A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ripstop
Ripstopnylon
Risiken vermeiden
Risikenhäufung
Risiko
Risikoabschirmung
Risikoabschätzung
Risikoakzeptanz
Risikoanalyse
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
Risiko
Word division: Ri·si·ko
Tip:
Conversion of units
German
English
Risiko
{n}
(
das
jemand
eingeht
)
chance
;
chances
(taken
by
somebody
)
Risiken
{pl}
chances
Ich
bin
nicht
bereit
,
dieses
Risiko
auf
mich
zu
nehmen
.
I'm
not
willing
to
take
that
chance
.
Es
wird
vielleicht
nicht
funktionieren
,
aber
dieses
Risiko
müssen
wir
eingehen
.
It
might
not
work
,
but
it's
a
chance
we'll
have
to
take
.
"Es
könnte
auch
schiefgehen
."
"Ich
weiß
,
aber
ich
riskiere
es
trotzdem
."
'You
might
not
succeed
.'
'I
know
,
but
I'll
take
my
chances
anyway
.'
Sie
kann
es
sich
nicht
leisten
,
irgendein
Risiko
einzugehen
.
She
cannot
afford
to
take
any
chances
.
Nachdem
ich
das
letzte
Mal
300
Escudos
verloren
habe
,
gehe
ich
diesmal
kein
Risiko
mehr
ein
.
After
losing
300
escudos
last
time
,
I'm
not
taking
any
chances
this
time
.
Es
war
wahrscheinlich
eine
sichere
Sache
,
aber
ich
wollte
kein
Risiko
eingehen
.
It
was
probably
safe
,
but
I
was
taking
no
chances
/ I
wasn't
taking
any
chances
.
Er
scheut
das
Risiko
nicht
.;
Er
scheut
sich
nicht
,
auch
etwas
zu
riskieren
.
He's
not
afraid
to
take
chances
.
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risk
(of
sth
.)
Risiken
{pl}
;
Risiko
s
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
risks
Ausgangs
risiko
{n}
;
Grund
risiko
{n}
standard
risk
;
mean
risk
Fehler
risiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
low
/
moderate
/
high
risk
individuelles
Risiko
;
Individual
risiko
{n}
individual
risk
Insolvenz
risiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
kollektives
Risiko
;
Kollektiv
risiko
{n}
collective
risk
Notfall
risiko
{n}
emergency
risk
Rest
risiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
residual
risk
;
remaining
risk
Sonder
risiko
{n}
special
risk
;
particular
risk
Verlust
risiko
{n}
risk
of
loss
Risiken
bergen
;
risiko
behaftet
sein
to
carry
risks
ein
Risiko
eingehen
to
take
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
limit
a
risk
ein
Risiko
decken
to
cover
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
spread/diversify
a
risk
das
Risiko
tragen
to
bear
the
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
risk
erhöhtes
Risiko
aggravated
risk
ein
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
abnehmendes
Risiko
decreasing
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
absolute
risk
gegen
alle
Risiken
against
all
risks
kalkulatorisches
Wagnis
imputed
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
operational
risk
überschaubares
Risiko
containable
risk
alle
möglichen
Risiken
all
risks
whatsoever
Erhöhung
des
Risiko
s
increase
in
the
risk
Risiko
übernehmen
to
assume
a
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
commercial
risk
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
transfer
risk
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Gefahr
{f}
;
Risiko
{n}
;
Gefährdung
{f}
(
die
von
einer
Sache
ausgeht
)
hazard
Biogefährdung
{f}
;
biologisches
Risiko
biohazard
;
biological
hazard
Grundwassergefährdung
{f}
groundwater
pollution
hazard
;
risk
of
groundwater
pollution
Strahlungsgefahr
{f}
;
Strahlungsgefährdung
{f}
hazard
of
radiation
;
radiological
hazard
Verkehrsgefährdung
{f}
traffic
hazard
Erhöhung
der
Gefahren
increase
of
hazards
moralisches
Risiko
moral
hazard
die
Gefahr
herbeiführen
,
dass
...
to
create
the
hazard
that
...
Von
diesem
Produkt
geht
keine
Explosionsgefahr
aus
.
This
product
does
not
present
an
explosion
hazard
.
Risiko
{n}
des
Ausfalls
der
Gegenpartei
(
Börse
)
[fin.]
counterparty
risk
(stock
exchange
)
ein
Risiko
versichern
{vt}
to
underwrite
a
risk
versichernd
underwriting
versichert
underwritten
versichert
underwrites
versicherte
underwrote
Gefahr
{f}
;
Risiko
{n}
peril
Gefahren
{pl}
;
Risiken
{pl}
;
Fährnisse
{pl}
[geh.]
perils
in
Gefahr
sein
to
be
in
peril
etw
.
auf
eigene
Gefahr
/
auf
eigenes
Risiko
tun
to
do
sth
.
at
your
own
peril
/
at
your
peril
Sterbe
risiko
{n}
;
Todes
risiko
{n}
;
tödliches
Risiko
{n}
;
Risiko
/
Wahrscheinlichkeit
eines
tödlichen
Ausgangs
lethality
das
Sterbe
risiko
bei
dieser
neuartigen
Infektion
the
lethality
of
this
novel
infection
die
Wahrscheinlichkeit
eines
tödlichen
Ausgangs
bei
Terroranschlägen
the
lethality
of
terrorist
attacks
Selbstmordversuche
mit
hohem
Todes
risiko
/
Risiko
eines
tödlichen
Ausgangs
high
lethality
suicide
attempts
;
high-lethal
suicide
attempts
Finanz
risiko
{n}
;
finanzielles
Risiko
{n}
[fin.]
financial
risk
Finanzrisiken
{pl}
;
finanzielle
Risiken
financial
risks
ein
Risiko
eingehen
;
etw
.
riskieren
{vt}
to
take
a
risk
;
to
run
a
risk
ein
kalkuliertes
Risiko
eingehen
to
take
a
calculated
risk
Risiko
übernahme
{f}
assumption
of
risk
Stärken-Schwächen-
und
Chancen-
Risiko
-Analyse
;
SWOT-Analyse
{f}
SWOT
analysis
;
strengths
,
weaknesses
,
opportunities
,
and
threats
analysis
deckungsfähiges
Risiko
{n}
[fin.]
coverable
risk
streuungsfähiges
Risiko
{n}
;
vermeidbares
Risiko
{n}
[fin.]
systematic
risk
Auge
{n}
[anat.]
eye
Augen
{pl}
eyes
geistiges
Auge
[übtr.]
mind's
eye
mit
aufgerissenen
Augen
saucer
eyed
mit
bloßem
Auge
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
schrägstehende
Augen
slanted
eyes
stechende
Augen
ferrety
eyes
wässrige
Augen
liquid
eyes
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
and
ears
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
It
was
all
eyes
on
...
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
vor
aller
Augen
in
full
view
of
everyone
else
Augen
mit
schweren
Lidern
hooded
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
with
narrowed
eyes
vor
meinem
geistigen
Auge
in
my
mind's
eye
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
give
sb
. a
reality
check
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
Rückführung
{f}
;
Rückholung
{f}
(
von
jdm
./etw.
in
das
Heimatland
)
repatriation
of
sb
./sth.
die
Rückführung
von
Kapital
ins
Mutterland
durch
ausländische
Investoren
the
repatriation
of
capital
by
foreign
investors
das
Risiko
einer
Nichtrückführung
the
risk
of
non-repatriation
Rückholung
einer
Leiche
;
Überführung
einer
Leiche
in
das
Heimatland
;
Leichenüberführung
{f}
body
repatriation
;
repatriation
of
a
body
back
to
the
home
country
drastische
Steigerung
{f}
;
starkes
Ansteigen
{n}
{+Gen.}
rapid
increase
;
escalation
(of
sth
.)
das
Risiko
einer
starken
Preissteigerung
the
price
escalation
risk
sich
absichern
(
gegen
ein
Risiko
,
Kosten
usw
.)
{vr}
[fin.]
to
hedge
(against a
risk
,
costs
etc
.)
sich
absichernd
hedging
sich
abgesichert
hedged
ein
Risiko
abdecken
to
hedge
a
risk
auftreten
;
zu
etw
.
kommen
;
zustande
kommen
;
eintreten
;
schlagend
werden
[Ös.]
[adm.]
{vi}
to
arise
(at
once
) {
arose
;
arisen
}
[formal]
auftretend
;
kommend
zu
;
zustande
kommend
;
eintretend
;
schlagend
werdend
arising
aufgetreten
;
gekommen
zu
;
zustande
gekommen
;
eingetreten
;
schlagend
geworden
arisen
es
tritt
auf
;
es
kommt
zu
;
es
kommt
zustande
;
es
tritt
ein
it
arises
es
trat
auf
;
es
kam
zu
;
es
kam
zustande
;
es
trat
ein
it
arose
es
ist/war
aufgetreten
;
es
ist/war
zustande
gekommen
;
es
ist/war
eingetreten
it
has/had
arisen
Wenn
der
Fall
eintritt
,
dass
...
If
a
situation
arises
where
...
wenn
dieser
Fall
eintritt
;
im
Anlassfall
[Ös.]
should
the
situation
arise
sollte
es
zu
einem
Streitfall
zwischen
den
Parteien
kommen
in
the
event
of
a
dispute
arising
between
the
parties
Es
ist
zu
einer
neuen
Krise
gekommen
.
A
new
crisis
has
arisen
.
Es
kam
keine
Beziehung
zustande
.
A
relationship
did
not
arise
.
Das
Risiko
/die
Haftung
kann
jederzeit
eintreten/schlagend
werden
[Ös.]
.
The
risk/liability
may
arise
at
any
time
.
dabei
{adv}
(
bei
diesem
Vorgang
)
in
doing
so
;
in
the
process
;
in
this
situation
Dabei
gingen
sie
ein
großes
Risiko
ein
.
In
doing
so
they
took
a
great
risk
.
Dabei
kam
es
zu
einem
hitzigen
Streit
.
This
gave
rise
to
a
heated
argument
.
Dabei
empfiehlt
es
sich
,
einfach
handhabbare
Werkzeuge
zu
verwenden
.
In
doing
so
,
it
is
desirable
to
use
easily
manageable
tools
.
Ich
habe
den
Tee
verschüttet
und
mich
dabei
verbrannt
.
I
spilt
the
tea
,
burning
myself
in
the
process
.
Die
Privatdetektive
werden
dabei
von
der
Polizei
unterstützt
.
The
private
investigators
receive
assistance
from
the
police
in
this
situation
.
Er
hat
mir
ein
neues
Spiel
beigebracht
.
Dabei
muss
man
erraten
,
wer's
gewesen
ist
.
He
taught
me
a
new
game
.
This
consists
of
having
to
guess
who
dunnit
.
Jedes
Elektrogerät
wird
vor
der
Auslieferung
optisch
kontrolliert
.
Dabei
werden
auch
alle
Schalter
und
Kabel
untersucht
.
Each
electric
appliance
is
visually
inspected
before
delivery
.
This
includes
examining
all
switches
and
cords
.
Im
Mai
kam
es
zweimal
zu
Vandalenakten
.
Dabei
wurden
Fenster
eingeschlagen
und
Geräte
beschädigt
.
In
May
,
two
incidents
of
vandalism
took
place
.
They
involved
windows
being
smashed
and
equipment
damaged
.
dabei
sein
{v}
(
Teil
des
Phänomens
sein
) (
Sache
)
to
be
involved
(of a
thing
)
Ein
gewisses
Risiko
ist
immer
dabei
.
There's
always
an
element
of
risk
.
Es
war
ziemlich
viel
Glück
dabei
.
I
was
/
We
were
/
They
were
pretty
lucky
there
.
deutlich
;
merklich
;
erheblich
;
bemerkenswert
;
auffallend
;
frappant
;
signifikant
[geh.]
{adv}
remarkably
;
significantly
;
notably
[formal]
ein
deutlich
höheres
Risiko
;
ein
deutlich
erhöhtes
Risiko
[geh.]
a
remarkably
/
significantly
higher
risk
sich
in
den
beiden
Gruppen
deutlich
/
signifikant
unterscheiden
to
differ
significantly
between
the
two
groups
durch
Abwesenheit
glänzen
(
Person
)
to
be
notably
absent
(of a
person
)
Was
im
Wahlkampf
auffallend
fehlte
,
war
...
What
was
notably
/
noticeably
absent
in
the
election
campaign
was
...
Es
wurde
im
vergangenen
Jahr
deutlich
verbessert
.
It
has
been
significantly
/
notably
improved
over
the
past
year
.
Das
Auto
ist
in
einem
für
sein
Alter
bemerkenswert
gutem
Zustand
.
The
car
is
in
remarkably
good
condition
for
its
age
.
Die
beiden
Berichte
ähneln
sich
frappant
.
The
two
reports
are
remarkably
similar
.
Das
war
kein
allzu
erfolgreiches
Vorhaben
.
This
has
not
been
a
notably
successful
project
.
(
eine
Verpflichtung
)
eingehen
;
übernehmen
;
besorgen
{vt}
to
undertake
{
undertook
;
undertaken
} (a
commitment
)
eingehend
;
übernehmend
;
besorgend
undertaking
eingegangen
;
übernommen
;
besorgt
undertaken
er/sie
geht
ein
;
er/sie
übernimmt
he/she
undertakes
ich/er/sie
ging
ein
;
ich/er/sie
übernahm
I/he/she
undertook
er/sie
ist/war
eingegangen
;
er/sie
hat/hatte
übernommen
he/she
has/had
undertaken
ich/er/sie
übernähme
I/he/she
would
undertake
die
Besorgung
eines
Geschäfts
übernehmen
to
undertake
a
business
das
Inkasso
eines
Wechsel
übernehmen/besorgen
to
undertake
the
collection
of
a
bill
eine
Haftung
übernehmen
to
undertake
a
liability
Verpflichtungen
eingehen/übernehmen
to
undertake
obligations
ein
Risiko
übernehmen/eingehen
to
undertake
a
risk
sich
etw
.
einhandeln
{vr}
;
etw
.
hinnehmen
müssen
{vi}
to
incur
sth
.
sich
einhandelnd
;
hinnehmen
müssend
incurring
sich
eingehandelt
;
hinnehmen
müssen
incurred
er/sie
handelt
sich
ein
;
er/sie
muss
hinnehmen
he/she
incurs
ich/er/sie
handelte
sich
ein
;
ich/er/sie
musste
hinnehmen
I/he/she
incurred
Verpflichtungen
eingehen
müssen
to
incur
liabilities
sich
einem
Risiko
aussetzen
to
incur
a
risk
auf
Kritik
stoßen
to
incur
censure
Strafe
zahlen
müssen
;
bestraft
werden
(
Person
);
eine
Strafe
nach
sich
ziehen
(
Vorgang
)
to
incur
a
penalty
einen
Schaden/Verlust
erleiden
to
incur
a
loss
Kosten
tragen
müssen
;
Ausgaben
übernehmen
müssen
to
incur
expenses
sich
verschulden
müssen
;
Schulden
machen
müssen
to
incur
debts
Schadenersatz
zahlen
müssen
;
schadenersatzpflichtig
werden
to
incur
damages
(
als
Rechtsfolge
)
eintreten
;
einsetzen
{vi}
[jur.]
to
attach
eintretend
;
einsetzend
attaching
eingetreten
;
eingesetzt
attached
Das
Risiko
beginnt
. (
Versicherung
)
The
risk
attaches
. (insurance)
um
das
Fünffache
{adv}
fivefold
ein
um
das
Fünffache
höheres
Risiko
a
fivefold
increased
risk
gerade
(
besonders
) (
Betonung
einer
Konjunktion
)
precisely
;
exactly
(emphasizing a
conjunction
)
Gerade
weil
ich
weiß
,
wie
der
Aktienmarkt
funktioniert
,
lege
ich
selbst
kein
Geld
an
.
It's
exactly
because
I
understand
how
the
stock
market
works
that
I
do
not
invest
.
Stimmt
,
und
gerade
deswegen
will
ich
kein
Risiko
eingehen
.
True
,
and
that's
precisely/exactly
why
I
don't
want
to
take
any
risks
.
Während
der
Großen
Depression
legten
die
Frauen
trotz
allem
,
oder
vielleicht
gerade
deswegen
,
großen
Wert
auf
Eleganz
und
Mode
.
During
the
Great
Depression
,
women
,
despite
all
this
,
or
perhaps
precisely
because
of
it
,
attached
great
importance
to
elegance
and
fashion
.
kalkulierbar
;
abschätzbar
{adj}
calculable
[fig.]
ein
kalkulierbares
Risiko
a
calculable
risk
mäßig
;
mittelmäßig
;
moderat
;
in
beschränktem
Ausmaß
{adv}
moderately
;
to
a
limited
degree
;
to
a
limited
extent
ein
mäßig
hohes
Risiko
a
moderately
high
risk
mittelmäßig
betroffen
sein
to
be
moderately
affected
mäßig
kalkbeständig
sein
to
be
moderately
lime-resistant
Das
Wirtschaftswachstum
setzt
sich
moderat
fort
.
The
economy
continues
to
grow
moderately
.
Er
hat
bei
der
Prüfung
nur
mäßig
abgeschnitten
.
He
only
did
moderately
in
the
exam
.
möglichst
gering
;
geringstmögliche/r/s
{adj}
least
possible
möglichst
geringe
Auswirkungen
the
least
possible
impact
die
geringstmögliche
Belastung
the
least
possible
burden
bei
geringstmöglichem
Risiko
with
the
least
possible
risk
möglichst
kostengünstig
at
the
least
possible
cost
schnellstmöglich
;
in
kürzester
Zeit
in
the
least
possible
time
etw
.
auf
sich
nehmen
;
etw
.
hinnehmen
;
etw
.
in
Kauf
nehmen
{vt}
to
accept
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
not
to
mind
sth
.
auf
sich
nehmend
;
hinnehmend
;
in
Kauf
nehmend
accepting
;
putting
up
with
;
not
minding
auf
sich
genommen
;
hingenommen
;
in
Kauf
genommen
accepted
;
put
up
with
;
not
minded
einen
Umweg
/
Nebenwirkungen
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
detour
/
side
effects
Ich
nehme
gerne
finanzielle
Einbußen
in
Kauf
,
wenn
dafür
...
I
would
accept/not
mind
losing
money
if
in
return
...
Es
ist
gratis
.
Dafür
musst
du
(
aber
)
in
Kauf
nehmen
,
dass
Werbung
eingeblendet
wird
.
It
is
free
.
In
return
,
you
have
to
accept
that
ads
are
popping
up
.
Ich
bekomme
bestimmt
einen
Zeitzonenkater
,
aber
es
ist
eine
einmalige
Chance
,
also
werde
ich
das
in
Kauf
nehmen
.
I'll
be
jetlagged
,
but
this
is
a
unique
opportunity
,
so
I'll
put
up
with
it
.
Bei
diesem
Preisunterschied
werde
ich
das
Risiko
in
Kauf
nehmen
.
Given
the
price
difference
,
I'll
take
that
risk
.
unternehmerisch
{adj}
entrepreneurial
;
business
unternehmerisches
Risiko
business
risk
;
business
hazard
unternehmerisches
Vorhaben
business
venture
unwichtig
;
unbedeutend
;
unerheblich
;
unmaßgeblich
[geh.]
;
vernachlässigbar
;
zu
vernachlässigend
{adj}
(
Sache
)
unimportant
;
of
little
importance
,
of
no
importance
;
of
little
moment
[formal]
;
of
no
moment
[formal]
;
insignificant
;
non-significant
;
inconsequential
;
inconsequent
[rare]
;
of
little
consequence
;
of
no
consequence
(of a
thing
)
ein
Risiko
,
das
zu
vernachlässigen
ist
/
das
nicht
ins
Gewicht
fällt
an
insignificant
risk
; a
negligible
risk
Wenn
der
Preis
(
für
Sie
)
keine
Rolle
spielt
, ...
If
price
is
of
no
matter
to
you
, ...
Wir
haben
nur
über
unwichtige
Dinge
gesprochen
.
We
only
talked
about
inconsequential
things
.
vernünftig
;
einleuchtend
;
logisch
{adj}
moral
innere
Gewissheit
;
vollste
Überzeugung
moral
certainty
mit
an
Sicherheit
grenzender
Wahrscheinlichkeit
;
aus
vollster
Überzeugung
with
moral
certainty
subjektives
Risiko
(
wegen
falscher
Angaben
des
Versicherten
)
moral
hazard
Es
ist
mit
Sicherheit
anzunehmen
,
dass
...
It's
a
moral
certainty
that
...
etw
.
vervielfachen
;
um
ein
Vielfaches
steigern
{vt}
to
multiply
sth
.
vervielfachend
;
um
ein
Vielfaches
steigernd
multiplying
vervielfacht
;
um
ein
Vielfaches
gesteigert
multiplied
sein
Vermögen
vervielfachen
to
multiply
your
wealth
Diese
Praxis
vervielfacht
das
Risiko
eines
Cyberangriffs
.
This
practice
multiplies
the
risk
of
a
cyber
attack
.
viele
;
eine
Menge
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
{pron}
many
; a
lot
of
; a
lotta
[coll.]
;
lots
of
[coll.]
; a
heap
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
; a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
viele
Leute
;
eine
Menge
Leute
a
lot
of
people
so
viel
wie
as
many
as
ziemlich
viele
a
good
many
sehr
viele
very
many
; a
great
many
; a
great
deal
ein
Glas
zu
viel
one
drink
too
many
500
drinnen
und
noch
einmal
so
viele
draußen
500
inside
and
as
many
again
outside
Viele
denken
so
.
A
lot
of
people
feel
that
way
.
Viele
Leute
wurden
verletzt
.
Many
people
were
hurt
.
Jeder
Tote
ist
ein
Toter
zu
viel
.
Every
life
lost
is
one
life
too
many
.
Am
Ende
war
es
ein
Risiko
zu
viel
.
In
the
end
,
it
was
one
risk
too
many
.
Es
gibt
nicht
viele
,
die
das
können
.
Not
many
people
can
do
that
.;
Not
a
lot
of
people
can
do
that
.
Search further for "Risiko":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe