A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for von/nach
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
sich
von/nach
etw
.
erholen
{vr}
to
recoup
{
vi
}
from/after
sth
.
sich
erholend
recouping
sich
erholt
recouped
Ich
werde
etwas
Zeit
brauchen
,
um
mich
nach
meiner
Krankheit
zu
erholen
.
I'll
need
some
time
to
recoup
after
my
sickness
.
südwärts
gerichtet
;
sich
von/nach
Süden
bewegend
;
Süd
...
{adj}
southerly
in
südlicher
Richtung
in
a
southerly
direction
.
Winde
von
Süden
;
Südwinde
southerly
winds
südwärts
;
von/nach
Süden
{adv}
southerly
nach
Süden
aufbrechen
to
set
off
southerly
Rückkehr
{f}
;
Wiederkehr
{f}
[geh.]
(
von/nach
+
Ortsangabe
)
return
(from/to +
place
)
erzwungene
Rückkehr
forced
return
unterstützte
freiwillige
Rückkehr
(
Migration
)
assisted
voluntary
return
(migration)
eine
sichere
Rückkehr
a
safe
return
(home)
Rückkehr
ins
zivile
Leben
return
to
civilian
life
bei
meiner
Rückkehr
von
einer
Auslandsreise
on/upon
my
return
from
a
trip
abroad
Sven
wartete
auf
Jennys
Rückkehr
.
Sven
waited
for
Jenny
to
come
back
.
etw
.
einführen
(
Tier
,
Pflanze
);
einbringen
(
Pflanze
);
einschleppen
[pej.]
(
Pflanze
;
Krankheit
)
{vt}
(
von/nach
) (
erstmals
an
einen
neuen
Ort
bringen
)
{vt}
to
introduce
sth
. (from/to) (bring
an
animal
, a
plant
,
or
a
disease
to
a
new
place
for
the
first
time
)
einführend
;
einbringend
;
einschleppend
introducing
eingeführt
;
eingebracht
;
eingeschleppt
introduced
Der
Truthahn
wurde
um
1525
vom
amerikanischen
Kontinent
nach
Europa
eingeführt
.
Turkeys
were
introduced
to
Europe
from
the
Americas
around
1525
.
Die
Scheinakazie
wurde
auch
in
den
Westen
der
USA
eingebracht
.
The
false
acacia
was
also
introduced
to
the
western
United
States
.
Geschlechtskrankheiten
wurde
in
den
1770-er
Jahren
durch
Besuche
französischer
und
englischer
Forschungsreisender
nach
Neuseeland
eingeschleppt
.
Venereal
diseases
were
introduced
into
New
Zealand
from
the
visits
of
French
and
English
explorers
in
the
1770s
.
führen
{vi}
(
von/nach
einem
Ort
)
[geogr.]
to
lead
;
to
pass
(from/to a
place
)
führend
leading
;
passing
geführt
led
;
passed
Wohin
führt
diese
Straße
?;
Wo
führt
diese
Straße
hin
?
[ugs.]
Where
does
this
road
lead
to
?
Unser
Weg
führte
durch
einen
Wald
.
Our
route
led/passed
through
a
wood
.
etw
.
umleiten
(
von/nach
,
zu
); (
Geld
)
abzweigen
; (
das
Telefon
)
umstellen
{vt}
to
divert
sth
. (from/to)
umleitend
;
abzweigend
;
umstellend
diverting
umgeleitet
;
abgezweigt
;
umgestellt
diverted
Der
Kanal
leitet
das
Wasser
vom
Fluss
in
den
See
.
The
canal
diverts
water
from
the
river
into
the
lake
.
Der
Wasserlauf
wurde
ins
Ackerland
geleitet
.
The
stream
was
diverted
towards
the
farmland
.
Die
Park
Avenue
ist
gesperrt
und
der
Verkehr
wird
über
die
Nebenstraßen
umgeleitet
.
Park
Avenue
is
closed
and
traffic
is
being
diverted
through
the
side
streets
.
Unser
Flug
wurde
wegen
des
Sturms
zum
nahegelegenen
Militärflughafen
umgeleitet
.
Our
flight
was
diverted
to
the
nearby
military
airport
because
of
the
storm
.
Die
Erlöse
aus
Waffenverkäufen
wurden
zu
den
Rebellen
umgeleitet
.
The
proceeds
from
arms
sales
were
diverted
to
the
rebels
.
Die
Grünen
forderten
,
dass
Ressourcen
von
der
Straße
auf
die
Schiene
umverteilt
werden
.
The
Greens
demanded
that
resources
be
diverted
from
roads
into
railways
.
Er
hat
öffentliche
Gelder
für
den
Privatgebrauch
abgezweigt
.
He
diverted
public
funds
for
private
use
.
Denk
daran
,
dein
Telefon
umzustellen
,
wenn
du
nicht
im
Büro
bist
.
Remember
to
divert
your
phone
when
you're
out
of
office
.
auf
dem
Weg
;
unterwegs
(
von/nach
)
on
the
way
;
on
your
way
;
en
route
(from/to)
auf
dem
üblichen
Wege
by
the
usual
route
Die
Sammlung
ist
bereits
auf
dem
Weg
nach
Amerika
/
nach
Amerika
unterwegs
.
The
collection
is
already
on
its
way/en
route
to
America
.
Der
Reisebus
ist
auf
dem
Weg
nach
Heathrow
.
The
coach
is
en
route
for
Heathrow
.
Das
Flugzeug
war
von
Boston
nach
Zürich
unterwegs
,
als
in
der
Toilette
ein
Feuer
ausbrach
.
The
airplane
was
on
its
way/en
route
from
Boston
to
Zurich
when
a
fire
broke
out
in
the
lavatory
.
Auf
dem
Weg
zum
Hotel
kamen
wir
beim
Palais
mit
den
55
Stufen
vorbei
.
On
the
way/On
our
way/En
route
to
the
hotel
we
passed
the
Palais
with
its
55
stairs
.
Sie
waren
(
gerade
)
auf
dem
Nachhauseweg
.
They
were
on
their
way
home
.
Bin
schon
unterwegs
!
I'm
on
my
way
!
Search further for "von/nach":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners