A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geestgelände
Geestrücken
gefachtes Garn
Gefahndeter
Gefahr
Gefahr ernster Augenschäden.
Gefahr im Verzug
Gefahr kumulativer Wirkungen.
gefahrbringend
Search for:
ä
ö
ü
ß
75 results for
Gefahr
Word division: Ge·fahr
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Gefahr
{f}
(
die
besteht
/
in
die
man
gerät
)
danger
Gefahr
en
{pl}
dangers
in
Gefahr
sein
;
drohen
to
be
in
danger
außer
Gefahr
out
of
danger
voller
Gefahr
en
;
gefahr
voll
fraught
with
danger
Gefahr
für
Leib
und
Leben
danger
for
life
and
limb
Gefahr
en
der
Seefahrt
dangers
of
navigation
Gefahr
,
die
von
Fremden
für
Kinder
ausgehen
kann
stranger
danger
in
Gefahr
kommen
to
get
into
danger
in
Gefahr
geraten
to
run
into
danger
in
großer
Gefahr
schweben
to
be
in
great
danger
ungeachtet
der
Gefahr
regardless
of
the
danger
die
Gefahr
meiden
to
avoid
danger
Gefahr
wittern
;
Lunte
riechen
[übtr.]
smell
danger
Es
besteht
Explosions
gefahr
.
There
is
a
danger
of
explosion
.
Gefahr
erkannt
,
Gefahr
gebannt
.
A
danger
foreseen
is
half
avoided
.; A
danger
foreseen
is
a
danger
that
can
be
avoided
.
Er
erkannte
die
Gefahr
.
He
saw
the
red
light
.
Gefahr
{f}
{+Gen.} (
im
Sinn
von
Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit
)
risk
(of
sth
.)
Bruch
gefahr
{f}
risk
of
breakage
;
risk
of
breaking
Diebstahls
gefahr
{f}
theft
risk
allgemeine
Gesundheits
gefahr
{f}
;
allgemeine
Gesundheitsgefährdung
{f}
public
health
risk
Sturz
gefahr
{f}
risk
of
falling
eine
reelle
Gefahr
a
real
risk
alle
Gefahr
en
the
full
risk
Gefahr
laufen
zu
to
run
the
risk
of
eine
Gefahr
darstellen
to
carry/pose
a
risk
eine
Gefahr
herbeiführen
to
create
a
risk
die
Gefahr
einer
Sache
erhöhen
to
increase
the
risk
of
sth
.
die
Gefahr
en
,
die
mit
etw
.
verbunden
sind
the
risks
involved
in/associated
with
sth
.
auf
Gefahr
des
Empfängers
at
receiver's
risk
auf
Gefahr
des
Käufers
at
buyer's
risk
auf
eigene
Gefahr
;
auf
eigene
Verantwortung
at
your
own
risk
/AYOR/
;
at
own
risk
alle
Gefahr
en
tragen
to
bear
all
risks
jdn
.
auf/gegen
Revers
aus
dem
Krankenhaus/Spital
[Ös.]
entlassen
to
release
sb
.
from
hospital
at
his
own
risk
die
Einschätzung
der
Brand-
und
Explosions
gefahr
fire
and
explosion
risk
assessments
Betreten
auf
eigene
Gefahr
! (
Warnschild
)
Enter
at
own
risk
! (warning
sign
)
konkrete
Gefahr
{f}
; (
passive
)
Gefährdung
{f}
danger
;
threat
;
susceptibility
to
hazards
Restgefährdung
{f}
remaining
danger
;
residual
threat
Bedrohung
{f}
;
Gefahr
{f}
(
von
einer
Sache
ausgehend
)
threat
Bedrohungen
{pl}
;
Gefahr
en
{pl}
threats
atomare
Bedrohung
nuclear
threat
Bedrohung
für
die
Gesundheit
;
Gesundheitsbedrohung
{f}
threat
to
health
;
health
threat
militärische
Bedrohung
military
threat
ernste
Bedrohung
serious
threat
echte
Bedrohung
real
threat
asymmetrische
Bedrohung
(
durch
einen
unterlegenen
Feind
)
asymmetric
threat
(from
an
inferior
enemy
)
eine
Gefahr
/Bedrohung
für
jdn
./etw.
darstellen
to
constitute/pose
a
threat
to
sb
./sth.
Wie
groß
ist
die
Gefahr
wirklich
,
die
davon
ausgeht
?
How
great
a
threat
does
it
really
pose
?
Gefahr
{f}
;
Risiko
{n}
;
Gefährdung
{f}
(
die
von
einer
Sache
ausgeht
)
hazard
Biogefährdung
{f}
;
biologisches
Risiko
biohazard
;
biological
hazard
Grundwassergefährdung
{f}
groundwater
pollution
hazard
;
risk
of
groundwater
pollution
Strahlungs
gefahr
{f}
;
Strahlungsgefährdung
{f}
hazard
of
radiation
;
radiological
hazard
Verkehrsgefährdung
{f}
traffic
hazard
Erhöhung
der
Gefahr
en
increase
of
hazards
moralisches
Risiko
moral
hazard
die
Gefahr
herbeiführen
,
dass
...
to
create
the
hazard
that
...
Von
diesem
Produkt
geht
keine
Explosions
gefahr
aus
.
This
product
does
not
present
an
explosion
hazard
.
Gefahr
{f}
;
Risiko
{n}
peril
Gefahr
en
{pl}
;
Risiken
{pl}
;
Fährnisse
{pl}
[geh.]
perils
in
Gefahr
sein
to
be
in
peril
etw
.
auf
eigene
Gefahr
/
auf
eigenes
Risiko
tun
to
do
sth
.
at
your
own
peril
/
at
your
peril
Gefahr
im
Verzug
imminent
danger
bei
Gefahr
im
Verzug
in
case
of
imminent
danger
bei
Gefahr
im
Verzug
während
eines
Strafverfahrens
if
there
is
a
risk
that
a
delay
may
frustrate
the
conduct
of
the
trial
Es
ist
Gefahr
im
Verzug
.
Danger
is
imminent
.
Gefahr
{f}
jeopardy
Gefahr
en
{pl}
jeopardies
Er
schwebt
in
Lebens
gefahr
.
His
life
is
in
jeopardy
.
Gefahr
laufen
,
etw
.
zu
verlieren
; könnte(n)
etw
.
verlieren
{vi}
to
stand
to
lose
sth
.
Hunderte
Fischer
könnten
ihre
Lebensgrundlage
verlieren
.
Hundreds
of
fishermen
stand
to
lose
their
basis
of
existence
.
Wenn
das
neue
Gesetz
so
kommt
,
dann
könnten
viele
Kleinbetriebe
finanzielle
Verluste
erleiden
.
Many
small
businesses
stand
to
lose
financially
if
the
new
law
is
introduced
.
Gefahr
{f}
endangerment
Gefahr
en
{pl}
endangerments
Gefahr
{f}
für
die
öffentliche
Sicherheit
;
Gefährder
{m}
(
Person
)
person
considered
a
threat
to
public
safety
Gefahr
kumulativer
Wirkungen
. (
Gefahr
enhinweis
)
Danger
of
cumulative
effects
. (hazard
note
)
Gefahr
ernster
Augenschäden
. (
Gefahr
enhinweis
)
Risk
of
serious
damage
to
eyes
. (hazard
note
)
Gefahr
ernster
Gesundheitsschäden
bei
längerer
Exposition
. (
Gefahr
enhinweis
)
Danger
of
serious
damage
to
health
by
prolonged
exposure
. (hazard
note
)
tödliche
Wirkung
{f}
;
tödliche
Auswirkung
{f}
;
tödliches
Potenzial
{n}
;
tödliche
Gefahr
{f}
(
einer
Waffe
/
Krankheit
usw
.)
[med.]
[biol.]
lethality
(of a
weapon
,
disease
,
etc
.)
die
viel/noch
tödlichere
Wirkung
moderner
Waffen
the
increased
lethality
of
modern
weaponry
das
tödliche
Potenzial
des
Rauchens
,
die
tödliche
Gefahr
des
Rauchens
the
lethality
of
smoking
tödliche
Auswirkung
auf
männliche
Individuen
male
lethality
tödliche
Wirkung
während
der
Embryonalentwicklung
embryonic
lethality
etw
.
riskieren
;
etw
.
einer
Gefahr
aussetzen
{vt}
to
peril
sth
.
riskierend
;
einer
Gefahr
aussetzend
periling
riskiert
;
einer
Gefahr
ausgesetzt
periled
ungefährdet
;
nicht
in
Gefahr
{adj}
unthreatened
keine
Gefahr
/
Bedrohung
in
jdm
./etw.
sehen
{adj}
to
feel
unthreatened
by
sb
./sth.
Seine
Führung
war
im
restlichen
Rennverlauf
nicht
mehr
in
Gefahr
.
His
lead
remained
unthreatened
for
the
remainder
of
the
race
.
jdn
.
in
Gefahr
bringen
;
jdn
.
einer
Gefahr
aussetzen
;
jdn
.
gefährden
{vt}
to
put
sb
.
in
danger
;
to
expose
sb
.
to
danger
;
to
endanger
sb
.;
to
imperil
sb
.
[formal]
Gefahr
enübergang
{m}
;
Gefahr
übergang
{m}
[econ.]
[transp.]
[jur.]
transfer
of
risks
;
transfer
of
risk
;
passing
of
risks
;
passing
of
risk
Eigentums-
und
Gefahr
enübergang
transfer
of
risk
and
title
Gefahr
enübertragung
{f}
;
Gefahr
übertragung
{f}
[jur.]
passing
of
a
risk
Periode
{f}
erhöhter
Gefahr
apprehensive
period
(
Schlag
)
abwehren
; (
Gefahr
)
abwenden
{vt}
to
ward
off
jdn
.
gefährden
;
eine
Gefahr
für
jdn
.
darstellen
(
Sache
)
{vt}
to
court
danger
to
sb
. (of a
thing
)
Glasscherben
gefährden
Kinder
,
die
dort
spielen
.
Broken
glass
court
danger
to
children
using
the
area
.
die
gelbe
Gefahr
(
unterstellte
Bedrohung
durch
China/Südostasien
)
[pol.]
the
yellow
peril
(threat
regarded
as
being
posed
by
China/SE
Asia
)
Ernste
Gefahr
irreversiblen
Schadens
. (
Gefahr
enhinweis
)
Danger
of
very
serious
irreversible
effects
. (hazard
note
)
Sehr
giftig:
ernste
Gefahr
irreversiblen
Schadens
durch
Einatmen
,
Berührung
mit
der
Haut
und
durch
Verschlucken
. (
Gefahr
enhinweis
)
Very
Toxic:
danger
of
very
serious
irreversible
effects
through
inhalation
,
in
contact
with
skin
and
if
swallowed
. (hazard
note
)
Gesundheitsschädlich:
Gefahr
ernster
Gesundheitsschäden
bei
längerer
Exposition
durch
Berührung
mit
der
Haut
und
durch
Verschlucken
. (
Gefahr
enhinweis
)
Harmful:
danger
of
serious
damage
to
health
by
prolonged
exposure
in
contact
with
skin
and
if
swallowed
. (hazard
note
)
auf
Gefahr
der
Gesellschaft
company's
risk
/C
.R./
Angst
{f}
;
Furcht
{f}
(
vor
etw
.)
[psych.]
fear
(of
sth
.)
schreckliche
Angst
;
Höllenangst
{f}
[ugs.]
awful
fear
;
terrible
fear
aus
Angst/Furcht
vor
for
fear
of
Angst
und
Schrecken
verbreiten
to
spread
fear
and
terror
Angst
,
etwas
zu
verpassen
fear
of
missing
out
/FOMO/
vor
Angst
beben
to
tingle
with
fear
die
allgemeine
Kriminalitätsangst
reduzieren
to
reduce
the
general
fear
of
crime
Keine
Angst
!
Don't
worry
!
Er
traut
sich
nicht
ins
Wasser
.
He's
scared
of
the
water
.
Da
besteht
keine
Gefahr
!;
Ich
werde
mich
hüten
!
No
fear
!
[Br.]
[iron.]
Angst
{f}
;
Verunsicherung
{f}
(
wegen
einer
Gefahr
für
Leib
und
Leben
)
scare
(over a
danger
for
life
and
limb
)
Atomangst
{f}
a
nuclear
scare
Bombenangst
{f}
am
Flughafen
a
bomb
scare
at
the
airport
Angst
vor
Frostschäden
a
frost
scare
Angst
vor
einer
möglichen
Brustkrebsdiagnose
a
breast
cancer
scare
Angst
vor
einer
möglichen
Schwangerschaft
;
Angst
,
schwanger
zu
sein
a
pregnancy
scare
Angst
vor
einer
Gesundheits
gefahr
in
der
Schwangerschaft
a
health
scare
about
pregnancy
Anzeichen
{n}
;
Zeichen
{n}
;
Indiz
{n}
(
für
etw
.);
Hinweis
{m}
(
auf
etw
.)
sign
;
indication
;
hint
(of
sth
.)
Anzeichen
{pl}
;
Zeichen
{pl}
;
Indizien
{pl}
;
Hinweise
{pl}
signs
;
indications
;
hints
starke
Hinweise
auf
etw
.
strong
indications
of
sth
.
beim
ersten
Anzeichen
von
Gefahr
at
the
first
hint
of
danger
die
Anzeichen
mehren/verdichten
sich
,
dass
...
There
are
more
and
more
indications
that
Das
Foyer
gibt
einen
Vorgeschmack
auf
das
,
was
einen
anschließend
erwartet
.
The
entry
foyer
gives
you
a
hint
of
things
to
come
.
Aussetzen
{n}
(
einer
Sache
)
exposure
(to
sth
.)
Belichtung
{f}
exposure
to
light
Bestrahlung
{f}
exposure
to
rays
unnötiges
Sich-in-
Gefahr
-Begeben
(
Person
)
unnecessary
exposure
(person)
Bestrahlung
an
einem
Punkt
einer
Fläche
(
Licht
)
radiant
exposure
at
a
point
of
a
surface
(light)
Das
Zimmer
ist
südseitig
gelegen
.
The
room
has
a
southern
exposure
.
Bestrafung
{f}
;
Strafe
{f}
;
Abstrafung
{f}
[veraltet]
punishment
;
correction
[dated]
Bestrafungen
{pl}
;
Strafen
{pl}
;
Abstrafungen
{pl}
punishments
;
corrections
Kollektivstrafe
{f}
collective
punishment
Körperstrafe
{f}
corporal
punishment
eine
gerechte
Strafe
;
eine
verdiente
Strafe
a
just
punishment
zur
Strafe
as
a
punishment
etw
.
unter
Strafe
stellen
[jur.]
to
make
sth
. a
punishable
offence
Die
Strafe
sollte
immer
angemessen
sein
.
The
punishment
should
always
fit/match
the
crime
.
Ebenso
ist
zu
bestrafen
,
wer
eine
Gefahr
für
den
Tierbestand
herbeiführt
. (
Strafbestimmung
)
The
same
penalty
applies
to
any
person
who
creates
a
hazard
for
the
animal
population
. (penal
provision
)
Drohung
{f}
;
Androhung
{f}
;
Bedrohung
{f}
menace
Drohungen
{pl}
;
Androhungen
{pl}
;
Bedrohung
{f}
menaces
eine
öffentliche
Gefahr
a
public
menace
Eigentümer
{m}
;
Eigentümerin
{f}
;
Eigner
{m}
[adm.]
;
Eignerin
{f}
[adm.]
;
Inhaber
{m}
;
Inhaberin
{f}
[econ.]
[jur.]
;
Besitzer
{m}
[ugs.]
;
Besitzerin
{f}
[ugs.]
owner
Eigentümer
{pl}
;
Eigentümerinnen
{pl}
;
Eigner
{pl}
;
Eignerinnen
{pl}
;
Inhaber
{pl}
;
Inhaberinnen
{pl}
;
Besitzer
{pl}
;
Besitzerinnen
{pl}
owners
Mehrheitseigentümer
{m}
;
Mehrheitseigner
{m}
majority
owner
Unternehmensinhaber
{m}
business
owner
Inhaber
von
Rechten
owner
of
rights
nomineller
Inhaber
nominal
owner
Eigentümer
eines
Gegenstandes
owner
of
an
article
Eigentümer
des
Grundstücks
real
owner
Eigners
Gefahr
owner's
risk
/O
.R./
Isolation
{f}
;
Isolierung
{f}
(
durch
physische
Absonderung
)
isolation
freiwillige
Isolation
;
selbstgewählte
Isolation
;
Selbstisolation
{f}
;
Selbstisolierung
{f}
self-isolation
reproduktive
Isolation
[biol.]
reproductive
isolation
soziale
Isolation
social
isolation
Gefahr
sozialer
Isolierung
danger
of
social
isolation
etw
.
in
Kauf
nehmen
;
etw
.
einkalkulieren
{vt}
[jur.]
to
disregard
sth
.;
to
assume
a
risk
of
sth
.
happening
in
Kauf
nehmend
;
einkalkulierend
disregarding
;
assuming
a
risk
in
Kauf
genommen
;
einkalkuliert
disregarded
;
assumed
a
risk
Er
hat
die
Gefahr
für
andere
bewusst
in
Kauf
genommen
.
He
consciously/recklessly
disregarded
the
risk
to
others
.
Leben
{n}
life
Leben
{pl}
lives
erfülltes
Leben
fulfilled
life
;
full
life
;
life
lived
to
the
fullest
sein
Leben
einsetzen
;
unter
Einsatz
seines
Leben
tun
to
risk
one's
life
(to
do
...)
sein
Leben
opfern
to
sacrifice
one's
life
;
to
give
up
one's
life
am
Leben
hängen
to
cling
to
life
;
to
love
life
etwas
aus
seinem
Leben
machen
to
get
a
life
das
ganze
Leben
the
full
life
behütetes
Leben
sheltered
life
ein
angenehmes
Leben
a
life
of
ease
künstliches
Leben
A-life
eine
Gefahr
für
Leib
oder
Leben
a
danger/risk
to
life
or
limb
eine
ernste
Gefahr
für
das
Leben
von
Menschen
serious
danger
to
safety
of
life
am
Leben
above
ground
tot
below
ground
Ich
möchte
mein
eigenes
Leben
leben
.
I
want
to
run
my
own
life
.
Nichtzahlung
{f}
non-payment
;
nonpayment
;
failure
to
pay
bei
Nichtzahlung
;
im
Falle
der
Nichtzahlung
in
the
event
of
non-payment
Klage
wegen
Nichtzahlung
action
for
non-payment
Meldung
über
Nichtzahlung
advice
of
non-payment
Gefahr
der
Nichtzahlung
risk
of
non-payment
Räumung
{f}
(
einer
Stadt
bei
Gefahr
)
evacuation
Räumungen
{pl}
evacuations
Rechnung
{f}
(
Verrechnung
von
Transaktionen
)
[econ.]
account
/acc
./
/acct
./
auf
Rechnung
on
account
auf
Rechnung
kaufen
to
buy
on
account
auf
neue
Rechnung
vortragen
to
transfer
to
new
account
eine
Rechnung
bezahlen
;
eine
Rechnung
begleichen
(
auch
[übtr.]
)
to
settle
an
account
(also
[fig.]
)
auf
eigene
Rechnung
[econ.]
for
own
account
;
for
one's
own
account
Handel
auf
eigene
Rechnung
und
auf
Kundenrechnung
trading
for
own
account
or
for
account
of
customers
auf
fremde
Rechnung
for
the
account
of
another
nur
zur
Verrechnung
(
Vermerk
auf
einem
Scheck
)
for
account
only
(note
on
a
cheque
)
auf
Rechnung
und
Gefahr
von
jdm
.
for
the
account
and
risk
of
sb
.
Setzen
Sie
es
mir
bitte
auf
die
Rechnung
.
Please
put
it
on/charge
it
to
my
account
.
Sollten
Sie
diese
Rechnung
bereits
beglichen
haben
,
betrachten
Sie
dieses
Schreiben
bitte
als
gegenstandslos
.
If
you
have
already
settled
this
account
please
disregard
this
letter
.
Skandal
{m}
; (
öffentliche
)
Aufregung
{f}
(
um
eine
Gefahr
für
Leib
und
Leben
)
public
scare
;
scare
(about/over a
danger
for
life
and
limb
)
Lebensmittelskandal
{m}
food
scare
Gesundheitsskandal
{m}
(public)
health
scare
Medikamentenskandal
{m}
drug
scare
Angst
(
und
Schrecken
)
verbreiten
to
create
a
scare
die
jüngsten
Skandale
um
Antibiotika
im
Fleisch
the
recent
scares
over
antibiotics
in
meat
Spur
{f}
;
Hauch
{m}
;
Nuance
{f}
;
Kleinigkeit
{f}
;
Anflug
{m}
(
von
etw
.)
note
;
shade
;
touch
;
hint
;
tinge
;
whiff
(of
sth
.)
eine
Bedeutungsnuance
a
shade
of
meaning
eine
Spur
Knoblauch
a
hint
of
garlic
mit
einer
Spur
von
Bedauern
with
a
tinge
of
regret
In
ihrer
Stimme
lag
ein
Anflug
von
Traurigkeit
.
There
was
a
note/tinge
of
sadness
in
her
voice
.
In
unserer
Partei
ist
Platz
für
ein
breites
Meinungsspektrum
.
In
our
party
there
is
room
for
many
shades
of
opinion
.
Der
Hauch
von
Gefahr
erfüllte
mich
mit
aufgeregter
Erwartung
.
The
whiff
of
danger
filled
me
with
excitement
.
jdn
.
im
Stich
lassen
;
verlassen
{vt}
(
Sache
)
to
fail
sb
. (of a
thing
)
Mein
Gedächtnis
hat
mich
im
Stich
gelassen
.
My
memory
failed
me
.
Sie
fand
keine
Worte
.;
Sie
fand
nicht
die
richtigen
Worte
.
Words
failed
her
.
Im
Angesicht
der
Gefahr
verließ
ihn
sein
Mut
.
In
the
face
of
the
danger
,
his
courage
failed
him
.
Tagessatz
{m}
;
Tagsatz
{m}
[Ös.]
(
Geldstrafe
)
[jur.]
daily
rate
(unit)
Tagessätze
{pl}
;
Tagsätze
{pl}
daily
rates
Tagessatzsystem
[jur.]
system
of
daily
rated
fines
Geldstrafen
können
in
Tagessätzen
verhängt
werden
.
Fines
may
be
imposed
at
daily
rates
.
Wer
entgegen
einer
Rechtsvorschrift
Abfälle
so
behandelt
,
dass
eine
Gefahr
für
den
Tier-
oder
Pflanzenbestand
entstehen
kann
,
ist
mit
einer
Geldstrafe
bis
zu
360
Tagessätzen
zu
bestrafen
.
Anyone
who
treats
wastes
in
violation
of
a
legal
provision
in
a
manner
that
may
cause
risk
of
dangerous
impacts
on
the
animal
population
or
vegetation
shall
be
punished
with
a
fine
up
to
360
daily
rates
.
etw
. (
Negatives
)
abwenden
;
etw
.
fernhalten
;
etw
.
verhindern
{vt}
to
avert
sth
.;
to
stave
off
↔
sth
. (negative)
abwendend
;
fernhaltend
;
verhindernd
averting
;
staving
off
abgewendet
;
ferngehalten
;
verhindert
averted
;
staved/stove
off
wendet
ab
;
hält
fern
;
verhindert
averts
;
staved
off
wendete
ab
;
hielt
fern
;
verhinderte
averted
;
staved/stove
off
um
...
abzuwenden
;
um
...
zu
verhindern
to
avert
...
eine
Gefahr
abwenden
to
avert
a
risk/threat
;
to
stave
off
a
risk/threat
Die
Tragödie
hätte
verhindert
werden
können
,
wenn
...
The
tragedy
could
have
been
averted
if
...
Ein
Katastrophe
konnte
gerade
noch
verhindert
werden
.
A
disaster
was
narrowly
averted
.
Er
bemühte
sich
,
keinen
Verdacht
zu
erregen
.
He
did
his
best
to
avert
suspicion
.
achtlos
;
unachtsam
{adj}
heedless
ungeachtet/trotz
der
Gefahr
heedless
of
danger
etw
.
ahnen
{vt}
to
scent
sth
.
ahnend
scenting
geahnet
scented
Gefahr
ahnen
to
scent
danger
für
etw
.
anfällig
sein
;
gefährdet
sein
(
Gefahr
laufen
)
{vi}
to
be
prone
;
to
be
liable
to
sth
.
anfällig
für
eine
Krankheit
prone
to
an
illness
;
liable
to
an
illness
erkältungsanfällig
sein
[med.]
to
be
prone/liable
to
colds
Gebiete
,
die
überschwemmungsgefährdet
sind
areas
prone/liable
to
flooding
Die
Maschine
ist
störungsanfällig
.
The
machine
is
prone/liable
to
failure/fail
.
Wenn
man
nicht
regelmäßig
Bewegung
macht
,
ist
man
verletzungsanfälliger
.
You're
more
prone/liable
to
injury
when
you
don't
get
regular
exercise
.
Wenn
die
Patienten
zu
schnell
aufstehen
,
kann
es
passieren
,
dass
sie
ohnmächtig
werden
.
Patients
are
prone/liable
to
faint
if
they
stand
up
too
suddenly
.
Die
Brücke
kann
jeden
Augenblick
einstürzen
.
The
bridge
is
liable
to
collapse
at
any
moment
.
Du
wirst
niederfallen
,
wenn
du
nicht
besser
aufpasst
.
You're
liable
to
fall
if
you're
not
more
careful
.
(
eine
Gefahr
)
bannen
{vt}
to
avert
(a
danger
)
bannend
averting
gebannt
averted
More results
Search further for "Gefahr":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners