A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for capable
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
capable
of
being
deactivated
;
disactivable
abschaltbar
;
deaktivierbar
{adj}
[comp.]
[techn.]
In
certain
cases
,
the
function
may
be
deactivated
.
In
bestimmten
Fällen
kann
die
Funktion
abgeschaltet
werden
/
ist
die
Funktion
deaktivierbar
.
The
backlight
can
be
switched
/turned
off
.
Die
Hintergrundbeleuchtung
ist
abschaltbar
.
capable
of
development
;
capable
of
alterations
ausbaufähig
{adj}
more
capable
of
development
ausbaufähiger
most
capable
of
development
am
ausbaufähigsten
capable
of
making
a
will
;
competent
to
dispose
by
will
[Am.]
testierfähig
{adj}
[jur.]
in
capable
of
making
a
will
;
incompetent
to
dispose
by
will
[Am.]
;
lacking
testamentary
capacity/competency
[Am.]
nicht
testierfähig
;
testierunfähig
to
have
testamentary
capacity
;
to
have
testamentary
competency
[Am.]
;
to
be
of
disposing
mind
(and
memory
)
[Am.]
testierfähig
sein
capable
of
being
activated
;
activable
aktivierbar
{adj}
[comp.]
[techn.]
A
single
indicator
can
be
activated
or
disactivated
independently
of
the
status
of
the
others
.
Eine
einzelne
Anzeige
ist
unabhängig
vom
Zustand
der
anderen
aktivierbar
oder
deaktivierbar
.
capable
of
being
recorded
on
bespielbar
{adj}
(
Tonband
,
CD
)
capable
of
having
a
relationship
beziehungsfähig
{adj}
capable
to
inherit
erbfähig
{adj}
capable
of
being
extended
erweiterungsfähig
{adj}
capable
of
flying
(of a
device
or
bird
)
flugfähig
{adj}
(
Gerät
,
Vogel
)
capable
of
meeting
debt
service
obligations
schuldendienstfähig
{adj}
[fin.]
capable
of
a
strong
spurt
spurtschnell
;
spurtstark
{adj}
[sport]
(
Läufer
)
capable
of
securing
a
majority
mehrheitsfähig
{adj}
not
acceptable
to
the
majority
nicht
mehrheitsfähig
to
have
the
ability
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
.;
to
be
capable
of
doing
sth
./of
sth
.;
to
be
fit
to
do
sth
./for
sth
. (owing
to
your
own
qualities
)
die
Fähigkeit
haben
;
fähig
sein
;
imstande
sein
;
in
der
Lage
sein
;
vermögen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
;
zu
etw
.
imstande
sein
;
etw
.
vermögen
[geh.]
{vi}
(
aufgrund
der
eigenen
Qualitäten
)
to
be
capable
of
anything
zu
allem
fähig
sein
Are
your
able
to
swim
?
Kannst
du
schwimmen
?
The
motorbike
wasn't
able
to
be
repaired
.
Das
Motorrad
konnte
nicht
mehr
repariert
werden
.
He
was
able
to
do
it
.
Er
hat
es
tun
können
.
We
would
be
able
to
...
Wir
wären
in
der
Lage
, ...
I
don't
believe
that
he
is
capable
of
murder
.
Ich
glaube
nicht
,
dass
er
zu
einem
Mord
fähig
wäre
.
to
believe
sb
. (to
be
)
capable
of
sth
./of
doing
sth
.;
not
to
put
it
past
sb
.
to
do
sth
.
jdm
.
etw
.
zutrauen
;
jdm
.
zutrauen
,
dass
er/sie
etw
.
tut
{vt}
He
is
believed
to
be
capable
of
keeping
the
country
moving
forward
.
Ihm
wird
zugetraut
,
dass
er
das
Land
voranbringt
.
I
don't
think
she's
up
to
much
.
Ich
traue
ihr
nicht
viel
zu
.
We
never
knew
he
had
it
in
him
.
Das
hätten
wir
ihm
gar
nicht
zugetraut
.
I
wouldn't
put
it
past
him
.
Zuzutrauen
wäre
es
ihm
.;
Ich
traue
es
ihm
glatt
zu
.
I
wouldn't
put
it
past
her
to
still
be
doing
that
at
60
.
Zuzutrauen
wär's
ihr
,
dass
sie
das
auch
noch
mit
60
macht
.
to
be
capable
of
keeping
a
bargain
;
trustworthy
[Br.]
paktfähig
sein
{v}
[pol.]
He
can
be
completely
relied
upon
to
keep
a
bargain
.
Er
ist
absolut
paktfähig
.
I
do
not
trust
him
to
keep
a
bargain
.
Ich
halte
ihn
nicht
für
paktfähig
.
to
be
capable
of
achieving
sth
. (matter)
dazu
angetan
sein
;
geeignet
sein
,
etw
.
zu
bewirken
{vt}
(
Sache
)
circumstances
capable
of
giving
rise
to
a
conflict
Umstände
,
die
dazu
angetan
sind
,
einen
Konflikt
auszulösen
to
be
capable
of
having
a
relationship
[Br.]
bindungsfähig
sein
{v}
[psych.]
discussible
;
capable
of
being
discussed
;
open
to
discussion
;
that
can
be
discussed
diskutierbar
;
diskussionsfähig
{adj}
not
capable
of
conception
;
not
capable
of
impregnation
(of a
woman
)
empfängnisunfähig
(
Frau
)
{adj}
[med.]
plastic
;
capable
of
being
moulded
/
shaped
(of a
material
)
formbar
;
verformbar
;
bildsam
[geh.]
(
Werkstoff
)
{adj}
[techn.]
to
be
open
to
criticism
;
to
be
capable
of
taking
criticism
kritikfähig
sen
{vi}
multi-client
capable
;
multitenant
mandantenfähig
{adj}
[comp.]
multi-touch
capable
(of a
touchscreen
or
touchpad
)
mehrfingerfähig
;
multitouchfähig
{adj}
(
Berührbildschirm
,
Tastfeld
)
[comp.]
legally
responsible
;
having
legal
capacity
;
capable
of
holding
rights
rechtsfähig
{adj}
remediable
;
capable
of
being
remedied
therapierbar
;
heilbar
{adj}
[med.]
able
to
defend
oneself
;
able
to
resist
;
capable
of
action
wehrhaft
{adj}
able
to
reach
consensus
;
capable
of
consensus
konsensfähig
{adj}
round
of
fire
;
round
of
ammunition
;
round
Munitionsladung
{f}
;
Ladung
{f}
;
Schuss
{m}
[mil.]
mortar
round
of
fire
;
mortar
round
Mörserschuss
{m}
around
1,000
rounds
of
ammunition
ca
. 1.000
Schuss/Stück
Munition
round
abgegebener
Schuss
;
Munition
für
einen
Schuss
artillery
round
of
fire
;
artillery
round
Schuss
Artilleriemunition
to
fire
a
round
eine
Ladung
Munition
verschießen
The
gun
is
capable
of
firing
6,000
rounds
per
minute
.
Die
Waffe
hat
eine
Feuergeschwindigkeit
von
6.000
Schuss
pro
Minute
.
The
police
officer
fired
six
rounds
.
Der
Polizeibeamte
gab
sechs
Schüsse
ab
.
muton
(smallest
element
of
genetic
material
capable
of
undergoing
a
mutation
)
Mutationseinheit
{f}
;
Muton
{n}
(
kleinste
Genstruktur
,
die
eine
Mutation
durchlaufen
kann
)
[biochem.]
mutons
Mutationseinheiten
{pl}
;
Mutonen
{pl}
on
behalf
of
sb
. (representing
sb
.)
im
Namen
von
jdm
.;
namens
{prp;
+Gen
.};
im
Auftrag
von
jdm
.;
an
jds
.
Stelle
;
für
jdn
.
on
the
behalf
of
the
state
in
staatlichem
Auftrag
on
behalf
of
the
client
im
Auftrag
des
Kunden
to
sign
sth
.
in
sb
.'s
behalf
.
in
jds
.
Namen
unterschreiben
to
do
sth
.
on
behalf
of
liberty
im
Namen
der
Freiheit
etw
.
tun
to
buy
and
sell
shares
on
behalf
of
investors
im
Auftrag
von
Anlegern
Aktien
an-
und
verkaufen
I'm
writing
on
behalf
of
my
friend
.
Ich
schreibe
hier
im
Namen
meines
Freundes
.
On
behalf
of
the
entire
department
, I
would
like
to
thank
you
for
all
your
work
.
Namens
der
gesamten
Abteilung
möchte
ich
Ihnen
für
die
Arbeit
danken
,
die
Sie
geleistet
haben
.
I
am
pleased
to
accept
this
award
on
his
behalf
.
Ich
freue
mich
,
diesen
Preis
an
seiner
Stelle
entgegennehmen
zu
dürfen
.
What
a
liberty
,
to
refuse
the
invitation
on
my
behalf
!
Was
sich
der
herausnimmt
!
Schlägt
die
Einladung
in
meinem
Namen
aus
!
I'm
quite
capable
of
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
kann
sehr
gut
für
mich
selbst
sprechen
.
I'm
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
spreche
hier
nur
für
mich
.
to
show
;
to
reveal
;
to
establish
;
to
prove
sth
.
etw
.
ergeben
(
als
Ergebnis
hervorbringen
)
{vt}
What
are
the
figures
showing
?
Was
ergeben
die
Zahlen
?
The
analysis
yielded
the
following
result
(s):
Die
Analyse
ergab
Folgendes:
An
examination
of
the
deceased's
estate
shows/has
shown
that
the
manuscript
is
missing
.
Die
Sichtung
des
Nachlasses
hat
ergeben
,
dass
das
Manuskript
fehlt
.
The
assessment
of
the
application
reveals/has
revealed
that
the
conditions
for
authorizing
the
method
are
fulfilled/satisfied
.
Die
Prüfung
des
Antrags
hat
ergeben
,
dass
die
Voraussetzungen
für
die
Zulassung
der
Methode
erfüllt
sind
.
If
the
investigations
establish
that
fraud
has
taken
place
,
new
controls
need
to
be
implemented
.
Wenn
die
Ermittlungen
ergeben
,
dass
Betrug
vorliegt
,
müssen
neue
Kontrollen
eingeführt
werden
.
Scientific
tests
prove
that
most
Liverpudlians
have
chronic
catarrh
.
Wissenschaftliche
Tests
haben
ergeben
,
dass
die
meisten
Liverpooler
einen
chronischen
Katarrh
haben
.
The
inspections
carried
out
have
not
disclosed
any
factor
capable
of
casting
doubt
on
the
regularity
of
the
expenditure
declared
.
Die
durchgeführten
Kontrollen
haben
nichts
ergeben
,
was
die
Ordnungsmäßigkeit
der
gemeldeten
Ausgaben
in
Frage
stellen
würde
.
to
shiver
;
to
shudder
(of a
person
)
erschauern
{vi}
(
Person
)
shivering
;
shuddering
erschauernd
shivered
;
shuddered
erschauert
I
shudder
at
the
thought
of
what
people
are
capable
of
.; I
shudder
to
think
(of)
what
people
are
capable
of
.
Es
schaudert
mich
bei
dem
Gedanken
,
wozu
Menschen
fähig
sind
.
full
time
;
on
a
full-time
basis
(working
day
)
ganztägig
;
vollzeitlich
[Schw.]
{adv}
(
Arbeitstag
)
to
be
employed
full
time
;
to
be
in
full-time
employment
ganztägig
beschäftigt
sein
person
capable
of
full-time
work
ganztägig
einsatzfähige
Arbeitskraft
incompatible
;
not
interoperable
(not
capable
of
being
operated
in
combination
)
inkompatibel
;
nicht
kompatibel
;
nicht
interoperabel
(
nicht
gemeinsam
betreibbar
)
[comp.]
to
be
incompatible
with
each
other
/
with
one
another
untereinander
nicht
kompatibel
sein
not
to
be
interoperable
with
other
systems
mit
anderen
Systemen
nicht
zusammenspielen
/
zusammenarbeiten
powerful
[fig.]
kraftvoll
;
machtvoll
{adj}
[übtr.]
more
powerful
kraftvoller
;
machtvoller
most
powerful
am
kraftvollsten
;
am
machtvollsten
The
event
was
a
powerful
demonstration
of
the
role
the
University
is
capable
of
playing
.
Die
Veranstaltung
war
eine
machtvolle
Demonstration
,
welche
Rolle
die
Universität
spielen
kann
.
to
replicate
sth
.
etw
.
nachahmen
;
wiederholen
{vt}
replicating
nachahmend
;
wiederholend
replicated
nachgeahmt
;
wiederholt
to
replicate
the
study
at
a
different
university
die
Studie
an
einer
anderen
Universität
wiederholen
to
replicate
the
success
of
sth
.
den
Erfolg
einer
Sache
wiederholen
The
pigment
colour
is
meant
to
replicate
copper
corrosion
.
Mit
der
Pigmentfarbe
soll
Kupferkorrosion
nachempfunden
werden
.
Toddlers
are
capable
of
replicating
short
rhythms
.
Kleinkinder
können
kurze
Rhythmen
nachklopfen
.
to
know
sth
. {
knew
;
known
}
etw
.
wissen
{vt}
knowing
wissend
known
gewissen
I
know
ich
weiß
you
know
du
weißt
he/she
knows
er/sie
weiß
I/he/she
knew
ich/er/sie
wusste
(
wußte
[alt]
)
he/she
has/had
known
er/sie
hat/hatte
gewusst
(
gewußt
[alt]
)
I/he/she
would
know
ich/er/sie
wüsste
(
wüßte
[alt]
)
know
!
wisse
!
to
know
one's
own
mind
wissen
,
was
man
will
to
know
sth
.
about
sth
./sb.
etw
.
über
etw
./jdn.
wissen
I
don't
know
.; I
dunno
.
[coll.]
Ich
weiß
es
nicht
.
How
would
I
know
that
?
Woher
soll
ich
das
wissen
?
I
know
too
well
,
you
can't
do
it
.
Ich
weiß
genau
,
dass
du
es
nicht
(
tun
)
kannst
.
You
should
know
...
Sie
müssen
wissen
...
As
you
may
know
, ...
Wie
Sie
vielleicht
wissen
, ...
You
must
know
what
you're
doing
.
Du
wirst
schon
wissen
,
was
du
tust
.
It
is
worth
knowing
that
dogs
are
not
capable
of
complex
emotions
.
Dazu
muss
man
wissen
,
dass
Hunde
zu
keinen
komplexen
Gefühlsregungen
fähig
sind
.
When
booking
a
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
it's
worth
knowing
that
...
Wenn
man
einen
Urlaub
bucht
,
sollte
man
wissen
,
dass
...
Why
do
you
want
to
know
?
Warum
willst
du
das
wissen
?
When
you
know
how
dangerous
it
is
...
Wenn
man
weiß
,
wie
gefährlich
das
ist
...
to
know
all
tricks
wissen
,
wo
Barthel
den
Most
holt
[übtr.]
(
sich
gut
auskennen
;
clever
sein
)
And
you
know
what
?
I've
already
lost
2
kilos
!
Und
weißt
du
was
?
Ich
habe
schon
2
Kilo
abgenommen
!
I
knew
it
!
Ich
hab's
doch
gewusst
!
Search further for "capable":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners