A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
amenity lawn
amenorrhea
amenorrhoea
amercement
America
American
American alligator
American Automobile Association
American avocet
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
America
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
America
Amerika
{n}
[geogr.]
the
America
s
Nord-
,
Mittel-
und
Südamerika
Latin
America
Lateinamerika
{n}
[geogr.]
North
America
Nordamerika
{n}
[geogr.]
South
America
Südamerika
{n}
[geogr.]
Best-kept-village
competition
[Br.]
;
"Home
and
Neighborhood
Improvement
Award"
[Am.]
;
"All-
America
City"
[Am.]
"Bürger
,
es
geht
um
deine
Gemeinde"
[Dt.]
;
"Unsere
Stadt
blüht
auf"
[Dt.]
;
Dorfwettbewerb
{m}
;
"Unser
Dorf
soll
schöner
werden"
[Dt.]
;
"Das
schönste
Dorf
Österreichs"
[Ös.]
;
"Das
schönste
Dorf
der
Schweiz"
[Schw.]
civil
protest
Bürgerproteste
{pl}
Dorset
culture
(Pre-Inuit
culture
in
Arctic
North
America
)
Dorset-Kultur
{f}
(
Kultur
im
arktischen
Nordamerika
vor
den
Inuit
)
[hist.]
latifundium
(landed
estate
worked
by
dependant
farmers
in
South
America
)
Latifundium
{n}
(
von
abhängigen
Bauern
bewirtschafteter
Großgrundbesitz
in
Südamerika
)
[agr.]
Maroons
(escaped
Black
African
slaves
in
the
West
Indies
and
America
)
Maroons
{pl}
(
geflohene
schwarzafrikanische
Sklaven
und
ihre
Nachfahren
in
Westindien
und
Amerika
)
[soc.]
filibuster
(American
militiaman
fomenting
insurrections
in
Latin
America
in
the
19th
century
)
amerikanischer
Milzionär
{m}
bei
Aufständen
in
Lateinamerika
im
19
.
Jh
.
[mil.]
[hist.]
National
Rifle
Association
of
America
/NRA/
US-amerikanischer
Schützenverband
{m}
peonage
(debt
bondage
and
servitude
in
America
)
Schuldknechtschaft
{f}
;
erzwungene
Dienstbarkeit
{f}
(
in
Amerika
)
[hist.]
explorers
of
South
America
Südamerikaforscher
{m}
Voice
of
America
/VOA/
(international
US
radio
station
)
Voice
of
America
;
Stimme
Amerikas
(
internationaler
US-Auslandsradiosender
)
United
States
of
America
/USA/
Vereinigte
Staaten
{pl}
von
Amerika
/USA/
/US/
(
Kfz:
/USA/
)
[geogr.]
United
States
/US/
Vereinigte
Staaten
Central
America
Mittelamerika
{n}
;
Zentralamerika
{n}
[geogr.]
Niagara
(river
in
North
America
)
Niagara
{m}
(
Fluss
in
Nordamerika
)
[geogr.]
Orinoco
(river
in
South
America
)
Orinoco
{m}
(
Fluss
in
Südamerika
)
[geogr.]
pemmican
(nutritous
food
invented
by
the
native
peoples
of
North
America
)
Pemmikan
{m}
(
nahrhaftes
Nahrungsmittel
der
Indianer
Nordamerikas
)
'The
Plot
Against
America
'
(by
Philip
Roth
/
work
title
)
"Verschwörung
gegen
Amerika"
(
von
Philip
Roth
/
Werktitel
)
[lit.]
a
slice
(of
sth
.)
[coll.]
[fig.]
(portion)
ein
Ausschnitt
{+Gen.};
ein
Stück
;
eine
Portion
{f}
[ugs.]
{+Nom.}
[übtr.]
a
certain
slice
of
the
population
ein
bestimmter
Ausschnitt
der
Bevölkerung
a
slice
of
humanity
ein
Ausschnitt
der
Menschheit
a
slice
of
America
in
the
heart
of
Manchester
ein
Stück
Amerika
mitten
in
Manchester
with
a
slice
of
good
fortune
mit
einer
Portion
Glück
corporate
Firmen
...;
Unternehmens
...
corporate
America
die
amerikanischen
Unternehmen
;
die
amerikanische
Privatwirtschaft
corporate
hospitality
Firmenveranstaltungen
{pl}
(
für
Kunden/Mitarbeiter
)
corporate
obligation
Verpflichtung
des
gesamten
Unternehmens
;
Verpflichtung
,
die
als
Körperschaft
eingegangen
wurde
explorer
(of
sth
.)
Forschungsreisender
{m}
;
Forscher
{m}
;
Erforscher
{m}
;
Entdeckungsreisender
{m}
(
von
etw
.)
explorers
Forschungsreisende
{pl}
;
Forscher
{pl}
;
Erforscher
{pl}
;
Entdeckungsreisende
{pl}
explorer
of
Africa
Afrikaforscher
{m}
explorer
of
America
Amerikaforscher
{m}
Arctic
explorer
Nordpolforscher
{m}
polar
explorer
Polarforscher
{m}
explorer
of
South
America
Südamerikaforscher
{m}
Antarctic
explorer
Südpolforscher
{m}
guerilla
fighter
;
guerilla
;
guerrilla
fighter
;
guerrilla
Guerillakämpfer
{m}
[mil.]
guerilla
fighters
;
guerillas
;
guerrilla
fighters
;
guerrillas
Guerillakämpfer
{pl}
bushwhacker
[Am.]
Guerillakämpfer
im
amerikanischen
Bürgerkrieg
[hist.]
guerilla
;
guerrilla
in
Latin
America
Guerillakämpfer
in
Lateinamerika
;
Guerillero
home
(of/to
sb
./sth.)
Heimat
{f}
(
von
jdm
./etw.)
in
homeward
direction
Richtung
Heimat
to
become
sb
.'s
second
home
zu
jds
.
zweiten
Heimat
werden
It
is
the
home
of
... /
It
is
home
to
...
Dort
ist/sind
...
beheimatet/angesiedelt
America
is
the
home
of
baseball
.
In
Amerika
hat
der
Baseball
seine
Heimat
.
The
Rockies
are
the
home
of
/
are
home
to
mountain
lions
.
Die
Rocky
Mountains
sind
die
Heimat
des
Berglöwen
.;
Der
Berglöwe
ist
in
den
Rocky
Mountains
beheimatet
.
origin
;
provenance
;
provenience
[Am.]
(of
sth
.)
Herkunft
{f}
;
Ursprung
{m}
;
Provenienz
{f}
[geh.]
(
von
etw
.)
to
be
volcanic
in
origin
vulkanischen
Ursprungs
sein
[geol.]
the
origin
of
life
der
Ursprung
des
Lebens
[biol.]
origin
of
goods
Warenursprung
{m}
[adm.]
artworks
of
suspicious
provenance
Kunstwerke
zweifelhafter
Herkunft/Provenienz
Christmas
cactus
has
its
origin
/
originates
in
the
jungles
of
South
America
.
Der
Weihnachtskaktus
hat
im
südamerikanischen
Urwald
seinen
Ursprung
.
manorial
estate
;
estate
;
demesne
Landgut
{n}
;
Gut
{n}
;
Hofgut
{n}
;
Landsitz
{m}
manorial
estates
;
estates
;
demesnes
Landgüter
{pl}
;
Güter
{pl}
;
Hofgüter
{pl}
;
Landsitze
{pl}
feudal
estate
Rittergut
[hist.]
hacienda
(manorial
estate
in
Spanish-speaking
Central
and
South
America
)
Landgut
{n}
im
spanischsprachigen
Mittel-
und
Südamerika
;
Hazienda
{f}
parcel
delivery
service
company
;
parcel
delivery
service
;
parcel
delivery
company
;
package
delivery
service
company
[Am.]
;
package
delivery
service
[Am.]
;
package
delivery
company
[Am.]
Paketdienstleister
{m}
;
Paketzustelldienst
{m}
;
Paketdienst
{m}
parcel
delivery
service
companies
;
parcel
delivery
services
;
parcel
delivery
companies
;
package
delivery
service
companies
;
package
delivery
services
;
package
delivery
companies
Paketdienstleister
{pl}
;
Paketzustelldienste
{pl}
;
Paketdienste
{pl}
United
Parcel
Service
of
America
/UPS/
amerikanischer
Paketzustelldienst
German
parcel
service
Deutscher
Paketdienst
/DPD/
to
abscond
[formal]
sich
absetzen
;
flüchten
;
sich
(
heimlich
)
davonmachen
;
sich
aus
dem
Staub
machen
;
das
Weite
suchen
[geh.]
{vi}
absconding
sich
absetzend
;
flüchtend
;
sich
davonmachend
;
sich
aus
dem
Staub
machend
;
das
Weite
suchend
absconded
sich
abgesetzt
;
geflüchtet
;
sich
davongemacht
;
sich
aus
dem
Staub
gemacht
;
das
Weite
gesucht
to
abscond
abroad
sich
ins
Ausland
absetzen
to
abscond
to
South
America
sich
nach
Südamerika
absetzen
to
abscond
from
the
scene
vom
Tatort/Unfallort
flüchten
to
abscond
from
justice
sich
der
Strafverfolgung
entziehen
to
abscond
with
a
week's
takings
sich
mit
der
Wochenlosung
aus
dem
Staub
machen
She
absconded
from
boarding
school
with
her
boyfriend
.
Sie
ist
mit
ihrem
Freund
aus
dem
Internat
ausgebüxt
.
alternative
(
einzig
)
andere
{adj}
the
alternative
America
das
andere
Amerika
anywhere
near
;
anywhere
close
(to)
auch
nur
annähernd
{adv}
If
these
projections
are
anywhere
close
to
accurate
,
it
would
be
a
great
success
.
Wenn
diese
Prognosen
auch
nur
annähernd
stimmen
,
wäre
das
ein
großer
Erfolg
.
In
Europe
,
there
aren't
anywere
near
as
many
gun
freaks
as
in
North
America
.
In
Europa
gibt
es
nicht
annähernd
so
viele
Waffennarren
wie
in
Nordamerika
.
distinct
;
pronounced
(of
something
positive
)
ausgeprägt
;
deutlich
;
auffallend
;
ausgesprochen
{adj}
(
bei
etw
.
Positivem
)
products
that
are
distinct
Produkte
,
die
hervorstechen
/
die
sich
von
der
Masse
abheben
He
has
a
distinct
penchant
for
Latin
America
.
Er
hat
eine
ausgesprochene
Vorliebe
für
Lateinamerika
.
She
was
a
distinct
beauty
in
her
youth
.
Sie
war
in
ihrer
Jugend
eine
ausgesprochene
Schönheit
.
to
make
up
sth
.;
to
define
sth
. (make
up
the
essence
of
sth
.)
etw
.
ausmachen
{vt}
(
charakteristisch
sein
)
making
up
;
defining
ausmachend
made
up
;
defined
ausgemacht
The
essays
describe
what
defines
the
essence
of
America
.
Die
Essays
beschreiben
,
was
Amerika
ausmacht
.
Which
of
these
characteristics
defines
our
identity
?
Welche
dieser
Eigenschaften
macht
unsere
Identität
aus
?
to
escape
;
to
get
away
[coll.]
(from
sb
./sth.)
(
jdm
. /
einer
Gefahrensituation
)
entkommen
; (
aus
Gefangenschaft
)
flüchten
;
entfliehen
;
entweichen
[geh.]
(
aus
einem
Ort
)
{vi}
escaping
;
getting
away
entkommend
;
flüchtend
;
entfliehend
;
entweichend
escaped
;
got/gotten
away
entkommen
;
geflüchtet
;
entflohen
;
entwichen
escapes
;
gets
away
entkommt
;
flüchtet
;
entflieht
;
entweicht
escaped
;
got
away
entkam
;
flüchtete
;
entfloh
;
entwich
an
escaped
convict
ein
entflohener
Sträfling
;
ein
entwichener
Sträfling
to
be
caught
trying
to
escape
bei
einem
Fluchtversuch
gefangen
werden
to
escape
from
sb
.'s
clutches
;
to
escape
from
the
clutches
of
sb
.
sich
jds
.
Zugriff
entziehen
She
managed
to
escape
from
her
captors
.
Es
gelang
ihr
,
ihren
Entführern
zu
entkommen
.
The
thief
escaped
through
an
upstairs
window
.
Der
Dieb
entkam
durch
ein
Fenster
im
oberen
Stock(
werk
).
Don't
let
him
escape
!;
Don't
let
him
get
away
!
Lass
ihn
nicht
entkommen
!
We
escaped
to
America
in
1938
.
1938
flüchteten
wir
nach
Amerika
.
Many
of
them
managed
to
escape
to
Yemen
,
where
they
formed
a
new
terrorist
group
.
Vielen
von
ihnen
gelang
die
Flucht
in
den
Jemen
,
wo
sie
eine
neue
Terrorgruppe
bildeten
.
The
attackers
managed
to
escape
without
being
identified
.
Die
Täter
konnten
unerkannt
flüchten
.
He
escaped
from
prison
last
week
.
Er
entwich
vorige
Woche
aus
dem
Gefängnis
.
Sir
Chetham
fled
to
Yorkshire
and
escaped
from
the
Massacre
of
Bolton
.
Sir
Chetham
flüchtete
nach
Yorkshire
und
entkam
dem
Massaker
von
Bolton
.
to
reign
supreme
(of a
person
or
thing
)
(
absolut
)
herrschen
;
die
Vorherrschaft
haben
[pol.]
;
vorherrschend
sein
;
eine
beherrschende
Rolle
spielen
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehen
/
die
Nummer
eins
sein
;
allein
auf
weiter
Flur
sein
[geh.]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
reigning
supreme
herrschend
;
die
Vorherrschaft
habend
;
vorherrschend
seiend
;
eine
beherrschende
Rolle
spielend
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehend
/
die
Nummer
eins
seiend
;
allein
auf
weiter
Flur
seiend
reigned
supreme
geherscht
;
die
Vorherrschaft
gehabt
;
vorherrschend
gewesen
;
eine
beherrschende
Rolle
gespielt
;
unangefochten
an
erster
Stelle
gestanden
/
die
Nummer
eins
gewesen
;
allein
auf
weiter
Flur
gewesen
Economically
,
the
country
reigns
supreme
in
Asia
.
Das
Land
hat
in
Asien
die
wirtschaftliche
Vorherrschaft
.
Belief
in
progress
reigned
supreme
.
Der
Fortschrittsglaube
war
vorherrschend
.
In
America
,
baseball
reigns
supreme
.
In
America
steht
Baseball
unangefochten
an
erster
Stelle
.
On
the
racetrack
he
reigned
supreme
.
Auf
der
Rennstrecke
war
er
unangefochten
die
Nummer
eins
.
Black
powder
reigned
supreme
until
the
invention
of
nitroglycerin
.
Bis
zur
Erfindung
des
Nitroglyzerins
war
das
Schwarzpulver
als
Explosivstoff
allein
auf
weiter
Flur
.
Superhero
films
reigned
supreme
at
the
box
of
fice
this
summer
.
In
diesem
Sommer
waren
Superheldenfilme
der
absolute
Renner
in
den
Kinos
.
to
criss-cross
an
area
kreuz
und
quer
durch
ein
Gebiet
fahren
/
reisen
{vi}
[transp.]
We
criss-crossed
America
by
bus
.
Wir
sind
mit
dem
Bus
kreuz
und
quer
durch
Amerika
gefahren
.
on
the
way
;
on
your
way
;
en
route
(from/to)
auf
dem
Weg
;
unterwegs
(
von/nach
)
by
the
usual
route
auf
dem
üblichen
Wege
The
collection
is
already
on
its
way/en
route
to
America
.
Die
Sammlung
ist
bereits
auf
dem
Weg
nach
Amerika
/
nach
Amerika
unterwegs
.
The
coach
is
en
route
for
Heathrow
.
Der
Reisebus
ist
auf
dem
Weg
nach
Heathrow
.
The
airplane
was
on
its
way/en
route
from
Boston
to
Zurich
when
a
fire
broke
out
in
the
lavatory
.
Das
Flugzeug
war
von
Boston
nach
Zürich
unterwegs
,
als
in
der
Toilette
ein
Feuer
ausbrach
.
On
the
way/On
our
way/En
route
to
the
hotel
we
passed
the
Palais
with
its
55
stairs
.
Auf
dem
Weg
zum
Hotel
kamen
wir
beim
Palais
mit
den
55
Stufen
vorbei
.
They
were
on
their
way
home
.
Sie
waren
(
gerade
)
auf
dem
Nachhauseweg
.
I'm
on
my
way
!
Bin
schon
unterwegs
!
to
elect
(
Präsidenten
;
Parlament
)
wählen
{vt}
electing
wählend
elected
gewählt
elects
wählt
elected
wählte
unelected
nicht
gewählt
directly
elected
by
the
people
direkt
vom
Volk
gewählt
In
1860
,
Lincoln
was
elected
President
of
the
United
States
of
America
.;
Lincoln
was
elected
President
of
the
United
States
of
Amrica
in
1860
.
1860
wurde
Lincoln
zum
Präsidenten
der
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
gewählt
.
however/but
...
do
+
verb
wohl
aber
;
sehr
wohl
aber
(
Relativierung
einer
vorangegangenen
Negation
)
I
never
saw
his
Hamlet
.
However
, I
did
see
his
Othello
.
Ich
habe
ihn
nie
als
Hamlet
gesehen
,
wohl
aber
als
Othello
.
We
don't
have
anything
like
that
here
,
but
they
do
in
America
.
Bei
uns
gibt
es
so
etwas
nicht
,
sehr
wohl
aber
in
Amerika
.
to
be
(sth.)
behind
(sb.),
to
be
(sth.)
down
(on
sb
.);
to
lag
behind
(sb.) (on/in
sth
.)
(
gegenüber
jdm
.) (
um/bei
etw
.)
zurückliegen
(
im
Wettbewerb
)
{vi}
to
be
10
points
behind/down
(
um
)
10
Punkte
zurückliegen
to
be
two-nil
[Br.]
/
two
to
nothing
[Am.]
behind/down
zwei
zu
null
zurückliegen
The
EU
is
severely
lagging
behind
(America)
in/on
the
number
of
inventions
per
head
of
the
population
.
Die
EU
liegt
bei
den
Erfindungen
pro
Kopf
der
Bevölkerung
(
gegenüber
Amerika
)
weit
zurück
.
Search further for "America":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe