A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Heruntertaktung
herunterwirtschaften
herunterziehen
Herunterzählen
hervor
hervorbrechen
hervorbringen
hervorgehen
hervorheben
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for hervor
Word division: her·vor
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
hervor
;
heraus
{adv}
forth
Daraus
geht
hervor
,
dass
...
This
shows
that
...
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Empörung
{f}
(
über
etw
.)
outrage
(at/over
sth
.)
moralische
Empörung
moral
outrage
mit
Empörung
reagieren
;
empört
sein
to
react
with
a
sense
of
outrage
Empörung
hervor
rufen
to
spark
(off)
an
outrage
Das
Urteil
rief
Empörung
hervor
.
The
response
to
the
verdict
was
one
of
outrage
.
Nachkommenschaft
{f}
;
Nachkommen
{pl}
[jur.]
issue
(children
of
your
own
)
keine
Nachkommenschaft
no
issue
Nachkommen
hinterlassen
to
leave
issue
Aus
der
Ehe
gingen
vier
Kinder
hervor
.
The
issue
of
the
marriage
were
four
children
.
Der
Fürst
starb
ohne
männliche
Nachkommen
.
The
earl
died
without
male
issue
.
das
Vorstehende
{n}
the
foregoing
Aus
Vorstehendem
geht
hervor
,
dass
...
It
is
clear
from
the
foregoing/above
that
akzentuieren
;
betonen
;
hervor
heben
{vt}
to
accent
;
to
accentuate
akzentuierend
;
betonend
;
hervor
hebend
accenting
;
accentuating
akzentuiert
;
betont
;
hervor
gehoben
accented
;
accentuated
akzentuiert
;
betont
;
hebt
hervor
accents
;
accentuates
akzentuierte
;
betonte
;
hob
hervor
accented
;
accentuated
unbetont
unaccented
etw
.
betonen
;
herausstreichen
;
hervor
heben
{vt}
to
stress
sth
.;
to
lay
great
stress
on
sth
.
betonend
;
herausstreichend
;
hervor
hebend
stressing
betont
;
herausgestrichen
;
hervor
gehoben
stressed
er/sie
betont
;
er/sie
streicht
heraus
;
er/sie
hebt
hervor
he/she
stresses
ich/er/sie
betonte
;
ich/er/sie
strich
heraus
;
ich/er/sie
hob
hervor
I/he/she
stressed
er/sie
hat/hatte
betont
;
er/sie
hat/hatte
herausgestrichen
;
er/sie
hat/hatte
hervor
gehoben
he/she
has/had
stressed
aus
etw
.
dringen
;
herausbrechen
;
hervor
brechen
[geh.]
{vi}
to
issue
from
sth
.
[formal]
;
to
issue
forth
from
sth
.
[formal]
dringend
;
herausbrechend
;
hervor
brechend
issuing
from
;
issuing
forth
from
gedrungen
;
herausgebracht
;
hervor
gebracht
issued
from
;
issued
forth
from
Rauch
drang
aus
der
Wohnung
.
Smoke
issued
from
the
flat
.
Ein
schwacher
Laut
drang
aus
ihren
Lippen
.
A
weak
sound
issued
from
her
lips
.
Lava
brach
aus
einer
Felsspalte
hervor
.
Lava
issued
from
a
crack
in
the
rock
.
einbringen
;
erbringen
;
hervor
bringen
;
bringen
;
abwerfen
{vt}
to
yield
einbringend
;
erbringend
;
hervor
bringend
;
bringend
;
abwerfend
yielding
eingebracht
;
erbracht
;
hervor
bracht
;
gebracht
;
abgeworfen
yielded
bringt
ein
;
erbringt
;
bringt
hervor
;
bringt
;
wirft
ab
yields
brachte
ein
;
erbrachte
;
brachte
hervor
;
brachte
;
warf
ab
yielded
ein
Ergebnis
bringen
to
yield
a
result
aus
etw
.
entstehen
;
aus
etw
.
hervor
gehen
;
aus
etw
.
erwachsen
[geh.]
(
Sache
)
{vi}
to
grow
out
of
sth
. (of a
thing
developing
from
a
source
)
entstehend
;
hervor
gehend
;
erwachsend
growing
out
entstanden
;
hergevorgeht
;
erwachsen
grown
out
Dieses
Projekt
entstand
aus
der
Notwendigkeit
, ...
This
project
grew
out
of
the
necessity
to
...
Das
Theaterstück
ging
aus
einem
Bühnenspielprojekt
an
der
Schule
hervor
.
The
play
grew
out
of
a
drama
school
project
.
Die
Idee
zu
diesem
Videospiel
entstand
aus
einem
persönlichen
Erlebnis
,
das
ich
letztes
Jahr
hatte
.
The
idea
for
the
video
game
grew
out
of
a
personal
experience
I
had
last
year
.
erregen
;
aufregen
;
anregen
;
hervor
rufen
{vt}
to
excite
erregend
;
aufregend
;
anregend
;
hervor
rufend
exciting
erregt
;
aufgeregt
;
angeregt
;
hervor
gerufen
excited
erregt
;
regt
auf
;
regt
an
;
ruft
hervor
excites
erregte
;
regte
auf
;
regte
an
;
rief
hervor
excited
folgen
;
sich
ergeben
;
hervor
gehen
{vi}
(
aus
etw
.)
to
follow
(from
sth
.)
folgend
;
sich
ergebend
;
hervor
gehend
following
gefolgt
;
sich
ergeben
;
hervor
gegangen
followed
Daraus
folgt
,
dass
...;
Daraus
geht
hervor
,
dass
...
From
this
it
follows
that
...
etw
.
wieder
von
sich
geben
;
etw
.
hervor
würgen
{vt}
(
Nahrung
)
[med.]
[zool.]
to
disgorge
sth
. (food)
Sie
würgen
ihre
Beute
wieder
hervor
,
um
ihre
Jungen
zu
füttern
.
They
disgorge
their
prey
to
feed
their
young
.
aus
etw
.
herauskommen
;
hervor
gehen
{vi}
(
aus
einer
schwierigen
Lage
)
to
come
out
of
sth
.;
to
emerge
from
sth
. (of/from a
difficult
situation
)
als
Sieger
hervor
gehen
to
emerge
victorious
aus
etw
.
gestärkt
hervor
gehen
to
emerge
from
sth
.
with
renewed
strength
Die
Wirtschaft
kommt
langsam
aus
der
Talsohle
heraus
.
The
economy
has
started
to
come
out
of/emerge
from
the
trough
.
Beide
Seiten
sind
zuversichtlich
,
dass
sie
aus
dem
Spiel
siegreich
hervor
gehen
.
Both
sides
remain
confident
that
they
will
emerge
victorious
from
the
match
.
Die
Partei
hat
den
Skandal
ohne
Imageverlust
überstanden
.
The
party
emerged
from
the
scandal
with
its
public
image
intact
.
Er
blieb
bei
dem
Unfall
unverletzt
.
He
emerged
unharmed
from
the
accident
.
Die
Scheidung
hat
sie
stärker
gemacht
.
She
emerged
from
the
divorce
a
stronger
person
.
Die
Arbeiterpartei
ging
als
stärkste
Partei
aus
den
Wahlen
hervor
.
[pol.]
Labour
emerged
as
the
largest
party
in
the
elections
.
herausragen
;
hervor
ragen
{vi}
to
jut
out
;
to
jut
herausragend
;
hervor
ragend
jutting
out
;
jutting
herausgeragt
;
hervor
geragt
jutted
out
;
jutted
ragt
heraus
;
ragt
hervor
juts
ragte
heraus
;
ragte
hervor
jutted
herausragen
;
hineinragen
;
hervor
stehen
;
vorstehen
;
überstehen
{vi}
(
Sache
)
to
protrude
(of a
thing
)
herausragend
;
hineinragend
;
hervor
stehend
;
vorstehend
;
überstehend
protruding
herausgeragt
;
hineingeragt
;
hervor
gestanden
;
vorgestanden
;
überstanden
protruded
ragt
heraus
;
ragt
hinein
;
steht
hervor
;
steht
vor
;
steht
über
protrudes
ragte
heraus
;
ragte
hinein
;
stand
hervor
;
stand
vor
;
stand
über
protrudes
Dampfgekühlte
Düsen
ragen
in
den
Gasstrom
hinein
.
Steam-cooled
nozzles
protude
into
the
gas
stream
.
etw
.
hervor
bringen
;
erzeugen
[übtr.]
{vt}
(
verursachen
)
to
beget
sth
.
[formal]
[fig.]
{
begot
,
begot
}
hervor
bringend
;
erzeugend
begetting
hervor
gebracht
;
erzeugt
begot
Armut
bringt
Hunger
hervor
,
und
Hunger
Kriminalität
.
Poverty
begets
hunger
,
and
hunger
begets
crime
.
etw
.
hervor
heben
;
hochheben
;
erheben
;
erhöhen
{vt}
to
elevate
sth
.
hervor
hebend
;
hochhebend
;
erhebend
;
erhöhend
elevating
hervor
gehoben
;
hochgehoben
;
erhoben
;
erhöht
elevated
hebt
hervor
;
hebt
hoch
;
erhebt
;
erhöht
elevates
hob
hervor
;
hob
hoch
;
erhob
;
erhöhte
elevated
hervor
heben
;
markieren
;
unterlegen
;
herausstellen
{vt}
to
highlight
hervor
hebend
;
markierend
;
unterlegend
;
herausstellend
highlighting
hervor
gehoben
;
markiert
;
unterlegt
;
herausgestellt
highlighted
hebt
hervor
;
markiert
;
unterlegt
;
stellt
heraus
highlights
hob
hervor
;
markierte
;
unterlegte
;
stellte
heraus
highlighted
hervor
holen
;
herausholen
{vt}
to
fetch
;
to
pop
hervor
holend
;
herausholend
fetching
;
popping
hervor
geholt
;
herausgeholt
fetched
;
popped
holt
hervor
;
holt
heraus
fetches
;
pops
holte
hervor
;
holte
heraus
fetched
;
popped
etw
. (
aus
etw
.)
hervor
holen
;
hervor
ziehen
{vt}
to
produce
sth
. (from
sth
.)
hervor
holend
;
hervor
ziehend
producing
hervor
holt
;
hervor
gezogen
produced
holt
hervor
;
zieht
hervor
produces
holte
hervor
;
zog
hervor
produced
eine
Waffe
ziehen
to
produce
a
gun
Sie
zog
einen
Zettel
aus
ihrer
Tasche
hervor
.
She
produced
a
sheet
of
paper
from
her
pocket
.
hervor
kommen
{vi}
(
hinter
)
to
come
out
(from
behind
)
hervor
kommend
coming
out
hervor
gekommen
come
out
kommt
hervor
comes
out
kam
hervor
came
out
aus
etw
.
hervor
kommen
;
hervor
treten
{vi}
(
zum
Vorschein
kommen
)
to
emerge
(from
sth
.) (come
out
into
view
)
hervor
kommend
;
hervor
tretend
emerging
hervor
gekommen
;
hervor
getreten
emerged
kommt
hervor
;
tritt
hervor
emerges
kam
hervor
;
trat
hervor
emerged
Die
Katze
kam
aus
ihrem
Versteck
hervor
.
The
cat
emerged
from
its
hiding
place
.
Er
trat
aus
dem
Schatten
hervor
.
He
emerged
from
the
shadows
.
Neue
Landmassen
traten
aus
dem
Meer
hervor
.
New
land
masses
emerged
from
the
sea
.
Die
Sonne
trat
hinter
den
Wolken
hervor
.
The
sun
emerged
from
behind
the
clouds
.
etw
.
hervor
rufen
;
erzeugen
;
auslösen
;
provozieren
[geh.]
{vt}
;
der
Auslöser
für
etw
.
sein
{v}
to
cause
sth
.;
to
be
the
cause
of
sth
.;
to
give
rise
to
sth
.;
to
bring
on
↔
sth
.;
to
engender
sth
.;
to
provoke
sth
.
hervor
rufend
;
erzeugend
;
auslösend
;
provozierend
;
der
Auslöser
für
seiend
causing
;
being
the
cause
of
;
giving
rise
to
;
bringing
on
;
engendering
;
provoking
hervor
gerufen
;
erzeugt
;
ausgelöst
;
provoziert
;
der
Auslöser
für
gewesen
caused
;
been
the
cause
of
;
given
rise
to
;
brought
on
;
engendered
;
provoked
es
ruft
hervor
it
causes
es
rief
hervor
it
caused
es
hat/hatte
hervor
gerufen
it
has/had
caused
es
wurde
hervor
gerufen
it
was
caused
hervor
schauen
;
herausschauen
[Bayr.]
[Ös.]
[Schw.]
(
aus
/
unter
/
durch
etw
.)
{vi}
to
poke
(out
of
/
from
under
/
through
sth
.)
hervor
schauend
;
herausschauend
poking
hervor
geschaut
;
herausgeschaut
poked
Ihr
Gesichtchen
schaute
unter
der
Decke
hervor
.
Her
little
face
poked
out
of
the
blanket
.
Ihre
blonden
Haare
schauten
unter
der
Haube
hervor
.
Her
blonde
hair
was
poking
out
from
under
her
bonnet
.
Die
Sonne
blinzelte
durch
die
Wolken
.
Sunshine
poked
through
the
clouds
.
hervor
schauen
;
herausschauen
[Bayr.]
[Ös.]
[Schw.]
{vi}
(
zu
sehen
sein
) (
Sache
)
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
} (be
visible
) (of a
thing
)
hervor
schauend
;
herausschauend
showing
hergevorschaut
;
herausgeschaut
shown
;
showed
Dein
Unterhemd
schaut
hervor
.;
Man
sieht
dein
Unterhemd
.
Your
vest
is
showing
.
hervor
stoßen
{vi}
(
emotionale
Äußerung
einer
Person
)
[ling.]
to
sputter
;
to
splutter
(emotional
utterance
of
a
person
)
hervor
stoßend
spluttering
hervor
gestoßen
splutterred
"Wie
kannst
du
es
nur
wagen
!",
stieß
sie
hervor
.
'How
dare
you
?'
she
spluttered
.
(
deutlich
)
hervor
treten
;
hervor
stechen
;
herausstechen
{vi}
;
sich
abheben
;
sich
abzeichnen
{vr}
(
von
etw
./
gegen
etw
.)
to
stand
out
(from
sth
. /
against
sth
.)
An
seinen
Schläfen
traten
die
Venen
hervor
.
The
veins
stood
out
on
his
temples
.
Diese
Homepage
sticht
aus
der
Masse
hervor
/heraus
.
This
website
stands
out
in
the
crowd
.
Eine
Hochzeit
bleibt
immer
in
besonderer
Erinnerung
.
A
wedding
will
always
stand
out
in
people's
memories
.
Die
Umrisse
der
Bäume
zeichneten
sich
gegen
den
klaren
Nachthimmel
ab
.
The
silhouettes
of
the
trees
stood
out
against
the
clear
night
sky
.
etw
.
herzaubern
;
herbeizaubern
{vt}
to
conjure
;
to
conjure
up
;
to
knock
up
↔
sth
.
herzaubernd
;
herbeizaubernd
conjuring
;
conjuring
up
;
knocking
up
hergezaubert
;
herbeigezaubert
conjured
;
conjured
up
;
knocked
up
etw
.
aus
dem
Nichts
hervor
zaubern
to
conjure
sth
.
from
nothing/nowhere
einen
Hasen
aus
dem
Hut
(
hervor
)zaubern
to
conjure
a
rabbit
from
/
out
of
a
hat
hieraus
{adv}
from
this
;
from
it
;
out
of
this
hieraus
folgt
;
hieraus
geht
hervor
it
follows
from
this
hinaussehen
;
herausschauen
;
hervor
sehen
{vi}
to
look
out
hinaussehend
;
herausschauend
;
hervor
sehend
looking
out
hinausgesehen
;
herausgeschaut
;
hervor
gesehen
looked
out
sieht
hinaus
;
schaut
heraus
;
sieht
hervor
looks
out
sah
hinaus
;
schaute
heraus
;
sah
hervor
looked
out
hinter
etw
.
hervor
sehen
to
look
out
from
behind
sth
.;
to
shine
out
from
behind
sth
.
auf
etw
.
hindeuten
;
auf
etw
.
hinweisen
{vi}
;
etw
.
erkennen
lassen
{vt}
to
indicate
sth
.
hindeutend
;
hinweisend
;
erkennen
lassend
indicating
hingedeutet
;
hingewiesen
;
erkennen
lassen
indicated
Aus
dem
Brief
geht
nicht
hervor
,
ob
...
The
letter
doesn't
indicate
whether
...
klar
;
eindeutig
{adj}
(
offensichtlich
)
clear
;
plain
(obvious)
Schon
nach
einigen
Wochen
wurde
klar
,
dass
...
Within
weeks
,
it
became
clear
/
plain
that
...
Aus
den
empirischen
Daten
geht
eindeutig
hervor
,
dass
...
It
is
quite
plain
from
the
evidence
that
...
Es
ist
mir
immer
noch
nicht
klar
,
wieso
...
It's
still
not
clear
to
me
why
...
Er
hat
sich
nicht
sehr
klar
ausgedrückt
.
He
wasn't
very
clear
.
Das
ist
eindeutig
Betrug
.
It's
a
clear
case
of
fraud
.
Es
war
offensichtlich
,
dass
er
gehen
wollte
.
It
was
plain
that
he
wanted
to
leave
.
Die
Fakten
waren
eindeutig
.
The
facts
were
clear
/
plain
to
see
.
Sie
ist
klarer
Favorit
.
She's
the
clear
favorite
.
Es
war
allen
klar
,
wie
gefährlich
es
war
.
It
was
clear
/
plain
to
everyone
just
how
dangerous
it
was
.
Für
mich
ist
die
Sache
klar
.
It
is
all
very
plain
to
me
.
Ich
hoffe
,
das
ist
klar
.
I
hope
that's
plain
.
Um
es
ganz
deutlich
zu
sagen:
Let
me
be
clear
/
plain:
Wir
wollen
eines
klarstellen:
Let's
get
one
thing
perfectly
clear:
Hab
ich
mich
klar
ausgedrückt
?
Do
I
make
myself
clear
/
plain
?
etw
.
betonen
;
unterstreichen
;
hervor
heben
;
auf
etw
.
hinweisen
{v}
to
emphasize
sth
.;
to
emphasise
sth
.
[Br.]
betonend
;
unterstreichend
;
hervor
hebend
;
hinweisend
emphasizing
;
emphasising
betont
;
unterstrichen
;
hervor
gehoben
;
hingewiesen
emphasized
;
emphasised
Es
kann
gar
nicht
genug
betont
werden
,
dass
rasche
erste
Hilfe
Leben
retten
kann
.
It
cannot
be
too
strongly
emphasized
that
prompt
first
aid
can
save
life
.
Zur
Ehrenrettung
des
Autors
muss
gesagt
werden
,
dass
er
erst
19
war
,
als
er
die
Erzählung
schrieb
.
In
justice
to
the
author
it
must
be
emphasized
that
he
was
only
19
when
he
wrote
the
book
.
In
seiner
Rede
hob
er
hervor
,
wie
wichtig
es
ist
,
Kinder
zur
Selbständigkeit
zu
erziehen
.
His
speech
emphasized
the
importance
of
making
children
independent
.
von
;
von
...
her
;
von
...
aus
;
aus
{prp;
+Dat
.} (
als
Ausdruck
der
Herkunft
)
from
(used
to
express
origin
)
von
außen
from
the
outside
von
der
Straße
her
from
the
street
der
Zug
aus
Eastbourne
the
train
from
Eastbourne
eine
Münze
aus
seiner
Tasche
a
coin
from
his
pocket
eine
Urkunde
aus
dem
sechzehnten
Jahrhundert
a
document
from
the
sixteenth
century
ein
Brief
von
meiner
Tante
a
letter
from
my
aunt
ein
Foto
von
Doris
;
ein
Foto
,
das
ich
von
Doris
(
bekommen
)
habe
a
photo
from
Doris
Auskünfte
von
Zeugen
information
from
witnesses
der
Mann
von
der
Versicherung
the
man
from
the
insurance
company
Der
Tee
von
heute
morgen
ist
noch
übrig
.
The
tea
is
still
there
from
this
morning
.
Er
beobachtete
uns
von
der
anderen
Straßenseite
aus
.
He
watched
us
from
across
the
street
.
Der
Hund
kam
unter
dem
Tisch
hervor
.
The
dog
came
out
from
under
the
table
.
Meine
Familie
kommt
(
ursprünglich
)
aus
Slowenien
.
My
family
is/comes
(originally)
from
Slovenia
.
Woher
kommst
du
?
Woher
bist
du
?
[ugs.]
Where
are
you
from
?;
Where
do
you
come
from
?
Von
hier
sind
es
50
Kilometer
bis
zur
nächsten
Stadt
.
It's
50
kilometres
from
here
to
the
nearest
town
.
Wein
wird
aus
Weintrauben
gemacht
,
Stahl
wird
aus
Eisen
gemacht
.
Wine
is
made
from
grapes
,
steel
is
made
from
iron
.
etw
.
bei/in
jdm
.
wachrufen
;
hervor
rufen
;
auslösen
;
evozieren
[geh.]
{vt}
to
evoke
sth
.
in
sb
.
wachrufend
;
hervor
rufend
;
auslösend
;
evozierend
evoking
wachgerufen
;
hervor
gerufen
;
ausgelöst
;
evoziert
evoked
ruft
wach
;
ruft
hervor
evokes
rief
wach
;
rief
hervor
evoked
nicht
hervor
gerufen
unevoked
sich
zeigen
;
zutage
treten
;
durchkommen
{vi}
to
shine
through
sich
zeigend
;
zutage
tretend
;
durchkommend
shining
through
sich
gezeigt
;
zutage
getreten
;
durchgekommen
shone
through
Zu
Mittag
brach
die
Sonne
hervor
.
At
noon
,
the
sun
shone
through
.
Sein
komisches
Talent
zeigte
sich
bald
.
His
comedy
talent
soon
shone
through
.
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
tretend
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
getreten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
getreten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
Search further for "hervor":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners