A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
behemoth
behemoths
behest
behests
behind
behind bars
behind closed doors
behind schedule
behind the breastbone
Search for:
ä
ö
ü
ß
103 results for
behind
Tip:
Simple wildcard search:
word*
Show:
All
Nouns
Adverbs
English
German
behind
;
after
(expressing
location
)
hinter
;
nach
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
behind
the
house
hinter
dem
Haus
2
km
after
the
border
2
km
hinter/nach
der
Grenze
the
next
stop
after
Zwickau
die
nächste
Station
nach/hinter
Zwickau
He
shut
the
door
after
him
.
Er
schloss
die
Tür
hinter
sich
.
We
walked
after
her
.
Wir
gingen
hinter
ihr
.
I
jumped
after
them
.
Ich
sprang
dann
nach
ihnen
.;
Ich
sprang
ihnen
nach
/
ihnen
hinterher
.
After
this
house
there
is
a
stop
.
Nach
diesem
Haus
kommt
eine
Haltestelle
.
No
one
followed
after
me
.
Es
ist
mir
niemand
gefolgt
.;
Es
ist
mir
niemand
nachgegangen
.
behind
(expressing
directional
movement
)
hinter
{prp;
+Akk
.} (
Richtungsangabe
)
to
go
behind
the
house
hinter
das
Haus
/
hinters
Haus
gehen
to
slip
behind
the
curtain
hinter
den
Vorhang
schlüpfen
behind
hinten
;
dahinter
{adv}
to
leave
behind
hinterlassen
{vt}
leaving
behind
hinterlassend
left
behind
hinterlassen
to
leave
sb
. a
legacy
of
sth
.
jdm
.
etw
.
hinterlassen
behind
it/that/
...
dahinter
{adv}
belated
;
tardy
[formal]
;
behind
time
(postpositive);
behind
schedule
(postpositive)
verspätet
;
nachträglich
{adj}
belated
best
wishes
nachträglich
herzliche
Glückwünsche
behind
closed
doors
hinter
verschlossenen
Türen
to
play
behind
closed
doors
ohne
(
zugelassenes
)
Publikum
spielen
;
vor
einer
Geisterkulisse
spielen
[sport]
behind
bars
hinter
Gittern
;
hinter
Schloss
und
Riegel
to
bring
behind
bars
hinter
Gitter
bringen
behind
schedule
später
als
geplant
;
später
als
vorgesehen
{adv}
to
lag
(behind
sb
./sth.);
to
lag
behind
;
to
trail
zurückbleiben
;
zurückliegen
;
hinterherhinken
;
nachhinken
{vi}
(
hinter
jdm
./etw.)
lagging
(behind);
trailing
zurückbleibend
;
zurückliegend
;
hinterherhinkend
;
nachhinkend
lagged
(behind);
trailed
zurückgeblieben
;
zurückgelegen
;
hinterhergehinkt
;
nachgehinkt
lagging
regions
rückständige
Gebiete
to
be
increasingly
lagging
behind
zunehmend
zurückfallen
to
lag
behind
in
development
hinter
der
Entwicklung
zurückbleiben
to
be
behind
the
target
hinter
dem
Plan
zurückliegen
countries
which
are
lagging
behind
in
their
development
Länder
,
die
einen
Entwicklungsrückstand
aufweisen
No
lagging
!
Nicht
zurückbleiben
!
Sales
are
lagging
at
the
moment
.
Der
Verkauf
ist
momentan
rückläufig
.
One
of
the
hikers
kept
lagging/trailing
behind
the
rest
of
the
group
.
Einer
der
Wanderer
blieb
hinter
dem
Rest
der
Gruppe
zurück
.
Production
has
continued
to
lag
far/way
behind
demand
.
Die
Produktion
bleibt
weiterhin
weit
hinter
der
Nachfrage
zurück
.
The
President
is
lagging/trailing
behind
in
the
polls
.
Der
Präsident
liegt
in
den
Umfragen
zurück
.
The
company
has
lagged
behind
its
competitors
.
Die
Firma
hinkt
ihren
Mitbewerbern
hinterher
.
buttock
(s)
[med.]
;
bottom
;
backside
;
behind
;
posterior
[humor.]
;
derriere
[humor.]
;
rear
end
[humor.]
;
hind
end
(of
an
animal
or
[humor.]
);
hindquarters
(of
an
animal
or
[humor.]
);
tail
end
(of
an
animal
or
[humor.]
);
rump
(of
an
animal
or
[humor.]
);
bum
[Br.]
;
jacksy
[Br.]
;
jacksie
[Br.]
;
butt
[Am.]
;
buns
[Am.]
;
booty
[Am.]
;
bootie
[Am.]
;
caboose
[Am.]
;
duff
[Am.]
fanny
[Am.]
;
heinie
[Am.]
;
keister
[Am.]
;
tush
[Am.]
;
tushy
[Am.]
[coll.]
;
breech
[archaic]
Gesäß
{n}
[med.]
;
Hintern
{m}
;
Po
{m}
;
Popo
{m}
[ugs.]
;
Podex
{m}
[humor.]
;
Hinterteil
{n}
(
Tier
)
[humor.]
;
Allerwertester
{m}
[humor.]
;
der
verlängerte
Rücken
[humor.]
;
die
vier
Buchstaben
[humor.]
;
Füdli
{n}
[Schw.]
;
Steiß
{m}
[veraltet]
callipygian
;
callipygean
;
callipygous
[rare]
mit
schönem
Hintern
to
moon
seinen
Hintern/Po
(
öffentlich
)
entblößen
to
moon
to
sb
.
jdm
.
den
nackten
Hintern
zeigen/hinstrecken
to
sit
around
on
one's
backside
keinen
Finger
rühren
;
faul
und
bräsig
herumsitzen
to
need
a
kick
up
the
backside
regularly
[coll.]
[fig.]
regelmäßig
einen
Tritt
in
den
Hintern
brauchen
[ugs.]
[übtr.]
to
be
behind
it
dahinterstecken
{vi}
being
behind
it
dahintersteckend
having
been
behind
it
dahintergesteckt
What's
behind
all
this
?
Was
steckt
dahinter
?
There's
more
behind
.
Da
steckt
mehr
dahinter
.
to
drive
sth
.
along
in
front
of/
behind
/beside
itself
;
to
blow
sth
.
along
(wind)
etw
.
vor/hinter/neben
sich
hertreiben
{vt}
(
Sache
)
driving
along
hertreibend
driven
along
hergetrieben
drive
along
treibt
her
drove
along
trieb
her
to
look
back
;
to
look
behind
(on)
zurückblicken
;
zurückschauen
{vi}
(
auf
)
looking
back
;
looking
behind
zurückblickend
;
zurückschauend
looked
back
;
looked
behind
zurückgeblickt
;
zurückgeschaut
looks
back
;
looks
behind
blickt
zurück
;
schaut
zurück
looked
back
;
looked
behind
blickte
zurück
;
schaute
zurück
to
fall
behind
(race,
tour
)
zurückfallen
;
zurückbleiben
{vi}
(
Wettrennen
,
Wanderung
)
[sport]
falling
behind
zurückfallend
;
zurückbleibend
fallen
behind
zurückgefallen
;
zurückgeblieben
Hamilton
fell
further
behind
Vettel
in
the
title
race
as
he
finished
sixth
.
Hamilton
fiel
mit
dem
sechsten
Platz
im
Titelrennen
weiter
hinter
Vettel
zurück
.
We
had
to
stop
several
times
so
that
the
slower
hikers
wouldn't
fall
too
far
behind
.
Wir
mussten
öfter
stehenbleiben
,
damit
die
langsameren
Wanderer
nicht
zu
weit
zurückblieben
.
to
fall
behind
(on/with
sth
.)
[fig.]
(
mit
etw
.)
hinterherhinken
; (
mit
etw
.)
hintennach
sein
[Ös.]
[ugs.]
; (
mit
etw
.)
in
Rückstand
geraten
;
zurückbleiben
;
ins
Hintertreffen
geraten
{vi}
falling
behind
hinterherhinkend
;
hintennach
seiend
;
in
Rückstand
geratend
;
zurückbleibend
;
ins
Hintertreffen
geratend
fallen
behind
hinterhergehinkt
;
hintennach
gewesen
;
in
Rückstand
geraten
;
zurückgeblieben
;
ins
Hintertreffen
geraten
to
fall
behind
with
the
payments
[Br.]
;
to
fall
behind
on
the
payments
[Am.]
mit
den
Zahlungen
in
Rückstand
geraten
to
be
(sth.)
behind
(sb.),
to
be
(sth.)
down
(on
sb
.);
to
lag
behind
(sb.) (on/in
sth
.)
(
gegenüber
jdm
.) (
um/bei
etw
.)
zurückliegen
(
im
Wettbewerb
)
{vi}
to
be
10
points
behind
/down
(
um
)
10
Punkte
zurückliegen
to
be
two-nil
[Br.]
/
two
to
nothing
[Am.]
behind
/down
zwei
zu
null
zurückliegen
The
EU
is
severely
lagging
behind
(America)
in/on
the
number
of
inventions
per
head
of
the
population
.
Die
EU
liegt
bei
den
Erfindungen
pro
Kopf
der
Bevölkerung
(
gegenüber
Amerika
)
weit
zurück
.
to
be
ignored
;
not
to
be
included
;
to
be
left
behind
(person)
außen
vor
bleiben
{vi}
(
Person
)
Social
cohesion
is
needed
to
ensure
that
no
one
is
left
behind
.
Wir
brauchen
sozialen
Zusammenhalt
,
um
sicherzustellen
,
dass
niemand
außen
vor
bleibt
.
Millions
of
children
miss
out
on
immunisation
during
their
first
year
of
life
.
Millionen
Kinder
bleiben
im
ersten
Lebensjahr
bei
Immunisierungsmaßnahmen
außen
vor
.
to
peek
out
from
behind
sth
.
hinter
etw
.
hervorgucken
;
hervorschauen
;
hervorlugen
;
herauslugen
{vi}
peeking
out
hervorguckend
;
hervorschauend
;
hervorlugend
;
herauslugen
peeked
out
hervorgeguckt
;
hervorgeschaut
;
hervorgelugt
;
herausgelugt
to
run
behind
sb
.;
to
give
chase
to
sb
.
jdm
.
hinterherrennen
;
hinterherhetzen
{vi}
running
behind
;
giving
chase
hinterherrennend
;
hinterherhetzend
run
behind
;
given
chase
hinterhergerannt
;
hinterhergehetzt
to
be
(still)
wet
behind
the
ears
jung
und
unerfahren
sein
;
noch
grün
/
feucht
/
nicht
trocken
hinter
den
Ohren
sein
{v}
The
reporter
was
still
wet
behind
the
ears
.
Die
Reporterin
war
jung
und
unerfahren
.
He's
a
nice
fellow
but
a
bit
wet
behind
the
ears
.
Er
ist
ein
netter
Kerl
,
aber
noch
ein
bisschen
feucht
hinter
den
Ohren
.
to
go
after
sb
.;
to
go
behind
sb
.;
to
walk
after
sb
.;
to
walk
behind
sb
.
jdm
.
nachgehen
{vi}
going
after
;
going
behind
;
walking
after
;
walking
behind
nachgehend
gone
after
;
gone
behind
;
walked
after
;
walked
behind
nachgegangen
to
be
behind
the
times
rückständig
sein
;
zurückgeblieben
sein
(
Person
,
Sache
);
hinter
dem
Mond
leben
(
Person
)
{vi}
The
country
is
behind
the
times
when
it
comes
to
protecting
the
environment
.
Beim
Umweltschutz
ist
das
Land
rückständig
.
Where
do
you
live
?;
Where
have
you
been
?
Du
kriegst
auch
gar
nichts
mit
!;
Lebst
du
hinter
dem
Mond
?
[ugs.]
to
be
behind
sb
.;
to
back
sb
.;
to
support
sb
.
hinter
jdm
.
stehen
;
jdn
.
unterstützen
{v}
[übtr.]
being
behind
;
backing
;
supporting
hinter
stehend
;
unterstützend
been
behind
;
backed
;
supported
hinter
gestanden
;
unterstützt
to
entrench
oneself
behind
sth
.
sich
hinter
etw
.
verschanzen
{vr}
[übtr.]
to
entrench
oneself
behind
a
newspaper
sich
hinter
einer
Zeitung
verschanzen
to
entrench
oneself
behind
a
principle
sich
hinter
einem
Grundsatz
verschanzen
back
;
behind
zurück
/zur
./
{adv}
back
to
Germany
zurück
nach
Deutschland
three
points
behind
drei
Punkte
zurück
to
stay
(on);
to
stay
behind
;
to
remain
(behind);
to
stick
around
;
to
stay
there
;
to
stay
here
zurückbleiben
;
dableiben
;
verbleiben
[geh.]
{vi}
staying
;
staying
behind
;
remaining
;
sticking
around
;
staying
there
;
staying
here
zurückbleibend
;
dableibend
;
verbleibend
stayed
;
stayed
behind
;
remained
;
stuck
around
;
stayed
there
;
stayed
here
zurückgeblieben
;
dageblieben
;
verblieben
to
leave
behind
zurücklassen
{vt}
leaving
behind
zurücklassend
left
behind
zurückgelassen
the
backstop
(behind
the
home
plate
in
baseball
)
die
Bande
{f}
hinter
dem
Schlagmal
(
Baseball
)
[sport]
person
behind
Hintermann
{m}
the
person
behind
him
sein
Hintermann
to
put
sb
.
behind
jdn
.
ins
Hintertreffen
bringen
{vt}
gully
;
erosion
behind
a
broken
dam
(water
engineering
)
Kolk
{m}
;
Kuhle
{f}
(
Wasserbau
)
US-type
lorry
[Br.]
/truck
[Am.]
;
cab-
behind
-engine
lorry
[Br.]
/truck
[Am.]
;
CEB
lorry
[Br.]
/truck
[Am.]
Normallenkerfahrzeug
{n}
;
Normallenker
{m}
;
Haubenfahrzeug
{n}
;
Hauber
{m}
(
Motor
vor
dem
Führerhaus
)
[auto]
to
be
the
force
behind
sth
.
bei
etw
.
Pate
gestanden
haben
/
sein
[Ös.]
[Schw.]
{v}
person
seen
from
behind
(painting)
Rückenfigur
{f}
(
Malerei
)
[art]
speculative
motive
behind
the
demand
for
money
(Keynes'
demand
for
money
theory
)
Spekulationsmotiv
{n}
bei
der
Geldnachfrage
(
Keynesianische
Geldnachfragetheorie
)
[econ.]
search
behind
duck
(dog
training
)
Stöbern
{n}
hinter
der
Ente
(
Hundeabrichtung
)
transaction
motive
behind
the
demand
for
money
(Keynes'
demand
for
money
theory
)
Transaktionsmotiv
{n}
bei
der
Geldnachfrage
(
Keynesianische
Geldnachfragetheorie
)
[econ.]
precautionary
motive
behind
the
demand
for
money
(Keynes'
demand
for
money
theory
)
Vorsorgemotiv
{n}
bei
der
Geldnachfrage
(
Keynesianische
Geldnachfragetheorie
)
[econ.]
driving
force
of/
behind
economic
growth
Wachstumslokomotive
{f}
[econ.]
Economic
growth
was
driven
by
...
Wachstumslokomotive
war
...
to
be
far
behind
;
to
be
out
of
the
running
(in a
competition
)
(
weit
)
abgeschlagen
sein
{v}
(
in
einem
Wettkampf
)
[sport]
to
bump
;
to
run
into
a
car
from
behind
auf
ein
Auto
auffahren
{vi}
[auto]
the
brains
;
the
mastermind
behind
sth
.
der
geistige
Vater
von
etw
.;
der
Kopf
hinter
etw
.
to
leave
sth
.
behind
etw
.
hängen
lassen
;
etw
.
hängenlassen
[alt]
{vt}
from
behind
hintenherum
{adv}
to
be
behind
the
times
;
to
be
behind
the
curve
[Am.]
;
to
remain
behind
the
curve
[Am.]
hinterherhinken
;
nicht
auf
dem
letzten
Stand
sein
{vi}
rear-ventilated
;
ventilated
from
behind
;
back-ventilated
hinterlüftet
{adj}
from
behind
hinterrücks
{adv}
to
be
left
behind
liegen
bleiben
;
liegenbleiben
;
vergessen
werden
;
zurückgelassen
werden
;
stehen
bleiben
{vi}
retrosternal
;
behind
the
breastbone
retrosternal
{adj}
;
hinter
dem
Brustbein
liegend
[med.]
More results
Search further for "behind":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe