A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Arbeitsspeicherkapazität
arbeitsspeicherresident
Arbeitsspiel
Arbeitssprache
Arbeitsstelle
Arbeitsstiftungen
Arbeitsstil
Arbeitsstoff
Arbeitsstromauslöser
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
Arbeitsstelle
Word division: Ar·beits·stel·le
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
n
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
Ministerposten
{m}
ministerial
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
freie
/
unbesetzte
Arbeitsstelle
{f}
;
offene
Stelle
;
freie
Stelle
{f}
;
freigewordener
Posten
{m}
;
Vakanz
{f}
[adm.]
unoccupied
position
;
vacant
position
;
position
vacancy
;
job
vacancy
;
vacancy
eine
(
freie
)
Stelle
/
einen
Posten
ausschreiben
to
announce
a
job
vacancy
;
to
advertise
a
vacancy
;
to
give
notice
of
a
vacancy
einen
Posten
intern
/
extern
ausschreiben
to
advertise
a
vacancy
internally
/
externally
eine
Stelle
besetzen
to
fill
a
vacancy
Ist
die
Stelle
schon
vergeben
?
Has
the
vacancy
been
filled
already
?
Straßenbaustelle
{f}
;
Baustelle
{f}
;
Arbeitsstelle
{f}
[Dt.]
(
an
Straßen
)
[auto]
[constr.]
roadworks
site
[Br.]
;
roadwork
site
[Am.]
;
construction
work
site
[Am.]
Straßenbaustellen
{pl}
;
Baustellen
{pl}
;
Arbeitsstelle
n
{pl}
roadworks
sites
;
roadwork
sites
;
construction
work
sites
an/bei
der
Baustelle
at
the
roadworks
site
;
at
the
construction
work
site
Achtung
Baustelle
! (
Warnschild
)
Road
work
ahead
!;
Street
work
ahead
!;
Men
at
Work
!
[Br.]
;
Construction
Work
!
[Am.]
(warning
sign
)
Schwangerschaftsvertretung
{f}
;
Schwangerenvertretung
{f}
[Dt.]
[selten]
;
Mutterschaftsvertretung
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Karenzvertretung
{f}
[Ös.]
(
Arbeitsstelle
)
maternity
cover
(job)
gesperrter
Straßenbereich
{m}
;
Baustellenbereich
{m}
;
Arbeitsstelle
[Dt.]
[adm.]
[auto]
work
zone
gesperrte
Straßenbereiche
{pl}
;
Baustellenbereiche
{pl}
;
Arbeitsstelle
work
zones
die
Anstellung
{f}
bei
jdm
.;
das
Beschäftigungsverhältnis
{n}
bei
jdm
.
the
employ
of
sb
.
als
Marineangehöriger
in
the
employ
of
the
Navy
bei
jdm
.
beschäftigt
sein
;
für
jdn
.
arbeiten
to
be
in
the
employ
of
sb
.;
to
be
in
sb
.'s
employ
nicht
mehr
für
jdn
.
arbeiten
to
leave
the
employ
of
sb
.
Meine
erste
Arbeitsstelle
war
bei
einem
Autohändler
.
I
started
work
in
the
employ
of
a
car
dealer
.
gegen
Entlohnung
;
entgeltlich
{adv}
(
in
Bezug
auf
eine
Arbeitstelle
)
gainfully
;
remuneratively
(in
respect
of
a
job
)
in
entlohnter
Anstellung
sein
;
eine
bezahlte
Arbeitsstelle
haben
to
be
gainfully
employed
;
to
be
remuneratively
employed
Unterbringung
{f}
(
einer
Person
) (
Ausbildungsplatz
,
Arbeitsstelle
;
Unterkunft
)
placement
(of a
person
)
Vermittlung
einer
Arbeitsstelle
;
In-Arbeit-Bringen
{n}
;
In-Beschäftigung-Bringen
{n}
employment
placement
;
job
placement
Unterbringung
bei
einer
Pflegefamile
placement
with
a
foster
family
Dort
waren
sie
nur
vorübergehend
untergebracht
.
This
was
just
a
temporary
placement
(for
them
).
ständiger
Wechsel
{m}
;
Kommen
und
Gehen
{n}
(
beim
Personal
)
[soc.]
revolving
door
[fig.]
ständig
wechselnde
Führungskräfte
a
revolving
door
of
executives
die
ständig
wechselnden
Parteichefs
the
party's
revolving-door
leaders
Auf
dieser
Arbeitsstelle
geben
sich
die
Leute
die
Klinke
in
die
Hand
.
This
position
has
been
a
revolving
door
.;
This
is
a
revolving-door
workplace
.
etw
.
ändern
;
verändern
;
abändern
;
umändern
;
wechseln
;
tauschen
{vt}
to
change
sth
.
ändernd
;
verändernd
;
abändernd
;
umändernd
;
wechselnd
;
tauschend
changing
geändert
;
verändert
;
abgeändert
;
umgeändert
;
gewechselt
;
getauscht
changed
er/sie
ändert
he/she
changes
ich/er/sie
änderte
I/he/she
changed
er/sie
hat/hatte
geändert
he/she
has/had
changed
andere
Schuhe
anziehen
to
change
one's
shoes
mit
jdm
.
den
Platz
tauschen
;
mit
jdm
.
tauschen
[übtr.]
to
change
places
with
sb
.
den
Besitzer
wechseln
to
change
hands
seine
Arbeitsstelle
wechseln
to
change
job
Das
ändert
alles
.
That
changes
everything
.
automatisch
mitgeändert
also
changed
automatically
Würdest
du
an
dem
Text
etwas
ändern
?
Would
you
change
anything
in
the
text
?
Würdest
du
bei
diesem
Bildbericht
etwas
ändern
?
Would
you
change
anything
about
this
pictorial
report
?
jdn
.
für
etw
.
disqualifizieren
;
untauglich
machen
{vt}
(
Sache
)
to
disable
;
to
incapacitate
sb
.
for
sth
. (of
at
thing
)
disqualifizierend
;
untauglich
machend
disabling
;
incapacitating
disqualifiziert
;
untauglich
gemacht
disabled
;
incapacitated
eine
Person
mit
verminderter
Arbeitsfähigkeit
a
partly
disabled/incapacitated
person
arbeitsunfähig
sein
;
erwerbsunfähig
sein
to
be
disabled/incapacitated
for
work
;
to
be
disabled
;
to
be
incapacitated
;
to
be
incapable
of
working
Die
Verletzungen
disqualifizierten
ihn
für
seine
frühere
Arbeitsstelle
.
The
injuries
incapacitated
him
for
his
former
job
.
dotiert
{adj}
(
Arbeitsstelle
)
paid
(post)
eine
hoch/gut
dotierte
Stelle
a
highly-paid/well-paid
job
Die
Stelle
ist
mit
3.000
EUR
pro
Monat
dotiert
.
The
monthly
salary
for
the
position
is
EUR
3,000.
sich
(
an
einem
Ort
/
an
einer
Arbeitsstelle
)
einrichten
{vr}
to
ensconce
yourself
;
to
be
ensconsed
(in a
place
/
position
)
Wir
hatten
uns
an
der
Südküste
schön
eingerichtet
.
We
were
happily
ensconced
on
the
south
coast
.
(
mit
jdm
.)
um
etw
.
wetteifern
;
konkurrieren
;
konkurrenzieren
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
sich
konkurrenzieren
[Schw.]
;
rangeln
{vi}
to
compete
;
to
contend
;
to
vie
;
to
jockey
(with
sb
.)
for
sth
. /
to
achieve
sth
.
wetteifernd
;
konkurrierend
;
konkurrenzierend
;
sich
konkurrenzierend
;
rangelnd
competing
;
contending
;
vying
;
jockeying
gewetteifert
;
konkurriert
;
konkurrenziert
;
sich
konkurrenziert
;
gerangelt
competed
;
contended
;
vied
;
jockeyed
wetteifert
;
konkurriert
;
konkurrenziert
;
rangelt
competes
;
contends
;
vies
;
jockeys
wetteiferte
;
konkurrierte
;
konkurrenzierte
;
rangelte
competed
;
contended
;
vied
;
jockeyed
sich
um
einen
Preis
bewerben
to
compete
for
a
prize
um
eine
Arbeitsstelle
konkurrieren
to
vie
for
a
job
um
die
besten
Plätze
rangeln
to
jockey
for
position
Drei
Parteien
konkurrieren
um
die
Macht
.
Three
parties
are
contending
for
power
.
Beide
Unternehmen
wetteifern
darum
,
eine
bessere
Einstufung
zu
erreichen
.
Both
enterprises
are
vying
to
improve
their
rankings
.
in
zumutbarer
Weise
;
realistischerweise
;
im
üblichen
Rahmen
;
unter
normalen
Umständen
{adv}
[jur.]
reasonably
typische
Schäden
,
die
vorauszusehen
waren
typical
damage
that
was
reasonably
foreseeable
eine
zumutbare
Arbeitsstelle
a
job
which
can
reasonably
be
expected
to
be
accepted
Eine
Veräußerung
war
innerhalb
der
vorgegebenen
Frist
nicht
zumutbar
.
A
sale
was
not
reasonably
possible
within
the
period
set
.
Search further for "Arbeitsstelle":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners