A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kapillarwasser
Kapillarwelle
Kapillarwirkung
Kapillar...
Kapital
kapital
Kapital- und Zahlungsverkehr
Kapitalabfindung
Kapitalabwanderung
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
Kapital
Word division: Ka·pi·täl
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
kapital
;
außergewöhnlich
groß
{adj}
large
and
powerful
;
royal
Kapital
...
capital
;
capitally
Kapital
{n}
[econ.]
[fin.]
capital
akkumuliertes
Kapital
accumulated
capital
aktiv
kapital
{n}
;
Aktivbestand
{m}
;
arbeitendes
Kapital
active
capital
;
trading
assets
Betriebs
kapital
{n}
;
Betriebsmittel
{pl}
;
Arbeits
kapital
{n}
(
nicht
gebundenes
Umlaufvermögen
)
rolling
capital
;
working
capital
;
working
funds
;
operating
funds
(net
current
assets
)
betriebsnotwendiges
Kapital
operating
capital
brachliegendes
Kapital
inactive
capital
;
loose
capital
;
unemployed
capital
Dotatiosn
kapital
{n}
denominated
capital
durch
Verluste
gemindertes
Kapital
impaired
capital
einbezahltes
Kapital
paid
up
capital
;
paid-in
capital
eingefrorenes
Kapital
frozen
capital
eingeschriebenes
Kapital
capital
subscribed
erforderliches
Kapital
capital
required
Finanz
kapital
{n}
financial
capital
geistiges
Kapital
;
intellektuelles
Kapital
intellectual
capital
;
intellectual
assets
gezeichnetes
Kapital
subscribed
capital
kurzfristiges
Kapital
short-term
capital
Menschen
kapital
{n}
;
Human
kapital
{n}
human
capital
betriebliches
Arbeitsvermögen
operating
human
capital
Sach
kapital
{n}
physical
capital
;
real
capital
Spekulations
kapital
risk-bearing
capital
totes
Kapital
;
totes
Inventar
dead
stock
nicht
betriebsnotwendiges
Kapital
non-operating
capital
Erhöhung
des
Kapital
s
increase
of
capital
Kapital
und
Arbeit
capital
and
labour
Kapital
festlegen
to
immobilize/immobilise
[Br.]
capital
gewaltig
;
kapital
;
Riesen
...;
exorbitant
[geh.]
[selten]
{adj}
extreme
eine
Riesendummheit
;
eine
kapital
e
Dummheit
an
extreme
folly
riesig
;
Riesen
...;
kapital
;
enorm
;
von
enormer
Größe
{adj}
monster
; a
monster
of
;
ginormous
[Br.]
[coll.]
;
humongous
[Am.]
[coll.]
;
humungous
[Am.]
[coll.]
ein
kapital
er
Karpfen
;
ein
Riesenkarpfen
a
monster
carp
; a
monster
of
a
carp
Kapital
/Geld
von
einem
Ort
abziehen
{vi}
[pej.]
[fin.]
to
withdraw
capital/funds
from
a
place
Kapital
von
einem
Betrieb/aus
einem
Land
abziehen
to
withdraw
capital
from
a
business/country
Gelder
von
einem
Bankkonto
abziehen/abdisponieren
to
withdraw
funds
from
a
bank
account
Kapital
übertragung
{f}
[fin.]
capital
transfer
Kapital
übertragungen
{pl}
capital
transfers
Nutzen
{m}
;
Kapital
{n}
mileage
;
milage
[fig.]
aus
etw
.
Nutzen
ziehen
;
aus
etw
.
Kapital
schlagen
;
aus
etw
.
etwas
herausholen
[ugs.]
to
get/gain/make
mileage
out
of
sth
.
Er
hat
aus
seiner
Freundschaft
mit
dem
Gouverneur
schon
großen
Nutzen
gezogen
.
He
has
got
a
lot
of
mileage
out
of
his
friendship
with
the
governor
.
Die
Opposition
versuchte
,
aus
dem
Skandal
politisches
Kapital
zu
schlagen
.
The
Opposition
tried
to
make
political
mileage
out
of
the
scandal
.
Die
Regenbogenpresse
wollte
aus
der
Geschichte
so
viel
wie
möglich
herausholen
.
The
tabloids
wanted
to
get
as
much
mileage
out
of
the
story
as
they
could
.
aus
etw
.
Kapital
schlagen
;
aus
etw
.
Nutzen
ziehen
{vi}
;
etw
.
ausnutzen
,
um
Geld
zu
machen
[ugs.]
{vt}
to
cash
in
on
sth
.
Kapital
schlagend
;
Nutzen
ziehend
cashing
in
Kapital
geschlagen
;
Nutzen
gezogen
;
ausgenutzt
cashed
in
Holzverarbeitende
Betriebe
haben
aus
dem
Bauboom
Kapital
geschlagen
.
Wood
businesses
cashed
in
on
the
construction
boom
.
Kapital
band
{n}
;
Kapital
{n}
(
Buchbinden
)
endband
(bookbinding)
oberes
Kapital
band
;
oberes
Kapital
;
Kapital
band
an
der
Oberkante
headband
unteres
Kapital
band
;
unteres
Kapital
;
Kapital
band
an
der
Unterkante
tailband
jdn
.
mit
Kapital
ausstatten
;
kapital
isieren
{vt}
to
capitalize
sb
.;
to
capitalise
sb
.
[Br.]
mit
Kapital
ausstattend
;
kapital
isierend
capitalizing
;
capitalising
mit
Kapital
ausstattet
;
kapital
isiert
capitalized
;
capitalised
Agiorücklage
{f}
;
Kapital
rücklage
{f}
;
Kapital
überschuss
{m}
(
Rücklage
,
die
nicht
aus
dem
Jahresüberschuss
stammt
) (
Wertpapiere
)
[fin.]
share
premium
reserve
;
premium
reserve
;
capital
surplus
(capital
paid
in
excess
of
par
value
) (securities)
Anschub
kapital
{n}
;
Start
kapital
{n}
;
Kapital
{n}
für
die
Unternehmensgründung
[econ.]
start-up
capital
;
seed
capital
;
seed
money
Kapital
-
und
Zahlungsverkehr
{m}
[fin.]
capital
and
payments
aus
etw
.
Kapital
schlagen
{v}
to
capitalize
on
sth
.;
to
capitalise
on
sth
.
[Br.]
;
to
parlay
sth
.
Mezzanin-
Kapital
{n}
[fin.]
mezzanine
capital
Zurücknahme
{f}
von
Kapital
[fin.]
disinvestment
gebundenes
Kapital
{n}
[fin.]
fixed
capital
;
tied-up
capital
Abfluss
{m}
(
von
/
nach
)
[econ.]
outward
flow
;
outflow
(from /
to
)
Abfluss
von
Kapital
;
Kapital
abfluss
{m}
capital
outflow
Abfluss
von
Waren
;
Warenabfluss
{m}
outflow
of
goods
Eigenmittel
{pl}
;
eigene
Mittel
{pl}
(
Kapital
und
Reserven
)
[fin.]
your
own
resources
;
your
own
funds
(capital
and
reserves
)
Eigenmittel
beim
Bausparen
capital
funds
Eigenmittelausstattung
eines
Unternehmens
an
enterprise's
provision
with
capital
and
reserves
Einbringen
{n}
;
Einbringung
{f}
(
von
etw
.
in
eine
Firma
)
[econ.]
contribution
(of
sth
.
to
a
company
)
Einbringen
von
Wertpapieren
in
eine
Gesellschaft
contribution
of
securities
to
a
company
Einbringung
von
Kapital
in
eine
Gesellschaft
contribution
of
(equity)
capital
to
a
company
;
capital
contribution
;
investment
of
capital
in
a
company
Freizügigkeit
{f}
[pol.]
freedom
of
movement
;
free
movement
Personenfreizügigkeit
{f}
;
freier
Personenverkehr
free
movement
of
persons
Recht
auf
Freizügigkeit
right
to
freedom
of
movement
Freizügigkeit
für
Personen
,
Dienstleistungen
und
Kapital
verkehr
;
freier
Verkehr
von
Personen
,
Dienstleistungen
und
Kapital
free
movement
of
persons
,
services
and
capital
Arbeitnehmerfreizügigkeit
;
Freizügigkeit
für
Arbeitnehmer
free
movement
of
workers
Studentenfreizügigkeit
;
Freizügigkeit
für
Studenten
free
movement
of
students
Grund
kapital
{n}
;
Aktien
kapital
{n}
;
Gesellschafts
kapital
{n}
(
einer
AG
oder
KG
)
[econ.]
share
capital
;
capital
stock
[Am.]
;
joint
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Grund
kapital
einer
Aktiengesellschaft
joint
stock
nicht
ausgegebenes
Aktien
kapital
unissued
capital
stock
(
in
der
Satzung
zur
Ausgabe
)
genehmigtes
Aktien
kapital
{n}
;
eingetragenes
Kapital
{n}
;
Nenn
kapital
{n}
;
Nominal
kapital
{n}
authorized
capital
;
authorized
capital
stock
[Am.]
;
registered
capital
[Br.]
;
nominal
capital
[Br.]
;
stated
capital
[Am.]
(amount
of
capital
stated
in
the
Memorandum
of
Association
of
a
company
[Br.]
/
in
the
charter
of
a
corporation
[Am.]
)
ausgegebenes
Aktien
kapital
;
gezeichnetes
Kapital
issued
capital
[Br.]
;
issued
capital
stock
[Am.]
(
von
den
Aktionären
)
zur
Einzahlung
aufgerufenes/eingefordertes
Aktien
kapital
(
Börse
)
called-up
share
capital
;
called-up
stock
[Am.]
(stock
exchange
)
teilweise
eingezahltes
Aktien
kapital
partly
paid
share
capital
;
partly
paid
capital
stock
[Am.]
umlaufendes
Aktien
kapital
outstanding
share
capital
;
outstanding
capital
stock
voll
eingezahltes
Aktien
kapital
fully
paid-in
capital
;
fully
paid-up
capital
das
Grund
kapital
/Aktien
kapital
erhöhen
to
increase
the
share
capital
das
Grund
kapital
/Aktien
kapital
herabsetzen/verringern
to
decrease/reduce
the
share
capital
Erhöhung
des
Grund
kapital
s
increase
of
the
share
capital
;
capital
increase
Herabsetzung
des
Grund
kapital
s
reduction
of
the
share
capital
;
capital
reduction
bei
jdm
.
eine
Kapital
umschichtung
/
Änderung
der
Kapital
struktur
vornehmen
{v}
[econ.]
to
recapitalize
sb
.;
to
recapitalise
sb
.
[Br.]
eine
Kapital
umschichtung
/
Änderung
der
Kapital
struktur
vornehmend
recapitalizing
;
recapitalising
eine
Kapital
umschichtung
/
Änderung
der
Kapital
struktur
vorgenommen
recapitalized
;
recapitalised
bei
der
Bank
eine
Kapital
umschichtung
vornehmen
;
die
Kapital
struktur
der
Bank
ändern
to
recapitalize
the
bank
Die
Fluggesellschaft
muss
Kapital
umschichten
,
um
ihre
Flotte
zu
erneuern
.
The
airline
needs
to
recapitalize
to
replace
its
ageing
fleet
.
Rückführung
{f}
;
Rückholung
{f}
(
von
jdm
./etw.
in
das
Heimatland
)
repatriation
of
sb
./sth.
die
Rückführung
von
Kapital
ins
Mutterland
durch
ausländische
Investoren
the
repatriation
of
capital
by
foreign
investors
das
Risiko
einer
Nichtrückführung
the
risk
of
non-repatriation
Rückholung
einer
Leiche
;
Überführung
einer
Leiche
in
das
Heimatland
;
Leichenüberführung
{f}
body
repatriation
;
repatriation
of
a
body
back
to
the
home
country
(
mengenmäßiger
)
Umsatz
{m}
;
Umsätze
{pl}
;
Gesamtumschlag
{m}
[econ.]
sales
(number
of
items
sold
)
Bruttoumsatz
{m}
gross
sales
Deckungsumsatz
{m}
breakeven
sales
Gesamtumsatz
{m}
;
Gesamtumschlag
{m}
total
sales
Gewinnschwellenumsatz
{m}
;
Nutzschwellenumsatz
{m}
break-even
sales
Innenumsatz
{m}
;
Verkäufe
zwischen
Konzerngesellschaften
intercompany
sales
Jahresumsatz
{m}
annual
sales
Konzernumsatz
{m}
group
sales
Mindestumsatz
{m}
;
Mindestumsätze
{pl}
minimum
sales
Monatsumsatz
{m}
monthly
sales
konsolidierter
Nettoumsatz
{m}
consolidated
net
sales
Tagesumsatz
{m}
daily
sales
Rekordumsatz
{m}
record
sales
hoher
Umsatz
high
sales
erwarteter
Umsatz
expected
sales
echt
steuerfreie
Umsätze
;
steuerbefreite
Umsätze
mit
Vorsteuerabzugsberechtigung
zero-rated
sales
[Br.]
Verhältnis
Umsatz
zu
eingesetztem
Kapital
ratio
of
sales
to
invested
capital
die
Umsätze
steigern
to
increase
sales
gute
Umsätze
erziehen/machen
to
achieve
good
sales
Die
Umsätze
gingen
(
im
Jahr
)
2016
um
10%
zurück
.
Sales
declined
by
10
%
in
2016
.
Die
Umsätze
stiegen
um
35%
auf
11
Millionen
Stück
.
Sales
rose
by
35
%
to
11
million
units
.
abrufbar
{adj}
[fin.]
callable
abrufbares
Kapital
callable
capital
Abrufdarlehen
{n}
;
Abrufkredit
{m}
callable
loan/credit
etw
. (
schriftlich
)
angeben
;
anführen
;
ausführen
;
darlegen
{vt}
to
state
sth
. (in
writing
)
angebend
;
anführend
;
ausführend
;
darlegend
stating
angegeben
;
angeführt
;
ausgeführt
;
dargelegt
stated
wie
oben
angegeben
as
stated
above
sofern
nichts
anderes
angeführt
ist
unless
otherwise
stated
das
ausgewiesene
Kapital
einer
Firma
the
stated
capital
of
a
company
aus
den
in
der
Vorkorrespondenz
ausgeführten
Gründen
for
the
reasons
stated
in
our
previous
correspondence
Geben
Sie
bitte
den
Grund
ihres
Besuches
an
.
Please
state
the
purpose
of
your
visit
.
Die
Wettkampfregeln
sind
am
Ende
der
Seite
angeführt
.
The
rules
of
the
contest
are
stated
at
the
bottom
of
the
page
.
Geld
in
etw
.
anlegen
;
Geld
veranlagen
[Ös.]
;
Geld
investieren
{vt}
[fin.]
to
invest
money
in
sth
.
Geld
anlegend
;
veranlagend
;
investierend
investing
money
Geld
angelegt
;
veranlagt
;
investiert
invested
money
gut
angelegtes
Kapital
well
invested
capital
sein
Geld
sicher/gewinnbringend
anlegen
to
invest
your
money
safely/profitably
sein
Geld
in
Grundbesitz
anlegen
to
invest
your
money
in
land
sein
Geld
verzinslich
anlegen
to
invest
your
money
to
earn
interest
;
to
put
out
your
money
at
interest
eine
Erbschaft
auf
einem
gesonderten
Konto
anlegen
to
invest
an
inheritance
in
a
separate
account
Geld
fest
anlegen
;
Geld
fest
veranlagen
[Ös.]
{v}
[fin.]
to
tie
up
money
Geld
fest
anlegend
;
Geld
fest
veranlagend
tiing
up
money
Geld
fest
angelegt
;
Geld
fest
veranlagt
tied
up
money
fest
angelegtes
Kapital
tied-up
capital
sein
Geld
fest
in
Grundbesitz
anlegen
to
tie
up
your
money
in
land
etw
.
anwenden
;
etw
.
verwenden
;
etw
.
einsetzen
{vt}
to
use
sth
.;
to
employ
sth
.
[formal]
anwendend
;
verwendend
;
einsetzend
using
;
employing
angewendet
;
verwendet
;
eingesetzt
used
;
employed
die
angewandte
Methode
the
method
used/employed
Arbeiten
mit
Firefox/Linux/Windows
usw
.
[comp.]
Using
Firefox/Linux/Windows
etc
.
die
Taktik
,
die
in
diesem
Fall
angewandt
wurde
the
tactics
employed
in
this
case
die
verwendete
Ausdrucksweise
the
rhetoric
employed
das
eingesetzte/investierte
Kapital
[econ.]
the
capital
employed
Seine
Zeit
wäre
mit
dem
Erlernen
neuer
Fähigkeiten
besser
genutzt
.
His
time
could
be
better
employed
in
learning
new
skills
.
(
Kapital
)
aufstocken
{vt}
to
increase
aufstockend
increasing
aufgestockt
increased
etw
.
einbringen
(
in
eine
Firma
)
{vt}
[econ.]
to
contribute
sth
. (to a
company
)
Kapital
in
eine
Firma
einbringen
to
contribute
(equity)
capital
to
a
company
;
to
bring
capital
into
a
company
frisches
Kapital
,
das
von
neuen
Investoren
eingebracht
wurde
fresh
capital
brought
in
by
new
investors
langfristig
{adj}
long-term
;
long-run
[Am.]
langfristiges
Ziel
long-term
objective
langfristiges
Beschäftigungsverhältnis
long-term
employment
relationship
langfristiger
Vertrag
long-term
contract
langfristiges
Darlehen
;
langfristiger
Kredit
long-term
loan
;
long-term
credit
langfristige
Spareinlagen
long-term
savings
deposits
;
savings
deposits
at
long
notice
langfristige
Verbindlichkeiten
long-term
liabilities
;
fixed
liabilities
langfristig
angelegtes
Kapital
long-term
capital
investment
langfristig
angelegte
Gelder
long-term
funded
capital
Außenpolitik
mit
langem
Atem
long-term
foreign
policy
ungenutzt
;
unproduktiv
;
brachliegend
{adj}
[econ.]
[techn.]
idle
brachliegende
Gelder
{pl}
;
ungenutzte
Finanzmittel
{pl}
;
ungenutztes
Kapital
{n}
;
totes
Kapital
{n}
unemployed
funds
;
idle
funds
;
idle
capital
ungenutzte
/
unproduktive
Vermögenswerte
idle
assets
ungenutzt
{adj}
[econ.]
[jur.]
unemployed
;
dormant
ungenutztes
Kapital
;
totes
Kapital
dormant
capital
;
unemployed
capital
umsatzloses
Konto
dormant
account
bei
Gericht
hinterlegte
,
unverzinste
Geldmittel
dormant
funds
in
court
verfügbar
;
vorhanden
;
frei
{adj}
(
Sache
)
available
(of a
thing
)
verfügbares
Kapital
available
capital
verfügbare
Mittel
available
funds
vorhandenes
Segment
available
segment
breit
verfügbar
highly
available
leicht
verfügbar
easily
available
nicht
verfügbar
unavailable
der
letzte
freie
Sitzplatz
the
last
available
seat
in
der
mir
zur
Verfügung
stehenden
Zeit
in
the
time
available
to
me
der
beste
Zinssatz
,
der
zu
diesem
Zeitpunkt
zu
bekommen
war
the
best
interest
rate
available
at
the
time
nichts
unversucht
lassen
,
um
etw
.
zu
tun
to
try
every
available
means
to
do
sth
.
Er
nahm
den
nächstmöglichen
Flug
nach
Hause
.
He
took
the
next
available
flight
home
.
Search further for "Kapital":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners