A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zeitplanung
Zeitproblem
Zeitpuffer
zeitpunkbezogene Größe
Zeitpunkt
Zeitpunktgröße
Zeitraffer
Zeitraffer ...
Zeitraffermodus
Search for:
ä
ö
ü
ß
53 results for
Zeitpunkt
Word division: Zeit·punkt
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
den
richtigen
Zeitpunkt
aussuchen
;
timen
{vt}
to
time
Stadium
{n}
;
Phase
{f}
;
Stufe
{f}
;
Zeitpunkt
{m}
stage
Stadien
{pl}
;
Phasen
{pl}
;
Stufen
{pl}
;
Zeitpunkt
e
{pl}
stages
Experimentierstadium
{n}
experimental
stage
in
diesem
Stadium
;
zu
diesem
Zeitpunkt
;
zum
jetzigen
Zeitpunkt
at
this
stage
in
einem
möglichst
frühen
Stadium
at
the
earliest
stage
possible
Zeitpunkt
{m}
moment
;
time
;
point
in
time
;
point
of
time
Verkaufs
zeitpunkt
{m}
time
of
(the)
sale
zum
jetzigen
Zeitpunkt
at
the
present
moment
;
at
this
time
zu
keinem
Zeitpunkt
at
no
time
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
at
a
later
time
ab
diesem
Zeitpunkt
from
that
moment
;
from
that
date
zum
frühestmöglichen
Zeitpunkt
at
the
earliest
possible/practicable
time/moment
;
at
the
soonest
possible
time
;
at
the
earliest
(possible)
opportunity
Die
Firma
war
zu
keinem
Zeitpunkt
informiert
.
At
no
time
was
the
company
informed
.
Datum
{n}
;
Zeitangabe
{f}
;
Zeitpunkt
{m}
date
Daten
{pl}
;
Zeitangaben
{pl}
dates
der
Hochzeitstermin
the
date
of
the
wedding
neueren
Datums
of
recent
date
ohne
Datum
no
date
/n
.d./
falsches
Datum
misdate
Wir
schreiben
den
5.
Mai
2000
.
The
date
is
5
May
2000
.;
Our
story
begins
on
May
5th
,
2000
.
Merken
Sie
sich
bitte
das
Datum
in
Ihrem
Kalender
vor
.
Please
save
the
date
in
your
calendar
.
Welches
Datum
haben
wir
heute
?;
Den
wievielten
haben
wir
heute
?
What's
the
date
today
?
derzeit
;
zur
Zeit
/z
.Z./;
zurzeit
;
gegenwärtig
[geh.]
;
zum
gegenwärtigen
Zeitpunkt
;
in
diesen
Tagen
;
dieser
Tage
{adv}
currently
;
presently
[Am.]
[formal]
;
at
present
;
at
the
present
moment
;
these
days
Gegenwärtig
sind
wir
nicht
in
der
Lage
, ...
At
the
moment
we
are
not
able
to
...
günstig
;
passend
;
zum
richtigen
Zeitpunkt
{adj}
favourable
[Br.]
;
favorable
[Am.]
;
opportune
auf
einen
günstigen
Augenblick
warten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
moment
to
do
sth
.
die
passende
Gelegenheit
abwarten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
time
to
do
sth
.
bei
passender
Gelegenheit
etw
.
tun
to
take
advantage
of
opportune
moments
to
do
sth
.
Jetzt
ist
ein
günstiger
Zeitpunkt
,
um
in
Gold
zu
investieren
.
It
is
a
favourable
time
to
invest
in
gold
.;
The
time
is
opportune
for
investing
in
gold
.
Wäre
jetzt
der
passende
Moment
,
um
den
Vertrag
zu
besprechen
?
Would
it
be
opportune
to
discuss
the
contract
now
?
Die
Veröffentlichung
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
The
publication
is
opportune
.
Der
Zeitpunkt
war
noch
nie
günstiger
.
There
has
never
been
a
more
favourable/opportune
time
.
Der
Augenblick
hätte
nicht
ungünstiger
sein
können
.
It
couldn't
have
happened
at
a
less
opportune
moment
.
bestimmter
Zeitpunkt
{m}
;
Punkt
{m}
(
im
Verlauf
eines
Vorgangs
)
juncture
Zum
jetzigen
Zeitpunkt
lässt
sich
schwer
vorhersagen
,
ob
...
It
is
difficult
to
say
at
this
juncture
whether
...
So
,
jetzt
schlage
ich
vor
,
dass
wir
eine
kurze
Pause
einlegen
.
At
this
juncture
, I
suggest
we
take
a
short
break
.
An
dieser
Stelle
möchte
ich
alle
Anwesenden
auffordern
,
sich
zu
erheben
.
At
this
juncture
, I
would
like
to
request
all
present
here
to
stand
up
.
So
wie
es
jetzt
aussieht
,
werden
sie
sich
scheiden
lassen
.
At
this
juncture
it
looks
like
they
are
going
to
get
a
divorce
.
Die
Verhandlungen
sind
an
einem
kritischen
Punkt
angelangt/haben
einen
kritischen
Punkt
erreicht
.
Negotiations
are
at
a
critical
juncture/
have
reached
a
critical
juncture
.
der
entscheidende
Zeitpunkt
/
Moment
{m}
;
die
entscheidende
Phase
{f}
crunch
time
;
the
crunch
im
entscheidenden
Moment
;
wenn
es
darauf
ankommt
at
crunch
time
in
der
spielentscheidenden
Endphase
[sport]
in
crunch
time
wenn
es
darauf
ankommt
;
wenn
es
hart
auf
hart
kommt
;
wenn
es
zum
Äußersten
kommt
;
wenn
es
um
die
Wurst
geht
[ugs.]
if
/
when
it
comes
to
the
crunch
Die
Sache
spitzte
sich
zu
,
als
...
The
crunch
came
when
...
Ausschlaggebend
ist
,
dass
wir
es
uns
nicht
leisten
können
.
The
crunch
is
that
we
can't
afford
it
.
zu
diesem
Zeitpunkt
...
schon
;
da
...
schon
;
da
...
bereits
;
da
...längst;
bis
dahin
{adv}
by
then
Da
war
es
schon
zu
spät
.
By
then
it
was
too
late
.
Da
ist
er
längst
über
alle
Berge
.
He
will
be
gone
by
then
.
Rufen
Sie
nächste
Woche
wieder
an
.
Bis
dahin
müssten
sie
zu
einer
Entscheidung
gekommen
sein
.
Call
again
next
week
.
They
should
have
reached
a
decision
by
then
.
Ihr
werdet
bis
dahin
nicht
zurück
sein
,
oder
?
You
won't
be
back
by
then
,
will
you
?
ein
Ereignis
(
auf
später
/
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
)
verschieben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legen
;
nach
hinten
verschieben
{vt}
to
move
back
;
to
put
back
;
to
push
back
↔
an
event
ein
Ereignis
verschiebend
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legend
;
nach
hinten
verschiebend
moving
back
;
putting
back
;
pushing
back
an
event
ein
Ereignis
verschoben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
gelegt
;
nach
hinten
verschoben
moved
back
;
put
back
;
pushed
back
an
event
Die
Eröffnung
wurde
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
verschoben
,
damit
Sicherheitsüberprüfungen
vorgenommen
werden
konnten
.
The
opening
was
moved
back
so
that
safety
checks
could
be
carried
out
.
Die
Dienstbesprechung
ist
auf
nächsten
Dienstag
verschoben
worden
.
The
staff
meeting
has
been
put
back
to
next
Tuesday
.
für
einen
Zeitpunkt
vorgesehen
/
angesetzt
/
anberaumt
sein
{v}
to
be
scheduled
/
set
/
slated
[Am.]
for
a
specific
time
Die
Veröffentlichung
des
Albums
ist
für
Anfang
März
vorgesehen
.
The
album
is
set
for
an
early
March
release
.
...
ist
für
nächste
Woche
vorgesehen
is
planned
(scheduled)
for
next
week
;
has
been
slated
for
next
week
Für
Donnerstag
ist
ein
Museumsbesuch
vorgesehen
.
A
visit
to
a
museum
is
scheduled
for
Thursday
.
Die
Wahl
ist
für
nächsten
Montag
angesetzt
.
The
election
is
slated
for
next
Monday
.
etw
.
nachliefern
;
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
liefern
{vt}
[econ.]
[transp.]
to
deliver
sth
.
at
a
later
time
;
to
supply
sth
.
later
nachliefernd
;
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
liefernd
delivering
at
a
later
time
;
supplying
later
nachgeliefert
;
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
geliefert
delivered
at
a
later
time
;
supplied
later
von
dieser
Zeit
an
;
von
diesem
Zeitpunkt
an
;
von
da
an
;
fortan
[poet.]
{adv}
from
that
time
on
;
from
then
on
;
henceforth
;
thenceforth
[poet.]
;
thenceforward
[poet.]
entscheidungserheblicher
Zeitpunkt
{m}
(
Strafrecht
)
material
time
(criminal
law
)
unpassender
Zeitpunkt
{m}
untimeliness
Zeitpunkt
/Tag
{m}
des
Inkrafttretens
[adm.]
effective
date
für
etw
.
einen
schlechten
Zeitpunkt
wählen
;
etw
.
schlecht
timen
;
etw
.
zur
unpassenden
Zeit
tun
{v}
to
mistime
sth
.
zum
falschen
Zeitpunkt
;
zum
unpassendsten
Zeitpunkt
(
nachgestellt
)
{adj}
mistimed
zum
geeigneten/passenden/gegebenen
Zeitpunkt
;
zu
gegebener
Zeit
;
zur
rechten
Zeit
;
wenn
der
Zeitpunkt
/die
Zeit
gekommen
ist
{adv}
in
due
course
;
in
due
time
;
in
due
season
auf
den
richtigen
Augenblick
warten
;
den
richtigen
Zeitpunkt
abwarten
{v}
to
bide
one's
time
mit
dem
Kaufen
oder
Verkaufen
zu
lange
warten
;
den
richtigen
Zeitpunkt
zum
Kaufen
oder
Verkaufen
verpassen
{vi}
[econ.]
to
overstay
the
market
Anzeichen
{n}
;
Anhaltspunkt
{m}
(
für
etw
.)
suggestion
(of
sth
.)
Es
gibt
Anzeichen
dafür
,
dass
der
Eindringling
ein
polizeibekannter
Einbrecher
war
.
There's
some
suggestion
that
the
intruder
was
a
criminally
known
burglar
.
Es
gab
zu
keinem
Zeitpunkt
Anhaltspunkte
für
kriminelle
Handlungen
.
There
was
never
any
suggestion
of
criminal
involvement
.
Beginn
{m}
; (
erstes
)
Einsetzen
{n}
;
Ausbruch
{m}
{+Gen.}
onset
(of
sth
.)
Geburtsbeginn
{m}
[med.]
onset
of
labour
Einsetzen
des
Schmerzes
;
Schmerzeintritt
{m}
;
Schmerzausbruch
{m}
[med.]
onset
of
pain
Menstruationsbeginn
{m}
;
Einsetzen
der
Menstruation
onset
of
the
menstrual
period
Auftreten
eines
Hautausschlags
[med.]
onset
of
a
rash
beim
ersten
Eintreten
von
Schmerzen
at
the
first
onset
of
physical
pain
bei
Ausbruch
der
Krankheit
;
zum
Zeitpunkt
des
Ausbruches
der
Krankheit
at
the
onset
of
disease
;
at
the
time
of
onset
of
disease
das
langsame
Einsetzen
der
Winterdepression
the
slow
onset
of
the
winter
blues
Die
Symptome
setzen
schlagartig
/
plötzlich
ein
.
The
onset
of
symptoms
is
sudden
.
Erlöschen
{n}
[jur.]
expiry
[Br.]
;
expiration
[Am.]
;
extinction
;
extinguishment
;
termination
(of
sth
.)
Erlöschen
{n}
eines
Patents
expiration
of
a
patent
Zeitpunkt
des
Erlöschens
eines
Patents
expiration
date
of
a
patent
Erlöschen
einer
Konzession
expiry/expiration
of
a
licence/license
Erlöschen
eines
Anspruchs
extinction/lapse
of
a
claim
Erlöschen
der
Zahlungsverpflichtung
extinction
of
the
duty
to
pay
the
purchase
price
Erlöschen
einer
Grunddienstbarkeit
extinguishment
of
an
easement
Erlöschen
von
Schuldverhältnissen
extinction
of
obligations
Erlöschen
einer
Vollmacht
termination
of
a
power
of
attorney
Erlöschen
einer
Schutzmarke
lapse
of
a
protected
trademark
Erlöschen
einer
Hypothek
discharge
of
a
mortgage
Erlöschen
der
Mitgliedschaft
cessation/termination
of
membership
nach
Erlöschen
der
Mitgliedschaft
eines
Staates
after
a
country
ceases
to
be
a
member
mit
dem
Erlöschen
der
Ermächtigung
on
the
eypiry/at
the
date
of
expiration
of
the
authorization
Festlegung
{f}
des
Zeitpunkt
s
;
Wahl
{f}
des
richtigen
Zeitpunkt
s
;
Zeitwahl
{f}
;
Zeitplanung
{f}
;
zeitliche
Abstimmung
{f}
;
Timing
{n}
timing
Festlegung
des
Begräbnistermins
timing
of
the
funeral
;
funeral
timing
Deine
Zeitwahl
ist
perfekt
.
Wir
können
gleich
loslegen
.
Your
timing
is
perfect
.
We
can
get
started
right
away
.
zum
ungünstigsten
Zeitpunkt
at
the
worst
timing
;
at
the
worst
of
times
zu
einem
(
für
jdn
.)
ungünstigen
Zeitpunkt
in
a
case
of
bad
timing
(for
sb
.)
Will
man
mit
Pressemitteilungen
eine
optimale
Wirkung
erzielen
,
dann
muss
der
Zeitpunkt
stimmen
.
Using
press
releases
to
good
effect
is
a
matter
of
timing
.
in
der
Folge
;
später
along
the
line
;
down
the
line
;
along
the
road
[Am.]
;
down
the
road
[Am.]
[coll.]
früher
oder
später
;
später
einmal
;
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
[geh.]
further
along
the
line
;
further
down
the
line
;
further
down
the
road
;
at
some
point
down
the
line
;
somewhere
down
the
road
in
ein
paar
Wochen
a
few
weeks
down
the
road
jetzt
,
zwei
Jahre
später
now
,
two
years
down
the
line
In
der
Folge/Später
könnten
weitere
Kosten
anfallen
.
There
may
be
more
costs
down
the
line
.
Handlungsbedarf
{m}
need
for
action
Spätestens
zu
diesem
Zeitpunkt
bestand
Handlungsbedarf
.
It
was
then
,
if
not
before
,
that
there
was
need
for
action
.
Operation
{f}
;
operativer
Eingriff
{m}
;
chirurgischer
Eingriff
{m}
;
Eingriff
{m}
[med.]
operation
;
surgery
;
surgical
operation
;
surgical
intervention
;
operative
procedure
Operationen
{pl}
;
operative
Eingriffe
{pl}
;
chirurgische
Eingriffe
{pl}
;
Eingriffe
{pl}
operations
;
surgeries
;
surgical
operations
;
surgical
interventions
;
operative
procedures
brusterhaltende
Operation
breast-conserving
surgery
explorativer
Eingriff
;
chirurgischer
Eingriff
zu
diagnostischen
Zwecken
exploratory
operation
;
exploratory
surgery
geplante
Operation
;
Wahleingriff
{m}
;
Elektivoperation
{f}
[geh.]
(
Operation
zu
einem
frei
gewählten
Zeitpunkt
)
elective
surgery
großer
(
operativer
)
Eingriff
major
surgery
kleiner
(
operativer
)
Eingriff
minor
surgery
Notoperation
{f}
;
Sofortoperation
{f}
emergency
operation
;
immediate
operation
;
emergency
surgery
;
damage
control
surgery
/DCS/
Palliativoperation
{f}
palliative
surgery
Spreizer-Operation
{f}
spacer
operation
Zahnoperation
{f}
dental
surgery
;
tooth
operation
sich
operieren
lassen
;
sich
einer
Operation
unterziehen
to
undergo
surgery
;
to
have
an
operation
operiert
werden
müssen
to
need
surgery
Relevanz
{f}
;
Erheblichkeit
{f}
;
Bedeutung
{f}
(
für
jdn
./etw.)
relevance
;
relevancy
(to
sb
./sh;
for
sb
./sth.)
diagnostische
Relevanz
diagnostic
relevance
Rechtserheblichkeit
{f}
relevance
in
law
Vorhersagerelevanz
{f}
;
Voraussagerelevanz
{f}
[sci.]
predictive
relevance
rechtserheblich
sein
to
be
of
legal
relevance
Der
Vertrag
hat
nicht
mehr
die
Bedeutung
,
die
er
zum
Zeitpunkt
des
Abschlusses
hatte
.
The
contract
has
no
longer
the
relevance
it
had
when
concluded
.
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
Speicherabzug
{m}
;
Abzug
{m}
;
Speicherauszug
{m}
;
Auszug
{m}
(
eines
Datenbestands
zu
einem
bestimmten
Zeitpunkt
)
[comp.]
memory
dump
;
dump
(of a
data
inventory
at
a
given
time
)
Speicherabzüge
{pl}
;
Abzüge
{pl}
;
Speicherauszüge
{pl}
;
Auszüge
{pl}
memory
dumps
;
dumps
Änderungsabzug
{m}
;
Änderungsauszug
{m}
change
dump
Bildschirmabzug
{m}
;
Bildschirmauszug
{m}
screen
dump
Instantanspeicherabzug
{m}
;
Instantanspeicherauszug
{m}
snapshot
dump
;
snapshot
[coll.]
dynamischer
Speicherabzug
/
Speicherauszug
{m}
dynamic
dump
statischer
Speicherabzug
/
Speicherauszug
{m}
static
dump
Speicherauszug
bei
Fehlern
error
analysis
dump
einen
Speicherabzug
/
Speicherauszug
(
von
Daten
)
machen
to
do
a
memory
dump
;
to
dump
data
Vertragsabschluss
{m}
(
als
Zeitpunkt
)
completion
of
a/the
contract
Datum
des
Vertragsabschlusses
completion
date
Zurückblicken
{n}
;
Rückblick
{f}
;
Rückschau
{f}
retrospection
ein
Zeitpunkt
,
um
zurückzublicken/zurückzuschauen
a
time
of
retrospection
abwinken
;
abblocken
;
ablehnen
{vi}
to
decline
;
to
demur
abwinkend
;
abblockend
;
ablehnend
declining
;
demurring
abgewinkt
;
abgeblockt
;
abgelehnt
declined
;
demurred
Zunächst
winkte
er
ab
,
aber
dann
stimmte
er
doch
zu
.
At
first
he
demurred
,
but
then
finally
agreed
.
Ein
Ausschussmitglied
ersuchte
um
eine
Pause
,
aber
der
Vorsitzende
lehnte
ab
.
A
committee
member
requested
a
break
,
but
the
chairman
declined
/
demurred
.
"Ich
weiß
nicht
,
ob
das
zum
jetzigen
Zeitpunkt
ratsam
ist"
,
blockte
er
ab
.
'I'm
not
sure
if
that's
advisable
at
this
point
.'
he
demurred
.
aktuell
;
von
aktueller
Bedeutung
;
gegenwartsnah
;
mit
starkem
Gegenwartsbezug
{adj}
timely
(appropriate
to
the
present
times
/
to
the
current
occasion
)
eine
aktuelle
Warnung
vor
einer
neuen
Betrugsmasche
a
timely
warning
of/about/on
a
new
scam
doing
the
rounds
ein
Bühnenstück
von
aktueller
Bedeutung
/
mit
starkem
Gegenwartsbezug
a
timely
stage
play
ein
Wort
zur
rechten
Zeit
[geh.]
a
timely
word
die
Abonnenten
mit
aktuellen
Nachrichten
versorgen
to
provide
subscribers
with
timely
news
Diese
uralte
Frage
ist
aktueller
denn
je
.
This
ancient
question
is
more
timely
than
ever
.
Dieser
Vorschlag
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
This
is
a
timely
proposal
.
Die
Reaktorkatastrophe
führt
uns
gerade
deutlich
vor
Augen
,
wie
trügerisch
unser
Sicherheitsgefühl
ist
.
The
reactor
disaster
is
a
timely
reminder
of
how
deceptive
our
sense
of
security
is
.
[Br.]
als
;
da
[poet.]
{conj}
(
Zeitpunkt
)
when
(point
in
time
)
kaum
...
als
scarcely
...
when
jene
Zeit
,
da
sich
die
Menschen
als
Teil
der
Natur
verstanden
those
days
when
people
saw
themselves
as
being
part
of
nature
Ich
hatte
gerade
mein
Studium
abgeschlossen
,
als
der
Krieg
ausbrach
.
I
had
just
graduated
when
the
war
started
.
Es
war
eine
Zeit
,
als
die
Leute
keinen
Computer
zu
Hause
hatten
.
It
was
a
time
when
people
didn't
have
computers
in
their
homes
.
Ich
kenne
ihn
aus
der
Zeit
davor
.
I
knew
him
when
.
[coll.]
sich
gerade
aufhalten
;
weilen
[geh.]
(
an
einem
Ort
)
{vi}
to
be
in
residence
[formal]
(in a
place
)
die
Gäste
,
die
im
Hotel
abgestiegen
sind
the
guests
in
residence
at
the
hotel
als
Schriftsteller
/
Künstler
Gastvorträge
an
einer
Universität
usw
.
geben
;
einen
Lehrauftrag
haben
to
be
a
writer
/
an
artist
in
residence
at
a
university
etc
.
Der
Papst
weilt
in
seiner
Sommerresidenz
.
The
Pope
is
in
residence
at
his
summer
palace
.
Im
Krankenhaus
waren
zu
diesem
Zeitpunkt
150
Patienten
untergebracht
.
The
hospital
had
150
patients
in
residence
at
that
time
.
geeignet
;
günstig
;
passend
(
für
jdn
.); (
jdm
.)
genehm
{adj}
convenient
(for
sb
.)
geeigneter
;
günstiger
;
passender
;
genehmer
more
convenient
am
geeignetsten
;
am
günstigsten
;
am
passendsten
;
am
genehmsten
most
convenient
ein
günstiger/passender
Zeitpunkt
a
convenient
moment
wenn
das
für
sie
passt
if
it
is
convenient
for
you
Passt
es
Ihnen
am
Montag
?
Is
Monday
convenient
for
you
?
Passt
es
dir
morgen
?
Is
tomorrow
convenient
to
you
?
Das
ist
für
mich
ungünstig
.;
Das
passt
mir
schlecht
.
It's
not
convenient
for
me
.
glücklicherweise
;
zum
Glück
;
durch
einen
glücklichen
Zufall
{adv}
luckily
;
fortunately
;
fortuitously
[formal]
;
by
a
lucky
coincidence
Zum
Glück
haben
sie
mich
nicht
erkannt
.
Luckily
,
they
didn't
recognize
me
.
Zu
seinem
Glück
hatte
der
Fehler
keine
Konsequenzen
.
Luckily
/
Fortunately
/
Fortuitously
for
him
,
the
mistake
had
no
consequences
.
Er
entkam
nur
durch
einen
glücklichen
Zufall
dem
Tode
.
It
was
only
by
a
lucky
coincidence
that
he
escaped
death
.
Der
Zeitpunkt
könnte
nicht
besser
sein
!
This
has
come
very
fortuitously
!
(
zeitlich
)
gut
gewählt
;
zur
richtigen
Zeit
;
zur
rechten
Zeit
[geh.]
(
nachgestellt
)
opportune
;
well-timed
{
adj
}
Der
Zeitpunkt
für
den
Verkauf
war
gut
gewählt
.
The
sale
was
well-timed
.
jeweils
{adv}
(
zu
einem
bestimmten
Zeitpunkt
)
every
(prepositive);
at
a
time
(postpositive)
Die
Putzfrau
kommt
jeweils
am
Mittwoch
.
The
cleaning
lady
comes
on
Wednesdays/every
Wednesday
.
jeweils
drei
Kandidaten
three
candidates
at
a
time
etw
.,
das
man
nicht
kennen/wissen
kann
unknowable
{
adj
}
Vorschriften
,
die
man
gar
nicht
kennen
kann
unknowable
rules
Folgen
,
die
noch
nicht
abzusehen
sind
unknowable
consequences
Ob
es
ein
Unfall
oder
ein
Verbrechen
war
,
lässt
sich
zum
jetzigen
Zeitpunkt
nicht
sagen
.
Whether
it
was
an
accident
or
a
crime
is
unknowable
on
present
information
.
für
etw
.
maßgebend
sein
;
das
entscheidende
Kriterium
sein
{v}
to
be
the
governing/determining
factor
for
sth
.
Maßgebend
ist
der
Zeitpunkt
der
Leistung
,
nicht
das
Rechnungsdatum
.
The
determining
factor
is
the
date
of
execution
,
and
not
the
date
of
invoice
.
noch
{adv}
(
Betonung
,
dass
ein
Ereignis/Zustand
nicht
später
als
der
genannte
Zeitpunkt
eingetreten
ist
)
even
;
the
very
;
that
very
;
no
later
than
[formal]
; (even)
before
the
end
of
(used
to
emphasize
an
expression
of
time
)
noch
am
selben
Tag
the
very
same
day
noch
heute
;
heute
noch
before
the
day
is
out
noch
in
dieser
Woche
/
in
diesem
Monat
before
the
week
/
month
is
out
noch
im
selben
Monat
,
in
dem
sie
nach
Leeds
zogen
(in)
the
very
month
(that)
they
moved
to
Leeds
noch
während
der
Bauphase
even
while
it
was
being
built
Ich
werde
es
noch
heute
abschicken
.
I'll
send
it
this
very
day
.
Antworten
Sie
bitte
noch
heute
.
Please
reply
no
later
than
today
.
Ich
werde
noch
dieses
Jahr/heuer
eine
Gehaltserhöhung
bekommen
.
I'll
be
getting
a
pay
rise
before
the
year
is
out
.
Flood
und
Taylor
wurden
noch
am
selben
Tag
gekündigt
.
Flood
and
Taylor
were
dismissed
that
very
day
.
Wir
reisen
noch
diese
Woche
ab
.
We
will
leave
even
before
the
end
of
this
week
.
Sie
starb
noch
am
Unfallort
.
She
died
while
still
at
the
scene
of
the
accident
.
rechtswirksam
;
gültig
{adj}
[jur.]
legally
effective
mit
sofortiger
Wirkung
immediately
effective
mit
Wirkung
vom
15
.
April
effective
(as
of
)
April
15
Zeitpunkt
/Tag
des
Inkrafttretens
effective
date
gelten
;
in
Kraft
sein
to
be
effective
wirksam
werden
;
in
Kraft
treten
to
become
effective
unwirksam
werden
;
außer
Kraft
treten
to
cease
to
be
effective
;
to
cease
to
have
effect
wirksam
bleiben
to
remain
effective
Um
wirksam
zu
werden
...;
Zu
seiner
Wirksamkeit
...
(In
order
)
to
become
effective
...
nach
Inkrafttreten
des
Gesetzes
after
the
Act
becomes
effective
seit
{prp;
+Dat
.} (
Zeitpunkt
)
since
seit
dem
Unfall
since
the
accident
soweit
sein
{v}
(
erwarteter
Zeitpunkt
)
to
have
arrived
(expected
moment
)
Bald
ist
es
soweit
und
...
The
time
is
coming
soon
when
...
Wenn
es
dann
soweit
ist
, ...
At
that
point
/
stage
, ...
Ich
melde
mich
wieder
wenn
es
soweit
ist
.
I'll
get
back
to
you
nearer
the
time
.
Gestern
war
es
soweit
.
Yesterday
was
the
big
day
.
Nach
monatelangem
Training
ist
es
jetzt
endlich
soweit
.
After
months
of
training
the
moment
has
finally
arrived
.
Wann
wird
es
soweit
sein
?
When
will
that
point
arrive
/
be
(reached)?
ungünstig
;
unpassend
{adv}
awkwardly
zu
einem
ungünstigen
Zeitpunkt
awkwardly
timed
an
einem
ungünstigen
Ort
awkwardly
placed
verfügbar
;
vorhanden
;
frei
{adj}
(
Sache
)
available
(of a
thing
)
verfügbares
Kapital
available
capital
verfügbare
Mittel
available
funds
vorhandenes
Segment
available
segment
breit
verfügbar
highly
available
leicht
verfügbar
easily
available
nicht
verfügbar
unavailable
der
letzte
freie
Sitzplatz
the
last
available
seat
in
der
mir
zur
Verfügung
stehenden
Zeit
in
the
time
available
to
me
der
beste
Zinssatz
,
der
zu
diesem
Zeitpunkt
zu
bekommen
war
the
best
interest
rate
available
at
the
time
nichts
unversucht
lassen
,
um
etw
.
zu
tun
to
try
every
available
means
to
do
sth
.
Sollte
etwas
Neues
bekannt
werden
, ...;
Wenn
es
neue
Erkenntnisse
gibt
, ...
If
any
information
becomes
available
...
Er
nahm
den
nächstmöglichen
Flug
nach
Hause
.
He
took
the
next
available
flight
home
.
vertraglich
{adv}
[jur.]
contractually
;
by
contract/agreement
;
by
treaty
(international
law
);
according
to
the
contract/agreement
vertraglich
festgelegt
contracted
vertraglich
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
bound
by
contract/liable
under
a
contract
to
do
sth
.
vertraglich
an
jdn
.
gebunden
sein
to
be
bound
by
contract
to
sb
.
vertraglich
vergebene/übernommene
Arbeit
work
on
contract
,
contract
work
vertraglich
vereinbartes
Gehalt
contractually
agreed
salary
;
salary
as
agreed
by
contract
vertraglich
vereinbarter
Ort
place
as
provided
for
by
contract
wie
vertraglich
vereinbart
as
contractually
agreed
;
as
contracted
zum
vertraglich
vereinbarten
Zeitpunkt
at
the
time
provided
for
by
the
contract
More results
Search further for "Zeitpunkt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners