A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Teckel
Teddy
Teddybär
Teddybärkaktus
Tee
Tee-Ei
Teeautomat
Teebaum
Teebaumöl
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
Tee
|
Tee
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Tee
{m}
[cook.]
tea
Arznei
tee
{m}
medicinal
tea
Beutel
tee
{m}
;
Tee
im
Beutel
bagged
tea
;
tea
in
bags
Darjeeling-
Tee
{m}
Darjeeling
tea
Früchte
tee
{m}
fruit
tea
Fünfuhr
tee
{m}
five-o'-clock
tea
grüner
Tee
;
Grün
tee
{m}
green
tea
Mate
tee
{m}
maté
tea
;
yerba
maté
;
yerba
;
maté
Tee
mit
Milch
milk
tea
Tee
trinken
to
have
tea
den
Tee
ziehen
lassen
to
let
the
tea
s
tee
p/brew
Darf
ich
dir
Tee
einschenken
?
Shall
I
be
mother
?
[Br.]
[coll.]
Kathstrauch
{m}
;
Abessinischer
Tee
(
Catha
edulis
)
[bot.]
chat
tree
;
chat
;
khat
shrub
;
khat
;
qat
;
Abyssinian
tea
Tee
-Ei
{n}
[cook.]
tea
infuser
[Br.]
;
tea
ball
[Am.]
;
tea
ball
strainer
Tee
-Eier
{pl}
tea
infusers
;
tea
balls
;
tea
ball
strainers
Tee
{n}
(
Golf
)
tee
den
Ball
auf
das
Tee
legen
;
auf
tee
n
to
tee
;
to
tee
up
kaltes
Abendessen
{n}
mit
Tee
[cook.]
high
tea
[Br.]
Blasen
tee
{m}
;
harntreibender
Tee
[med.]
diuretic
tea
Rooibusch-
Tee
{m}
[cook.]
rooibos
tea
;
redbush
tea
Ist
noch
Tee
übrig
?
Is
there
any
tea
left
?
Fremdgeruch
{m}
[cook.]
foreign
odour
[Br.]
;
foreign
odor
[Am.]
Tee
nimmt
leicht
Fremdgerüche
an
.
Tea
can
easily
absorb
foreign
odours
.
ein
Getränk
mit
einem
Schuss
Alkohol
versehen
{v}
to
lace
a
drink
Getränk
mit
Schuss
laced
drink
mit
einem
Schuss
Weinbrand
laced
with
brandy
Tee
mit
einem
Schuss
Rum
tea
with
a
lacing
of
rum
;
tea
spiked
with
rum
[Am.]
Tasse
{f}
cup
Tassen
{pl}
cups
eine
Tasse
Kaffee
a
cup
of
coffee
eine
Tasse
Tee
a
cup
of
tea
;
cuppa
[Br.]
[coll.]
Möchten
Sie
eine
Tasse
Kaffee
?
Would
you
like
a
cup
of
coffee
?
eine
Tasse
(
voll
)
cupful
(0,237 l)
nicht
(
mehr
)
alle
Tassen
im
Schrank
haben
[übtr.]
;
durchgedreht
sein
;
verrückt
sein
to
be
wrong
in
the
garret
;
to
have
lost
one's
marbles
Verpackungskarton
{m}
;
Produktkarton
{m}
;
Karton
{m}
;
Produktschachtel
{f}
;
Schachtel
{f}
;
Packung
{f}
carton
;
box
;
packet
[Br.]
Verpackungskartons
{pl}
;
Produktkartons
{pl}
;
Kartons
{pl}
;
Produktschachteln
{pl}
;
Schachteln
{pl}
;
Packungen
{pl}
cartons
;
boxes
;
packets
Eierkarton
{m}
;
Eierschachtel
{f}
;
Eierwabe
{f}
egg
carton
;
egg
box
;
egg
crate
Getränkekarton
{m}
;
Tetrapack
{n}
;
Tetrapak
{n}
®;
Tetrapackung
{f}
juice
carton
[Br.]
;
juice
box
[Am.]
;
tetrapack
;
tetrapak
®
Flaschenkarton
{m}
bottle
carton
;
bottle
box
Milchpackung
{f}
milk
carton
;
milk
box
;
milk
packet
ein
Karton
Kartoffelchips
a
box
of
crackers
; a
packet
of
crackers
[Br.]
eine
Schachtel
loser
Tee
a
packet
of
loose
tea
andere
{pron}
others
Noch
jemand
Tee
?
Any
others
for
tea
?
Einige
mögen
die
Demokratie
verantwortungsbewusst
,
andere
moralisch
und
wieder
andere
populär
.
Some
people
like
democracy
responsible
,
others
moral
,
and
still
others
popular
.
etw
.
aufbrühen
;
kochen
;
gären
{vt}
to
brew
sth
.
aufbrühend
;
kochend
;
gärend
brewing
aufgebrüht
;
gekocht
;
gegärt
brewed
jdm
.
Tee
/Kaffee
kochen
to
brew
tea/coffee
for
sb
.
etw
.
aufgießen
;
aufbrühen
;
übergießen
und
ziehen
lassen
{vt}
(
Früchte
tee
,
Kräuter
usw
.)
to
infuse
sth
. (fruit
tea
,
herbs
etc
.)
aufgießend
;
aufbrühend
;
übergießend
und
ziehen
lassend
infusing
aufgegossen
;
aufgebrüht
;
übergossen
und
ziehen
lassen
infused
den
Tee
mehrere
Minuten
ziehen
lassen
to
infuse
the
tea
for
several
minutes
die
getrockneten
Blüten
mit
kochendem
Wasser
übergießen
und
ziehen
lassen
to
infuse
the
dried
flowers
in
boiling
water
etw
.
ausgeben
{vt}
(
austeilen
)
to
give
out
;
to
dispense
sth
.
ausgebend
giving
out
;
dispensing
ausgegeben
given
out
;
dispensed
Die
Ordonnanzen
gingen
herum
und
gaben
Getränke
aus
.
Orderlies
went
round
giving
out/dispensing
drinks
.
Die
Bewohner
des
Grenzdorfes
gaben
an
die
Flüchtlinge
heißen
Tee
aus
.
Border
villagers
dispensed
hot
tea
to
the
refugees
.
Der
Geldautomat
gibt
keine
500
EUR-Scheine
aus
.
The
ATM
does
not
give
out/dispense
EUR
500
bills
.
Er
beglückt
die
Leute
immer
mit
unerwünschten
Ratschlägen
.
He's
always
giving
out/dispensing
unwanted
advice
.
betrunken
;
berauscht
;
blau
[ugs.]
voll
[ugs.]
{adj}
drunk
;
squiffy
;
squiffed
;
intoxicated
[formal]
;
sozzled
[Br.]
[coll.]
;
blootered
[Sc.]
[coll.]
;
lit
[Am.]
[slang]
;
sauced
[Am.]
[slang]
;
besotted
[archaic]
schon
ziemlich
betrunken
half-drunk
;
half-crocked
[Am.]
[slang]
im
Vollrausch
in
a
drunken
stupor
Schlagseite
haben
[humor.]
to
be
rolling
drunk
angetrunken
sein
;
einen
sitzen
haben
;
einen
Schwips
haben
;
einen
in
der
Krone
haben
[Dt.]
;
einen
im
Tee
haben
[Nordwestdt.] [Mitteldt.];
eine
hängen
haben
[Lux.]
[ugs.]
to
be
slightly
drunk
;
to
be
inebriated
sich
bis
zur
Bewusstlosigkeit
betrinken
to
drink
oneself
into
a
stupor
dabei
{adv}
(
bei
diesem
Vorgang
)
in
doing
so
;
in
the
process
;
in
this
situation
Dabei
gingen
sie
ein
großes
Risiko
ein
.
In
doing
so
they
took
a
great
risk
.
Dabei
kam
es
zu
einem
hitzigen
Streit
.
This
gave
rise
to
a
heated
argument
.
Dabei
empfiehlt
es
sich
,
einfach
handhabbare
Werkzeuge
zu
verwenden
.
In
doing
so
,
it
is
desirable
to
use
easily
manageable
tools
.
Ich
habe
den
Tee
verschüttet
und
mich
dabei
verbrannt
.
I
spilt
the
tea
,
burning
myself
in
the
process
.
Die
Privatdetektive
werden
dabei
von
der
Polizei
unterstützt
.
The
private
investigators
receive
assistance
from
the
police
in
this
situation
.
Er
hat
mir
ein
neues
Spiel
beigebracht
.
Dabei
muss
man
erraten
,
wer's
gewesen
ist
.
He
taught
me
a
new
game
.
This
consists
of
having
to
guess
who
dunnit
.
Jedes
Elektrogerät
wird
vor
der
Auslieferung
optisch
kontrolliert
.
Dabei
werden
auch
alle
Schalter
und
Kabel
untersucht
.
Each
electric
appliance
is
visually
inspected
before
delivery
.
This
includes
examining
all
switches
and
cords
.
Im
Mai
kam
es
zweimal
zu
Vandalenakten
.
Dabei
wurden
Fenster
eingeschlagen
und
Geräte
beschädigt
.
In
May
,
two
incidents
of
vandalism
took
place
.
They
involved
windows
being
smashed
and
equipment
damaged
.
etwas
{pron}
something
;
some
Lass
mir
bitte
etwas
Tee
übrig
!
Leave
some
tea
for
me
,
please
!
imaginär
;
gedacht
{adj}
imaginary
;
imagined
;
make-believe
;
pretend
[coll.]
Die
Kinder
schenkten
für
die
Puppen
imaginären
Tee
aus
.
The
children
poured
out
pretend
tea
for
the
dolls
.
mehr
;
noch
;
noch
mehr
;
weitere/r/s
{adj}
{adv}
(
Mengenangabe
)
more
(expression
of
quantity
)
mehr
als
genug
more
than
enough
mehr
oder
weniger
more
or
less
nie
mehr
never
more
etwas
mehr
a
little
more
0,5
mm
oder
mehr
0,5
mm
or
more
fünf
weitere
Folgen
five
more
episodes
Du
musst
mehr
üben
.
You
need
to
practice
more
.
Ich
[bot.]
ihr
noch
etwas
Tee
an
.
I
offered
her
some
more
tea
.
Haben
Sie
noch
Fragen
?
Do
you
have
any
more
questions
?
Hast
Du
noch
mehr
Fotos
aus
dieser
Zeit
?
Do
you
have
any
more
photos
of
that
time
?
Einmal
versuch
ich's
noch
.
I'll
give
it
a
try
one
more
time
.
Er
produzierte
fünf
Filme
mehr
als
sie
.
He
produced
five
films
more
than
she
did
.;
He
produced
five
more
films
than
she
did
.
am
meisten
{adv}
most
die
meistpraktizierte
Behandlung
the
most
widely
used
treatment
Was
ist
der
Jugend
am
wichtigsten
?
What
matters
most
to
young
people
?
Was
mich
am
meisten
ärgert
,
ist
,
dass
sie
mich
nicht
informiert
haben
.
What
annoys
me
most
is
that
they
didn't
inform
me
.
Man
profitiert
am
meisten
von
den
Übungen
,
wenn
man
sie
täglich
macht
.
You'll
benefit
most
from
the
exercises
if
you
do
them
every
day
.
Nach
Wasser
ist
Tee
das
am
zweitmeisten
konsumierte
Getränk
der
Welt
.
Tea
is
the
second
most
consumed
beverage
in
the
world
after
water
.
riechen
{vi}
(
einen
bestimmten
Geruch
verströmen
)
to
smell
{
smelled
/
smelt
[Br.]
;
smelled
/
smelt
[Br.]
} (emit a
particular
odour
or
scent
)
riechend
smelling
gerochen
smelled
;
smelt
er/sie/es
riecht
he/she/it
smells
ich/er/sie/es
roch
I/he/she/it
smelled
/
smelt
[Br.]
er/sie/es
hat/hatte
gerochen
he/she/it
has/had
smelled
/
smelt
[Br.]
ich/er/sie
röche
I/he/she
would
smell
gut
riechen
to
smell
good
/
nice
schlecht
/
furchtbar
riechen
to
smell
bad
/
awful
Der
Tee
riecht
gut
.
That
tea
smells
good
.
Das
Wasser
riecht
komisch
.
The
water
smells
funny
.
Es
riecht
brenzlig
.
I
can
smell
burning
.
etw
.
rühren
;
etw
.
umrühren
{vt}
[cook.]
to
stir
sth
.
rührend
;
umrührend
stiring
;
stirring
gerührt
;
umgerührt
stirred
den
Tee
umrühren
to
stir
one's
tea
die
Farbe
im
Eimer
anrühren
to
stir
the
paint
in
the
bucket
von
;
von
...
her
;
von
...
aus
;
aus
{prp;
+Dat
.} (
als
Ausdruck
der
Herkunft
)
from
(used
to
express
origin
)
von
außen
from
the
outside
von
der
Straße
her
from
the
street
der
Zug
aus
Eastbourne
the
train
from
Eastbourne
eine
Münze
aus
seiner
Tasche
a
coin
from
his
pocket
eine
Urkunde
aus
dem
sechzehnten
Jahrhundert
a
document
from
the
six
tee
nth
century
ein
Brief
von
meiner
Tante
a
letter
from
my
aunt
ein
Foto
von
Doris
;
ein
Foto
,
das
ich
von
Doris
(
bekommen
)
habe
a
photo
from
Doris
Auskünfte
von
Zeugen
information
from
witnesses
der
Mann
von
der
Versicherung
the
man
from
the
insurance
company
Der
Tee
von
heute
morgen
ist
noch
übrig
.
The
tea
is
still
there
from
this
morning
.
Er
beobachtete
uns
von
der
anderen
Straßenseite
aus
.
He
watched
us
from
across
the
street
.
Der
Hund
kam
unter
dem
Tisch
hervor
.
The
dog
came
out
from
under
the
table
.
Meine
Familie
kommt
(
ursprünglich
)
aus
Slowenien
.
My
family
is/comes
(originally)
from
Slovenia
.
Woher
kommst
du
?
Woher
bist
du
?
[ugs.]
Where
are
you
from
?;
Where
do
you
come
from
?
Von
hier
sind
es
50
Kilometer
bis
zur
nächsten
Stadt
.
It's
50
kilometres
from
here
to
the
nearest
town
.
Wein
wird
aus
Weintrauben
gemacht
,
Stahl
wird
aus
Eisen
gemacht
.
Wine
is
made
from
grapes
,
s
tee
l
is
made
from
iron
.
jdn
./etw.
vorziehen
;
bevorzugen
;
präferieren
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
den
Vorzug
geben
{vt}
to
prefer
sb
./sth.
vorziehend
;
bevorzugend
;
präferierend
;
den
Vorzug
gebend
preferring
vorgezogen
;
bevorzugt
;
präferiert
;
den
Vorzug
gegeben
preferred
zieht
vor
;
bevorzugt
;
präferiert
;
gibt
den
Vorzug
prefers
zog
vor
;
bevorzugte
;
präferierte
;
gab
den
Vorzug
preferred
Ich
würde
Dienstagmorgen
bevorzugen
.
I'd
prefer
Tuesday
morning
.
Ich
bevorzuge
Tee
vor
Kaffee
.
[geh.]
;
Ich
trinke
lieber
Tee
als
Kaffee
.
I
prefer
tea
to
coffee
.; I
prefer
tea
over
coffee
.; I
prefer
drinking
tea
to
coffee
.
Viele
junge
Menschen
spielen
lieber
Computerspiele
als
Fußball
.
A
lot
of
young
people
prefer
computer
games
to
football
.; A
lot
of
young
people
prefer
computer
games
rather
than
football
.
ziehen
{vi}
(
in
Flüssigkeit
seine
Inhaltsstoffe
abgeben
) (
Tee
,
Kräuter
usw
.)
to
infuse
(of
tee
,
herbs
etc
.)
Die
Mischung
15
Minuten
ziehen
lassen
.
Allow
the
mixture
to
infuse
/
Leave
the
mixture
to
infuse
/
Let
the
mixture
infuse
for
15
minutes
.
Die
Blätter
sollten
mehrere
Stunden
ziehen
.
The
leaves
should
be
allowed
to
infuse
for
several
hours
.
Search further for "Tee":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners