhren
deutlich
zurückging
The
recession
is
over
and
unemployment
is
declining
.
Die
Rezession
ist
vorbei
und
die
Arbeitslosigkeit
geht
zurück
.
The
reserves
will
start
to
decline
.
Die
Reservern
beginnen
zurückzugehen
.
to
fall/go
by
the
wayside
[fig.]
(
unterwegs
)
verloren
gehen
;
auf
der
Strecke
bleiben
;
sich
(
unterwegs
)
verabschieden
(
Person
);
zurückbleiben
(
Person
);
ausfallen
(
Person
)
{vi}
[übtr.]
traditions
that
are
falling
by
the
wayside
Traditionen
,
die
langsam
verloren
gehen
A
lot
of
agencies
fell
by
the
wayside
during
the
recession
.
Viele
Agenturen
sind
in
der
Rezession
auf
der
Strecke
geblieben
.
Many
prospective
customers
have
fallen
by
the
wayside
.
Viele
Interessenten
haben
sich
bereits
wieder
verabschiedet
.
The
average
reader
will
fall
by
the
wayside
as
the
terminology
becomes
more
complicated
.
Der
durchschnittliche
Leser
wird
sich
verabschieden
,
wenn
die
Fachausdrücke
anspruchsvoller
werden
.
The
ambitious
reform
plan
has
fallen/gone
by
the
wayside
.
Der
ehrgeizige
Reformplan
ist
wieder
versandet/in
der
Versenkung
verschwunden
.
The
strongest
get
the
lions
share
and
the
weakest
go
to
the
wall
.
Die
Stärksten
bekommen
den
Löwenanteil
und
die
Schwächsten
bleiben
auf
der
Strecke
.
to
forecast
sth
.;
to
predict
sth
.;
to
presage
sth
.
[archaic]
etw
.
vorhersagen
;
voraussagen
;
prognostizieren
{vt}
forecasting
;
predicting
;
presaging
vorhersagend
;
voraussagend
;
prognostizierend
forecast
;
predicted
;
presaged
vorhergesagt
;
vorausgesagt
;
prognostiziert
forecasts
;
predicts
;
presages
sagt
vorher
;
sagt
voraus
;
prognostiziert
forecast
;
forecasted
;
predicted
;
presaged
sagte
vorher
;
sagte
voraus
;
prognostizierte
to
predict
the
weather
das
Wetter
vorhersagen/ansagen
[ugs.]
The
forecast
predicts/calls
for
[Am.]
more
rain
.
Es
sind
weitere
Regenfälle
angesagt
.
They're
predicting/calling
for
[Am.]
temperatures
in
the
80s
for
the
rest
of
the
week
.
Für
den
Rest
der
Woche
haben
sie
Temperaturen
um
die
29
Grad
angesagt
.
It
is
difficult
to
predict
what
the
long-term
effects
will
be
.
Es
ist
schwierig
,
vorauszusagen/Es
ist
schwer
vorhersagbar
,
wie
die
langfristigen
Folgen
aussehen
werden
.
Unemployment
is
predicted
to
increase
to
5
percent
by
the
end
of
the
year
.
Bis
zum
Jahresende
wird
ein
Anstieg
der
Arbeitslosenrate
auf
5%
prognostiziert
.
The
pandemic
has
been
widely
forecasted
to
result
in
severe
economic
recession
.
Die
meisten
Prognosen
gehen
davon
aus
,
dass
die
Pandemie
zu
einem
massiven
Konjunkturabschwung
führen
wird
.
Search further for "recession":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners