A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
partnering
partnering up
partners
partners in crime
partnership
partnership agreement
partnership agreements
partnership countries
partnership country
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
partnership
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
partnership
Beteiligung
{f}
[econ.]
silent
partnership
stille
Beteiligung
partnership
Partnerschaft
{f}
partnership
s
Partnerschaften
{pl}
civil
union
;
civil
partnership
eingetragene
Partnerschaft
;
eingetragene
Lebenspartnerschaft
(
gleichgeschlechtlicher
Personen
)
partnership
of
lawyers
;
partnership
of
attorneys
[Am.]
Anwaltsgemeinschaft
{f}
;
Sozietät
{f}
von
Rechtsanwälten
;
Sozietät
{f}
;
Gemeinschaftskanzlei
{f}
[jur.]
partnership
s
of
lawyers
;
partnership
s
of
attorneys
Anwaltsgemeinschaften
{pl}
;
Sozietäten
{pl}
von
Rechtsanwälten
;
Sozietäten
{pl}
;
Gemeinschaftskanzleien
{pl}
to
engage
in
a
partnership
with
lawyer
colleagues
in
Sozietät
mit
Anwaltskollegen
tätig
sein
partnership
Personengesellschaft
{f}
[econ.]
partnership
s
Personengesellschaften
{pl}
to
run
a
partnership
business
eine
Personengesellschaft
betreiben
partnership
interest
;
partner's
interest/share
;
share
in
the
partnership
Gesellschaftsanteil
{m}
[econ.]
share
(in a
company
); (corporate)
share
[Am.]
; (equity)
participation
in
a
company
/
corporation
[Am.]
Gesellschaftsanteil
an
einer
Kapitalgesellschaft
partnership
business
;
business
partnership
Gesellschaftsunternehmen
{n}
;
Gesellschaftsunternehmung
{f}
[econ.]
partnership
Gesellschaftsverhältnis
{n}
[econ.]
partnership
s
Gesellschaftsverhältnisse
{pl}
partnership
for
security
Sicherheitspartnerschaft
{f}
[pol.]
partnership
s
for
security
Sicherheitspartnerschaften
{pl}
partnership
of
convenience
Zweckgemeinschaft
{f}
partnership
s
of
convenience
Zweckgemeinschaften
{pl}
limited
partnership
Kommanditgesellschaft
{f}
/KG/
[econ.]
limited
partnership
s
Kommanditgesellschaften
{pl}
association
limited
by
shares
Kommanditgesellschaft
auf
Aktien
[fin.]
in
partnership
partnerschaftlich
{adv}
to
work
in
partnership
partnerschaftlich
zusammenarbeiten
to
work
in
partnership
to
keep
the
district
safe
partnerschaftlich
für
Sicherheit
im
Bezirk
sorgen
articles
of
partnership
;
partnership
agreement
Gesellschaftsvertrag
{m}
;
Gesellschaftervertrag
{m}
articles
of
partnership
;
partnership
agreements
Gesellschaftsverträge
{pl}
;
Gesellschafterverträge
{pl}
licence
partnership
;
license
partnership
[Am.]
Lizenzpartnerschaft
{f}
machinery
cooperative
;
machinery
partnership
Maschinengemeinschaft
{f}
;
Maschinenring
{m}
[agr.]
machinery
cooperatives
;
machinery
partnership
s
Maschinengemeinschaften
{pl}
;
Maschinenringe
{pl}
mobility
partnership
(EU)
Mobilitätspartnerschaft
{f}
(
EU
)
[pol.]
shipowning
partnership
Partenreederei
{f}
[Dt.]
[naut.]
[adm.]
[hist.]
limited
liability
registered
partnership
/LLP/
Partnerschaftsgesellschaft
{f}
mit
beschränkter
Berufshaftung
/PartGmbB/
[Dt.]
limited
partnership
with
a
wide
range
of
limited
partners
Publikumskommanditgesellschaft
{f}
;
Publikums-KG
{f}
;
Publikumsgesellschaft
{f}
[econ.]
professional
partnership
Sozietät
{f}
(
Berufsgemeinschaft
in
den
freien
Berufen
)
to
retire
as
a
partner
aus
einer
Sozietät
ausscheiden
university
partnership
Universitätspartnerschaft
{f}
;
Hochschulpartnerschaft
{f}
formation
of
a
civil
partnership
Verpartnerung
{f}
(
von
zwei
gleichgeschlechtlichen
Personen
)
[adm.]
[soc.]
fair
;
based
on
partnership
partnerschaftlich
{adj}
to
have
a
civil
partnership
sich
verpartnern
lassen
{vr}
[soc.]
partner
country
;
partnership
country
Partnerland
{n}
partner
countries
;
partnership
countries
Partnerländer
{pl}
equal
footing
(with
sb
.)
[fig.]
(
gleiche
)
Augenhöhe
{f}
(
mit
jdm
.)
[übtr.]
on
an
equal
footing
(with
sb
.)
auf
(
gleicher
)
Augenhöhe
mit
jdm
.
a
partnership
of
equals
between
A
and
B
eine
Partnerschaft
auf
Augenhöhe
zwischen
A
und
B
a
dialogue
of
equals
between
the
two
professions
ein
Dialog
auf
Augenhöhe
zwischen
den
beiden
Berufsgruppen
termination
(the
action
of
ending
sth
.)
Beendigung
{f}
;
Kündigung
{f}
(
von
etw
.)
[jur.]
terminations
Beendigungen
{pl}
;
Kündigungen
{pl}
abnormal
termination
vorzeitige
Beendigung
;
außerplanmäßige
Beendigung
extraordinary
termination
außerordentliche
Kündigung
termination
for
grave
cause
Kündigung
aus
wichtigem
Grund
on
termination
of
the
contract
bei
Kündigung
des
Vertrags
;
bei
Vertragsbeendigung
termination
of
a
contract
of
employment
;
termination
[Am.]
Beendigung/Kündigung
eines
Arbeitsvertrags
;
Kündigung
termination
of
an
agreement
Aufhebung
einer
Absprache/Vereinbarung
termination
of
employment
by
notice
Beendigung
des
Arbeitsverhältnisses
durch
Kundigung
termination
of
a
partnership
Beendigung/Auflösung
einer
Personengesellschaft
termination
of
sb
.'s
employment
Abberufung
von
jdm
.
termination
of
a
treaty
Außerkraftsetzen
eines
Staatsvertrags
company
;
corporation
Gesellschaft
{f}
[econ.]
companies
;
corporations
Gesellschaften
{pl}
operating
company
Betreibergesellschaft
{f}
regional
company
Regionalgesellschaft
{f}
absorbing
company
übernehmende
Gesellschaft
target
company
Zielgesellschaft
{f}
non-trading
partnership
;
partership
under
the
Civil
Code
Gesellschaft
(
des
)
bürgerlichen
Rechts
/GbR/
;
/GdbR/
,
BGB-Gesellschaft
[Dt.]
;
Gesellschaft
nach
bürgerlichem
Recht
[Ös.]
/GesnbR/
[econ.]
Benefit
Corporation
;
B-Corporation
;
Public
Benefit
Corporation
/PBC/
[Am.]
Benefit
Corporation
(
Unternehmensform
in
den
USA
)
limited
liability
company
/LLC/
;
close
corporation
;
Corp
. (close);
private
(limited)
company
[Br.]
/PrC/
;
proprietary
company
/Pty
./
[Austr.]
Gesellschaft
mit
beschränkter
Haftung
/GmbH/
,
/GesmbH/
[Ös.]
[econ.]
limited
(commercial)
partnership
with
a
LLC
as
general
partner
GmbH
&
Co
KG
;
GesmbH
&
Co
KG
[Ös.]
{f}
[econ.]
(general
or
limited
)
commercial
partnership
with
a
LLC
as
general
partner
GmbH
&
Co
;
GesmbH
&
Co
[Ös.]
{f}
[econ.]
non-profit
company/corporation
;
public
benefit
corporation
[Am.]
Gemeinnützige
GmbH
/gGmbH/
[Dt.]
(equity)
interest
in/quota
of
a
LLC
GmbH-Anteil
trading
company
Handelsgesellschaft
{f}
trading
companies
Handelsgesellschaften
{pl}
general
partnership
offene
Handelsgesellschaft
/OHG/
capital
contribution
;
equity
contribution
(to a
partnership
)
Kapitaleinlage
{f}
;
Geschäftseinlage
{f}
;
Privateinlage
{f}
;
Einlage
{f}
(
in
eine
Personengesellschaft
)
[econ.]
capital
contributions
;
equity
contributions
(to a
partnership
)
Kapitaleinlagen
{pl}
;
Geschäftseinlagen
{pl}
;
Privateinlagen
{pl}
;
Einlagen
{pl}
non-cash
contribution
;
contribution
in
kind
Sacheinlage
{f}
initial
contribution
Stammeinlage
{f}
company
limited
by
shares
;
stock
corporation
;
corporation
[Am.]
Kapitalgesellschaft
{f}
[econ.]
companies
limited
by
shares
;
stock
corporations
;
corporations
Kapitalgesellschaften
{pl}
conversion
of
a
partnership
into
a
corporation
Umwandlung
einer
Personengesellschaft
in
eine
Kapitalgesellschaft
one
in
the
eye
(for
sb
./sth.)
[Br.]
[coll.]
herber
Schlag
{m}
(
für
jdn
./etw.)
[übtr.]
This
latest
judgement
is
one
in
the
eye
for
the
software
giant
.
Dieses
jüngste
Urteil
ist
ein
herber
Schlag
für
den
Softwareriesen
.
Should
this
happen
it
will
be
one
in
the
eye
for
social
partnership
.
Sollte
das
passieren
,
wäre
das
ein
herber
Schlag
für
die
Sozialpartnerschaft
.
blue
sky
;
blue
skies
[fig.]
Schönwetterlage
{f}
;
eitel
Sonnenschein
{m}
;
ungetrübte
Aussichten
{pl}
[übtr.]
Before
such
blue
skies
arrive
Bevor
alles
wieder
eitel
Sonnenschein
ist
, ...
Life
is
not
all
blue
skies
.
Das
Leben
ist
nicht
nur
eitel
Sonnenschein
/
eitel
Wonne
.
fair-weather
sailor
Schönwetterkapitän
{m}
to
be
a
fair-weather
friend/
partnership
nur
ein
Freund/eine
Partnerschaft
für
die
guten
Zeiten
sein
He
is
no
fair-weather
politician
.
Er
ist
kein
Schönwetterpolitiker
.
associate
;
co-owner
;
co-partner
;
partner
;
compeer
[formal]
;
member
(of a
general
partnership
)
Teilhaber
{m}
;
Mitinhaber
{m}
;
Gesellschafter
{m}
;
Mitgesellschafter
{m}
;
Kompagnon
{m}
;
Compagnon
{m}
[selten]
/Co
./ (
einer
OHG
)
[econ.]
associates
;
co-owners
;
co-partners
;
partners
;
compeers
;
members
Teilhaber
{pl}
;
Mitinhaber
{pl}
;
Gesellschafter
{pl}
;
Mitgesellschafter
{pl}
;
Kompagnons
{pl}
;
Compagnons
{pl}
active
partner
aktiver
Teilhaber
managing
partner
geschäftsführender
Gesellschafter
nominal
partner
nomineller
Gesellschafter
;
nicht
aktiver
Teilhaber
sleeping
partner
;
silent
partner
[Am.]
stiller
Gesellschafter
ostensible
partner
Gesellschafter
nach
außen
hin
;
Gesellschafter
ohne
Eigeninteresse
;
Scheingesellschafter
estoppel
Unzulässigkeit
{f}
eines
rechtlichen
Vorbringens
aufgrund
eines
sachlichen
Widerspruchs
zu
früheren
Rechtshandlungen
[jur.]
equitable
estoppel
;
estoppel
by
conduct
[Br.]
;
estoppel
in
pais
[Am.]
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früherem
Verhalten
estoppel
by
deed
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
urkundlich
verkörperten
Erklärungen
estoppel
by
matter
of
record
;
estoppel
by
record
;
judicial
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einschlägigen
Gerichtsakten
estoppel
by
representation
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früher
gemachten
Angaben
estoppel
by
treaty
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
abgeschlossenen
(
völkerrechtlichen
)
Vertrag
estoppel
by
judgement
;
estoppel
by
verdict
;
collateral
estoppel
;
issue
estoppel
Unzulässigkeit
eines
Rechtsstreits
,
wenn
er
schon
einmal
rechtskräftig
entschieden
wurde
/
wegen
innerer
Rechtskraft
eines
früheren
Urteils
partnership
/corporation
by
estoppel
De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
;
Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
promissory
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Zusage
estoppel
by
misrepresentation
Unzulässigkeit
wegen
einer
falschen
Aussage
im
Vorfeld
estoppel
by
warranty
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Garantiezusage
estoppel
by
laches
Unzulässigkeit
wegen
versäumter
Rechtshandlungen
im
Vorfeld
estoppel
by
acquiescence
;
estoppel
by
silence
Unzul(
Berufung
im
Strafverfahren
)
estoppel
by
election
;
estoppel
by
waiver
Gesellschafter
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
partner
by
estoppel
einen
Widerspruch
zu
früheren
Rechtshandlungen
geltend
machen
to
raise
an
estoppel
;
to
plead
estoppel
Vollmacht
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
;
Duldungsvollmacht
{f}
agency
by
estoppel
;
authority
by
estoppel
Hier
liegt
der
Fall
vor
,
dass
das
Vorbringen
unzulässig
ist
,
weil
es
zu
früheren
Rechtshandlungen
in
Widerspruch
steht
.
value
Wert
{m}
values
Werte
{pl}
asserted
value
angeblicher
Wert
acceptable
level
annehmbarer
Wert
assigned
value
bestimmter
Wert
real
value
echter
Wert
shared
values
;
commonly
shared
values
gemeinsame
Werte
planned
values
geplante
Werte
;
beabsichtigte
Werte
ideal
value
;
optimum
value
Idealwert
{m}
;
Optimalwert
{m}
cultural
values
kulturelle
Werte
book
value
rechnerischer
Wert
status
values
Statuswerte
{pl}
imputed
value
unterstellter
Wert
beyond
the
value
of
sth
.
über
den
Wert
{+Gen.}
hinaus
to
be
of
value
von
Wert
sein
to
increase
in
value
;
to
appreciate
in
value
im
Wert
steigen
;
an
Wert
gewinnen
EUR
100
worth
of
goods
Waren
im
Wert
von
100
Euro
to
put
no
value
to
something
auf
etwas
keinen
Wert
legen
A
successful
partnership
requires
shared
interests
and
values
.
Eine
erfolgreiche
Partnerschaft
erfordert
gemeinsame
Interessen
und
Werte
.
co-operation
;
cooperation
(with
sb
. /
in/on
sth
.)
Zusammenarbeit
{f}
;
Kooperation
{f}
[geh.]
(
mit
jdm
.
/bei
etw
.)
[adm.]
international
cooperation
internationale
Kooperation
interinstitutional
cooperation
interinstitutionelle
Zusammenarbeit
political
cooperation
politische
Kooperation
;
politische
Zusammenarbeit
police
cooperation
polizeiliche
Zusammenarbeit
administrative
cooperation
Verwaltungszusammenarbeit
{f}
business
cooperation
;
economic
co-operation
Unternehmenszusammenarbeit
{f}
;
Wirtschaftskooperation
{f}
co-operation
of
libraries
;
interlibrary
co-operation
Zusammenarbeit
von
Bibliotheken
co-operation
with
the
EU
member
states
in
criminal
matters
die
Zusammenarbeit
mit
den
Mitgliedsstaaten
of
the
Europäischen
Union
in
Strafsachen
(Here's)
to
a
bright
future
of
cooperation
!; (Here's)
to
a
successful
time
working
together
!; (Here's)
to
successful
partnership
! (toast)
Auf
gute
Zusammenarbeit
! (
Trinkspruch
)
I
am
looking
forward
to
working
with
you
!
Ich
freue
mich
auf
eine
gute
Zusammenarbeit
!
to
withdraw
(from
an
institution
);
to
resign
(from
an
institution
);
to
leave
(an
institution
);
to
quit
(an
institution
)
aus
einer
Institution
austreten
;
ausscheiden
{vi}
[adm.]
withdrawing
;
resigning
;
leaving
;
quitting
austretend
;
ausscheidend
withdrawn
;
resigned
;
left
;
quit
ausgetreten
;
ausgeschieden
to
withdraw
prematurely
;
to
resign
prematurely
vorzeitig
ausscheiden
to
quit
the
service
aus
dem
Dienst
ausscheiden
to
retire
from
business
aus
dem
Geschäft
ausscheiden
to
withdraw
(from a
partnership
);
to
cease
to
be
a
partner
als
Gesellschafter/Teilhaber
ausscheiden
[econ.]
to
resign
from
the
Government
/
from
the
Cabinet
aus
der
Regierung
/
aus
dem
Kabinett
ausscheiden
to
resign/withdraw
from
an
association/a
club
;
to
take
one's
name
off
the
books
aus
einem
Verein
austreten
to
resign
from
the
trade
union
aus
der
Gewerkschaft
austreten
to
leave
a
party
;
to
resign/withdraw
from
a
party
aus
einer
Partei
austreten
to
leave
the
Church
;
to
secede
from
the
Church
aus
der
Kirche
austreten
to
enter
into
sth
.
in
etw
.
eintreten
;
etw
.
eingehen
;
an
etw
.
teilnehmen
{v}
[adm.]
[jur.]
entering
into
eintretend
;
eingehend
;
teilnehmend
entered
into
eingetreten
;
eingegangen
;
teilgenommen
to
enter
into
a
bond/engagement/obligation
eine
Verpflichtung
eingehen
to
enter
into
business
(s)eine
Geschäftstätigkeit
beginnen
to
enter
into
correspondence
with
sb
.
mit
jdm
.
in
Korrespondenz
treten
to
enter
into
negotiations
with
sb
.
mit
jdm
.
in
Verhandlungen
eintreten
;
Verhandlungen
aufnehmen
to
enter
into
a
partnership
with
sb
.
mit
jdm
.
eine
Teilhaberschaft
eingehen
,
sich
mit
jdm
.
assoziieren
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
to
enter
into
a
recognizance
(in
court
)
(
vor
Gericht
)
eine
Anerkennungserklärung
abgeben
to
enter
in
to
talks
with
sb
.
mit
jdm
.
Gespräche
aufnehmen
same-sex
;
homosexual
[biol.]
;
same-gender
[soc.]
gleichgeschlechtlich
;
homosexuell
{adj}
[biol.]
[soc.]
same-sex
partnership
gleichgeschlechtliche
Partnerschaft
to
see
sth
.;
can
see
sth
.;
can
see
that
;
to
see
things
(assess)
etw
.
sehen
;
die
Sache
sehen
;
etw
.
einschätzen
;
erkennen
,
dass
{vi}
to
see
the
world
through
the
eyes
of
(the)
children
die
Welt
mit
den
Augen
der
Kinder
sehen
Looked
at
in
that
light
, ...
So
gesehen
...
As
I
see
it
/AISI/
(chat
acronym
);
The
way
I
see
things
, ...
So
wie
ich
die
Sache
sehe
;
So
wie
ich
das
sehe
I
see
things
a
lot
clearer
now
.
Ich
sehe
jetzt
viel
klarer
.
I
see
things
differently
now
.
Ich
sehe
die
Dinge
jetzt
mit
anderen
Augen
.
As
for
me
, I
see
things
otherwise
/
slightly
differently
.
Also
,
ich
sehe
die
Sache
anders
;
Also
ich
seh
das
etwas
anders
.
It
may
be
looked
at
this
way
.
Man
kann
es
so
sehen
.
What's
so
funny
? I
don't
see
the
joke
.
Was
ist
daran
so
lustig
?
Ich
kann
hier
nicht
Witziges
erkennen
.
'Can
we
do
it
?'
'I
don't
see
why
not
.'
"Können
wir
das
so
machen
?"
"Von
mir
aus
spricht
nichts
dagegen
."
The
way
I
see
things
,
we
should
be
done
by
Tuesday
.
So
wie
ich
die
Sache
sehe
,
müssten
wir
am
Dienstag
fertig
sein
.
They
can't
see
any
other
way
to
treat
it
.
Sie
sehen
keinen
anderen
Weg
.;
Sie
sehen
keine
andere
Möglichkeit
.
We
see
this
partnership
as
a
great
opportunity
.
Wir
sehen
diese
Partnerschaft
als
große
Chance
.
Try
to
see
things
from
my
point
of
view
.
Versuch
doch
,
das
Ganze
von
meinem
Standpunkt
aus
zu
sehen
.
I
see
myself
to
be
an
understanding
person
.
Ich
schätze
mich
als
durchaus
verständnisvollen
Zeitgenossen
ein
.
taxable
;
liable
to
pay
taxes
;
subject
to
taxation
,
chargeable
to
tax
[Br.]
;
subject
to
tax
[Am.]
(person,
institution
)
steuerpflichtig
;
abgabepflichtig
;
abgabenpflichtig
{adj}
(
Person
,
Institution
)
[fin.]
subject
to
entertainment
tax
vergnügungssteuerpflichtig
resident
partner
;
resident
associate
(of a
general
partnership
)
unbeschränkt
steuerpflichtiger
Gesellschafter
(
einer
Personengesellschaft
)
resident
company
subject
to
taxation
;
company
resident
for
tax
purposes
unbeschränkt
steuerpflichtiges
Unternehmen
company
subject
to
limited
tax
liability
;
non-resident
company
beschränkt
steuerpflichtiges
Unternehmen
dormant
untätig
;
still
{adj}
[econ.]
[jur.]
dormant
partner
stiller
Gesellschafter
dormant
partnership
[Am.]
stille
Gesellschaft
dormant
company
Firma
ohne
Geschäftstätigkeit
Search further for "partnership":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners