A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Haltbarkeitsdatum
Haltbarkeitsdauer
Haltbarkeitsgrenze
Haltbarkeitszusatz
Haltbefehl
Haltebalken
Haltebalkenbefeuerung
Haltebalkenfeuer
Halteband
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
Halte
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Halte
...
retaining
Abtast-
Halte
-Schaltung
{f}
sample-and-hold
circuit
Prinzip
"
Halte
es
möglichst
einfach
!"
"Keep
It
Simple
,
Stupid"
principle
;
"Keep
It
Sophisticatedly
Simple"
principle
/KISS/
Daumen
{m}
[anat.]
thumb
Daumen
{pl}
thumbs
Daumen
drehen
;
Däumchen
drehen
to
twiddle
one's
thumbs
den
Daumen
nach
unten
thumbs
down
Daumen
lutschen
to
suck
the
thumb
etw
.
über
den
Daumen
peilen
to
estimate
sth
.
by
rule
of
thumb
einen
grünen
Daumen
haben
[übtr.]
(
gärtnerisches
Geschick
haben
)
to
have
a
green
thumb
[fig.]
;
to
have
green
fingers
Ich
halte
/drücke
Ihnen/Dir
die
Daumen
.
I'll
keep
my
fingers
crossed
for
you
.
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Halte
stelle
{f}
;
Halt
{m}
;
Halte
punkt
{m}
;
Anlegestelle
{f}
(
Schiff
) (
öffentlicher
Verkehr
)
[transp.]
stopping
point
;
stop
(public
transport
)
Halte
stellen
{pl}
;
Halte
{pl}
;
Halte
punkte
{pl}
;
Anlegestellen
{pl}
stopping
points
;
stops
Bedarfs
halte
stelle
{f}
;
Bedarfshalt
{m}
request
stop
[Br.]
;
flag
stop
[Am.]
;
flag
station
[Am.]
Bus
halte
stelle
{f}
;
Bushalt
{m}
[adm.]
;
Bus
halte
{f}
[Norddt.]
[ugs.]
;
Autobus
halte
stelle
{f}
[selten]
bus
stop
End
halte
stelle
{f}
;
Endstelle
{f}
final
stop
;
terminus
Straßenbahn
halte
stelle
{f}
tram
stop
[Br.]
;
streetcar
stop
[Am.]
kleinere
Halte
stelle
im
Regionalverkehr
halt
[Br.]
Halte
stelle
mit
Personal
manned
stopping
point
unbesetzte
Halte
stelle
;
unbesetzter
Halte
punkt
unmanned
stopping
point
von
jdm
.
eine
bessere/höhere
Meinung
haben
;
von
jdm
.
mehr
halte
n
{vi}
to
think
better
of
sb
.
Durch
ihn
habe
ich
jetzt
eine
bessere
Meinung
von
der
Partei
.
He
made
me
think
better
of
the
Party
.
Er
hat
sich
unmöglich
benommen
.
Ich
muss
sagen
,
von
ihm
hatte
ich
eigentlich
eine
bessere
Meinung
.;
Ich
muss
sagen
,
das
hätte
ich
gerade
von
ihm
nicht
erwartet
.
His
behaviour
was
completely
out
of
order
. I
must
say
I
thought
better
of
him
.
Ich
halte
mehr
von
Leuten
,
die
Fehler
zugeben
können
,
als
von
solchen
,
die
die
Schuld
bei
anderen
suchen
.
I
always
think
better
of
people
who
are
willing
to
admit
error
than
those
who
try
to
pin
the
blame
on
others
.
sich
einer
Vorstellung
anschließen
;
eine
Idee
übernehmen
;
sich
etw
.
zu
eigen
machen
{vt}
to
buy
into
sth
.
[coll.]
(support
an
idea
)
Von
den
Eltern
wird
erwartet
,
dass
sie
sich
der
Linie
der
Schule
anschließen
.
Parents
are
expected
to
buy
into
the
school's
philosophy
.
Wir
übernehmen
nicht
die
Ideen
jedes
neuen
Wirtschaftsgurus
.
We
won't
buy
into
the
ideas
of
every
new
business
guru
.
Ich
habe
mir
nie
die
Vorstellung
zu
eigen
gemacht
,
dass
man
schlank
sein
muss
,
um
attraktiv
zu
wirken
.
I
never
bought
into
this
idea
that
you
have
to
be
thin
to
be
attractive
.
Ich
halte
nichts
von
dem
ganzen
New-Age-Kram
.
I
don't
buy
into
all
that
New
Age
stuff
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fern
halte
n
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fern
halte
nd
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
fernge
halte
n
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
You
should
keep
off
alcohol
.
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
angebracht
;
zweckdienlich
; (
einer
Sache
)
entsprechend
; (
einer
Sache
)
gerecht
{adj}
appropriate
es
angebracht
erscheinen
lassen
(
Sache
)
to
suggest
it
is
appropriate
to
do
so
(matter)
Ich
halte
es
für
angebracht
, ...
I
feel
it
is
appropriate
...
Ich
finde
,
dass
es
nicht
angebracht
ist
.
I
think
this
is
not
appropriate
.
etw
.
auf
halte
n
;
zurück
halte
n
(
in
Wartestellung
bringen
)
{vt}
to
hold
sth
. (in
its
current
position
)
auf
halte
nd
;
zurück
halte
nd
holding
aufge
halte
n
;
zurückge
halte
n
held
einen
Waggon
auf
dem
Bestimmungsbahnhof
zurück
halte
n
to
hold
a
coach
at
the
destination
station
Halte
das
Taxi
dort
auf
!
Hold
that
taxi
!
Er
hat
mir
den
Lift
aufge
halte
n
.
He
held
the
lift
for
me
.
Halte
t
die
Titelseite
noch
zurück
.
Hold
the
front
page
.
Der
Zug
wurde
aufge
halte
n
,
bis
die
Strecke
geräumt
war
.
The
train
was
held
until
the
track
was
cleared
.
Ich
nehme
ein
Sandwich
,
aber
ohne
Mayonnaise
.
I'll
have
a
sandwich
please
,
but
hold
the
mayo
.
[Am.]
[coll.]
aus
halte
n
;
durch
halte
n
{vt}
to
stick
{
stuck
;
stuck
}
[coll.]
aus
halte
nd
;
durch
halte
nd
sticking
ausge
halte
n
;
durchge
halte
n
stuck
Ich
halte
das
nicht
mehr
aus
!
I
can't
stick
it
out
any
longer
!
jdn
./etw.
nicht
aus
halte
n
;
nicht
ertragen
;
nicht
vertragen
;
nicht
ausstehen
können
;
nicht
leiden
können
{vt}
cannot
bear
sb
./sth.;
cannot
stand
sb
./sth.;
cannot
stomach
sth
.;
cannot
thole
sth
.
[Sc.]
;
to
be
impatient
of
sth
.
Ich
halte
ihn
nicht
aus
.;
Ich
kann
ihn
nicht
ausstehen
.
I
can't
stand
him
.
Ich
hielt
es
nicht
länger
aus
.;
Ich
konnte
es
nicht
mehr
ertragen
.
I
couldn't
stand
it
any
longer
.
Ich
könnte
das
nicht
ertragen
.;
Ich
würde
das
nicht
aus
halte
n
.
I
wouldn't
be
able
to
stand
it
.
Ich
kann
diese
Hitze
nicht
ertragen
.
I
can't
bear
this
heat
.
Ich
kann
ihn
nicht
ausstehen
/
leiden
.
I
can't
bear
him
.
Ich
kann
gar
nicht
hinsehen
.
I
can't
bear
to
look
.
Er
hielt
es
dort
nicht
mehr
aus
.
He
couldn't
stand
it
any
more
there
.
Wenn
ich
etwas
nicht
leiden
kann
,
dann
sind
es
unehrliche
Leute
.
If
there's
one
thing
I
can't
stand
it's
people
who
are
insincere
.
Langatmige
Fernsehserien
vertrage
ich
nicht
/
kann
ich
nicht
leiden
.
I'm
impatient
of
lengthy
TV
series
.; I
can't
stomach
lengthy
TV
series
.
dabeibleiben
;
dranbleiben
;
durch
halte
n
{vi}
;
sich
gut/wacker
halte
n
{vr}
to
hang
in
(there);
to
hang
tough
[Am.]
[coll.]
Ich
bleib
dran
bis
das
Netzwerk
funktioniert
.
I'll
hang
in
until
the
network
works
.
Der
Film
zieht
sich
anfangs
,
aber
es
lohnt
sich
,
dabeizubleiben/dranzubleiben
.
The
film
starts
off
slow
,
but
hanging
in
there
pays
off
.
Der
Stadtrat
ist
bei
seinem
Sparkurs
geblieben
.
The
town
council
has
held
tough
on
limiting
expenditure
.
Kanada
hat
sich
gegen
die
australische
Mannschaft
gut
ge
halte
n
und
ist
mit
0:0
in
die
Halbzeit
gegangen
.
Canada
held
tough
against
the
Australian
team
and
went
into
halftime
at
0-0
.
"Bleib
dran
!";
"
Halte
durch
!";
"Gibt
nicht
auf
!"
'Hang
(on)
in
there
!';
Don't
quit
!'
jdn
./etw. (
Unangenehmes
)
ertragen
;
aus
halte
n
;
ausstehen
{vt}
[psych.]
to
tolerate
;
to
take
;
to
bear
;
to
stand
;
to
abide
;
to
stomach
;
to
thole
[Sc.]
sb
./sth. (unpleasant)
ertragend
;
aus
halte
nd
;
ausstehend
tolerating
;
taking
;
bearing
;
standing
;
abiding
;
stomaching
;
tholing
ertragen
;
ausge
halte
n
;
ausgestanden
tolerated
;
taken
;
born
;
stood
;
abided/abode
;
stomached
;
tholed
Sie
kann
ihn
nicht
ausstehen
.
She
can't
tolerate
/
bear
/
stand
/
abide
him
.
Manchmal
ist
er
kaum
zu
ertragen
/
auszu
halte
n
.
He's
hard
to
take
sometimes
.;
His
behaviour
is
hard
to
tolerate
/
stomach
sometimes
.
Hältst
du
so
einen
Lärm
aus
?
Can
you
tolerate
such
noise
?
Ich
halte
diesen
Lärm
nicht
mehr
aus
!
I
can't
take
this
noise
any
more
!
Ich
konnte
den
Geruch
kaum
ertragen
.
I
could
barely
stomach
the
smell
.
Wenn
ich
eines
nicht
ausstehen
kann
,
dann
ist
es
Mangel
an
Disziplin
.
If
there
is
one
thing
I
cannot
abide
it
is
a
lack
of
discipline
.
Das
ist
ja
nicht
mehr
auszu
halte
n
!
Ich
kündige
!
I
can't
take
this
any
more
. I
quit
!
Wir
kann
sie
seinen
Sarkasmus
nur
ertragen
?;
Wie
hält
sie
seinen
Sarkasmus
nur
aus
?
How
can
she
bear
his
sarcasm
?;
How
can
she
stand
his
sarcasm
?
Das
war
zu
viel
für
sie
.;
Das
überstieg
ihre
Kräfte
.
That
was
more
than
she
could
bear
.
jdn
./etw.
von
jdm
./etw.
fern
halte
n
;
ab
halte
n
{vt}
to
keep
sb
./sth.
away
from
sb
./sth.;
to
keep
sb
./sth.
off
sb
./sth.
fern
halte
nd
;
ab
halte
nd
keeping
away
;
keeping
off
fernge
halte
n
;
abge
halte
n
kept
away
;
kept
off
Jugendliche
von
Drogen
fern
halte
n
to
keep
teenagers
off
drugs
die
Schulkinder
zu
Hause
lassen
to
keep
children
off
school
ein
Feuer
anmachen
,
um
wilde
Tiere
fernzu
halte
n
to
light
a
fire
to
keep
off
wild
animals
Halte
bitte
den
Hund
von
der
Couch
fern
.
Please
keep
the
dog
off
the
sofa
.
Die
Scheibe
hält
den
Wind
ab
.
The
pane
keeps
away/off
the
wind
.
Wie
können
wir
die
Fliegen
von
dem
Essen
hier
ab
halte
n
?
How
are
we
going
to
keep
the
lies
off
this
food
?
Rühr'
mich
nicht
an
!
Keep
your
hands
off
me
!
Hände
weg
!;
Finger
weg
!
Keep
your
hands
off
!;
Don't
touch
!
Krankheitshalber
musste
er
mehrere
Tage
der
Arbeit
fernbleiben
.
His
illness
kept
him
away
from
work
for
several
days
.
an
etw
.
fest
halte
n
;
einer
Sache
treu
bleiben
;
fest
zu
einer
Sache
stehen
{vi}
to
stick
to/by
sth
. {
stuck
;
stuck
};
to
cling
to
sth
. {
clung
;
clung
}
an
fest
halte
nd
;
einer
Sache
treu
bleibend
;
fest
zu
einer
Sache
stehend
sticking
to/by
;
clinging
to
an
festge
halte
n
;
einer
Sache
treu
geblieben
;
fest
zu
einer
Sache
gestanden
stuck
to/by
;
clung
to
am
ursprünglichen
Termin
fest
halte
n
to
stick
to
the
original
date
seinem
Entschluss
treu
bleiben
to
stick
to
your
resolution
Er
ist
sich
(
selbst
)
immer
treu
geblieben
.
He
has
always
stuck
to
his
principles
.
Ich
halte
es
mit
Konfuzius:
der
Weg
ist
das
Ziel
.
I
stick
to
the
motto
of
Confucius:
the
path
is
the
goal
.
mit
etw
.
beharrlich
fortfahren
;
mit
etw
.
weitermachen
{vi}
to
persist
with
sth
.
Halte
nicht
an
einer
Aufgabe
fest
,
wenn
es
für
dich
zu
viel
ist
.
Don't
persist
with
a
task
if
it
is
too
much
for
you
.
etw
.
geben
;
erteilen
;
aussprechen
{vt}
[übtr.]
to
proffer
sb
.
sth
.
/sth
.
to
sb
.
[formal]
[fig.]
eine
Einladung
aussprechen
to
proffer
an
invitation
Ich
halte
es
nicht
für
klug
,
eine
politische
Meinung
öffentlich
auszusprechen
.
I
don't
think
it
wise
to
publicly
proffer
a
political
opinion
.
Es
wurde
viele
Erklärungen
vorgebracht
.
Many
explanations
were
proffered
.
Welchen
Rat
würden
Sie
jemandem
erteilen
,
der
ein
Unternehmen
gründet
?
What
advice
would
you
proffer
to
someone
starting
up
in
business
?
Plötzlich
tat
sich
eine
Lösung
auf
.
A
solution
suddently
proffered
itself
.
gerne
mal
/
leicht
/
wahrscheinlich
etw
.
tun/geschehen
(
können
)
{vi}
(
zu
etw
.
neigen
)
to
be
likely
;
to
be
liable
to
do
sth
./happen
Meine
Stute
galoppiert
auch
gerne
mal
davon
,
wenn
es
ihr
passt
.
My
mare
is
likely/liable
to
just
gallop
off
when
it
suits
her
.
Das
Auto
überhitzt
leicht
.;
Das
Auto
neigt
zu
Überhitzung
.
The
car
is
likely/liable
to
overheat
.
Wir
machen
alle
einmal
Fehler
,
wenn
wir
müde
sind
.
We
are
all
likely/liable
to
make
mistakes
when
we
are
tired
.
Dass
das
passiert
, /
Das
halte
ich
für
unwahrscheinlich
.
I
don't
think
it's
likely/liable
to
happen
.
Es
dürfte
bald
soweit
sein
.
It's
likely/liable
to
happen
soon
.
halte
n
;
bereit
halte
n
;
beibe
halte
n
;
fest
halte
n
{vt}
to
hold
{
held
;
held
}
halte
nd
;
bereit
halte
nd
;
beibe
halte
nd
;
fest
halte
nd
holding
ge
halte
n
;
bereitge
halte
n
;
beibe
halte
n
;
festge
halte
n
held
ich
halte
I
hold
du
hältst
you
hold
er/sie
hält
he/she
holds
ich/er/sie
hielt
I/he/she
held
wir/sie
hielten
we/they
held
er/sie
hat/hatte
ge
halte
n
he/she
has/had
held
ich/er/sie
hielte
I/he/she
would
hold
Halt
dich
an
meiner
Hand
fest
!
Hold
onto
my
hand
!
nicht
viel
von
jdm
./etw.
halte
n
;
keine
gute
Meinung
von
jdm
./etw.
haben
;
etw
. (
gar
)
nicht
gerne
sehen
;
jdm
.
gar
nicht
gefallen
;
von/über
etw
.
nicht
sehr
/
wenig
erbaut
sein
[geh.]
;
etw
.
nicht
gutheißen
[geh.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{vt}
to
have
a
low
opinion
;
to
have/take
a
dim
view
;
to
have
a
poor
view
of
sb
./sth.
Sie
hat
keine
gute
Meinung
von
der
menschlichen
Natur
.
She
has
a
low
opinion
of
human
nature
.;
She
takes
a
poor
view
of
human
nature
.
Ich
halte
nicht
viel
von
Versprechen
,
die
Politiker
abgeben
.
I
take
a
dim
view
of
politicians'
promises
.
Der
Chef
sieht
es
gar
nicht
gern
,
wenn
jemand
zu
spät
zur
Dienstbesprechung
kommt
.
Our
boss
takes
a
dim
view
of
anyone
who
arrives
late
for
staff
meetings
.
Dem
Lehrer
gefiel
sein
Benehmen
gar
nicht
.
The
teacher
took
a
dim
view
of
his
behaviour
.
Das
würden
wir
nicht
gerne
sehen
.;
Das
würden
wir
nicht
gutheißen
.
We
would
take
a
dim
view
of
that
.
Seine
Frau
hat
sein
Abenteuer
nicht
goutiert
und
beschlossen
,
sich
scheiden
zu
lassen
.
His
wife
took
a
poor
view
of
his
adventure
and
decided
to
divorce
him
.
jdn
./etw.
für
etw
.
halte
n
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
halte
nd
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
ge
halte
n
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halte
n
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halte
n
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Ver
halte
n
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
vor
lauter
(+
Substantiv
)
{adv}
in
all
the
(+
noun
);
with
all
the
(+
noun
);
to
be
so
(+
adjective
)
that
...
vor
lauter
Aufregung
in
all
the
excitement
;
with
all
the
excitement
Vor
lauter
Jahreszahlen
schwirrt
mir
der
Kopf
.
My
head
gets
dizzy
with
all
the
dates
.
Vor
lauter
Angst
konnte
er
nicht
klar
denken
.
He
was
so
afraid
that
he
could
not
think
clearly
.
Ich
halte
es
vor
lauter
Spannung
nicht
mehr
aus
!
I
can't
stand
the
suspense
!
mitreden
;
einen
Kommentar
abgeben
;
seine
Meinung
sagen
;
auch
etwas
dazu
sagen
;
seinen
Senf
dazugeben
[pej.]
{v}
to
put
in
your
two-pennyworth
(of
comment
)
[Br.]
;
to
put
in
your
two
cents'
worth:
to
throw
in
your
two
cents
[Am.]
[fig.]
Wenn
die
Änderungen
mich
betreffen
,
dann
will
ich
auch
mitreden
.
If
the
changes
are
going
to
affect
me
,
then
I
want
to
put
my
two
cents
in
.
Dazu
möchte
ich
auch
etwas
sagen
.
I'd
like
to
add
my
two-pennyworth
.
Wer
hat
dich
nach
deiner
Meinung
gefragt
?
Who
asked
you
to
add
your
two
cents
worth
?
Wenn
ich
kurz
sagen
darf
,
was
ich
davon
halte
.
Can
I
throw
in
my
two-pennyworth
?
Er
muss
zu
allem
seinen
Senf
dazugeben
.
He's
always
ready
to
of
fer
his
two
cents
on
any
topic
.
paktfähig
sein
{v}
[pol.]
to
be
capable
of
keeping
a
bargain
;
trustworthy
[Br.]
Er
ist
absolut
paktfähig
.
He
can
be
completely
relied
upon
to
keep
a
bargain
.
Ich
halte
ihn
nicht
für
paktfähig
.
I
do
not
trust
him
to
keep
a
bargain
.
jdm
.
etw
.
reservieren
{vt}
to
keep
;
to
save
sth
.
for
sb
.
reservierend
keeping
;
saving
for
reserviert
kept
;
saved
for
Reserviere
bitte
den
nächsten
Tanz
für
mich
.
Please
save
the
next
dance
for
me
.
Halte
mir
bitte
einen
Platz
frei
.;
Reserviere
mir
bitte
einen
Platz
.
Please
keep
me
a
seat
.;
Please
save
me
a
seat
.
siegend
;
siegreich
{adj}
winning
siegreiche
Mannschaft
{f}
;
Siegermannschaft
{f}
winning
team
Ändere
nie
eine
erfolgreiche
Mannschaft
.;
Was
funktioniert
,
soll
man
nicht
ändern
.;
Halte
am
Bewährten
fest
.
[übtr.]
Never
change
a
winning
team
.
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
be
bound
to
do
sth
.
moralisch
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
bound
in
honour
[Br.]
/honor
[Am.]
to
do
sth
.;
to
be
on
your
honour/honor
to
do
sth
.
Ich
halte
das
für
meine
Pflicht
.;
Ich
fühle
mich
dazu
moralisch
verpflichtet
.
I
feel
honour-bound
to
do
it
.
Search further for "Halte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners