A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
controlling counsel
controlling engineering
controlling function
controlling interest
controls
controversial
controversial comment
controversial question
controversial questions
Search for:
ä
ö
ü
ß
52 results for
controls
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
control
;
controls
(action
regulating
sth
.)
(
staatliche
)
Kontrolle
{f}
;
Überwachung
{f}
;
Aufsicht
{f}
[adm.]
[pol.]
controls
Kontrollen
{pl}
;
Überwachungen
{pl}
;
Aufsichten
{pl}
the
control
of
finances
die
Kontrolle
der
Finanzen
construction
control
;
building
control
Baukontrolle
{f}
admission
control
Einlasskontrolle
{f}
;
Kontrolle
beim
Einlass
success
control
Erfolgskontrolle
{f}
air-traffic
control
Flugverkehrskontrolle
{f}
;
Flugverkehrsüberwachung
{f}
;
Flugüberwachung
{f}
learning
success
control
Lernerfolgskontrolle
{f}
negative
control
Negativkontrolle
{f}
positive
control
Positivkontrolle
{f}
official
price
control
amtliche
Preisregelung
{f}
under
international
control
unter
internationaler
Aufsicht
to
be
under
the
control
of
sb
.
unter
der
Aufsicht
von
jdm
.
stehen
to
reinstate
border
controls
;
to
reinstate
controls
at
your
borders
wieder
Grenzkontrollen
einführen
The
flow
of
arms
must
be
effectively
controlled
.
Die
Lieferung
von
Waffen
muss
wirksam
überwacht
werden
.
control
system
;
controls
;
control
equipment
Steuerung
{f}
free
programmed
control
system
freiprogrammierte
Steuerung
hydraulic
control
system
hydraulische
Steuerung
dual
controls
Doppelinstrumentierung
{f}
;
Doppelsteuerung
{f}
[aviat.]
carburet
throttle
controls
Gasgestänge
{n}
border
controls
Grenzkontrollen
{pl}
;
Kontrollen
{pl}
an
den
Grenzen
[pol.]
hand
controls
Handbedienung
{f}
bass
and
treble
controls
Höhen-
und
Tiefenregler
{pl}
(
Audio
)
[techn.]
credit
controls
Einschränkungen
{pl}
bei
der
Kreditvergabe
;
Kreditrestriktionen
{pl}
[fin.]
removal
of
credit
controls
Abbau
von
Kreditrestriktionen
dragnet
controls
Schleierfahndung
{f}
traffic
controls
Verkehrsregelungen
{pl}
at
the
controls
(vehicle)
am
Steuer
(
Fahrzeug
)
application
controls
Anwendungssteuerungen
{pl}
[electr.]
[techn.]
elevator
controls
Aufzugssteuerungen
{pl}
[electr.]
[techn.]
starting
controls
Ablaufsteuerungen
{pl}
[electr.]
[techn.]
web
controls
Bahnsteuerungen
{pl}
[comp.]
[techn.]
exhaust
gas
test
;
emission
test
;
emissions
test/control
Abgasuntersuchung
{f}
/AU/
[auto]
exhaust
gas
tests
;
emission
tests
;
emissions
tests/
controls
Abgasuntersuchungen
{pl}
axis
control
Achsensteuerung
{f}
axis
controls
Achsensteuerungen
{pl}
automatic
pilot
;
autopilot
;
gyro-pilot
;
automatic
aircraft
control
Autopilot
{m}
;
Steuerungsautomat
{m}
[naut.]
[aviat.]
automatic
pilots
;
autopilots
;
gyro-pilots
;
automatic
aircraft
controls
Autopiloten
{pl}
;
Steuerungsautomaten
{pl}
to
be
on
autopilot
mit
Autopilot
fahren/fliegen
balance
control
Balanceregler
{m}
balance
controls
Balanceregler
{pl}
control
element
;
operating
element
;
operational
control
Bedienelement
{n}
;
Betätigungselement
{n}
;
Betätigungseinrichtung
{f}
control
elements
;
operating
elements
;
operational
controls
Bedienelemente
{pl}
;
Betätigungselemente
{pl}
;
Betätigungseinrichtungen
{pl}
control
button
;
control
;
button
Bedienknopf
{m}
;
Betätigungsknopf
{m}
;
Schaltknopf
{m}
[techn.]
control
buttons
;
controls
;
buttons
Bedienknöpfe
{pl}
;
Betätigungsknöpfe
{pl}
;
Schaltknöpfe
{pl}
the
controls
of
the
device
die
Bedienelemente
des
Geräts
to
press
a
control
einen
Schaltknopf
betätigen/drücken
direction-indicator
control
Blinkerhebel
{m}
direction-indicator
controls
Blinkerhebel
{pl}
Bowden
pull
wire
;
Bowden
wire
;
Bowden
cable
;
Bowden
control
(motor
vehicle
,
bicycle
)
Bowdenzugseil
{n}
;
Bowdenzug
{m}
(
oft
fälschlich:
Bautenzug
);
Seilzug
{m}
;
Kabelzug
{m}
(
Kfz
,
Fahrrad
)
[auto]
Bowden
pull
wires
;
Bowden
wires
;
Bowden
cables
;
Bowden
controls
Bowdenzugseile
{pl}
;
Bowdenzüge
{pl}
;
Seilzüge
{pl}
;
Kabelzüge
{pl}
inlet
vane
control
;
twist
adjusting
device
Drallregler
{m}
[techn.]
inlet
vane
controls
;
twist
adjusting
devices
Drallregler
{pl}
rotary
knob
;
rotary
control
;
dial
(for
regulating
)
Drehknopf
{m}
;
Drehschalter
{m}
(
zum
Regeln
)
[electr.]
rotary
knobs
;
rotary
controls
;
dials
Drehknöpfe
{pl}
;
Drehschalter
{pl}
receiving
control
Eingangskontrolle
{f}
receiving
controls
Eingangskontrollen
{pl}
remote
control
device
;
remote
control
;
remote
[coll.]
;
clicker
Fernbedienung
{f}
(
Handgerät
zur
Steuerung
von
Elektrogeräten
über
kurze
Entfernungen
)
[techn.]
remote
control
devices
;
remote
controls
;
remotes
;
clickers
Fernbedienungen
{pl}
air
traffic
control
Flugsicherung
{f}
air
traffic
controls
Flugsicherungen
{pl}
control
(of a
secret
service
agent
)
Führungsoffizier
{m}
(
eines
Geheimagenten
)
controls
Führungsoffiziere
{pl}
foot
control
(vacuum
cleaner
component
)
Fußtaste
{f}
(
Teil
eines
Staubsaugers
)
foot
controls
Fußtasten
{pl}
throttle
control
Gashebel
{m}
throttle
controls
Gashebel
{pl}
tone
control
Klangregler
{m}
tone
controls
Klangregler
{pl}
control
body
;
body
exercising
control
Kontrollgremium
{n}
;
Kontrollorgan
{n}
[adm.]
control
bodies
;
body
exercising
controls
Kontrollgremien
{pl}
;
Kontrollorgane
{pl}
handlebar
end
derailleur
control
(bicycle)
Lenkerschalthebel
{m}
(
Fahrrad
)
handlebar
end
derailleur
controls
Lenkerschalthebel
{pl}
relaxation
;
easing
(of
sth
.) (less
strict
handling
)
Lockerung
{f}
(
von
etw
.) (
weniger
strenge
Handhabung
)
[adm.]
relaxation
of
controls
Lockerung
der
Kontrollen
relaxation
of
a
ban
;
easing
of
a
ban
Lockerung
eines
Verbots
relaxation
of
a
restrictive
policy
Lockerung
einer
restriktiven
Politik
easing
of
the
coronavirus
lockdown
measures
Lockerung
der
Coronavirus-Schutzmaßnahmen
airflow
control
Luftmengenschalter
{m}
airflow
controls
Luftmengenschalter
{pl}
diaphragm
control
Membransteuerung
{f}
diaphragm
controls
Membransteuerungen
{pl}
cam
control
Nockensteuerung
{f}
;
Kurvensteuerung
{f}
[techn.]
cam
controls
Nockensteuerungen
{pl}
;
Kurvensteuerungen
{pl}
control
knob
;
control
Regelknopf
{m}
;
Reglerknopf
{m}
;
Reglerknebel
{m}
;
Regler
{m}
[techn.]
control
knobs
;
controls
Regelknöpfe
{pl}
;
Reglerknöpfe
{pl}
;
Reglerknebel
{pl}
;
Regler
{pl}
gas
control
knob
Gasregler
{m}
The
device
has
an
on/off
switch
and
a
volume
control
.
Das
Gerät
verfügt
über
einen
Ein/Aus-Schalter
und
einen
Lautstärkeregler
.
controller
;
control
Regler
{m}
controllers
;
controls
Regler
{pl}
adaptive
controller
adaptiver
Regler
electro-hydraulic
controller
elektrisch-hydraulischer
Regler
supply
voltage
controller
Netzspannungsregler
control
Steuerung
{f}
;
Regelung
{f}
;
Regulierung
{f}
[techn.]
analog
control
;
analogue
control
analoge
Steuerung
;
Analogsteuerung
{f}
non-clocked
control
asynchrone
Steuerung
{f}
binary
control
binäre
Steuerung
{f}
digital
control
digitale
Steuerung
{f}
conventional
control
konventionelle
Steuerung
measuring
range
control
Messbereichssteuerung
{f}
;
Messbereichsregelung
{f}
motor-actuated
control
motorische
Steuerung
reversive
control
Rücksteuerung
{f}
[telco.]
safety-related
control
sicherheitsgerichtete
Steuerung
{f}
voice
control
Sprachsteuerung
{f}
clocked
control
synchrone
Steuerung
{f}
at
the
controls
an
den
Steuerhebeln
tone
control
Tonregler
{m}
tone
controls
Tonregler
{pl}
control
room
;
control
Zentrale
{f}
control
rooms
;
controls
Zentralen
{pl}
to
institute
sth
.
etw
.
einrichten
;
auf
die
Beine
stellen
{vt}
instituting
einrichtend
;
auf
die
Beine
stellend
instituted
eingerichtet
;
auf
die
Beine
gestellt
institutes
richtet
ein
;
stellt
auf
die
Beine
instituted
richtete
ein
;
stellte
auf
die
Beine
to
institute
a
bus
shuttle
service
einen
Buszubringerdienst
einrichten
to
institute
a
system
of
controls
ein
Kontrollsystem
einrichten
to
show
;
to
reveal
;
to
establish
;
to
prove
sth
.
etw
.
ergeben
(
als
Ergebnis
hervorbringen
)
{vt}
What
are
the
figures
showing
?
Was
ergeben
die
Zahlen
?
The
analysis
yielded
the
following
result
(s):
Die
Analyse
ergab
Folgendes:
An
examination
of
the
deceased's
estate
shows/has
shown
that
the
manuscript
is
missing
.
Die
Sichtung
des
Nachlasses
hat
ergeben
,
dass
das
Manuskript
fehlt
.
The
assessment
of
the
application
reveals/has
revealed
that
the
conditions
for
authorizing
the
method
are
fulfilled/satisfied
.
Die
Prüfung
des
Antrags
hat
ergeben
,
dass
die
Voraussetzungen
für
die
Zulassung
der
Methode
erfüllt
sind
.
If
the
investigations
establish
that
fraud
has
taken
place
,
new
controls
need
to
be
implemented
.
Wenn
die
Ermittlungen
ergeben
,
dass
Betrug
vorliegt
,
müssen
neue
Kontrollen
eingeführt
werden
.
Scientific
tests
prove
that
most
Liverpudlians
have
chronic
catarrh
.
Wissenschaftliche
Tests
haben
ergeben
,
dass
die
meisten
Liverpooler
einen
chronischen
Katarrh
haben
.
The
inspections
carried
out
have
not
disclosed
any
factor
capable
of
casting
doubt
on
the
regularity
of
the
expenditure
declared
.
Die
durchgeführten
Kontrollen
haben
nichts
ergeben
,
was
die
Ordnungsmäßigkeit
der
gemeldeten
Ausgaben
in
Frage
stellen
würde
.
if
anything
fast
;
eher
{adv}
It's
warm
enough
here
. A
little
too
warm
,
if
anything
.
Es
ist
ziemlich
warm
hier
.
Fast
ein
bisschen
zu
warm
.
Ruth
wasn't
too
disappointed
.
If
anything
,
she
was
relieved
that
it
was
all
over
.
Ruth
war
nicht
allzu
enttäuscht
.
Sie
war
fast/eher
erleichtert
,
dass
alles
vorbei
war
.
There
was
a
time
when
social
pressure
made
people
go
to
church
.
If
anything
,
the
reverse
is
now
true
.
Früher
einmal
hat
sozialer
Druck
dazu
geführt
,
dass
die
Leute
in
die
Kirche
gingen
.
Heute
ist
eher
das
Gegenteil
der
Fall
.
Well
,
she's
not
slim
.
If
anything
,
she's
on
the
plump
side
.
Also
schlank
ist
sie
nicht
-
eher
vollschlank
.
If
anything
,
we
need
more
controls
,
not
less
.
Wir
brauchen
eher
mehr
Kontrolle
,
nicht
weniger
.
to
control
sth
.
etw
. (
staatlich
)
kontrollieren
;
überwachen
;
unter
staatliche
Aufsicht
stellen
{vt}
controlling
kontrollierend
;
überwachend
;
unter
staatliche
Aufsicht
stellend
controlled
kontrolliert
;
überwacht
;
unter
staatliche
Aufsicht
gestellt
controls
kontrolliert
;
überwacht
;
stellt
unter
staatliche
Aufsicht
controlled
kontrollierte
;
überwachte
;
stellte
unter
staatliche
Aufsicht
to
regulate
;
to
control
regeln
;
regulieren
;
steuern
{vt}
[techn.]
regulating
;
controlling
regelnd
;
regulierend
;
steuernd
regulated
;
controlled
geregelt
;
reguliert
;
gesteuert
regulates
;
controls
regelt
;
reguliert
;
steuert
regulated
;
controlled
regelte
;
regulierte
;
steuerte
to
control
sth
.
etw
.
steuern
;
regeln
;
lenken
{vt}
controlling
steuernd
;
regelnd
;
lenkend
controlled
gesteuert
;
geregelt
;
gelenkt
controls
steuert
;
regelt
;
lenkt
controlled
steuerte
;
regelte
;
lenkte
The
police
control
the
traffic
.
Die
Polizei
regelt
den
Verkehr
.
imperative
(to
sth
.)
unabdingbar
;
unbedingt
erforderlich
(
für
etw
);
dringend
geboten
{adj}
Sales
skills
are
imperative
to
the
success
of
a
business
.
Verkaufstalent
ist
für
den
Erfolg
einer
gewerblichen
Tätigkeit
unabdingbar
.
It
is
imperative
for
us
to
come
to
a
decision
now
.
Es
ist
unerlässlich
,
dass
wir
jetzt
zu
einer
Entscheidung
kommen
.
It
is
imperative
that
you
be
/
should
be
present
.
Ihre
Anwesenheit
ist
unbedingt
erforderlich
.
Reinforced
controls
are
imperative
.
Verstärkte
Kontrollen
sind
dringend
geboten
.
More results
Search further for "controls":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners