A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for EUR
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
EUR
-pallet
;
Eur
o-pallet
;
EPAL-pallet
Eur
opoolpalette
{f}
;
Eur
opalette
{f}
[transp.]
EUR
-pallets
;
Eur
o-pallets
;
EPAL-pallets
Eur
opoolpaletten
{pl}
;
Eur
opaletten
{pl}
reward
Belohnung
{f}
;
Lohn
{m}
;
Entgelt
{n}
;
Prämie
{f}
[fin.]
rewards
Belohnungen
{pl}
;
Entgelte
{pl}
;
Prämien
{pl}
as
a
reward
for
als
Belohnung
für
;
zum
Dank
für
to
offer
a
reward
(for)
eine
Belohnung
aussetzen
(
für
)
to
act
for
reward
gegen
Entgelt
handeln
There
is
a
EUR
2,000
reward
for
useful
information
leading
to
solving
the
case
/
the
apprehension
of
the
offender
/
the
recovery
of
the
watch
.
Für
sachdienliche
Hinweise
,
die
zur
Aufklärung
des
Falles
/
Ergreifung
des
Täters
/
Auffindung
der
Uhr
führen
,
ist
eine
Belohnung
von
2.000
Eur
o
ausgesetzt
.
the
spend
(on/for
sth
.)
der
ausgegebene
Betrag
{m}
;
die
Ausgaben
{pl}
(
für
etw
.)
[fin.]
the
total
spend
on
the
project
die
Gesamtausgaben
für
das
Projekt
the
actual
spend
for
the
latest
12
months
die
tatsächlichen
Ausgaben
in
den
letzten
12
Monaten
the
advertising
/
marketing
/
promotional
spend
needed
to
launch
the
new
brand
die
Werbeausgaben
für
die
Einführung
der
neuen
Marke
The
average
spend
at
this
type
of
restaurant
is
EUR
25
a
head
.
In
dieser
Art
Speiselokal
werden
pro
Kopf
durchschnittlich
25
EUR
ausgegeben
.
burglary
(in)
Einbruchsdiebstahl
{m}
;
Einbruchdiebstahl
{m}
[jur.]
/ED/
;
Einbruch
{m}
[ugs.]
;
Bruch
{m}
[ugs.]
(
in
)
burglaries
Einbruchsdiebstähle
{pl}
;
Einbruchdiebstähle
{pl}
;
Einbrüche
{pl}
;
Brüche
{pl}
twilight
burglary
Dämmerungseinbruch
{m}
burglary
at
business
premises
Firmeneinbruch
{m}
commercial
burglary
Geschäftseinbruch
{m}
car
burglary
PKW-Einbruchsdiebstahl
{m}
;
PKW-ED
{m}
smash-and-grab
burglary
Schaufenstereinbruch
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Auslageneinbruch
{m}
[Ös.]
domestic
burglary
;
residential
burglary
Wohnungseinbruch
{m}
to
do
a
break-in
einen
Einbruch
verüben
;
einen
Bruch
machen
[slang]
Items
worth
EUR
1,000
were
stolen
in
a
burglary
at
the
municipal
office
.
Bei
einem
Einbruchsdiebstahl
in
das
Gemeindeamt
wurden
Gegenstände
im
Wert
von
1.000
EUR
gestohlen
.
saving
(in
sth
.) (result)
Einsparung
{f}
;
Ersparnis
{f}
(
bei
etw
.) (
Ergebnis
)
savings
Einsparungen
{pl}
;
Ersparnisse
{pl}
a
saving
of
EUR
50
,000
eine
Einsparung/Ersparnis
von
50
.000
EUR
The
new
engine
will
lead
to
savings
in
fuel
.
Der
neue
Motor
wird
zu
Einsparungen
beim
Treibstoff
führen
.
potential
savings
;
potential
cost
savings
;
savings
potential
;
saving
potential
(in
sth
.)
Einsparungspotenzial
{n}
;
Einsparpotenzial
{n}
;
Einsparungspotential
{n}
[alt]
;
Einsparpotential
{n}
[alt]
(
bei
etw
.)
the
potential
savings
in
travel
time
das
Einsparungspotenzial
bei
der
Reisezeit
The
potential
savings
are
considerable
. /
The
savings
potential
is
considerable
.
Das
Einsparungspotenzial
ist
beträchtlich
.
Automation
technology
is
opening
up
new
savings
potentials
in
operating
costs
.
Die
Automatisationstechnik
eröffnet
neue
Einsparpotenziale
bei
den
Betriebskosten
.
The
discount
pass
offers
potential
savings
of
over
400
EUR
.
Der
Ermäßigungsausweis
bietet
ein
Einsparungspotential
von
mehr
als
400
EUR
.
The
savings
potential
for
residential
buildings
is
estimated
at/to
be
30%
of
the
present
consumption
.
Das
Einsparpotenzial
wird
bei
Wohnhäusern
auf
30%
des
jetzigen
Verbrauchs
geschätzt
.
admission
fee
;
admission
;
fee
Eintrittspreis
{m}
;
Eintrittsgebühr
{f}
;
Eintritt
{m}
admission
fees
;
admissions
;
fees
Eintrittspreise
{pl}
;
Eintrittsgebühren
{pl}
;
Eintritten
{pl}
Admission
is
EUR
2
for
adults
and
EUR
1
for
children
.
Der
Eintritt
kostet
2
Eur
o
für
Erwachsene
und
1
Eur
o
für
Kinder
.
to
fine
sb
.;
to
ticket
sb
. (for
sth
./for
doing
sth
.)
jdn
.
mit
einer
Geldstrafe
/
Ordnungsstrafe
belegen
;
über
jdn
.
Bußgeld
verhängen
;
jdm
.
einen
Strafzettel
verpassen
[ugs.]
{vt}
(
wegen
etw
.)
fining
;
ticketing
mit
einer
Geldstrafe
/
Ordnungsstrafe
belegend
;
Bußgeld
verhängend
;
einen
Strafzettel
verpassend
fined
;
ticketed
mit
einer
Geldstrafe
/
Ordnungsstrafe
belegt
;
Bußgeld
verhängt
;
einen
Strafzettel
verpasst
She
was
fined
for
speeding
.
Sie
hat
eine
Geldstrafe
wegen
Schnellfahrens
kassiert
.
Drivers
who
jump
the
traffic
lights
can
expect
to
be
fined
heavily
.
Autofahrer
,
die
das
Rotlicht
missachten
,
müssen
mit
einer
hohen
Geldstrafe
rechnen
.
The
club
was
fined
EUR
10
,000
for
financial
irregularities
.
Der
Club
erhielt
eine
Geldstrafe
von
10
.000
EUR
wegen
finanzieller
Unregelmäßigkeiten
.
bail
(for
the
provisional
release
from
custody
) (criminal
law
)
Kaution
{f}
(
für
die
vorläufige
Haftentlassung
) (
Strafrecht
)
[jur.]
for
feiture
of
the
bail
Verfall
der
Kaution
to
be
free
on
bail
;
to
be
out
on
bail
gegen
Kaution
auf
freiem
Fuß
sein
to
jump
bail
;
to
skip
bail
die
Kaution
verfallen
lassen
The
judge
granted
bail
in
this
case
.
Der
Richter
gewährte
in
diesem
Fall
die
Freilassung
gegen
Kaution
/
gegen
Sicherheitsleistung
.
He
has
been
released/set
free/freed
on
bail
.
Er
wurde
gegen
Kaution
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
She
was
released
(from
custody
)
on
a
AUD
5,000
bail
.
Sie
wurde
gegen
Zahlung
(
einer
Kaution
)
von
3.000
AUD
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
The
bail
was
set
at
EUR
500
,000.
Die
Kaution
wurde
mit
500
.000
Eur
o
festgesetzt
.
Someone
posted/put
up/made
bail
for
him
.
Jemand
hat
für
ihn
die
Kaution
hinterlegt/erlegt
[Ös.]
.
Bail
was
denied
.
Eine
Freilassung
gegen
Kaution
wurde
nicht
gewährt
.
security
deposit
;
guarantee
deposit
;
deposit
(civil
law
)
Kautionssumme
{f}
;
Kaution
{f}
;
Hinterlegungssumme
{f}
(
Zivilrecht
)
[fin.]
damage
deposit
Kaution
bei
Wohnungsmiete
to
put
a
deposit
down
on
sth
.;
to
give/leave
a
deposit
on
sth
.
für
etw
.
eine
Kaution
hinterlegen
to
recover
your
deposit
;
to
get
back
your
deposit
seine
Kaution
zurückbekommen/
zurückerhalten
[geh.]
to
lose
your
deposit
seine
Kaution
verlieren
Bicycles
are
available
against
a
deposit
of
EUR
100
.
Fahrräder
können
gegen
eine
Kaution
von
100
EUR
ausgeliehen
werden
.
We
had
to
pay/place
a
security
deposit
.
Wir
mussten
eine
Kaution
hinterlegen
.
(a
person's
)
keep
(board
and
lodging
)
Kost
und
Logis
(
für
eine
Person
)
to
work
for
your
keep
für
Kost
und
Logis
arbeiten
I
get
300
EUR
a
week
and
my
keep
.
Ich
bekomme
300
EUR
pro
Woche
bei
freier
Kost
und
Logis
.
pallet
;
stillage
Palette
{f}
;
Absetzbrett
{n}
[transp.]
pallets
;
stillages
Paletten
{pl}
;
Absetzbretter
{pl}
wooden
pallet
Holzpalette
{f}
loading
pallet
Ladepalette
{f}
air-cushion
pallet
;
air
pallet
;
hover-pallet
Luftkissenpalette
{f}
stringer
of
a
pallet
Querbrett
{n}
;
Unterzug
einer
Palette
interchangeable
Eur
opean
pallet
;
Eur
o
pallet
eur
opäische
Tauschpalette
;
EUR
-Tauschpalette
;
eur
opäische
Poolpalette
;
Eur
opalette
{f}
transport
pallet
Transportpalette
{f}
four-way
entry
pallet
;
four-way
pallet
Vierwegepalette
{f}
;
Vierwegpalette
{f}
two-way
entry
pallet
;
two-way
pallet
Zweiwegepalette
{f}
;
Zweiwegpalette
{f}
captive
pallet
nicht
tauschbare
Palette
to
be
unresolved
;
to
be
suspicious
(of)
im
Raum
stehen
{vi}
[übtr.]
;
Verdacht
bestehen
There
is
suspicion
of
bribery
.
Es
steht
(
der
Verdacht
der
)
Bestechung
im
Raum
Allegations
have
been
made
that
...
Es
steht
der
Vorwurf
im
Raum
,
dass
...
The
amount
involved
is
EUR
1.5m.
Ein
Betrag
von
1,5
Mio
.
EUR
steht
im
Raum
.
One
question
remains
unanswered
and
that
is
...
Eine
Frage
bleibt
im
Raum
stehen
,
nämlich
...
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparisons
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
by
comparison
zum
Vergleich
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
Vergleich
zu
when
compared
over
a
long
period
of
time
im
langfristigen
Vergleich
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
between
Eur
opean
and
Japanese
schools
ein
Vergleich
zwischen
eur
opäischen
und
japanischen
Schulen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
dem
Vergleich
standhalten
mit
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
im
internationalen
Vergleich
That's
a
poor
comparison
.
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Der
Vergleich
hinkt
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Er
ist
ein
guter
Regiss
eur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
value
Wert
{m}
values
Werte
{pl}
asserted
value
angeblicher
Wert
acceptable
level
annehmbarer
Wert
assigned
value
bestimmter
Wert
real
value
echter
Wert
shared
values
;
commonly
shared
values
gemeinsame
Werte
planned
values
geplante
Werte
;
beabsichtigte
Werte
ideal
value
;
optimum
value
Idealwert
{m}
;
Optimalwert
{m}
cultural
values
kulturelle
Werte
book
value
rechnerischer
Wert
status
values
Statuswerte
{pl}
imputed
value
unterstellter
Wert
beyond
the
value
of
sth
.
über
den
Wert
{+Gen.}
hinaus
to
be
of
value
von
Wert
sein
to
increase
in
value
;
to
appreciate
in
value
im
Wert
steigen
;
an
Wert
gewinnen
EUR
100
worth
of
goods
Waren
im
Wert
von
100
Eur
o
to
put
no
value
to
something
auf
etwas
keinen
Wert
legen
A
successful
partnership
requires
shared
interests
and
values
.
Eine
erfolgreiche
Partnerschaft
erfordert
gemeinsame
Interessen
und
Werte
.
word
Wort
{n}
[ling.]
words
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
derivative
abgeleitetes
Wort
technical
word
Fachwort
{n}
sight
word
Sichtwort
{n}
unmentionable
word
Tabuwort
{n}
words
of
consolation
tröstende
Worte
one
of
many
words
eins
von
mehreren
Wörtern
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
eur
os
)
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Eur
o
)
to
have
the
final
say
das
letzte
Wort
haben
to
frame
your
words
carefully
seine
Worte
sorgfältig
wählen
in
simple
terms
in
einfachen
Worten
to
put
sth
.
in
to
words
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
dirty
word
unanständiges
Wort
weasel
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
plain
speaking
klare
Worte
;
deutliche
Worte
weasel
words
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
to
break
one's
word
sein
Wort
brechen
to
keep
one's
word
sein
Wort
halten
in
a
word
mit
einem
Wort
in
other
words
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
mit
eindringlichen
Worten
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
große
Worte
machen
compound
word
;
compound
zusammengesetztes
Wort
in
sum
mit
einem
Wort
Words
fail
me
.
Mir
fehlen
die
Worte
.
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
to
expense
sth
.
etw
.
von
der
Steuer
absetzen
{vt}
[fin.]
expensing
von
der
Steuer
absetzend
expensed
von
der
Steuer
abgesetzt
Up
to
EUR
50
,000
in
capital
expenditures
can
be
expensed
in
the
year
they
were
incurred
.
Kapitalaufwendungen
bis
zu
50
.000
EUR
sind
in
dem
Jahr
,
in
dem
sie
anfallen
,
steuerlich
absetzbar
.
to
go
along
with
sth
.;
to
go
with
sth
. (idea,
option
,
proposal
,
offer
)
sich
einer
Sache
anschließen
;
sich
für
etw
.
entscheiden
;
etw
.
nehmen
[ugs.]
{vt}
(
Idee
,
Variante
,
Vorschlag
,
Angebot
)
It's
going
to
be
hard
convincing
Mark
to
go
along
with
the
suggestion
.
Es
wird
schwierig
werden
,
Mark
davon
zu
überzeugen
,
sich
dem
Vorschlag
anzuschließen
.
You're
offering
EUR
700
? I
think
I
can
go
with
that
.
Sie
bieten
700
Eur
o
?
Das
kann
ich
schlecht
ablehnen
.
Let's
go
with
the
original
proposal
.
Nehmen
wir
den
ursprünglichen
Vorschlag
.
up
auf
;
aufwärts
{adv}
up
and
down
auf
und
ab
Up
you
get
!;
Come
on
!
Auf
!;
Auf
geht's
!
up
to
£50
bis
zu
50
Pfund
from
EUR
10
up
ab
10
Eur
o
;
von
10
Eur
o
aufwärts
from
the
age
of
16
up
ab
16
Jahren
to
give
out
;
to
dispense
sth
.
etw
.
ausgeben
{vt}
(
austeilen
)
giving
out
;
dispensing
ausgebend
given
out
;
dispensed
ausgegeben
Orderlies
went
round
giving
out/dispensing
drinks
.
Die
Ordonnanzen
gingen
herum
und
gaben
Getränke
aus
.
Border
villagers
dispensed
hot
tea
to
the
refugees
.
Die
Bewohner
des
Grenzdorfes
gaben
an
die
Flüchtlinge
heißen
Tee
aus
.
The
ATM
does
not
give
out/dispense
EUR
500
bills
.
Der
Geldautomat
gibt
keine
500
EUR
-Scheine
aus
.
He's
always
giving
out/dispensing
unwanted
advice
.
Er
beglückt
die
Leute
immer
mit
unerwünschten
Ratschlägen
.
to
remunerate
sb
.
for
sth
.
jdn
.
für
etw
.
entlohnen
;
jdm
.
etw
.
vergüten
{vt}
remunerating
entlohnend
;
vergütend
remunerated
entlohnt
;
vergütet
remunerates
entlohnt
;
vergütet
remunerated
entlohnte
;
vergütete
unremunerated
nicht
entlohnt
;
unvergütet
;
unbezahlt
The
appointment
is
part-time
and
remunerated
with
EUR
1,000.
Die
Stelle
ist
Teilzeit
und
mit
1.000
EUR
dotiert
.
paid
(post)
dotiert
{adj}
(
Arbeitsstelle
)
a
highly-paid/well-paid
job
eine
hoch/gut
dotierte
Stelle
The
monthly
salary
for
the
position
is
EUR
3,000.
Die
Stelle
ist
mit
3.000
EUR
pro
Monat
dotiert
.
to
put
down
sb
. (on
the
list
)
for
sth
.
jdn
.
für
etw
.
eintragen
;
jdn
.
für
etw
.
vormerken
(
lassen
)
{vt}
to
put
sb
.
down
on
a
list
jdn
.
auf
eine
Liste
setzen
She
put
herself
down
for
the
training
.
Sie
hat
sich
für
die
Schulung
eingetragen
.
Put
your
name
down
on
the
list
for
the
event
you
are
coming
to
.
Tragen
Sie
sich
für
die
Veranstaltung
ein
,
die
Sie
besuchen
werden
.
We
put
our
son
down
for
Harvard
.
Wir
haben
unseren
Sohn
für
Harvard
vormerken
lassen
.
Can
I
put
you
down
for
a
donation
?', '
Yes
,
you
can
put
me
down
for
EUR
30
.'
"Kann
ich
Sie
als
Spender
vormerken
?",
"Ja
,
Sie
können
mich
mit
30
EUR
eintragen
."
to
be
sb
.'s
share
auf
jdn
.
entfallen
(
jds
.
Anteil
sein
)
{vi}
Each
citizen's
share
of
national
debts
is
EUR
20
,000.
Auf
jeden
Bürger
entfallen
20
.000
Eur
o
an
Staatsschulden
.
by
way
of
substition
;
alternatively
;
failing
that
ersatzweise
{adv}
He
was
fined
500
EUR
and
costs
or
in
default
of
payment
10
days
imprisonment
.
Er
wurde
zu
einer
Geldstrafe
von
500
EUR
sowie
Kostenersatz
oder
ersatzweise
10
Tage
Haft
verurteilt
.
to
get
away
(from
sb
.)
(
vor
jdm
.)
flüchten
{vi}
getting
away
flüchtend
got
away
geflüchtet
to
get
away
from
the
police
der
Polizei
entkommen
to
get
away
in
a
stolen
car
mit
einem
gestohlenen
Wagen
flüchten
to
get
away
with
jewellery
worth
over
EUR
20
,000
mit
Schmuck
im
Wert
von
über
20
.000
Eur
o
flüchten
Get
away
! (expression
of
surprise
)
[Br.]
Na
geh
!;
Geh
weiter
! (
Ausdruck
der
Überraschung
)
to
reduce
sth
.
etw
.
herabsetzen
;
heruntersetzen
;
verringern
;
ermäßigen
{vt}
reducing
herabsetzend
;
heruntersetzend
;
verringernd
;
ermäßigend
reduced
herabgesetzt
;
heruntergesetzt
;
verringert
;
ermäßigt
reduces
setzt
herab
;
setzt
herunter
;
verringert
;
ermäßigt
reduced
setzte
herab
;
setzte
herunter
;
verringerte
;
ermäßigte
The
TV
was
reduced
from
EUR
500
to
EUR
690
in
the
sales
.
Der
Fernseher
war
von
800
auf
690
Eur
o
heruntergesetzt
.
to
quote
sb
.
sth
. (as
the
price
)
jdm
.
etw
. (
als
Preis
)
nennen
;
veranschlagen
; (
zu
einem
Preis
)
anbieten
{vt}
[econ.]
quoting
nennend
;
veranschlagend
;
anbietend
quoted
genannt
;
veranschlagt
;
angeboten
to
quote
sb
.
for
sth
.
jdm
.
etw
.
berechnen
One
garage
quoted
me
£30
.
Eine
Werkstatt
hat
es
mir
für
30£
angeboten
.
The
firm
originally
quoted
EUR
2,000
for
the
whole
job
.
Die
Firma
hat
ursprünglich
2.000
EUR
für
sämtliche
Arbeiten
veranschlagt
.
The
sales
as
sociate
quoted
us
a
good
price
for
the
car
.
Der
Verkäufer
machte
uns
einen
guten
Preis
für
das
Auto
.
to
rob
sb
.
of
sth
.
jdm
.
etw
.
rauben
;
jdn
.
einer
Sache
berauben
{vt}
robbing
rauben
;
beraubend
robbed
geraubt
;
beraubt
robs
raubt
;
beraubt
robbed
raubte
;
beraubte
to
rob
a
bank/post
office
etc
.
eine
Bank/ein
Postamt
usw
.
überfallen
to
rob
Peter
to
pay
Paul
ein
Loch
stopfen
und
dafür
ein
anderes
aufreißen
They
robbed
her
of
her
life
savings
.
Man
hat
ihr
ihre
gesamten
Ersparnisse
geraubt
.
They
robbed
him
of
all
his
possessions
.
Sie
haben
ihn
ausgeraubt
.
He
robbed
a
bank
,
stealing
cash
and
valuables
worth
EUR
500
,000.
Er
überfiel
eine
Bank
und
raubte
Bargeld
und
Wertgegenstände
im
Wert
von
500
.000
EUR
.
I
have
been
robbed
of
my
dignity
.
Man
hat
mir
meine
Würde
genommen
.
A
last-minute
injury
robbed
him
of
his
place
on
the
team
.
Eine
Verletzung
im
letzten
Augenblick
hat
ihn
um
seinen
Platz
in
der
Mannschaft
gebracht
.
to
be
liable
to
sth
. (person)
mit
etw
.
rechnen
müssen
;
jdm
.
drohen
(
Person
)
{vi}
Anyone
found
trespassing
is
liable
to
be
reported
to
the
police
.
Wer
das
Gelände
unbefugt
betritt
,
muss
mit
einer
polizeilichen
Anzeige
rechnen
.
Drivers
driving
without
insurance
are
liable
to
penalty
points
or
a
ban
.
Fahrern
ohne
Versicherung
drohen
Strafpunkte
oder
der
Führerscheinentzug
.
Offenders
are
liable
to
fines
of
up
to
EUR
100
.
Zuwiderhandeln
wird
mit
Geldstrafen
bis
zu
100
EUR
geahndet
.
to
reduce
(to;
by
)
reduzieren
;
vermindern
;
verringern
;
kürzen
;
herunterfahren
{vt}
(
auf
;
um
)
reducing
reduzierend
;
vermindernd
;
verringernd
;
kürzend
;
herunterfahrend
reduced
reduziert
;
vermindert
;
verringert
;
gekürzt
;
heruntergefahren
reduces
reduziert
;
vermindert
;
verringert
;
kürzt
;
fährt
herunter
reduced
reduzierte
;
verminderte
;
verringerte
;
kürzte
;
fuhr
herunter
unreduced
nicht
reduziert
to
reduce
sth
.
to
a
to
lerable
level
etw
.
auf
ein
erträgliches
Maß
reduzieren
to
reduce
public
life
to
a
minimum
das
öffentliche
Leben
auf
ein
Minimum
/
auf
Minimalbetrieb
herunterfahren
My
wage
has
been
reduced
to
EUR
800
.
Mein
Lohn
wurde
auf
800
Eur
o
gekürzt
.
to
estimate
sth
.;
to
make
an
estimate
of
sth
.;
to
roughly
calculate
sth
.
etw
.
schätzen
;
veranschlagen
;
ansetzen
{vt}
[math.]
estimating
;
making
an
estimate
of
;
roughly
calculating
schätzend
;
veranschlagend
;
ansetzend
estimated
;
made
an
estimate
of
;
roughly
calculated
geschätzt
;
veranschlagt
;
angesetzt
estimates
schätzt
;
veranschlagt
;
setzt
an
estimated
schätzte
;
veranschlagte
;
setzte
an
to
estimate
the
cost
at
EUR
100
die
Kosten
auf
100
EUR
veranschlagen
it
is
estimated
that
...
schätzungsweise
to
earn
sth
. (as a
regular
income
)
etw
.
verdienen
{vt}
(
als
geregeltes
Einkommen
)
[fin.]
earning
verdienend
earned
verdient
earns
verdient
earned
verdiente
I
need
to
earn
some
money
.
Ich
muss
ein
bisschen
Geld
verdienen
.
She
earns
good
money/a
good
salary
.
Sie
verdient
gut
.
He
earns
about
EUR
35
,000 a
year
.
Er
verdient
zirka
35
.000
EUR
pro
Jahr
.
I
earn
more
money
now
.
Ich
verdiene
jetzt
mehr
Geld
.
All
the
children
are
earning
now
.
Alle
Kinder
verdienen
mittlerweile
(
ihr
eigenes
Geld
).
She's
earned
it
.
Das
hat
sie
sich
verdient
.
to
insure
sth
. (against
sth
.)
etw
. (
gegen
etw
.)
versichern
{vt}
[fin.]
insuring
versichernd
insured
versichert
insures
versichert
insured
versicherte
to
insure
your
house
against
fire
/
against
the
risk
of
fire
sein
Haus
gegen
Feuer
versichern
to
insure
/
assure
[Br.]
your
life
for
EUR
100
,000
with
an
insurer
bei
einer
Versicherungsgesellschaft
eine
Lebensversicherung
über
100
.000
EUR
abschließen
The
property
is
fully
insured
against
all
perils
.
Das
Objekt
ist
gegen
alle
Gefahren
voll
versichert
.
Search further for "EUR":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners