A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
hokum
hokums
holarctic
Holcomb
hold
hold a ballot
hold a brainstorm
hold a competition
hold a conference
Search for:
ä
ö
ü
ß
259 results for
hold
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
hold
;
to
have
{
had
;
had
};
to
own
;
to
possess
sth
.
[formal]
;
to
have
possession
of
sth
.
[formal]
besitzen
;
innehaben
;
haben
[ugs.]
{vt}
hold
ing
;
having
;
owning
;
possessing
;
having
possession
of
besitzend
;
innehabend
;
habend
held
;
had
;
owned
;
possessed
;
had
possession
of
besitzt
;
innegehabt
;
gehabt
to
have
and
to
hold
[Am.]
(real
property
conveyance
contracts
)
besitzen
;
innehaben
to
hold
/own
shares
Aktien
besitzen
to
possess
oneself
of
sth
.
von
etw
.
Besitz
ergreifen
to
hold
/have
information
about
sth
.
Informationen
über
etw
.
besitzen/haben
He's
a
lovely
dog
-
how
long
have
you
had
him
?
Das
ist
ein
lieber
Hund
-
wie
lange
hast
du
ihn
schon
?
to
hold
{
held
;
held
}
halten
;
bereithalten
;
beibehalten
;
festhalten
{vt}
hold
ing
haltend
;
bereithaltend
;
beibehaltend
;
festhaltend
held
gehalten
;
bereitgehalten
;
beibehalten
;
festgehalten
I
hold
ich
halte
you
hold
du
hältst
he/she
hold
s
er/sie
hält
I/he/she
held
ich/er/sie
hielt
we/they
held
wir/sie
hielten
he/she
has/had
held
er/sie
hat/hatte
gehalten
I/he/she
would
hold
ich/er/sie
hielte
Hold
onto
my
hand
!
Halt
dich
an
meiner
Hand
fest
!
to
have/
hold
in
store
(for
sb
.)
(
für
jdn
.)
auf
Lager
haben
;
bereithalten
;
bringen
{vi}
We
have
a
big
surprise
in
store
for
you
.
Wir
haben
eine
große
Überraschung
für
dich
auf
Lager
.
We
don't
know
what
the
future
hold
s
in
store
(for
us
).
Wir
wissen
nicht
,
was
(
uns
)
die
Zukunft
bringt
.
to
hold
true
;
to
hold
good
(for
sb
./sth.)
gelten
;
Gültigkeit
haben
(
für
jdn
./etw.);
zutreffen
(
auf
jdn
./etw.)
{vi}
hold
ing
true/good
geltend
;
Gültigkeit
habend
;
zutreffend
held
true/good
gegolten
;
Gültigkeit
gehabt
;
zugetroffen
The
old
adage
still
hold
s
true:
Der
alte
Spruch
gilt
nach
wie
vor:
to
award
sth
.;
to
find
(in
favour
of/against
sb
.);
to
hold
that
;
to
give
a
judicial
decision
;
to
render
a
judgement
[Am.]
erkennen
{vt}
(
auf
etw
.) (
als
Urteil
verkünden
)
[jur.]
to
award
a
sentence
auf
Strafe
erkennen
to
return
a
not
guilty
verdict
auf
Freispruch
erkennen
to
award
a
sentence
of
3
years'
imprisonment
auf
3
Jahre
Gefängnis
erkennen
to
award
damages
auf
Schadensersatz
erkennen
;
Schadensersatz
zuerkennen/zubilligen
A
fine
is
imposed
.
Es
wird
auf
Geldstrafe
erkannt
.
The
court
made
an
order
for
possession
[Br.]
;
The
court
rendered
a
judgement
of
eviction
.
[Am.]
Das
Gericht
erkannte
auf
Räumung
.
to
hold
in
Wartestellung
gehen
/
bleiben
;
warten
{vi}
[aviat.]
[telco.]
That
extension
is
busy
right
now
.
Can
you
hold
?
Diese
Durchwahl
ist
gerade
besetzt
.
Wollen
Sie
warten
?
to
hold
{
held
;
held
}
enthalten
;
bergen
{vt}
hold
ing
enthaltend
;
bergend
held
enthalten
;
geborgen
to
hold
sth
.
etw
.
in
sich
bergen
It
hold
s
many
dangers
.
Es
birgt
viele
Gefahren
in
sich
.
This
of
course
involves
the
danger
that
...
Das
birgt
natürlich
die
Gefahr
,
dass
...
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(against
sb
. /
with
sb
. /
among
sb
.)
sich
behaupten
(
gegenüber
jdm
.);
bestehen
(
gegen/neben
jdn
.);
es
aufnehmen
(
mit
jdm
.)
{v}
The
team
was
good
enough
to
hold
its
own
against
the
Americans
.
Die
Mannschaft
war
so
spielstark
,
dass
sie
neben
den
Amerikanern
bestehen
konnte
.
She
can
hold
her
own
with
any
man
professionally
.
Sie
kann
es
beruflich
mit
jedem
Mann
aufnehmen
.
The
regiment
managed
to
stand
its
ground
in
the
face
of
repeated
attacks
.
Das
Regiment
konnte
sich
trotz
wiederholter
Angriffe
behaupten
.
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
to
hold
out
(supplies)
reichen
{vi}
(
Vorräte
)
hold
ing
out
reichend
held
out
gereicht
to
hold
sway
sich
durchsetzen
{vr}
;
herrschen
{vi}
to
take
hold
of
;
to
catch
hold
of
anfassen
;
ergreifen
;
zugreifen
;
greifen
;
fassen
{vt}
taking
hold
;
catching
hold
anfassend
;
ergreifend
;
zugreifend
;
greifend
;
fassend
taken
hold
;
caught
hold
angefasst
;
ergriffen
;
zugegriffen
;
gegriffen
;
gefasst
to
revere
;
to
reverence
;
to
venerate
;
to
hold
in
high
regard/esteem
sb
./sth. (as
sb
./sth.)
jdn
./etw.
verehren
; (
hoch
)
schätzen
;
wertschätzen
{vt}
(
als
jd
./etw.)
revering
;
reverencing
;
venerating
;
hold
ing
in
high
regard/esteem
verehrend
;
schätzend
;
wertschätzend
revered
;
reverenced
;
venerated
;
held
in
high
regard/esteem
verehrt
;
geschätzt
;
wertgeschätzt
reveres
;
reverences
;
venerates
;
hold
s
in
high
regard/esteem
verehrt
;
schätzt
;
wertschätzt
revered
;
reverenced
;
venerated
;
held
in
high
regard/esteem
verehrte
;
schätzte
;
wertschätzte
to
hold
proceedings
;
to
hold
a
trial
(against)
verhandeln
{vi}
(
Gericht
) (
gegen
)
hold
-up
;
raid
[Br.]
;
stick-up
[Am.]
[coll.]
;
heist
[Am.]
[coll.]
(on
an
institution
)
Raubüberfall
{m}
;
Überfall
{m}
(
auf
eine
Einrichtung
) (
mit
vorgehaltener
Waffe
)
hold
-ups
;
raids
;
stick-ups
;
heists
Raubüberfälle
{pl}
;
Überfälle
{pl}
jewelry
heist
[Am.]
Juwelenraub
{m}
hold
-up
of
a
security
van
;
raid
on
a
security
van
Überfall
auf
einen
Geldtransporter
an
armed
robbery
at/on
a
jeweller's
shop
ein
bewaffneter
Raubüberfall
auf
einen
Juwelier
He
pulled
out
a
gat
and
shouted
,
'This
is
a
stickup
!'
Er
zog
eine
Knarre
und
schrie
"Das
ist
ein
Überfall"
.
to
hold
/keep
your
peace
[formal]
[dated]
schweigen
{vi}
If
any
one
knows
reason
why
this
couple
should
not
wed
,
speak
now
,
or
forever
hold
your
peace
. (wedding
phrase
)
Wer
einen
Grund
vorbringen
kann
,
warum
dieses
Paar
nicht
den
Bund
der
Ehe
eingehen
soll
,
der
möge
jetzt
sprechen
oder
für
immer
schweigen
. (
Trauungsformel
)
to
hold
down
;
to
hold
tight
;
to
hold
on
festhalten
{vt}
hold
ing
down
;
hold
ing
tight
;
hold
ing
on
festhaltend
held
down
;
held
tight
;
held
on
festgehalten
to
hold
onto
sth
.
an
etw
.
festhalten
to
hold
oneself
onto
sth
.
sich
an
etw
.
festhalten
to
hold
fast
to
an
idea/a
principle
an
einer
Idee/einem
Prinzip
festhalten
to
hold
back
(from
sth
.) (of a
person
)
sich
(
mit
etw
.)
zurückhalten
;
auf
der
Bremse
stehen
;
bremsen
{v}
[übtr.]
(
bei
etw
.) (
Person
)
hold
ing
back
sich
zurückhaltend
;
auf
der
Bremse
stehend
;
bremsend
held
back
sich
zurückgehalten
;
auf
der
Bremse
gestanden
;
gebremst
but
he
held
back
aber
er
tat
es
dann
doch
nicht
In
der
aktuellen
Situation
halten
sich
viele
Anleger
zurück
.
In
the
current
situation
many
investors
are
hold
ing
back
.
I've
been
hold
ing
back
from
commenting
so
far
.
Ich
habe
mich
bisher
mit
einem
Kommentar
zurückgehalten
.
The
producer
is
hold
ing
back
.
Der
Produzent
steht
auf
der
Bremse
.
The
economy
is
being
held
back
by
excessive
bureaucracy
.
Die
Wirtschaft
wird
durch
überbordende
Bürokratie
gebremst
.
to
hold
;
to
occupy
a
job/position
eine
Stelle/Stellung
besetzen
;
einnehmen
;
innehaben
;
bekleiden
{vt}
[adm.]
hold
ing
;
occupying
besetzend
;
einnehmend
;
innehabend
;
bekleidend
held
;
occupied
besetzt
;
eingenommen
;
innegehabt
;
bekleidet
he/she
hold
;
he/she
occupies
er/sie
hat
inne
I/he/she
held
;
I/he/she
occupied
ich/er/sie
hatte
inne
he/she
has/had
held
;
he/she
has/had
occupied
er/sie
hat/hatte
innegehabt
to
hold
/occupy
a
position
of
power
eine
Machtposition
innehaben
to
hold
/occupy
a
position
for
three
years
eine
Funktion
drei
Jahre
lang
innehaben
jobs
that
have
traditionally
been
held/occupied
by
men
Stellen
,
die
traditionell
von
Männern
besetzt
sind
Before
becoming
prime
minister
,
he
had
already
held/occupied
several
cabinet
posts
.
Bevor
er
Premierminister
wurde
,
hatte
er
schon
mehrere
Kabinettsposten
bekleidet
.
to
hide
sth
. {
hid
;
hidden
};
to
hold
back
↔
sth
. (from
sb
.) (information
or
feeling
)
etw
.
verheimlichen
;
verbergen
;
verhehlen
[geh.]
[selten]
{vt}
(
vor
jdm
.) (
Informationen
,
Gefühle
)
hiding
;
hold
ing
back
verheimlichend
;
verbergend
;
verhehlend
hidden
;
held
back
verheimlicht
;
verborgen
;
verhehlt
he/she
hides
er/sie
verheimlicht
;
er/sie
verbirgt
;
er/sie
verhehlt
I/he/she
hid
ich/er/sie
verheimlichte
;
ich/er/sie
verbarg
;
ich/er/sie
verhehlte
he/she
has/had
hidden
er/sie
hat/hatte
verheimlicht
;
er/sie
hat/hatte
verborgen
;
er/sie
hat/hatte
verhehlt
to
not
hide
the
fact
that
...
nicht
verhehlen
,
dass
...
I
have
nothing
to
hide
.
Ich
habe
nichts
zu
verbergen
.
She
made
no
attempt
to
hide
her
anger
.
Sie
versuchte
gar
nicht
,
ihren
Ärger
zu
verbergen
.
I
think
she's
hold
ing
something
back
.
She
knows
more
than
she
admits
.
Ich
glaube
,
sie
verheimlicht
etwas
.
Sie
weiß
mehr
,
als
sie
zugibt
.
Tell
me
all
about
it
,
don't
hold
anything
back
.
Erzähl
mir
alles
darüber
und
lass
nichts
aus
.
hold
ing
pressure
;
hold
pressure
;
dwell
pressure
(injection
moulding
)
Nachdruck
{m}
(
Spritzgießen
)
[techn.]
hold
-up
Verzögerung
{f}
to
have
/
hold
/
take
a
ballot
(on)
abstimmen
{vi}
(
über
)
to
hold
;
to
accommodate
;
to
seat
(theatre,
stadium
);
to
have
room
for
(+
quantity
)
etw
.
fassen
;
etw
.
aufnehmen
können
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
haben
;
Platz/Raum
für
...
bieten
(
Theater
,
Stadion
)
{vt}
(+
Mengenangabe
)
hold
ing
;
accommodating
;
seating
;
having
room
for
fassend
;
aufnehmen
könnend
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
habend
;
Platz/Raum
für
...
bietend
held
;
accommodated
;
seated
;
had
room
for
gefasst
;
aufnehmen
gekonnt
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
gehabt
;
Platz/Raum
für
...
geboten
The
hall
hold
s/accommodates/seats
1.500
people
.
Die
Halle
fasst
1.500
Personen
.
The
storage
tank
hold
s
(a
capacity
of
)
up
to
20
litres
of
liquid
.
Der
Vorratsbehälter
fasst
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
.;
Der
Vorratsbehälter
kann
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
aufnehmen
.
The
cruise
liner
has
room
for
320
passengers
.
Das
Kreuzfahrtschiff
bietet
Platz
für
320
Passagiere
.
to
hold
;
to
find
;
to
adjudicate
;
to
adjudge
that
...
für
Recht
erkennen
,
dass
...;
erkennen
,
dass
...
{v}
[jur.]
to
find
for
the
plaintiff
im
Sinne
der
klagenden
Partei
erkennen
to
find
liability
for
damages
auf
Schadensersatz
erkennen
to
award
a
sentence
auf
(
eine
)
Strafe
erkennen
hold
-harmless
agreement
;
indemnity
agreement
;
contract
of
indemnity
Haftungsfreistellungsvereinbarung
{f}
[jur.]
hold
-harmless
agreements
;
indemnity
agreements
;
contracts
of
indemnity
Haftungsfreistellungsvereinbarungen
{pl}
hold
-up
;
interruption
;
break-down
Stockung
{f}
interruption
of
traffic
Verkehrsstockung
{f}
to
hold
/keep
one's
end
of
the
bargain
up
den
eigenen
Teil
der
Vereinbarung
einhalten
{vt}
If
all
members
keep
their
end
of
the
bargain
...
Wenn
alle
Mitglieder
ihren
Beitrag
leisten
, ...
to
hold
sth
. (meeting,
talk
,
competition
)
etw
.
veranstalten
;
abhalten
{vt}
(
Treffen
,
Gespräch
,
Wettbewerb
)
hold
ing
veranstaltend
;
abhaltend
held
veranstaltet
;
abgehalten
to
hold
back
;
to
keep
back
;
to
restrain
;
to
suppress
;
to
quell
;
to
stifle
sth
. (tears,
feeling
etc
.)
etw
.
zurückhalten
;
unterdrücken
{vt}
(
Tränen
;
Gefühl
usw
.)
hold
ing
back
;
keeping
back
;
restraining
;
suppressing
;
quelling
;
stifling
zurückhaltend
;
unterdrückend
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
zurückgehalten
;
unterdrückt
hold
s
back
;
keeps
back
;
restrains
;
suppresses
;
quells
;
stifles
hält
zurück
;
unterdrückt
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
hielt
zurück
;
unterdrückte
to
restrain
the
urge
to
do
sth
.
den
Drang
,
etw
.
zu
tun
,
unterdrücken
suppress
a
rising
panic
die
aufsteigende
Panik
unterdrücken
to
stifle
a
yawn
ein
Gähnen
unterdrücken
She
struggled
to
hold
back
her
tears
.
Sie
konnte
kaum
ihre
Tränen
zurückhalten
.;
Sie
kämpfte
mit
den
Tränen
.
He
just
managed
to
hold
back
his
anger
/
to
quell
his
anger
.
Er
konnte
nur
mit
Mühe
seine
Wut
unterdrücken
.
I
can
see
that
you're
upset
,
so
don't
hold
anything
back
.
Ich
sehe
,
du
bist
aufgewühlt
,
also
lass
alles
heraus
.
He
stifled
an
urge
to
slap
her
.
Er
unterdrückte
den
Impuls
,
sie
zu
ohrfeigen
.
He
could
barely
suppress
/
stifle
his
laughter
.
Er
konnte
sich
das
Lachen
kaum
verbeißen
.
to
hold
up
↔
sb
.;
to
delay
sb
.
jdn
.
aufhalten
{vt}
(
von
etw
.
abhalten
)
hold
ing
up
;
delaying
aufhaltend
held
up
;
delayed
aufgehalten
hold
s
up
;
delays
hält
auf
held
up
;
delayed
hielt
auf
to
detain
sb
.
jdn
.
kurz
aufhalten
to
hold
everyone
up
den
ganzen
Betrieb
aufhalten
;
die
ganze
Partie
aufhalten
[Ös.]
[ugs.]
Sorry
I'm
late
I
was
held
up
at
work
.
Entschuldigen
Sie
die
Verspätung
,
ich
wurde
bei
der
Arbeit
aufgehalten
.
We
got
held
up
in
traffic
and
missed
the
show
.
Wir
sind
im
Verkehr
steckengeblieben
und
haben
die
Vorstellung
versäumt
.
I
won't
hold
you
up
any
longer
.; I
won't
delay
you
any
further
.
Ich
will
Sie
nicht
länger
aufhalten
.
to
hold
sth
. (in
its
current
position
)
etw
.
aufhalten
;
zurückhalten
(
in
Wartestellung
bringen
)
{vt}
hold
ing
aufhaltend
;
zurückhaltend
held
aufgehalten
;
zurückgehalten
to
hold
a
coach
at
the
destination
station
einen
Waggon
auf
dem
Bestimmungsbahnhof
zurückhalten
Hold
that
taxi
!
Halte
das
Taxi
dort
auf
!
He
held
the
lift
for
me
.
Er
hat
mir
den
Lift
aufgehalten
.
Hold
the
front
page
.
Haltet
die
Titelseite
noch
zurück
.
The
train
was
held
until
the
track
was
cleared
.
Der
Zug
wurde
aufgehalten
,
bis
die
Strecke
geräumt
war
.
I'll
have
a
sandwich
please
,
but
hold
the
mayo
.
[Am.]
[coll.]
Ich
nehme
ein
Sandwich
,
aber
ohne
Mayonnaise
.
to
hold
back
sb
. (from
sth
.) (of a
thing
)
jdn
.
abhalten
(
von
etw
.);
jdn
.
hemmen
;
jdn
.
bremsen
(
Sache
)
{vt}
hold
ing
back
abhaltend
;
hemmend
;
bremsend
held
back
abgehalten
;
gehemmt
;
gebremst
He
wanted
to
tell
her
but
pride
held
him
back
.
Er
wollte
es
ihr
beichten
,
aber
sein
Stolz
hielt
ihn
davon
ab
.
The
fear
of
doing
something
wrong
hold
s
back
many
people
.
Die
Angst
,
etwas
falsch
zu
machen
,
hemmt
viele
Leute
.
Mixed-ability
classes
hold
back
the
better
students
.
Leistungsheterogene
Klassen
bremsen
die
besseren
Schüler
.
Once
she
starts
talking
,
there's
no
hold
ing
her
back
.
Wenn
sie
einmal
zu
reden
anfängt
,
gibt
es
(
für
sie
)
kein
Halten
mehr
.
to
hold
on
;
to
hang
on
[coll.]
;
to
hang
about
[Br.]
(during a
conversation
)
(
während
eines
Gesprächs
)
kurz
warten
{vi}
hold
ing
on
;
hanging
on
;
hanging
about
kurz
wartend
held
on
;
hung
on
;
hung
about
kurz
gewartet
Hold
on
a
minute
,
I'll
be
right
back
.
Warte
kurz
,
ich
bin
gleich
wieder
da
.
Hang
about
,
this
isn't
going
to
work
.
Warte
,
warte
,
so
geht
das
nicht
.
But
hang
on
a
minute
-
what's
it
all
about
then
?
Aber
Moment
mal
-
worum
geht's
denn
dann
überhaupt
?
to
leave
sb
.
hanging
on
the
telephone
jdn
. (
am
Telefon
)
in
der
Warteschleife
halten
to
hold
out
ausstrecken
;
vorstrecken
;
vorhalten
{vt}
hold
ing
out
ausstreckend
;
vorstreckend
;
vorhaltend
held
out
ausgestreckt
;
vorgestreckt
;
vorgehalten
to
hold
out
one's
hand
die
Hand
ausstrecken
to
hold
out
the
hat
[Br.]
die
Hand
aufhalten
;
betteln
Hold
out
your
hand
,
I've
got
something
for
you
.
Halt
die
Hand
auf
,
ich
habe
etwas
für
dich
.
to
hold
back
sb
./sth.;
to
restrain
sb
./sth. (physically)
jdn
./etw. (
physisch
)
zurückhalten
{vt}
hold
ing
back
;
restraining
zurückhaltend
held
back
;
restrained
zurückgehalten
to
hold
back
the
crowd
;
to
restrain
the
crowd
die
Menge
zurückhalten
to
hold
back
the
flood
waters
;
to
restrain
the
flood
waters
die
Wassermassen
zurückhalten
He
placed
a
restraining
hand
on
her
arm
.
Er
legte
ihr
die
Hand
auf
den
Arm
,
um
sie
zurückzuhalten
.
to
hold
off
sb
./sth.
jdn
./etw.
abwehren
{vt}
hold
ing
off
abwehrend
held
off
abgewehrt
to
hold
off
inflation
die
Inflation
eindämpfen
I
don't
think
we
can
hold
them
off
much
longer
.
Ich
glaube
,
wir
können
sie
nicht
viel
länger
hinhalten
.
to
hold
office
;
to
be
in
office
amtieren
{vi}
[adm.]
hold
ing
office
;
being
in
office
amtierend
held
office
;
been
in
office
amtiert
hold
s
office
amtiert
held
office
amtierte
to
hold
out
aushalten
;
durchhalten
{vi}
hold
ing
out
aushaltend
;
durchhaltend
held
out
ausgehalten
;
durchgehalten
to
hold
out
against
sb
./sth.
sich
gegen
jdn
./etw.
behaupten
to
be
unable
to
hold
out
sich
nicht
behaupten
können
to
hold
ready
;
to
hold
in
readiness
;
to
keep
ready
;
to
have
ready
bereithalten
;
vorhalten
{vt}
hold
ing
ready
;
hold
ing
in
readiness
;
keeping
ready
;
having
ready
bereithaltend
;
vorhaltend
held
ready
;
held
in
readiness
;
kept
ready
;
had
ready
bereitgehalten
;
vorgehalten
to
hold
sth
.
in
readiness
etw
.
bereithalten
to
hold
oneself
in
readiness
sich
bereithalten
to
hold
up
↔
sth
.
etw
.
verzögern
;
etw
.
behindern
;
etw
.
blockieren
{vt}
hold
ing
up
verzögernd
;
behindernd
;
blockierend
held
up
verzögert
;
behindert
;
blockiert
Real
advances
are
held
up
for
years
or
totally
blocked
by
red
tape
.
Echte
Fortschritte
werden
durch
bürokratische
Hürden
jahrelang
verzögert
oder
überhaupt
abgeblockt
.
His
stubbornness
on
this
one
issue
is
hold
ing
the
whole
business
deal
up
.
Mit
seiner
Sturheit
in
dieser
einen
Frage
blockiert
er
den
ganzen
Geschäftsabschluss
.
to
hold
sth
.
mit
etw
.
aufhören
oder
zuwarten
{vi}
Hold
it
right
there
!
Jetzt
wart
einmal
!
Hold
everything
!
Alles
halt
!;
Alles
stop
!
Tell
the
men
to
hold
their
fire
until
I
give
the
order
.
Sag
den
Männern
,
sie
sollen
nicht
schießen
bevor
ich
den
Befehl
(
dazu
)
gebe
.
to
hold
off
;
to
keep
off
[Br.]
;
to
stay
away
(precipitation)
ausbleiben
{vi}
(
Niederschlag
)
[meteo.]
hold
ing
off
;
keeping
off
;
staying
away
ausbleibend
held
off
;
kept
off
;
stayed
away
ausgeblieben
Will
the
rain
hold
off
until
after
the
match
?
Wird
es
bis
nach
dem
Spiel
aushalten
?
to
hold
sb
.;
to
detain
sb
. (in a
place
)
jdn
. (
an
einem
Ort
)
festhalten
(
am
Weggehen/Weglaufen
hindern
)
{vt}
hold
ing
;
detaining
festhaltend
held
;
detained
festgehalten
The
reporter
was
held
at
the
checkpoint
for
several
hours
.
Der
Reporter
wurde
am
Kontrollpunkt
mehrere
Stunden
lang
festgehalten
.
to
hold
off
sth
.
mit
etw
.
warten
{vi}
hold
ing
off
wartend
held
off
gewartet
She
held
off
serving
dinner
until
her
brother
arrived
.
Sie
wartete
damit
,
das
Essen
zu
servieren
,
bis
ihr
Bruder
kam
.
hold
Halt
{m}
;
Stütze
{f}
to
lose
your
hold
den
Halt
verlieren
She
couldn't
find
a
foot
hold
.
Ihre
Füße
fanden
keinen
Halt
.
to
hold
hands
Händchen
halten
{vt}
hold
ing
hands
Händchen
haltend
held
hands
Händchen
gehalten
to
hold
the
door
open
for
sb
.
jdm
.
die
Türe
aufhalten
{vt}
hold
ing
the
door
open
die
Türe
aufhaltend
held
the
door
open
die
Türe
aufgehalten
to
hold
out
ausharren
{vi}
hold
ing
out
ausharrend
held
out
ausgeharrt
to
hold
a
competition
;
to
host
a
competition
einen
Wettbewerb
austragen
{vt}
[sport]
hold
ing
a
competition
;
hosting
a
competition
einen
Wettbewerb
austragend
held
a
competition
;
held
a
competition
einen
Wettbewerb
ausgetragen
More results
Search further for "hold":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners