A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
request silence
request stop
request to send
request to speak
requested
requested funding
requester
requesters
requesting
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for requested
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
requested
funding
;
amount
requested
Antragssumme
{f}
cache
miss
(when
the
requested
data
are
not
available
in
the
cache
memory
)
Cache-Fehltreffer
{m}
(
wenn
die
angeforderten
Daten
im
Pufferspeicher
nicht
vorhanden
sind
)
[comp.]
acknowledgement
of
receipt
;
advice
of
receipt
;
advice
of
delivery
[Br.]
;
return
receipt
requested
/required/wanted/demanded
[Am.]
(postal
service
)
Rückschein
{m}
(
Postdienst
)
[adm.]
as
requested
;
as
required
;
according
to
the
requirements
anforderungsgemäß
{adv}
The
delivery
complies
with
the
requirements
.
Die
Lieferung
wurde
anforderungsgemäß
ausgeführt
.
as
requested
;
complying
with
your
request
wunschgemäß
{adv}
sb
.'s
attire
[formal]
jds
.
Kleidung
{f}
;
jds
.
Aufzug
{m}
Festive
attire
requested
Festliche
Kleidung
erbeten
.
Please
excuse
my
attire
!;
Do
excuse
my
attire
!
Entschuldigen
Sie
meinen
Aufzug
!
customer
wish
;
customer
concern
Kundenwunsch
{m}
customer
wishes
Kundenwünsche
{pl}
if
requested
by
the
customer
auf
Kundenwunsch
austerity
measure
Sparmaßnahme
{f}
austerity
measures
Sparmaßnahmen
{pl}
Due
to
austerity
measures
,
unfortunately
we
are
currently
unable
to
make
the
requested
checks
.
Aufgrund
von
Sparmaßnahmen
können
wir
leider
zur
Zeit
die
gewünschten
Überprüfungen
nicht
durchführen
.
desire
(for
sth
.)
Wunsch
{m}
;
Verlangen
{n}
;
Sehnsucht
{f}
(
nach
etw
.)
[psych.]
consumers'
desire
Konsumverlangen
{n}
if
desired
auf
Wunsch
as
requested
;
as
required
;
as
planned
;
to
purpose
nach
Wunsch
the
desire
for
peace
der
Wunsch
nach
Frieden
to
tingle
with
desire
vor
Verlangen
brennen
It
was
his
parents'
desire
that
he
should
become
a
teacher
/
that
he
become
a
teacher
.
Es
war
der
Wunsch
seiner
Eltern
,
dass
er
Lehrer
wird
.
The
decision
to
publish
in
this
manner
was
prompted
by
a
desire
to
reach
out
beyond
the
traditional
audience
.
Die
Entscheidung
für
diese
Art
von
Veröffentlichung
war
vom
Wunsch
getragen
,
Leser
über
das
traditionelle
Publikum
hinaus
anzusprechen
.
to
request
sth
.
etw
.
abfragen
{vt}
(
zur
Dateneingabe
auffordern
)
[comp.]
requesting
abfragend
requested
abgefragt
to
request
the
user
ID
die
Benutzerkennung
abfragen
to
demand
;
to
request
sth
.
etw
.
abrufen
;
abfordern
{vt}
demanding
;
requesting
abrufend
;
abfordernd
demanded
;
requested
abgerufen
;
abgefordert
to
decline
;
to
demur
abwinken
;
abblocken
;
ablehnen
{vi}
declining
;
demurring
abwinkend
;
abblockend
;
ablehnend
declined
;
demurred
abgewinkt
;
abgeblockt
;
abgelehnt
At
first
he
demurred
,
but
then
finally
agreed
.
Zunächst
winkte
er
ab
,
aber
dann
stimmte
er
doch
zu
.
A
committee
member
requested
a
break
,
but
the
chairman
declined
/
demurred
.
Ein
Ausschussmitglied
ersuchte
um
eine
Pause
,
aber
der
Vorsitzende
lehnte
ab
.
'I'm
not
sure
if
that's
advisable
at
this
point
.'
he
demurred
.
"Ich
weiß
nicht
,
ob
das
zum
jetzigen
Zeitpunkt
ratsam
ist"
,
blockte
er
ab
.
enclosed
/encl
./
anbei
;
beiliegend
/beil
./
Please
find
enclosed
the
requested
documents
.
Anbei
die
erbetenen
Dokumente
.
Please
find
enclosed
...;
Enclosed
you
will
find
...
Anbei
übermittle
ich/übermitteln
wir
...;
In
der
Anlage
wird/werden
....
übermittelt
;
Beigefügt
/
Angeschlossen
ist/sind
...
to
request
sth
.
etw
.
anfordern
{vt}
[adm.]
requesting
anfordernd
requested
angefordert
Photographs
of
the
items
are
available
on
request/if
required
.
Fotos
der
Gegenstände
können
angefordert
werden
.
to
disregard
sth
.;
to
ignore
sth
.
etw
.
außer
Acht/unbeachtet
lassen
;
nicht
beachten
;
missachten
;
ignorieren
{vt}
;
sich
über
etw
.
hinwegsetzen
{vr}
disregarding
;
ignoring
außer
Acht/unbeachtet
lassend
;
nicht
beachtend
;
missachtend
;
ignorierend
;
hinwegsetzend
disregarded
;
ignored
außer
Acht/unbeachtet
gelassen
;
nicht
beachtet
;
missachtet
;
ignoriert
;
hinweggesetzt
Safety
rules
were
disregarded/ignored
.
Sicherheitsbestimmungen
wurden
missachtet
.
The
jury
is
requested
to
disregard/ignore
the
witness's
last
statement
.
Die
Geschworenen
sind
aufgefordert
,
der
letzten
Aussage
des
Zeugen
keine
Beachtung
zu
schenken
.
Mark
disregarded/ignored
my
advice
.
Mark
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
Please
disregard/ignore
our
previous
message
.
Betrachten
Sie
unsere
vorhergehende
Nachricht
bitte
als
hinfällig/gegenstandslos
.
to
request
beantragen
{vt}
requesting
beantragend
requested
beantragt
to
request
sth
.
from
sb
.
jdn
.
um
etw
.
bitten
;
jdn
.
um
etw
.
ersuchen
[geh.]
;
von
jdm
.
etw
.
erbitten
[geh.]
{vt}
requesting
bittend
;
ersuchend
;
erbittend
requested
gebeten
;
ersucht
;
erbeten
he/she
requests
er/sie
bittet
;
er/sie
ersucht
;
er/sie
erbittet
I/he/she
requested
ich/er/sie
bat
;
ich/er/sie
ersuchte
;
ich/er/sie
erbat
he/she
has/had
requested
er/sie
hat/hatte
gebeten
;
er/sie
hat/hatte
ersucht
;
er/sie
hat/hatte
erbeten
un
requested
nicht
ersucht
You
are
requested
to
...
Sie
werden
gebeten
, ...
zu
I
requested
that
the
caller
remove
my
number
from
his
list
.
Ich
habe
den
Anrufer
ersucht
,
meine
Nummer
aus
seiner
Liste
herauszunehmen
.
to
interpret
;
to
act
as
interpreter
;
to
provide
interpretation
(for
sb
.) (from/into a
language
)
dolmetschen
{vi}
(
für
jdn
.) (
von
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
interpreting
;
acting
as
interpreter
;
providing
interpretation
dolmetschend
interpreted
;
acted
as
interpreter
;
provided
interpretation
gedolmetscht
I
am
sorry
that
there
was
no
interpretation
at
the
beginning
of
the
conference
.
Ich
bedaure
,
dass
zu
Beginn
der
Konferenz
nicht
gedolmetscht
werden
konnte
.
We
will
today
have
sign
language
interpretation
,
as
you
can
see
.
Heute
wird
,
wie
Sie
sehen
,
in
der
Gebärdensprache
gedolmetscht
.
In
the
EU
,
the
number
of
languages
into
which
and
from
which
interpretation
is
requested
has
risen
from
11
to
21
.
In
der
EU
ist
die
Anzahl
der
Sprachen
,
in
die
und
aus
denen
gedolmetscht
wird
,
von
11
auf
21
gestiegen
.
to
comply
einwilligen
; (
dem
Wunsch
,
der
Anordnung
usw
.)
nachkommen
;
sich
daran
halten
(
Vorgabe
,
Regel
);
sich
fügen
{v}
complying
einwilligend
;
nachkommend
;
sich
daran
haltend
;
sich
fügend
complied
eingewilligt
;
nachgekommen
;
sich
daran
gehalten
;
sich
gefügt
complies
willigt
ein
;
kommt
nach
;
hält
sich
daran
;
fügt
sich
complied
willigte
ein
;
kam
nach
;
hielt
sich
daran
;
fügte
sich
The
newspaper
was
asked
for
assistance
and
agreed
to
comply
.
Die
Zeitung
wurde
um
Unterstützung
gebeten
und
willigte
ein
.
A
fan
asked
her
for
a
photo
and
she
happily
complied
.
Ein
Fan
bat
sie
um
ein
Foto
und
sie
gab
ihm
bereitwillig
eines
.
She
wasn't
too
happy
but
she
complied
.
Sie
war
nicht
sehr
erbaut
,
aber
sie
fügte
sich
.
What
penalties
can
they
impose
on
us
if
we
fail
to
comply
?
Welche
Strafen
können
sie
gegen
uns
verhängen
,
wenn
wir
uns
nicht
daran
halten
?
When
requested
to
leave
,
they
refused
to
comply
.
Als
sie
aufgefordert
wurden
,
zu
gehen
,
weigerten
sie
sich
.
to
be
forthcoming
(of a
requested
or
promised
thing
)
(
als
Reaktion
)
kommen
;
geliefert
werden
{v}
(
angeforderte
/
zugesagte
Sache
)
the
forthcoming
funds
die
zugesagten
Mittel
if
satisfactory
reasoning
is
not
forthcoming
wenn
keine
zufriedenstellende
Begründung
geliefert
wird
if
voluntary
agreement
is
not
forthcoming
wenn
es
zu
keiner
freiwilligen
Vereinbarung
kommt
unless
help
is
forthcoming
wenn
nicht
bald
/
schnell
Hilfe
kommt
Help
was
immediately
forthcoming
.
Hilfe
war
sofort
zur
Stelle
.
He
assured
us
that
payment
would
be
forthcoming
.
Er
versicherte
uns
,
dass
die
(
geforderte
)
Zahlung
in
Kürze
erfolgen
würde
.
When
no
reply
was
forthcoming
,
she
wrote
again
.
Als
keine
Antwort
kam
,
schrieb
sie
erneut
.
Aid
deliveries
were
not
forthcoming
.
Die
(
zugesagten
)
Hilfslieferungen
kamen
nicht
/
blieben
aus
.
Will
financial
support
for
the
project
be
forthcoming
?
Wird
es
(
die
verlangte
)
finanzielle
Unterstützung
für
das
Projekt
geben
?
No
explanation
for
his
absence
was
forthcoming
.
Eine
Erklärung
für
seine
Abwesenheit
wurde
nicht
gegeben
.
Even
so
,
some
important
findings
were
forthcoming
.
Dennoch
haben
sich
daraus
einige
wichtige
Erkenntnisse
ergeben
.
to
give
in
;
to
relent
[formal]
(abandon a
severe
attitude
)
nachgeben
;
einlenken
[geh.]
;
seinen
Widerstand
aufgeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
{vt}
giving
in
;
relenting
nachgebend
;
einlenkend
;
seinen
Widerstand
aufgebend
;
sich
breitschlagen
lassend
;
sich
erweichen
lassend
given
in
;
relented
nachgegeben
;
eingelenkt
;
seinen
Widerstand
aufgegeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
to
give
in
to
the
temptation
der
Versuchung
nachgeben
to
give
in
to
sb
.'s
request
;
to
relent
to
sb
.'s
request
jds
.
Bitte
schließlich
(
doch
)
nachkommen
He
studied
her
for
a
minute
before
finally
giving
in/relenting
.
Er
musterte
sie
eine
Minute
lang
bevor
er
nachgab
.
My
application
was
initially
refused
,
but
the
city
relented
in
the
end
.
Mein
Antrag
wurde
zunächst
abgelehnt
,
aber
die
Stadt
lenkte
schließlich
(
doch
)
ein
.
Before
the
meeting
,
he
requested
us
to
give
in
.
Vor
dem
Treffen
forderte
er
uns
auf
,
in
diesem
Streit
einzulenken
.
She
finally
relented
and
started
singing
.
Schließlich
ließ
sie
sich
breitschlagen
und
begann
zu
singen
.
Only
when
police
threatened
him
with
a
fine
did
he
relent
.
Erst
als
die
Polizei
mit
einer
Geldstrafe
drohte
,
gab
er
seinen
Widerstand
auf
.
Don't
give
in
even
when
the
children
insist
.
Lass
dich
nicht
erweichen
,
auch
wenn
die
Kinder
noch
so
betteln
.
My
boss
relented
and
let
me
have
the
time
off
.
Mein
Chef
hatte
ein
Einsehen
und
gab
mir
frei
.
to
search
for
;
to
request
(for)
nachsuchen
{vi}
(
um
)
searching
for
;
requesting
nachsuchend
searched
for
;
requested
nachgesucht
none
;
nil
;
nought
[Br.]
[literary];
naught
[Am.]
[literary];
aught
[archaic]
;
nowt
[Northern English]
[coll.]
nichts
;
null
;
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
nil-rule
certificate
(tax
calculation
)
Nullregelungsbescheinigung
{f}
(
Steuerberechnung
)
Nil
returns
are
required
. (in a
form
)
Nullbestände
müssen
angezeigt
werden
.;
Keine
Angaben
,
kein
Bestand
. (
in
einem
Formular
)
Nil
replies
are
requested
.
Auch
Negativantworten
sind
erbeten
.
It
was
all
for
naught
.
[Am.]
Es
war
alles
vergebens
.
to
smoke
;
to
have
a
smoke
;
to
take
a
smoke
(tobacco
products
)
rauchen
;
paffen
[ugs.]
;
qualmen
[ugs.]
;
quarzen
[Dt.]
[ugs.]
;
schmöken
[Norddt.]
[ugs.]
;
schmoken
[Nordostdt.] [Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
plotzen
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
tschicken
[Ös.]
[ugs.]
;
schloten
[Schw.]
[ugs.]
{vi}
(
Tabakprodukte
)
smoking
;
having
a
smoke
;
taking
a
smoke
rauchend
;
paffend
;
qualmend
;
quarzend
;
schmökend
;
schmokend
;
plotzend
;
tschickend
;
schlotend
smoked
;
had
a
smoke
;
taken
a
smoke
geraucht
;
gepafft
;
gequalmt
;
gequarzt
;
geschmökt
;
geschmokt
;
geplotzt
;
getschickt
;
geschlotet
to
smoke
like
a
chimney
rauchen
wie
ein
Schlot
to
stop
smoking
;
smoking
cessation
aufhören
zu
rauchen
I
try
to
stop
smoking
.
Ich
versuche
,
mit
dem
Rauchen
aufzuhören
.
Have
a
smoke
?
Willst
du
rauchen
?
You
are
requested
not
to
smoke
!
Es
wird
gebeten
,
nicht
zu
rauchen
!
to
puff
away
on/at
a
pipe
eine
Pfeife
paffen
;
eine
Pfeife
qualmen
[ugs.]
of
your
own
accord
;
off
your
own
bat
[Br.]
von
sich
aus
;
selbstständig
;
unaufgefordert
;
aus
eigenem
Antrieb
{adv}
(
Person
)
The
level
of
suffering
became
so
high
that
he
requested
therapy
of
his
own
accord
.
Der
Leidensdruck
wurde
so
groß
,
dass
er
von
sich
aus
nach
einer
Therapie
verlangte
.
in
the
first
place
überhaupt
erst
;
überhaupt
{adv}
He
made
it
possible
in
the
first
place
.
Er
hat
das
überhaupt
erst
ermöglicht
.
Whose
idea
was
it
in
the
first
place
?
Wessen
Idee
war
das
überhaupt
?
He
sent
me
a
review
copy
which
I
had
not
requested
in
the
first
place
Er
schickte
mir
ein
Rezensionsexemplar
,
das
ich
überhaupt
nicht
/
gar
nicht
angefordert
hatte
.
If
you
had
paid
attention
,
this
wouldn't
have
happened
in
the
first
place
!
Hättest
du
aufgepasst
,
ware
das
überhaupt
nicht
passiert
! /
gar
nicht
erst
passiert
! /
erst
gar
nicht
passiert
!
We
shouldn't
have
let
it
get
to
that
point
in
the
first
place
.
Wir
hätten's
erst
gar
nicht
so
weit
kommen
lassen
dürfen
.
as
wie
{adv}
{conj}
as
requested
wie
gewünscht
such
as
wie
zum
Beispiel
;
wie
beispielsweise
;
wie
etwa
;
wie
Search further for "requested":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners