A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
emotionally charged
emotionally disturbed
emotionally dulled
emotionless
emotions
emotions and reasons
emotive
emotive term
emotive terms
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
emotions
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
to
check
your
emotions
seine
Emotionen
beherrschen
;
zügeln
;
im
Zaum
halten
{vt}
checking
your
emotions
seine
Emotionen
beherrschend
;
zügelnd
;
im
Zaum
haltend
checked
your
emotions
seine
Emotionen
beherrscht
;
gezügelt
;
im
Zaum
gehalten
to
check
your
anger
;
to
check
your
rage
seine
Wut
im
Zaum
halten
to
check
your
tears
seine
Tränen
zurückhalten
I
had
to
check
the
urge
to
laugh
out
loud
.
Ich
musste
mich
beherrschen
,
um
nicht
laut
herauszulachen
.
second-hand
feelings
;
second-hand
emotions
(
etwas
)
Anempfundenes
{n}
universe
of
emotions
;
world
of
emotions
Gefühlsuniversum
{n}
;
Gefühlswelt
{f}
catharsis
;
psychological
relief
from
undesired
emotions
Katharsis
{f}
;
psychologische
Entlastung
{f}
;
Ausleben
{n}
unerwünschter
Emotionen
[psych.]
narcocatharsis
Narkokatharsis
{f}
(
kathartische
Methode
unter
Verwendung
von
Schlafmitteln
)
turmoil
;
tumult
[formal]
Aufregung
{f}
;
Aufruhr
{m}
[psych.]
to
be
thrown
into
a
turmoil
in
Aufruhr
geraten
Her
mind
was
in
a
tumult
of
emotions
.
Ihre
Gefühle
waren
in
Aufruhr
.
emotion
Ergriffenheit
{f}
emotions
Ergriffenheiten
{pl}
emotion
Gefühl
{n}
;
Emotion
{f}
emotions
Gefühle
{pl}
;
Emotionen
{pl}
pent-up
emotions
aufgestaute
Gefühle
emotions
and
reasons
Gefühl
und
Verstand
emotion
;
motion
of
the
soul
;
emotional
excitement
Gefühlsregung
{f}
;
Gemütsregung
{f}
[geh.]
;
Regung
{f}
;
Gefühlserregung
{f}
;
Gemütsbewegung
{f}
[geh.]
;
Gefühlsbewegung
{f}
;
Emotion
{f}
[psych.]
emotions
;
motions
of
the
soul
;
emotional
excitements
Gefühlsregungen
{pl}
;
Gemütsregungen
{pl}
;
Regungen
{pl}
;
Gefühlserregungen
{pl}
;
Gemütsbewegungen
{pl}
;
Gefühlsbewegungen
{pl}
;
Emotionen
{pl}
to
keep
sth
.
under
control
;
to
restrain
sth
.
die
Kontrolle
über
etw
.
behalten
;
etw
.
im
Rahmen
halten
;
etw
.
im
Zaum
halten
;
etw
.
in
Schranken
halten
;
etw
.
begrenzen
{v}
keeping
under
control
;
restraining
die
Kontrolle
behaltend
;
im
Rahmen
haltend
;
im
Zaum
haltend
;
in
Schranken
haltend
;
begrenzend
kept
under
control
;
restrained
die
Kontrolle
behalten
;
im
Rahmen
gehalten
;
im
Zaum
gehalten
;
in
Schranken
gehalten
;
begrenzt
to
restrain
your
ambitions
seine
Ambitionen
zügeln
/
zurückschrauben
to
restrain
inflation
die
Inflation
im
Rahmen
halten
to
restrain
growth
(of a
thing
)
das
Wachstum
bremsen
(
Sache
)
[econ.]
to
learn
to
keep
your
emotions
under
control
when
things
go
wrong
lernen
,
wie
man
seine
Emotionen
im
Zaum
hält
,
wenn
etwas
schiefgeht
The
minister
is
reluctant
to
restrain
spending
in
this
area
.
Der
Minister
sträubt
sich
,
die
Ausgaben
in
diesem
Bereich
zu
begrenzen
.
The
tax
increase
is
likely
to
restrain
consumer
spending
.
Die
Steuererhöhung
dürfte
den
privaten
Konsum
dämpfen
.
range
;
gamut
Palette
{f}
;
Vielfalt
{f}
;
Skala
{f}
;
Klaviatur
{f}
[übtr.]
a
wide
range
of
sth
.
eine
breite
Palette
an
etw
.
[übtr.]
a
mixed
bag
of
sth
.
eine
bunte
Palette
an
etw
.
[übtr.]
the
whole
gamut
/
panoply
die
ganze
Palette
[übtr.]
a
wide
range
of
uses
eine
vielfältige
Nutzung
;
vielfältige
Anwendungsmöglichkeiten
;
ein
breites
Einsatzgebiet
to
run
the
(whole)
gamut
of
emotions
die
ganze
Klaviatur
der
Gefühle
durchmachen
The
author
runs
the
gamut
of
horror
.
Der
Autor
spielt
auf
der
Klaviatur
des
Schreckens
.
He
masters
the
full
gamut
of
marketing
.
Er
beherrscht
die
gesamte
Klaviatur
des
Marketings
.
emotionalism
;
pathos
;
emotiveness
Pathos
{n}
a
speech
full
of
emotions
eine
Rede
voller
Pathos
to
attach
to
sb
./sth.;
to
be
attached
to
sb
./sth.
jdm
./einer
Sache
anhaften
{vi}
;
mit
jdm
./etw.
verbunden
/
verknüpft
sein
{v}
the
emotions
that
are
attached
to
a
certain
situation
die
Gefühle
,
die
mit
einer
bestimmten
Situation
verbunden
sind
No
condition
attaches
(to
it
).
Es
ist
damit
keine
Bedingung
verknüpft
.
No
blame
for
the
incident
attaches
to
him
.;
No
blame
can
be
attached
to
him
for
the
incident
.
Ihn
trifft
keine
Schuld
an
dem
Vorfall
.
to
dominate
sth
.
etw
.
bestimmen
{vt}
(
prägen
)
dominating
bestimmend
dominated
bestimmt
to
let
oneself
be
dominated
by
one's
emotions
sich
von
seinen
Gefühlen
bestimmen
lassen
The
subject
that
dominated
the
evening
was
...
Das
bestimmende
Thema
des
Abends
war
...
Foxhunting
dominates
(the)
public
debate
in
England
.
Die
Fuchsjagd
bestimmt
die
öffentliche
Debatte
in
England
.
Christianity
dominated
medieval
thought
.
Das
Christentum
hat
das
mittelalterliche
Weltbild
bestimmt
.
Architecture
has
been
the
subject
that
has
dominated
the
artist's
work
.
Architektur
ist
das
Thema
,
das
die
Arbeit
des
Künstlers
bestimmt
.
Music
became
a
dominating
factor
in
his
life
.
Die
Musik
wurde
ein
bestimmender
Faktor
in
seinem
Leben
.
ersatz
billig
imitiert
;
laienhaft
{adj}
ersatz
magic
trick
amateurhafter
Zaubertrick
ersatz
emotions
Pseudoemotionen
{pl}
an
ersatz
Mediterranean
villa
das
billige
Imitat
einer
mediterranen
Villa
to
inflame
sth
.
etw
.
entfachen
;
entflammen
;
anheizen
;
schüren
{vt}
inflaming
entfachend
;
entflammend
;
anheizend
;
schürend
inflamed
entfacht
;
entflammt
;
angeheizt
;
geschürt
to
inflame
certain
emotions
/feelings
bestimmte
Gefühle
entfachen
to
veer
(between)
schwanken
{vi}
(
zwischen
)
veering
schwankend
veered
geschwankt
His
emotions
veered
between
fear
and
anger
.
Seine
Gefühle
schwankten
zwischen
Wut
und
Angst
.
to
get
the
better
of
sb
. (of
an
emotion
etc
.)
stärker
sein
;
die
Oberhand
gewinnen
{vi}
(
Emotion
usw
.)
[psych.]
My
emotions
got
the
better
of
me
.
Ich
habe
mich
von
meinen
Gefühlen
mitreißen
lassen
.
to
know
sth
. {
knew
;
known
}
etw
.
wissen
{vt}
knowing
wissend
known
gewissen
I
know
ich
weiß
you
know
du
weißt
he/she
knows
er/sie
weiß
I/he/she
knew
ich/er/sie
wusste
(
wußte
[alt]
)
he/she
has/had
known
er/sie
hat/hatte
gewusst
(
gewußt
[alt]
)
I/he/she
would
know
ich/er/sie
wüsste
(
wüßte
[alt]
)
know
!
wisse
!
to
know
one's
own
mind
wissen
,
was
man
will
to
know
sth
.
about
sth
./sb.
etw
.
über
etw
./jdn.
wissen
I
don't
know
.; I
dunno
.
[coll.]
Ich
weiß
es
nicht
.
How
would
I
know
that
?
Woher
soll
ich
das
wissen
?
I
know
too
well
,
you
can't
do
it
.
Ich
weiß
genau
,
dass
du
es
nicht
(
tun
)
kannst
.
You
should
know
...
Sie
müssen
wissen
...
As
you
may
know
, ...
Wie
Sie
vielleicht
wissen
, ...
You
must
know
what
you're
doing
.
Du
wirst
schon
wissen
,
was
du
tust
.
It
is
worth
knowing
that
dogs
are
not
capable
of
complex
emotions
.
Dazu
muss
man
wissen
,
dass
Hunde
zu
keinen
komplexen
Gefühlsregungen
fähig
sind
.
When
booking
a
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
it's
worth
knowing
that
...
Wenn
man
einen
Urlaub
bucht
,
sollte
man
wissen
,
dass
...
Why
do
you
want
to
know
?
Warum
willst
du
das
wissen
?
When
you
know
how
dangerous
it
is
...
Wenn
man
weiß
,
wie
gefährlich
das
ist
...
to
know
all
tricks
wissen
,
wo
Barthel
den
Most
holt
[übtr.]
(
sich
gut
auskennen
;
clever
sein
)
And
you
know
what
?
I've
already
lost
2
kilos
!
Und
weißt
du
was
?
Ich
habe
schon
2
Kilo
abgenommen
!
I
knew
it
!
Ich
hab's
doch
gewusst
!
Search further for "emotions":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners