A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fermion
Fermium
Fermi'sche Alterstheorie
Fermoserum
fern
fern von
fernab
Fernabsatz
Fernabschaltung
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
fern
|
fern
Tip:
You may adjust several search options.
Show:
All
Nouns
Adjectives
Adverbs
German
English
fern
;
weit
{adj}
far
fern
er
;
weiter
farther
;
further
am
fern
sten
;
am
weitesten
farthest
;
furthest
fern
jeder
Zivilisation
far
from
any
semblance
of
civilization/civilisation
Weit
gefehlt
.;
Bei
weitem
nicht
.
Far
from
it
.
weit
;
fern
{adv}
far
weit
draußen
far
out
von
weit
her
kommen
to
come
from
far
away
Es
ist
weit
ent
fern
t
.
It's
far
away
.
ein
(
verletztes/krankes/aggressives
)
Tier
einschlä
fern
{vt}
to
destroy
;
to
put
down
;
to
put
to
sleep
an
(injured/sick/aggressive)
animal
ein
Tier
einschlä
fern
d
destroying
;
putting
down
;
putting
to
sleep
an
animal
ein
Tier
eingeschläfert
destroyed
;
put
down
;
put
to
sleep
an
animal
ein
Tier
einschlä
fern
lassen
to
have
an
animal
put
to
sleep
;
to
have
an
animal
put
down
Fern
...
long-distance
;
remote
ent
fern
t
;
fern
{adj}
remote
ent
fern
ter
;
fern
er
remoter
ent
fern
ten
;
am
fern
sten
{adj}
remotest
fern
e
Zukunft
remote
future
ent
fern
t
;
fern
[geh.]
{adj}
(
örtlich
und
zeitlich
)
distant
(far
away
in
time
or
space
)
ent
fern
te
Planeten
;
fern
e
Planeten
distant
planets
Fern
...
distal
fern
übertragen
{vt}
to
telecommunicate
fern
übertragend
telecommunicating
fern
übertragen
telecommunicated
fern
überwachen
{vt}
to
telediagnose
fern
überwachend
telediagnosing
fern
überwacht
telediagnosed
fern
überwachen
{vt}
to
telemonitor
fern
überwachend
telemonitoring
fern
überwacht
telemonitored
Fern
überwachungsgerät
{n}
telemonitor
Fern
überwachungsgeräte
{pl}
telemonitors
fern
{adv}
aloof
;
aloofly
jdn
.
einlullen
;
einschlä
fern
{vt}
(
Klang
oder
Bewegung
)
to
lull
sb
.
to
sleep
(sound
or
movement
)
einlullend
;
einschlä
fern
d
lulling
to
sleep
eingelullt
;
eingeschläfert
lulled
to
sleep
lullt
ein
lulls
to
sleep
lullte
ein
lulled
to
sleep
durch
das
sanfte
Schaukeln
des
Bootes
(
fast
)
einschlafen
to
be
lulled
by
the
gentle
rocking
of
the
boat
ent
fern
t
;
weg
;
fern
von
etw
.
{prp}
away
from
sth
.;
off
sth
.;
distant
from
sth
.
[formal]
eine
Insel
vor
der
Küste
an
island
off
the
coast
Der
Deponiestandort
wurde
weiter
weg
von
der
Stadt
verlegt
.
The
landfill
site
was
moved
further
away
from
the
city
.
Der
Flughafen
ist
etwa
20
Kilometer
von
hier
ent
fern
t
.
The
airport
is
about
20
kilometres
distant
from
here
.
Die
Wissenschaft
ist
noch
weit
davon
ent
fern
t
,
einen
Impfstoff
dagegen
zu
entwickeln
.
Scientists
are
still
a
long
way
off
finding
a
vaccine
for
this
condition
.
Wir
kommen
vom
Thema
ab
.
We're
getting
right
off
the
subject
.
weit
ent
fern
t
;
fern
[geh.]
{adj}
(
örtlich
und
zeitlich
)
faraway
;
far-off
(distant
in
time
or
space
)
fern
e
Länder
faraway
countries
an
einem
weit
ent
fern
ten
Ort
,
an
einem
fern
en
Ort
in
a
faraway
place
Erinnerungen
an
diese
fern
en
Tage
memories
of
those
far-off
days
Das
Ende
des
Regimes
steht
vor
der
Tür
.
The
end
is
not
far
off
for
the
regime
.
etw
.
vertäfeln
[Dt.]
[Ös.]
;
täfeln
[Dt.]
[Ös.]
;
tä
fern
[Schw.]
;
paneelieren
;
mit
Holz
verkleiden
{vt}
[arch.]
to
panel
sth
.;
to
cover
sth
.
with
panels
vertäfelnd
;
täfelnd
;
tä
fern
d
;
paneelierend
;
mit
Holz
verkleidend
paneling
;
covering
with
panels
vertäfelt
;
getäfelt
;
getäfert
;
paneeliert
;
mit
Holz
verkleidet
paneled
;
covered
with
panels
eine
Wand
halbhoch
vertäfeln
;
halbhoch
mit
Holz
verkleiden
to
wainscot
a
wall
(
sanft
)
einschlä
fern
{vt}
[med.]
to
euthanize
;
to
euthanise
[Br.]
einschlä
fern
d
euthanizing
;
euthanising
eingeschläfert
euthanized
;
euthanised
jdn
.
einschlä
fern
;
in
den
schlaf
versetzen
{vt}
to
put
sb
.
to
sleep
einschlä
fern
d
;
in
den
schlaf
versetzend
putting
to
sleep
eingeschläfert
;
in
den
schlaf
versetzt
put
to
sleep
weit
ent
fern
t
von
;
weitab
[geh.]
{prp;
+Gen
.};
fern
ab
[geh.]
{prp;
+Gen
.};
fern
[geh.]
{prp;
+Gen
.}
far
away
from
sth
.;
far
off
sth
.; a
long
way
from
sth
.
weit
ent
fern
t
von
der
Heimat
;
fern
ab
der
Heimat
;
fern
der
Heimat
far
away
from
home
; a
long
way
from
home
fern
ab
des
Massentourismus
far
away
from
mass
tourism
Fern
wirktechnik
{f}
(
Fern
überwachen
und
Fern
steuern
)
[techn.]
remote
control
technology
;
telecontrol
technology
;
telearchics
;
teleautomatics
ent
fern
t
;
fern
;
vage
{adv}
remotely
weit
(
weg
);
fern
{adv}
;
weit
fort
;
in
weiter
Fern
e
afar
von
weit
her
;
aus
der
Fern
e
from
afar
Abfälle
fern
von
Nutzpflanzen
vergraben
. (
Sicherheitshinweis
)
Residues
must
be
disposed
of
away
from
vegetation
. (safety
note
)
fern
östlich
{adj}
[geogr.]
Far
Eastern
Güterzug
{m}
(
Bahn
)
goods
train
[Br.]
;
freight
train
[Am.]
(railway)
Güterzüge
{pl}
goods
trains
;
freight
trains
Durchgangs-Eilgüterzug
;
Fern
-Eilgüterzug
through
parcels
train
Durchgangsgüterzug
goods
through
train
[Br.]
;
freight
through
train
[Am.]
;
inter
marshalling-yard
train
Eilgüterzug
express-parcels
train
gemischter
Güterzug
(
mit
Eil-
und
Frachtgut
)
general-purpose
goods
train
(conveying
ordinary
and
fast
goods
)
Güterzug
mit
Personbeförderung
/GmP/
;
Personzug
mit
Güterbeförderung
/PmG/
mixed
train
(conveying
goods
and
passengers
)
Güterzug
ohne
nennenswerten
Grenzaufenthalt
;
GONG-Zug
train
with
delay-free
border
passage
Militärgüterzug
goods
train
[Br.]
/
freight
train
[Am.]
carrying
military
equipment
Nahgüterzug
;
Nahbedienungszug
pick-up
goods
train
[Br.]
;
pick-up
freight
train
[Am.]
Portalwaggon
{m}
;
Portalwagen
{m}
gantry
wagon
[Br.]
;
gantry
waggon
[Br.]
Sammelgüterzug
pick-up
goods
train
[Br.]
;
way
freight
train
[Am.]
Schnellgüterzug
;
Güterschnellzug
fast
goods
train
[Br.]
;
fast
freight
train
[Am.]
Schwergüterzug
unit
train
;
integral
train
[Am.]
;
unitized
train
[Am.]
Stammgüterzug
regular
goods
train
[Br.]
;
scheduled
goods
train
[Br.]
;
regular
freight
train
[Am.]
;
scheduled
freight
train
[Am.]
Nichtstammgüterzug
non-regular
goods
train
[Br.]
;
non-regular
freight
train
[Am.]
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fern
halten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fern
haltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
fern
gehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
You
should
keep
off
alcohol
.
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
etw
. (
Negatives
)
abwenden
;
etw
.
fern
halten
;
etw
.
verhindern
{vt}
to
avert
sth
.;
to
stave
off
↔
sth
. (negative)
abwendend
;
fern
haltend
;
verhindernd
averting
;
staving
off
abgewendet
;
fern
gehalten
;
verhindert
averted
;
staved/stove
off
wendet
ab
;
hält
fern
;
verhindert
averts
;
staved
off
wendete
ab
;
hielt
fern
;
verhinderte
averted
;
staved/stove
off
um
...
abzuwenden
;
um
...
zu
verhindern
to
avert
...
eine
Gefahr
abwenden
to
avert
a
risk/threat
;
to
stave
off
a
risk/threat
Die
Tragödie
hätte
verhindert
werden
können
,
wenn
...
The
tragedy
could
have
been
averted
if
...
Ein
Katastrophe
konnte
gerade
noch
verhindert
werden
.
A
disaster
was
narrowly
averted
.
Er
bemühte
sich
,
keinen
Verdacht
zu
erregen
.
He
did
his
best
to
avert
suspicion
.
fern
liegen
{vi}
to
be
far
from
sb
.'s
mind
Das
liegt
mir
fern
.
That
is
the
last
thing
I
want
to
do
.
Es
liegt
mir
fern
,
das
zu
tun
.
I
shouldn't
dream
of
doing
that
.
jdn
./etw.
von
jdm
./etw.
fern
halten
;
abhalten
{vt}
to
keep
sb
./sth.
away
from
sb
./sth.;
to
keep
sb
./sth.
off
sb
./sth.
fern
haltend
;
abhaltend
keeping
away
;
keeping
off
fern
gehalten
;
abgehalten
kept
away
;
kept
off
Jugendliche
von
Drogen
fern
halten
to
keep
teenagers
off
drugs
die
Schulkinder
zu
Hause
lassen
to
keep
children
off
school
ein
Feuer
anmachen
,
um
wilde
Tiere
fern
zuhalten
to
light
a
fire
to
keep
off
wild
animals
Halte
bitte
den
Hund
von
der
Couch
fern
.
Please
keep
the
dog
off
the
sofa
.
Die
Scheibe
hält
den
Wind
ab
.
The
pane
keeps
away/off
the
wind
.
Wie
können
wir
die
Fliegen
von
dem
Essen
hier
abhalten
?
How
are
we
going
to
keep
the
lies
off
this
food
?
Rühr'
mich
nicht
an
!
Keep
your
hands
off
me
!
Hände
weg
!;
Finger
weg
!
Keep
your
hands
off
!;
Don't
touch
!
Krankheitshalber
musste
er
mehrere
Tage
der
Arbeit
fern
bleiben
.
His
illness
kept
him
away
from
work
for
several
days
.
fern
sehen
;
fern
gucken
[Norddt.]
[ugs.]
;
fern
schauen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vi}
to
watch
television
;
to
watch
TV
;
to
watch
telly
[Br.]
fern
sehend
;
fern
guckend
;
fern
schauend
watching
television
;
watching
TV
fern
gesehen
;
fern
geguckt
;
fern
geschaut
watched
television
;
watched
TV
er/sie
sieht
fern
he/she
watches
television
ich/er/sie
sah
fern
I/he/she
watched
television
er/sie
hat/hatte
fern
gesehen
he/she
has/had
watched
television
Ich
möchte
meine
Lieblings
fern
sehshow
sehen
.
I
want
to
watch
my
favourite
TV
show
.
Siehst
du
dir
heute
im
Fern
sehen
das
Spiel
gegen
Italien
an
?
Are
you
watching
the
Italy
game
on
TV
tonight
?
etw
.
gern
tun
;
etw
.
gerne
tun
;
etw
.
mit
Freude
tun
{vt}
to
like
to
do
sth
.;
to
enjoy
doing
sth
.;
to
be
fond
of
doing
sth
.
Kim
sieht
gerne
fern
.
Kim
likes
watching
TV
.
Ich
lese
gern
.
I
love
to
read
.
Ich
lese
sehr
gern
.
I
am
fond
of
reading
.
Ich
arbeite
gern
mit
dir
zusammen
.
I
like
working
with
you
.
Ich
wäre
wirklich
gerne
gekommen
.
Danke
für
die
Einladung
.
I
would
have
loved
to
come
.
Thank
you
for
inviting
me
.
Er
macht
gern
Späße
.
He
is
fond
of
joking
.
in
greifbare
Nähe
gerückt
sein
;
zum
Greifen
nahe
sein
;
unmittelbar
bevorstehen
{v}
to
be
at
hand
[fig.]
sich
bald
einstellen
(
Erfolg
usw
.)
to
be
close
at
hand
(of
success
etc
.)
Der
Tag
,
an
dem
...,
ist
wahrscheinlich
nicht
mehr
fern
.
The
day
when
...
is
probably
close
at
hand
.
Ein
Friedensabkommen
ist
in
greifbare
Nähe
gerückt
.
A
peace
agreement
is
at
hand
.
nahe
;
nah
{adj}
near
;
proximate
[formal]
;
nigh
[archaic]
näher
nearer
am
nächsten
;
nächst
nearest
von
nah
und
fern
from
near
and
far
Search further for "fern":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners