A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
unterwasserseitig
Unterwasserströmung
Unterwassertechnik
Unterwasserwelt
Unterwasser...
unterwegs sein
unterweisen
Unterweisung
Unterwelt...
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
unterwegs
Word division: un·ter·wegs
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
unterwegs
;
mobil
{adv}
while
on
the
move
;
while
on
the
go
Unterwegs
immer
verbunden
.;
Mobil
immer
verbunden
.
Staying
connected
while
on
the
move
.
unterwegs
sein
;
auf
Achse
sein
{v}
to
be
out
and
about
Er
ist
ständig
auf
Achse/
unterwegs
.
He
is
constantly
out
and
about
.
Jugendliche
sind
lieber
mit
ihren
Freunden
unterwegs
.
Teenagers
would
rather
be
out
and
about
with
their
friends
.
Wenn
sie
nicht
in
der
Natur
unterwegs
ist
,
malt
Yvonne
in
ihrem
Atelier
.
When
she
is
not
out
and
about
in
the
countryside
,
Yvonne
paints
in
her
studio
.
unterwegs
{adv}
[transp.]
en
route
Wir
machten
unterwegs
einmal
Halt
,
um
zu
Mittag
zu
essen
.
We
stopped
once
for
lunch
en
route
.
auf
dem
Weg
;
unterwegs
(
von/nach
)
on
the
way
;
on
your
way
;
en
route
(from/to)
auf
dem
üblichen
Wege
by
the
usual
route
Die
Sammlung
ist
bereits
auf
dem
Weg
nach
Amerika
/
nach
Amerika
unterwegs
.
The
collection
is
already
on
its
way/en
route
to
America
.
Der
Reisebus
ist
auf
dem
Weg
nach
Heathrow
.
The
coach
is
en
route
for
Heathrow
.
Das
Flugzeug
war
von
Boston
nach
Zürich
unterwegs
,
als
in
der
Toilette
ein
Feuer
ausbrach
.
The
airplane
was
on
its
way/en
route
from
Boston
to
Zurich
when
a
fire
broke
out
in
the
lavatory
.
Auf
dem
Weg
zum
Hotel
kamen
wir
beim
Palais
mit
den
55
Stufen
vorbei
.
On
the
way/On
our
way/En
route
to
the
hotel
we
passed
the
Palais
with
its
55
stairs
.
Sie
waren
(
gerade
)
auf
dem
Nachhauseweg
.
They
were
on
their
way
home
.
Bin
schon
unterwegs
!
I'm
on
my
way
!
auf
der
Heimreise
;
auf
der
Heimfahrt
;
Richtung
Heimat
unterwegs
{adj}
homeward
bound
;
on
your
way
home
ein
Flugzeug
Richtung
Heimat
erwischen
to
catch
a
homeward-bound
plane
Die
Soldaten
sind
auf
der
Heimreise
.;
Die
Soldaten
sind
Richtung
Heimat
unterwegs
.
The
soldiers
are
homeward
bound
.;
The
soldiers
are
on
their
way
home
.
in
Richtung
eines
Ortes
unterwegs
sein
;
auf
einen
Ort
zusteuern
;
einen
Ort
anfahren
;
ansteuern
;
anpeilen
{vt}
[transp.]
to
head
for
;
to
steer
for
;
to
make
for
a
place
;
to
set
the
course
for
a
place
auf
einen
Ort
zusteuernd
;
einen
Ort
anfahrend
;
ansteuernd
;
anpeilend
heading
for
;
steering
for
;
making
for
a
place
;
setting
the
course
for
a
place
in
Richtung
eines
Ortes
unterwegs
gewesen
;
auf
einen
Ort
zugesteuert
;
einen
Ort
angefahren
;
angesteuert
;
angepeilt
headed
for
;
steered
for
;
made
for
a
place
;
set
the
course
for
a
place
Einkehrschwung
{m}
(
Gaststättenbesuch
unterwegs
)
stop
for
a
snack
at
a
local
tavern
in
Online-Medien
den
Troll
spielen
;
als
Troll
unterwegs
sein
;
sich
als
Troll
aufführen
{v}
[comp.]
to
troll
online
media
auf
dem
Weg
nach
einem
Ort
sein
;
zu
einem
Ort
unterwegs
sein
;
auf
einen
Ort
zusteuern
;
einen
Ort
anfahren
;
ansteuern
{vt}
[transp.]
to
be
bound
for
a
place
;
to
be
headed
/
heading
for
a
place
Wohin
sind
Sie
unterwegs
?
Wohin
fahren
Sie
?
Where
are
you
bound
for
?
"
Unterwegs
nach
Cold
Mountain"
(
von
Frazier
/
Werktitel
)
[lit.]
'Cold
Mountain'
(by
Frazier
/
work
title
)
Blockabschnitt
{m}
;
Blockstrecke
{f}
;
Streckenblock
{m}
;
Block
{m}
(
Streckenabschnitt
,
in
dem
nur
ein
Zug
unterwegs
ist
) (
Bahn
)
block
section
;
line
block
;
block
(route
section
with
no
more
than
one
train
) (railway)
Bahnhofsblock
{m}
station
block
Block
mit
unbedingten
Haltsignalen
;
absoluter
Block
absolute
block
unbedingter
Block
mit
Nachfahrmöglichkeit
;
absoluter
permissiver
Block
;
absoluter
Permissivblock
absolute
permissive
block
Block
mit
bedingten
Haltsignalen
;
bedingter
Block
;
permissiver
Block
;
Permissivblock
permissive
block
automatischer
Streckenblock
;
Selbstblock
automatic
block
automatischer
Streckenblock
mit
Lichtsignal(
en
);
Selbstblock
mit
Lichtsignal(
en
)
automatic
colour-light
block
[Br.]
;
automatic
color-light
block
[Am.]
beweglicher
Block
;
mobiler
Block
moving
block
fester
Block
fixed
block
handbedienter
Block
;
Handblock
manual
block
Selbstblock
mit
begrenzter
Nachfahrmöglichkeit
;
permissiver
Selbstblock
partly
permissive
automatic
block
Beginn
des
Blockabschnitts
entry
to
a
block
section
Ende
eines
Blockabschnitts
end
of
a
block
section
Einfahren/Einfahrt
in
einen
besetzten
Blockabschnitt
entry
into
an
occupied
block
section
Länge
eines
Blockabschnitts
;
Blockabstand
length
of
a
block
section
;
block
interval
Durchfuhr
{f}
;
Durchlieferung
{f}
;
Transit
{m}
[econ.]
[transp.]
transit
Warentransitverkehr
{m}
transit
of
goods
unterwegs
;
auf
dem
Transport
in
transit
zu
Fuß
;
per
pedes
[humor.]
{adv}
on
foot
;
by
foot
zu
Fuß
über
die
Alpen
on
foot
across
the
Alps
zu
Fuß
gehen
to
go
on
foot
;
to
go
by
foot
;
to
walk
zu
Fuß
unterwegs
sein
to
travel
on
foot
;
to
travel
by
foot
mit
wenig
Geld
;
mit
minimalen
Mitteln
on
a
shoestring
[fig.]
mit
minimalem
Budget
arbeiten
to
operate
on
a
shoestring
mit
knapper
Reisekasse
unterwegs
sein
to
travel
on
a
shoestring
(budget)
mit
geringen
Mitteln
auskommen
(
müssen
)
to
live
on
a
shoestring
(budget)
(
einen
Körperteil
)
in
die
Höhe
heben
{vt}
to
cock
(a
body
part
)
Er
hob
den
Kopf
und
sah
mich
an
.
He
cocked
his
head
and
looked
at
me
.
Sie
hob
fragend
eine
Augenbraue
in
seine
Richtung
.
She
cocked
an
inquisitive
eyebrow
at
him
.
Der
Hund
hob
unterwegs
bei
jedem
Baum
das
Bein
.
The
dog
cocked
its
leg
by
every
tree
on
our
route
.
Das
Kätzchen
lauschte
mit
gespitzten
Ohren
.
The
kitten
stood
listening
,
its
ears
cocked
.
Nomade
{m}
nomad
Nomaden
{pl}
nomads
Rentner
,
der
ständig
mit
dem
Wohnmobil
unterwegs
ist
grey
nomad
[Austr.]
Patrouillengang
{m}
;
Patrouillenfahrt
{f}
;
Patrouille
{f}
;
Streifenfahrt
{f}
;
Streife
{f}
(
Polizei
,
Militär
,
Wachdienst
)
patrol
(act
of
patrolling
)
Begleitpatrouille
{f}
;
Begleitschutzfahrt
{f}
escort
patrol
auf
Streife
gehen
to
go
on
patrol
auf
Zivilstreife
(
unterwegs
)
sein
to
be
on
a
plainclothes
patrol
Schreibtisch
{m}
writing
desk
;
desk
;
writing
table
Schreibtische
{pl}
writing
desks
;
desks
;
writing
tables
Schreibtisch
mit
Seitenteilen
kneehole
desk
;
pedestal
desk
im
Haus
unterwegs
sein
[adm.]
not
to
be
at
your
desk
die
öffentlichen
Verkehrsmittel
{pl}
;
die
Öffis
{pl}
[ugs.]
;
der
Kollektivverkehr
{m}
[adm.]
[transp.]
public
transport
[Br.]
;
public
transportation
[Am.]
;
public
transit
[Am.]
die
öffentlichen
Verkehrsmittel
nutzen
;
öffentlich
fahren
[ugs.]
to
use
public
transport
(
im
Einzelfall
)
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
fahren
;
öffentlich
unterwegs
sein
[ugs.]
to
be
travelling
on
public
transport
;
to
be
on
public
transport
[Br.]
Wahlkampfaktivitäten
{pl}
[pol.]
hustings
[Br.]
auf
Wahlkampftour
sein
;
wahlkämpfend
unterwegs
sein
to
be
on
the
hustings
etw
. (
unterwegs
)
abgeben
{vt}
to
drop
sth
.;
to
drop
off
↔
sb
./sth.
abgebend
dropping
;
dropping
off
abgegeben
dropped
;
dropped
off
Sie
hat
das
Paket
heute
früh
am
Postamt
abgegeben
.
She
dropped
the
parcel
at
the
post
office
this
morning
.
jdn
. (
unterwegs
)
absetzen
;
aussteigen
lassen
;
rauslassen
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
set
down
↔
sb
.;
to
drop
sb
.;
to
drop
off
↔
sb
.;
to
let
off
↔
sb
.
[Am.]
absetzend
;
aussteigen
lassend
;
rauslassend
setting
down
;
dropping
;
dropping
off
;
letting
off
abgesetzt
;
aussteigen
lassen
;
rausgelassen
set
down
;
dropped
;
dropped
off
;
let
off
Du
kannst
mich
an
der
Ecke
da
absetzen/aussteigen
lassen
.
You
can
drop
me
at
the
corner
.
jdn
.
aufhalten
{vt}
(
in
Anspruch
nehmen
und
damit
von
einer
geplanten
Tätigkeit
abhalten
)
[soc.]
to
waylay
sb
.
kranheitsbedingt
außer
Gefecht
sein
(
Person
)
to
be
waylaid
by
illness
(person)
verletzungsbedingt
ausfallen
(
Person
)
to
be
waylaid
by
injury
(person)
Er
wurde
von
Reportern
aufgehalten
,
als
er
das
Amtsgebäude
verließ
.
He
was
waylaid
by
reporters
as
he
left
the
official
building
.
Tut
mir
leid
,
ich
wurde
unterwegs
aufgehalten
.
Sorry
, I
got
waylaid
on
my
way
here
.
mit
etw
.
beglückt
werden
[iron.]
;
etw
.
präsentiert
bekommen
{vi}
to
be
regaled
with
sth
.
[iron.]
Unterwegs
wird
man
mit
einer
Botschaft
des
Bürgermeisters
beglückt
.
En
route
,
you
are
regaled
with
a
message
from
the
Mayor
.
Dies
ist
ein
Beispiel
für
die
vielgepriesenen
viktorianischen
Werte
,
mit
denen
uns
die
Regierung
beglückt
.
It
is
an
example
of
the
much-vaunted
Victorian
values
that
we
are
regaled
with
by
the
Government
.
dienstlich
{adv}
[adm.]
in
your
official
capacity
;
on
business
;
in
the
interests
of
the
service
dienstlich
unterwegs
sein
to
be
away
on
business
dienstlich
verhindert
sein
to
be
tied
up
with
business
(matters)
die
meiste
Zeit
;
meistens
;
meist
[geh.]
;
zumeist
[geh.]
{adv}
most
of
the
time
;
mostly
am
allermeisten
most
of
all
Sonntags
sind
wir
meistens
unterwegs
.
We
are
mostly
out
on
Sundays
.
Er
fährt
meistens
mit
dem
Auto
.
He
mostly
uses
the
car
.
Die
meiste
Zeit
ist
es
hier
sehr
ruhig
.
Most
of
the
time
it's
very
quiet
here
.
"Was
hast
du
am
Wochenende
getrieben
?"
"Ich
habe
die
meiste
Zeit
im
Garten
gearbeitet
."
'What
did
you
do
this
weekend
?'
'I
worked
in
the
garden
,
mostly
.'
privat
;
persönlich
;
nicht
öffentlich
{adj}
private
privat
unterwegs
sein
to
be
travelling
in
a
private
capacity
etw
.
verlassen
;
zurücklassen
;
aufgeben
{vt}
to
abandon
sth
.
verlassend
;
zurücklassend
;
aufgebend
abandoning
verlassen
;
zurückgelassen
;
aufgegeben
abandoned
sein
Auto
(
unterwegs
)
stehen
lassen
müssen
to
be
forced
to
abandon
your
car
(en
route
)
(
nach
einer
Havarie
)
das
Schiff
verlassen
to
abandon
ship
Alle
Mann
von
Bord
!
Abandon
ship
!
Das
Motorrad
wurde
später
von
der
Polizei
verlassen
aufgefunden
.
The
motorcycle
was
later
found
abandoned
by
police
.
(
unterwegs
)
verloren
gehen
;
auf
der
Strecke
bleiben
;
sich
(
unterwegs
)
verabschieden
(
Person
);
zurückbleiben
(
Person
);
ausfallen
(
Person
)
{vi}
[übtr.]
to
fall/go
by
the
wayside
[fig.]
Traditionen
,
die
langsam
verloren
gehen
traditions
that
are
falling
by
the
wayside
Viele
Agenturen
sind
in
der
Rezession
auf
der
Strecke
geblieben
.
A
lot
of
agencies
fell
by
the
wayside
during
the
recession
.
Viele
Interessenten
haben
sich
bereits
wieder
verabschiedet
.
Many
prospective
customers
have
fallen
by
the
wayside
.
Der
durchschnittliche
Leser
wird
sich
verabschieden
,
wenn
die
Fachausdrücke
anspruchsvoller
werden
.
The
average
reader
will
fall
by
the
wayside
as
the
terminology
becomes
more
complicated
.
Der
ehrgeizige
Reformplan
ist
wieder
versandet/in
der
Versenkung
verschwunden
.
The
ambitious
reform
plan
has
fallen/gone
by
the
wayside
.
Die
Stärksten
bekommen
den
Löwenanteil
und
die
Schwächsten
bleiben
auf
der
Strecke
.
The
strongest
get
the
lions
share
and
the
weakest
go
to
the
wall
.
(
mehrere
)
verschiedene
;
diverse
{adj}
various
in
verschiedenen
Farben
erhältlich
sein
to
be
available
in
various
colours
unterwegs
an
verschiedenen
Orten
Halt
machen
to
stop
at
various
places
along
the
way
bei
jdm
.
vorbeischauen
;
bei
jdm
.
reinschauen
[ugs.]
[Beschreibung
im
Voraus]; (
kurz
)
vorbeikommen
[Beschreibung
im
Nachhinein]
{vi}
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
sb
.;
to
drop
over
;
to
drop
round
[Br.]
vorbeischauend
;
reinschauend
;
vorbeikommend
stopping
by
;
popping
by
;
dropping
by
;
dropping
over
;
dropping
round
vorbeigeschaut
;
reingeschaut
;
vorbeigekommen
stopped
by
;
popped
by
;
dropped
by
;
dropped
over
;
dropped
round
an
einem
Ort
(
kurz
)
vorbeischauen
to
stop
by
;
to
pop
by
[coll.]
;
to
drop
by
[Am.]
[coll.]
a
place
;
to
pop
into
a
place
;
to
drop
into
a
place
;
to
drop
round
to
a
place
[Br.]
falls
einmal
spontan
Gäste
hereinschneien
in
case
guests
drop
by
unexpectedly
bei
jdm
.
unterwegs
kurz
vorbeischauen
to
look
in
;
to
drop
in
;
to
call
in
[Br.]
on
sb
./
at
a
place
(on
your
way
)
Kannst
du
auf
dem
Heimweg
bei
der
Apotheke
vorbeischauen
?.
Could
you
stop
by
the
pharmacy
on
your
way
home
?
Ich
muss
kurz
bei
der
Bücherei
vorbeischauen
.
I
need
to
pop
into
the
library
for
a
second
.
Ich
war
in
der
Nähe
und
hab
mir
gedacht
,
ich
schau
kurz
vorbei
und
sehe
wie
es
euch
geht
.
I
was
in
the
neighborhood
and
thought
I
would
stop
by
to
see
how
you
were
getting
on
.
Es
ist
heute
früh
im
Büro
vorbeigekommen
,
um
es
mir
zu
sagen
.
He
dropped
into
the
office
this
morning
to
tell
me
about
it
.
Sie
hat
versprochen
,
beim
Papi
vorbeizuschauen
,
um
zu
sehen
,
ob
es
ihm
schon
besser
geht
.
She
promised
to
look
in
on
Dad
and
see
if
he's
feeling
any
better
.
Könntest
du
morgen
bei
der
Mami
vorbeischauen
,
wenn
du
unterwegs
bist
?
Could
you
call
in
on
Mum
tomorrow
?
Schauen
Sie
doch
einmal
bei
unserem
Computercafé
vorbei
!
Why
not
drop
into
our
digital
skills
café
?.
erdegebunden
{adj}
earthbound
(attached
to
earth
)
in
Richtung
Erde
unterwegs
;
erdwärts
earthbound
(headed
for
earth
)
Search further for "unterwegs":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe