A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stellschmiege
Stellschraube
Stellsignal
Stellstange
Stelltafel
Stelltransformator
Stellung
Stellung als Botschafter
Stellung unter Zollkontrolle
Search for:
ä
ö
ü
ß
85 results for stellte
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
jdn
./etw.
im
Auge
haben
;
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
jdm
.
vorschweben
{v}
(
für
etw
.)
to
have
sb
./sth.
in
mind
(for
sth
.)
im
Auge
habend
;
sich
vorstellend
;
vorschwebend
having
in
mind
im
Auge
gehabt
;
sich
vorgestellt
;
vorgeschwebt
had
in
mind
hat
im
Auge
;
stellt
sich
vor
;
schwebt
vor
has
in
mind
hatte
im
Auge
;
stellte
sich
vor
;
schwebte
vor
had
in
mind
Haben
Sie
für
den
Posten
jemanden
im
Auge
?
Do
you
have
anyone
in
mind
for
the
job
?
Stellst
du
dir
für
die
Küche
eine
bestimmte
Farbe
vor
?
Have
you
any
particular
colour
in
mind
for
the
kitchen
?
Das
Haus
ist
nicht
ganz
das
,
was
uns
vorschwebt
.
The
house
isn't
quite
what
we
have
in
mind
.
Beginn
{m}
;
Anfang
{m}
(
in
festen
Wendungen
)
outset
(in
set
phrases
)
zu
Beginn
/
am
Anfang
seiner
Laufbahn
at
the
outset
of
his
career
Sie
stellte
schon
zu
Beginn
klar
,
dass
...
She
made
it
clear
at
the
outset
that
...
Es
hat
von
Anfang
an
Schwierigkeiten
mit
der
Software
gegeben
.
There
have
been
problems
with
the
software
from
the
outset
.
Bestürzung
{f}
;
Entsetzen
{n}
dismay
Zu
meiner
Bestürzung
stellte
ich
fest
,
dass
...
To
my
dismay
I
discovered
that
...
Zu
meinem
größten
Entsetzen
bemerkte
ich
,
dass
...
To
my
great
dismay/horror
I
noticed
that
...
Ernst
{m}
;
Bedrohlichkeit
{f}
;
Schwere
{f}
seriousness
;
gravity
Sie
hat
den
Ernst
der
Lage
nicht
erkannt
.
She
has
failed
to
understand
/recognise/grasp
the
seriousness/gravity
of
the
situation
.
Aus
dem
Spiel
wurde
bitterer
Ernst
.
The
game
became
deadly
serious
.
Das
Gericht
stellte
die
besondere
Schwere
der
Schuld
fest
.
[jur.]
The
court
noted
the
exceptional
seriousness
of
the
offence
.
Du
kannst
doch
nicht
allen
Ernstes
erwarten
,
dass
ich
damit
einverstanden
bin
.
You
cannot
in
all
seriousness
expect
me
to
accept
that
.
Es
wurde
als
Zeichen
gewertet
,
dass
er
es
mit
den
Menschenrechten
ernst
meint
.
It
was
seen
as
a
sign
of
his
seriousness
on
human
rights
.
jdm
.
eine
Freude
machen
;
jdn
.
zufriedenstellen
;
jdm
.
gefallen
;
es
jdm
.
recht
machen
{v}
to
please
sb
.
eine
Freude
machend
;
zufriedenstellend
;
gefallend
;
recht
machend
pleasing
eine
Freude
gemacht
;
zufriedengestellt
;
gefallen
;
recht
gemacht
pleased
macht
eine
Freude
;
stellt
zufrieden
;
gefällt
;
macht
recht
pleases
machte
eine
Freude
;
stellte
zufrieden
;
gefiel
;
machte
recht
pleased
Sie
organisierten
einen
Wochenendausflug
in
die
Berge
,
um
ihrer
Tochter
eine
Freude
zu
machen
.
They
arranged
a
weekend
trip
to
the
mountains
to
please
their
daughter
.
Er
schloss
die
Lehre
ab
,
um
seinem
Vater
zu
gefallen
.
He
finished
his
apprenticeship
to
please
his
father
.
Es
macht
sie
glücklich
,
wenn
sie
anderen
eine
Freude
machen
kann
.
She
enjoys
pleasing
others
.
Er
ist
kaum
zufriedenzustellen
.;
Man
kann
es
ihm
kaum
recht
machen
.
He's
a
hard
man
to
please
.
Es
gefällt
mir
.;
Es
ist
mir
angenehm
.
It
pleases
me
.
Ich
habe
es
irgendwie
als
angenehm
empfunden
,
diesem
Wind
ausgesetzt
zu
sein
.
It
pleased
me
somehow
to
be
weathered
by
this
wind
.
Es
freut
mich
,
dass
dir
das
Geschenk
gefällt
.
It
pleases
me
to
know
that
you
like
the
gift
.
Seine
Eltern
waren
von
seiner
Entscheidung
sehr
angetan
.
His
parents
were
pleased
by
his
decision
.
Kontrolle
{f}
;
Überprüfung
{f}
check
Kontrollen
{pl}
;
Überprüfungen
{pl}
checks
Endkontrolle
{f}
final
check
kriminalpolizeiliche
Überprüfung
der
Person
criminal
background
check
eine
strengere
Überprüfung
der
Waffenverkäufe
tighter
checks
on
arms
sales
Umfeldüberprüfung
/
Zuverlässigkeitsüberprüfung
einer
Person
background
check
Vorabkontrolle
{f}
;
Vorabprüfung
{f}
prior
check
eine
Überprüfung
auf
Schadstoffe
a
check
for
pollutants
Überprüfungen
zu
den
übermittelten
Angaben
durchführen
,
die
übermittelten
Angaben
überprüfen
to
perform
checks
on
the
provided
information
jdn
./etw.
überprüfen
to
do
/
make
/
run
/
carry
out
/
conduct
a
check
on
sb
./sth.
jdn
./etw.
einer
Kontrolle/Überprüfung
unterziehen
to
subject
sb
./sth.
to
a
check
etw
.
unter
Kontrolle
halten
to
hold/keep
sth
.
in
check
Überprüfe
einmal
kurz
,
ob
Mikrophon
und
Lautsprecher
richtig
funktionieren
.
Do
a
quick
check
of
the
microphone
and
speaker
to
see
if
they
are
working
properly
(or
not
).
Die
Polizei
überprüfte
das
Kennzeichen
und
stellte
fest
,
dass
das
Auto
gestohlen
war
.
The
police
ran
a
check
on
the
VRN
and
found
that
the
car
had
been
stolen
.
jdn
.
vor
ein
Rätsel
stellen
;
jdn
.
ratlos
machen
{vt}
to
stump
sb
.;
to
baffle
sb
.;
to
mystify
sb
.;
to
puzzle
sb
.
vor
ein
Rätsel
stellend
;
ratlos
machend
stumping
;
baffling
;
mystifying
;
puzzling
vor
ein
Rätsel
gestellt
;
ratlos
gemacht
stumped
;
baffled
;
mystified
;
puzzled
mit
seinem
Latein/seiner
Weisheit
am
Ende
sein
to
be
stumped/baffled/mystified/puzzled
um
etw
.
verlegen
sein
to
be
stumped
for
sth
.
Dieses
Phänomen
stellte
uns
vor
ein
Rätsel
.
This
phenomenon
had
us
stumped/baffled/mystified/puzzled
.
Die
Ermittler
stehen
vor
einem
Rätsel
The
investigators
are
stumped/baffled/mystified
.
Sein
seltsames
Benehmen
war
ihr
ein
Rätsel
.
She
was
stumped/baffled/mystified
by
his
strange
behaviour
.
Die
Wissenschaftler
sind
angesichts
dieses
mysteriösen
Virus
ratlos
.
Scientists
are
stumped
by
this
mystery
virus
.
Das
Mädchen
fand
keine
Worte
.
The
girl
was
stumped
for
words
.
über
etw
.
Rechnung
legen
;
eine
Faktura
ausstellen
;
etw
.
fakturieren
{vt}
[econ.]
[adm.]
to
invoice
sth
.;
to
bill
sth
.
Rechnung
legend
;
eine
Faktura
ausstellend
;
fakturierend
invoicing
;
billing
Rechnung
gelegt
;
eine
Faktura
ausgestellt
;
fakturiert
invoiced
;
billed
stellt
in
Rechnung
;
stellt
eine
Faktura
aus
;
fakturiert
invoices
;
bills
stellte
in
Rechnung
;
stellte
eine
Faktura
aus
;
fakturierte
invoiced
;
billed
erneut
eine
Rechnung
ausstellen
to
reinvoice
Die
Ware
wurde
in
Dollar
fakturiert
.
The
goods
were
invoiced/billed
in
dollars
.
jdn
.
zur
Rede
stellen
;
jdn
.
angehen
[ugs.]
;
sich
jdn
.
vornehmen
;
sich
jdn
.
vorknöpfen
[ugs.]
{v}
(
wegen
etw
.)
to
tackle
sb
.;
to
take
sb
.
to
task
(about;
for
sth
.);
to
challenge
sb
.
Ich
stellte
sie
wegen
ihres
Benehmens/diesbezüglich
zur
Rede
.
I
challenged
them
on
their
behaviour/on
this
.
etw
.
in
den
Schatten
stellen
;
etw
.
bei
weitem
übertreffen
{vt}
to
dwarf
sth
.
[fig.]
Es
begann
eine
Verfolgung
,
die
alles
in
den
Schatten
stellte
,
was
man
bis
dahin
im
römischen
Reich
kannte
.
A
persecution
followed
which
dwarfed
anything
that
had
been
seen
in
the
Roman
empire
.
Torschützenkönig
{m}
;
Torschützenkönigin
{f}
[sport]
leading
goalscorer
Torschützenkönige
{pl}
;
Torschützenköniginnen
{pl}
leading
goalscorers
Die
dänische
Mannschaft
stellte
den
Torschützenkönig
.
The
Danish
team
produced
the
top
scorer
.
Zufahrt
{f}
;
Einfahrt
{f}
;
Auffahrt
{f}
(
Weg
zum
Hineinfahren
)
[auto]
driveway
;
drive
;
entry
drive
;
entrance
drive
;
vehicle
entrance
;
entryway
[Am.]
Sie
stellte
das
Auto
in
der
Einfahrt
ab
.
She
parked
her
car
in/on
the
drive
.
etw
.
abdrehen
;
abstellen
;
ausmachen
[ugs.]
{vt}
(
Wecker
,
Musik
usw
.)
to
turn
off
↔
sth
. (alarm,
music
etc
.)
abdrehend
;
abstellend
;
ausmachend
turning
off
abgedreht
;
abgestellt
;
ausgemacht
turned
off
dreht
ab
;
stellt
ab
;
macht
aus
turns
off
drehte
ab
;
stellte
ab
;
machte
aus
turned
off
Stell
das
Radio
ab
!
Turn
off
the
radio
!
abschrägen
;
schiefstellen
{vt}
to
slant
abschrägend
;
schiefstellend
slanting
abgeschrägt
;
schiefgestellt
slanted
schrägt
ab
;
stellt
schief
slants
schrägte
ab
;
stellte
schief
slanted
etw
.
anhalten
;
stoppen
[ugs.]
;
etw
.
einstellen
;
jdn
./etw.
aufhalten
{vt}
to
stop
sb
./sth.
anhaltend
;
stoppend
;
einstellend
;
aufhaltend
stopping
angehalten
;
gestoppt
;
eingestellt
;
aufgehalten
stopped
hält
an
;
stoppt
;
stellt
ein
;
hält
auf
stops
hielt
an
;
stoppte
;
stellte
ein
;
hielt
auf
stopped
etw
.
vollends
anhalten
to
stop
cold
sth
.
das
Rad
der
Zeit
anhalten
wollen
to
try
to
stop
the
march
of
time
Es
kann
dich
niemand
daran
hindern
,
dich
an
zwei
Unis
gleichzeitig
zu
bewerben
.
There
is
nothing
to
stop
you
from
applying
to
two
universities
at
the
same
time
anordnen
;
aufstellen
{vt}
to
range
anordnend
;
aufstellend
ranging
angeordnet
;
aufgestellt
ranged
ordnet
an
;
stellt
auf
ranges
ordnete
an
;
stellte
auf
ranged
sich
an
etw
.
anpassen
;
sich
auf
etw
.
einstellen
{vr}
to
accommodate
yourself
to
sth
.
sich
anpassend
;
sich
einstellend
accommodating
sich
angepasst
;
sich
eingestellt
accommodated
passt
sich
an
;
stellt
sich
ein
accommodates
passte
sich
an
;
stellte
sich
ein
accommodated
etw
.
aufstellen
;
formulieren
{vt}
to
establish
sth
.;
to
formulate
sth
.;
to
frame
sth
.
aufstellend
;
formulierend
establishing
;
formulating
;
framing
aufgestellt
;
formuliert
established
;
formulated
;
framed
stellt
auf
;
formuliert
establishes
;
formulates
;
frames
stellte
auf
;
formulierte
established
;
formulated
;
framed
eine
Regel
aufstellen
to
establish
a
rule
;
to
frame
a
rule
eine
Hypothese
aufstellen
to
frame
a
hypothesis
die
These
formulieren
,
dass
...
to
formulate
the
thesis
that
...
etw
.
aufstellen
;
in
Aufstellung
bringen
;
ordnen
{vt}
to
array
sth
.
aufstellend
;
ordnend
arraying
aufgestellt
;
ordnete
arrayed
stellt
auf
;
ordnet
arrays
stellte
auf
;
ordnete
arrayed
etw
.
ausgeben
;
darstellen
{vt}
[comp.]
to
display
sth
.
ausgebend
;
darstellend
displaying
ausgegeben
;
dargestellt
displayed
gibt
aus
;
stellt
dar
displays
gab
aus
;
stellte
dar
displayed
etw
.
wieder
darstellen
to
redisplay
sth
.
Bildschirme
sind
nicht
dazu
geeignet
,
CMYK-Farben
korrekt
darzustellen
.
Screens
are
not
suitable
for
correctly
displaying
CMYK
colours
.
etw
.
ausliefern
; (
bei
jdm
.)
abliefern
;
anliefern
;
liefern
;
einliefern
; (
jdm
.)
übergeben
; (
jdm
.)
überbringen
; (
jdm
.)
zustellen
; (
bei
jdm
.)
abgeben
{vt}
to
deliver
sth
. (to
sb
.)
ausliefernd
;
abliefernd
;
anliefernd
;
liefernd
;
einliefernd
;
übergebend
;
überbringend
;
zustellend
;
abgebend
delivering
ausgeliefert
;
abgeliefert
;
angeliefert
;
geliefert
;
eingeliefert
;
übergeben
;
überbracht
;
zugestellt
;
abgegeben
delivered
liefert
(
aus
;
ab
;
an
;
ein
);
übergibt
;
überbringt
;
stellt
zu
;
gibt
ab
delivers
lieferte
(
aus
;
ab
;
an
;
ein
);
übergab
;
überbrachte
;
stellte
zu
;
gab
ab
delivered
Pakete
ausliefern
;
Pakete
ausfahren
[ugs.]
to
deliver
parcels
[Br.]
/
packages
[Am.]
etw
.
zusätzlich
liefern
[econ.]
to
furnish
an
additional
supply
of
sth
.
etw
.
falsch
liefern
to
misdeliver
sth
.
Wir
liefern
üblicherweise
mit
der
Post
.
We
usually
deliver
by
mail
.
Sie
hat
noch
zwei
Stunden
Zeit
,
ihre
Arbeit
abzuliefern
.
She's
got
2
hours
left
to
deliver/hand
over
her
work
.
Wann
können
Sie
liefern
?
When
can
you
deliver
?
Können
Sie
bis
Ende
des
Monats
liefern
?
Can
you
deliver
by
the
end
of
the
month
?
etw
.
beenden
;
fertigstellen
;
zu
Ende
führen
{vt}
to
finish
sth
.
beendend
;
fertigstellend
;
zu
Ende
führend
finishing
beendet
;
fertiggestellt
;
zu
Ende
geführt
finished
beendet
;
stellt
fertig
;
führt
zu
Ende
finishes
beendete
;
stellte
fertig
;
führte
zu
Ende
finished
Wenn
ich
meinen
Gedanken
noch
zu
Ende
führen
darf:
If
I
may
finish
what
I
was
saying:
Mit
dir
bin
ich
fertig
.;
Du
bist
für
mich
erledigt
.
I
am
finished
with
you
.; I
have
finished
with
you
.
befriedigen
;
zufriedenstellen
{vt}
to
satisfy
befriedigend
;
zufriedenstellend
satisfying
befriedigt
;
zufriedengestellt
satisfied
befriedigt
;
stellt
zufrieden
satisfies
befriedigte
;
stellte
zufrieden
satisfied
Gott
gefallen
;
Gott
wohlgefällig
sein
[geh.]
[relig.]
to
satisfy
God
Erst
sein
Rücktritt
würde
die
Anleger
zufriedenstellen
.
Nothing
less
than
his
resignation
would
satisfy
investors
.
befriedigen
;
zufriedenstellen
{vt}
to
gratify
befriedigend
;
zufriedenstellend
gratifying
befriedigt
;
zufriedengestellt
gratified
befriedigt
;
stellt
zufrieden
gratifies
befriedigte
;
stellte
zufrieden
gratified
sich
selbst
befriedigen
to
gratify
oneself
(
Schaden
;
Mangel
)
beheben
; (
Missstand
)
abstellen
;
abhelfen
;
in
Ordnung
bringen
;
Abhilfe
schaffen
{vt}
to
remedy
behebend
;
abstellend
;
abhelfend
;
in
Ordnung
bringend
;
Abhilfe
schaffend
remedying
behoben
;
abgestellt
;
abgeholfen
;
in
Ordnung
gebracht
;
Abhilfe
geschafft
remedied
behebt
;
stellt
ab
;
hilft
ab
;
bringt
in
Ordnung
;
schafft
Abhilfe
remedies
behob
;
stellte
ab
;
half
ab
;
brachte
in
Ordnung
;
schuf
Abhilfe
remedied
die
Mängel
beseitigen
to
remedy
the
deficiencies
einen
Missstand
abstellen
;
einen
Missstand
beseitigen
to
remedy
an
abuse
nicht
behoben
unremedied
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
bereitstellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
beistellend
providing
;
making
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provided
;
made
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provides
;
makes
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
provided
;
made
available
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
make
sth
.
available
to
sb
.
Personal
stellen
to
provide
personnel
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
money
to
a
project
Truppen
bereitstellen/stellen
to
commit
troops
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Personal
.
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
personnel
.
Die
stärkste
Partei
stellt
den
Vorsitzenden
.
[pol.]
The
largest
party
will
appoint
the
chairman
.
Unsere
Abteilung
stellt
den
Projektleiter
.
Our
department
will
provide
the
project
leader
.
berichtigen
;
korrigieren
;
richtigstellen
{vt}
to
rectify
berichtigend
;
korrigierend
;
richtigstellend
rectifying
berichtigt
;
korrigiert
;
richtiggestellt
rectified
berichtigt
;
korrigiert
;
stellt
richtig
rectifies
berichtigte
;
korrigierte
;
stellte
richtig
rectified
etw
.
bestimmen
;
feststellen
{vt}
to
determine
sth
.
bestimmend
;
feststellend
determining
bestimmt
;
festgestellt
determined
bestimmt
;
stellt
fest
determines
bestimmte
;
stellte
fest
determined
den
Grad
der
Weitsichtigkeit
bestimmen
to
determine
the
degree
of
long-sightedness
Wissenschaftler
haben
festgestellt
,
dass
das
weibliche
Gedächtnis
leistungsfähiger
ist
als
das
männliche
.
Scientists
have
determined
that
the
female
memory
is
more
powerful
than
the
male
.
etw
.
darstellen
;
etw
.
verkörpern
{vt}
to
embody
sth
.
darstellend
;
verkörpernd
embodying
dargestellt
;
verkörpert
embodied
stellt
dar
;
verkörpert
embodies
stellte
dar
;
verkörperte
embodied
nicht
dargestellt
unembodied
(
anschaulich
)
schildern
;
darstellen
;
beschreiben
{vt}
to
picture
schildernd
;
darstellend
;
beschreibend
picturing
geschildert
;
dargestellt
;
beschrieben
pictured
schildert
;
stellt
dar
;
beschreibt
pictures
schilderte
;
stellte
dar
;
beschrieb
pictured
(
politisch
)
dazwischenstehen
;
neutral
sein
{vi}
to
sit
on
the
fence
(politically)
dazwischenstellend
interposing
dazwischengestellt
interposed
stellt
dazwischen
interposes
stellte
dazwischen
interposed
bei
jdm
.
etw
.
diagnostizieren
;
feststellen
{vt}
to
diagnose
sb
.
with
sth
.
diagnostizierend
;
feststellend
diagnosing
diagnostiziert
;
festigestellt
diagnosed
er/sie
diagnostiziert
;
stellt
fest
he/she
diagnoses
ich/er/sie
diagnostizierte
;
stellte
fest
I/he/she
diagnosed
eine
Krankheit
diagnostizieren
to
diagnose
a
disease
etw
.
einrichten
;
auf
die
Beine
stellen
{vt}
to
institute
sth
.
einrichtend
;
auf
die
Beine
stellend
instituting
eingerichtet
;
auf
die
Beine
gestellt
instituted
richtet
ein
;
stellt
auf
die
Beine
institutes
richtete
ein
;
stellte
auf
die
Beine
instituted
einen
Buszubringerdienst
einrichten
to
institute
a
bus
shuttle
service
ein
Kontrollsystem
einrichten
to
institute
a
system
of
controls
etw
.
einstellen
{vt}
to
cease
sth
.
einstellend
ceasing
eingestellt
ceased
stellt
ein
ceases
stellte
ein
ceased
die
Arbeit
einstellen
;
die
Arbeiten
einstellen
to
cease
work
die
Zahlungen
einstellen
[fin.]
to
cease
payment
sein
Erscheinen
einstellen
(
Zeitung
)
to
cease
publication
(newspaper)
einstellen
{vt}
to
collimate
einstellend
collimating
eingestellt
collimated
stellt
ein
collimates
stellte
ein
collimated
jdm
.
entgegentreten
;
sich
jdm
.
entgegenstellen
{vt}
to
confront
sb
.;
to
oppose
sb
.
entgegentretend
;
sich
entgegenstellend
confronting
;
opposing
entgegengetreten
;
sich
entgegenstellt
confronted
;
opposed
dem
Feind
entgegentreten
;
sich
dem
Feind
entgegenstellen
to
confront
the
enemy
;
to
oppose
the
enemy
Die
Polizei
trat
den
Demonstranten
entgegen
.
Police
confronted
the
protesters
.
Ein
Wachmann
stellte
sich
ihm
entgegen
,
als
er
versuchte
,
das
Gelände
zu
betreten
.
He
was
confronted
by
a
security
guard
when
he
tried
to
enter
the
premises
.
ermitteln
;
feststellen
{vt}
to
ascertain
ermittelnd
;
feststellend
ascertaining
ermittelt
;
festgestellt
ascertained
ermittelt
;
stellt
fest
ascertains
ermittelte
;
stellte
fest
ascertained
versuchen
,
den
Grund
festzustellen
to
try
to
ascertain
the
reason
etw
.
errichten
;
aufstellen
;
aufziehen
;
hochziehen
[Dt.]
;
aufführen
[geh.]
[selten]
{vt}
(
Mauer
,
Gebäude
usw
.)
[constr.]
to
put
up
↔
sth
.;
to
erect
sth
. (wall,
building
etc
.)
errichtend
;
aufstellend
;
aufziehend
;
hochziehend
;
aufführend
putting
up
;
erecting
errichtet
;
aufgestellt
;
aufgezogen
;
hochgezogen
;
aufgeführt
put
up
;
erected
errichtet
;
stellt
auf
;
zieht
auf
;
zieht
hoch
;
führt
auf
puts
up
;
erects
errichtete
;
stellte
auf
;
zog
auf
;
zog
hoch
;
führte
auf
put
up
;
erected
Bäume
aufstellen
to
erect
trees
sich
als
etw
.
erweisen
;
herausstellen
;
sich
zeigen
,
dass
...
{vr}
to
turn
out
;
to
prove
sth
./to
be
sth
.
sich
erweisend
;
sich
herausstellend
;
sich
zeigend
turning
out
;
proving
sich
erwiesen
;
sich
herausgestellt
;
sich
gezeigt
turned
out
;
proved
;
proven
sich
als
gut
erweisen
;
sich
als
gut
herausstellen
to
turn
out
to
be
good
es
stellte
sich
heraus
,
dass
...;
es
erwies
sich
,
dass
...
it
turned
out
to
be
(the
case
)
that
...
Es
stellte
sich
heraus
,
dass
es
richtig
war
.
It
turned
out
to
be
right
.
Wenn
sich
das
neue
Medikament
als
wirksam
erweist
, ...
If
the
new
drug
proves
(to
be
)
effective
...
Der
Bericht
stellte
sich
als
falsch
heraus
.
The
report
proved
(to
be
)
false
.
Alle
Ergebnisse
waren
negativ
.
All
results
proved
negative
.
Es
wurde
ein
strahlender
Tag
.
The
day
turned
out
to
be
a
fine
one
.
etw
.
feststellen
;
ermitteln
;
eruieren
;
herausfinden
[ugs.]
{vt}
to
establish
sth
.;
to
determine
sth
.;
to
find
out
↔
sth
.
feststellend
;
ermittelnd
;
eruierend
;
herausfindend
establishing
;
determining
;
finding
out
festgestellt
;
ermittelt
;
eruiert
;
herausgefunden
established
;
determined
;
found
out
stellt
fest
;
ermittelt
;
eruiert
;
findet
heraus
establishes
;
determines
;
find
out
stellte
fest
;
ermittelte
;
eruierte
;
fand
heraus
established
;
determined
;
found
out
Es
wurde
festgestellt
,
dass
...
It
was
established
that
...;
It
was
found
that
...
Die
Ermittler
versuchen
festzustellen
,
ob
jemand
davon
gewusst
hatte
.
Investigators
are
trying
to
establish
if/whether
anyone
knew
about
it
.
Ich
konnte
nicht
eruieren
,
wieso
diese
Änderungen
vorgenommen
wurden
.
I
was
unable
to
establish
why
these
changes
were
made
.
etw
.
einer
Sache
gegenüberstellen
{vt}
to
oppose
sth
.
to
sth
.
gegenüberstellend
opposing
gegenübergestellt
opposed
stellt
gegenüber
opposes
stellte
gegenüber
opposed
das
Konzept
der
Praxis
gegenüberstellen
to
oppose
the
concept
to
the
practical
reality
etw
.
gewährleisten
;
sicherstellen
;
sichern
;
für
etw
.
sorgen
{v}
to
ensure
;
to
insure
[Am.]
;
to
assure
;
to
guarantee
sth
.
gewährleistend
;
sicherstellend
;
sichernd
;
sorgend
ensuring
;
insuring
;
assuring
;
guaranteing
gewährleistet
;
sichergestellt
;
gesichert
;
gesorgt
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
gewährleistet
;
stellt
sicher
;
sichert
;
sorgt
ensures
;
insures
;
assures
;
guarantees
gewährleistete
;
stellte
sicher
;
sicherte
;
sorgte
ensured
;
insured
;
assured
;
guaranteed
jds
.
Sicherheit
gewährleisten
to
assure
sb
.'s
safety
Nur
so
kann
gewährleistet
werden
,
dass
...
This
is
the
only
way
to
guarantee
that
...
mit
geeigneten
Maßnahmen
etw
.
sicherstellen
to
take
appropriate
measures
to
ensure
sth
.
dafür
sorgen
,
dass
...
to
ensure
that
...
Ich
werde
es
schon
machen
.
I'll
do
it
, I
assure
you
.
Verkehrsanlagen
,
die
die
Sicherheit
der
Radfahrer
gewährleisten
traffic
facilities
which
ensure
the
safety
of
cyclists
Maßnahmen
,
um
freie
und
gleiche
Wahlen
sicherzustellen
measures
to
ensure
free
and
fair
elections
Aufgabe
der
Polizei
ist
es
,
sicherzustellen
,
dass
die
Gesetze
eingehalten
werden
.
The
role
of
the
police
is
to
ensure
(that)
the
law
is
obeyed
.
Mit
diesem
Sieg
ist
der
russischen
Mannschaft
ein
Platz
im
Semifinale
sicher
.
Their
victory
has
ensured
the
Russian
team
a
place
in
the
semi-final
.;
Their
victory
has
ensured
a
place
in
the
semifinal
for
the
Russian
team
.
sich
herausstellen
{vr}
to
transpire
[formal]
Es
stellte
sich
heraus
,
dass
...
It
transpired
that
...
hervorheben
;
markieren
;
unterlegen
;
herausstellen
{vt}
to
highlight
hervorhebend
;
markierend
;
unterlegend
;
herausstellend
highlighting
hervorgehoben
;
markiert
;
unterlegt
;
herausgestellt
highlighted
hebt
hervor
;
markiert
;
unterlegt
;
stellt
heraus
highlights
hob
hervor
;
markierte
;
unterlegte
;
stellte
heraus
highlighted
jdn
.
etw
.
aufrecht
hinstellen
;
aufstellen
;
hinstellen
;
stellen
{vt}
to
stand
sb
./sth.;
to
stand
up
sb
./sth. {
stood
;
stood
} (put
in
an
upright
position
)
aufrecht
hinstellend
;
aufstellend
;
hinstellend
;
stellend
standing
;
standing
up
aufrecht
hingestellt
;
aufgestellt
;
hingestellt
;
gestellt
stood
;
stood
up
Sie
stellte
das
Mädchen
auf
einen
Stuhl
.
She
stood
the
girl
up
on
a
chair
.
Er
stellte
die
Leiter
an
die
Mauer
.
He
stood
the
ladder
against
the
wall
.
Kannst
du
bitte
den
Bilderrahmen
wieder
aufstellen
?
Could
you
stand
the
picture
frame
back
up
?
kippen
;
verkanten
;
schräg
stellen
;
kanten
{vt}
to
cant
kippend
;
verkantend
;
schräg
stellend
;
kantend
canting
gekippt
;
verkantet
;
schräg
gestellt
;
gekantet
canted
kippt
;
verkanntet
;
stellt
schräg
;
kantet
cants
kippte
;
verkanntete
;
stellte
schräg
;
kantete
canted
etw
.
klarstellen
;
klarlegen
;
klären
;
näher
erläutern
;
erklären
{vt}
to
clarify
sth
.
klarstellend
;
klarlegend
;
klärend
;
näher
erläuternd
;
erklärend
clarifying
klargestellt
;
klargelegt
;
geklärt
;
näher
erläutert
;
erklärt
clarified
stellt
klar
;
legt
klar
;
klärt
clarifies
stellte
klar
;
legte
klar
;
klärte
clarified
Könntest
du
mir
erklären
,
was
es
damit
auf
sich
hat
?
Could
you
clarify
that
for
me
?
Weitere
Tests
werden
Aufschluss
darüber
geben
,
um
welche
Krankheit
es
sich
handelt
.
Further
tests
will
clarify
what
kind
of
disease
this
is
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
noch
viele
Einzelheiten
geklärt
werden
müssen
/
zu
klären
sind
.
He
warned
that
many
details
still
need
to
be
clarified
/
are
yet
to
be
clarified
.
etw
. (
staatlich
)
kontrollieren
;
überwachen
;
unter
staatliche
Aufsicht
stellen
{vt}
to
control
sth
.
kontrollierend
;
überwachend
;
unter
staatliche
Aufsicht
stellend
controlling
kontrolliert
;
überwacht
;
unter
staatliche
Aufsicht
gestellt
controlled
kontrolliert
;
überwacht
;
stellt
unter
staatliche
Aufsicht
controls
kontrollierte
;
überwachte
;
stellte
unter
staatliche
Aufsicht
controlled
kurz
darstellen
{vt}
to
epitomize
;
to
epitomise
[Br.]
kurz
darstellend
epitomizing
;
epitomising
stellte
kurz
dar
epitomized
;
epitomised
etw
. (
an
einen
Ort
)
legen
;
stellen
;
setzen
;
tun
[ugs.]
{vt}
to
put
sth
. {
put
;
put
};
to
set
sth
.
[formal]
(in a
place
)
legend
;
stellen
;
setzend
;
tuend
putting
;
setting
gelegt
;
gestellt
;
gesetzt
;
getan
put
;
set
er/sie
legt
;
er/sie
stellt
;
er/sie
setzt
he/she
puts
;
he/she
sets
ich/er/sie
legte
;
ich/er/sie
stellte
;
ich/er/sie
setzte
I/he/she
put
;
I/he/she
set
er/sie
hat/hatte
gelegt
;
er/sie
hat/hatte
gestellt
;
er/sie
hat/hatte
gesetzt
he/she
has/had
put
;
he/she
has/had
set
etw
.
auf
etw
.
legen
;
stellen
;
setzen
to
put
sth
. (down)
on
sth
.;
to
set
sth
. (down)
on
sth
.
Er
setzte
das
Glas
an
die
Lippen
.
He
set
the
glass
to
his
lips
.
Sie
stellte
die
Pfanne
auf
den
Herd
.
She
set
the
pan
on
the
stove
.
Ich
weiß
genau
,
dass
ich
meine
Tasche
hierher
gestellt
habe
.
I
remember
setting
my
bag
right
here
.
Leg
deine
Bücher
da
auf
den
Tisch
.
Set
your
books
down
on
the
table
.
Er
lehnte
die
Leiter
gegen
die
Wand
.
He
set
the
ladder
against
the
wall
.
Stell
die
Pflanzen
naher
ans
Fenster
,
sie
brauchen
mehr
Licht
!
Put
the
plants
closer
to
the
window
,
they
need
more
light
!
Sie
stellte
das
Tablett
auf
den
Tisch
.
She
put/set
the
tray
down
on
the
table
.
More results
Search further for "stellte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe