A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
kenya violet-backed sunbird
Kenyan
Kenyans
kephir
kept
kept alive
kept apart
kept at
kept away
Search for:
ä
ö
ü
ß
102 results for kept
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
to
keep
{
kept
;
kept
}
behalten
;
nicht
weggeben
{vt}
keeping
behaltend
kept
behalten
he/she
keeps
er/sie
behält
I/he/she
kept
ich/er/sie
behielt
he/she
has/had
kept
er/sie
hat/hatte
behalten
I/he/she
would
keep
ich/er/sie
behielt
to
keep
an
eye
on
sth
.
etw
.
im
Auge
behalten
to
keep
it
private
es
für
sich
behalten
Keep
this
private
!
Behalte
das
für
dich
!
to
keep
{
kept
;
kept
}
versorgen
;
unterhalten
{vt}
keeping
versorgend
;
unterhaltend
kept
versorgt
;
unterhalten
to
keep
sth
.
running
etw
.
am
Laufen
halten
to
keep
{
kept
;
kept
}
etw
.
halten
;
beibehalten
;
aufrechterhalten
{vt}
keeping
haltend
;
beibehaltend
;
aufrechterhaltend
kept
gehalten
;
beibehalten
;
aufrechterhalten
to
keep
up
speed
die
Geschwindigkeit
halten
to
keep
up
;
to
keep
a
contact
going
{
kept
;
kept
}
aufrechterhalten
{vt}
(
Kontakt
)
mistress
;
kept
woman
;
concubine
[archaic]
;
paramour
[archaic]
(lover
of
a
married
man
)
Mätresse
{f}
;
Geliebte
{f}
;
Konkubine
{f}
[altertümlich]
[pej.]
(
eines
verheirateten
Mannes
)
[soc.]
mistresses
;
kept
women
;
concubines
;
paramours
Mätressen
{pl}
;
Geliebten
{pl}
;
Konkubinen
{pl}
to
keep
{
kept
;
kept
} (in a
particular
state
)
(
in
einem
bestimmten
Zustand
)
bleiben
{vi}
keeping
bleibend
kept
geblieben
to
keep
right
auf
der
rechten
Seite
bleiben
;
sich
rechts
halten
to
keep
calm
;
to
keep
cool
gelassen
bleiben
to
keep
well
and
fit
gesund
bleiben
to
keep
one's
mind
alive
geistig
rege
bleiben
Keep
it
real
!
Bleib
wie
du
bist
!;
Bleib
dir
treu
!
to
keep
sth
. (in a
particular
way
) {
kept
;
kept
} (in
compounds
)
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
halten
{vt}
(
in
Zusammensetzungen
)
keeping
haltend
kept
gehalten
to
keep
open
↔
sth
.
etw
.
offen
halten
;
etw
.
offenhalten
to
keep
the
temperature
low
die
Temperatur
niedrig
halten
to
have
trouble
keeping
your
balance
Schwierigkeiten
haben
,
das
Gleichgewicht
zu
halten
That
way
the
document
/
this
phase
can
be
kept
short
.
Dadurch
kann
das
Schriftstück
/
diese
Phase
kurz
gehalten
werden
.
to
keep
{
kept
;
kept
} (food)
sich
halten
{vr}
;
haltbar
sein
(
Lebensmittel
)
keeping
sich
haltend
kept
sich
gehalten
Eat
the
salmon
because
it
won't
keep
till
tomorrow
.
Iss
den
Lachs
,
denn
er
hält
sich
nicht
bis
morgen
.
Keeps
in
the
freezer
for
several
months
.
Ist
im
Tiefkühler
mehrere
Monate
haltbar
.
to
keep
apart
↔
sth
. {
kept
;
kept
}
etw
.
etw
.
auseinanderhalten
;
etw
.
getrennt
halten
{vt}
keeping
apart
auseinanderhaltend
;
getrennt
haltend
kept
apart
auseinandergehalten
;
getrennt
gehalten
We
should
keep
the
personal
and
the
factual
aspects
apart
.
Wir
sollten
die
Person
von
der
Sache
trennen
.
to
be
kept
in
;
to
have
detention
nachsitzen
{vi}
[school]
[hist.]
being
kept
in
;
having
detention
nachsitzend
been
kept
in
;
had
detention
nachgesessen
He
was
kept
in
after
school
.
Er
musste
nachsitzen
.
to
keep
on
{
kept
;
kept
} (clothes)
etw
.
anbehalten
;
etw
.
anlassen
[ugs.]
(
Kleidung
)
{vt}
[textil.]
keeping
on
anbehaltend
;
anlassen
kept
on
anbehalten
;
angelassen
to
keep
an
eye
on
{
kept
;
kept
}
aufmerksam
beobachten
{vt}
keeping
an
eye
on
aufmerksam
beobachtend
kept
an
eye
on
aufmerksam
beobachtet
to
keep
sth
. {
kept
;
kept
}
etw
.
halten
{vt}
(
besitzen
)
to
keep
chickens
Hühner
halten
to
keep
a
dog
einen
Hund
halten
Best-
kept
-village
competition
[Br.]
;
"Home
and
Neighborhood
Improvement
Award"
[Am.]
;
"All-America
City"
[Am.]
"Bürger
,
es
geht
um
deine
Gemeinde"
[Dt.]
;
"Unsere
Stadt
blüht
auf"
[Dt.]
;
Dorfwettbewerb
{m}
;
"Unser
Dorf
soll
schöner
werden"
[Dt.]
;
"Das
schönste
Dorf
Österreichs"
[Ös.]
;
"Das
schönste
Dorf
der
Schweiz"
[Schw.]
civil
protest
Bürgerproteste
{pl}
best-
kept
village
competition
;
best
village
competition
;
perfect
village
competition
Dorfverschönerungsaktion
{f}
;
Dorfwettbewerb
{f}
a
constant
check
is
kept
on
unter
ständiger
Kontrolle
stehen
to
be
held
back
[Am.]
;
to
be
kept
back
[Am.]
das
Schuljahr
wiederholen
müssen
;
nicht
versetzt
werden
[Dt.]
;
nicht
aufsteigen
können
[Ös.]
{v}
[school]
to
keep
an
eye
on
sb
. {
kept
;
kept
}
auf
jdn
.
aufpassen
{vi}
unfit
to
be
kept
in
prison
haftunfähig
{adj}
He
kept
the
pot
boiling
.
Er
hielt
die
Sache
in
Gang
.
He
kept
his
word
.
Er
hielt
sein
Wort
.
He
kept
his
head
above
water
.
Er
hielt
sich
über
Wasser
.
She
is
a
kept
women
.
Sie
lässt
sich
aushalten
.
supervision
(of
sb
./sth.)
Aufsicht
{f}
(
über
jdn
./etw.);
Beaufsichtigung
{f}
(
von
jdm
.)
[adm.]
[soc.]
clinical
supervision
Supervision
{f}
;
psychologische
Betreuungsgespräche
{pl}
supervision
of
financial
markets
;
financial
market
supervision
Finanzmarktaufsicht
{f}
(
Vorgang
)
group
supervision
Gruppenaufsicht
{f}
;
Gruppensupervision
{f}
safety
supervision
Sicherheitsaufsicht
{f}
state
supervision
staatliche
Aufsicht
;
Staatsaufsicht
{f}
prudential
supervision
(of
financial
institutions/insurance
companies
)
Überwachung
(
von
Geldinstituten/Versicherungsgesellschaften
)
durch
Aufsichtsbehörden
under
medical
supervision
;
under
a
doctor's
supervision
;
under
the
supervision
of
a
doctor
unter
ärztlicher
Aufsicht
;
unter
ärztlicher
Kontrolle
under
the
supervision
of
a
teacher
unter
der
Aufsicht
eines
Lehrers
to
be
kept
under
supervision
unter
Beaufsichtigung
stehen
Young
children
need
constant
supervision
.
Kleinkinder
müssen
ständig
beaufsichtigt
werden
.
correspondence
;
exchange
of
letters
(with
sb
.)
Briefwechsel
{m}
;
Briefverkehr
{m}
;
Briefkontakt
{m}
;
Korrespondenz
{f}
;
Schriftwechsel
{m}
[adm.]
;
Schriftverkehr
{m}
[adm.]
(
mit
jdm
.)
an
intense
correspondence
ein
reger
Schriftwechsel
A
rather
formal
tone
is
used
in
business
correspondence
.
In
der
Geschäftskorrespondenz
wird
eher
förmlich
formuliert
.
We
communicated
by
telephone
and
correspondence
.
Wir
haben
telefonisch
und
schriftlich
kommuniziert
.
We
kept
up
a
correspondence
/
maintained
an
exchange
of
letters
for
many
years
.
Wir
haben
jahrelang
einen
Briefwechsel
aufrechterhalten
.
Our
magazine
is
unable
to
enter
into
any
correspondence
on
medical
matters
.
Unsere
Zeitschrift
kann
keinen
Schriftverkehr
über
medizinische
Fragen
führen
.
We
should
avoid
conducting
correspondence
through
two
parallel
channels
.
Wir
sollten
vermeiden
,
den
Schriftverkehr
auf
zwei
Schienen
parallel
abzuwickeln
.
They
have
been
in
correspondence
for
months
.
Sie
stehen
seit
Monaten
in
Briefkontakt/brieflichem
Kontakt
.
Further
to
our
previous
correspondence
please
find
an
update
on
this
project
.
Zu
unserem
bisherigen
Schriftverkehr
/
Zu
unserer
Vorkorrespondenz
übermitteln
wir
weitere
Angaben
zu
diesem
Projekt
.
I
have
to
catch
up
on
my
correspondence
.
Ich
muss
meine
Briefschulden
begleichen
.
detention
;
custody
(of a
person
)
Gewahrsam
{m}
;
Verwahrung
{f}
;
Haft
{f}
;
Arrest
{m}
[veraltend]
(
einer
Person
)
custody
pending
surrender
(EU)
Übergabehaft
{f}
(
EU
)
custody
awaiting/pending
court
appearance
Verwahrungshaft
{f}
[jur.]
to
be
released
from
custody
aus
der
Haft
entlassen
werden
They
were
held/
kept
in
detention
for
two
hours
.
Sie
wurden
zwei
Stunden
in
Haft
genommen
.;
Sie
waren/saßen
zwei
Stunden
in
Haft
.
The
suspect
was
released
from
custody
again
Der
Verdächtige
wurde
wieder
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
sheen
;
lustre
[Br.]
;
luster
[Am.]
Glanz
{m}
;
glänzender
Schimmer
{m}
diamond
lustre
;
adamantine
lustre
Diamantglanz
{m}
greasy
lustre
;
soapy
lustre
Fettglanz
{m}
glassy
sheen
;
glassy
lustre
;
vitreous
lustre
Glasglanz
{m}
dull
sheen
;
dull
lustre
Mattglanz
{m}
metallic
sheen
;
metallic
lustre
;
metallic-splendent
lustre
Metallglanz
{m}
surface
sheen
;
surface
lustre
;
surface
gloss
Oberflächenglanz
{m}
;
Oberflächenschimmer
{m}
pearly
lustre
;
pearly
sheen
;
nacreous
lustre
Perlmuttglanz
{m}
satin
sheen
;
satin
lustre
Satinglanz
{m}
;
Satinschimmer
{m}
;
Atlasglanz
{m}
;
Atlasschimmer
{m}
[textil.]
silky
lustre
;
silk
lustre
Seidenglanz
{m}
resinous
sheen
;
resinous
lustre
Wachsglanz
{m}
My
hair
has
kept
/lost
its
lustre
(and
shine
).
Meine
Haare
haben
Ihren
Glanz
behalten/verloren
.
The
event
has
lost
its
sheen
.
Die
Veranstaltung
hat
ihren
Glanz
verloren
.
to
control
sth
.;
to
keep
sth
.
in
check
etw
.
in
den
Griff
bekommen
;
etw
.
in
Schach
halten
{vt}
controlling
;
keeping
in
check
in
den
Griff
bekommend
;
in
Schach
haltend
controlled
;
kept
in
check
in
den
Griff
bekommen
;
in
Schach
gehalten
to
control
inflation
;
to
keep
inflation
in
check
die
Inflation
in
den
Griff
bekommen
to
control
excesses
;
to
keep
excesses
in
check
Auswüchse
in
Schach
halten
Most
of
the
symptoms
can
be
controlled
/
kept
in
check
with
medication
.
Die
meisten
Symptome
lassen
sich
mit
Medikamenten
in
den
Griff
bekommen
.
Try
to
control
your
breathing
.
Versuchen
Sie
,
kontrolliert
zu
atmen
.
house
arrest
;
domiciliary
arrest
[rare]
Hausarrest
{m}
[jur.]
home
detention
curfew
;
home
detention
elektronisch
überwachter
Hausarrest
in
der
Strafhaft
to
be
kept
under
house
arrest
unter
Hausarrest
stehen
to
place/put
sb
.
under
house
arrest
jdn
.
unter
Hausarrest
stellen
He
remains
under
house
arrest
.
Er
steht
weiterhin
unter
Hausarrest
.
to
keep
house
;
to
housekeep
[Am.]
den
Haushalt
führen
{vt}
;
wirtschaften
{vi}
keeping
house
;
housekeeping
den
Haushalt
führend
;
wirtschaftend
kept
house
;
house
kept
den
Haushalt
geführt
;
gewirtschaftet
spouses
keeping
house
together
Ehegatten
,
die
den
Haushalt
gemeinsam
führen
to
be
a
good
housekeeper
gut
wirtschaften
to
keep
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
halten
;
im
Hintergrund
bleiben
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
treten
{vi}
[soc.]
keeping
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
haltend
;
im
Hintergrund
bleibend
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
tretend
kept
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
gehalten
;
im
Hintergrund
geblieben
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
getreten
account
Konto
{n}
;
Dossier
{n}
;
Zusammenstellung
{f}
[adm.]
[comp.]
to
keep
an
account
of
sth
.
über
etw
.
Buch
führen
[übtr.]
to
create
a
client/sales
account
ein
Kundenkonto
anlegen
He
kept
a
detailed
account
of
her
travel
movements
.
Er
führte
über
ihre
Reisebewegungen
genau
Buch
.
to
keep
sth
.
under
control
;
to
restrain
sth
.
die
Kontrolle
über
etw
.
behalten
;
etw
.
im
Rahmen
halten
;
etw
.
im
Zaum
halten
;
etw
.
in
Schranken
halten
;
etw
.
begrenzen
{v}
keeping
under
control
;
restraining
die
Kontrolle
behaltend
;
im
Rahmen
haltend
;
im
Zaum
haltend
;
in
Schranken
haltend
;
begrenzend
kept
under
control
;
restrained
die
Kontrolle
behalten
;
im
Rahmen
gehalten
;
im
Zaum
gehalten
;
in
Schranken
gehalten
;
begrenzt
to
restrain
your
ambitions
seine
Ambitionen
zügeln
/
zurückschrauben
to
restrain
inflation
die
Inflation
im
Rahmen
halten
to
restrain
growth
(of a
thing
)
das
Wachstum
bremsen
(
Sache
)
[econ.]
to
learn
to
keep
your
emotions
under
control
when
things
go
wrong
lernen
,
wie
man
seine
Emotionen
im
Zaum
hält
,
wenn
etwas
schiefgeht
The
minister
is
reluctant
to
restrain
spending
in
this
area
.
Der
Minister
sträubt
sich
,
die
Ausgaben
in
diesem
Bereich
zu
begrenzen
.
The
tax
increase
is
likely
to
restrain
consumer
spending
.
Die
Steuererhöhung
dürfte
den
privaten
Konsum
dämpfen
.
sustenance
(of
sb
.)
(
materielle
)
Lebensgrundlage
{f}
(
für
jdn
.); (
materielle
)
Versorgung
{f}
(
von
jdm
.)
[soc.]
The
coastal
villages
depend
on
the
sea
for
sustenance
.
Das
Meer
ist
die
Lebensgrundlage
für
die
Küstendörfer
.
He
kept
several
cows
for
the
sustenance
of
his
family
.
Er
hielt
mehrere
Kühe
,
um
seine
Familie
zu
versorgen
/
ernähren
.
ink
blotter
;
roller
blotter
;
handle
blotter
;
hand
blotter
;
blotter
(kept
on
a
desk
)
Löschroller
{m}
;
Löschwiege
{f}
;
Löschwippe
{f}
;
Tintenlöscher
{m}
;
Löscher
{m}
;
Tintenabroller
{m}
(
auf
dem
Schreibtisch
)
ink
blotters
;
roller
blotters
;
handle
blotters
;
hand
blotters
;
blotters
Löschroller
{pl}
;
Löschwiegen
{pl}
;
Löschwippen
{pl}
;
Tintenlöscher
{pl}
;
Löscher
{pl}
;
Tintenabroller
{pl}
place
;
spot
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
places
;
spots
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
a
lovely
place
; a
lovely
spot
ein
schönes
Fleckchen
Erde
at/in
a
place
an
einem
Platz/Ort
in
a
place
an
einer
Stelle
a
great
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
from
place
to
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
journalists
on
the
spot
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
places
available
on
the
coach
Plätze
im
Reisebus
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
the
places
we
visited
in
Israel
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
place
where
it
happened
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
to
put
everything
back
in
its
proper
place
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
take
sb
.'s
place
an
jds
.
Stelle
treten
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
to
have
your
business
address
in
a
place
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
We're
not
getting
any
place
.
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
lawn
Rasen
{m}
[agr.]
heavy-use
lawn
;
amenity
lawn
[Br.]
;
all-around
lawn
[Br.]
;
play
lawn
[Am.]
Gebrauchsrasen
{m}
clipped
lawn
;
pleasure
lawn
Zierrasen
{m}
well-
kept
lawn
gepflegter
Rasen
English
lawn
;
manicured
lawn
englischer
Rasen
to
mow
the
lawn
den
Rasen
mähen
to
sow
lawn
seed
Rasen
säen
Keep
off
the
grass
!
Das
Betreten
des
Rasens
ist
verboten
!;
Betreten
des
Rasens
verboten
!
to
keep
up
(with)
Schritt
halten
(
mit
);
nachkommen
;
mithalten
(
mit
)
{vi}
keeping
up
Schritt
haltend
;
nachkommend
;
mithaltend
kept
up
Schritt
gehalten
;
nachgekommen
;
mitgehaltet
Stop
! I
cannot
keep
up
.
Halt
!
Ich
komme
nicht
nach
.
road
exit
;
exit
(from a
building
or
premises
)
Straßenausfahrt
{f}
;
Ausfahrt
{f}
(
aus
einem
Gebäude
/
Grundstück
)
road
exits
;
exits
Straßenausfahrten
{pl}
;
Ausfahrten
{pl}
construction
site
exit
;
works
exit
Baustellenausfahrt
{f}
factory
exit
Werksausfahrt
This
exit
must
be
kept
clear
. (road
sign
)
Ausfahrt
freihalten
! (
Verkehrsschild
)
to
keep
/
stay
out
of
sb
.'s
way
;
keep
away
from
sb
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sb
.;
to
keep
your
distance
from
sb
.;
to
shun
sb
.;
to
avoid
sb
.
jdm
.
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
einen
Bogen
um
jdn
.
machen
;
sich
von
jdm
.
fernhalten
;
jdm
.
ausweichen
;
jdn
.
meiden
{v}
keeping
/
staying
out
of
sb
.'s
way
;
keeping
away
from
;
keeping
/
staying
/
steering
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
shunning
;
avoiding
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
einen
Bogen
machend
um
;
sich
fernhaltend
von
;
ausweichend
;
meidend
kept
/
stayed
out
of's
way
;
kept
/
stayed
out
of
sb
.'s
way
;
kept
/
stay
/
steer
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
shunned
;
avoided
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
sich
ferngehalten
von
;
ausgewichen
;
gemieden
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
You
should
keep
off
alcohol
.
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
to
keep
sb
.;
to
prevent
sb
.;
to
restrain
sb
.
from
/
doing
sth
.
jdn
.
davon
abhalten
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
daran
hindern
,
etw
.
zu
tun
{v}
keeping
;
preventing
;
restraining
from
/
doing
davon
abhaltend
;
daran
hindernd
kept
;
prevented
;
restrained
from
/
doing
davon
abgehalten
;
daran
gehindert
to
keep
/
prevent
/
restrain
the
dog
from
attacking
den
Hund
davon
abhalten
,
jemanden
anzugreifen
to
prevent
/
restrain
the
company
from
marketing
the
product
online
die
Firma
daran
hindern
,
das
Produkt
online
zu
vermarkten
He
kept
me
from
work
.
Er
hielt
mich
von
der
Arbeit
ab
.
to
keep
yourself
apart
;
to
keep
yourself
aloof
sich
von
jdm
.
absondern
{vr}
;
zu
anderen
Distanz
halten
keeping
yourself
apart
;
keeping
yourself
aloof
sich
absondernd
;
Distanz
haltend
kept
yourself
apart
;
kept
yourself
aloof
sich
abgesondert
;
Distanz
gehalten
He
keeps
to
himself
.
Er
sondert
sich
ab
.;
Er
lebt
für
sich
.
to
continue
;
to
keep
on
andauern
;
dauern
;
fortdauern
[geh.]
{vi}
continuing
;
keeping
on
andauernd
;
dauernd
;
fortdauernd
continued
;
kept
on
angedauert
;
gedauert
;
fortgedauert
it
continues
;
it
keeps
on
es
dauert
an
it
continued
;
it
kept
on
es
dauerte
an
The
rain
kept
on
throughout
the
day
.
Der
Regen
dauerte
den
ganzen
Tag
an
.
to
decree
sth
.
etw
.
anordnen
;
verordnen
;
verfügen
;
dekretieren
{vt}
[adm.]
[jur.]
decreeing
anordnend
;
verfügend
;
dekretierend
;
verordnend
decreed
angeordnet
;
verfügt
;
dekretiert
;
verordnet
decreed
ordnet
an
;
verfügt
;
dekretiert
;
verordnet
decreed
ordnete
an
;
verfügte
;
dekretierte
;
verordnete
The
City
Council
has
decreed
that
all
dogs
must
be
kept
on
a
leash
there
.
Der
Stadtrat
verfügte
,
dass
Hunde
dort
an
der
Leine
geführt
werden
müssen
.
But
fate
decreed
otherwise
.
Aber
das
Schicksal
wollte
es
anders/hat
anders
entschieden
.
to
keep
sb
.
updated
(on
sth
.);
to
keep
sb
.
up-to-date
(with
sth
.)
jdn
.
auf
dem
Laufenden
halten
;
jdn
.
auf
dem
neuesten
Stand
halten
{vt}
(
über
etw
.)
keeping
updated
;
keeping
up-to-date
auf
dem
neuesten
Stand
haltend
kept
updated
;
kept
up-to-date
auf
dem
neuesten
Stand
gehalten
We're
keeping
you
up-to-date
.
Wir
halten
Sie
auf
dem
Laufenden
.
Our
magazine
will
keep
you
up-to-date
with
fashion
.
In
unserem
Magazin
erfahren
sie
immer
das
Neueste
aus
der
Modewelt
.
Thank
you
for
your
help
,
I'll
keep
you
updated
.
Danke
für
Ihre
Hilfe
,
ich
werde
Sie
auf
dem
Laufenden
halten
.
to
keep
sth
.
stored
;
to
keep
sth
.;
to
store
sth
.
etw
.
aufbewahren
{vt}
keeping
stored
;
keeping
;
storing
aufbewahrend
kept
stored
;
kept
;
stored
aufbewahrt
to
keep/store
your
jewels
in
a
safe
seinen
Schmuck
im
Tresor
aufbewahren
Keep
cool
.;
Keep
in
a
cool
place
.
Kühl
aufbewahren
.;
An
einem
kühlen
Ort
aufbewahren/lagern
.
to
keep
sth
.;
to
save
sth
.
etw
.
aufheben
;
aufbewahren
[geh.]
{vt}
keeping
;
saving
aufhebend
;
aufbewahrend
kept
;
saved
aufgehoben
;
aufbewahrt
I've
saved
all
his
letters
.
[Br.]
; I
saved
all
his
letters
.
[Am.]
Ich
habe
alle
seine
Briefe
aufgehoben
.
to
hold
off
;
to
keep
off
[Br.]
;
to
stay
away
(precipitation)
ausbleiben
{vi}
(
Niederschlag
)
[meteo.]
holding
off
;
keeping
off
;
staying
away
ausbleibend
held
off
;
kept
off
;
stayed
away
ausgeblieben
Will
the
rain
hold
off
until
after
the
match
?
Wird
es
bis
nach
dem
Spiel
aushalten
?
to
keep
sb
.
under
control
;
to
keep
control
of
sb
.
jdn
.
beaufsichtigen
;
jdn
.
im
Zaum
halten
;
die
Kontrolle
über
jdn
.
behalten
{v}
keeping
under
control
;
keeping
control
beaufsichtigend
;
im
Zaum
haltend
;
die
Kontrolle
behaltend
kept
under
control
;
kept
control
beaufsichtigt
;
im
Zaum
gehalten
;
die
Kontrolle
behalten
Please
keep
control
of
your
dog
/
children
.
Beaufsichtigen
Sie
bitte
ihren
Hund
/
ihre
Kinder
.
More results
Search further for "kept":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners